usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Pro und Contra => Thema gestartet von: nypete am 06.09.2005, 07:08 Uhr
-
Hallo,
immer wieder werden Fragen gestellt, welche Medikamente muss ich mit auf meine USA - Reise nehmen, welche Mittel bringe ich von dort mit nach Deutschland, weil sie dort besser, günstiger sind.
Wie sind Eure Erfahrungen, wie haltet Ihr das?
Wie immer sind wir sehr gespannt auf Eure Meinungen.
-
Hallo,
also ich nehme, da ich keine regelmäßigen Medikamente benötige, nur eine kleines "Erste Hilfe Päckchen"mit. In dem ist dann z.B. Pflaster, eine Mullbinde, kleine Wundsalbe, Hansaplast, usw. Aber zählt man das überhaupt zu den Medikamenten?
Wenn man dochmal was benötig, was bei uns Gott sei Dank noch nicht vorgekommen ist, dann kann man es ja in dem Supermarkt bekommen.
Aus den USA bringe ich dann immer eine große Packung Aspirin mit.
Gruß
Bettina
-
Hallo,
ich habe meiner Cousine, 8 Packungen Laktose Tabletten aus den USA mit nach Deutschland gebracht.
Zum Glück hat uns der Deutsche Zoll nicht kontrolliert :lol: , der hätte uns die Medikamente abnehmen können , wenn sie in Deutschland nicht zugelassen sind, das habe ich aber auch erst im nachhinein erfahren.
zur Info hier klicken (http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/d0_verbote_und_beschraenkungen/c0_schutz_menschl_gesundh/a0_arzneimittel/a0_private_einfuhr/)
Ob ich nächtes Jahr nochmal so viele mitbringe, muß ich mir noch überlegen :? .
Gruß Stefan
-
Hallo,
ich nehme nur mit, was ich - aufgrund chronischer Krankheit- regelmäßig brauche und was ohnehin nur gegen Rezept erhältlich ist, dazu als Erstausstattung ein paar banale Schmerztabletten, Nasenspray (fürs Flugzeug, evtl. bei zu trockener Luft), Wickel, Pflaster etc. fürs Wandern.
Mit zurück nehme ich etwa den Dreijahresbedarf der Familie an banalen Schmerztabletten sowie an Hydrocortison (kostet unter 50% der dt. Preise) - da das absolut auch nur ein mittleres Paket und zwei Tuben sind sollte es beim Zoll (wenn denn kontrolliert würde) keine Probleme geben.
Jürgen
-
Hallo,
wir nehmen eigentlich alles mit, was man so brauchen könnte. Das beinhaltet Medikamente gegen Erkältung, Durchfall, Magenkrämpfe, Fieber etc.
Das alles natürlich nur in kleinen Packungen, dann nimmt es auch keinen Platz weg.
Die Gründe dafür sind, daß uns meistens was passiert, wenn keine Apotheke in der Nähe ist (dieses Jahr mitten im Yosemite) und wir (vor allem ich) die Erfahrung gemacht haben, daß nicht jedes Medikament gegen das hilft, was drauf steht. Ich habe da meine Sorten, von denen ich weiß, daß sie helfen, also kommen sie auch mit.
-
Nehme auch diesmal wieder das Nötigste mit und glaube fest daran, dass ich nur deshalb noch nie krank geworden bin, weil ich meine Medis mit habe.
Der Glaube versetzt Berge ... oder so.. :roll:
-
Mit hingenommen werden bei mir v.a. regelmäßig einzunehmende Tabletten sowie Pflaster. Für unsere Kanutouren nehmen wir auch eine kleine Erste Hilfe-Tasche (das übliche gegen kleinere Wunden, Schmerzen, Übelkeit etc) mit, die teils dt. Sachen, teils aber auch auf früheren Reisen in USA/Canada gekaufte Medikamente enthält. Aufgestockt wird dann oft noch vor Ort im nächsten drugstore, einige Sachen sind drüben günstiger und man kann vor allem in Selbstbedienung in Ruhe die Packungen studieren und vergleichen (geht in D in der Apotheke nicht so).
