usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Thema gestartet von: Baerontour am 08.05.2009, 09:51 Uhr

Titel: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Baerontour am 08.05.2009, 09:51 Uhr
Hallo

Auf unserer diesjährigen USA-Tour wollen wir auch einen Abstecher nach Seattle machen (Erstbesuch).
Jetzt stellt sich die Frage, ob man dort unbedingt einen Mietwagen braucht oder besser mit Bus/Bahn unterwegs ist. Die Überlegung ist, was sinnvoller ist:

Hotel in Downtown, keinen Mietwagen, aber hohe Zimmerpreise
Hotel außerhalb, Mietwagen, preiswertere Hotels, aber (vermutlich) hohe Parkgebühren nach nerviger Parkplatzsuche

Über die Forums-Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden und meine Reiseführer sind schon mehrere Jahre alt.
Wer hat Erfahrungen?
Schon mal ein Danke vorab.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Verena am 08.05.2009, 11:35 Uhr
Hallo Baerontour,

wir standen letztes Jahr vor dem gleichen Problem. Wir haben dann den Versuch gestartet, über Priceline ein Hotel zu buchen (sowohl für den Bereich Flughafen wie auch für Downtown). Wir haben dann für ein 4*Hotel in Downtown (Hotel Vintage Park) für 75 $ pro Nacht den Zuschlag bekommen und waren im Nachhinein total zufrieden damit.

Nach der Landung abends in Seattle sind wir mit dem Taxi zum Hotel gefahren (ich glaube, das kostete 40 $). Da das Hotel mitten in Downtown liegt, konnten wir gleich am nächsten Morgen alles zu Fuß erkunden. Mittags sind wir dann kurz zurück ins Hotel, um uns ein bißchen auszuruhen. Danach ging es zu Fuß wieder weiter. Zwischendurch sind wir einmal mit dem Bus gefahren, der innerhalb der Innenstadt kostenlos ist.

Wir haben uns für drei Tage die Mietwagen- und Parkkosten gespart, konnten jederzeit zurück zum Hotel und die meisten Sehenswürdigkeiten innerhalb Downtown sind gut zu Fuß zu erreichen. Am vierten Tag haben wir uns dann bei der Hertz-Station in Downtown (die ebenfalls in 2 Minuten Fußweg zu erreichen war) den Mietwagen genommen und sind dann weitergefahren.

Bei dem Priceline-Hotelpreis würden wir es jederzeit wieder so machen. Für den Normalpreis (ich glaube, es waren 160 $) hätten wir das Hotel nicht genommen.

Versuch mal Dein Glück bei Priceline

Verena
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: ilnyc am 08.05.2009, 12:57 Uhr
Hi, in Seattle braucht Ihr zwingend kein Auto. Im Innenstadtkern sind die Metro Busse zudem tagsüber umsonst (siehe http://transit.metrokc.gov/tops/bus/ridefree.html).

Ich habe 2004 zwischen Free Ride Area und Space Needle gewohnt. Hotels waren da schon billiger und man lief ca. 4 Blocks bis zum Free Ride Bereich. Ich würde mir da etwas als Sicherheitsbuchung suchen und dann Priceline versuchen wie schon empfohlen!
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: wuender am 08.05.2009, 13:03 Uhr
Wir hatten letztes Jahr ein Hotel direkt an der Space Needle: Hier gibt es eine breite Auswahl an bezahlbaren Hotels und auch das Parken kostet nicht die Welt.

Mit dem Expo-Gelände (Space Needle, Experience Music Project, SF-Museum) hat man eine ganze Reihe Sehenswürdigkeiten direkt vor der Nase. In die Innenstadt kommt man schnell und unproblematisch mit der Monorail. Deren anderer Bahnhof liegt mittendrin am Westlake Center, das ist im Bereich in dem die Busse nichts kosten.

Da man bei dieser Vorgehensweise das Auto in der Hinterhand hat, kann man problemlos zwischendurch die eine oder andere etwas abgelegenere Sehenswürdigkeit (z.B. Freemont, Gas Works Park, Boeing-Werke) besuchen.

Schöne Grüße,
Dirk
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: helny am 08.05.2009, 13:51 Uhr
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; in Seattle kommt man gut ohne Auto herum. Ich habe sogar meinen Mietwagen außerhalb im Hotel stehen lassen und bin von dort mit dem Bus in die Stadt gefahren. War nicht teuer und die Busse fuhren regelmäßig. Auf dieser Seite (http://transit.metrokc.gov/) kann man sich vorab informieren.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: michaels-pictures am 08.05.2009, 14:47 Uhr
Wir sind von einem Hotel etwas außerhalb mit dem Bus in die Stadt gefahren (Bushaltestelle war schräg gegenüber und die Fahrzeit betrug vielleicht 15 Minuten bis Downtown). Es war recht günstig (2,60$ p.P. / ist allerdings schon 10 Jahre her). In Seattle selbst haben wir uns in der Innenstadt rund um den Pike Place Market und die Space Needle bewegt und dabei kein Auto vermisst.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Palo am 08.05.2009, 17:02 Uhr
Hotels Naehe SeaTac haben meistens freies parken. Von da aus geht es schnell mit dem Bus in die Stadt. Downtown sind die Busse frei. Ich bin mit dem Bus bis zum Bahnhof gefahren, da ist man ja auch schon gleich am Pioneer Square.

Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Mary-Lou am 11.06.2012, 17:28 Uhr
Hallo zusammen,

wir suchen gerade ne Unterkunft in Seattle und auch bei uns war die Diskussion: Downtown oder außerhalb.
Wir haben uns jetzt - mit Blick auf unsere Hotel-Kasse - dafür entschieden uns eine Unterkunft am Flughafen zu suchen.

Jetzt aber mal ne Frage: Ich hab mich gerade dumm und dusselig gesucht und nix gefunden bezüglich der Busse, die von Seatac nach Downtown fahren sollen.
Wo sind denn da die Bushaltestellen?

Das einzige, was ich gefunden habe, war http://www.soundtransit.org/Trip-Planner.xml
Aber da steht, dass ich für ne Strecke von dem International Boulevard (am Flughafen) zum Pioneer Square 1:13 h benötige und einmal umsteigen muss.
Kann das sein?

Ich hab gedacht, dass es da auch Direktverbindungen gibt mit denen man schneller in die Innenstadt kommt.

Wenn das wirklich so sein sollte, dann wäre es ja doch besser, wenn man irgendwo in der Innenstadt parkt und von da aus alles zu Fuß erkundet. Da wir 5 Leute sind, macht das vom Preis ja auch nicht wirklich viel aus.
Hab gelesen, dass es auch Parkplätze/ Häuser gibt, wo man für 10 Stunden 15 $ zahlen muss (z.B. in der Garage am Pike Place Market: 4 - 10 hours: $15.00) -- http://www.ipmseattle.com/locations/lot.asp?id=453
Das wäre doch eine Alternative, oder?

Wenn ich für ne Fahrt von Seatac zum Pioneer Square 2,75$ zahlen muss, das dann mal 5 = 13,75$
Dann zahl ich doch lieber für 4-10 Stunden 15$ und kann gemütlich mit dem Auto fahren.

Oder versteh ich da was falsch???


Wäre super, wenn jemand da näheres zu weiß und mir das mitteilen könnte.

Danke schon mal im Voraus,

Mary-Lou
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: brigi am 12.06.2012, 03:03 Uhr
Hi,
also wir hatten letztes Jahr auch außerhalb übernachtet und waren mit Auto unterwegs.  Nachdem es immer wieder regnete sind wir mit Auto in die Stadt. Am Sonntag war das Parken nähe Market sogar kostenlos. Nachdem am Montag tatsächlich ein paar blaue Wolken zum Vorschein kamen sind wir nochmals nach Seattle gefahren -  da haben wir dann halt mal eine Parkuhr gefüttert. (War nicht teuer - zumindest ´günstiger als bei uns zu Hause :wink:)

Für Fotos der Skyline sind wir zum Kerry Park, bzw. zum Dr. José Rizal Park gefahren - da gab es kostenlose Parkplätze.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: playmaker11 am 12.06.2012, 07:11 Uhr
Also wenn ich das http://www.soundtransit.org/Schedules/Central-Link-light-rail.xml (http://www.soundtransit.org/Schedules/Central-Link-light-rail.xml) hier so sehe, dann fährt der Zug ca. 40 Minuten in die Innenstadt - je nach dem wo man genau hin will.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Sedona am 12.06.2012, 07:30 Uhr
Hi Mary-Lou, ist Seattle Eure erste Anlaufstation oder kommt Ihr erst dorthin im Lauf der Reise?
Falls Zweiteres der Fall sein sollte: für das Best Western Loyal Inn zw. Downtown und Space Needle gibt es fast immer Coupons, z.B. http://www.hotelcoupons.com/hotels/washington/seattle/radius/30/sort/rate/
Ein Nachteil der Coupons ist halt, dass man nicht vorbuchen kann. Aber von diesem Best Western Loyal Inn kann man (fast) alles super zu Fuß machen!
Auch unter den Flughafenhotels sind ein paar Coupon-Schnäppchen dabei, selbst bei superschönen Hotels: das Zimmer im Best Western Plus Rivers Edge kostete letzte Woche $69 und sogar im Courtyard Marriott gleich gegenüber gab es 2 queens für $84 (dort aber unbedingt ein Zimmer zur Straße hinaus wählen, denn hinter dem Gebäude fährt der Zug vorbei und macht auch im 8. Stock keine Freude...  :( ).
Die Coupons in den gedruckten Heften scheinen übrigens teilweise besser zu sein als jene online (beim BW z.B: $69 anstelle von $79)! Gibt es z.B. bei Dennys.

Bei den Parkgaragen in Downtown lohnt der Preisvergleich, die Differenzen sind enorm. Während man bei der einen für den gesamten Abend nur $5 zahlt, muss man anderswo $20 zahlen! Vor allem für Early Birds (vor 10 AM oder 9:30 AM) oder Leute, die erst am Abend kommen, gibt es bei einigen Parkgaragen nette Rabatte.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: brigi am 12.06.2012, 12:09 Uhr
Fürs Parken / Kosten gibt es auch SEiten im WEB, wie für die meisten Großstädte
z.B.

http://seattle.bestparking.com/#1
http://www.seattle.gov/transportation/parking/paidparking.htm
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Airen am 08.01.2013, 10:22 Uhr
Hallo, das war ja nun serh hilfreich für mich, bin ab 29.5 paar Tage in Seattle.
so wie ich das lese braucht man gar keinen Wagen dort - kann man gut sparen.

noch ne blöde Frage - ist hier ein Unterschied zw. dem SeaTec Port und dem Tahoma??
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: gabenga am 08.01.2013, 13:19 Uhr
Meinst Du evtl. Sea-Tac?
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Jack Black am 08.01.2013, 13:36 Uhr
... und meinst Du außerdem "Tacoma" ("Tahoma" kenne ich nur als Systemfont von WindowsXP)?
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Airen am 08.01.2013, 14:04 Uhr
Genau, Verzeihung, man sollte sich Zeit nehmen für einen Post und nicht schnell zwischen 2 Tätigkeiten was schreiben
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: playmaker11 am 15.01.2013, 08:20 Uhr
Meine Erfahrungen mit SEA kannst Du hier http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=58296.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=58296.0) nachlesen.

Tacoma ist eine Stadt. Der Flughafen heißt SEATAC weil es der Seattle-Tacoma Airport ist. Tacoma Port könnte auch der Hafen von Tacoma sein.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Airen am 17.01.2013, 06:39 Uhr
Kann man das Boing Center auch per Bus/Bahn erreichen?
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: playmaker11 am 17.01.2013, 07:07 Uhr
Bus weiß ich nicht. Bahn wohl nein, jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gesehen - bzw. keine Schienen und google zeigt auch nichts an.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: playmaker11 am 17.01.2013, 07:10 Uhr
Habe gerade nochmal geschaut. Es gibt auch ÖPNV, allerdings wohl eingeschränkt und man muß anrufen: http://www.futureofflight.org/fof_Visit_Directions.html (http://www.futureofflight.org/fof_Visit_Directions.html)
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Airen am 17.01.2013, 07:10 Uhr
Kannst du mir Tips geben was man sich in Seattle so alles anschauen kann?
Space Needle weiß ich ja mal :)
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: lonewolf81 am 17.01.2013, 08:25 Uhr
Die Space Needle lohnt sich aus meiner Sicht noch am wenigsten in Seattle. Klar - einmal von außen angucken ist drin, aber wenn Du den Blick von oben willst, dann geh lieber hoch auf den Columbia Tower. Ist deutlich preiswerter und Du siehst die Space Needle noch zusätzlich. Ansonsten die Underground Tour, Pike Place Market - Du kannst auch gerne in meinen Reisebericht[/b] schauen, da steht alles drin, was wir in Seattle gemacht haben oder auch in den [url=http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=1467]Highlight-Thread (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=58401.0).

Und um noch die Namensfragen aufzulösen. Es gibt eine Stadt Seattle, es gibt eine Stadt Tacoma und es gibt eine Stadt SeaTac (Mit Binnenmajuskel(!), die liegt zwischen den beiden anderen). Der Flughafen liegt auf dem Gebiet von SeaTac und heißt Seattle-Tacoma International Airport, wird aber auch Sea-Tac Airport oder nur Sea-Tac genannt. Betrieben wird der Flughafen vom Port of Seattle, also der Hafenbehörde, die für den See- und den Flughafen in Seattle zuständig ist. Alles klar? ;)
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: Airen am 17.01.2013, 10:06 Uhr
nun alles klar :)
ist ja ein bißchen verwirrend :)
So Zimmer ist mal reserviert, Nähe Airport mit Shuttleverbindung
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: brigi am 17.01.2013, 13:27 Uhr
Hallo Airen,

ob Du auf eine Aussicht von einem der Gebäude machen willst, würde ich auch vom Wetter abhängig machen.
Am teuersten ist die Auffahrt im Space Needle - Observationstower $19 p.P. bzw. für 2 Auffahrten innerhalb 24 Std. $26 p.P - 360 Grad rundum-Sicht
Columbia-Center - kostenlose Aussicht im 40. Stock bei Starbucks. - Das Observationsdeck (innen) 73.Stock bietet keine 360 Grad Sicht, aber der Blick nach unten zum Smith Tower, das Space Needle, Puget Sound und auf vieles der Stadt ist es sicher wert. $5 aber Auffahrt nur möglich während der Bürozeiten Montag - Freitag und es schließt um 16:30 Uhr!
Smith Tower - Observationsdeck 35. Stock $ 7,50 p. P.

Die Preise sind aus meinem Reisebericht von 2011, könnten sich also etwas erhöht haben. Wenn Dich mehr interessiert, kannst ja mal meinen  RB Seattle  (http://"http://deschner-usa.de/Url2011/tag26.htm") (f. den 2.Tag einfach weiterklicken) schauen/lesen.
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: McC am 17.01.2013, 13:32 Uhr
Kannst du mir Tips geben was man sich in Seattle so alles anschauen kann?
Space Needle weiß ich ja mal :)

Schöne Aussichten gibt es in Seattle kostenlos.... da kann man sich das Geld für Columbia Center, Space Needle etc sparen

Kerry Park
(http://www.web-house.net/usa/tour/11/bilder/nw_159.jpg)

Kerry Park
(http://www.web-house.net/usa/tour/11/bilder/nw_140.jpg)

Kerry Park
(http://www.web-house.net/usa/gallery/11/content/images/large/nw_104.jpg)

Jose Rizal Park
(http://www.web-house.net/usa/tour/11/bilder/nw_152.jpg)

Jose Rizal Park
(http://www.web-house.net/usa/gallery/11/content/images/large/nw_114.jpg)

Gas Works Park
(http://www.web-house.net/usa/gallery/11/content/images/large/nw_105.jpg)
Titel: Re: Seattle - Mietwagen oder Bus/Bahn?
Beitrag von: playmaker11 am 17.01.2013, 18:48 Uhr
Space Needle haben wir auch nur von außen gemacht. Den Park rund herum aber ein bißchen erkundet.
Dann waren wir bei Boeing. Sind an die Küste, bzw den Pudget Sound gefahren. Die Innenstadt, d.h. insb. Pike Place.
Man kann natürlich auch einen Abstecher zu Rainer NP machen.

Wie lange sind denn ein "paar" Tage ?