usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Thema gestartet von: Arni am 25.04.2004, 20:32 Uhr

Titel: Parken in SF
Beitrag von: Arni am 25.04.2004, 20:32 Uhr
Hallo,
jetzt habe ich ein Hotel in San Francisco gefunden und mußte feststellen, dass ich für das Parken zusätzlich $32 bezahlen muß. Wer kann mir Tipps geben wo ich alternativ parken kann. Ich benötige grundsätzlich das Fahrzeug in SF nicht, müßte nur für einen Tagesausflug auf dieses zurückgreifen. Ort der Unterkunft: Fisherman`s Wharf.
Danke und Gruss
Arni
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Hans am 25.04.2004, 21:35 Uhr
Hi,

dann parkst du am besten an der Marina unmittelbar westlich vom Fort Mason. Das ist ein Fussweg zur Fischermans Warf von etwa 15 Minuten.

Der Parkplatz an der Marina ist sehr groß, du musst nur darauf achten, dass manche Plätze zu manchen Zeiten reserviert sind, aber das kannst du praktisch nicht übersehen.

Hans

PS: achja, die Kosten: Parken kostet dort nichts. Wir haben es letztes Jahr drei Tage lang gemacht und uns immer wieder gewundert, dass jedes Mal - auch untertags - noch Plätze frei waren zum Parken.
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Corinna als Gast am 25.04.2004, 22:48 Uhr
Hallo,
grundsaetzlich hat Hans Recht, wochentags tagsueber kann man dort wirklich gut parken. Ueber Nacht wuerde ich das Auto dort allerdings nicht stehen lassen. Ich meine mich zu erinnern, dass man dort nachts nur parken darf, wenn man eine permit hat.

Gruss,

Corinna
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Arni am 25.04.2004, 22:57 Uhr
Danke für die Antworten. Ich werde dieses vor Ort mal prüfen. Was geanu steht denn hinter dem "Permit"? Und warum für die Nacht? Könnt ihr mir bitte noch etwas genauer sagen wie ich zu dem Parkplatz komme.
Danke
Arni
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Hans am 26.04.2004, 07:58 Uhr
Hallo Arni,

ich seh mir das auf der Karte noch einmal genauer an und geb dir Bescheid. Jedenfalls: es ist ganz einfach zu finden.

Hans
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BigDADDY am 26.04.2004, 09:50 Uhr
Also nachts darf man dort m.E. i.d.R nicht parken.
Da gilt wohl die Einschränkung: "after sunset till sunrise"...
Wenn Du etwas weiter Richtung "Crissy Field" parkt, gilt diese Einschränkung nicht mehr.
Ansonsten ist auch "on street"-parking in dieser Gegend manchmal möglich. (Achtung: auf die Staßen-Kehrzeiten unbedingt merken!).
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Hans am 26.04.2004, 12:06 Uhr
am Abend stehen auch nach Sunset noch viele Autos dort, aber Overnight Parking ist verboten.

Hans
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BigDADDY am 26.04.2004, 12:18 Uhr
Richtig, so ist es wohl!
Weiß jemand, wie es am Crissy Field aussieht?
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Hans am 26.04.2004, 21:08 Uhr
Hi,

die Anfahrt ist auch nach der Karte ganz einfach: unmittelbar vom Marina Boulevard gibt es mehrere Einfahrten auf die große Parkfläche am Wasser. Am besten biegst du unmittelbar am Fort Mason in den Parkplatz hinein, dann hast du den kürzesten Fußweg zur Fishermans Warf.

Aber ich sehe jetzt doch ein Problemchen: wohin mit der Kiste während der Nacht?

Soweit ich mich erinnern kann, ist auf den Schildern Overnight-Parking verboten. Sorry, da kann ich auch nicht mehr weiterhelfen. Außer: während des Tages an der Marina und während der Nacht irgendwo in einer Strasse in der Nähe des Hotels. Sofern es nicht unmittelbar an der Warf ist, müssten doch nächtens die Strassen halbwegs leer sein.

