usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Thema gestartet von: bece am 01.07.2013, 15:26 Uhr
-
Hallo,
nun ist es bald soweit, zum ersten wird New York besucht.
Schon lange geplant, aber leider immer wieder verschoben... :?
Jetzt tauchen schon die ersten Fragen auf...
Wir landen auf dem JFK Airport, wie kommen wir am besten zu unserem Hotel (4 Personen)?
Wir sind im "Sky City at the Pier" in New Jersey, nähe Holland Tunnel...
hier die Karte:
(http://ak.t2.tiles.virtualearth.net/tiles/r03201011012332?g=1457&mkt=de-de&lbl=l1&stl=h&shading=hill&n=z)
http://www.tripadvisor.de/VacationRentalReview-g46531-d3446697-Sky_City_at_The_Pier_2_bedroom-Jersey_City_New_Jersey.html#map (http://www.tripadvisor.de/VacationRentalReview-g46531-d3446697-Sky_City_at_The_Pier_2_bedroom-Jersey_City_New_Jersey.html#map)
Was ich schon herausgelesen habe:
Es gibt eine Taxi Flatrate. Leider nur bis Manhattan, oder?
Es gibt einen Super Shuttle. Wie funktioniert der?
oder lohnt sich bei 4 personen, doch eher ein Taxi?
Ist Bus/ Bahn/ Metro eine Alternative?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
beste Grüsse Sascha
-
Fahrt mit ner Limousine - kostet nicht mehr als ein Taxi, gibt aber deutlich mehr her. Anbieter gibts genügend. Limo holt euch am Gate ab und fahrt euch dahin wo ihr wollt. Alles andere - gerade zu viert und vor allem nach Jersey - ist Nervzeugs.
-
Bin ganz bei Soulfinger. Supershuttle gibt's in der Grundversion auch nur nach Manhattan und lohnt selbst da eigentlich nicht bei 4 Personen. Taxi ist nur nen Tick günstiger in der Regel aber wesentlich weniger angenehm und öffis auf der Strecke taugt auch nicht.
Ergo -> Limoservice
Auf der Homepage des JFK sind alle Services verlinkt, die eine offizielle Zulassung für den Flughafentransfer haben.
-
Wir haben vor Jahren gute Erfahrungen mit Carmel-Cars gemacht. Evtl mal googeln.
Lg
Salial
-
Es gibt einen Super Shuttle. Wie funktioniert der?
Zur Funktionsweise: Ist praktisch wie ein Großraumtaxi. Ein Minivan, in dem so viele Leute einsteigen wie Sitzplätze vorhanden sind, dann sagt jeder sein Ziel und der Fahrer fährt die Ziele dann der Reihe nach ab.
Für Einzelpersonen eine nette Geschichte, weil sie pro Person günstiger sind als ein Taxi. Bei mehreren Personen lohnt es dagegen kaum bis gar nicht, weil hier pro Person bezahlt wird, anders als beim Taxi. Fiktives Beispiel:
Taxi-Flatrate kostet 45$
Super-Shuttle für die gleiche Strecke 15$
1 Person zahlt bei Taxi 45, bei Supershuttle 15. Juhu. Gespart.
2 Personen sparen auch noch. Taxi 45, Supershuttle 2x15 = 30
3 Personen ist's preislich egal
4 Personen wären in diesem Beispiel mit dem Taxi günstiger.
Wie gesagt, war nur ein Beispiel, um das Funktionsprinzip zu erläutern.
Weiterer Nachteil von Supershuttle: Man muss manchmal warten, bis der Van voll ist, schließlich wollen die mit einer Fahrt ja auch mehr Kohle verdienen. Und es werden verschiedene Ziele angefahren. Zwar alle in einer Region, also nicht kreuz und quer in der Stadt verteilt, aber wenn man Pech hat, hat man noch eine ganz schöne Stadtrundfahrt inklusive.
Am meisten spart man mit öffentlichen Verkehrsmitteln, hat aber auch den größten Stress. Koffer schleppen, umsteigen, Treppen zu Bahnsteigen. Und man zahlt wieder pro Person, also dürfte das Sparpotential bei 4 Personen wahrscheinlich auch wieder in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.
-
Vielen Dank für die Infos!
Tja, die Tendenz geht ja eindeutig zum Limo-Service,-
Der Tipp mit Carmel-Limo klingt gar nicht schlecht aber da hab ich noch eine bzw. zwei Fragen zu:
zum einen, New Jersey bietet er aals Destination gar nicht an, liegt unser Hotel auf Staten Island?
ich habe ausserdem oft gelesen, dass man die Limo-Services nach der Immigration anrufen muss.
ich bin Musiker und habe (dementsprechend :|) einen Gehörschaden, der sich dummerweise stark beim telefonieren bemerkbar macht. Das, gepaart mit nicht perfekten Englisch, ist nen doofe Mischung.
Kann man da irgendwo anrufen lassen?
Vielen Dank schon mal...
beste Grüsse Sascha
-
liegt unser Hotel auf Staten Island?
Staten Island ist New York City, NY.
-
Ich meine beim letzten mal gesehen zu haben, dass man auch direkt am Ausgang aus dem Terminal, sich direkt vor Ort eine Limo rufen lassen kann.
-
Jap, da steht nen Dispatcher Stand, der Euch entweder Supershuttle zuweist oder die diversen Limoservices vermittelt
-
Wow, danke für den Hinweis.
Das ist ja für uns die beste Lösung.
grüsse Sascha
-
Birgt natürlich das theoretische Risiko, dass die Services gerade ausgebucht sind. Zudem kann es sein, dass es über den Dispatcher teurer ist, als vorreserviert. Das weiß ich nicht, da ich bisher vorreserviert habe, wenn ich eine Limo wollte.
-
Ich gehe auch davon aus, dass es direkt am Flughafen teurer ist als vorab gebucht.
Wir mussten bei Carmel Cars noch nie nach der Landung anrufen, sondern der Fahrer stand immer bereit wenn wir rauskamen.
Die Flugnummer musste bei der Buchung angegeben werden, dann kümmern die sich direkt drum, falls Verspätungen o.ä. auftreten. Alles ganz easy!
LG
Salial
-
Habe eben gesehen, dass Carmel Cars (Limo) mittlerweile ihre Website sogar auf deutsch anbieten.
Allerdings scheint eure Unterkunft tatsächlich in NJ zu liegen. Auf die Schnelle habe ich jetzt keine Flatrate dafür vom JFK aus gefunden. Evtl. mit "pay per hour". Was das dann aber tatsächlich kostet, hängt wohl stark von der Tageszeit ab.
LG
Salial