usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Thema gestartet von: mannimanta am 18.04.2009, 04:29 Uhr
-
Hi,
Mal eine Preisfrage:
wie kann man im Urlaub andere "USA-REISE.DE" Mitglieder erkennen,
obwohl man nicht weiß, welches Auto sie fahren?
Ganz einfach, wir haben etwas ausprobiert und es hat sogar geklappt!
Guckst du hier: :lachen07:
Zufällig fuhren wir und "Carovette" im Sandsturm zur selben Zeit durchs Valley of the Gods.
Nur in entgegengesetzter Richtung.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1535.jpg)
huch, den kenne ich doch...? :kratz:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1537.jpg)
genau, das ist doch die... :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1534.jpg)
Na bitte, geht doch... :lachen07:
Gruss,
Manni
-
Hi,
das ist ja eine tolle Sache! Wo gibt es diese Schilder?
Wir sind zur Zeit in Moab. Sandsturm hatten wir vorgestern auch, zum Glück soll sich das Wetter ja endlich bessern.
Grüssle
Gabymarie
-
Hallo,
wo bekomm ich denn so ein tolles Schild? Oder besser gesagt, die schöne Vorlage zum ausdrucken??
LG, Martina
-
Tja, das würde mich auch brennend interessieren. :help:
-
Mist... da war ich wohl vor 3 Wochen ohne passendes Schild unterwegs. Aber die nächste Reise kommt bestimmt. Wo gibts eine Vorlage dafür?
Lurvig
-
das ist ja eine tolle Sache! Wo gibt es diese Schilder?
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39414.msg517427#msg517427
-
Hi,
und scheinbar gab es für alle die gleichen Autos. :lol:
wir hatten auch einen Ford Escape, nur leider mußten wir einen roten nehmen :(
mfG
Fox_
-
Hi,
und scheinbar gab es für alle die gleichen Autos. :lol:
wir hatten auch einen Ford Escape, nur leider mußten wir einen roten nehmen :(
mfG
Fox_
War doch keine schlechte Wahl, oder?
Wir haben uns gegen den Jeep Liberty (war eigentlich unsere erste Wahl)
entschieden und den Escape genommen und haben es nicht bereut.
Größerer Kofferraum, Innenraum gefälliger, Ausstattung besser,
Auch auf Backroads hat er sich bewährt.
Würde ich jederzeit wieder nehmen, damit hat sich auch das Hoffen
auf ein Standard Upgrade erledigt... :daumen:
Gruss,
Manni
-
das ist ja eine tolle Sache! Wo gibt es diese Schilder?
wo bekomm ich denn so ein tolles Schild? Oder besser gesagt, die schöne Vorlage zum ausdrucken??
Tja, das würde mich auch brennend interessieren. :help:
Mist... da war ich wohl vor 3 Wochen ohne passendes Schild unterwegs. Aber die nächste Reise kommt bestimmt. Wo gibts eine Vorlage dafür?
Uuups, scheint ja eine echte Marktlücke zu sein...
Leider fehlt mir die Zeit dazu, in Serienfertigung zu gehen... :wink:
Jack Blacks Link (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39414.msg517427#msg517427)ist ja eine Möglichkeit.
Bei mir war es eine kleine Bastelarbeit:
Nachdem mir Thomas freundlicherweise das USA-Reise Logo in
vernünftiger Auflösung zur Verfügung gestellt hatte,
:arrow: USA-Reise.de Logo (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_usarde-logo-gross.jpg)
habe ich mir ein US State Plate, bei Google/Bilder heruntergeladen.
(einfach mal nach US State Plate suchen)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/utah%7E0.jpg)
Leider sind die meisten Plates mit Nummern versehen und ich brauchte
eigentlich ein Blanko Schild.
Die erste Möglichkeit, meinen Forumsnamen einzufügen, war, einfach
die original Nummer auszuschneiden, um Platz zu schaffen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/utah2.GIF)
Das fand ich aber grafisch unbefriedigend, also war etwas Fleißarbeit angesagt.
Mit einem Grafikprogramm, (in meinem Fall ganz einfach "Paint"), Pinsel, Sprühdose,e.t.c.
entfernte ich nun mühsam die original Nummern und versuchte, den Hintergrund
wieder einigermassen herzustellen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/utahschild.JPG)
Na bitte, geht doch! :wink:
Nun noch eine Kombination aus USA-Reise Logo und dem State Plate mit
meinem Forumsnamen gebastelt:
(wer keine Lust oder Zeit hat, sich ein eigenes Schild zu basteln, kann diese Grafik als Vorlage verwenden)
:arrow: Blanko Forumslogo (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/Blanko_State_Plate.jpg)
Jetzt noch den Forumsnamen eingefügt:
(klick für großes Bild)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/usareiselogo_mannimanta_lang_klein.jpg) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/usareiselogo_mannimanta_lang.jpg)
Das gefiel mir schon sehr gut...
Aber wie befestigt man sowas, gut sichtbar am Mietwagen...? :kratz:
Es musste überall möglich sein, leicht anzubringen und wieder zu entfernen sein.
Als alter Hobbythek-Fan fiel mir sofort was praktisches ein... :wink:
Vorlage ausgedruckt, zugeschnitten und durch ein Laminiergerät geschoben.
Somit war das Teil wetterfest.
Noch mit der Lochzange zwei Löcher gestanzt, Saugnapfhalter aus dem
Baumarkt besorgt, fertig!
Eine erste Probehaftung am Flur-Spiegel verlief erfolgversprechend:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_plate%7E0.jpg)
Viel Spaß beim Nachbauen...! :winke:
Gruss,
Manni
-
Zu spät, nun sind wir leider anonym im Amiland unterwegs :usa:
Gaby
-
Hallo Manni,
vielen Dank für Deine Anleitung.
Ich habe gleich einmal das für unseren Urlaub vorbereitet.
-
Hallo Manni,
eine super Idee und sehr gute Umsetzung, sieht einfach klasse aus.
Habe mal eines für die nächste Reise im Aloha-style gebastelt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14840/thumb_SchildHawaii2.jpg)
Für den Namensschriftzug eignet sich gut der Font:
http://www.fontspace.com/dave-hansen/license-plate
Sieht dann aus wie auf einem echten Nummernschild.
Viele Grüße,
Frank
-
Seht sehr genial und authentisch aus mit der Schrift, Frank.
Ich überlege gerade was ich bastele, wenn ich ja in California, Nevada und Airzone sein werde? Alle 3 und dann an der Grenze immer austauschen???
-
Alle Achtung....Teufelskerle...
Am Ende kriegt man noch ne Anzeige wegen verfälschen von Kennzeichen,
wenn es zu perfekt gemacht ist. :shock: :shock:
Egal, ich bastel mir auch eins...
Willi
-
Ich hab schon:
(http://up.picr.de/2151686.jpg)
Muss nur noch meinen Farbdrucker zum laufen bringen und so große Laminierfolien hab ich auch nicht.
-
@Elsupremo
Der Licence-Plate Font ist ja genial... :groove:
Echter geht's nicht, cool!
Hat jemand Bildquellen gefunden mit blanko State Plates?
Gruss,
Manni
-
Moin!
Hier kann man sich direkt personalisierte Plates erstellen. ist zwar dann nur eine kleine jpg-Datei aber vielleicht reicht es ja:
http://www.acme.com/licensemaker/
1.State auswählen
2. Name eingeben und jahr bzw, Ausfertigung wählen
3. "Make Licence"
Sieht dann so aus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13097/license_20090421080229_4555.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13097/license_20090421080100_94467.jpg)
Tschau
-
Das ist echt schön, wenn auch für die Collage zu klein. Ich hab bisher nur blanko lates gefunden, die zu klein sind :(
-
Hier gibt es auch noch Blanko License Plates als Vorlage - aber leider auch eher klein :(
http://www.blankplates.com/
-
War doch keine schlechte Wahl, oder?
Wir haben uns gegen den Jeep Liberty (war eigentlich unsere erste Wahl)
entschieden und den Escape genommen und haben es nicht bereut.
Größerer Kofferraum, Innenraum gefälliger, Ausstattung besser,
Auch auf Backroads hat er sich bewährt.
Ich wollte eigentlich einen Equinox, den hatten sie aber nicht, und da wir von PHX nach SFO fuhren,
wurde uns der Escape zugeteilt, war also nichts mit Choiceline.
Ich fand ihn aber auch klasse, würde ich sofort wieder nehmen.
mfG
Fox_
-
Ich glaube jetzt habe ich was gefunden, das einigermaßen brauchbar wäre:
Bei http://www.schildershop24.de kann man sich mal wieder Wunschplates erstellen - ABER von einigen Staaten sind auch Blanko Vorlagen online die man sogar vergrößert anzeigen lassen kann so z.B hier:
http://www.schildershop24.de/index.htm?id=49eded915020347&action=ShowItemPics&_artnr=61&_imgnr=1965
oder
http://www.schildershop24.de/index.htm?id=49edec095020302&action=ShowItemPics&_artnr=70&_imgnr=1954
Vielleicht kann man die Vorlagen in der Größe ja besser zu verwenden :D
-
:daumen: :daumen: :daumen:
Was für ne tolle Idee, habe mir auch eben ein Schild auf die Schnelle gebastelt. Zwar nicht so schön wie Eure, da ich doch eher Computer Laie bin, aber fürs Erkennen soll es wohl reichen.
Hier habe ich noch Schilder gefunden, die recht groß sind:
http://dmv.utah.gov/licensestandardissue.html (http://dmv.utah.gov/licensestandardissue.html)
Liebe Grüße
Gitte
-
Toll, wie sich hier alle ins Zeug legen... :applaus:
Da kommt sicher noch was zusammen!
Gruss,
Manni
-
Manni, da hast Du ja was ins Rollen gebracht.
PS: Wann kommt eigentlich Dein Urlaubsfilm ? Würde Ihn gerne als ersten vorbestellen. :lol:
-
und ich als zweites!!! :D
und die Schilder sind super! vielen Dank dafür!!!
-
Hallo,
tolle Idee und - jetzt !! - einfach umzusetzen
Bin mal gespannt wen ich SO im August / September erkenne
viele grüße
vielen Dank für die Vor - Arbeiter
-
PS: Wann kommt eigentlich Dein Urlaubsfilm ? Würde Ihn gerne als ersten vorbestellen. :lol:
und ich als zweites!!! :D
Es wird wohl einen Film geben.
Aber der Termin der Uraufführung steht noch in den Sternen... :kratz:
Ich habe diesmal 10 Stunden Rohmaterial mitgebracht, das muss erstmal alles gesichtet
werden... :shock: :shock: :shock: (vom Schnitt ganz zu schweigen)
Ich sach' ma' so:
Kommt Zeit, kommt Film! :lachen07:
Gruss,
Manni
-
vielleicht solltest Du direkt mindestens 10-20 Kopien anfertigen, um Deine Fans zu beglücken :lachen07:
-
Hallo Manni,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil :oops:
Habe gerade erst Deine Blancovorlage gesehen und mein Schild schnell noch mal gemacht. Danke dafür!!!
LG
Gitte
-
hier sind noch zwei, die ich gut finde; leider gelingt es mir beim Obama-Schild noch nicht, meinen Namen da ordentlich reinzuschreiben :?
http://www.trpa.org/images/NVLT_License_Plate.JPG
http://www.rpls.ws/pnews/PN2009/images/Obamafinal2.jpg
-
Hi,
und ich Doof dachte immer, Licence Plates kann man nur ans Auto schrauben... :lachen07:
Licence Plate Fotoalbum:
(http://www.utahvalley.org/!userfiles/contentPhotos/Shopping/DSCN1556.JPG)
(http://www.utahvalley.org/!userfiles/contentPhotos/Shopping/DSCN1547.JPG)
Damen Handtaschen:
(http://www.oldfordparts.co.uk/acatalog/sfc-utah-LE-m.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/utah1.jpg)
(http://www.oldfordparts.co.uk/acatalog/ffc-michigan-LE-m.jpg)
USA Landkarte:
(http://jalopnik.com/assets/resources/2008/02/Licence%20plate%20map.jpg)
Gruss,
Manni
-
Habe das Thema leider erst heute gefunden, da ich seit 11 Tagen wieder zur arbeitenden Bevölkerung gehöre und nicht mehr so oft Zeit für den PC habe :roll:.
Hätte ich mit dem tollen Schild eher gewußt, wäre ich im Nov./Dez. 2008 sicher auch mit einem in den USA herumgekurvt.
Naja, es kommen ja noch mehr Urlausbreisen und ich habe mir die Vorlagen auf jeden Fall gespeichert.
Reisefan62
-
Echt tolle Idee mit den Schildern,
werde mir gleich eines vorbereiten, auch wenn der nächste USA - Urlaub noch in den Sternen steht;
Aber man weiß ja nie, vielleicht ergibt sich ja mal schnell ein günstiger Flug, und da wäre es schade, wenn man dann kein Schild dabei hätte.
mfg
Nobody
-
Habe mir nun auch so ein Schild gedruckt - bin mal gespannt wer uns über den Weg läuft! :wink:
-
Hallo Manni,
welche Abmessungen hatte dein Schild in etwa ?
Andreas
-
Hi,
in der Länge etwa DIN A 4, man kriegt dann zwei Schilder in eine DIN A 4 Laminierfolie:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/CIMG1537.jpg)
Gruss,
Manni
-
Hallo Manni,
sieht aber auf deinen Bildern deutlich länger aus wie 29,6 cm. Oder meinst du 2x29,6 cm ?
Andreas
-
Huch, ich habe die Dinger gerade nicht parat, zum nachmessen.
Die Perspektive auf dem Foto täuscht wohl.
Ich habe zwei Logos übereinander auf ein DIN A 4 Blatt ausgedruckt.
Also ein Logo alleine in etwa 27 x 10cm
Dann ausgeschnitten, beide Logos mit Abstand in eine DIN A 4 Laminierfolie gelegt,
laminiert und in der Mitte durchgeschnitten.
Das war's.
Gruss,
Manni
-
Coole Sache ....
Hab mir auch gleich mal eins erstellt. Mal sehen, ob sich damit was tut im "Wilden Westen" :pferd:
Danke an die Ersteller...
VLG Mike
-
Coole Sache ....
Hab mir auch gleich mal eins erstellt. Mal sehen, ob sich damit was tut im "Wilden Westen" :pferd:
Danke an die Ersteller...
VLG Mike
Na super, ich denke, das wird bald Pflicht werden für Forumsmitglieder
im Ausland... :lachen07:
Oh, by the way:
Ich habe leider nur diese großen Saugnapfhalter gefunden.
Der Willi hatte so schöne kleine.
Wo gibt's sowas?
Gruss,
Manni
-
Hallo und einen schönen Abend aus Durango,
ich habe unser Schild (mit eleganten Streifen, da unser Drucker verrückt spielte) vorn an die Windschutzscheibe gesteckt, so brauchte ich die Saugnäpfe nicht...
Liebe Grüße
Gitte
-
Die Schilder sind natürlich spitze. Bei mir geht es im Moment noch sehr konventionell zu:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10092/easyamerica_shirt.jpg)
-
Hallo,
die Idee mit den Schildern finde ich Klasse.
Eigentlich sollte jeder USA-Reise.de-Benutzer son Ding haben und auf seinr USA-Reise (Tour) auch benutzen.
Ich werde das auf jeden Fall machen.
Um dem einen oder anderen ein wenig zu helfen habe ich begonnen einige Blanko-Schilder zu erstellen.
Teilweise gehts einfach, manchmal iat aber viel Geduld die Voraussetzung. So wie bei meinem Liebling: South Dakota 2007er. Da bin ich noch dran.
Ich werde hier die fertigen Blanko-Schilder reinstellen.
Alle bestimmt nicht, da es so viele verschieden gibt, Specials usw. Dafür reicht meine Zeit nicht.
Vielleicht kann ich ja auch andere User animieren sowas zu tun.
Einige Grafik-Profis werden sich zwar einen ablachen, ich persönlich finde die Qali aber OK.
Zusammen mit dem USA-Reise.de Logo und vielleicht dem Font der gepostet wurde, können tolle Schilder entstehen.
MfG
-
Um dem einen oder anderen ein wenig zu helfen habe ich begonnen einige Blanko-Schilder zu erstellen.
Teilweise gehts einfach, manchmal iat aber viel Geduld die Voraussetzung. So wie bei meinem Liebling: South Dakota 2007er. Da bin ich noch dran.
Spitze!
Darauf haben wir gewartet... :applaus: :applaus: :applaus:
Bitte mehr davon... :dance:
(die Quali reicht vollkommen aus, für so ein Schildchen)
Gruss,
Manni
-
Und noch ein Lieblings-State (nicht meiner).
Ich habe auch einen Ordner in der Gallerie angelegt: Blanko License Plate
Da werde ich dann die Grafiken nach und nach reinstellen.
http://www.usa-reise.net/galerie/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=3 (http://www.usa-reise.net/galerie/displayimage.php?album=lastup&cat=0&pos=3)
(http://www.usa-reise.net/galerie/displayimage.php?pid=45269&fullsize=1)
MfG
PS: Wie bekomme ich ein Bild aus der Gallerie hier rein? So dass es angezeigt wird?
-
Superklasse!! Wir werden uns auf jeden Fall auch noch ein paar Schilder basten in den nächsten Wochen. Und eine Auswahl an License Plates wäre dabei natürlich superschön!! Weiter so!!
-
Hallo,
Für Autofans habe ich hier etwas gefunden: http://store.nascar.com/family/index.jsp?categoryId=1284518&cp=1251520&view=all&fpricesort=
Eine Florida-Auswahl: http://www.flhsmv.gov/dmv/specialtytags/
Weiter Links findest Du noch hier im Thread weiter vorne.
Und Google hilft da auch weiter.
MfG
Edit1:
Wikipedia ist auch sehr hilfreich: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_U.S._state_license_plates
und http://licenseplatesusa.com/
Edit2:
Hier noch einige Fonts:
Überblick über mehrere verschiedene (auch kommerziell): http://www.leewardpro.com/articles/licplatefonts/licplate-fonts-nam.html
Kostenlose daraus:
http://www.leewardpro.com/articles/licplatefonts/font-motorway.html
http://www.leewardpro.com/articles/licplatefonts/font-misproject.html
http://www.leewardpro.com/articles/licplatefonts/font-license-plate-washg.html
-
Ich war fleißig und habe noch einige Plates erstellt.
:pferd:
MfG
-
Du bist Klasse!! Hab ich irgendwo erwähnt, das ich NY Giants-Fan bin seit 15 Jahren? Ich glaub ich weiß welches Schild ich nehme... :lol:
-
Jetzt wo Du es sagst und ich mir Dein Avatar anschaue...
Auf jeden Fall habe ich noch was für unsere LV-Fans.
MfG
-
Jetzt wo Du es sagst und ich mir Dein Avatar anschaue...
Der hat mit den Giants (American Football) nichts zu tun, das ist Mr. Met von den Baseball-Mets 8)
-
Der hat mit den Giants (American Football) nichts zu tun, das ist Mr. Met von den Baseball-Mets
So viel zu meinen USA-Sport-Kenntnissen... :oops:
Edit:
Noch ein paar Schilder.
-
Und weil's so schön ist, hier noch welche. :sun:
Fals es vielleicht in diesem Thread unpassend sein sollte, dass ich die Plates hochlade, bitte ich den/die Mod/s einen neuen Thread zu eröffnen für solche Sachen.
Noch ein Hinweis an die User. Ihr könnt auch Eure Eigenen Ideen gestalten. Kreationen, die gar nicht existieren , aber einem Plate ähnlich sehen. Nur so nebenbei.
MfG
http://www.usa-reise.net/galerie/displayimage.php?pos=-45288 (http://www.usa-reise.net/galerie/displayimage.php?pos=-45288)
-
Hi,
schöne Dinger, aber leider passen sie nicht ans Fahrrad, (im Zuge der ökologischen Umorientierung in aller Welt wird es zukünftig kaum noch USA-Autourlauber geben, gell)!
-
Hi,
schöne Dinger, aber leider passen sie nicht ans Fahrrad, (im Zuge der ökologischen Umorientierung in aller Welt wird es zukünftig kaum noch USA-Autourlauber geben, gell)!
Das glaube ich weniger, dass nicht mehr in den USA Auto gefahren wird.
Die Schilder kann man aber auch ans Fahrrad hängen.
Passend zum Thema das richtige Schild.
MfG
-
Hi,
schöne Dinger, aber leider passen sie nicht ans Fahrrad
Müssen sie ja auch nicht. Kann man sich wunderbar auf den Rücken heften oder als Schild um den Hals hängen. :wink:
Ich habe mir jetzt mal welche mit Texas Schild und usa-reise.de Logo ausgedruckt, aber eher klein. Ein schmales längliches für hinten und etwa doppelte Vignettengröße für vorne. Wir wollen ja noch aus dem Fenster sehen können. :lol:
Grüße, Petra
-
Ich habe mir jetzt mal welche mit Texas Schild und usa-reise.de Logo ausgedruckt, aber eher klein. Ein schmales längliches für hinten und etwa doppelte Vignettengröße für vorne.
Sollte es aufgrund dieser Schilder zu einem zufälligen Treff von Forumianern kommen, ist darüber bitte zu berichten, (obwohl ich mir kaum vorstellen kann, dass die Welt sooo klein ist)...
-
naja sagen wirs mal so, laut den angegebenen flugdaten, fliege ich am 11062009 mit 2 weiteren Forenmitgliedern nach Boston (NWA/KLM Error Fare) wäre ja ne Überlegung sich das Schildchen schon in Amsterdam am Gate um den Hals zu hängen
:lol:
-
Hey, ich flieg am 16.06.09 nach san francisco
Lg
steffen
-
Wieso sollen die Schilder bloß im USA-Urlaub am Auto hängen?
Wenn meins fertig ist werde ich es in mein privates Auto in Deutschland hängen.
Hier habe ich noch 2 Links zu hunderten Plates:
http://www.plateshack.com/
http://www.15q.net/usindex.html
MfG
-
Manchmal ist die Welt so klein. Ich saß zumindest schon mal mit Danilo im gleichen Condor Flieger nach LV. Damals wussten wir das aber nicht. Hätten wir besser so ein Schild um den Hals gehabt ... :lol:
Aber ich habe das Schild(chen) weniger wegen (unwahrscheinlicher) Begegnungen in TX gemacht sondern einfach aus Gag und natürlich auch für ein wenig Werbung.
Grüße, Petra
-
Um noch mehr Werbung zu machen, hier noch ein paar Schilder:
-
Und noch mal 2.
Momentan reichts mal. Mein PC "raucht".
Ich brauch jetzt Urlaub.:palme:
Mfg
-
Hi, aef
also tolle Arbeit für die Allgemeinheit! :respekt:
Ich finde, dafür hast du dir eine Auszeichnung verdient:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/aef.jpg)
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Gruss,
Manni
-
da schließe ich mich mit einem großen 'daaanke' an!!!
:daumen:
hach, soooo eine schöne Auswahl...
-
Danke für die Blumen.
Das habe ich sehr gerne gemacht.
Hier ist noch ein weiters Schild fertig geworden.
MfG
-
Dieser Auszeichnung schließe ich mich auch gerne an. Danke!
Viele Grüße, Petra
-
Guten Morgen,
weil mir "langweilig" war habe ich noch einige erstellt.
-
Und noch einige von Californien.
Eines davon ist mit Humor zu sehen. :lachen4:
MfG
-
Super,
jetzt auch California, so langsam werde ich schwach :prost:
-
Und hier nochn paar.
Vielleicht habe ich bald alle Staaten durch!?
MfG
PS: Kan mir jemand sagen, wie ich Bilder aus der Gallerie hier zeigen kann. Ich kann immer nur einen Link anzeigen lassen.
Und da der Upload pro Beitrag begrenzt ist, müsste ich immer mehrere Beiträge schreiben um immer alle Bilder hochzuladen.
Danke schonmal.
-
Hallo aef,
du rechtsklickst auf das Bild in deiner Galerie und wählst Grafikadresse kopieren. Dann in dem Beitrag auf das Symbol Bild einfügen klicken und die Grafikadresse zwischen die beiden Img in den eckigen Klammern kopieren.
Super Schilder übrigens, wie kriegst du das hin, man sieht ja überhaupt keine Retousche?
Viele Grüße,
Frank
-
Super Schilder übrigens, wie kriegst du das hin, man sieht ja überhaupt keine Retousche?
das frage ich mich auch! bekommt vielleicht jemand auch dieses Schild hin? http://www.rpls.ws/pnews/PN2009/images/Obamafinal2.jpg
-
Hallo,
Super Schilder übrigens, wie kriegst du das hin, man sieht ja überhaupt keine Retousche?
ich bearbeite die Bilder mit Paint Shop Pro und benutze den "Kopierpinsel". Damit kann man die nähere Umgebung des zu löschenden Objekts kopieren und gleichzeitig das Objekt mit diesen Informationen überschreiben. Etwas Fantasie sollte man besitzen um sich manchmal vorzustellen was für Informationen verdeckt werden und diese nachzubilden.
Einfache Formel: je weniger Farben im Bild umso einfacher.
Da die meisten Bilder kleiner sind als ich sie abspeichere, werden diese noch vergrößert und weichgezeichnet.
Bei größeren Bildern ist es noch fast einfacher. Diese werden verkleinert, dabei gehen auch Informationen verloren und dan mit dem Weichzeichnerwerkzeug bearbeitet.
Ich weiß schon. Im Erklären bin ich nicht besonders gut. Viele haben bloß Bahnhof verstanden. Aber da ich nicht vom Fach bin und mir das alles selber angeeignet habe weiß ich nicht wie ich es besser Erklären soll.
Es gibt bestimmt auch viele andere Programme mit denen das funktioniert, ich kenne aber keine. Adobe Fotoshop habe ich mal ausprobiert, war aber für meine Bedürfnisse zu Umfangreich und kompliziert.
@Mig
An dem Bild bin ich dran. Es ist eines der komplizierteren. Aber ich denke das ich es hinbekomme. Im gegenteil zu South Dakota (siehe Avatar). Da bin ich mit meinem Latein am Ende.
MfG
PS: Noch einige Schilder:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Florida5.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Tennessee1.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Pennsylvania3.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_WashingtonDC2.png)
Vollbilder gibts in der Gallerie unter: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082 (http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082)
-
Hallo aef,
mit Paint Shop Pro und dem Kopierpinsel habe ich meines auch gemacht, aber du arbeitest halt genauer, so das man gar nichts mehr sieht - Kompliment.
Viele Grüße,
Frank
-
Teilweise braucht man viel Geduld.
-
danke für die Mühe!!! finde ich echt klasse
und ja, South Dakota in schön groß wäre genial :D
-
Hallo aef,
ein echtes Kompliment für die tollen Schilder. Ich bin ein absoluter Nichtkönner am PC und bewundere alle, die das können. Ich warte nun schon mit Ungeduld auf Deine nächste "Langeweileperiode". Vielleicht entsteht dann ein Alaskaschild. Habe selber eines gfunden, das jedoch nur sehr klein ist und ich habe keine Ahnung wie ihr das alle hinkriegt.
Viele Grüße aus München
Claudia
-
Hallo Claudia,
ich habe mal 2 Alaska-Schilder.Findest Du in meiner Gallerie.
@Mig
Das Illinois-Schild braucht noch etwas Geduld. Es kommt aber.
MfG
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Alaska1.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Alaska2.png)
Vollbilder gibts in der Gallerie unter: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082
-
Hallo aef,
Du bist ein Genie!!!! Die Schilder sind ja super. Vielen lieben Dank!
Sonnige Grüße aus München (nur noch 5 Arbeitstage - dann 4 Wochen Alaska und Kanada -BC,AB)
Claudia
-
Wir haben uns für unseren Urlaub auch mal zwei Schilder gebastelt. Danke an AEF und Manni für die Vorlagen dazu!! :wink:
-
Mann, Mann, Mann...
ich bin echt platt, wie sich dieser Thread so entwickelt hat... :groove:
Ich glaube, es wird langsam Zeit für eine eigene Fotogalerie mit
den ganzen State-Plates, was?
Gruss,
Manni
-
Jupp, das wäre echt super,
dann wäre das alles ein bisschen übersichtlicher!
Lg
Steffen
-
Ich glaube, es wird langsam Zeit für eine eigene Fotogalerie mit
den ganzen State-Plates, was?
Super Idee, absolute Zustimmung :D
-
Ich glaube, es wird langsam Zeit für eine eigene Fotogalerie mit
den ganzen State-Plates, was?
Eine Gallerie für die "leeren" Plates gibts schon. Die habe ich von Anfang an angelegt. Ich hoffe, dass Du das damit gemeint hast.
Link: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082
Und damit den anderen Plates nicht langweilig wird, kommen noch 2 hinzu.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Illinois2.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Nevada4.png)
MfG
-
Wäre cool, wenn Utha noch dazu kommen würde :)
LG
Steffen
-
Nimm doch das von Manni:
http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/Blanko_State_Plate.jpg (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/Blanko_State_Plate.jpg)
-
Oh, hab ich ganz vergessen... thx ;)
dann bin ich ja mal ganz gespannt, ob ich auch formulaner in den USA treffe oder zumindest das auto sichten, dann wird ein zettel hinter die scheibenwischer geheftet :)
LG
Steffen
-
forumianer meinte ich... hab in letzter zeit zu viel star trek geguckt :lol:
-
@aef: wow, wie cool ist das denn?! vielen Dank!!!! saubere Arbeit!!!! :D
-
Hallo,
ich werde erstmal so’n Plate an mein Auto in Deutschland dran machen. Meine nächste USA Reise zieht sich noch ein paar Monate hin. :?
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis ein USA-Gegner mir die Scheibe einschlägt.
So oder so ähnlich wird mein Plate für Deutschland ausschauen.
-
Eine Gallerie für die "leeren" Plates gibts schon. Die habe ich von Anfang an angelegt. Ich hoffe, dass Du das damit gemeint hast.
Link: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082
Ja, die Gallerie ist super! Genau sowas brauchen wir.
Leider findet man die schlecht, wenn man Entsprechendes sucht.
Denn die Galerie ist doch nicht öffentlich, oder?
Ich meine, kann da jeder neue, eigene Plates hochladen?
Das wäre doch cool, dann würde die Galerie von alleine wachsen und jeder
hätte Zugriff darauf.
(Das war es nämlich, an das ich gedacht hatte.)
Ausserdem müsste die Galerie vorne angeheftet werden, damit man sie gleich auf
der Galerie-Startseite findet.
Wolfgang ist ja bald aus Florida zurück, mal sehen, ob sowas überhaupt möglich ist.
Gruss,
Manni
-
Hallo AEF,
Dein "I love USA"-Schild ist einfach genial :respekt:
Die ganzen übrigen Plates hast Du ebenfalls sauber hinbekommen ... hat es denn auch mit South Dakota geklappt oder fällt das in der kleinen Avatar-Version nicht auf?
@ mannimanta
Auch Dir ein herzliches Dankeschön ... habe mir letzte Woche schon die Utah-Vorlage von Dir gemopst :D
Danke auch an die anderen fleißigen "Plate-Sucher und -Bearbeiter"
LG
Ann
-
Ja, die Gallerie ist super! Genau sowas brauchen wir.
Leider findet man die schlecht, wenn man Entsprechendes sucht.
Denn die Galerie ist doch nicht öffentlich, oder?
Ich meine, kann da jeder neue, eigene Plates hochladen?
Das wäre doch cool, dann würde die Galerie von alleine wachsen und jeder
hätte Zugriff darauf.
(Das war es nämlich, an das ich gedacht hatte.)
Ausserdem müsste die Galerie vorne angeheftet werden, damit man sie gleich auf
der Galerie-Startseite findet.
Wolfgang ist ja bald aus Florida zurück, mal sehen, ob sowas überhaupt möglich ist.
Gruss,
Manni
Die Gallerie ist öffentlich, aber ich habe keine Einstellung gefunden, die jedem User erlaubt, Bilder hochzuladen.
Die Gallerie kann nur jeder anschauen. Aber ein MOD sollte das ändern können.
Zum Thema finden werde ich die die Keywords und die Beschreibung ausfüllen. Vielleichts wirds damit besser gefunden.
Vorne anheften geht bestimmt. Auch im nachhinein. Ein MOD sollte damit keine Probleme haben. Ich war vor ein paar Jahren selber mal MOD in einem anderen Forum (Handy) und weiß, dass MODs viel mehr Rechte haben und sowas kein Problem darstellen sollte.
Hallo AEF,
Dein "I love USA"-Schild ist einfach genial :respekt:
Die ganzen übrigen Plates hast Du ebenfalls sauber hinbekommen ... hat es denn auch mit South Dakota geklappt oder fällt das in der kleinen Avatar-Version nicht auf?
LG
Ann
Das South Dakota-Plate aus meinem Avatar lässt sich leider auch nur als Avatar benutzen. Es ist sehr klein.
An einem größeren Bild arbeite ich aber noch.
MfG
-
Die Gallerie ist öffentlich, aber ich habe keine Einstellung gefunden, die jedem User erlaubt, Bilder hochzuladen.
Die Gallerie kann nur jeder anschauen. Aber ein MOD sollte das ändern können.
Du könntest ja auch alle anderen Plates, die nicht von dir stammen, selber in deine Galerie hochladen.
Oder, wenn jemand ein neues Schild hat, schickt er es dir per mail.
Wenn es dann noch ein zip File geben würde, wo man alle Plates auf einmal runterladen könnte,
wäre die Galerie perfekt... :groove:
(webspace zum download könnte ich übrigends anbieten)
Gruss,
Manni
-
Du könntest ja auch alle anderen Plates, die nicht von dir stammen, selber in deine Galerie hochladen.
Oder, wenn jemand ein neues Schild hat, schickt er es dir per mail.
Wenn es dann noch ein zip File geben würde, wo man alle Plates auf einmal runterladen könnte,
wäre die Galerie perfekt... :groove:
(webspace zum download könnte ich übrigends anbieten)
Ich kann jederzeit andere Plates in die Gallerie hochladen. Kein Thema.
Bei der zip-Datei bin ich allerdings dagegen.
Die Bilder kann sich jeder registrierte Forums-User runterladen. Alle braucht bestimmtkeiner. Falls doch kann er sie trotzdem alle einzeln runterladen.
Eine zip-Datei müste ich auch jedesmal neu erstellen und auf dem Server aktualisieren. Es kommen immer wieder neue Bilder dazu.
-
Bei der zip-Datei bin ich allerdings dagegen.
Die Bilder kann sich jeder registrierte Forums-User runterladen. Alle braucht bestimmtkeiner. Falls doch kann er sie trotzdem alle einzeln runterladen.
Eine zip-Datei müste ich auch jedesmal neu erstellen und auf dem Server aktualisieren. Es kommen immer wieder neue Bilder dazu.
Haste auch wieder Recht...
-
Jetzt mache ich meine "Drohung" wahr und lade noch ein paar Bilder in die Gallerie. 8)
@mannimanta
Es ist nichts gegen Dich persönlich, aber ich habe mich auch an dem Utah-Schild probiert.
Hier die neuen Plates:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Maine1.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Utah1.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Utah2.png)
Zu finden unter: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082
MfG
-
@mannimanta
Es ist nichts gegen Dich persönlich, aber ich habe mich auch an dem Utah-Schild probiert.
No problemo,
deine Schilder sind ja auch um Längen besser... :daumen:
Mein Utah Schild war ja 2 Tage vorm Urlaub, quasi "heiß gestrickt"... :wink:
Gruss,
Manni
-
Ich arbeite auch an "staatenlosen" Plates.
Hier nun ein Entwurf.
Hoffentlich gibt es deshalb keinen Ärger vom "Goldenen M".
MfG
-
Damit's hier nicht ganz still wird, noch 2 Plates von mir.
MfG
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Missouri2.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Colorado1.png)
-
Hallo,
Und wo finde ich das USA- REISE LOGO (SCHILD)
LG
Steffen
-
Hi, heXer
das Logo findest du hier:
USA-Reise.de Logo (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/normal_usarde-logo-gross.jpg)
oder auch hier:
USA-Reise.de Logo als pdf (http://forum.usa-reise.de/index.php?action=dlattach;topic=39414.0;attach=5054)
Gruss,
Manni
-
Okay.. vielen dank
mal noch ne dumme frage.. bin nicht so der Bild bearbeiter.......
WIe bekomme ich die schrift in die Grafik? ohne das der hinter Grund weiß wird...
Wenn ich es nämlich bei word ein textdokument dazumache is der hintergrund weiß...
bei paint habe ich das gleiche problem...
vielen dank im voraus
:)
-
Wir haben es mit paint.net gemacht, und die Schrift auf eine zweite Ebene über die Grafik gesetzt. Das hat den Vorteil, dass du die Schrift bearbeiten kannst bis sie stimmig ist, ohne die Grafik zu berühren. Erst wenn alles passt fügst du die Ebenen wieder zusammen und - Fertig :wink:
Schau mal hier, da kann man das Programm kostenlos herunterladen:
http://www.getpaint.net/download.html (http://www.getpaint.net/download.html)
Wenn du gar nicht klar kommst sag eben bescheid, welche Plaid du haben möchtest und was da drauf soll, dann mach ich das eben fertig - ist ne Sache von 5 Minuten :D
-
WIe bekomme ich die schrift in die Grafik? ohne das der hinter Grund weiß wird...
Uiii, da gibt es viele Programme:
Freeware:
www.irfanview.com
http://photofiltre.softonic.de/
Gruss,
Manni
-
hmm paint.net schein bei mir nicht zufunktionieren (Vista 64-bit)
muss ich mal noch weiter schauen
-
Probiers einfach mal mit Word.
Ich werde mal eine Anleitung für nen Schild erstellen, schreiben.
MfG
-
Word funzt auch nicht...
ich kenne ja auch nicht alle funktionen von word...
aber wenn ich ein text feld drauf mache ist da ja das der weiße hintergrund.
LG
Steffen
-
Hallo Steffen,
wenn Du in Word ein Textfeld einfügst liegt das ja über der Grafik - also musst Du bei (Hintergrund)Farbe "keine Farbe" anklicken, dann ist es transparent und man sieht nur die von Dir eingefügte farbige Schrift.
Viel Erfolg!
LG
Anne
-
Danke :)
Habe jetzt auch ein Programm adobe photoshop.. nur kann er das format (.png) nicht lesen :(
ich werde es noch mal mit word probieren
LG
-
Dann hätte ich da noch eine Frage...
wie breit ist den bei euch das schild??
Habt ihr das so gemacht,dass die beiden logos(Schild+USA Logo)
nebeneinander auf ein quergestelltes din-a4-format passt oder ist euers größer?
LG
Steffen
-
So hab jetz mal dran rumgespielt
-
puh.. das ist anstrengend sich durch das Bildbearbeitungsprogramm zu boxen..
So und jetzt noch mit usa-reise LOGO :)
Genial...
Jetzt muss mir nur noch mal jemand erklären, wie das mit dem laminieren gehen soll??
denn das bild ist ja jetzt ca. 56cm x 14cm
oder habt ihr die logos geschrumpft, das sie genau quer auf ein din-a4-blatt geht?
LG
-
Hallo ich bin recht neu hier ... dieses Jahr geht es auch in die Staaten ... Südwest-Route ...
Mietwagen ab LA - also California : daher auch das California-State-Plate mit Monats- und Jahresangabe ...
vielleicht sehen wir uns ja ...
viele Grüße AndreasKlev
-
Also, ich hab unsere Schilder insgesamt je ca. 28cm breit und ca. 11cm hoch gemacht. Das ist nicht ganz so breit wie eine DIN A4 Folie, damit noch ein bißchen Platz bis zum Rand ist zum Laminieren. Ich hab die beiden Schilder ausgeschnitten und übereinander angeordnet in die Folie gelegt (mit jeweils genug Abstand nach oben damit man dort noch Löcher für die Haken machen kann) und sie laminiert. Ecken abrunden, Löcher rein wenn man Saugnäpfe nehmen möchte und fertig :D
-
Hallo Silvia,
ich bin jetzt vll ein bisschen dusselig
aber mit dem Schild( meinst du das zuvor bearbeitete california + usa-reise schild??)
oder hast du jeweils das california schild ca. 28x11 und das usa-logo 28x11cm ausgedruckt
ich weiß.. ist ja eigentlich egal, wie groß aber das würde mich jetzt mal interesieren..
ich finde nämlich mein Schild mit einer Gesamtgröße von ca 28,5cm x 7,5cm (Californiaschild + usa reise logo) ein bisschen zu klein.
-
Hallo Steffen,
hier ist die andere Hälfte von Silvia. Unten siehst Du unsere Schilder. Das gesamte zusammengesetzte Logo ist dann jeweils 28x11 cm groß.
Gruß
Marc
-
Komisch, da hat jemand bei meinem post das bild mit usa logo + california schild raus genommen :(
Hmm bei euch sieht das irgendwie so riesig aus... meins ist 28,5cm x 7,14 cm ... wenn ich es auf
28,5cm x 11cm mache stimmt die proportien nicht und is ganz verzogen :(
-
Hallo,
ich habe jetzt noch ganz schnell eine Anleitung geschrieben und eine entsprechende Word-Vorlage dazu gebastelt.
Ich hoffe es ist so geschrieben, dass es jeder versteht.
Bitte nehmt mir den Titel nicht "krumm". Es ist eine anlehnung an eine bestens bekannte Buchreihe.
Die Anleitung basiert auf Word-Office von Windows, sollte aber mit jedem anderen entsprechenden Programm funktionieren.
Teilweise habe ich auch Kontent aus dem Thread von anderen Usern benuzt. Bitte seid mir nicht deshalb nicht böse. Es hat schnell gehen müssen. :?
Falls noch Fragen aufkommen sollten, einfach stellen.
Und jetzt viel Spaß.
MfG
-
Und noch ein paar Plates.
Alle in meiner Gallerie: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082 (http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Colorado2.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Nebraska2.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Missouri3.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Oklahoma1.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Maryland1.png)
-
Und weils gerade "fließt", hier noch ein paar: :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Connecticut1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Massachusetts1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_South_Dakota1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Kentucky1.png)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Oklahoma2.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Oregon1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_New_Jersey1.png)
-
Boah...
wenn ich richtig gezählt habe, hast du inzwischen 31 Staaten zusammen... :applaus:
Gruss,
Manni
-
Keine Ahnung wie viele es sind.
Allrdings versuche ich mindestens ein Bild von jedem Staat zu erstellen.
Es wird aber schwer einigermaßen gute Bilder zu bekomen, die auch bearbeitbar sind.
MfG
-
Ich kan Deine Galerie und somit die ganzen Plates leider nicht anschauen... :(
-
Verstehe ich nicht.
Jeder registrierte User kann sich die Gallerie ansehen.
Klick auf den Link. Dann oben auf anmelden. Wahrscheinlich musst Du die Gallerie nach dem anmelden nochmals aufsuchen.
MfG
-
Hallo!
In einigen Bundesstaaten haben die Autos nur am Heck eine Nummertafel (gibt es eigentlich eine Liste welche das sind?).
Ich will mir nun aus einem dieser schönen Schilder aus diesem Thread ein Wunschkennzeichen anfertigen und dieses an der Frontseite meines Mietwagens anbringen. Kann ich da Probleme mit der Polizei bekommen weil es einem amtlichen Kennzeichen ähnlich sieht?
Ein Beispiel habe ich angehängt.
Gruß,
Horst
-
Auf meiner Suche nach Plates bin ich auf so eine Seite gestoßen. Leider finde ich sie nicht mehr.
Ich habe aber ein paar andere Links, die Dir weiterhelfen könnten:
http://www.cr8apl8.com/faq.html
http://www.carinsurance.com/kb/content32163.aspx
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_U.S._state_license_plates
http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20090405191014AAgYKEV
Wikipedia hilft da auch bestimmt weiter.
MfG
-
Hallo!
In einigen Bundesstaaten haben die Autos nur am Heck eine Nummertafel (gibt es eigentlich eine Liste welche das sind?).
Ich will mir nun aus einem dieser schönen Schilder aus diesem Thread ein Wunschkennzeichen anfertigen und dieses an der Frontseite meines Mietwagens anbringen. Kann ich da Probleme mit der Polizei bekommen weil es einem amtlichen Kennzeichen ähnlich sieht?
Ja, kannst du.
In Kalifornien zugelassene Fahrzeuge haben vorne und hinten ein Schild, da geht das also nicht.
-
Verstehe ich nicht.
Jeder registrierte User kann sich die Gallerie ansehen.
Klick auf den Link. Dann oben auf anmelden. Wahrscheinlich musst Du die Gallerie nach dem anmelden nochmals aufsuchen.
MfG
Mhhh, ich bin angemeldet, es kommt aber nur folgende Meldung: Keine Datei zum Anzeigen vorhanden (oder Du hast keine Berechtigung, das Album zu sehen)
:verwirrt: :zuck:
-
@aef
Auch ich bekomme die Fehlermeldung wie leia.
Kann es sein, dass du deine Gallerie vor anderen Usern irrtümlich versteckt hast? Dann kannst nämlich nur du sie sehen, aber andere nicht.
Würdest du das bitte kontrollieren? Danke!
-
Also bei mir funktioniert der Link und komme in die Gallery.
LG
Steffen
-
Hmmm, wie machst du das nur? Ich komme nach wie vor nicht hinein.
-
hmm,
welchen browser hast du?
vielleicht liegts ja an der firewall, die die links blockt...
Ansonsten weiß ichs auch nicht...
-
Probiere den http://www.usa-reise.net/galerie/index.php?cat=14071 (http://www.usa-reise.net/galerie/index.php?cat=14071)mal
das ist der übergeordnete
hoffe dir macht das nichts aus @ aef das ich den link gesetzt habe.
-
Hi,
ich komme in die Galerie auch nicht rein (Firefox 3.0.1)...
Axel
-
Hallo aef,
ich finde es wirklich toll, was Du dir hier für eine Mühe machst!
Wie wäre es, wenn wir die Vorlagen auch in den Download-Bereich von usa-reise.de einstellten?
Einerseits ist dann das Herunterladen einfacher und andererseits sind dann auch die sehenswerten Vorlagen leichter zu finden.
-
Hallo,
@all
als Beschränkung für die Gallerie gibt es folgendes:
"Album kann eingesehen werden von: Mitglieder der Gruppe Registered".
Ansonsten gibt es keine Beschränkung. Normal sollte jeder registrierte User das Album einsehen könnte.
Das sogar MODs nicht darauf zugreifen können... :verwirrt:
@Thomas
Du kannst gerne das ganze so gestalten wie es am einfachsten ist. Allerdings sollte ich auch etwas einstellen dürfen. Es kommen jederzeit noch Bilder dazu.
Ich habe die Beschränkung jedenfalls mal aufgehoben. Es sollte keine Probleme mehr geben.
MfG
PS: Und hier mal wieder einige Plates.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Michigan1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Oregon2.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Alabama1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_South_Carolina1.png)
-
Ich interessiere mich zwar nicht für diese Plates, habe aber trotzdem keine Probleme, die Galerie aufzurufen. Firefox ist aktuell 3.0.10
PS: Hawai'i fehlt noch ;)
-
Damit Hawaii auch mit drin ist. :winke: Viele Staaten fehlen nicht mehr!
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Vermont1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Indiana1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Hawaii1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Utah3.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_New_Hampshire1.png)
-
Jetzt funzt der Link :D
Huhu Angie, bist Du wieder im Land? :winke: bzw. auf der "heimischen" Insel?
-
@aef Wirklich tolle Plates!!! Wahnsinn!!
-
Hallo aef,
herzlichen Dank, jetzt kann ich die Plates sehen :D. Sie sind echt toll :respekt:
Hallo leia,
ja, wir sind wieder auf der anderen Insel :wink:
-
Würde mich jetzt wirklich interessieren, woran das gelegen hat.
Magnum und ich sind vorher ohne probleme reingekommen!?
Ich habe nämlich auch den aktuellsten Firefox drauf.
Allerdings gibts doch die Funktion, dass man bei Anmeldung den Namen + Passwort speichern kann. So habe ich es jedenfalls.
und andere haben das nicht gemacht, das die jedesmal, wenn sie in die Gallerie wollten entweder rausgeworfen wurden oder sich nochmals anmelden mussten?!
Was meint ihr?
-
Hi Manni,
eine tolle Idee - Danke. :D
Laminiert für die Frontscheibe im A4-Format, für das Heck im A3-Format.
Für die first come - first served CGs im A4-Format.
-
Hallo zzyzx,
hast du etwa einen a3 laminierer bzw. drucker?!
Das ist ja cool
-
Laminiert für die Frontscheibe im A4-Format, für das Heck im A3-Format.
Für die first come - first served CGs im A4-Format.
Super! :daumen:
Bin mal gespannt, was da noch so alles an Anwendungsmöglichkeiten kommt.
Und dank der vielen blanko Plates von aef fällt die Auswahl nicht schwer...
Gruss,
Manni
-
Hey, sowas könnte man doch professionel vertreiben, d.h. im usa-reise shop anbieten.
dazu noch kleine Fahnen erstellen mit usa-reiselogo + stateplate mit eigenem forum name drauf
oder schlüsselanhänger etc.:)
Das ist doch die Geschäftsidee.
-
Hallo Hexer,
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht. Allerdings bin ich dagegen.
Kostenlos kann jeder damit machen was er will. Ich habe die Plates zwar stark bearbeitet und teilweise auch verfremdet, jedoch bin ich nicht im Besitz des Urheberrechts.
Da wir in Deutschland wohnen, mit der entsprechenden Anzahl an Anwälten, die nichts zu tun haben, würde ich mit kommerziellen Vorhaben vorsichtig sein. Ich spreche aus Erfahrung.
Dann kommt noch die Frage zwecks Gewerbeanmeldung und und und...
Lassen wirs also.
Zu Deiner Frage wegen der Gallerie-Ansicht:
Es kann an den Cookies liegen. Für das Forum muss man Cookies komplett akzeptieren, ansonsten kann es zu problemen kommen beim Anmelden und auch antworten. Das habe ich in der Arbeit gemerkt. Dort wird ein anderer Browser mit etwas anderer Sicherheitseinstellung.
MfG
-
hmm, stimmt.
Daran habe ich nicht gedacht..
War ja auch nur so ein Gedanke ;)
Ich bin voll und ganz zufrieden mit deiner Arbeit.
Und bedanke mich für die Arbeit die du dir machst.
Bin schon gespannt..
ob ich in 2 wochen jemand mit einem Schild treffe oder zumindest einen zettel an die Scheibenwischer hängt ;) Vorallem ich als Ersttäter USA
LG
-
Also wir sind vom 16.6.-01.07. im Südwesten der USA und haben unsere Schilder schon eingepackt :P
-
Cool,
wir fliegen auch am 16.06 von Frankfurt aus nach SFO.. die Schilder muss ich noch ausdrucken :)
Man sieht sich ;)
-
Toll Idee, werde mir auch so ein Schild erstellen.
Gibt es das USA-REISE.DE Logo auch in guter Druckfähiger Auflösung, ich finde es nämlich unscharf, die PDF finde ich sogar gruselig.
LG
Björn
P.S. wie ist das nun, welche Probleme kann man vor Ort bekommen, wenn man so ein Schild an der Scheibe hängen hat?
-
wer sich nicht als deutscher Touri outen will, lässt einfach das usa-reise Logo weg :wink:
-
Toll Idee, werde mir auch so ein Schild erstellen.
Gibt es das USA-REISE.DE Logo auch in guter Druckfähiger Auflösung, ich finde es nämlich unscharf, die PDF finde ich sogar gruselig.
LG
Björn
Das Logo findest Du hier im Thread auf der ersten Seite.
MfG
-
Das Logo findest Du hier im Thread auf der ersten Seite.
Nö finde ich nicht, da finde ich nur in Antwort #8 das unscharfe hochscalierte. Es muß doch möglich sein, vom Forumsbetreiber eine ordentliche Version vom Original als EPS oder ähnlich zu bekommen.
Gruß
Björn
-
Ich habe das besagte Logo etwas bearbeitet. Es ist besser aber eben keine unkomprimierte Version.
Da musst Du Dich an den Forumsbetreiber wenden, falls es nicht reicht.
MfG
-
Und dank der vielen blanko Plates von aef fällt die Auswahl nicht schwer...
Damit die Auswahl etwas erschwert wird hier noch einige Plates. :lachen5:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Alaska3.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Ohio1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_WashingtonDC3.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_West_Virginia1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Michigan2.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Delaware1.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Idaho2.png) (http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/14071/thumb_Texas4.png)
Falls jemand ein bestimmtes Plate sucht, einfach anfragen. Was sich machen lässt kann ich machen. Es ist aber leider nicht alles machbar.
MfG
-
Hallo,
wir hatten super beratung an der mietwagenstation von 2 deutschen Urlaubern. Vielleicht waren es ja auch Forumianer, die könnten sich ja dann mal melden
:)
-
So sieht unser Auto aus, mit dem wir momentan an der Bryce-View-Lodge parken:
-
Hallo,
heute ist einer in "Höchstgeschwindigkeit" und voll konzentriert an uns vorbei gefahren. Es war auf der Going-to-the-sun Road, westliche Auffahrt nach dem One Lane Traffic und leider im strömenden Regen.
Wer ist denn noch hier unterwegs?
Wir fahren jetzt weiter über Spokane nach Portland.
Liebe Grüße
Claudia
-
Hallo,
heute ist einer in "Höchstgeschwindigkeit" und voll konzentriert an uns vorbei gefahren. Es war auf der Going-to-the-sun Road, westliche Auffahrt nach dem One Lane Traffic und leider im strömenden Regen.
Wer ist denn noch hier unterwegs?
Wir fahren jetzt weiter über Spokane nach Portland.
Liebe Grüße
Claudia
Hi Claudia!
Das können wir gewesen sein, wenn es ein dunkelgrauer Forf Escape war.
Wir fahren heute weiter über Spokane zum North Cascaden Nat. Park.
Am Nord Eingang der Going-to-the-sun Road hatten wir herlichen Sonnenschein.
Gruß Heiner
-
Hallo Heiner,
stimmt, es war ein graues Auto. Am Nordeingang war es bei uns auch noch schön. Da es jetzt hier in Kalispell schön zu werden scheint, fahren wir noch mal hoch und danach nach Spokane zum Golden Corral (Yummie).
Liebe Grüße
Claudia
-
Hi, aef
also tolle Arbeit für die Allgemeinheit! :respekt:
Ich finde, dafür hast du dir eine Auszeichnung verdient:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/12921/aef.jpg)
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Gruss,
Manni
Da schließe ich mich an und schreibe ja im Juni, so haben wir da auch den user of the month.
Absolut genial, vielen vielen Dank für deine tollen Vorlagen, da kann die nächste Reie kommen.
-
Danke, danke
ich werde rot :oops:
Das habe ich gerne gemacht.
Und erste Erfolge zeigen sich schon. Es sind zwar keine direkten Begegnungen, aber zumindest wurde ein Schild gesichtet. So klein ist die Wekt (USA).
Je mehr sich daran beteiligen umso öfter kann es zu Begegnungen kommen.
Ich hab noch einige Plates hochgeladen, ohne es hier "anzukündigen".
Einfach mal vorbeischauen. Vielleicht kann ja der eine oder andere noch davon überzeugt werden, ein Schild für sich zu erstellen.
Link: http://www.usa-reise.net/galerie/thumbnails.php?album=1082&page=1
MfG
-
zur Auswahl des Designs hilft vielleicht auch das:
http://acme.com/licensemaker/ (http://acme.com/licensemaker/)
Die Resultate sind leider etwas arg klein.
(http://www.danielkaempf.com/USA/lurvig_az80.jpg)
und hier -> http://www.fontspace.com/dave-hansen/license-plate (http://www.fontspace.com/dave-hansen/license-plate) gibts einen License Plate Font, z.B. für Word.
Lurvig
-
es nimmt Gestalt an:
(http://www.danielkaempf.com/USA/LurvigNevadaSmall.jpg)
Lurvig
-
Das ist ja mal eine super Idee!!
Wir sind ab 09. September im Westen unterwegs und das Schild ist bereits fertig. Bin gespannt, ob wir jemanden von hier drüben sehen.
Grüße
legolas
-
September im Nordwesten Oregon Washington Nord Kalifornien
Danke an die Tüftler .... unser Schild hängt dann in einem Cruise America RV . :hippie: :rv:
-
Naja, erstens kommt es ... zweitens anders als man denkt ...
Wir haben im Juli-August einen Mietwagen von Alamo ab L.A. gemietet - also ab California...
In meiner Euphorie habe ich mir natürlich auch ein USA-net-Kennzeichen gebastelt - natürlich mit California-Kennzeichen.
Wir hatten einen Mietwagen bekommen , der im Staat Nevada zugelassen war...
Ja so spielt das Leben
viele Grüße
Andreas Konrad
-
Tja,
da hilft eigentlich nur immer gleich mehrere dabei zu haben, gerade in Cal. oder Nevada kommt es vor, dass die Wagen in ihre "Heimat" zurückgeschickt werden...
-
Naja, erstens kommt es ... zweitens anders als man denkt ...
Wir haben im Juli-August einen Mietwagen von Alamo ab L.A. gemietet - also ab California...
In meiner Euphorie habe ich mir natürlich auch ein USA-net-Kennzeichen gebastelt - natürlich mit California-Kennzeichen.
Wir hatten einen Mietwagen bekommen , der im Staat Nevada zugelassen war...
Ja so spielt das Leben
Ist doch egal, eure Reise hat in California angefangen, das gilt ;-)
-
Hab mal ne Frage!
Macht ihr das noch immer mit den Schildern? Sind ja im Mai - Juni im Südwesten unterwegs und denke da könnte man dem ein oder anderen ja über den Weg laufen / fahren :lol: Dann bastel ich mir auch so ein Schild!
-
Ich sehe keinen Grund wieso das nicht mehr gemacht werden sollte. Einfach aus Spaß.
Man kann ja nie wissen...
Ich bin im Mai - Juni im Norden unterwegs.
Schaun mar mal,dann sehn mer schon.
MfG
-
Hab mal ne Frage!
Macht ihr das noch immer mit den Schildern? Sind ja im Mai - Juni im Südwesten unterwegs und denke da könnte man dem ein oder anderen ja über den Weg laufen / fahren :lol: Dann bastel ich mir auch so ein Schild!
Schild liegt bereits Abflugbereit im Koffer.
Wir sind zur gleichen Zeit wie Du im Südwesten - Vielleicht sieht man sich :lol:
-
Na vielleicht funny!
Hast du irgendwo deine geplante Route mit Daten, dann schau ich mal obs "Berührungspunkte" gibt :lol:
-
Ich muss meine Schilder auch nur noch drucken :D
Bin auch im Mai/Juni im Südwesten unterwegs.
Die Route steht aber noch nicht
Gruß
Dennis
-
Von mir ein ganz herzlichen Dank an die Ideengeber und vor allem an aef fürs Anleitung & Vorlagen.... bin jetzt auch gerüstet :-)!
-
Demnächst bin ich im Norden unterwegs.
Hier meine aktuelles Plate.
Vielleicht sieht man sich ja. :wink:
MfG
-
Keine Lust, mir die 40 Seiten zu diesem Thema durchzulesen. Aber hier gibts einen "license plate generator"
http://www.acme.com/licensemaker/
Staat aussuchen, Jahr aussuchen, Wunschkennzeichen eintragen, "obbi gehts!" drücken, Bild speichern, fertig.
Ich für meinen Teil fahre mit nem "Kennzeichen D" umher.
(http://i28.tinypic.com/316qbus.jpg)
-
ah ja....
-
Keine Lust, mir die 40 Seiten zu diesem Thema durchzulesen. Aber hier gibts einen "license plate generator"
http://www.acme.com/licensemaker/
Genau! Dann wäre dir nämlich folgendes aufgefallen:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39568.msg545726#msg545726
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=39568.msg519414#msg519414
Trotzdem Danke für den Hinweis...
Gruss,
Manni
-
Also ich finde die Idee super. Sind ab dem 08. September im Westen unterwegs. Schild ist schon fertig. Vielleicht treffen wir ja ein Forumianer :D
-
wir sind ab dem 5. September dort unterwegs :lol: cu....
-
Und wir ab dem 11 September. Alledings ohne Schild. Wird wohl etwas schwierig! :roll:
-
an ihren Zeichen werdet ihr sie erkennen ;)
im April 2011 in CO, KS, UT, TX, OK, NE, AZ, NM evtl. zu sehen:
(http://danielkaempf.com/USA/lurvigCO11.jpg)
Lurvig
-
an ihren Zeichen werdet ihr sie erkennen ;)
manchmal erwischt man sie auch inflagranti vorm Hotelzimmer im Forum surfen ... :wink:
-
manchmal erwischt man sie auch inflagranti vorm Hotelzimmer im Forum surfen ... :wink:
und das womöglich noch in Hurricane/UT ;)
Lurvig
-
Keine Lust, mir die 40 Seiten zu diesem Thema durchzulesen. Aber hier gibts einen "license plate generator"
http://www.acme.com/licensemaker/
Staat aussuchen, Jahr aussuchen, Wunschkennzeichen eintragen, "obbi gehts!" drücken, Bild speichern, fertig.
Kann man da das Nummernschild auch in groß erstellen? Bei mir kommt da nur ein kleines Bildchen (216 x 102 Pixel) raus. Das sieht beim Din A4 Ausdruck blöd aus.
-
Hi,
ich finde die Idee total klasse!
Und total lustig so Leute kennenzulernen!!
Mal schaun ob wir dann auch ein Schild mitnehmen wenn wir dann fliegen!
Aber bis dahin vergess ich es noch x mal, bzw. es fließt noch viel Wasser den Colorado runter... :lol:
Gruß Tina
-
Eine Frage zur Handhabung:
Wir werden in 5 Staaten unterwegs sein. Sollte ich für jeden Staat das passende Schild nehmen, oder reicht ein Schild von einem der Staaten, oder sollte ich eins vom "Lone Star State" nehmen, passend zu meinem Avatar (übrigens "handgemacht")?
Oder "darf" ich das Forumlogo einfach mit meinem Avatar/User Name ergänzen? Oder...?
Wie macht Ihr es denn?
Mic
-
Etwa so?
(http://img821.imageshack.us/img821/9639/usareisetxs.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/821/usareisetxs.jpg/)
Oder lieber mit der License Plate eines der aktuell zu bereisenden Staates? Kann man ja unendlich spielen... :)
Mic
-
Wäre schön, wenn die echten Texas- Nummernschilder so aussehen würden.
D.h., das abgebildete Design ist natürlich echt und so auch, für ne extra Gebühr erhältlich, aber die normalen Schilder sehen leider so aus:
(http://apps.dot.state.tx.us/txdot_images/vtr/big_plates/platelg_skyandmount.jpg)
-
Wurde über die verschiedenen Designs nicht sogar abgestimmt? Oder war das ein anderer Staat....?
Mir soll auch dieses Schild recht sein. Hässlich ist es doch nicht. Es geht ja nur um den Eindruck.
Mic
-
So etwa?
(http://img831.imageshack.us/img831/7094/texasplate1.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/831/texasplate1.jpg/)
Man möge mir den eigenen Stern in der Ecke, links oben, verzeihen :D
Frage: Sind die Zahlen auch in Texas geprägt, wie bei uns, oder flach gedruckt?
Mic
-
Die vorige Serie war geprägt, und die aktuelle ist nur ganz flacher Siebdruck ;)
Bleicht auch gar nicht aus nach einem Jahr ;)
-
Verstehe, danke!
Bin eh noch unentschlossen, ob es ein license plate sein soll und wenn ja, welches. :kratz:
Führt überhaupt noch jemand dieses Schild mit sich?
Mic
-
Habe mir auch ein Schild gemacht, wir starten am 18.08. in San Diego los, weiter über Las Vegas, Utah, Arizona, Colorado bis Denver. Viellecht sieht man ja mal jemanden aus dem Forum !
-
Interessant wäre, wieviel nun schon mit den Schildern unterwegs waren, und wer sich davon "zufällig" mit jemand aufgrund des Schildes auch getroffen hat.
Ansonsten, könnte man sich ja auch einen preiswerten Folienaufkleber machen, und backt den an einer zuvor im Forum abgesprochenen Stelle an den Mietwagen.
Zum Beispiel Vorne Fahrerseite Scheinwerfernähe (Stoßfänger/Haube), und am Heck Fahrerseite Heckscheibe.
Wenn der Aufkleber nun noch eine auffällige Farbe hat, sollte das leichter sein, als das hängende Schild im Fenster beim überholen zu sichten.
Zum Beispiel das Forumslogo wie es ist, mit einer Umrandung in einer Grellen Farbe, oder so, gibt ja sehr viele möglichkeiten.
Wenn man dann vom weiten schon die Umrandung sieht, guckt man automatisch genauer hin.
Das personifizierte Nummernschild kann man ja trotzdem noch machen.
Am Ende der Miete, einfach wieder Abziehen und fertig.
Einfach mal fragen wer dafür ist, AUflage bestimmen, und jemand aus dem Forum hat dann die Kleber liegen,
und versendet die dann an bedürftige :wink:, natürlich auch gleich für mehrere Jahre, sonst Lohnt das Porto nicht.
PS: Wir haben hier z.B. eine Fahrschule, die hat an allen Wagen Fahrerseitig unterhalb Stoßfänger einen schlicht gelben Aufkleber, ca. halbe Postkartengröße.
Die Dingen Fallen sehr auf, ohne das man aus der Entfernung schon wissen könnte was da an der Seite steht.
So könnte das mit den Forumianer Aufklebern ja auch laufen.
Gruß!
-
Ich hatte das Schildchen letztes Jahr 4 Wochen lang auf dem Wagen auf der Route CO-WY-ID-UT-CO.
Wurde nur von Einheimischen darauf angesprochen. Ich habe auch keine anderen Forumianer gesichtet. :(
Mic
-
Hi,
dafür haben wir ja den Thread: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=57162.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=57162.0) . Diese Daten kann man nachlesen, bzw. sie werden auch im Kalender veröffentlicht.
So kann man sich vorher informieren, ob ein Forianer zur gleichen Zeit und wo unterwegs ist.
-
Das ist zwar nett, aber ob man sich über den Weg läuft, bestimmt dennoch der Zufall. Außer, man verabredet sich, aber dann braucht man auch keinen Aufkleber :D
Mic
-
Ich hatte das Schildchen letztes Jahr 4 Wochen lang auf dem Wagen auf der Route CO-WY-ID-UT-CO.
Wurde nur von Einheimischen darauf angesprochen.
Was sagt uns das? Es gehören immer zwei dazu: die einen, die erkannt werden wollen und die anderen, die erkennen wollen! :wink:
-
Ich hatte das Schildchen letztes Jahr 4 Wochen lang auf dem Wagen auf der Route CO-WY-ID-UT-CO.
Wurde nur von Einheimischen darauf angesprochen. Ich habe auch keine anderen Forumianer gesichtet. :(
Mic
Update: Gilt auch für 2014 (CO-UT-NV-CA-AZ-NM) und 2015 (FL).
Heuer kann ich es wieder in NC-TN-KY-MO-AR-OK-MS-AL-GA-SC testen. Wobei, hier treiben sich vermutlich nicht sooo viele Forumianer herum.
Mic
-
Ich hatte das Schildchen letztes Jahr 4 Wochen lang auf dem Wagen auf der Route CO-WY-ID-UT-CO.
Wurde nur von Einheimischen darauf angesprochen. Ich habe auch keine anderen Forumianer gesichtet. :(
Mic
Update: Gilt auch für 2014 (CO-UT-NV-CA-AZ-NM) und 2015 (FL).
Heuer kann ich es wieder in NC-TN-KY-MO-AR-OK-MS-AL-GA-SC testen. Wobei, hier treiben sich vermutlich nicht sooo viele Forumianer herum.
Mic
Da sage ich mal,
für meinen Teil verhalte ich mich immer möglichst unauffällig im Ausland.
:o
-
Ich bin - glaube ich - keinem aus dem Forum begegnet. Überhaupt trafen wir Landsleute nur bei Jack Daniel's, Elvis und in Charlotte.
Ah ja: Und "Nachbarn" in St. Louis, MO die aus Daglfing kamen. War das jemand aus dem Forum?
@Drummond
Du meinst, Du möchtest nicht als deutscher Tourist erkannt werden? Oder zumindest das Auto soll nicht gleich deutschen Touristen zugeordnet werden können?
Mic
-
I
@Drummond
Du meinst, Du möchtest nicht als deutscher Tourist erkannt werden? Oder zumindest das Auto soll nicht gleich deutschen Touristen zugeordnet werden können?
Mic
Ich möchte überhaupt nicht als Touri erkannt wewrden.
#Obwohl mir klar ist, Leute die das interessiert erkennen das doch.
-
Das verstehe ich. Allerdings sind viele Ziele eh "Touristenziele", wie etwa die Big Five in Utah, oder Yellowstone usw. Da treiben sich im Grunde nur Touristen herum.
Aber zumindest für einen einheimischen Reisenden gehalten zu werden ist auch schon etwas. :)
Mic