usa-reise.de Forum

Autor Thema: Tiere auf der Fahrbahn  (Gelesen 973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Tiere auf der Fahrbahn
« am: 24.10.2006, 18:48 Uhr »
Hallo,

nach vielen Tausenden Meilen auf Straßen in den USA ist es mir immer wieder mal passiert, dass ein Hund am Straßenrand steht oder plötzlich auf die Fahrbahn rennt. Damit meine ich jetzt Haushunde, die also einen Eigentümer haben. Dass Wild auf die Straße rennen kann ist in bestimmten Gebieten klar. Aber gerade im ländlichen Raum oder bei Fernstraßen (keine Autobahn) ist mir das mit dem Hund schon vorgekommen. Augenscheinlich gehören die Hunde in Häsuer die an der Straße liegen.
Ein Zusammenstoß ist bei 55 mph manchmal nur mit einem gewagten Manöver zu vermeiden.

Wer hat diese Erfahrung auch schon gemacht?
Was macht ihr dann?
Was sollte man tun?
Die Polizei rufen? Örtliche Behörden (die sind wohl kaum ausfindig zu machen für einen Durchreisenden)?

Rein rechtlich gesehen müsste man in D zumindest auf den Hund draufhalten und ihn umfahren.
Letztlich stellen die Tiere ja eine enorme Gefahr für den Verkehr dar.

User1211

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.502
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #1 am: 25.10.2006, 11:51 Uhr »
Zitat von: Davidc
Rein rechtlich gesehen müsste man in D zumindest auf den Hund draufhalten und ihn umfahren.

Wo steht denn das? Ich hab nur gelernt auf ein Tier (egal welcher Größe) drauf zu halten, damit man durch das Ausweichen nicht die Kontrolle über das Fahrzeug verliert bzw. andere Verkehrsteilnehmer rammt o.ä.!
Gruß
Thorsten


EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #2 am: 25.10.2006, 12:06 Uhr »
Zitat von: User1211
Ich hab nur gelernt auf ein Tier (egal welcher Größe) drauf zu halten, ..

Hat Davidc doch geschrieben.  :) Wie die Rechtslage in Amerika ist, weiß ich aber leider auch nicht.
Viele Grüße
Heinz

User1211

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.502
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #3 am: 25.10.2006, 12:38 Uhr »
Aber was ist daran rechtlich? Ist doch keine Vorschrift in Deutschland ein Tier platt zu fahren, das auf der Fahrbahn läuft!

Ich guck aber gerne mal in der StVO nach.
Gruß
Thorsten


EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #4 am: 25.10.2006, 12:59 Uhr »
Zitat von: User1211
Ist doch keine Vorschrift in Deutschland ein Tier platt zu fahren, das auf der Fahrbahn läuft!

Bei kleinen Tieren schon. Erst wenn du selbst durch den Zusammenstoß gefährdet würdest (Hirsch, Kuh, Elch  :wink: ), wäre ein Ausweichen zulässig. Das steht so deutlich nicht in der StVO. Es hat die Rechtsprechung daraus abgeleitet.
Viele Grüße
Heinz

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #5 am: 25.10.2006, 18:30 Uhr »
Hallo,

Heinz hat es richtig erfasst. Bremsen oder Ausweichen auf die Gegenfahrbahn führt bei Tieren bis zu einer gewissen Größe (die nicht fest definiert ist) zu einem Verschulden des Bremsenden/Ausweichenden. Wird also durch das plötzliche Bremsen ein Unfall verursacht, dann seid ihr mit dran. Der Hund ist in dem Fall vermutlich über alle Berge.

Also in D gilt: Katze oder nicht allzu großer Hund springt vor das Auto: Dann umfahren. Es sei denn man kann ausweichen bzw. bremsen, ohne andere zu gefährden. Ich bezweifle aber, dass jemand in der Situation blitzschnell beurteilen kann ob er ohne Gefährung anderer ausweichen kann.

Meine Fagen bleiben bisher leider unbeantwortet.

