usa-reise.de Forum

Autor Thema: Freeways oder Highways  (Gelesen 911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Freeways oder Highways
« am: 23.09.2001, 21:28 Uhr »
Hallo zusammen,
mal wieder eine Geschmacksfrage: Benutzt ihr lieber Freeways (Autobahnen) oder Highways (Bundes- und Landstraßen)?

Ich selbst meide Freeways. Auf Highways kann ich mehr sehen. Sie führen durch die tollsten Landschaften und vorbei an hunderten kleiner Sehenswürdigkeiten. Freeways suchen sich meist den bequemsten und schnellsten Weg. Interessantes, falls überhaupt zu sehen, huscht vorbei. Selbst wenn man wollte, man kann und darf gar nicht spontan anhalten.

Wie seht ihr das? Gibt es da z. B. auch Unterschiede zwischen WoMo- und Pkw-Usern? Will die Motel-Fraktion schnell am Ziel sein und die WoMo-Fraktion "während der Fahrt Blumen pflücken"? Bin gespannt auf eure Meinung.
Viele Grüße
Heinz

Dorothea

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 666
    • http://www.sennenhund-und-reise.de
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #1 am: 23.09.2001, 22:35 Uhr »
Hallo,
bei uns hing die Benutzung der Straßen immer von unserer Zeit, die wir hatten , ab. Egal ob wir mit dem WoMo unterwegs waren oder mit dem Mietwagen.
Bei Streckenüberbrückung in einem kurzen Urlaub haben wir auch die Freeways genutzt. Bei unserem 5 Wochen Urlaub letztes Jahr befuhren wir mit dem WoMo nur die Strecke Detroit-Toronto-Montreal *Autobahn pur* . Aber das hat auch gereicht.
Also, bei uns ist es überwigend eine *Zeitgeschichte*
Viel Zeit - viel Natur und Umgebung.
Wenig Zeit - Freeway, der schnelle Weg von A nach B.
und
Viele Grüße
Dorothea

Unsere neue Homepage: sennenhund-und-reise.de

Kalle

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.978
    • http://www.usa-stammtisch.de
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #2 am: 23.09.2001, 22:52 Uhr »
Nun..Die H/Motelisten sind doch keine Naturbanausen.
Bei uns war das so, dass wir meist die Highways benutzt haben.
Freeways benutze ich Deutschland zu oft und meist hat man ja in Urlaub ein wenig mehr Zeit. Und wir genießen es in Orte rein/durchzufahren die kein Mensch, außer die dort Wohnen kennt.
Also auch die /H/Motolisten mögen Landschaften-Orte  etc ..


Im diesem Sinne
Schönen Wochenanfang und
Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt.
 
usa-stammtisch.de

Michel

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.020
    • Pamibos Webseite
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #3 am: 24.09.2001, 07:43 Uhr »
Hallo zusammen,
wir fahren überwiegend Highways, einfach weil "der Weg das Ziel" ist. Freeways kommen nur in Frage wenn die Landschaft eventuell nicht ganz so interessant ist oder ich schnell von A nach B will.
Wie Kalle auch schon sagt macht es immer wieder Spass durch Ortschaften zu fahren. Und manchmal überkommt einem auch ganz spontan das Gefühl , hier bleibe ich eine oder zwei Nächte, weil ein Motel gut aussieht, ein Einkaufscenter da ist oder man einfach mal nicht fahren will.

Alex

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 894
    • http://www.usa-impressions.de
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #4 am: 24.09.2001, 09:31 Uhr »
Ich muss mich da Michel anschließen.

Normalerweise werden Highways bevorzugt, weil die einfach schöner sind und weil am Straßenrand immer viel zu sehen ist, seien es Ortschaften oder Natur.

Wenn ich allerdings schnell wohin will, dann fahre ich natürlich auf dem Freeway. Normalerweise schaue ich mir vorher ganz genau die Karte an und prüfe alle Alternativverbindungen. Wenn ich zum Beispiel schon den ganzen Tag unterwegs bin und am Abend zum Beispiel gegen fünf aus irgend einem National Park kommen und noch 100 Meilen zu meinem nächsten Stopp zu fahren habe, dann suche ich mir natürlich die schnellste Verbindung.

Alex
Take me out to the ballgame...

Eindrücke aus Nordamerika
 - viel Spaß dabei -


RichieW

  • Gast
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #5 am: 24.09.2001, 12:19 Uhr »
Ich geh noch einen Schritt weiter. Wir haben bisher nach Möglichkeit sogar speziell Scenic Byways gewählt, also reizvolle Nebenstraßen. Die sind z.B. in den AAA-Karten speziell markiert (ich glaube durch eine gepunktete Linie neben dem Verlauf). Bisher hat sich das immer gelohnt!

Richard

Mona

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.458
    • http://www.travelworldonline.de/usareisen.html
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #6 am: 24.09.2001, 12:56 Uhr »
Hallo,

scenic byways sind auf jeden Fall die landschaftlich schönsten Strecken für Urlaubsreisen. Auf meiner Homepage bin ich dabei, eine Beschreibung solcher Straßen zusammen zu stellen (derzeit ist Kalifornien in Arbeit).

Wer sich dafür interessiert - schaut Euch mal meine Tipps zur Strecke entlang Big Sur an:

http://www.travelworldonline.de/bigsur.html

Gruss,
Mona

Alex

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 894
    • http://www.usa-impressions.de
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #7 am: 24.09.2001, 13:15 Uhr »
Bestes Beispiel dafür ist natürlich die Highway No.1 von SF nach LA. Da gibt es als Alternative auch den Freeway 101, aber den würde ich nie bevorzugen!

Alex
Take me out to the ballgame...

Eindrücke aus Nordamerika
 - viel Spaß dabei -


BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #8 am: 24.09.2001, 13:16 Uhr »
Es gibt im Übrigen auch vom ADAC (für Miglieder kostenlos) Karten, auf denen die schönsten, reizvollsten Streckenverläufe durch eine gepunktete Linie aufgeführt sind (nach der Vorbild der AAA-Autokarten).
Ich habe mich vorwiegend nach diesen Streckenempfehlungen gerichtet und dabei nur gute Erfahrungen und die schönsten Reiseeindrücke gemacht.
Auch Empfehlungen für Tagesetappen und die besten Sehenswürdigkeiten sind dabei.
Also: play it cool...
Reducing Truck Traffic since 2007!

RichieW

  • Gast
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #9 am: 24.09.2001, 13:19 Uhr »
Noch ein Tip zu scenic byways (ich glaube übrigens, daß der ADAC sich hier tatsächlich vom AAA inspirieren ließ): www.byways.org
Gehört aber eigentlich zu Links...

Schöne Grüße
Richard

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #10 am: 24.09.2001, 14:50 Uhr »
Super Link RichieW,
klar kenne ich die Schilder Scenic Byway, aber dass da eine richtige Organisation hinter steckt, war mir nicht bekannt.
Danke!
Viele Grüße
Heinz

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Freeways oder Highways
« Antwort #11 am: 25.09.2001, 08:38 Uhr »
Danke zunächst mal für die Erklärung, was ein Freeway und was ein Highway ist. Wusste ich nicht. Ansonsten schließe ich mich für den Westen meinen Vorrednern an. Im Osten sind wir aus Zeitgründen teilweise Freeways gefahren, insbesondere im Bereich der nördlicherern Küstenregion (also entlang der größerern Städte). Obwohl hier die Straßen zum Teil locker 6 Spuren (pro Seite) haben, sind sie sehr stark befahren. Massiv nerven die sehr aggressiv fahrenden Trucks. Und vor allen größeren Städten kann man regelmäßig morgens mit Staus rechnen. Also praktisch deutsche Verhältnisse. Ziemlich unschön.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte