usa-reise.de Forum

Autor Thema: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(  (Gelesen 3563 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChrisHH

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #15 am: 17.10.2004, 22:11 Uhr »
Zitat von: Thufir
Zitat von: Anoka
Zitat
Mein Wagen hatte auch einen digitalen Kompass eingebaut (war Klasse, hab ich oft gebraucht) - ich frag mich ob das was besonderes war, oder hat das jeder Wagen???


Viele Wagen haben einen eingebauten Kompass, so besonders ist das nicht. Darf ich mal fragen, wozu Du ihn gebraucht hast? Offroad oder auch sonst?


Nein, den hab ich immer gebraucht wenn ich mich verfahren hatte. Z.B. bin ich öfters vom Highway 1 abgekommen (Ausschilderungen sind ja nun nicht so dolle in den USA...)

Aber kann mir auch mal jemand sagen wozu der "Coast" Knopf gut ist? Das hab ich auf 4140 Meilen absolut nicht herausbekommen. Und eine Gebrauchsanweisung gibts ja nicht... :zuck:


Der "Set Coast" - Knopf war bei unserem Pontiac dazu da, die Geschwindigkeit zu setzen, mit der gefahren werden soll. Dies funktionierte jedoch erst ab 25 mpf (laut Bedienungsanleitung). Der Knopf "Resume Acceleration" beschleunigt den Wagen und hört auf, wenn man den Knopf los lässt. Dann bleibt die Geschwindigkeit erhalten, bei der der Knopf losgelassen wurde. Wenn man dann mal leicht bremsen muss und das Tempo runtergeht, reicht es einmal kurz "Resume Acceleratione" zu drücken, und der Wagen beschleunigt auf die zuletzt gesetzte Geschwindigkeit.

<-- gilt alles für den Pontiac Grand AM :-)
OK. So machen wir das! :)
2004 Nordosten
2005 NYC
2011 Florida


Thufir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #16 am: 17.10.2004, 22:27 Uhr »
Ich konnte mit "Cruise" den Tempomat ein/ausschalten.
-"set" um die Geschwindigkeit zu setzen
-"resume" um die letzte eingestellte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen (wenn ich das 2mal schnell gedrückt habe fuhr der Wagen etwas schneller)
-"chancel" um die eingestellte Geschwindigeit vorrübergehend auszuschalten
-dann hatte ich noch "coast" (ganz rechts unten) - das hab ich x-mal ausprobiert, aber ich hab nicht rausbekommen wofür das gut sein sollte :?

knolle54

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 374
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #17 am: 17.10.2004, 22:33 Uhr »
Hi,
bin auf meiner ersten USA-Reise gänzlich ohne Tempomat gefahren.
Wußte einfach nicht wie es funktioniert, es war keinerlei Anleitung im
Wagen. Ausprobieren wollte ich es auch nicht, um nichts kaputt zu machen.
Obwohl ich meist etwas schneller als erlaubt unterwegs war, sind viele
Amerikaner noch viel schneller gefahren. So gesittet wie ich vorher gehört
habe, fahren die Amis nicht.
Z.B. auf der Abfahrt vom Yosemite haben sich hinter mir immer Schlangen gebildet,
dabei hatte ich doch schon das Limit 15 - 20 mph
überschritten. Bin dann öfter mal ran gefahren um die anderen vorbei zu lassen.

Gruß
Michael
Gruß
Michael

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #18 am: 17.10.2004, 22:49 Uhr »
"Coast" gehoert zur Crusie Control und hat die Funktion, die bereits gespeicherte Geschwindigkeit nach unten zu korrigieren (also zu verlangsamen).

rafi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #19 am: 18.10.2004, 11:32 Uhr »
Genau Andre, sowie du mit dem einen knopf die geschwindigkeit (bei gesetztem Tempomat) meile um meile hochfahren kannst, kannst du sie mit "coast" meile um meile langsamer stellen. Wenn also einer vor dir eine Meile langsamer unterwegs ist und du nicht überholen kannst/willst, drückst du einmal "coast" und du bist auch eine meile langsamer unterwegs.

komme gerade von 3 wochen usa (westen) war auch meist etwas schneller als erlaubt unterwegs. besonders amüsant fand ich die gelben geschwindigkeitsangaben die jeweils nur für die bevorstehende kurve galten. auch da kannst du immer mit 10-20mph schneller um die kurve (sofern es deinem beifahrer nicht übel wird... :lol:[/img][/code]

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #20 am: 18.10.2004, 11:42 Uhr »
Zitat von: rafi
besonders amüsant fand ich die gelben geschwindigkeitsangaben die jeweils nur für die bevorstehende kurve galten. auch da kannst du immer mit 10-20mph schneller um die kurve (sofern es deinem beifahrer nicht übel wird... :lol:


und dir keine Ranger entgegenkommt  :lol:
Ist mir im Grand Canyon Nord-Teil dieses Jahr passiert!
Nachdem er mir danach 5 km hinterhergefahren ist und ich keine weitere Geschwindigkeitsübertretung begangen habe, hat er mich dann doch rausgezogen, Papiere geprüft und nur verwarnt :)
CU

Volker G.

dridders

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 37
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #21 am: 18.10.2004, 12:11 Uhr »
Hm, wie sind denn die gelben Schilder zu deuten? Kollege (lebt inzwischen in USA) meinte zu mir, das wären nur Empfehlungen, so wie bei uns die blauen viereckigen, und nur die weißen wären Pflichtvorgaben. Wat stimmt denn nu?

Daniel

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.967
    • http://home.arcor.de/daniel.stuecklen
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #22 am: 18.10.2004, 12:40 Uhr »
Ja, das ist richtig! Schilder mit weißem Hintergrund sind Gebote, mit gelbem Hintergrund nur Empfehlungen.


Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #23 am: 18.10.2004, 12:47 Uhr »
Zitat von: Daniel
Ja, das ist richtig! Schilder mit weißem Hintergrund sind Gebote, mit gelbem Hintergrund nur Empfehlungen.


Das das nur Empfehlungen sind hab ich auch immer gedacht, der Ranger hat mich aber trotzdem rausgezogen und erklärt das das die Geschwindigkeitsbegrenzung für die Kurve ist!

Wer will da noch diskutieren? In D vielleicht schon aber in den USA lieber nicht!

Hab grad noch was entdeckt:
Zitat
The 35 MPH yellow advisory speed signs tell motorists the safe speed the upcoming corner can be comfortably negotiated under bare and dry conditions, but they are not legally enforceable.


Link: http://www.wsdot.wa.gov/regions/northcentral/communication/080204DouglasSpeedSigns.htm

Demnach müsste es schon so sein wie Daniel schon gesagt hat :?:  :?:  :?:
Das erkärt auch warum er mich nicht zu ner Geldstrafe verknacken konnte. Ich habs darauf geschoben das er seine Laserpistole nicht an hatte und so meine Geschwindigkeit nicht wusste!
CU

Volker G.

Papa Echo

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 43
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #24 am: 19.10.2004, 14:56 Uhr »
Hallo,
zu deiner Frage nach der tollerierten Geschwindigkeitsüberschreitung gibt es einen interessanten Thread bei http://www.rv.net. Unter http://www.rv.net/forum/index.cfm/fuseaction/thread/tid/14425050.cfm richtet jemand eine Frage an Polizisten, was sie tollerieren.
Die meisten sagen: 10 - 15 mph können bei entsprechender Verkehrslage tolleriert werden. Nur in Ohio sieht man es wohl sehr eng.

Gruß

Papa Echo
MfG

Papa Echo

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #25 am: 19.10.2004, 16:33 Uhr »
Tempomat: muss nicht in jedem Wagen sein. Hatte auch schon mal einen Intermediate bei Avis, da hatten sie keinen drin.

Kompaß? Hatte ich noch nie. Auch nicht im Geländewagen.

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Kurven sollte man nicht unterschätzen. Habe z.T. auch die Erfahrung gemacht, dass man mit der angezeigten Geschwindigkeit gerade so rumkam, ohne dass der Wagen aus der Kurve geflogen ist. Hat mir ganz schön den Schweiß auf die Stirn getrieben. Seitdem bin ich da lieber zu vorsichtig.

Ansonsten: wenn alle einigermaßen 65-75 Meilen fahren, kommt man genauso schnell und wesentlich entspannter an als auf deutschen Autobahnen, wo ich zwar mal auf 160 km/h hochgehe, dafür alle 2 Kilometer wieder in die Eisen gehen muss.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Astro

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 474
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #26 am: 21.10.2004, 19:29 Uhr »
Ich schwimme meistens mit dem Vekehr. Das sind in der Regel 5-10mph über dem speed limit.
Wenn ich schneller fahren will hänge ich mich einfach im sicheren Abstand hinter einen Truck. Die haben Funk und wenn irgendwo ein Cop zu sehen ist, weiß er es vorher.
RAM 1500 Limited 2019
Ford Mustang GT 2013
PlMouth Roadrunner 1969

Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #27 am: 26.10.2004, 02:14 Uhr »
Zitat von: Thufir


Aber kann mir auch mal jemand sagen wozu der "Coast" Knopf gut ist? Das hab ich auf 4140 Meilen absolut nicht herausbekommen. Und eine Gebrauchsanweisung gibts ja nicht... :zuck:


Wie immer, alles ganz einfach:

3 Knöpfe sind meist vorhanden, Resume, Set Cruise, Coast (oder so ähnlich).

Mit Set Cruise setzt man die gewünsche Geschwindigkeit (> 25 mph), diese wird solange gehalten, bis man die Bremse berührt. Hat man die Bremse berührt, kann man mit Resume wieder die alte Geschwindigkeit aufnehmen (solange die Zündung nicht ausgeschaltet wurde). Drückt man Set Cruise mehrfacvh, wird die geschwindigkeit pro "Drücker" um ca. 1 mph erhöht, womit wir uns dem Höhepunkt der Ausführungen nähern: drückt man den Coast-Knopf vermindert sich die Geschewindigkeit um 1 mph.

Ich hoffe, dass die Erkläung verständlich war und alle Fragen damit geklärt sind :-)

              stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas

elbe-annette

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #28 am: 30.10.2004, 14:05 Uhr »
Fein, Fein...., dann kann man ja davon ausgehen,
dass ein Tempomat im Mietwagen vorhanden ist :-)

....und wie sieht es aus mit Navigationssystem???

Gruss von der verregneten Elbe,
Annette

P.S.: ...noch 9 mal schlafen   :applaus:

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Geschwindigkeitsüberschreitung :-(
« Antwort #29 am: 30.10.2004, 14:11 Uhr »
Hi,

Navi ist nicht inklusive, kannst Du aber bei Avis und Hertz (bei den anderen weiß ich es nciht) teilweise dazumieten.

Viel Spaß

Axel