usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Mick71 am 05.09.2004, 19:52 Uhr

Titel: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Mick71 am 05.09.2004, 19:52 Uhr
Hallo Leute,

ich fliege am Freitag, den 10.09. nach Vegas und habe von D aus bei Alamo einem Mietwagen gebucht...und zwar einen Intermediate. Da wir uns entschlossen haben, ein paar Offroad-Strecken zu fahren, möchte ich vor Ort auf einen 4 WD-SUV upgraden.

Habt Ihr Erfahrungen, was sowas kostet oder Tricks und Kniffe, wie man eine möglichst günstige Kondition herausschlägt. Für kurzfristige Antworten wäre ich dankbar.
Best Grüße

Mick 71 :)
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Redsox am 05.09.2004, 20:07 Uhr
Hallo Mick,
also gute Tipps für den Handel kann ich dir nicht geben. Bin nicht grad der beste Händler unter der Sonne. Nur zur Info: wir haben auch in LV bei Alamo einen Intermidiate gebucht und haben dann für den Upgrade auf eine Chevrolet Trailblazer 6 $/Tag gezahlt. Für uns war das o.k. Immer noch billiger als schon von D aus gebucht.

Mal sehen was die anderen bei Ihren Verhandlungen so rausgeholt haben. :D
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Ralf_Gast am 05.09.2004, 21:34 Uhr
Zitat
Offroad-Strecken zu fahren, möchte ich vor Ort auf einen 4 WD-SUV upgraden.


Verboten!
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Mick71 am 06.09.2004, 08:18 Uhr
...weiß ich...aber --> "no risk, no fun"  8)
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Ralf am 06.09.2004, 10:05 Uhr
Aber to much risk = no insurance  :!:  :!:
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: User1211 am 06.09.2004, 11:18 Uhr
@ Ralf,
ist nicht die Frage!

@Mick 71,
angeboten hat man uns in LA ein Upgrade von Intermediate auf SUV für $5 am Tag. Da wir aber vier Wochen unterwegs waren und nicht großartig Schotterpisten (außer MV, wo es lt. Mietvertrag auch verboten ist durchzufahren) eingeplant hatten, war es uns zu teuer. Nachträglich haben wir uns ein wenig geärgert, da die höhere Sitzposition und der bequemere Zugang zum Kofferraum als Zelter sicherlich angenehmer gewesen wäre.

Übrigens, das Upgrade wurde uns so angeboten. Wir haben nicht danach gefragt. Vielleicht erstmal abwarten ob Sie Dir ein Upgrade anbieten und dann versuchen den Preis zu drücken. Das wird sicherlich günstiger, als wenn die Leute in der Station merken, dass Du unbedingt ein SUV haben möchtest.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Traude am 06.09.2004, 17:58 Uhr
Wir hatten auch einen Intermediate bei Alamo gebucht . Uns wurde in LA auch ein TrailBlazer angeboten und wir haben ihn wegen der besseren Übersicht genommen. Wir bezahlten im Mai 8$ pro Tag. Es war auf alle Fälle billiger als von zu Hause aus gebucht.

Gruß Traude
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: ursel-grete am 07.09.2004, 15:12 Uhr
Ist eigentlich mit einem upgrade auf einen SUV automatisch die Erlaubnis verbunden, dass mann gravel-roads fahren darf? Oder muss man dafür extra zahlen?
Gibt es überhaupt die Möglichkeit sich die Erlaubnis für gravel-roads zu erkaufen, für den Normalwagen, für den SUV?
Hat da jemand Erfahrung oder weiß da jemand Bescheid?
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: User1211 am 07.09.2004, 15:16 Uhr
Lt. Mietvertrag darf man weder mit einem SUV noch mit einem normalen PKW Gravel Roads fahren (siehe Threads über das Monument Valley)!

Sicherlich machen das viele Automieter, jedoch immer auf eigenes Risiko. D.h., dass bei Schäden am Auto, die durch das Befahren dieser Straßen entstehen, der Mieter haftet und nicht die Versicherung einspringt.

Dass man sich die Genehmigung zum Befahren von Gravel Roads erkaufen kann, ist mir unbekannt und wahrscheinlich unmöglich. Man stelle sich vor, wie die Mieter mit den Autos auf solchen Straßen umgehen, wenn es erlaubt wäre!! :shock:
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: wernerw am 07.09.2004, 20:07 Uhr
In diesem Zusammenhang würde mich interessieren ob:

a) schon mal jemand einen Schaden auf gravel roads hatte und
b) wie das gehandhabt wurde.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Anne am 11.09.2004, 18:30 Uhr
Hi,
die Erfahrungen der letzten Jahre hier im Forum sagen, dass hier viele das Risiko -bekannt- wagen und mit 4x4 Autos und manchmal auch normalen Autos wagen. Das sind die von den großen Vermietern Alamo und co, die alle :!:  :!: das Off-Road-Fahren nicht erlauben bzw versichern!! :!:

Das Interesse von vielen hier-auch uns :wink: - außerhalb der normalen Wege zu fahren, ist groß und es gibt immer wieder Anfragen dazu- oft wegen des Risikos eines Unfalls usw.

Bisher haben wir hauptsächlich Vermieter in Moab/Utah gefunden: http://www.moab-utah.com/farabee/  Farabee z.B., mit dem einige, auch wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben. :D  :D  Hier ist Off Road Fahren erlaubt :idea:  :D  :lol: und versichert. Allerdings muss man hier relativ teure Mietpreise bezahlen und die dann zusätzlich zur Miete des PKWs, mit dem man gekommen ist.
Damit ist man dann allerdings auf der sicheren Seite und kann in Moab, Sedona und Umgebung die tollsten Jeeprouten durchprobieren-und das macht höllischen Spaß! :twisted:

Ich glaube, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, wieviel er im Urlaub riskieren will.

Tschüß
Karin, die es bisher mit dem Off Road Fahren nicht immer ganz so eng genommen hat..... :oops:  :wink:
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: GreyWolf am 13.09.2004, 19:28 Uhr
Beim Upgrade zu beachten: SUV ist nicht gleich 4WD.
SUV ist einfach eine Art Geländewagen, bedeutet nicht automatisch auch, dass man einen 4WD (Allradantrieb) hat.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Fredy am 13.09.2004, 19:56 Uhr
Zu beachten ist einfach, dass beim Gebrauch des Mietwagens entgegen den Bedingungen des Mietvertrages alle Versicherungen ausfallen. D.h. nicht nur die Kasko- sondern auch die Haftpflichtversicherung zahlt nicht.
Ein gut Bekannter hat mit dem WoMo den Apache-Trail befahren. Dabei kam es zu einer heftigen Streifkollision mit einem Wohnwagengespann. Der Schaden von fast 20`000$ musste er bezahlen. Wäre ein Personenschaden dazu gekommen hätte es leicht ein mehrfaches davon kosten können. Im schlimmsten Fall macht man dann für sein ganzes Leben keinen Urlaub mehr in den USA. Ich glaube kaum, dass er das so "funny" fand.
Wie die andern Foris schon schrieben - jeder muss selbst wissen was er macht. Er sollte einfach die Kosequenzen kennen.
Gruss
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: wernerw am 14.09.2004, 11:57 Uhr
Zitat von: Fredy
Wie die andern Foris schon schrieben - jeder muss selbst wissen was er macht. Er sollte einfach die Kosequenzen kennen.
Gruss


Ganz genau. In diese Richtung war meine obige Frage gemeint.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: postmann am 06.10.2004, 16:42 Uhr
Hallo !!
gehören eigentlich die offiziell zu  befahrenden Strände  (Daytona Fl. oder Pismo , Ca ) auch  zu den vom Autoverleiher verbotenen Straßen ??
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Anne am 06.10.2004, 19:04 Uhr
Hi Postman,
alles Fahren außerhalb von geteerten Straßen ist versicherungstechnisch nicht abgedeckt: Strände haben ja meist eher mehr Sand als Teer :wink: -hoffentlich- und zählen dazu, Gravel und Dirtroads auch, obwohl die sogar auf den Straßenkarten eingezeichnet sein können, selbst mit Nummer. :shock:  
Obwohl, warum gibt es ständig Werbephotos der Autovermieter, auf denen man Wohnmobile und Leihwagen direkt am Ocean oder auf regelrechten Offroadpisten ablichtet. :twisted:  :?:  :?:  :?:
Tschüß
Karin
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: postmann am 06.10.2004, 19:13 Uhr
oder so :
(http://bilderhosting.aaj.de/aaj/aaj-2171862532481097082701.jpg)
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: postmann am 06.10.2004, 19:14 Uhr
obwohl ....... :?:
dahintenist sowas wie ne Straße , aber ist ja auch egal, ich weiß auf jeden Fall was du meintest  :lol:
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Milmiria am 06.10.2004, 22:24 Uhr
Hallo zusammen,
ich hab auch noch eine Frage zu dem Upgrade generell. Wie ist das mit der Versicherung? Wenn ich von Dtl aus einen Midsize miete und dann auf einen Fullsize oder SUV upgrade, ist dann in den 5$ (oder wie viel auch immer) am Tag gleichzeitig ein Versicherungsupgrade enthalten, oder ist das der Versicherung egal, mit was für einem Auto ich fahre?  :?:

Viele Dank und noch viel Spaß
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Volker G. am 07.10.2004, 08:48 Uhr
Hallo Milmira,

meiner Erfahrung nach ist die Versicherung unabhängig vom Fahrzeugtyp, also passiert nichts wenn man günstig upgraded und man hat den vollen Versicherungsschutz.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Milmiria am 07.10.2004, 22:24 Uhr
Hallo Volker,
danke für die Info. Ich hätte eigentlich erwartet, daß die dann auch mehr für die Versicherung verlangen.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: franketo am 08.10.2004, 10:18 Uhr
Das ist ja das schöne am upgraden. Der Vertrag beliebt vollständig bestehen , nur der Wagentyp ändert sich. Hertz zB. hat in der Oberliga keine Freimeilen mehr. Bei den grossen Wagen sind die Meilen meist auf 1500 begrenzt und der Rest muss extra bezahlt werden. Also miete ich einen Regular wie zB Ford explorer und mache ein Upgrade zu meinem Wunschwagen.
Alles im Vertrag bleibt bestehen , inklusive der Freimeilen.
So macht das Spass.

Gruss
Franketo
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Mick71 am 17.10.2004, 17:18 Uhr
..also ich bin wieder zurück und kann meine Frage nun selbst nochmal beantworten. Wir haben für das upgrade pro Tag 6 Dollar gezahlt, wobei ich nicht das Gefühl hatte, dass ich den Preis ausgereizt habe. Der Schaltermensch hat mit 10 USD begonnen, wir haben ihn dann auf 6 USD runtergehandelt.

Wir haben uns dann am Parkplatz einen Bedienteten "geschnappt" und nach einem Jeep gefragt. Er kam dann auch gleich mit einem "Grand Cherokee". Dem haben wir dann zwar in einen Jeep "Liberty" umgetauscht (Stossdämpfer waren total runter), mit dem waren wir dann aber top zufrieden. Selbst der Ausflug in die Coyotee Buttes South (extrem sandig) war kein Problem.

 :P
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Milmiria am 12.01.2005, 21:31 Uhr
Hallo zusammen,
ich hab jetzt trotzdem mal noch eine Frage.
Ich weiß nicht ob man das so pauschal sagen kann, aber ist der Preis fürs Upgraden davon abhängig, welche Mietwagenkategorie ich vorher hatte? Oder ist das egal. Wird z.B. das Gleiche verlangt, egal ob ich einen Intermediate oder einen Fullsize oder Premium gebucht habe?
Habt Ihr da schon irgendwelche Erfahrungen?
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Anonymous am 13.01.2005, 10:49 Uhr
die Frage nach den Update-Kosten hat sich ja damit in etwa erledigt, man kann also wohl von 5-10$/Tag ausgehen. Dann werde ich meinen Intermediate diesmal vielleicht auch wieder upraden, das hat letztes Jahr in SFO auch so in diesem Rahmen gekostet. Ob sich allerdings ein SUV in Florida irgendwie lohnt ist ja mal fraglich.

Vor 2 Jahren habe ich mit einem Intermediate (Toyota Camry) auf einer Gravel Road (Apache Trail in Arizona) einen Reifen zerfahren (Schraube eingefahren). Da man ja später nicht mehr sehen konnte, wo das passiert war, gabs keine Probleme bei der Rückgabe des Wagens. Zum Glück war ein Ersatzrad an Bord. Wenn man den Wagen natürlich abseits befestigter Strassen so kaputt fährt, dass man nicht mehr selber raus kommt dürfte das schon diversen Ärger geben. Sowas geht also immer auf eigenes Riskio. Wozu man dann aber eigentlich ein SUV/4WD braucht, wenn man nur auf der Strasse unterwegs ist, ist mal fraglich....

Lurvig...
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Easy Going am 13.01.2005, 11:21 Uhr
Der Preisunterschied zwischen Intermediate und Fullsize liegt pro Woche so zwischen 15-25 Euro.
Wenn Du einen Upgrade pro Tag für 5-10 $ nimmst ist das kein besonder guter Deal. Da würde ich lieber gleich auf den Fullsize gehen.


Zitat von: Anonymous
Wenn man den Wagen natürlich abseits befestigter Strassen so kaputt fährt, dass man nicht mehr selber raus kommt dürfte das schon diversen Ärger geben. Sowas geht also immer auf eigenes Riskio. Wozu man dann aber eigentlich ein SUV/4WD braucht, wenn man nur auf der Strasse unterwegs ist, ist mal fraglich....


Was bringt es bei einem kaputten Reifen ob du einen PKW oder Allrad hast bezüglich des Ärgers mit dem Vermieter?
Auch bei SUV/4WD ist es in der Regel (zumindest bei den großen Mietwagenanbietern) versicherungstechnisch verboten abseits des Teeres zu fahren.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: mrh400 am 13.01.2005, 11:56 Uhr
Zitat
Wozu man dann aber eigentlich ein SUV/4WD braucht, wenn man nur auf der Strasse unterwegs ist, ist mal fraglich....


vielleicht will man doch mal runter... (wenn auch auf eigenes Risiko)

außerdem ist das - neben den praktisch gleich teuren Vans - die einzige Art von Kombis, die man mieten kann mit allen Vor- (anständiger Stauraum, beim SUV auch bessere Sitzposition) und Nach- (Gepäck auch bei tinted windows wohl nicht völlig uneinsehbar) -teilen

außerdem ist das doch eine gute Gelegenheit, mal so ein SUV auszuprobieren

ich freu mich drauf...(wird das erste mal sein)

NB: vor 25 Jahren bin ich mit einem normalen fullsize ziemlich viel Gravel gefahren ohne jedes Problem (außer daß sich durch die Schottelei irgendwo eine Leiterplatte auf den Weg in den Fußraum gemacht hatte - sie hing aber offenbar noch an allen notwendigen Drähten, jedenfalls stopfte ich sie auf gut Glück nach oben zurück und hatte keinerlei Ausfallerscheinungen) - da stand wohl auch nichts im Mietvertrag - während ich 2000 auf ganz normalen Straßen in der Pampa (bei Florissant Fossil Beds) das Signal "low tire" zu beklagen hatte - => vorsichtiges Rollen ca. 4 mi zur nächsten Tankstelle, erkundigen ("next village tire repair"), hochpumpen, mit bangem Gefühl ca. 5 Meilen nach "next village" , suchen, finden, vogelwilder Typ sagt "ten bucks to fix it", holt eine offenbar auf einem Parkplatz reingefahrene Schraube raus und flickt das Loch nicht gerade TÜV-entsprechend aber haltbar für die nächsten drei Wochen.....Ich bin dem Typ heute noch dankbar, es war immerhin schon am ersten echten Fahrtag, wo man noch mit Jetlag kämpft und auch sonst noch etwas aufgeregt in Vorfreude ist.

Langer Rede kurzer Sinn ist die Frage: Hat jemand EWrfahrungen mit "fixaflat" oder vergleichbaren Pannensprays? Ist es sinnvoll, so etwas im ersten Supermarkt zu kaufen (wenn man's denn findet)?
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Anonymous am 13.01.2005, 14:12 Uhr
Zitat von: Easy Going
Der Preisunterschied zwischen Intermediate und Fullsize liegt pro Woche so zwischen 15-25 Euro.
Wenn Du einen Upgrade pro Tag für 5-10 $ nimmst ist das kein besonder guter Deal. Da würde ich lieber gleich auf den Fullsize gehen.


Zitat von: Anonymous
Wenn man den Wagen natürlich abseits befestigter Strassen so kaputt fährt, dass man nicht mehr selber raus kommt dürfte das schon diversen Ärger geben. Sowas geht also immer auf eigenes Riskio. Wozu man dann aber eigentlich ein SUV/4WD braucht, wenn man nur auf der Strasse unterwegs ist, ist mal fraglich....


Was bringt es bei einem kaputten Reifen ob du einen PKW oder Allrad hast bezüglich des Ärgers mit dem Vermieter?
Auch bei SUV/4WD ist es in der Regel (zumindest bei den großen Mietwagenanbietern) versicherungstechnisch verboten abseits des Teeres zu fahren.


genau das sage ich ja. Daher verstehe ich diesen Beitrag nicht so ganz. Von einem Fullsize war auch nie die Rede.
naja. egal....

Lurvig...
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Volker G. am 13.01.2005, 14:26 Uhr
Die Upgradekosten sind meistens Verhandlungssache.
Häufig kostet das Upgrade auf die nächst höhere Klasse 8$ pro Tag, so wurden zumindest bei mir die Verhandlungen gestartet. Wobei mein meisten noch eine weitere Klasse "geschenkt" bekommt

Meine bisherigen dann gezahlten Upgraderaten waren:

Midsize auf Premium bei Alamo in Phoenix: 8$ pro Tag

Midsize auf 4WD Jeep Liberty bei Dollar in LA: 8$ pro Tag

Midsize auf 4WD Jeep Grand Cherokee bei Dollar in Dallas: 12,5$ pro Tag

4WD auf Dodge Durango SLT bei Alamo in LA: 9$ pro Tag

Economy auf 4WD Trailblazer bei Alamo in LA: 15$ pro Tag (wegen Hochsaison am 24.12, er musste wirklich nach nem 4WD Trailblazer suchen!) -> Gestartet wurde hier bei 30$ pro Tag

Es kommt also wirklich auf euer Handelsgeschick an und wie nötig ihr ein 4WD braucht. Am einfachsten hab ich mal ein Upgrade in Las Vegas bekommen, da kein Intermediate, Fullsize und Premium mehr da war abends, konnte ich mir nen 4WD nehmen.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Easy Going am 13.01.2005, 14:56 Uhr
@Lurving
hast Recht, da habe ich einen Schmarrn geschrieben  :? und auch noch falsch interpretiert.  :shock:
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Eisi am 13.01.2005, 15:42 Uhr
@mrh400

Zu den Pannensprays sag ich nur: Nie mehr ohne. Je nach Fahrzeug hab ich einen oder sogar zwei mit dabei. Wenn man mitten im Nirgendwo mit nem flat steht, dann ist so ein Spray unbezahlbar!

Gruss Eisi
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Schneewie am 13.01.2005, 16:05 Uhr
Wo bekommt man das denn in der USA - oder sollte man es schon von hier aus mitnehmen?

Wie nennt sich so etwas da drüben?
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: mrh400 am 13.01.2005, 16:07 Uhr
Hallo Eisi

....und hast du's auch schonmal benutzen können//dürfen/müssen oder war es immer nur Beruhigungspille?

Wo bekommt man das? Gibt's das in jedem WalMart o.ä?

Gruß
mrh400
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Milmiria am 13.01.2005, 21:03 Uhr
Hallo Easy Going,

Zitat von: Easy Going
Der Preisunterschied zwischen Intermediate und Fullsize liegt pro Woche so zwischen 15-25 Euro.
Wenn Du einen Upgrade pro Tag für 5-10 $ nimmst ist das kein besonder guter Deal. Da würde ich lieber gleich auf den Fullsize gehen.


Da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich wollte eigentlich wissen, ob ein Upgrade von Intermediate auf SUV wohl genauso teuer ist, wie ein Upgrade von Fullsize oder Premium auf SUV.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Eisi am 14.01.2005, 09:12 Uhr
Ich hab die Dinger bei Walmart gekauft. Einfach nach Tire repair fragen.
Als ich es hätte brauchen können hatte ich es noch nicht. Musste damals mehrere Stunden auf Hilfe warten. Ist nicht gerade lustig, wenn die nächste Siedlung fast 200 Meilen weit weg ist und man hat einen platten Ersatzreifen :?

Eisi
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Volker G. am 14.01.2005, 09:28 Uhr
Zitat von: Milmiria
Ich wollte eigentlich wissen, ob ein Upgrade von Intermediate auf SUV wohl genauso teuer ist, wie ein Upgrade von Fullsize oder Premium auf SUV.


Theoretisch ist es teurer von von Intermediate auf SUV upzugraden, als von Fullsize oder Premium.

In der Praxis kommt es aber dann auf dein VErhandlungsgeschi an (siehe mein vorheriges Posting). Beim Upgrade von Intermediate dürfte der Agent mit 15-20$ pro Tag anfangen, bei Fullsize oder Premium vielleicht nur mit 10-15$. Der Rest ist Verhandlungssache. Wichtig ist, das der Agent möglichst nicht mitkriegen sollte, das du unbedingt ein SUV/4WD haben willst, sonst sind die Verhandlungen umso schwieriger. Unter 8$ pro Tag bin ich noch nie weggekommen, wenn ich die Verhandlungen angefangen habe.

In welcher Stadt übernimmst du denn deinen Mietwagen?
In Las Vegas zum Beispiel gibts ja ne Choice Line. Wenn abends viel los ist, kommt es durchaus vor, dass kein INtermediate, Fullsize und Premium mehr da ist und du dir ein SUV aussuchen darfst! Wenn man etwas Zeit hat hilft auch manchmal ein paar Minuten warten, bis alle Weg sind ;) Das war zumindest bei mir Ende August/Anfang September 2004 so!
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Andreas am 14.01.2005, 11:26 Uhr
Zitat von: Eisi

Zu den Pannensprays sag ich nur: Nie mehr ohne. Je nach Fahrzeug hab ich einen oder sogar zwei mit dabei. Wenn man mitten im Nirgendwo mit nem flat steht, dann ist so ein Spray unbezahlbar!
Gruss Eisi


Hallo Eisi,
und wie funktioniert so ein Pannenspray? Wie bekomme ich die Luft dann wieder in den Reifen? Wir hatten im Sommer einen Flat Tire im Death Valley und mussten dann mit dem Notrad noch eine ganze Weile bis nach Bishop fahren. Was hätte uns der Pannenspray gebracht, wenn die Luft aus dem Reifen ist? Steckst Du den Spray ans Ventil und der Spray füllt das Loch und auch gleich noch Luft in den Reifen oder muss man einen Kompressor auch noch dabei haben?

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Eisi am 14.01.2005, 12:51 Uhr
@Andreas

Das ist ja das Geniale an diesen Spraydosen. Da ist einerseits ein Dichtmittel drin welches das Loch verschliesst und ausserdem noch genügend Druckluft um den Reifen wieder eingermassen zu pumpen.

Eisi
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Schneewie am 14.01.2005, 12:57 Uhr
Ist das mit dem Spray vom Verleiher her erlaubt?
 :?: So ein Spray finde ich genial, um bis zur nächsten Tankstelle zu kommen.

Muß man nicht bei einer Panne (z.B.  platten Reifen) nicht sofort den Vermieter anrufen?  :?:

Wie verhält man sich richtig?
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Gutenberg am 14.01.2005, 13:05 Uhr
Bitte Vorsicht bei den Sprays mit Abdichtmittel:
- bei schweren Reifenschäden nicht zu verwenden, es wird allenfalls
  ein kleines Loch (Nagel oder ähnl.) abgedichtet
- große Reifen weden nicht genügend bis überhaupt nicht gefüllt
  (z.B SUV)
- es vermiitelt allenfalls eine oft trügerische Sicherheit, denn gerade
  im Gelände ist ein Druckverlust oft nicht feststellbar und es kommt
  zu schwerwigenden Reifenschäden, die mit dem Spray garantiert nicht
  zu beheben sind

deshalb: aufs Ersatzrad achten und bei schwierigen und einsamen
Strecken zu zweit fahren oder zumindest im Motel Route hinterlegen!

Gruß!  Jörg
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Andreas am 14.01.2005, 13:06 Uhr
Zitat von: Schneewie
Muß man nicht bei einer Panne (z.B.  platten Reifen) nicht sofort den Vermieter anrufen?  :?:

Wie verhält man sich richtig?

Wir haben es bei unserer Reifenpanne so gemacht, dass wir im nächsten Ort (an der Stelle im Death Valley gabs weit und breit kein Telefon) sofort bei Alamo angerufen haben. Da die nächste Vermietstelle in Reno bzw. Sacramento war hat er uns gesagt, dass wir den Reifen reparieren lassen sollen und die Rechnung bei der Rückgabe abgeben. Da der Reifen nicht mehr zu reparieren war, ließen wir uns einen neuen aufziehen. Das Geld bekamen wir anstandslos rückerstattet von Alamo. Wichtig ist jedenfalls dass man sich VOR der Reperatur bei der Vermietung das OK für eine Reperatur holt.

Ich werde mir für den nächsten Urlaub auf jeden Fall auch so einen Spray besorgen.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Volker G. am 14.01.2005, 13:10 Uhr
Zitat von: Schneewie
Muß man nicht bei einer Panne (z.B.  platten Reifen) nicht sofort den Vermieter anrufen?  :?:

Wie verhält man sich richtig?


Das ist sicherlich das korrekte Verhalten. Ob es erlaubt oder nicht erlaubt ist, ist ja eigentlich egal. Solange nichts passiert wird es denen egal sein, wenn kein zusätzlicher Schaden am Fahrzeug entsteht und der Reifenschaden dann korrekt an Sie per Telefon weitergemeldet wird. Es gibt ja durchaus Situationen wo man niemand anrufen kann, besonders nicht mit nem europäischen Handy und das nicht nur abseits auf ner unpaved Piste. Es gibt auch einige einsame geteerte Highways wo man durchaus schon mal einige Stunden warten kann bis jemand kommt. So ein Spray gibt ja dann doch zusätzliche Sicherheit. Wenn man dann aber einen Reifenschaden hat und man befindet sich in der Nähe einer Stadt würde ich aber trotzdem wenn möglich zuerst die Mietwagenfirma benachrichtigen und das weitere Vorgehen absprechen. Hier kann man ja dann fragen ob man das Pannenspray einsetzen darf um zum nächsten Reifenhändler zu kommen!

Oops, da sind mir ja ein paar zuvorgekommen :lol:
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: mrh400 am 14.01.2005, 13:52 Uhr
Schneewie hat folgendes geschrieben:

Zitat
Muß man nicht bei einer Panne (z.B. platten Reifen) nicht sofort den Vermieter anrufen?  

Wie verhält man sich richtig?


also wenn mir wieder einer sagt "Ten bucks to fix it" verzichte ich aufs Telefonieren (ich hatte denen auch hinterher nie was gesagt) :lol:

aber um Spraydosen werde ich mich wohl doch bemühen, auch wenn das offenbar nicht das nonplusultra ist - besser als nix wohl in jedem Fall

Gruß
mrh400
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Volker G. am 14.01.2005, 14:14 Uhr
Zitat von: mrh400
also wenn mir wieder einer sagt "Ten bucks to fix it" verzichte ich aufs Telefonieren (ich hatte denen auch hinterher nie was gesagt) :lol:


Das Problem hat dann halt nur die Mietwagenfirma, wenn dem nächsten Mieter der Reifen platzt und der Sie verklagt, da die "ten bucks"-Reparatur nicht fachgerecht war. Die Mietwagenfirma hatte ja nicht mal die Möglichkeit  den Reifen zu wechseln, da Sie nichts davon wussten!

Hier im Forum gibts dann wieder welche die über geflickte Reifen beim Mietwagen sich beschweren :lol: (Würde ich warscheinlich auch dazugehören).

Deshalb sollte man nicht ganz so leichtfertig damit sein. Ich will hier ja kein Moralapostel sein aber man sollte sich schon mal überlegen ob nicht doch ein Sinn hinter dem Telefonat steckt! Wenn die dann doch nur die Reifenreparatur haben wollen, dann ists ja deren Schuld. Aber soweit ich mich erinnern kann hat hier noch keiner berichtet, das der Reifen nur repariert wurde sondern immer gewechselt.

Aber jetzt mal Schluss mit dem Off-topic und zurück zu Thema Upgrade auf SUV ;)
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Milmiria am 15.01.2005, 11:08 Uhr
Zitat von: Volker G.

In welcher Stadt übernimmst du denn deinen Mietwagen?
In Las Vegas zum Beispiel gibts ja ne Choice Line. Wenn abends viel los ist, kommt es durchaus vor, dass kein INtermediate, Fullsize und Premium mehr da ist und du dir ein SUV aussuchen darfst! Wenn man etwas Zeit hat hilft auch manchmal ein paar Minuten warten, bis alle Weg sind ;) Das war zumindest bei mir Ende August/Anfang September 2004 so!


Hallo Volker G.,
wir übernehmen den Wagen in L.A., da gibts denk ich keine Choice Line. Wir sind jetzt noch am überlegen, ob wir Intermediate oder Fullsize buchen, mal sehen. Danke für die Infos.
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Schlumpfine am 02.03.2005, 22:05 Uhr
Hallo Leute,

ich weiß, dass ich fürchterlich auf der Leitung sitze (aufstehen hat nicht geholfen :) ) aber:

Was ist denn ein SUV? Ich vermute, es ist irgendwas Geländegängiges - aber... was bedeutet SUV?

Lieben Dank für die Aufklärung.  :)

Grüßle
Liane
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Detlef am 02.03.2005, 22:20 Uhr
SUV = Sport Utility Vehicle = Größerer, gut ausgestatteter Geländewagen (z.B. VW Touareg, BMW X5, Chrysler Grand Cherokee), also kein kleiner Jeep wie der Wrangler.

Detlef
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: lalelu34 am 13.08.2008, 21:18 Uhr
ich habe bei Alamo beim Intermediate gebucht. Weiß jemand was ein Upgrade zu einem SUV kostet? Mietdauer 16 Tage
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: Aaronp am 13.08.2008, 21:21 Uhr
Das findest du X aml hier im Forum. Im Schnitt zwischen min $10 und $20 plus Tax pro Tag...

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Upgrade auf SUV
Beitrag von: AndyOne am 14.08.2008, 08:34 Uhr
ich habe bei Alamo beim Intermediate gebucht. Weiß jemand was ein Upgrade zu einem SUV kostet? Mietdauer 16 Tage

Das kann man pauschal nicht beantworten, es liegt am Alamo Mitarbeiter und an Deinem Verhandlungsgeschick. Möglich sind wohl Preise zwischen 8 und 30 $.