usa-reise.de Forum

Umfrage

Hast Du jemals den falschen Koffer gegriffen und mitgenommen, oder hat jemand Deinen Koffer mitgenommen)?

Nein, noch nie.
55 (84.6%)
Es wäre beinahe passiert, aber haben wir noch rechtzeitig bemerkt.
6 (9.2%)
Leider ist das schon mal passiert.
3 (4.6%)
Das passiert mir regelmäßig.
0 (0%)
Ich verreise ohne Gepäck.
1 (1.5%)

Stimmen insgesamt: 61

Autor Thema: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?  (Gelesen 4333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #15 am: 29.09.2007, 07:21 Uhr »
Hallo,

muß auch sagen - bei vielen Flügen - ist mir nie passiert - obwohl ich ziemlich banale Samsonite und Desley-Koffer haben - und blau und petrolfarben...

Aber zum einen hab ich auch einen Koffergurt, der nicht in jedem Supermarkt verkauft wurde - daran erkenne ich meinen Koffer normalerweise sehr sehr schnell. Und ich schau immer, daß ich sehr flott beim Kofferförderband bin.

Aber das ist auch immer so eine Sorge - und es kommt auch gelegentlich vor. Ich staune immer, daß es da in unseren so pingeligen Zeiten noch keine genauere Kontrolle gibt, wer welchen Koffer greift.

Denn wenn man das mal beobachtet: Gerade an manchen Flughäfen werden die Koffer von zu spät kommern etc. dann einfach aufgereiht hingestellt, wenn das Kofferförderband stoppt und die Koffer stehen tatsächlich stundenlang einfach rum. Das ist manchmal Gepäck von Leuten, die ihren Anschlußflug erreicht haben, aber das gepäck kam nicht mit oder von leuten, die beim Zählappel tatsächlich einen Koffer vergessen haben mitzunehmen (so nach dem Motto: Wir hatten vier Koffer - auf dem Wagen sind vier - daß Papis Kamerakoffer als Handgepäck so riesig war, hatte man gar nicht in erinnerung und zählt den mit - dafür bleibt ein Koffer stehen - fällt dann Stunden später auf...)

Da könnte jeder später ankommende einfach mal nen Koffer greifen.

Antje

RedZed

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 952
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #16 am: 29.09.2007, 08:21 Uhr »
Nein, noch nie. Ich kontrolliere grundsätzlich das Namensschild bzw. öffne im Zweifelsfall den Koffer. Ich hab' eher Angst, dass mal jemand meinen Koffer mitnimmt...
97 Never as good as the first time
99 California Love
01 Big Apple, South & Sunshine
04 Memorials & Legends
05 Best of SouthWest
06 Into the great wide open
07 Forces of nature & Winter Sunshine
10 Rough Road Rookies on the move
12 & 13 FL
14 CCC

Thomas

  • Master of Disaster
  • Administrator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.146
    • http://www.usa-reise.de
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #17 am: 29.09.2007, 09:37 Uhr »
Hallo zusammen,

leider ist mir das schon mal passiert - nach der Rückkehr. Als der Zug von Frankfurt auf der Fahrt nach Nürnberg in Würzburg hielt, erkannte ich beim gelangweilten Blick aus dem Fenster dass da jemand mit meinem Koffer auf dem Bahnsteig stand.

Bin dann gleich hinterhergehechtet - der ebenfalls grüne Samsonite des anderen Fahrgastes stand dafür noch im Wagen, wie ich feststellte. Seitdem achte ich darauf, daß alle meine Koffer deutlich mit Aufklebern verziert sind.
Viele Grüße,

Thomas (webmaster@usa-reise.de)
Amerika von Fans für Fans

Mehr usa-reise.de: Übersicht | Fotogalerie - Social Media: Facebook | Instagram | Twitter

MrX

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 177
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #18 am: 29.09.2007, 21:56 Uhr »
Hallo!

Bis jetzt habe ich es immer geschafft vor dem Koffer am Gepäckband zu sein, und hatte ihn daher halbwegs im Blick von dem Zeitpunkt, zu dem er runterkam bis ich eine Stelle gefunden hatte, wo ich ans Band kam :)
Leider gibt es von dem Typ inzwischen auch recht viele, weshalb ich zur Sicherheit immer nochmal das Namensschild kontrolliere.

Was angenehm wäre, wenn alle nicht dicht gedrängt am Band warten würden, sondern etwa 2m entfernt und dann immer jemand, der seinen Koffer erspäht hat kurz vorgehen kann, ihn runternehmen und wieder weg. Allerdings ist da leider das Problem, dass es alle machen, von daher war ich auch schon da vorne gestanden (allerdings nur ich, meine beiden Mitreisenden im Hintergrund), muss mich also auch an der eigenen Nase fassen und feststellen, dass das wohl noch ein Weilchen so bleiben wird :-S

-Johannes
2010-2011: 7 Monate im Nordosten
2009: 3 Wochen im Südosten
2008: 4 Wochen im Westen
2006: 3 Wochen in West-Kanada
2006: 2 Wochen im Nordosten
2005: 3 Wochen im Südwesten

barney

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 316
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #19 am: 30.09.2007, 13:11 Uhr »
Hallo!
Ist mir noch nie passiert.
Obwohl Samsonite Koffer in blau nicht so selten sind.
Aber der EINTRACHT Adler darauf ist schon nicht zu übersehen  :D
Kofferbänder können sich auch schon mal selbständig machen und verschwinden dann.
Wobei, seit die Koffer nicht mehr abgeschlossen werden sollen, ein Band durchaus angebracht ist.

Gruss

Barney 

starlight

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #20 am: 30.09.2007, 15:10 Uhr »
Ich gehöre auch zu denen, die "noch nie" angeklickt haben.

Die Marke "Stratic" ist nicht so weit verbreitet, somit keine Verwechslung.

Gruß Starlight

Coming soon: Südostasien AIDA - November 2015

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #21 am: 30.09.2007, 18:02 Uhr »
Ist mir auch noch nie passiert, (wundert mich eigentlich, da ich solche Sachen eher magisch anziehe.. :oops:)

Ich habe aber auch zwei auffällig gefärbte Koffer, die eigentlich nicht schnell verwechselt werden können, einen weinroten und einen (noch) hellbeigen!  :D

L.G. Monika

cleoxx

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #22 am: 02.10.2007, 18:51 Uhr »
... ist mir einmal passiert ...  :oops: mit 17 beim ersten Urlaub ohne Eltern in Griechenland. :roll:
Seitdem werden bei den Koffern immer die baggage tags gechecked (da steht ja der Name mit drauf), bevor sie auf dem Kofferwagen landen. In der Zwischenzeit haben unsere Koffer aber auch einige Flughafen-/Airline-Aufkleber dazubekommen, so dass sie recht gut zu identifizieren sind (obwohl schwarze Samsonites).

Grüßle
Elke


Andrea_K.

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 570
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #23 am: 05.10.2007, 12:38 Uhr »
Ist uns zum Glück auch noch nie passiert.
Wir haben einen schwarzen Koffer und einen himmelblauen, der sowieso auffällt. Außerdem benutzen wir farbige Kofferbänder, und ggf. Aufkleber bzw. bunte Geschenkbänder an die Griffe, so daß er leicht zu erkennen ist.
Inzwischen haben die Koffer auch einige Kratzer und Macken, die zur Identifizierung beitragen, aber ein Blick aufs Namensschild schadet nicht.
Am Kofferband teilen wir uns meist auf, so daß einer möglichst immer die "Auswurfstelle" im Blick hat, dann sieht man schon, wenn unsere Koffer/Taschen kommen.

Gruß
Andrea

Kali

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 884
  • Kanada und Womo-Fan
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #24 am: 11.10.2007, 14:10 Uhr »
Währe mir benahe passiert, aber habe im letzten Moment gesehen, bei der Abnahme vom Band, das die  Banderole von einem anderen Veranstalter war
Gruß Kali
Träum nicht dein Leben,lebe deinen Traum

User1211

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.502
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #25 am: 11.10.2007, 16:00 Uhr »
Mir ist das auch noch nicht passiert, obwohl wir eigentlich den 08/15-standart-samsonite-koffer haben. Einer ist zwar hell- und der andere dunkelblau, dennoch habe ich sie immer schnell gefunden und auch immer die richtigen gegriffen.

Gepäck haben wir nur einmal vermißt: Auf dem Rückflug 2003 von LA nach FRA über CDG kam ein Rucksack nicht an. Bei Lost&Found in FRA sagte der nette Herr mir doch glatt: Man hängt ja auch keine Isomatten außen an den Rucksack :shock: Wrum nich :shock: Keine Ahnung. Der Rucksack kam aber am nächsten Morgen an. War in Paris irgendwie nicht mit in den Flieger gekommen.
Gruß
Thorsten


famousbiscuit

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 163
Re: Werden Koffer eigentlich wirklich verwechselt?
« Antwort #26 am: 12.10.2007, 22:28 Uhr »
zum glueck noch nie.

hab eigentlich meistens schwarze trollys und reisetaschen die ich mit stofftuechern verschoener.Aber trotz meiner verschoenerungen wollen doch immer wieder leute meinen trolly sich schnappen.die haetten sicher ihre wahre freude damit  :lol:

für inlandsfluege hab ich ne quitschiii farbe,da faellt man immer sehr auf bei den ganzen buisnessleuten mit ihren schwarzen koefferchen.