usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Navigation => Thema gestartet von: Smokey-the-Bear am 07.02.2007, 22:00 Uhr
-
Hallo!
In den nächsten Tagen bekomme ich mein erstes Navi-Gerät überhaupt, ein TomTom Go 710.
Ich überlege bereits, ob ich mir zusätzlich noch das USA-Kartenmaterial vom TomTom dazu kaufe, damit ich die Navi auch im Urlaub nutzen kann.
Hat wer von Euch schon praktische Erfahrung mit diesem Gerät + dem US-Kartenmaterial?
Kenn jemand eine günstige Bezugsquelle für das Kartenmaterial?
Wie reist es sich damit in der Praxis?
Danke Euch schon mal vorab!
-
Kenn jemand eine günstige Bezugsquelle für das Kartenmaterial?
Im Zweifelsfall bei TomTom selber:
-> http://www.tomtom.com/products/maps/select.php?D=2&Language=3&P=35
Wie reist es sich damit in der Praxis?
Ich habe bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht mit TomTom in den USA.
Hab zwar kein GO sondern TomTom PDA-Navi, aber das Kartenmaterial ist identisch.
-
Beim TomTom Go 910 hast du übrigens die USA-Karten übrigens gleich mit dabei.
Es kostet nur 100,- EUR mehr als das 710 (soviel kosten die USA-Karten auch einzeln),
zudem hat es aber zusätzlich eine 20GB Festplatte und Text-to-Voice Funktion, etc.
-
Also wenn Du noch nicht bestellt hast, hätte ich auf jeden Fall auch das 910er gekauft. Da sind alle Karten dabei und Text-To-Speech (Vorlesen der Straßennamen usw.!!) ist ja auch mal ganz nett.
Günstiger kommt man wohl nicht an die USA-Karten.
Viele Grüße
Andreas
-
Nun, die Sache mit dem Go 910 erscheint naheliegend. Zunächst.
Ich bekomme das Go 710 allerdings zu meinem Geburtstag von meiner Frau geschenkt, nachdem eigentlich "nur" die Aldi-Navi (EUR 279 von diesem Montag) geplant war, liegt das Go 710 schon gut über dem Limit. Das Go 910 dann erst recht.
Ob ich mir das USA Kartenmaterial zulege, weiß ich jetzt noch nicht.
Ich habe keinerlei Navi-Erfahrung und habe sie bisher auch nicht ernsthaft vermisst. Es könnte aber im Urlaub ein nettes "Gimmick" sein, daher kam nachträglich der Gedanke an das USA-Kartenmaterial, was für´s Go 710 ja erhältlich ist.
Ich habe bei Tom Tom gesehen, dass es 3 verschiedene "Versionen" gibt:
1. als Download (= günstigste Version bei TomTom)
2. auf DVD
3. auf SD-Karte (= teuerste Version bei Tom Tom)
Welche würde Ihr empfehlen?
UND:
Wie transportiert Ihr die Navi während des Fluges? Handgepäck? Gibt´s Probleme beim Check-in etc.?
-
Ich habe bei Tom Tom gesehen, dass es 3 verschiedene "Versionen" gibt:
1. als Download (= günstigste Version bei TomTom)
2. auf DVD
3. auf SD-Karte (= teuerste Version bei Tom Tom)
Welche würde Ihr empfehlen?
Das kommt darauf an:
- Hast du eine leere SD-Karte und eine schnelle DSL-Verbindung, dann bietet sich die Download-Variante an.
- Hast du eine leere SD-Karte und keine schnelle DSL-Verbindung, dann bietet sich die DVD-Variante an.
- Hast du keine SD-Karte, dann käme auch Lösung 3 in Frage.
Wobei es natürlich darauf ankommt wie groß die SD-Karte ist - TomTom gibt hier leider keine Auskunft...
Bei den USA-Maps V6.6 handelt es sich ja neuerdings um eine große, nahtlose Map die auf einmal auf die SD-Karte passt.
Eine 1GB-Karte ist das mindestens. Am besten mal beim Support nachfragen.
So eine Marken SD-Karte bekommt man einzeln jedenfalls schon für ca. 10,- EUR. Insofern lässt sich hier durchaus Geld sparen.
Handgepäck? Gibt´s Probleme beim Check-in etc.?
Bei solch einem kleinen Gerät ist es fast egal ob Handgepäck oder im Koffer.
Im Handgepäck gibt es jedenfalls normal keine Probleme mit Navis.
-
FYI
Die Bestellung wurde geändert:
Jetzt wird´s ein 910
-
Die Bestellung wurde geändert:
Jetzt wird´s ein 910
Smart Move! :hand:
-
...
Jetzt wird´s ein 910
Boahhh, bei Amazon nur noch € 479,00 incl. TMC Reciver? Irre ich mich oder hat das Teil Anfang Dezember 2006 noch € 699,00 gekostet? *Auch haben will*..., aber Geburtstag war gerade :roll:
-
Hallo,
das 910er ist sogar schon für 424€ zu haben
Gruss Tim
-
Hallo,
das 910er ist sogar schon für 424€ zu haben
Gruss Tim
Man muß sich die Angebote für´s 910 schon ein wenig genauer durchlesen bzw. nachfragen:
Die Angebote in den 420ern habe ich auch gefunden. NUR: Regelmäßig war es bei diesen Angeboten so, dass das TMC nicht inklusiv, sondern nur optional war. Wenn man diese Option dann "nachrüstet", kommt man dann auch auf Preise, die in den 470ern starten.
Ich bezahle für ein aktuelles Gerät mit TMC €439,95 + €9,95 Nachnahme-Versand. Bei Vorkasse könnte ich noch ein paar € sparen. Angebot siehe: http://www.thaysen-telecom.com/produkt/Navigation/TomTom/TomTom_GO_910/
Den Preis finde ich ziemlich okay. Man muß sich - in Sachen Elektronik allgemein - jedoch immer im Klaren sein, dass das Gerät - wenn man denn noch etwas warten würde - noch günstiger werden wird.
-
.... Man muß sich - in Sachen Elektronik allgemein - jedoch immer im Klaren sein, dass das Gerät - wenn man denn noch etwas warten würde - noch günstiger werden wird.
Es sei denn, dass es bald einen Nachfolger gibt und das Objekt der Begierde gar nicht mehr zu bekommen ist. Bei Amazon noch € 20,00 günstiger als gestern (bei kostenloser Lieferung), ich warte mal noch ein paar Tage 8).
-
.... Man muß sich - in Sachen Elektronik allgemein - jedoch immer im Klaren sein, dass das Gerät - wenn man denn noch etwas warten würde - noch günstiger werden wird.
Es sei denn, dass es bald einen Nachfolger gibt und das Objekt der Begierde gar nicht mehr zu bekommen ist. Bei Amazon noch € 20,00 günstiger als gestern (bei kostenloser Lieferung), ich warte mal noch ein paar Tage 8).
Jetzt, wo Amzon das 910 inkl. TMC/Versand für € 459 anbietet, ist auch das Angebot sehr interessant, zumal ich Amazon als zuverlässigen Lieferanten schätze!
-
.... Man muß sich - in Sachen Elektronik allgemein - jedoch immer im Klaren sein, dass das Gerät - wenn man denn noch etwas warten würde - noch günstiger werden wird.
Es sei denn, dass es bald einen Nachfolger gibt und das Objekt der Begierde gar nicht mehr zu bekommen ist. Bei Amazon noch € 20,00 günstiger als gestern (bei kostenloser Lieferung), ich warte mal noch ein paar Tage 8).
Hallo Sven,
ich muß mich noch für Deinen Hinweis auf das Amazon-Angebot bedanken:
Eigentlich wäre das TomTom bei meinem Anbieter auf Lager gewesen. Sagte er.