Mit nach Hause kommen bei mir v.a. Schmerztabletten wie Tylenol (Wirkstoff Paracetamol), Advil (Wirkstoff Ibuprofen) oder Aspirin und Antiallergika wie Benadryl oder Antigrippemittel wie Vicks MediNait oder DayQuill, alles sehr viel günstiger als bei uns. Es gibt z.B. drüben tolle Aspirin, die sehr viel magenfreundlicher sind als unsere. Zusätzlich noch Multivitamintabletten oder antibiotische Salben gegen kleine Verletzungen. Ach ja, und Insektenmittel, das wir im Urlaub nicht aufgebraucht haben. Mengenmäßig bleiben wir dabei glaube ich einigermaßen im Rahmen, auch wenn immer mal wieder 2-3 Packungen Schmerztabletten für Freunde/Verwandte mitgenommen werden. Bei der Rückeinreise gab es jedenfalls noch nie Probleme.
-
Hi, da mir erst am 9.9. der nerv im schneidezahn rausgeschabt wurde (lecker wurzelbehandlung) und wir am 14.9 fliegenWerd ich den zahn nur provisorisch verschließen lassen, deshalb nehm ich nen kleine bohrer zum wiederaufbohren (falls es sich wieder entzündet) sterile watte und spritzen zum spülen und etwas von dem zement zum wiederverschließen mit!
Ha, der arzt im manne!
By the way kennt jemand nen guten zahnarzt im westen? :hilfe:
:shit:
Zur info:
unter 1-800-DENTIST wird einem der nächste zahnartz genannt.
-
Hallo,
wir nehmen nur das nötigste mit in die USA und kaufen dann aber in den USA Medikamente, vor allem Aspirin da es dort billiger ist oder auch alternativ zu Aspirin auch Advil.
Nur als Anmerkung: Feutigkeitscreme wie zum Beispiel Nivea ist sehr teuer in den USA.
Viele Grüße
America_Crazy
-
Hallo,
gibt es eigentlich auch Aspirin als Brausetabletten drüben ?
-
@ Klaudia:
Also mit einer Brausetablette meinst du die sich dann selber auflöst und dann einen bestimmen Geschmack :pepsi: hat oder verstehe ich dich nun falsch? :?:
Falls du etwas meinst, gibt es das auf jeden Fall in den USA.
Grüße
-
Hallo,
gibt es eigentlich auch Aspirin als Brausetabletten drüben ?
Hi Klaudia
Richtiges Bayer Aspirin habe ich noch nie als Brausetablette gesehen, was aber nichts heissen muss. Dafuer gibt es das in Pulverform und als Kautablette. Alka-Seltzer Aspirin hingegen gibt es als Brausetablette. Ebenso sind Brausetabletten als Kombi gegen Fieber und Erkaeltungen erhaeltlich.
-
Dafuer gibt es das in Pulverform und als Kautablette. Alka-Seltzer Aspirin hingegen gibt es als Brausetablette. Ebenso sind Brausetabletten als Kombi gegen Fieber und Erkaeltungen erhaeltlich.
Hallo Anoka,
kennst du zufällig einen Namen für die Kautabletten oder das Aspirin in Pulverform.
Wo ist der Unterschied zwischen Bayer und Alka-Seltzer Aspirin ?
-
Hi Klaudia
Aspirin ist Aspirin, nur die Zusammensetzung im Praeparat kann unterschiedlich sein. Bei einigen wurde zum Aspirin z. B. noch Koffein hinzugefuegt. Je nach dem wofuer Du es brauchst.
Hier einige Beispiele:
Aspirin in Pulverform
http://www.walgreens.com/store/product.jsp?CATID=100072&navAction=jump&navCount=7&id=prod360293
Aspirin als Kautablette
http://www.walgreens.com/store/product.jsp?CATID=100072&navAction=jump&navCount=18&id=prod362991
Aspirin als Brausetablette
http://www.walgreens.com/store/product.jsp?CATID=100097&navAction=jump&navCount=20&id=prod365283
Brausetabletten gegen Erkaeltung
http://www.walgreens.com/store/product.jsp?CATID=100086&navAction=jump&navCount=22&id=prod386271
-
Hi,
ich habe mal gelesen, dass in den USA Aspirin als Handelsname nicht geschützt ist:
Das bedeutet, dass in Deutschland Aspirin nur von Bayer (auch Alka Selzer mit Magenschutz) hergestellt wird und die Nachmacher, also Generika "ASS ....." heißen. (... = Firmenname)
In den USA können auch Generika "Aspirin" heißen, weil es sozusagen als Wirkstoffname (ASS = Acetylsalicylsäure) steht.
Auch bei uns gibt es ASS mit verschiedenen Zusatzstoffen (Coffein, Paracetamol...) in Grippe, Kopfschmerzmitteln etc
Wer wissen will, wieviel und was alles in den Tabletten steckt, muss die Zusammensetzung auf der Packung ansehen.
Tschüß
Karin