usa-reise.de Forum

Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Thema gestartet von: bashar60 am 01.06.2004, 07:18 Uhr

Titel: USA: spezieller Führerschein für RV notwendig?
Beitrag von: bashar60 am 01.06.2004, 07:18 Uhr
Hallo,

braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Ich glaube mein alter rosaroter genügt, stimmt das?

Gruss

Harald
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: zisch am 01.06.2004, 08:24 Uhr
Hi

Das stimmt. Du brauchst nur einen deutschen Führerschein. Nur der alte aus der DDR wird nicht anerkannt. Manche empfehlen noch einen internationalen, was aber nicht nötig ist. Ich wurde bis jetzt 2x kontrolliert und es gab nie Probleme.

Gruß Zisch
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: Astro am 04.06.2004, 23:58 Uhr
Ja, auch mein schon fast unleserlicher "Grauer"  funktionierte, obwohl dort ein pupertierender Jüngling (alte Klasse 4 auf 1 u. 3 erweitert) auf dem Foto zu sehen war und mit meinem jetztigen Aussehen kaum Gemeinsamkeiten hatte.
Habe aber nun mittlerweile auch einen US-Führerschein.
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: Jörg am 07.06.2004, 09:15 Uhr
Seit wann wird denn der alte DDR Schein nicht mehr anerkannt?
Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich hatte weder in Kanada noch in USA Probleme.
Jörg
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: tobie am 07.06.2004, 17:16 Uhr
Zitat von: Jörg
Seit wann wird denn der alte DDR Schein nicht mehr anerkannt?


ich meine mindestens seit 5 Jahren.

Gruss
tobie
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: Jörg am 10.06.2004, 09:09 Uhr
Könnte passen.
Jörg
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: c+kh am 12.06.2004, 21:44 Uhr
Wir sind gestern von unserem 4-wöchigen WoMo-Trip zurückgekommen. Wenn du den ganz neuen Führerschein hast (Scheckkartenformat), reicht der völlig aus. Bei dem uralten grauen Ding (+ internationalem FS) und auch dem Rosa-Teil kannst Du nach Aussage unseres WoMo-Vermieters (El Monte) Probleme bekommen, wenn du in eine Kontrolle kommst oder in einen Unfall verwickelt wirst. Den Scheckkartenführerschein kennen die Polizisten und Vermieter, damit hast Du auf jeden Fall die besten Karten.
Grüße und schönen Urlaub
Claudia
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: Sixxbucks am 11.07.2004, 21:50 Uhr
Hi alle zusammen,
das mag ja jetzt blöd klingen, aber wo bekommt man denn den neuen Scheckkarten führerschein her? Landratsamt?
Gruß
Sixxbucks

P.S. Und wie lange dauert es, bis man ihn hat?
Titel: Re: Braucht man einen speziellen Führerschein für ein RV?
Beitrag von: HUMVEE am 12.07.2004, 00:18 Uhr
Hi Sixxbucks,

ich habe meinen neuen Führerschein im Strassenverkehrsamt beantragt und nach ca. 4 Wochen gehabt. Angabe der Behörde selber war aber 4-8 Wochen. Den internationalen Führerschein (wegen dem ich überhaupt den Scheckkartenführerschein brauchte) habe ich sofort ausgestellt bekommen.

Markus  :D