usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Navigation => Thema gestartet von: coveredbridge am 31.12.2007, 19:57 Uhr
-
Noch im alten Jahr eine wichtige Frage meinerseits:
Wir suchen für unseren USA Trip ein mobiles Autonavi, welches optimalerweise eine "Track"funktion (Standortmarkierung für die Rückkehr, z.B. bei the Wave) für eine Wanderung integriert hat. Gibt es eines und wenn ja, welches????
Vielen Dank und ein gesundes Neues Jahr !!!!!!
CB
-
Wir suchen für unseren USA Trip ein mobiles Autonavi, welches optimalerweise eine "Track"funktion (Standortmarkierung für die Rückkehr, z.B. bei the Wave) für eine Wanderung integriert hat. Gibt es eines und wenn ja, welches????
Aha, also ist eine all-in-one Lösung bevorzugt.
Die meisten mobilen Navis basieren auf einem ganz normalen Pocket-PC, auf dem Windows Mobile (Windows CE) läuft.
Und für dieses Betriebssystem git es eine Fülle an Off-Road/Hiking/Moving Map Software.
Ich habe damals für die Wave das Programm GPS Dash (http://wimobi.com/gpsdash/overview.ppc2.php) benutzt, mit selbst kalibrierter Topo-Karte.
Also würde ich in deinem Fall einen Pocket-PC kaufen (GPS intern oder extern über Bluetooth - je nach Wahl),
sowie eine Straßen-Navisoftware. Empfehlung meinerseits: Tomtom.
-
Hi,
Also würde ich in deinem Fall einen Pocket-PC kaufen (GPS intern oder extern über Bluetooth - je nach Wahl),
sowie eine Straßen-Navisoftware. Empfehlung meinerseits: Tomtom.
wobei man aber je nach Modell in der Sonne wenig bis gar nichts auf dem Display erkennen kann :sun:
Außerdem muss man auch bedenken, dass die Batterie nicht ewig hält. Bei der Wave würde ich mir eher den Weg durch oftmaliges Zurückschauen und ggf. ein paar Fotos einprägen, anstatt mich aufs GPS verlassen.
Viele Grüße und Happy New Year
Andreas
-
wobei man aber je nach Modell in der Sonne wenig bis gar nichts auf dem Display erkennen kann :sun:
Außerdem muss man auch bedenken, dass die Batterie nicht ewig hält.
Das sind halt die Nachteile einer solchen all-in-one Lösung.
Aber nur für die Wave muss man sich ja nicht gleich ein Garmin eTrex kaufen...
Bei der Wave würde ich mir eher den Weg durch oftmaliges Zurückschauen und ggf. ein paar Fotos einprägen, anstatt mich aufs GPS verlassen.
Darauf verlassen? Nicht wirklich.
Ich wußte damals z.B. gar nicht, wie lange der Akku im Bluetooth-Betrieb hält. :wink:
Ist halt ein praktischer Helfer, mehr nicht.
-
Empfehlung meinerseits: Tomtom.
Durch die nicht gerade lange Akkulaufzeit aber nur begrenzt für Wanderungen geeignet.