usa-reise.de Forum

Autor Thema: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen  (Gelesen 3688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #15 am: 11.12.2006, 19:07 Uhr »
ich fand es faszinierend zu sehen,wenn in Reno die Züge mitten durch Downtown fahren.Das gibt einige tolle Bilder grade im dunkeln zusammen mit der ganzen Leuchtreklame!
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #16 am: 11.12.2006, 20:04 Uhr »
Zitat von: Kidrock
ich fand es faszinierend zu sehen,wenn in Reno die Züge mitten durch Downtown fahren. Das gibt einige tolle Bilder grade im dunkeln zusammen mit der ganzen Leuchtreklame!

Leider nur im Hellen. Aber einen fahrenden Zug im Dunkeln zu fotografieren wird wohl etwas schwierig.



Viele Grüße
Heinz

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #17 am: 11.12.2006, 21:09 Uhr »
@Heinz
Das dürfte wohl der California Zephyr sein, oder?
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

chris_3000

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • http://www.musikertalk.com
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #18 am: 22.12.2006, 23:11 Uhr »
Bzgl. Eisenbahnfotostandorten: schau mal auf http://www.trainpics.de, auf der Seite gibt es jede Menge Eisenbahnbilder - auch aus den USA. Und da sind auch schöne Fotostandorte mit dabei.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #19 am: 23.12.2006, 02:54 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo
@Heinz
Das dürfte wohl der California Zephyr sein, oder?

Hi Markus,
ich bin nur schnell raus aus dem WoMo und habe drauf gehalten. Keine Ahnung, wie der Zug hieß.
Viele Grüße
Heinz

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #20 am: 29.12.2006, 20:33 Uhr »
Hallo Markus!

Ich habe noch einen Standpunkt in Fort Smith, Arkansas, wo man eine uralte Lok fotografieren kann, in der seit Jahren eine Katze wohnt!  :lol:
Sie heißt Smokie!

http://www.fstm.org/cats.html

Ich finde, das hat man auch nicht alle Tage!  :wink:

Außerdem ist dort auch ein Trolley Museum für Eisenbahnen, Waggons, Kutschen usw., was auch sehenswert ist!

http://www.fstm.org/



Die Museumsbetreiber füttern ihr Maskottchen (neben drei anderen Katzen) übrigens seit Jahren, und sie fühlt sich in ihrer Lokomotive pudelwohl!

L.G. Monika

Duckee

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 632
Re: Fotostandpunkte, um Eisenbahnen zu verewigen
« Antwort #21 am: 02.01.2007, 20:18 Uhr »
Hallo,

wenn´s auch mal "stehende" Eisenbahn sein darf:

in Pomona, einem Vorort von Los Angeles, steht einer der acht überlebenden legendären und gigantischen Union Pacific Dampfloks "Big Boy", sehr gut restauriert und liebevoll betreut. Die Lok steht draußen und ist gut zu fotografieren.

Im Westen gibt es noch zwei weitere Standorte von Big Boys - Cheyenne und Denver.
Gruß
Duckee

1990 - FL,   1991, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 2000, 2006 - CA, AZ, NV, UT, CO, WA, OR, TX, NM, SD, WY, MN, ID, OK, BC,   1998 - NY