usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Gabymarie am 06.06.2016, 13:50 Uhr

Titel: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Gabymarie am 06.06.2016, 13:50 Uhr
Ich musste gerade meine Hertz-Buchung für März um einen Tag verschieben.
Jetzt wurde mir ein Upgrade auf den Pathfinder für 121 Dollar angeboten. Wir sind zu zweit unterwegs.
Würdet Ihr das annehmen??
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: TGW712 am 06.06.2016, 14:13 Uhr
Ein großer Vorteil des 4Runner ist, dass er selbst in Basisausstattung mit nem Navi ausgestattet ist. Allerdings ist es ja keine Modellgarantie, sondern nur eine Klasse, die man da bucht.
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Gabymarie am 06.06.2016, 14:15 Uhr
Das stimmt natürlich mit der Klasse.
Der 4Runner ist höher als der Pathfinder, deshalb tendiere ich eher zum 4Runner.
Ist halt immer so ein Spiel mit den Entscheidungen für ein Fahrzeug.....
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: gecko1a am 06.06.2016, 14:47 Uhr
Ein großer Vorteil des 4Runner ist, dass er selbst in Basisausstattung mit nem Navi ausgestattet ist. Allerdings ist es ja keine Modellgarantie, sondern nur eine Klasse, die man da bucht.

dann hatte ich jetzt einen ohne Navi oder ich war zu blöd das Navi zu finden
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Soulfinger am 06.06.2016, 15:23 Uhr
Ich musste gerade meine Hertz-Buchung für März um einen Tag verschieben.
Jetzt wurde mir ein Upgrade auf den Pathfinder für 121 Dollar angeboten. Wir sind zu zweit unterwegs.
Würdet Ihr das annehmen??
Nein! Für 121 Dollar würde ich ein Mal gut essen gehen . . .
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: TGW712 am 06.06.2016, 16:11 Uhr
Ein großer Vorteil des 4Runner ist, dass er selbst in Basisausstattung mit nem Navi ausgestattet ist. Allerdings ist es ja keine Modellgarantie, sondern nur eine Klasse, die man da bucht.

dann hatte ich jetzt einen ohne Navi oder ich war zu blöd das Navi zu finden
Oder Du hattest ein 2014er Modell? Das 2015er und das 2016er werden nicht ohne Navi ausgeliefert laut Zubehörliste (und die Klasse ist bei Hertz auch die einzige, die ich kenne, bei der auf der Modellbeschreibungsseite ein Navi aufgeführt ist).
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: lurvig am 06.06.2016, 16:16 Uhr
kommt drauf an, was ihr mit dem Auto machen wollt.
Der aktuelle(!) Pathfinder ist ein grosses, weichgespültes SUV, dass ich auf der Strasse wohl fühlt, im Gelände ehr weniger, zumindest deutlich weniger als der Vorgänger.
Der aktuelle (und auch der "alte") 4Runner ist ein recht robustes Auto mit ordentlicher Bodenfreiheit und auch sonst brauchbar abseits der befestigten Strassen.
Navi? Wäre mir sowas von egal! ;)

Lurvig
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Gabymarie am 06.06.2016, 16:20 Uhr
Lurving,
 
wir haben ein portables Navi, also ist uns nicht wichtig, ob eingebaut oder nicht.
Und die Entscheidung für den 4Runner ist gefallen :D
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: lurvig am 06.06.2016, 16:41 Uhr
Und die Entscheidung für den 4Runner ist gefallen :D

Gute Wahl!
Kann man bei Hertz das konkrete Modell buchen? Dann wäre das für mich künftig evtl. auch mal eine Option.
Ich finde den 4Runner extrem gelungen. Weg vom Trend der weichgespülten Autobahn-SUVs.

(http://assets.nydailynews.com/polopoly_fs/1.2078936.1421330974!/img/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/article_815_544/2015-toyota-4runner-trd-pro-series-inferno-paint-front-quarter.jpg)

Lurvig
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: TGW712 am 06.06.2016, 16:48 Uhr
Wobei sicher nicht der TRD Pro da stehen dürfte, sondern der SR5 oder der Limited
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: dschlei am 06.06.2016, 17:29 Uhr
Auf jeden Fall ist der 4Runner besser als der Pathfinder, wenn man etwas ins Gelaende will.
Der neue Pathfinder ist sehr "weich gespuelt" worden, und ist nun eigentlich ein glorifizeirter Minivan.
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: lurvig am 06.06.2016, 17:30 Uhr
Wobei sicher nicht der TRD Pro da stehen dürfte, sondern der SR5 oder der Limited

da stimme ich zu.
Trotzdem bleibt der 4Runner eine gute Wahl!

Lurvig
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: McC am 06.06.2016, 17:35 Uhr
Für die meisten USA-Touris reicht doch ein Pathfinder.... man muss halt fahren können! Ist wie die Grenzen eines Ferrari auf der Landstraße ausloten wollen... :wink:



P.S. die verschlammte Cottonwood Road bin ich auch mit einem Softie Jeep Liberty 2WD durchgefahren.
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: lurvig am 06.06.2016, 17:44 Uhr
Für die meisten USA-Touris reicht doch ein Pathfinder....

trotzdem spricht bei der erwähnten Auswahl vieles für den 4Runner und weniges für den Pathfinder.
Darum ging es doch.

Lurvig
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Gabymarie am 06.06.2016, 18:03 Uhr


trotzdem spricht bei der erwähnten Auswahl vieles für den 4Runner und weniges für den Pathfinder.
Darum ging es doch.

Lurvig

So isses :D
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Drummond am 06.06.2016, 18:46 Uhr
Der Toyota hat 22 cm, der Nissan nur 18 cm HC.
VG
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: semihollow am 06.06.2016, 19:09 Uhr
+1 für den 4Runner. Zu zweit sowieso mehr als groß genug, die anderen Gründe wurden genannt. Pathfinder braucht vielleicht ein bisschen weniger Sprit dank CVT, aber CVT ist auch nix für jeden.
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Simone_JJ am 06.06.2016, 19:22 Uhr
Für die meisten USA-Touris reicht doch ein Pathfinder.... man muss halt fahren können! Ist wie die Grenzen eines Ferrari auf der Landstraße ausloten wollen... :wink:



P.S. die verschlammte Cottonwood Road bin ich auch mit einem Softie Jeep Liberty 2WD durchgefahren.

Auf der CCR geht es ausschließlich um die Ground Clearance. Mir hätten die 4cm mehr, die der Liberty hat, es erspart, Matsch platt zu treten und Steine zu legen. Mit "fahren können" hat das nichts zu tun.  :wink:

18cm - Pathfinder und unser letzter Mietwagen
22cm - 4Runner und Liberty

...im wahren Leben natürlich beides beachtlich
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: McC am 06.06.2016, 19:51 Uhr
Auf der CCR geht es ausschließlich um die Ground Clearance. Mir hätten die 4cm mehr, die der Liberty hat, es erspart, Matsch platt zu treten und Steine zu legen. Mit "fahren können" hat das nichts zu tun.

HC nützt nicht viel, wenn man nicht fahren kann. Ab 1:15
  :wink:
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: lurvig am 06.06.2016, 19:56 Uhr
HC nützt nicht viel, wenn man nicht fahren kann.

wissen wir jetzt. Vielen Dank!  :roll:
Trotzdem würde (nich nur) ich in jedem Fall einen 4Runner gegenüber einem Pathfinder bevorzugen.
Die Frage war doch "4Runner vs. Pathfinder" und nicht "Welches 4WD, wenn ich nicht fahren kann". Oder?

Und HC nützt meist sogar mehr als ein Allradantrieb. Vor allem, wenn es sich um eines dieser unsäglichen vollautomatischen/elektronisch gesteuerten Allradsysteme handelt.
Mal abgesehen von "intelligenten" Allradsystemen in Autos, mit denen man sich auch wirklich offroad trauen kann. Toyota zeigt mit "Crawl Control" im Tacoma, was da möglich ist.
Und mit den Automatiken z.B. im RAV4, wie man es nicht machen sollte ;)

Lurvig

P.S. ich wette, der Claus "kann fahren" ;)
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Simone_JJ am 06.06.2016, 20:12 Uhr
Lieber Claus,

das von Dir verlinkte ...äh... Filmchen läuft nach Drehbuch, ist also gestellt. Wieso sonst sollten zwei schlammcatchende Ladies bei einer Autopanne um Hilfe rufen, wenn ein mehrköpfiges Kamera-Team vor Ort ist?

P.S. Ich glaube auch, dass Claus "fahren kann", ich glaubte aber auch, dass sich auf seinem Rechner nur hochkarätige Fotos befinden. ;-)
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: lurvig am 06.06.2016, 20:16 Uhr
ich glaubte aber auch, dass sich auf seinem Rechner nur hochkarätige Fotos befinden. ;-)

hast du Zugriff auf den Claus´schen Rechner?
User "meMyselfAndI", Passwort "theGreatestManThatEverLived"  :lol:

Lurvig

P.S. wir glauben da wohl das gleiche ;)
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Simone_JJ am 06.06.2016, 20:25 Uhr
ich glaubte aber auch, dass sich auf seinem Rechner nur hochkarätige Fotos befinden. ;-)
hast du Zugriff auf den Claus´schen Rechner?

Ne, ich sehe auch gerade, das Video "Sexy Girl with HUGE Boobs in mud Compilation" war bloß ein Link zu Youtube....  :lachen07:

Oh Mann, ich hoffe, hier trifft zu "wer provozieren kann, kann auch einstecken."
Claus, Du hast mir schon ganz tolle Tipps zu Sedona gegeben. (Dankeschön) *duck*.. also bitte nicht so ernst nehmen...  :sorry:
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: McC am 06.06.2016, 20:34 Uhr
Wenn man im Schlamm feststeckt auf das richtig Abschleppkommando warten und keine Amateure ranlassen:
  :wink:

P.S. wie im vorherigen Video den Smiley beachten.  :shock:
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Wanderratte am 07.06.2016, 00:20 Uhr
Ebenfalls pro 4Runner, allerdings haben wir gerade ebenfalls einen ohne Navi!
Titel: Re: Toyota 4Runner vs Pathfinder
Beitrag von: Kar98 am 07.06.2016, 01:18 Uhr
Ich denke mal, die Verwirrung kommt daher, daß alle Toyota-Modelle ab einem bestimmten Modelljahr das Touchscreen-Radio serienmäßig eingebaut haben. Dann kommts drauf an welches Modell, von Yaris bis Landcruiser, man hat, welche Funktionen angeboten/unterstützt werden.

Was alle 2016 4Runner dabei haben, ist Scout-GPS, ein Handy-App gestütztes System, wo man sich erst eine App aufs Smartphone laden muss, deren Ansagen und Anzeigen dann auf dem Touchscreen-Radio ausgegeben werden. Funktioniert logischerweise nur, wo man Mobilfunknetz hat.

http://www.toyota.com/entune/#!/about/scout

Navigation direkt eingebaut kostet extra.

http://www.toyota.com/entune/#!