Dann hieß es aber, es hätte eine Rückruf-Aktion von TomTom gegeben und neue Geräte hätte spätestens heute wieder eintreffen sollen. Heute wußte er aber immer noch nicht, wann die Teile kommen.
Habe mich daher entschlossen, die Bestellung zu stornieren und habe jetzt bei Amazon (dort als "auf Lager" ausgewiesen) neu bestellt. Ist zwar gut 9 EUR teurer, aber bei Amazon weiß ich, wo ich dran bin.
-
Man muß sich die Angebote für´s 910 schon ein wenig genauer durchlesen bzw. nachfragen:
Die Angebote in den 420ern habe ich auch gefunden. NUR: Regelmäßig war es bei diesen Angeboten so, dass das TMC nicht inklusiv, sondern nur optional war. Wenn man diese Option dann "nachrüstet", kommt man dann auch auf Preise, die in den 470ern starten.
Hallo,
stimmt, so genau hab ich mir das noch gar nicht angeschaut. Hab mich mit diesen Dingern noch nicht so beschäftigt da ich
sowas immer gleich zum Auto dazubestelle.
Hab mir jetzt aber auch so ein GO Regional bestellt, muss ja nur im Urlaub funktionieren.
TMC haben ja die Americaner nicht, oder?
Gruss Tim
-
Man muß sich die Angebote für´s 910 schon ein wenig genauer durchlesen bzw. nachfragen:
Die Angebote in den 420ern habe ich auch gefunden. NUR: Regelmäßig war es bei diesen Angeboten so, dass das TMC nicht inklusiv, sondern nur optional war. Wenn man diese Option dann "nachrüstet", kommt man dann auch auf Preise, die in den 470ern starten.
Hallo,
stimmt, so genau hab ich mir das noch gar nicht angeschaut. Hab mich mit diesen Dingern noch nicht so beschäftigt da ich
sowas immer gleich zum Auto dazubestelle.
Hab mir jetzt aber auch so ein GO Regional bestellt, muss ja nur im Urlaub funktionieren.
TMC haben ja die Americaner nicht, oder?
Gruss Tim
Offen gestanden: ???
Ich weiß nicht, ob die Amis auch TMC haben. Vielleicht weiß es ja wer anders?
-
Ich weiß nicht, ob die Amis auch TMC haben. Vielleicht weiß es ja wer anders?
TMC haben ja die Americaner nicht, oder?
Doch, aber nur in den Ballungszentren.
In den USA startete das XM Satellite Radio bereits die Ausstrahlung des TMC-Dienstes im gesamten Land,
während Sirius Satellite Radio den Start ankündigt. Ebenso kündigte Clear Channel den Start des Dienstes an.
Bei Garmin und TomTom läuft das über terrestrische TMC-Signale (über eine UKW FM-Frequenz) wie bei uns.
Also in diesem Fall über Clear Channel Broadcast FM.
-> FM TMC Traffic Service - Coverage Area (https://shop.garmin.com/fmtraffic/select_service_plan.asp?L=EN&CR=1&PR=1)
Bei TomTom benötigt man für das Go zusätzlich einen RDS-TMC Traffic Receiver (coming soon!), der kostet € 99.95 inkl. lifetime subscription.
-> TomTom Traffic Information (http://www.tomtom.com/page.php?Page=rds-tmc&Lid=4)
Scheint so als bräuchte man für TomTom in den USA aber nach wie vor die TomTom PLUS Traffic Lösung (läuft über wireless data connection wie GPRS, UMTS or CDMA, also Mobilfunk).
-
Ich weiß nicht, ob die Amis auch TMC haben. Vielleicht weiß es ja wer anders?
TMC haben ja die Americaner nicht, oder?
Doch, aber nur in den Ballungszentren.
In den USA startete das XM Satellite Radio bereits die Ausstrahlung des TMC-Dienstes im gesamten Land,
während Sirius Satellite Radio den Start ankündigt. Ebenso kündigte Clear Channel den Start des Dienstes an.
