usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Navigation => Thema gestartet von: Heiner am 22.03.2009, 13:11 Uhr

Titel: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: Heiner am 22.03.2009, 13:11 Uhr
Hi!

Ich habe ein TomTom XL mit Western Europa geschenkt bekommen.
Leider hat das Gerät ja nur einen eingebauten 1 Giga Speicher, und der ist ja schon mit der Western Europa Map belegt.
Ist es irgendwie doch möglich die USA Map die ja auch ca 800 Megabit hat aufzuladen, ohne das die Europa Map für immer gelöscht wird.

Gruß Heiner
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: Inspired am 22.03.2009, 13:16 Uhr
Da warte auch ich gespannt auf Antworten, denn ich traue mich gerade auch nicht, meine neue Europa-Karte zu laden, weil sie zusätzlich nicht zu der USA-Karte auf´s Gerät passt.

Wenn ich TomTom Home richtig verstanden habe, dann kann man die gerade nicht benötigten Karten auf dem PC speichern und dann nach Bedarf tauschen.

Aber wegen Regel Nr. 1 "never touch a running system" werde ich erst nach meinem USA-Urlaub ausprobieren, wie es mit dem Kartentausch funktioniert...
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: EDVM96 am 22.03.2009, 15:18 Uhr
Ist es irgendwie doch möglich die USA Map die ja auch ca 800 Megabit hat aufzuladen, ohne das die Europa Map für immer gelöscht wird.
Klar ist das möglich: Einfach die Europa-Karte rüber auf den PC kopieren und auf dem Navi löschen. Aber eine USA-Karte mit nur 800 MB? Meine relativ aktuelle Nordamerika-Karte (v815.2019) belegt derzeit 1.65 GB. Da wirst du mit einem 1 GB Speicher schlechte Karten haben.

Oh, ich lese gerade im TomTom Kartenshop:
"Karte von den USA und Kanada
 v8.25 826.3 MB
 modifiziert für Geräte mit einer Speicherkapazität von 1 GB"


Also vermutlich eine abgespeckte Version. Dafür kostet sie aber auch nur 60 Euro.
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: Heiner am 22.03.2009, 15:52 Uhr
Hi!

Erstmal vielen Dank, werde es dann im Juni probieren, hatte aber an die Karte der USA v8.25 mit 763.7 MB gedacht. Denn Kanada braucht ich erstmal nicht, oder doch?

Gruß Heiner
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: momo33 am 23.03.2009, 07:39 Uhr
Hi,

hatte mit meinem kleinen TomTom One das selbe Problem.
Die D A CH Karte war drauf.
Und die USA Westen Karte hat nicht nochmal zusätzlich draufgepasst.

Aber kein Problem.
Die Deutschlandkarte über TomTom Home auf den PC kopiert.
Am Navi gelöscht.. und die USA Karte drauf.

Und zuhause das ganze auch wieder zurück.

kein Problem.
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: magnum am 23.03.2009, 08:27 Uhr
???

Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Wir haben einen TomTom One XL, der hat ganz sicher keinen internen Speicher von 1 GB. Gekauft wurde er mit D/AT/CH, was problemlos auch auf die 1 GB Karte gepasst hat.

Wir hatten dann ein Update für ganz Europa gemacht, was eine 2 GB Karte erfordert hat, aber es läuft alles problemlos. Die andere Version mit D/AT/CH liegt jetzt in der Schublade.

Speicherkarten kosten ja fast nix mehr, daher haben wir einfach eine weitere Karte gekauft.

Oder ist der TomTom XL was anderes als der TomTom One XL ?
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: Heiner am 23.03.2009, 09:00 Uhr
Hi!

Die XL 30 Series hat leider kein Speicherkartenslot.
TomTom (http://de.support.tomtom.com/cgi-bin/tomtom_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=2683&p_created=1110281392&p_sid=5eqm1utj&prod_lvl1=&prod_lvl2=&cat_lvl1=&p_accessibility=&p_redirect=&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPSZwX3NvcnRfYnk9JnBfZ3JpZHNvcnQ9JnBfcm93X2NudD0xMSwxMSZwX3Byb2RzPSZwX2NhdHM9JnBfcHY9JnBfY3Y9JnBfc2VhcmNoX3R5cGU9YW5zd2Vycy5zZWFyY2hfZm5sJnBfcGFnZT0xJnBfc2VhcmNoX3RleHQ9bmV3bWFwcw**&p_li=&p_topview=1)

Gruß Heiner
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: magnum am 23.03.2009, 09:35 Uhr
Hi!

Die XL 30 Series hat leider kein Speicherkartenslot.
TomTom (http://de.support.tomtom.com/cgi-bin/tomtom_de.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=2683&p_created=1110281392&p_sid=5eqm1utj&prod_lvl1=&prod_lvl2=&cat_lvl1=&p_accessibility=&p_redirect=&p_lva=&p_sp=cF9zcmNoPSZwX3NvcnRfYnk9JnBfZ3JpZHNvcnQ9JnBfcm93X2NudD0xMSwxMSZwX3Byb2RzPSZwX2NhdHM9JnBfcHY9JnBfY3Y9JnBfc2VhcmNoX3R5cGU9YW5zd2Vycy5zZWFyY2hfZm5sJnBfcGFnZT0xJnBfc2VhcmNoX3RleHQ9bmV3bWFwcw**&p_li=&p_topview=1)

Gruß Heiner
Oh, das wusste ich nicht.

Dann bitte meinen Beitrag überlesen....
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: Inspired am 23.03.2009, 09:36 Uhr
Und was mache ich, wenn ich zwar eine Speicherkarte nutzen könnte, TomTom Home mir aber immer nur den internen Speicher anbietet für das Kartenmaterial?
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: Manwi72 am 23.03.2009, 13:58 Uhr
Wenn das Gerät keinen Speicherkartenslot hat, ist das natürlich schlecht ;-) Dann ist das wohl eher ein kleines, günstigeres Gerät ??? Kenne das XL 30 nicht...

Tom Tom aufspielen und herunterladen auf den PC, dann das Navi anschließen und eine Datensicherung auf dem PC machen, dann die SD-Karte raus, leere Karte rein. Jetzt die Standard Software auf die neue SD-Card drauf, anschließend die neue Karte dazu laden. So hat es bei uns prima funktioniert. Vorsicht allerdings bei Tom Tom updates... da funktioniert mal schnell gar nichts mehr.

Ich fínde das Forum von www.meintomtom.de ganz gut. Da finden sich Lösungen für die meisten Problem
Titel: Re: TomTom XL Speicherproblem
Beitrag von: djohannw am 11.04.2009, 21:06 Uhr
Und was mache ich, wenn ich zwar eine Speicherkarte nutzen könnte, TomTom Home mir aber immer nur den internen Speicher anbietet für das Kartenmaterial?

TomTom an den PC anschließen, die "Home" Software einfach beenden, dann schauen, als welches Laufwerk der TomTom am PC angeschlossen ist (unter Vista meldet er sich brav auch als "TomTom"), alle Daten da auf eine passende SD-Karte (2 GB) kopieren. Wenn fertig TomTom abklemmen, ausschalten und die Karte in den Slot stecken, dann TomTom einschalten, und Voila das Ding bootet von der Karte. Und von nun an kann alles, was an zusätzlichen Karten installiert wird, auf der SD-Karte Platz finden. Westeuropa und USA passen zusammen auf ein 2 GB Modul, und beim Regionenwechsel bietet TomTom dann auch automatisch an, auf die richtige Karte umzuschalten.

btw: Wer noch ein One XL sucht: CompUSA (http://www.compusa.com ) hat die im Moment für $99 plus $1.90 Shipping im Angebot. Installiert ist die USA-Map in der Version 7.xx - aber mit Anruf beim Kundendienst und dem Einsenden eines Scans der Rechnung und des Scans des Freshmap-Vouchers in der Packung bekommt man die aktuelle Karte (8.25) freigeschaltet und kann diese Downloaden - dauert im Hotel gerne mal einige Stunden (ca. vier bei mir - man muss ja zum Glück nicht dabeisitzen);-)!

Alternativ hat CompUSA auch die TomTom 920 für $209 im Abverkauf - diese allerdings nur Online - ich habe meinen One XL in der Filiale in Ft. Myers gekauft und direkt mitgenommen. Damit sind dann aber auch alle Karten (Westeuropa und USA) bereits auf dem Gerät vorhanden - allerdings gehen ohne Tricks wohl weder IQ-Routes noch der Spurassistent mit diesem Gerät.

Viele Grüße - Dirk