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #6 am: 25.10.2006, 19:15 Uhr »
@User1211
Es gilt dich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. So hart es auch klingen mag, ich habe auch gelernt, dass man 'drauf halten' sollte.

http://www.fahrtipps.de/urteile/kleintiere-ausweichen.php
http://www.verkehrsportal.de/board/lofiversion/index.php/t34867.html
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Stephan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.163
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #7 am: 25.10.2006, 22:14 Uhr »
Hunde auf der Strasse habe ich noch nie gehabt, dafuer aber schon
haeufiger Kojoten, die seelenruhig in der Mitte der Fahrbahn unterwegs
waren.
Grüsse aus Bonn
Stephan

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #8 am: 26.10.2006, 17:15 Uhr »
Ein Kojote auf der Fahrbahn ist ein Wildtier, für das niemand direkt verantwortlich ist. Damit muss man unter bestimmten Umständen rechnen.

Mir geht es aber speziell um Hunde, die ganz offenbar von angrenzenden Grundstücken mal eben auf die Straße rennen und wieder zurück. Sprich: Irgendwer war zu faul oder zu blöd, um eine Leine oder ein Tor richtig anzuwenden. Was tun? Örtliche Polizei rufen?

ratlady

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.232
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #9 am: 26.10.2006, 18:52 Uhr »
Hm... was die "Strassenverkehrsordnung" dazu sagt, weiss ich jetzt leider auch nicht...  :oops:  Allerdings weiss ich, dass zumindest in einigen (vielen? allen?) Staaten das unbeaufsichtigte Herumlaufenlassen von Hunden generell verboten ist - von daher waere ein Anruf bei der Polizei oder Sherriff's department sicherlich gerechtfertigt (oft gibt's da sogar extra 'nen "dog catcher", oder sie verweisen Dich ggf. an "Animal Control"). Kommt evtl. auch etwas auf die Situation drauf an - wenn ein Tier wirklich beharrlich mitten auf der Fahrbahn laeuft oder konstant hin und zurueck "pendelt", wuerde ich wohl schon was unternehmen... rennt das Vieh dagegen lediglich ueber die Strasse und verschwindet, spar ich mir eher die Muehe...

War gluecklicherweise noch nicht in der Situation - bisher liess sich die "Gefahr" immer rechtzeitig erkennen (klopf auf Holz). Was ich im "worst case scenario" machen wuerde - keine Ahnung, ich glaube, da wuerden bei mir sowieso eher die Reflexe als die Vernunft greifen...  :oops:

Uebrigens, nur weil ein Hund von einem Grundstueck auf die Strasse rennt (und vielleicht auch wieder zurueck), heisst nicht notwendigerweise, dass der auch wirklich dorthin gehoert...  :wink:

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Tiere auf der Fahrbahn
« Antwort #10 am: 26.10.2006, 22:04 Uhr »
Zitat von: Davidc
Ein Kojote auf der Fahrbahn ist ein Wildtier, für das niemand direkt verantwortlich ist. Damit muss man unter bestimmten Umständen rechnen.

Mir geht es aber speziell um Hunde, die ganz offenbar von angrenzenden Grundstücken mal eben auf die Straße rennen und wieder zurück. Sprich: Irgendwer war zu faul oder zu blöd, um eine Leine oder ein Tor richtig anzuwenden. Was tun? Örtliche Polizei rufen?


Ok, jetzt verstehe ich langsam worauf Du hinaus willst.

Wie Ratlady bereits erwaehnt hat, gibt es praktisch ueberall eine Leinenpflicht fuer Hunde. Den Hund mal schnell vor die Tuere lassen, damit der irgendwo in der Nachbarschaft streunt und vielleicht auch noch sein Geschaeft auf fremden Grundstuecken verrichtet, ist eigentlich nicht erlaubt.

Faellt Dir also immer wieder ein solcher Hund auf, dann kannst Du tatsaechlich die oertliche Polizei verstaendigen. Der Hundehalter wird dann gebuesst. Ist der Besitzer nicht auffindbar, dann kommt der Hund ins Tierheim.

Auch in den USA wird empfohlen einem kleinen Tier nicht auszuweichen. Natuerlich sollte man versuchen zu bremsen, aber dabei schoen auf seiner Fahrbahn bleiben.

Der Besitzer des Hundes haftet uebrigens auch fuer Schaeden, die bei einem Zusammenstoss am Auto entstehen.
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan