usa-reise.de Forum

Autor Thema: Full Size vs. Premium/Kofferraumgröße?  (Gelesen 763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Full Size vs. Premium/Kofferraumgröße?
« am: 01.04.2010, 15:33 Uhr »
Hallo,

ich wollte mal nach einigen SUVs wieder mal einen Sedan mieten und da tauchte das folgende Problem auf:

Das meistgenannte Beispielfahrzeug bei Full Size ist der Chevy Impala. Vermutlich hatt schon jeder einmal das Vergnügen gehabt diesen Wagen auszuprobieren und weiß, dass er einen riesen Kofferraum hat.
Man möchte meinen, dass die nächste Kategorie, Premium, mit nicht minder großen Kofferräumen aufwartet, zumal die Angaben darauf hindeuten, dass man in der Premium Klasse mehr Gepäck unterbringen könne.

Wenn man aber die Beispielfahrzeuge studiert, dann merkt man schnell, dass nur der Mercury Grand Marquis (Budget) einen größeren Kofferraum besitzt von den Beispielfahrzeugen der Premium Klasse. Alle anderen sind um 3-4 cft (1cft = 28,317 l) kleiner!
Wie passt aber in einen kleineren Kofferraum mehr Gepäck?

Wenn es einem die Größe des Kofferraums aber wichtig ist, lohnt es sich dann überhaupt mehr Geld für Premium auszugeben? Ich muss drei große und 1-2 kleine (handgepäck) Koffer unterbringen. 'Nen Impala kriegt man immer, aber einen Premium-Wagen mit größerem Kofferraum....?

Weiß da jemand mehr? Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Mic

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Full Size vs. Premium/Kofferraumgröße?
« Antwort #1 am: 01.04.2010, 18:33 Uhr »
Hallo,
Premium hat halt nun mal nicht nur mit Größe zu tun sondern vor allem mit Komfort und Ausstattung.
Gruß
mrh400

Microbi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.263
  • "il vino si puo fare anche con l'uva"
Re: Full Size vs. Premium/Kofferraumgröße?
« Antwort #2 am: 01.04.2010, 21:24 Uhr »
Das war mir klar - allerdings widersprechen sich die Angaben, wenn man die  tatsächlichen Kofferraumgrößen mit der Zahl der möglichen Gepäckstücke vergleicht. Deswegen hoffte ich jemanden zu finden, der aus Erfahrung vielleicht weiß, wie es sich tatsächlich verhält, wo die Unterschiede sind eben bei der Kofferraumgröße.

Das Volumen steht ja auf der Seite der Hersteller, aber man weiß auch, dass manchmal die Geometrie auch eine Rolle spielt. Auf dem Papier sehen 60-90 Liter nach verdammt viel aus!
Ich hatte bisher nur einmal einen Premium Wagen gehabt, aber da habe ich nicht auf den Kofferraum geachtet, weil wir nur zwei Koffer hatten.
Den Impala hatte ich schon oft; da weiß ich etwa, was mich erwartet. Passen z.B. in den Chrysler 300 weniger Koffer rein?

Mic