Bei Garmin und TomTom läuft das über terrestrische TMC-Signale (über eine UKW FM-Frequenz) wie bei uns.
Also in diesem Fall über Clear Channel Broadcast FM.
-> FM TMC Traffic Service - Coverage Area (https://shop.garmin.com/fmtraffic/select_service_plan.asp?L=EN&CR=1&PR=1)
Bei TomTom benötigt man für das Go zusätzlich einen RDS-TMC Traffic Receiver (coming soon!), der kostet € 99.95 inkl. lifetime subscription.
-> TomTom Traffic Information (http://www.tomtom.com/page.php?Page=rds-tmc&Lid=4)
Scheint so als bräuchte man für TomTom in den USA aber nach wie vor die TomTom PLUS Traffic Lösung (läuft über wireless data connection wie GPRS, UMTS or CDMA, also Mobilfunk).
Wobei der TMC-Receiver bei den ganz aktuellen TomTom Go 910 inklusiv ist. Der TMC-Dienst selbst ist ohne Kosten.
-
Wobei der TMC-Receiver bei den ganz aktuellen TomTom Go 910 inklusiv ist. Der TMC-Dienst selbst ist ohne Kosten.
Für Deutschland ist das korrekt.
In den USA kostet das aber scheinbar Geld. ich versteh es auch nicht so richtig. :kratz:
-
Hallo Sven,
ich muß mich noch für Deinen Hinweis auf das Amazon-Angebot bedanken:
Aber deren Preispolitik verstehe wer will. Heute sind es wieder 469 Eus. Nun gut, habe mich mittlerweile etwas "umgelesen" und bin gar nicht mehr soooooooooooo überzeugt vom 910, besonders mit dem TMC Empfang gibt es wohl erhebliche Probleme, welche TomTom nicht in den Griff bekommt (bekommen soll). Vielleicht wollen sie es auch gar nicht mehr, die Cebit steht vor der Tür, und man munkelt dass da einiges neues kommt, auch die "großen" TomToms betreffend. Ich werde mal abwarten, in D komme ich ganz gut zurecht, zur Not mit Karten oder Routenplanern, und bis zur nächste USA/CA Tour hats noch ein paar Tage Zeit :?
PS: Hoffentlich reisst mir Smokey nachher nicht den Kopf ab, wenn sein 910 oll ist :roll: :wink:
-
PS: Hoffentlich reisst mir Smokey nachher nicht den Kopf ab, wenn sein 910 oll ist :roll: :wink:
Sicherlich nicht. :)
Ich gebe zu, ich brauche ein Navi nicht wirklich. Es hat einen teilweisen "Spielzeug-Charakter". Ich bin mir aber sicher, dass ich da in zahlreicher, guter Gesellschaft befinde.
Zu den Qualitäten des 910:
Soweit ich mich habe schlau machen können, gehört das 910 zum Besten, was derzeit auf dem Markt ist. Ich bin davon überzeugt, keinen schlechten Kauf gemacht zu haben, auch wenn Nachfolgegenerationen sehr wahrscheinlich noch besser sein werden. Das ist aber nunmal der Lauf der eletronischen Welt. Bereits in dem Moment, wo man was neu kauft, ist ein Entwickler gerade wieder dabei, etwas noch besseres auf den Weg zu bringen. Das muß man akzeptieren oder die Finger ganz davon lassen. :)
Amazon hat übrigens bereits geliefert. Schnell und zuverlässig wie immer. Leider hat der DHL-Bote das Paket beim Nachbarn abgegeben, den ich heute nicht mehr gesehen habe. Morgen weiß ich dann etwas mehr . . . .