Hans
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BigDADDY am 27.04.2004, 08:55 Uhr
Das sind sie i.d.R.auch, habe meinen Wagen dort nachts abgestellt.
Ansonsten gibt es noch einige Parkplätze entlang des Embarcadero.
Wäre das Presidio wieder zu weit?
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: California68 am 11.05.2004, 12:15 Uhr
Hi,

kurz eine Antwort am Thema vorbei:

Egal was Du tust, schau', daß es "legal" ist. Wir hatten einen meter für 30 Minuten und waren ohne Übertreibung 4 Minuten zu spät und hatten ein Ticket für $ 35. Es hat keinen gewundert, das scheint wohl Standard zu sein - allgemeine Erklärung: die Stadt braucht Geld!! Also Vorsicht!

LG
C.
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Hans am 11.05.2004, 12:19 Uhr
Zitat von: California68

Egal was Du tust, schau', daß es "legal" ist.


das kann ich nur bestätigen!
Das ist das Angenehme an den USA: man weiß, woran man ist - auch wenns auch einmal unangenehme Folgen haben kann!

Hans
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: California68 am 11.05.2004, 12:37 Uhr
Hallo Hans!

Auch wenn klar ist, daß ich mich  wegen 4 Minuten ganz schön geärgert habe :x , finde ich nicht, daß es so klar war. Ich konnte mit den gelb eingefärbten Metern nichts anfangen, keine Ahnung, was ich da bezahlt hätte, wenn ich den Wagen da hingestellt hätte. Bei den grünen war es etwas klarer, da das Limit auch klar draufstand.

LG
C.
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: Hans am 11.05.2004, 13:18 Uhr
Hallo California,

zur Farbe der Meter kann ich hier nichts sagen.

In deinem Posting stand nichts von unklaren Regeln, sondern von Zeitüberschreitung als Begründung für die Strafe.  

Es hätte wohl auch nichts an meinem grundlegenden Gedankengang geändert, dass ich es angenehm finde, wenn die Leute sich an die Spielregeln (oder Verkehrsregeln, usw.) halten. Dazu gehört auch, sich gegebenfalls an fremden Orten über die dort herrschenden Bestimmungen und Üblichkeiten zu informieren.

Wegen 35 Dollar für vier Minuten hätte ich mich übrigens auch geärgert, wenn es mich erwischt hätte, aber trotzdem ... siehe oben. Noch ärgerlicher würde ich aber finden, wenn ich in einer Straße der einzige bin, der sich an die Regeln hält und brav seine Parkgebühren zahlt. Womit wir wieder ... siehe oben ... wären.

Schöne Grüße, Hans
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: mannimanta am 30.08.2007, 17:10 Uhr
Hi,
wer kann uns Tipps geben, wo man in San Francisco
kostenlos oder zumindest günstig parken kann?
Oder sollte man in dieser Stadt ganz auf das Auto verzichten?
Kommt man mit den "Öffis" schneller voran?
Gruss,
Manni
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: ThomasRV am 30.08.2007, 17:23 Uhr
Hi Manni,

wenn du die Möglichkeit hast auf's Auto zu verzichten dann mach es. Frisco ist sehr übersichtlich und mit den Öffis sehr gut su erkunden.
Du hast die Cable Cars für den Innenstadtbereich und die Highlights und ansonsten gibt's noch Busse und auch U-Bahn.
War immer ohne Auto in Frisco.

Gruß
Thomas
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: ilnyc am 31.08.2007, 13:32 Uhr
Gegenüber vom Hilton Towers (Powell St.) gibt es ein Parkhaus direkt an der Straßenecke. Die bieten eine Art Early-Bird-Tarif an. Voraussetzung ist, dass man abends erst spät einfährt, morgens früh rausfährt. Ich habe das 2004 wie auch 2006 genutzt. Wir wohnten recht nah und nutzen das Auto am Tag und fuhren es abends rein (ich glaube bei Einfahrt nach 18 Uhr gilt der Preis, sicher bin ich mir da jedoch nicht mehr). Am nächsten Morgen mussten wir bis 7:30 draußen sein. Das Ganze kostete 2004 8 $ und letztes Jahr 11$. Für die Top-Lage unweit Union Square fand ich das wirklich gut und billiger als die Hotelgarage oder ein Stellplatz draußen.

