usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: Schutzschi am 11.10.2011, 07:31 Uhr

Titel: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Schutzschi am 11.10.2011, 07:31 Uhr
 oder anders: Wer hat den dreckigsten Mietwagen?  :lol:
Wir werden mittlerweile sogar in Page von dem Amis angesprochen, was mit dem Auto passiert ist... dabei wurde das Fahrzeug doch nur "bestimmungsgemäß" verwendet...  :oops: Kennzeichen, Scheiben und Scheinwerfer haben wir natürlich regelmäßig gereinigt, um keinen Stress mit dem Sheriff zu bekommen.
Morgen werden wir die Kiste jedenfalls mal abspritzen und hoffen, dass keine bleibenden Schäden entstanden sind.
Es sei denn einer von euch war schon mal so dreist und hat es gewagt, den Mietwagen SO zurückzugeben... entsprechende Bilder von euren Ergebnissen sind natürlich welcome.
Off Topic: Außerdem spinnt seit heute das Getriebe: Beim Rückwärtsgang einlegen hat sich für ca. 3 Sekunden zunächst gar nichts getan, bei etwas Drehzahl ist dann plözlich der Gang mit voller Wucht reingeknallt worden. Auch auf "D" stimmt was nicht beim Anfahren... mal sehen wie lange das noch so gut geht.
Grüße aus Page,
Schutzschi
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Palo am 11.10.2011, 07:56 Uhr
Off Topic: Außerdem spinnt seit heute das Getriebe: Beim Rückwärtsgang einlegen hat sich für ca. 3 Sekunden zunächst gar nichts getan, bei etwas Drehzahl ist dann plözlich der Gang mit voller Wucht reingeknallt worden. Auch auf "D" stimmt was nicht beim Anfahren... mal sehen wie lange das noch so gut geht.



Da ist bestimmt Dreck drin, der außen nicht mehr drauf gepasst hat.;-)

Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: andi7435 am 11.10.2011, 09:11 Uhr
Das Auto würde ich schon aus Selbstschutz in die Waschanlage fahren. Haben wir letztes Jahr auch gemacht. Da sah das Auto aber nach der Fahrt auf der Looproad in Florida so aus. Ich fand die Waschanlage damals genial. Da wurde mit Hochdruck gearbeitet, statt mit Bürsten wie hier bei uns.

Andreas
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: playmaker11 am 11.10.2011, 09:17 Uhr
Bestimmungsgemäß ? Welche geteerte Straße war denn so dreckig, daß es so aussah ?  Da würde ich mal schnell ein bisschen den Schlauch draufhalten, ansonsten könnts Mecker geben - nicht wegen des Drecks, aber es ist ja recht offensichtlich wo Ihr gewesen seid, zumindest impliziert es das.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Easy Going am 11.10.2011, 09:54 Uhr
oder anders: Wer hat den dreckigsten Mietwagen?  :lol:

Mein Gebot. 
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11197/normal_Schlamm.JPG)
Und ja wir haben ihm ein paar Tröpfchen Wasser spendiert.  :wink:
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Knalltüte am 11.10.2011, 18:35 Uhr
Als Mensch ohne eigenes Auto und somit Mieter bei SIXT, Europcar und auch als Member bei Carsharing würde es mir im Traum nicht einfallen einen Gegenstand (Auto) selbst wenn er geliehen wäre, nicht so zu behandeln als wäre es mein Eigentum. Auch ich fahre schon mal in USA (dann allerdings Alamo) roads mit heftig Matsch, aber danach wird das sofort entfernt. Alleine die Frage "-------würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben" ist ja schon bemerkenswert, würde mich freuen wenn Ihr von der Rückgabe Eures Karrens ein Bild einstellen würdet..mit dem Kommentar des jeweiligen Mitarbeiters.

Oder ist der Beitrag in die Kategorie "needed attention" einzustufen?  :D
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Tinerfeño am 11.10.2011, 18:52 Uhr
Und da wundert man sich, dass die Mietwagen immer teurer werden  :?.

Ich gehe mit einem Mietwagen eigentlich nicht so um, als wär es mein eigener.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 11.10.2011, 18:54 Uhr
Vorab:
Ich denke, einen "Wettbewerb", wer denn das schmutzigste Mietauto abgegeben hat, sollten wir uns alle ersparen.

Es ist keine herausragende "Leistung", einen besonders schmutzigen Mietwagen abzugeben.

Ich sag´s mal so:
Es besteht sicherlich keine Pflicht oder Veranlassung, den Mietwagen nach Gebrauch gewienert und poliert wieder abzugeben. Ich denke, dass "normal" ein Verschmutzungsgrad ist, wie er nach (z.B.) 3-wöchigem, normalem (= vertragsgemäßem) Gebrauch zu erwarten ist. Das exkludiert einen Gebrauch auf (schlammigen) Dirt-Roads und dergleichen.

Wenn´s denn doch besonders schmutzig ist, sollte man die Größe und finanzielle Potenz haben, 2 Dollars für den Hochdruckreiniger zu investieren und den Wagen vom Gröbsten zu befreien.

Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: djohannw am 11.10.2011, 19:13 Uhr
Ich gehe mit einem Mietwagen eigentlich nicht so um, als wär es mein eigener.

Damit bist Du aber eher die Ausnahme, nicht umsonst gibt es das landläufige Sprichwort: "Don't be gentle, it's a rental"... :D

Viele Grüße - Dirk
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Knalltüte am 11.10.2011, 19:13 Uhr

Ich gehe mit einem Mietwagen eigentlich nicht so um, als wär es mein eigener.

?? Ist klar, Hauptsache man ist versichert  :roll:

Wobei dann wieder der Ausspruch
Und da wundert man sich, dass die Mietwagen immer teurer werden  :?.

eine ganz andere Bedeutung gewinnt  :lachen07:
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Tinerfeño am 11.10.2011, 19:26 Uhr

Ich gehe mit einem Mietwagen eigentlich nicht so um, als wär es mein eigener.

?? Ist klar, Hauptsache man ist versichert  :roll:

Wobei dann wieder der Ausspruch
Und da wundert man sich, dass die Mietwagen immer teurer werden  :?.

eine ganz andere Bedeutung gewinnt  :lachen07:

Nee, das sollte eigentlich heißen, dass ich mit meinem eigenen Wagen so umgehen kann (und evtl. auch würde), aber nicht mit fremdem Eigentum.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Schutschi am 12.10.2011, 06:47 Uhr
So, haben die Kiste heute morgen natürlich im Car-Wash abgespritzt. Jetzt kann man auch wieder die Türe öffnen, ohne dreckig zu werden.
Zu den "Moralaposteln": Wie wir alle wissen sollten, sind die Straßen in den USA nicht immer die besten. Selbst wenn man nicht "offroad" fährt, gibt es auf dem ein oder anderen Highway mit vorausgegangener Witterung entsprechende Schlamm-Löcher und werden diese entsprechend zügig passiert, gibt es auch schon oft eine schön hohe Schlammfontäne. Auch einen Sandsturm haben wir schon erlebt... die klimatischen Verhältnisse in den USA sind nun mal nichts für "Soft-Cars".
Und zu "bestimmungsgemäß": Wir sind keine krassen Offroad-Strecken gefahren, sondern sogar ausschließlich offizielle Straßen. Diese sind nun mal in den USA nicht imme geteert und in entsprechend schlechtem Zustand. Verboten ist es hier nicht mit dem Mietwagen zu fahren, lediglich der Versicherungsschutz ist hier nicht gegeben. Und ein SUV (ist ja sowieso kein richtiger Geländewagen) ist geradezu geschaffen für die Gravel-Roads in den USA. Mein Auto zu Hause wasche ich auch nur 1 X im Jahr, es ist für mich ganz einfach nur ein Gebrauchsgegenstand und kein "Gerät zur Selbstdarstellung". Natürlich ist das aber nicht so schmutzig wie der Mietwagen... nicht dass hier gleich Fragen kommen.  :oops:
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Fredy am 12.10.2011, 08:31 Uhr
Hallo Schutzschi

Mir ist es eigentlich egal wie und wo jemand seinen Mietwagen braucht. Mich wundert höchstens die Geisteshaltung wenn es darum geht zu sagen : "Schaut her, ich bin der Grösste, ich habe es fertig gebracht den SUV so dreckig zu machen, dass uns sogar die Amerikaner ansprechen und das Getriebe ruiniert ist! Ha, was bin ich klasse. Und selbstverständlich fahre ich durch Schlaglöcher mit hohem Tempo, damit die Schlammfontäne auch schön hoch spritzt."

Das hat weniger mit Moral als mit Intelligenz zu tun. Ob es grundsätzlich verboten ist, scheint wohl eine endlose Frage. Wenn allerdings der Versicherungsschutz wegfällt wie Du sagst, so ist in den meisten US-Staaten das Fahren nicht mehr erlaubt, da eine gesetzliche (kleine) Versicherung obligatorisch vom Gesetzgeber verlangt wird

http://www.autoversicherung-online.info/KFZ-Versicherung/Vergleich-D-USA/Das-US-System


Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Knalltüte am 12.10.2011, 09:37 Uhr

Ich gehe mit einem Mietwagen eigentlich nicht so um, als wär es mein eigener.

?? Ist klar, Hauptsache man ist versichert  :roll:

Wobei dann wieder der Ausspruch
Und da wundert man sich, dass die Mietwagen immer teurer werden  :?.

eine ganz andere Bedeutung gewinnt  :lachen07:

Nee, das sollte eigentlich heißen, dass ich mit meinem eigenen Wagen so umgehen kann (und evtl. auch würde), aber nicht mit fremdem Eigentum.

Sorry  :sorry: dann war meine Deutung Deiner Aussage komplett falsch, und somit gehe ich mit Dir konform
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Mig am 12.10.2011, 09:50 Uhr
"Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?"
kurze Antwort von mir: nein, selbstverständlich nicht

allerdings würde ich ihn auch nicht so einsauen lassen
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Tinerfeño am 12.10.2011, 10:39 Uhr
Sorry  :sorry: dann war meine Deutung Deiner Aussage komplett falsch, und somit gehe ich mit Dir konform

Naja, muss auch sagen, dass man meine Aussage in der Tat so hätte verstehen können. War etwas unglücklich ausgedrückt.

Fakt ist, dass ich der Meinung bin, dass ICH der nächste Mieter von so einem Auto sein könnte und es während der Rundreise eventuell zu Problemen kommen könnte, die der Vormieter mitverursacht hat.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Inspired als Gast am 12.10.2011, 11:06 Uhr
Zitat
...und hoffen, dass keine bleibenden Schäden entstanden sind

Ich finde übrigens nicht, dass man ein "Moralapostel" ist, nur weil man das Auto so behandelt, dass man nicht um bleibende Schäden bangen muss!
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 12.10.2011, 12:28 Uhr
Zitat
...und hoffen, dass keine bleibenden Schäden entstanden sind

Ich finde übrigens nicht, dass man ein "Moralapostel" ist, nur weil man das Auto so behandelt, dass man nicht um bleibende Schäden bangen muss!

Sehe ich prinzipiell auch so.

Wann "erwirbt" ja mit der Wagen-Miete nicht das Recht, mit dem Fahrzeug anstellen zu können, was man will (inklusive Beschädigung), sondern das Anrecht, es vertragsgemäß zu gebrauchen.

Ich will die Kirche sicherlich im Dorf lassen. Sicher bedeutet vertragsgemäßer Gebrauch i.d.R. nicht, dass man Dirt-Roads benutzen darf. Unterwegs mag es aber sicherlich gelegentlich so erweisen, dass man mal einen Abschnitt Dirt-Road benutzen muß, um von A nach B zu gelangen. Wenn ich dann keinen ausgesprochenen Umweg fahre und die Dirt-Road benutze, dann wäre das sicherlich nicht vertragsgemäß aber - wenigstens für mich selbst - im tolerablen bereich.

Absolut anders sehe ich es, wenn man (z.B.) ein 4x4 Fahrzeug, nur weil es technisch dazu in der Lage ist, regelrecht "off-road" bewußt und "mit Vorsatz" einsetzt.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Easy Going am 12.10.2011, 13:08 Uhr
Absolut anders sehe ich es, wenn man (z.B.) ein 4x4 Fahrzeug, nur weil es technisch dazu in der Lage ist, regelrecht "off-road" bewußt und "mit Vorsatz" einsetzt.
Ich habe in den Jahren seit ich hier mitlese noch nie etwas davon mitbekommen das jemand OFF Road gefahren ist.
Außer Straßen wie die Hole-in-the-Rock Road oder die Cottonwood Road gehören für Dich zu OFF Road (?).

Meines Erachtens werden Mietwagen (zumindest in den USA) am meisten dadurch in schlechteren Zustand versetzt, in dem man viele Meilen fährt (höhere Abnutzung) und weniger dardurch, daß sie Dreckspritzer abbekommen.
Leute die auf einer so miesen Gravelroad fahren, daß sie sich die Ölwanne aufreißen, kann man wohl im Vergleich zu den deutschen Vielfahrern (mit vielen Kilometern - siehe diverse Reiseberichte) eher vernachlässigen.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 12.10.2011, 14:42 Uhr
Absolut anders sehe ich es, wenn man (z.B.) ein 4x4 Fahrzeug, nur weil es technisch dazu in der Lage ist, regelrecht "off-road" bewußt und "mit Vorsatz" einsetzt.
Ich habe in den Jahren seit ich hier mitlese noch nie etwas davon mitbekommen das jemand OFF Road gefahren ist.
Außer Straßen wie die Hole-in-the-Rock Road oder die Cottonwood Road gehören für Dich zu OFF Road (?).

Meines Erachtens werden Mietwagen (zumindest in den USA) am meisten dadurch in schlechteren Zustand versetzt, in dem man viele Meilen fährt (höhere Abnutzung) und weniger dardurch, daß sie Dreckspritzer abbekommen.
Leute die auf einer so miesen Gravelroad fahren, daß sie sich die Ölwanne aufreißen, kann man wohl im Vergleich zu den deutschen Vielfahrern (mit vielen Kilometern - siehe diverse Reiseberichte) eher vernachlässigen.

Ich mag jetzt keinen Versuch unternehmen, den Begriff "off road" zu definieren.

Letztenende meinte ich Leute - und die gibt es - die im Urlaub "mal im Gelände" fahren wollen, weil es für sie ein Abenteuer (oder sonstwas) ist.

Diese Klientel hat es dann häufig gleich mit zweierlei zu tun:
Sie haben keine Erfahrung mit Fahrten im Gelände
Und sie kennen in der Regel - da gemietet - das Fahrzeug nicht wirklich.

Daraus resultiert dann gelegentlich, dass das Fahrzeug durch unsachgemäße Behandlung Schaden nimmt.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: dschlei am 12.10.2011, 15:40 Uhr
. Ich fand die Waschanlage damals genial. Da wurde mit Hochdruck gearbeitet, statt mit Bürsten wie hier bei uns.

Andreas
Das ist seid mehr als 10 Jahren hier ueblich.  Ich habe schon lange keine Waschanlage mit Buersten gesehen.  Allerdings wird das Fahrzeug mit den Hochdruckstrahlern nicht so sauber, wie mit Buersten.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: lurvig am 13.10.2011, 20:40 Uhr
oder anders: Wer hat den dreckigsten Mietwagen?  :lol:

Ich!   :applaus:
im April 2011 wohl "one of the dirties car in town". Selbst zur damals stattfindenden Moab Jeep Safari haben einige hardcore-Jeeper meinen Grand Cherokee staunend fotografiert ;-)

(http://www.danielkaempf.com/travel/North%20America/USA/2011%20Southwest/slides/2011-04-27_11-10-00.jpg)

Die Reinigung (incl "rotem" Motorraum) hat über 10 $ verschlungen. Zurückgegeben hätte ich den Jeep so sicher nicht.

Lurvig
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Goon am 13.10.2011, 20:50 Uhr
@ lurvig: Selber Motorwäsche gemacht?  :|
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Marterpfahl am 13.10.2011, 21:32 Uhr
Du hättest aber zumindest ein passendes T-Shirt tragen können. Grün geht schon garnicht    :zuberge:


Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: winki am 13.10.2011, 22:34 Uhr
....seiner "Bestimmung" gemäß benutzt, ist mir auch in Page und Umgebung aufgefallen. Was da alles mit normalen Mietautos und Wohnmobilen auf Gravelroads unterwegs ist wundert mich schon. Immerhin dürften wohl die Mehrzahl laut Mietvertrag nicht einmal die ungeteerte Zufahrt zum Campingplatz oder Baustellen fahren.
Man kann ja mal versuchen solche Fahrzeuge beim Vermieter zurückzugeben. Wenn es sich um einen 4x4 mit Offroadmietvertrag handelt, wird er wohl kein Problem damit haben, bei normalen Pkw/RV kann im passieren dass er kräftig zur Kasse gebeten wird.

Abgesehen davon werden dann wohl auch die Mietpreise kräftig angehoben, schließlich darf man Vermieter nicht für Blöd halten, die geben doch als erstes Zusatzkosten den Kunden weiter.

Abgesehen davon sollte man nicht den Fehler begehen, dass alle angebotenen 4x4 auch den Erfordernissen eines Geländewagens gewachsen sind. Schon gar keine Pseudo-Offroader im normalen Mietgeschäft.

Allerdings sind hier nach meiner Meinung, Moralbegriffe bei der Nutzung eines Mietwagens fehl am Platz. Vermieter kalkulieren in ihrem Geschäft defekte Autos ein und Autohändler beschei*** auf jeden Fall, ist ja sogar bis zu einem gewissen Grad, laut Gerichtsurteil in Deutschland legal und in den USA ebenso. "AS IS - NO WARRENTY"  bedeutet, gekauft wie gesehen....   :lol:   
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: playmaker11 am 14.10.2011, 07:13 Uhr
oder anders: Wer hat den dreckigsten Mietwagen?  :lol:

Ich!   :applaus:
im April 2011 wohl "one of the dirties car in town". Selbst zur damals stattfindenden Moab Jeep Safari haben einige hardcore-Jeeper meinen Grand Cherokee staunend fotografiert ;-)

(http://www.danielkaempf.com/travel/North%20America/USA/2011%20Southwest/slides/2011-04-27_11-10-00.jpg)

Die Reinigung (incl "rotem" Motorraum) hat über 10 $ verschlungen. Zurückgegeben hätte ich den Jeep so sicher nicht.

Lurvig
Ach komm - hör auf. Da gibts doch bestimmt so ein Spary aus der Dose. das haut man auf den Wagen drauf und schon sieht er aus, als wenn er mit einem Kojoten in einem Schlammloch gebadet hätte  :wink:.
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: gabenga am 14.10.2011, 09:16 Uhr
ich hoffe nur, dass Schutzschi nicht noch einen "Wettbewerb" um das dreckigste Hotelzimmer startet...  :shock:
Titel: Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
Beitrag von: Biggi am 15.10.2011, 14:25 Uhr
Immerhin dürften wohl die Mehrzahl laut Mietvertrag nicht einmal die ungeteerte Zufahrt zum Campingplatz oder Baustellen fahren.

Hi,

so weit geht der Mietvertrag aber nun nicht, dass man keine Baustelle passieren darf oder einen Campingplatz nicht ansteuern kann, weil die letzten 100 Meter Zufahrt nicht geteert sind.

Und du willst uns auch nicht ernsthaft erzählen, dass du schon einmal aus diesem Grund vor einer Baustelle gewendet hast?  :wink:

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man mit einem Mietwagen pfleglich umgehen sollte.

Gruß Biggi