usa-reise.de Forum

Autor Thema: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?  (Gelesen 1684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« am: 13.07.2007, 09:38 Uhr »
Hallo,
was mir heute bei den Routine-Aktionen beim Abstellen meines Autos wieder einmal durch den Kopf gegangen ist:

Gibt es in den USA eigentlich Autos mit Lenkradsperre? Meine letzten drei Trailblazer hatten jedenfalls keine und an frühere kann ich mich nicht erinnern. Trotzdem bin ich immer automatisch mit "Wackeln am Lenkrad" ausgestiegen.

Gibt es in den USA Automatiken mit Parksperre bei "P"? Meine Erinnerung ist wie oben. Die Konsequenzen sind aber potentiell unangenehmer. Wenn man am Lenkrad wackelt, passiert nichts; wenn man sich aber instinktiv darauf verläßt, daß das Auto bei "P" blockiert ist, kann es trotzdem noch losrollen - was u.U. ziemich gefährlich werden kann.
Gruß
mrh400

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #1 am: 13.07.2007, 10:11 Uhr »
Komisch mein Ford Truck F250 Baujahr 2002 Autom.  hat Lenkradsperre und die zahlreichen Leihautos die ich seit 1999 aus lieh, auch.   

Bisher ist mir das nur bei Autos aufgefallen die als Towing Cars hinter einem Wohnmobil benutz werden.
 
Gibt es überhaupt Autos ohne???


winki

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #2 am: 13.07.2007, 10:40 Uhr »
Hallo,
Gibt es überhaupt Autos ohne???
offensichtlich den Trailblazer - oder die rastet erst nach extrem großer Umdrehung ein (auch glaube ich mich zu erinnern, daß das eines der Probleme beim individuellen Import sein kann).
Gruß
mrh400

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #3 am: 13.07.2007, 14:12 Uhr »
ALLE Fahrzeuge, die in den USA zugelassen sind, haben seit den fruehen 70iger Jahren Lenkradsperren (muessen das haben, sonst bekommen sie keine DOT zulassung).  Bei manchen muss man oft eine Halbe Umdrehung machen, damit die Sperre einrastet, einfaches Wakeln ist manchal nicht genug.  Wenn es ein automatik Fahrzeug ist, kann man den Wahlhebel auch nicht mehr aus der Park-Stellung bewegen, sobald der Schluessel abgezogen ist, und mit Schluessel im Schloss muss man auf die Bremse treten, ehe man den Hebel bewegen kann.  Wenn dasss bei einigen Leihfahrzeugen nicht der Fall ist, ist das system defekt!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #4 am: 13.07.2007, 14:51 Uhr »
Hallo,
ALLE Fahrzeuge, die in den USA zugelassen sind, haben seit den fruehen 70iger Jahren Lenkradsperren (muessen das haben, sonst bekommen sie keine DOT zulassung).  Bei manchen muss man oft eine Halbe Umdrehung machen, damit die Sperre einrastet, einfaches Wakeln ist manchal nicht genug.
Aha, 90° links oder rechts von der Geradeausstellung hat jedenfalls nicht gereicht; daß das noch weiter gedreht werden muß (ohne Motor => ohne Servo), habe ich mir nicht vorstellen können. Zumindest bei meinen letzten 4 - 5 Fahrzeugen hier genügt(e) unabhängig von der Stellung des Lenkrads eine Drehung um max. 20° - 30°, also im Prinzip "einfaches Wackeln". Größere Drehorgien existieren nur in meinem Langzeitgedächtnis  :geist:

Wenn es ein automatik Fahrzeug ist, kann man den Wahlhebel auch nicht mehr aus der Park-Stellung bewegen, sobald der Schluessel abgezogen ist, und mit Schluessel im Schloss muss man auf die Bremse treten, ehe man den Hebel bewegen kann.  Wenn dasss bei einigen Leihfahrzeugen nicht der Fall ist, ist das system defekt!
Mit dem Begriff "Parksperre" meinte ich etwas anderes; wenn ich hier auf "P" stelle - egal ob ich den Schlüssel dann abziehe oder nicht (z.B: längere Rotphase an der Ampel, wenn ich den Fuß von der Bremse nehmen will und zu faul bin, die Handbremse zu ziehen) -, wird das Getriebe komplett blockiert, so daß das Auto nicht mehr rollen kann. Der Trailblazer begann dann bei leichtem Gefälle immer zu rollen, so daß eine derartige Blockiereinrichtung nicht vorhanden zu sein schien (unangenehm, wenn man das Auto auf einem nicht ganz ebenen Parkplatz abstellt und sich darauf verläßt, in "P" bewegt sich nichts mehr).
Gruß
mrh400

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #5 am: 13.07.2007, 15:15 Uhr »
Wir hatten auch einmal einen Trailblazer als Rentalcar. Ich meine mich zu erinnern, dass
dieser wie jeder andere Wagen auch blockiert hat (bei P). Da war vielleicht bei eurem Wagen
nicht mehr alles in Ordnung. Der Wagen ist ja auch nicht leicht. Ich denke, mal wenn dann
nur ein bischen was falsch eingestellt ist, ist die Wirkung sicher groß.

Gruß
Aaronp

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #6 am: 13.07.2007, 15:36 Uhr »
Bei allen automatischen getrieben hier gibt es auch eine Parkklaue im Getriebe, das heisst, wenn der hebel auf P steht, ist das fahrzeug nornmalerweise voll blockiert.  Wenn das nicht funktioniert, ist diese Parkklaue im Getriebe defekt!  Auto sollte umgetauscht werden, weil noch andere Getriebeteile defekt sein koennten!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Lenkradsperre / Parksperre bei US-Autos ?
« Antwort #7 am: 13.07.2007, 16:06 Uhr »
Hallo,
Wenn das nicht funktioniert, ist diese Parkklaue im Getriebe defekt!  Auto sollte umgetauscht werden, weil noch andere Getriebeteile defekt sein koennten!
Danke, werd' ich mir für das nächste Mal merken.
Gruß
mrh400