Ansonsten kann ich nur zustimmen: wer das Auto nicht zwingend braucht: abgeben. in SFO braucht man es nicht. Cable Car Fahren macht eh viel mehr Spaß (Daypass besorgen!)
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: mannimanta am 31.08.2007, 16:25 Uhr
Danke für die Info's.
Nachts können wir ja am Hotel kostenlos parken. (Travelodge)
Natürlich werden wir uns auch mit dem Cable Car bewegen,
aber ich hasse ansonsten Öffis (ausser SUB in NY) :wink:
Busfahren ist so ziemlich das Schlimmste, was man mir antun kann.
Und gerade in den USA möchte ich mich so weit wie möglich mit dem
Chrysler bewegen.

Gruss,
Manni
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BudFox am 17.09.2007, 12:56 Uhr
Hallo,

weis jemand ob es immer noch die Möglichkeit gibt an der Marina zu parken?
Es muss nicht kostenlos wie früher sein.

Vielen Dank!

Bud
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: groovy am 17.09.2007, 12:57 Uhr
Hallo,

weis jemand ob es immer noch die Möglichkeit gibt an der Marina zu parken?
Es muss nicht kostenlos wie früher sein.

Vielen Dank!

Bud

Hallo Bud,
Ostern war es kein Problem dort kostenlos zu stehen.

MfG Volker
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BudFox am 18.09.2007, 22:42 Uhr
Danke!!!

 :D
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: zuehli am 21.09.2007, 13:21 Uhr
Ansonsten ist auch "on street"-parking in dieser Gegend manchmal möglich. (Achtung: auf die Staßen-Kehrzeiten unbedingt merken!).

Unbedingt, sonst Abschleppgefahr! So uns passiert in der Bay Street, wo wir uns morgens hinstellten und von 16-18 Uhr das Parken verboten ist. Kosten: 20$ fürs Taxi, 175$ fürs Auslösen des Autos und 50$ fürs Knöllchen...
Und das gleich am zweiten Urlaubstag.

So long Harald
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BigDADDY am 21.09.2007, 13:24 Uhr
Oh, ja, die Bay Street ist tückisch, wegen des Ausfallverkehrs zum Feierabend.
Aber mal ehrlich: brauchtet Ihr das Auto in SF (ansonsten kann man in diesem Bereich auch im hinteren Teil der Van Ness, wenn auch zeitlich begrenzt, durchaus einen Parkplatz finden).
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BudFox am 07.10.2007, 08:32 Uhr
Seit gestern zurück und SF war mit dem Auto ein echtes Highlight und Horror zugleich. Soviel Verkehr hab ich im Leben noch nicht gesehen, egal wann ob Freitag, Samstag oder Sonntag, morgens, mittags oder abends.

Parken an der Marina war essig wegen einem Jazz Festival, war aber kein Problem südlich des Piers 33 einen Parkplatz zu bekommen. Für ca. $10-$15 konnte man da den ganzen Tag parken und es waren genug Plätze da.

Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: playmaker11 am 08.10.2007, 07:51 Uhr
Ich schließ mich auch dem an, daß man in SFO lieber aber auf das Auto verzichtet.
Titel: Re: Parken in SF
Beitrag von: BudFox am 09.10.2007, 07:23 Uhr
Ich schließ mich auch dem an, daß man in SFO lieber aber auf das Auto verzichtet.

Dem stimme ich nun garnicht zu. Niemals würde ich auf die Erfahrung verzichten wollen mit dem SUV die Lombard Street runter zu fahren, die Filberts Street mit ihren 31.5 Grad Steigung zu erklimmen und anschliessend im Sinkflug wieder runter zu donnern während die Kinder hinten im Auto "ACHTERBAHN" brüllen und die Arme hochreissen und meiner Frau das Blut aus dem Kopf in die Beine entweicht.

 :lol: