usa-reise.de Forum

Autor Thema: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?  (Gelesen 61635 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Traude

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 625
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #45 am: 06.08.2006, 13:32 Uhr »
Zitat von: wolf97
ich habe bezüglich Diebstahl noch eine Frage: also wenn ich mit Mietwagen unterwegs bin ist klar das ich den Laptop im Auto mitnehme bzw. im Auto lasse. Was ist aber wenn ich z.B. in New York bin und kein Mietauo habe. Wo lasst Ihr da die Computer?? Einfach im Hotel, denn in den Safe wird er ja sicher nicht reinpassen?? Nur so am Zimmer liegen lassen ist mir etwas gefährlich, oder liege ich hierbei falsch?


Wir waren diesen Mai in Florida und da hatten wir  in einigen  Hotels einen Safe wo der Laptop mit allem Zubehör ohne Probleme Platz hatte und auch die Digikamera mit den Objektiven  passte noch hinein.

Gruß
Traude

wolf97

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 115
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #46 am: 07.08.2006, 19:43 Uhr »
also vorab vielen Dank schonmal für Eure Hilfe  :applaus:

zwei Fragen hab ich aber dennoch:

meine Frau hat in einem anderen Forum gelesen, das man den Laptop anmelden muß, die Person schrieb zwar nicht wo und warum, aber habt Ihr davon schon etwas gehört??

und zum zweiten, muß ich WLan schonmal zuhause verwendet haben oder ist dies egal. Habe mit WLan leider noch überhaupt keine Ahnung bzw. Erfahrung. Kann ich mir dies so vorstellen, das ich den Laptop einschalte und der vebindet sich automatisch mit dem Internet??

Also Danke nochmals

wolf

die_franken

  • Gast
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #47 am: 07.08.2006, 19:57 Uhr »
Also das Notebook irgendwo anmelden, HÄ WIE????
Hab ich auch schonmal gehört aber das muß man nicht!

und

du musst Wlan zu hause nicht ausprobiert haben, währe natürlich von vorteil zum Austesten aber das ist unnötig.
Also an meinem VAIO gibt es vorne einen Schalter mit Wireless Lan einschalten ein Fenster geht auf zum bestätigen. Dann geht es los der Rechner sucht selbstständig nach einem Netz. Dann nur noch auswählen und du bist im Netz :lol:
TIPP: Aber versuch irgend wo in Deutschland das mal zu Testen, damit du weißt wie das geht oder ob noch was anders eingestellt werden muß. 8)

bigsur1997

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 907
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #48 am: 08.08.2006, 07:56 Uhr »
Hallo,

um bei der Wiedereinreise nach Deutschland Schwierigkeiten beim Zoll zu vermeiden kann man hochwertige Produkte ( Kamera, Laptop, ...) vorher beim Zoll vorführen und die Nämlichkeit ( es ist die gleiche Ware ) bestätigen lassen.

Zitat:Sollten Sie Waren von höherem Wert, wie z.B. Sportgeräte, Kameraausrüstung, Computer, Schmuck mit in den Urlaub nehmen, empfiehlt es sich zur Vermeidung von Zweifeln über die Herkunft der Ware und einer daraus resultierenden Abgabenerhebung einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. Dafür ist das Auskunftsblatt INF 3 für Rückwaren (Vordruck 0329) zu verwenden, das vor der Ausfuhr der Ware bei jeder Zollstelle ausgestellt wird
Quelle: www.zoll.de

viele grüße

monika3003

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #49 am: 26.09.2006, 11:55 Uhr »
Eine "blonde" Frage: Falls ich meinen Schlepptop mitnehmen möchte, brauche ich einen "switching power adapter"? Habe in e**y mal bei Adapter geschaut, bin  mir aber nicht sicher, ob ich sowas brauche.
Oder reichen die Stecker-Adapter...??

Grüsse  :D

User1211

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.502
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #50 am: 26.09.2006, 11:59 Uhr »
das kommt drau an, ob Dein Netzteil auch mit 110V zufrieden ist. Falls nicht, dann brauchst Du mehr als nur einen Steckeradapter.
Gruß
Thorsten


Heike

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #51 am: 22.11.2006, 12:08 Uhr »
Da ich berufsbedingt schon fast den ganzen Tag (bis zu 10 Stunden) vor einem PC sitze und mich oft nach Feierabend schon nicht mehr aufraffen kann, meinen PC zu Hause zu benutzen, möchte ich den Urlaub einfach "PC frei" verbringen.

Und zur Sicherung von Fotos kann ich ein Laptop nicht benutzen - ich würde es nie übers Herz bringen, Speicherkarten schon während des Urlaubs zu löschen  :wink:  (Ja, ich denke ich habe einen Knall)
Speicherkarten sind mittlerweile ja nicht mehr so teuer.
Viele Grüße
Heike

Nightfox

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 110
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #52 am: 15.12.2006, 23:51 Uhr »
Wir haben eigendlich immer einen Laptop dabei.

Ist bei nem Roadtrip mit dem Wohnmobil mehr als Praktisch.

- Verwaltung Reisekasse
- Auf fast jedem Campground hat es mittlerweile W-Lan
- Als zentrale Bildersammelstelle
- Zum Tagebuchschreiben
- Im Notfall kommt man übers Internet an alle wichtigen Daten aus der Umgebung.
- GPS logging für Reiseberichte und als Erinnerung


Als wir mit 2 Womos unterwegs waren hatten wir ganz einfach ne W-lan verbindung zwischen beiden Womos, somit also auch ne kostenlose Sprachverbindung.

Kiki68

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #53 am: 17.12.2006, 17:31 Uhr »
Zitat: Als wir mit 2 Womos unterwegs waren hatten wir ganz einfach ne W-lan verbindung zwischen beiden Womos, somit also auch ne kostenlose Sprachverbindung.
Hat das auch während der Fahrt funktioniert und auf welche Entfernung. Normalerweise hat man ja eine Reichweite von ca. 40m im Freien.


Viele Grüsse aus dem Münsterland

Kiki

Nightfox

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 110
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #54 am: 18.12.2006, 08:20 Uhr »
Wenn man die richtigen Leute dabei hat ist das kein Problem.
Die Antennen waren oben an den Leitern befestigt die zum Dach führen.
Reichweite ca. 200 - 300 Meter auch während der Fahrt.
Allerdings nicht in der Stadt.

The Boss

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 34
    • Strickwerk Productions.com
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #55 am: 23.01.2007, 10:33 Uhr »
Hallo!

auch meine Frau und ich wollen im Sommer in drei Wochen mit dem Mietwagen an der Ostküste durch die USA. Von Boston nach Miami.

Natürlich darf für das Abspeichern der Urlaubserinnerungen das ganze Technikgeraffel nicht fehlen u.a. ein Camcorder (XH A1), eine Spiegelreflexkamera (5D + Objektive und Stativ) und ein Pocket PC-GPS. Die Frage bisher war wirklich, ob ich meinen Laptop mitführen soll. Die Pro- und Kontra-Argumente hier kann ich alle nachvollziehen.

Jetzt habe ich in einem anderen Forum (oder doch heir) gelesen, die Zollbehörden der USA würden dezidierte Dateneinsicht verlangen, also nicht nur den üblichen Funktionstest. Ist das wahr? Wenn dem so ist, bliebe die Kiste natürlich zuhause. Aber kann mir das jemand bestätigen oder ist das Humbug? Bei der steten terrorphobie der Amerikaner ist da ja scheinbar nichts ausgeschlossen.


Gruß und Danke für eine Antwort!
Eurer Geroge Dubbeljuh
"Like Elvis freed your body & Bob frees your mind."

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.586
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #56 am: 23.01.2007, 10:48 Uhr »
Zitat von: George Daubbeljuh
Jetzt habe ich in einem anderen Forum (oder doch heir) gelesen, die Zollbehörden der USA würden dezidierte Dateneinsicht verlangen, also nicht nur den üblichen Funktionstest. Ist das wahr?
Schau mal hier: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=21379

The Boss

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 34
    • Strickwerk Productions.com
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #57 am: 23.01.2007, 10:58 Uhr »
Hallo EDVM96!

Genau diesen Artikel meinte ich. Danke. Ich dneke die finale Aussage ist wohl: Könnte, wird aber nicht gemacht. Funktionstest reicht.

Bleibt nun noch die Frage, ob ich neben dem ganzen Elektronikmist noch sowas Nebensächliches wie Unterhosen udn was zum Anziehen mitnehmen kann ...
"Like Elvis freed your body & Bob frees your mind."

Heiner

  • Hamburg meine Perle
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.972
  • Don't Mess with Texas
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #58 am: 23.01.2007, 11:41 Uhr »
Zitat von: George Daubbeljuh

Bleibt nun noch die Frage, ob ich neben dem ganzen Elektronikmist noch sowas Nebensächliches wie Unterhosen udn was zum Anziehen mitnehmen kann ...


Hi!

Das brauchst Du nicht, kannst dort drüben alles preiswert erwerben :D  :wink:

Gruß Heiner


Wat mutt, dat mutt

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Laptop - Notebook mit in den Urlaub?
« Antwort #59 am: 24.01.2007, 10:39 Uhr »
mangels ausreichend handlicher Technik war ich ja bisher immer der Meinung, dass man neben all der anderen Technik (Fotoausrüstung, GPS) nicht auch noch einen Computer mitschleppen muss... doch nun siehts anders aus.
Habe seit ein paar Wochen ein wunderbar kleines IBM Thinkpad X40 (12", 1.2kg) und das wird bei der nächsten Reise nun definitiv dabei sein. Hilfreich für:
- erstes Bildersichten (und sofortigem Löschen von überflüssigen Bildern)
- Routenplanung/Kartenersatz (DeLorme Streetatlas)
- Karten- und Track-Speicher fürs GPS (Garmin Mapsource)
- Kostenkontrolle (simples Excel-Sheet)
- eMail und Internet, wo immer es ein freies WLAN gibt.

Also... ich habe meine Meinung geändert. Laptop im Urlaub: Ja!
Aber nur mit einem entsprechend kleinen Gerät. Einen 3,5kg 17"-Boliden möchte ich nicht mitschleppen ;)

Lurvig