usa-reise.de Forum

Autor Thema: Fragen bzgl. Mietwagen SFO > LAX  (Gelesen 1171 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Skylone

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Fragen bzgl. Mietwagen SFO > LAX
« am: 15.04.2015, 11:12 Uhr »
Hallo Reisekollegen,

ich habe mich mal ein wenig durch dieses Forum gelesen und muss sagen, dass ich es gut finde wie hier den Leuten "geholfen" wird. Aber jetzt mal zu meinen Fragen. 2 Freunde und ich fliegen im Sept nach Kalifornien (Hin nach SFO und Rück von LAX).

Überlegen jetzt welchen Mietwagen etc, und hoffe ihr könnt mir da bei einigen Sachen helfen:

1. Wir wollten über Alamo einen Wagen mieten (hatte hier im Forum so nen Link gefunden, bei dem man 20% bekommt) Jedenfalls ist bei diesem Angebot gleich das Master Paket dabei. Meine Frage ist, ob ich zum Gold Paket upgraden soll? Den einzigen unterschied den ich sehe ist das 3 Zusatzfahrer inkl. sind, was aber in Cali doch eh kostenlos ist. Gibts sonst irgendwelche Unterschiede, evt im Bezug auf Versicherungen etc. Bei dem Master Paket ist ja normal Vollkasko ohne SB und erweiterte Haftpflicht bis $1 Mio. dabei. Ist bei dem Paket auch Reifen, Glas etc dabei bzw braucht man das wirklich?? Was sagt da eure Erfahrung? Wenn man auf der Buchungsseite bei Alamo ist und unter dem Punkt Extras, steht ja unten  "Zusatzfahrer", ich wähle dann 2 aus und dann werden auf den Preis noch die Extrakosten addiert, obwohl ich in Cali miete. ist das Normal bzw muss ich dass dann auch wirklich zahlen (im Falle von Vorkasse)

2. Wir nehmen ja eine Einwegmiete und ich werde mir auf jeden fall, dank der tollen Anleitung hier, einen Skip the Counter Ticket holen. am SFO gibt es ja ne Choice Line. Kann jemand aus jüngster zeit berichten ob das problemlos ging sich nen Wagen auszusuchen trotz Einwegmiete?? Hatte gelesen innerhalb Cali sollte das eigentlich kein Problem sein

3. Welche Fahrzeugklasse würdet ihr für 3 Erwachsene (jeder mit 1x großen Koffer und jeweils 1x Handgepäck) empfehlen. Wir tendieren zu einem Midsize oder Standard SUV. Welche Modelle würdet ihr empfehlen, in denen man bequem reisen kann?

4. Wenn ich die Choice Line benutze und dann zum Ausgang fahre und dann unten die ganzen Daten etc aufgenommen werden, kann ich auch dort sagen dass sie den Toll Pass deaktivieren sollen oder muss ich dafür nochmal rein an den Counter?

Ich glaube das wars erstmal an Fragen :-D Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal!

Gruß

Wimpi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 304
Re: Fragen bzgl. Mietwagen SFO > LAX
« Antwort #1 am: 15.04.2015, 13:24 Uhr »
Zusatzfahrer: in Californien ist ein Zusatzfahrer per Gesetz kostenlos, nicht beliebig viele. Deswegen Aufpreis bei 3 Fahrern. Wenn nicht jeder fahren muss, würde ich es weglassen.

Versicherung: das ist in den USA keine Vollkaskoversicherung, sondern ein Haftungsverzicht des Vermieters ("Waver"). Der schließt auch Glas und Reifen ein, es gibt keine Ausnahmen im Mietvertrag (der auch erst in den USA ausgestellt wird).

Einwegmiete und Choiceline: kann ich nichts zu sagen, aber wenn Du so einen Skip the counter Ticket wirklich bekommst, sollte es kein Problem sein.

Fahrzeug würde ich mindestens Standard SUV nehmen, ein Midsize ist für zwei Leute sehr gut, aber zu Dritt wäre mir das zu klein. Vielleicht auch einen Minivan, da habt ihr dann wirklich Platz satt. Ein Fullsize SUV ist oft relativ teuer.

Einen Toll Pass braucht man in Californien nicht (auch nicht in Nevada oder Arizona usw.), da gibt es nur sehr wenige gebührenpflichtige Straßen, das ist in Florida schon anders. Im Südwesten haben wir jedenfalls nie einen Toll Pass gehabt. Ansonsten kann man das sicherlich an der Ausfahrt-Booth sagen. Aber lohnt nicht, wirklich nicht.

P.S.: Ich sehe gerade erst, Du schreibst "deaktivieren". Öhm - ist der sonst aktiviert?? Haben wir noch nie irgendetwas veranlasst.

zuehli

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 807
Re: Fragen bzgl. Mietwagen SFO > LAX
« Antwort #2 am: 16.04.2015, 12:02 Uhr »
Einwegmiete zwischen SFO und LAX? Gabs bislang noch nicht.
Einen Toll-Pass wie in Florida gibt es meines Wissens auch nicht! Die einzige Maut-Stelle dürfte an der Golden Gate anfallen. Vor fünf Jahren haben wir da noch bar bezahlt, aber da gibt es mittlerweile neue Prozeduren: http://goldengate.org/tolls/rentaltollprograms.php

Grüße
Harald
96 New Orleans, LV, South CA, SF
98 LV, San Diego, LA
00 LV, AZ, UT, LA
03 New Orleans, FL
04 SF, ID, Yellowstone, Mid CA
05 LV, GC, Page, Zion
07 LV, UT, CO, AZ
09 FL
10 SF - LA Schleife
12 FL
13 FL
14 DEN, SD, Yellowstone, SLC, Arches
15 FL
16 LV & AZ
?? in der Nach-Trump-Aera

Skylone

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Fragen bzgl. Mietwagen SFO > LAX
« Antwort #3 am: 16.04.2015, 12:03 Uhr »
Aso okay, dass nur 1 Zusatzfahrer umsonst ist, wusste ich nicht... Aber theoretisch könnte ich ja dann das Gold Paket nehmen, was ja dann denke ich mehr Sinn macht. Natürlich unter der Voraussetzung, dass alle 3 wirklich fahren wollen bzw werden.

Also muss ich nichts bei der Buchung über Alamo beachten, sonder die Sachen sind alle eh schon inklusive. Frage nur weil dass bspw. bei Billiger Mietwagen alles extra aufgeführt wird....

Na ja bzgl der Toll Pass habe ich schon ab und zu gelesen, dass die einfach aktiviert sind und du dann später ne Rechnung bekommst falls du denn mal auf ner gebührenpflichtigen Straße unterwegs bist. Weil falls wir wirklich mal über eine fahren sollte, würde ich die postpaid Variante nehmen, bei der man einfach innerhalb von 48 Stunden nach befahren dass bequem per KK zahlt.

Danke für deinen Input!