PS:
Ich finde das TomTom immer noch für 459€
Tomtom Go 910 Mobile Navigation Westeuropa, USA und Kanada auf 20 Gb Festplatte
von TomTom
(21 Kundenrezensionen) Mehr zu diesem Artikel
--------------------------------------------------------------------------------
Preis: EUR 459,00 Kostenlose Lieferung. Details
-
Es hat einen teilweisen "Spielzeug-Charakter". Ich bin mir aber sicher, dass ich da in zahlreicher, guter Gesellschaft befinde.
Da magst du Recht haben... :lachen5:
Aber wenn man es einmal hat möchte man es nicht mehr missen!
Soweit ich mich habe schlau machen können, gehört das 910 zum Besten, was derzeit auf dem Markt ist.
Was die Karten betrifft (von TeleAtlas), Bedienungskomfort, Schnelligkeit der Routenberechnung, Text-to-Voice, etc. - auf jeden Fall!
Mit TMC hat TomTom in der Tat noch Probleme, bislang hatten sie ja - auch in Europa - auf ein auf Mobilfunkbasierendes Traffic Management System gesetzt gehabt.
Macht aber nix, ich halte TMC - insbesondere in den USA - eher für Spielerei.
-
Das 910 wurde eben eingeweiht:
Plug&Play ist wirklich nicht gelogen. Macht einen hervorragenden ersten Eindruck. Kennt auch kleine Straßen in Neubaugebieten. Bin für´s Erste sehr zufrieden.
-
Das 910 wurde eben eingeweiht:
Plug&Play ist wirklich nicht gelogen. Macht einen hervorragenden ersten Eindruck. Kennt auch kleine Straßen in Neubaugebieten. Bin für´s Erste sehr zufrieden.
Wie macht sich denn die Halterung. Ich habe schon viel von Problemen gelesen. Aber TomTom soll die ja immer wieder ausgetauscht haben. Ich denke bei den neuen Geräten ist gleich die verbesserte Version dabei?
lg
Andreas
-
Das 910 wurde eben eingeweiht:
Plug&Play ist wirklich nicht gelogen. Macht einen hervorragenden ersten Eindruck. Kennt auch kleine Straßen in Neubaugebieten. Bin für´s Erste sehr zufrieden.
Wie macht sich denn die Halterung. Ich habe schon viel von Problemen gelesen. Aber TomTom soll die ja immer wieder ausgetauscht haben. Ich denke bei den neuen Geräten ist gleich die verbesserte Version dabei?
lg
Andreas
So ist es, Andreas:
Die Halterung sitzt bombenfest und macht keinerlei Probleme!
-
Mal ne Frage zu den "Go" Geräten:
Basieren die auf ganz normalen Pocket-PCs mit Windows Mobile, oder sind das mehr oder weniger Eigenentwicklungen seitens TomTom?
-
Mal ne Frage zu den "Go" Geräten:
Basieren die auf ganz normalen Pocket-PCs mit Windows Mobile, oder sind das mehr oder weniger Eigenentwicklungen seitens TomTom?
Bin kein Fachmann.
Da ich aber keinerlei Windows-Logo habe entdecken können, scheint Microsoft außen vor zu sein.
-
Mal ne Frage zu den "Go" Geräten:
Basieren die auf ganz normalen Pocket-PCs mit Windows Mobile, oder sind das mehr oder weniger Eigenentwicklungen seitens TomTom?
Die GO's laufen auf einem Linux-OS!
-
Heute kann ich Euch schon von einem ersten "Erlebnis" berichten, dass mir einen ganz gehörigen Schrecken eingejagt hatte:
Gestern hatte ich das neue TomTom erstmals mit der TT-Home Software an mein Laptop angedockt. Einfach mal so zu gucken.
Es wurde empfohlen, ein bereits verfügbares Update runterzuladen. Vorher sollte jedoch eine Sicherungskopie angelegt werden. Beides gemacht. Sicherungskopie und danach das Update.
Heute will ich das TT in Betrieb nehmen und es erscheint eine "Fehlermeldung" (blinkendes weißes Kreuz auf rotem Kreis).
