usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mietwagen für SW  (Gelesen 1001 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

honu

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 141
Mietwagen für SW
« am: 08.01.2011, 17:03 Uhr »
Hallo Foris,
habe jetzt gerade den FTI Katalog nach Mietautos unter die Lupe genommen.
Nun gibt es eine Kategorie JL = Jeep Liberty.... Die anderen Jahre haben wir EQ gemietet auf Hawaii verschiedene Koreaner/Japaner etc erhalten, war nicht sooo wichtig. Letztes Jahr in Grand Junction /CO haben wir bei dieser Kategorie einen Jeep Patriot bekommen. Waren restlos zufrieden, sind all die Wege wie zum Mineral Bottom bzw Shafer Trail gut klar gekommen.
Und nun kommt der Liberty, der noch preiswerter ist.
Hat jemand pos/neg. Erfahrung mit dem Liberty? Hat der keinen 4WD oder was muß ich beachten?
Honu



HS777

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 655
Re: Mietwagen für SW
« Antwort #1 am: 08.01.2011, 17:12 Uhr »
Hi !
Den Jeep Liberty gibt es sowohl mit 2WD als auch mit 4WD.Ist halt die Frage was die Autovermietung gerade vorrätig hat.Garantieren das Du einen 4WD bekommst kann Dir das auch FTI nicht ,auch wenn das auf dem Voucher steht.
mfg

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Mietwagen für SW
« Antwort #2 am: 08.01.2011, 17:16 Uhr »
Ich hatte vor zwei Jahren einen Liberty und war sehr zufrieden. Er hatte 4Wheel. Es gab aber auch welche ohne. Da ich in dem Wagen auch mal schlafen wollte, war die stufenlose Ladefläche das große Plus.
Viele Grüße
Heinz

honu

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 141
Re: Mietwagen für SW
« Antwort #3 am: 08.01.2011, 17:20 Uhr »
...hm...die Frage ist: benötige für die Fahrt zB zum Alstrompoint unbedingt einen 4WD ?



Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Mietwagen für SW
« Antwort #4 am: 08.01.2011, 17:24 Uhr »
Obwohl hier im Forum viel gescholten, kann ich über den Liberty nichts Schlechtes sagen.

Für die IFAR Klasse ist er recht geräumig, vor allem nach der Inflation im letzten Jahr. In den Grand Cherokee passt auch nicht mehr und in den Commander nur ein wenig mehr. Selbst mit 2WD macht er, Dank Bodenfreiheit und gute Verschränkung, im Gelände eine gute Figur. Er ist eben ein Jeep, was auch die für manche negativen Seiten beinhaltet: Kein weicher Sessel auf vier Rädern, kein Schnickschnack und kein Weltmeister in Sachen "Sprit sparen".

Würde ich jederzeit wieder nehmen.

Mic

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Mietwagen für SW
« Antwort #5 am: 08.01.2011, 17:26 Uhr »
...hm...die Frage ist: benötige für die Fahrt zB zum Alstrompoint unbedingt einen 4WD?
Nein, die Bodenfreiheit ist wichtiger.
Viele Grüße
Heinz

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Mietwagen für SW
« Antwort #6 am: 08.01.2011, 20:32 Uhr »
Jeep Liberty? I love it!
Richtig gutes, raues, uriges und sehr geländetaugliches SUV! Ein echter Jeep eben. Kein Highway-Cruiser mit nebenbei-offraod-Ambitionen... aber das will er auch gar nicht sein. Mit 4WD geht da richtig was (ein solcher hat mich zur White Pocket getragen) und auch mit der 2WD-Version dürfte man so einiges machen können.
Den Alstrom Point erreicht man definitiv(!) bei trockenem Wetter ohne 4WD. High Clearance ist aber angebracht. ich denke mal, dass das bei vorsichtiger(!) Fahrweise mit fast jedem Miet-SUV machbar ist. Schwieriger dürfte evtl. die Navigation werden ;)
Das einzig Dumme an der Sache: wenn man eine  Kategorie "JL - Jeep Liberty" bucht, heisst das ja noch lange nicht, dass man auch einen kriegt. In der Klasse stehen auch viele schrottige crossover-möchtergern-SUVs. Gäbe es den Liberty "auf Garantie", wüsste ich, was ich die nächsten Jahre buchen würde.

Beachten! es gibt ihn als 2WD und 4WD. Erkennbar, wenn man drunter schaut: haben die Vorderräder Antriebswellen ist es ein 4WD. Erkennbar auch am 2WD/4WD-Kippschalter auf der Mittelkonsole links vor dem Automatik-Wählhebel. Sieht man, wenn man reinschaut. Aber auch der 2WD dürfte so einges mehr mitmachen als manches Möchtegern-SUV!



Lurvig