Sämtliche Dokumentation, sowohl in Papierform, wie auch auf CD gibt keinerlei Hinweis darauf, was es mit dieser Meldung auf sich hat, geschweige denn, wie man nun weitrverfahren muß. Auf alle Fälle konnte ich das TT nicht in Betrieb nehmen.
Habe dann einerseits den TT-Support angeschrieben (dessen Antwort zzt. - natürlich - noch aussteht) und parallel auch in einem TT-Forum Rat gesucht.
Dort riet man mir zu einem System-Reset, der mich - trotz mehrfacher Versuche - auch nicht zum Erfolg brachte.
Dann hatte ich die Idee, dass mich das Wiedereinspielen meiner gestrigen, glücklicherweise schon vorhandenen SiKopie vielleicht zum Erfolg bringen könnte.
So war´s dann auch. Jetzt läuft´s wieder!!
Woran es aber jetzt gelegen hat: ???
(Bleibt somit ein leicht ungutes Gefühl zurück)
-
Hallo,
hab mir jetzt auch ein TomTom zugelegt.
Zwar nur das One DACH mit USA/Kanada Karte, brauch das Ding ja nur im Urlaub
da ich im Auto ein festes habe.
Meine Frage nun wie hält denn bei euch der Saugnapf da an der Scheibe?
Länger wie 10 min ist bei mir das Ding noch nie an Ort und Stelle geblieben.
Gruss Tim
-
Hallo,
hab mir jetzt auch ein TomTom zugelegt.
Zwar nur das One DACH mit USA/Kanada Karte, brauch das Ding ja nur im Urlaub
da ich im Auto ein festes habe.
Meine Frage nun wie hält denn bei euch der Saugnapf da an der Scheibe?
Länger wie 10 min ist bei mir das Ding noch nie an Ort und Stelle geblieben.
Gruss Tim
Meine Saugnapf-Befestigung hält nunmehr seit ca. 1 Woche bombenfest.
Alles richtig gemacht (mit dem Verriegeln und so)?
Schau vielleicht auch mal hier im TomTom-Forum nach:
http://www.meintomtom.de/forum/
Notfalls kontaktiere den TomTom-Support.
-
Hallo Smokey,
Veriegelung ??
Der halter ist nur ein einfacher Saugnapf wie er auch bei diesen Handtuchhaltern im Bad verwendet wird.
Danke für den Link, scheinbar haben noch mehr dieses Problem.
Naja denk mal das ist das kleinere Übel denn das Gerät funktioniert einwandfei.
Gruss Tim
-
Veriegelung ??
Der halter ist nur ein einfacher Saugnapf wie er auch bei diesen Handtuchhaltern im Bad verwendet wird.
Hallo Tim,
ich weiß nicht, ob/wie sich die Halterungen von ONE und Go unterscheiden. Grundsätzlich verschieden sind sie sehr wahrscheinlich nicht.
Beim Go gibt´s eine "Verriegelung". Diese ist auch durch Symbole auf der Halterung gekennzeichnet. In unverriegelten Zustand setzt Du die Halterung auf die Scheibe, drehst dann in die mittlere Position, kannst dann evtl. nochmal justieren und "verriegelst" die Halterung dann. Müßtest Du aber auch in der Doku (bzw. Installationsposter) nachlesen können, die zum Gerät gehört.
-
Grundsätzlich verschieden sind sie sehr wahrscheinlich nicht.
Doch. Es ist bekannt dass TomTom Probleme hatte mit schlechten Halterungen. Das haben sie aber inzwischen definitiv behoben.
@Ölfuss: Vermutlich hast du ein Exemplar der alten Generation erwischt. :(
-
Grundsätzlich verschieden sind sie sehr wahrscheinlich nicht.
Doch. Es ist bekannt dass TomTom Probleme hatte mit schlechten Halterungen. Das haben sie aber inzwischen definitiv behoben.
@Ölfuss: Vermutlich hast du ein Exemplar der alten Generation erwischt. :(
Die Probleme lagen aber doch meist an der Verbindung des TomTom mit der Halterung und nicht der Halterung mit der Scheibe.
Ein guter Saugnapf hat imho immer eine Verrigelung...
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo,
eine andere Frage noch. Darf das TomTom ins Handgepäck? (Lufthansa).
Nicht das die mich in München damit nicht einchecken lassen. Da gibts ja dann nicht
mehr die Möglichkeit das Gerät mal eben noch ins normale Gepäck zu packen.
Oder soll ichs lieber Gleich ins normale Gepäck packen?
Wer hat damit Erfahrung?
Danke
Gruss Tim
-
Hallo Tim,
eine andere Frage noch. Darf das TomTom ins Handgepäck? (Lufthansa).
Nicht das die mich in München damit nicht einchecken lassen. Da gibts ja dann nicht
mehr die Möglichkeit das Gerät mal eben noch ins normale Gepäck zu packen.
Oder soll ichs lieber Gleich ins normale Gepäck packen?
Wer hat damit Erfahrung?
direkte Erfahrungen mit TomTom Go habe ich nicht, aber bei den ganzen Laptops, Handys, Spielcomputern, Multimediaplayer, Digitalcameras, DVD-Player wird Dich sicher keiner wegen des TomTom belästigen!
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo Tim,
eine andere Frage noch. Darf das TomTom ins Handgepäck? (Lufthansa).
Nicht das die mich in München damit nicht einchecken lassen. Da gibts ja dann nicht
mehr die Möglichkeit das Gerät mal eben noch ins normale Gepäck zu packen.
Oder soll ichs lieber Gleich ins normale Gepäck packen?
Wer hat damit Erfahrung?
direkte Erfahrungen mit TomTom Go habe ich nicht, aber bei den ganzen Laptops, Handys, Spielcomputern, Multimediaplayer, Digitalcameras, DVD-Player wird Dich sicher keiner wegen des TomTom belästigen!
Viele Grüße
Andreas
Das denke ich mir eigentlich auch so, ohne eigene Erfahrungen gesammelt zu haben.
Ich überlege nämlich auch, mein Go 910 in 3 Wochen mit nach Florida zu nehmen.
Ich werde es allerdings auf gar keinen Fall ins aufzugebende Gepäck stecken, sondern nur ins Handgepäck.
Könnte mir vorstellen, dass man es vielleicht bei der Sicherheitskontrolle mal einschalten muß.
Weitere Hinweise in dem Zusammenhang sind gerne willkommen!
-
Hallo ihr 2,
werds wohl ins Handgepäck packen. Im Koffer ist mir nicht so
wohl dabei. Das Ding ist mir fast noch wichtiger wie mein Laptop.
Muss zu meiner Schande gestehn das ich auch hier in D schon seit Jahren
keine Karte mehr lese sondern mich nur noch auf s Navi verlasse.
Ist einfach entspannter und das Hirn hat auch etwas Urlaub :mrgreen: .
Grüsse Tim
-
Habe seit gut 7 Jahren immer einen PDA im Handgepäck, divererse Flüge in die USA,
Europa, Asien. Nirgendwo mußte der PDA jemals wie ien Laptop rausgenommen oder
gar angeschaltet werden.
Gruß
Aaronp
-
Hi,
hatte mein TT 910 im Nov 06 im Handgepäck(Airline:Condor) dabei und es hat niemanden interessiert....
-
Hallo,
danke,
dann werd ich das Teil mal ins Handgepäck werfen.
Grüsse Tim
-
Hallo,
überlege mir auch das 910er zuzulegen. Aber mal ne Frage für Dumme: was ist TMC??
DAnke, Gruß Ole.
-
Hallo,
was ist TMC??
"Traffic Message System"; zeigt Dir auf der Karte im Navi größere Staus und Behinderungen durch Unfälle an; ein "ordentliches" Navi bietet Dir dann eine Umfahrung an. Soll es auch in den USA geben; ob das mit unseren Geräten kompatibel ist, weiß ich nicht. Nur der Vollständigkeit halber: Hertz Neverlost ist (war jedenfalls letztes Jahr) damit nicht ausgestattet.
-
Abend,
@Ölfuss
Ich musste letztes Jahr das TomTom in München nicht auspacken oder anschalten, nur den Camcorder wollten die sehen.
Ich habe mir letztes Jahr auch den Kopf zerbrochen ob ich das 510, 710 (jeweils mit extra USA-Karten) oder doch gleich das 910 nehme welches noch ein paar Funktionen mehr beherrscht und auch eine praktische Fernbedienung dabei hat.
Und ich muss sagen das es wirklich top ist, egal ob man in Europa oder den USA damit unterwegs ist. :verneig:
ps: Ich hatte/habe noch eine der alten Halterungen, wurde mir aber kostenlos von TomTom eine neue verbesserte Version geschickt.
Wie geht das Bilder einfügen? :oops:
Bye
-
Hi,
Wie geht das Bilder einfügen? :oops:
unter dem Antwort-Feld findest Du die Option hinter "Erweiterte Optionen"!
Viele Grüße
Andreas
-
Danke Andreas, habs schon gefunden.
Bye
-
Danke Andreas, habs schon gefunden.
Wobei 21 Minuten von Inglewood nach Beverly Hills schon ziemlich optimistisch gerechnet ist ... :wink:
-
Danke Andreas, habs schon gefunden.
Wobei 21 Minuten von Inglewood nach Beverly Hills schon ziemlich optimistisch gerechnet ist ... :wink:
Mein TomTom eben...das kennt mich schon recht gut. :mrgreen: :mrgreen:
-
Hallo,
wir haben uns auch das TomTom Go 910 zugelegt.
Wie ich meine für 399 Euro zu einem z.Z. guten Preis.
Hier in Deutschland sind wir total begeistert, haben am Wochenende in der Pfalz
Gegenden erkundet, die wir sonst bestimmt nicht kennengelernt hätten.
Frage mal an diejenigen, die es schon USA eingesetzt haben:
Wenn ich die Karte wechsele, bleiben die Sprache und die Anweisungen weiterhin in deutsch ?
-
Frage mal an diejenigen, die es schon USA eingesetzt haben:
Wenn ich die Karte wechsele, bleiben die Sprache und die Anweisungen weiterhin in deutsch ?
JA
MfG Volker
-
Danke Volker,
das ist eine gute Nachricht !
-
Bin gerade mit dem GO 910 aus Florida zurück - und ich muss sagen : NIE WIEDER OHNE ! Das war so genial , einfach und schnell. Es war eine super Hilfe. Selbst wenn man falsch abbiegt etc. es wird in Sekunden eine neue Route berechnet. Wenn ich überlege, was wir früher für Zeit mit Sucherei verbracht haben.... Vielleicht las Tip : statt einem OVI sollte man ( so vorhanden) eher die Adresse eingeben - nach unserer Dollar Autovermietung hat er uns ein wenig im Kreis geführt - als ich eingegeben habe, in welche Straße ich will, gings ruck zuck. Gruß Jansen
-
Ich habe auch das 910 und nach fünf USA-Reisen ohne Navi letzten Dezember zum ersten mal dabeigehabt.
Im September ist es auf alle Fälle auch wieder dabei.
Vor allem die Suche um den derzeitigen Aufenthaltsort ist praktisch.
Irgendwo mitten auf einer Landstraße mal eben suchen wo das nächste Restaurant ist ist toll.
Ausserdem spart es viel Sucherei wenn man zu einem bestimmten Ziel (Motel, Restaurant, Museum) will.
Wir haben allerdings die Sprache und Bedienung auch auf Englsich umgestellt.
Eine deutsche Computerstimme die amerikanische Straßennamen vorliest klingt doch etwas seltsam.