usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Pro und Contra => Thema gestartet von: Michel am 19.04.2002, 15:04 Uhr
-
Hallo zusammen
hier werden in Zukunft die Themen eingetragen, die ihr als P&C Thema zusammentragt. :D
Also bitte:
Neue Themen nur hier in diesen Thread und keine eigenen eröffnen. :twisted:
Ich werde sie dann hierher in meinen Eröffnungsthread übernehemen und Eure Threads löschen um etwas Ordnung und Übersicht zu halten zu halten.
:P Über neue Themen freuen wir uns von usa-reise.de natürlich immer.
:wink: :wink:
EDITIERT
am 30.10.2008
Hallo liebe Leute,
das Durchgestrichene gilt nicht mehr. Hier kann ab sofort jeder diskussionswürdige Threads zu unserem Thema USA-Reisen eröffnen. Beiträge zu alten Themen, sind ebenfalls willkommen. Alte, wegen vermeintlich fehlender Aktualität bereits geschlossene Threads, haben wir deshalb wieder geöffnet. Schließlich gibt es inzwischen viele neue User, die vielleicht auch noch was los werden möchten.
Wir, das sind Easy Going und Heinz, eure neuen Moderatoren bei P&C. Unser Motto könnte sein: "Hart aber fair!" :wink:
Viel Spaß beim Diskutieren!
Easy Going und Heinz
-
Hallo Hallo :winke:
wer hat denn noch ein paar Themen für P&C auf Lager. :?: :?:
Ich bin diesbezüglich immer in Nehmerlaune :lachen07:
-
Hallo,
wie sieht es denn mit neuen Themen aus :?: :cry:
Hat keiner eine gute Idee mehr. :?:
-
Hallo,
wie sieht es denn mit neuen Themen aus :?: :cry:
Hat keiner eine gute Idee mehr. :?:
Ich habe eine. Allerdings weiß ich nicht ob es nach Pro&Contra gehört.
"Wie und vor allem wo postet man am besten eine Route um die Great Lakes" , die ja zum Teil in USA und zum Teil in Kanada verläuft.
Im USA-Board, im Kanada Board, in der Routenanalyse, oder zerstückelt jeweils im zugehörigen Board :zuck:
Auch wenn mir klar ist das es zu dem Thema keinen Forumsaufstand geben wird, würden mich (nicht ganz uneigennützig 8) ) ein paar Meinugen dazu interessieren.
Wenn es nichts für Pro & Contra ist frage ich demnächst mal im usa-reise.de Board nach.
-
Hallo Easy,
kleiner Tipp:
ich würde es unter Routenanalyse und Routenerfahrungen posten
Denn auch Kanada gehört zu Nordamerika und unser Forum heisst laut Thomas: Nordamerika Reiseforum
Als P&C Thema finde ich es eigentlich nicht so spannend.
-
Hi,
gibt es von Eurer Seite Vorschläge für ein " gutes " P & C - Thema?
Gruß NYPete
-
Ich glaube, das war noch nicht: Meilen brettern oder durch die Gegend zockeln ?
Da ich zur maximal-100mls-pro-Tag-Fraktion gehöre, würde ich vielleicht auch fragen USA durch's Autofenster oder USA erleben? :wink:
Eine andere Idee, aber vielleicht zu trivial: City-Visit: am Anfang oder am Ende der Rundfahrt ?[/i]
Gruß, Michael
-
Hallo,
Postkarten vers. eigene Bilder auf der homepage, Fotoalbum
vg
-
Reisevorbereitung: Bücher oder Internet
-
GPS, Notebook etc. Ja oder nein?
-
Hi,
danke für Eure Anregungen, ich werden mir das eine oder andere Thema zuHerzen nehmen.
Gruß NYPete
-
Ich glaube, das war noch nicht: Meilen brettern oder durch die Gegend zockeln ?
Gruß, Michael
So ähnlich hatten wir es schon hier:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=2566
-
Ja Utah,
und aktuell läuft das Thema in ähnlicher Form: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=14016&highlight=
Gruß NYPete
-
Hallo zusammen,
mein Themenvorschlag aus aktuellem Anlass: New Orleans an alter Stelle wieder aufbauen?
-
Gute Idee Heinz, würde das Thema auch lieber "ordentlich" in P&C sehen als an anderer Stelle im Forum.
-
Hallo zusammen,
mein Themenvorschlag aus aktuellem Anlass: New Orleans an alter Stelle wieder aufbauen?
Danke für den Tipp, in den nächsten Tagen werde ich das Thema hier starten.
-
Ein Thema, daß zwar hin und wieder woanders andiskutiert wurde, aber sicher auch gut in "Pro & Contra" paßt, ist:
Tagesausflüge in mexikanische Grenzstädte, lohnend oder nicht?
-
@OWL
Sorry das ich dein Posting übersehen habe, ich werd älter ;-)
Thema startet gleich.
-
Tagesausflüge in mexikanische Grenzstädte, lohnend oder nicht?
Hallo Suchmaschinen-Experten, hatten wir das nicht schon?
-
Hallo Heinz,
es gibt viele Theman und Fragen dazu, u.a.: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=5912&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight= ,
aber als P & C nicht.
-
Danke, Pete, vielleicht war mir das in Erinnerung.
-
@Utah
@OWL
Sorry das ich dein Posting übersehen habe, ich werd älter Wink
Kein Problem, besser spät als nie :wink:
-
Hallo Leute,
hab mir gedacht, ich sprech das Thema von heute bezgl. "nur posten wenn registriert" nochmal an. Ich denke schon, das es was bringen würde, um solche "komischen" Beiträge wie heute zu vermeiden. Sollte sich dahinter wirklich ein kleiner Virus verborgen haben, hätte es fatale Folgen haben können. Vielleicht sollte man das doch mal zur Diskussion stellen. :dafuer:
-
Hallo susan,
danke für die Anregung.
Thomas ist der Inhaber und Betreiber dieser Site und der Adminstrator. Zu seinen Grundsätzen gehört bis jetzt, dass in diesem Forum jeder posten kann, ohne sich anmelden zu müssen.
Von daher möchte ich hier keine Diskussion über einen Punkt eröffnen, der nicht in unserem Entscheidungsbereich liegt und unsere Aussprache darüber somit fruchtlos wäre.
Wir Moderatoren bemühen uns ständig, solche "Beiträge" sofort verschwinden zu lassen, aber wir sind auch nur nebenberuflich hier unterwegs. Um auf die Folgen zu sprechen zu kommen, man sieht doch sofort, ob mit dem Beitrag was nicht stimmt, also nicht auf die Links klicken und ggf. eine pn oder mail an den zuständigen Moderator. Danke.
-
Als wir im Sonora Desert Museum in Tucson waren, haben wir beobachtet, wie auf die Steine die Flechten aufgemalt worden sind. Sofort stellten wir uns die Frage, welche Mineralien der eindrücklichen Museumssammlung wohl aus Plastik sind und welche echt...
Seither stelle ich mir immer wieder die Frage: Soll man der Show wegen der Natur nachhelfen? Wie sinnvoll ist es, die Natur zu Showzwecken in enge Käfige zu sperren, vom Meer ins Binnenland zu transferieren etc.?
-
Hallo!
Was haltet ihr denn von einem Pro-und-Contra-Thema was das Thema "Luxushotel in Las Vegas oder nicht" behandelt. Was ich damit meine, ist, ob man sich (wenn man schonmal in LV am Strip ist) ein Luxus-/Themen-/Casinohotel gönnen sollte oder doch lieber eine preiswertere Alternative in einer Seitenstraße oder zwischen den Hotelriesen am Strip wählen sollte. Die Idee kam mir, weil ich schön öfters den Spruch gehört habe "Gönnt euch doch mal was, nirgendwo ist Luxus so billig wie in Vegas". ;-)
-
Hallo,
ich finde man könnte auch Mal ein Thema diskutieren, was in die Richtung geht, ob die Amerikaner wirklich so sind, wie man z.Zt. meint, also ob das Bild, was in Europa herrscht auch zutrifft.
-
p.s.: Wäre vielleicht auch mal ein interessantes Thema für "pro und contra": Im Urlaub Risiken eingehen?
Das wäre doch was!
-
Danke Heinz!
Ich zitier mich mal selber, damit klarer wird, was ich damit gemeint habe:
OT: Für mich gehört es durchaus zu dem Reiz dieser Reisen (Südwesten USA, Australien, etc.) sich von der Zivilisation und der damit oft verbundenen Vollkaskomentalität zu entfernen und auch einmal ein (kalkuliertes) Risiko einzugehen. Da ich meist alleine unterwegs bin (zumindest bei solchen Touren), kann auch jeder verstauchte Knöchel auf einer Wanderung durchs Outback potentiell desaströse Folgen haben. Mir ist es das Risiko wert und solange ich sonst niemand anderen gefährde, bleibt das auch ganz alleine meine Entscheidung.
-
Hi!
Hallo,
ich finde man könnte auch Mal ein Thema diskutieren, was in die Richtung geht, ob die Amerikaner wirklich so sind, wie man z.Zt. meint, also ob das Bild, was in Europa herrscht auch zutrifft.
In die Richtung haben wir u.a. schon ein Thema: Amerikanische Freundlichkeit.
Hallo!
Was haltet ihr denn von einem Pro-und-Contra-Thema was das Thema "Luxushotel in Las Vegas oder nicht" behandelt. Was ich damit meine, ist, ob man sich (wenn man schonmal in LV am Strip ist) ein Luxus-/Themen-/Casinohotel gönnen sollte oder doch lieber eine preiswertere Alternative in einer Seitenstraße oder zwischen den Hotelriesen am Strip wählen sollte. Die Idee kam mir, weil ich schön öfters den Spruch gehört habe "Gönnt euch doch mal was, nirgendwo ist Luxus so billig wie in Vegas". ;-)
Danke Heinz!
Ich zitier mich mal selber, damit klarer wird, was ich damit gemeint habe:
OT: Für mich gehört es durchaus zu dem Reiz dieser Reisen (Südwesten USA, Australien, etc.) sich von der Zivilisation und der damit oft verbundenen Vollkaskomentalität zu entfernen und auch einmal ein (kalkuliertes) Risiko einzugehen. Da ich meist alleine unterwegs bin (zumindest bei solchen Touren), kann auch jeder verstauchte Knöchel auf einer Wanderung durchs Outback potentiell desaströse Folgen haben. Mir ist es das Risiko wert und solange ich sonst niemand anderen gefährde, bleibt das auch ganz alleine meine Entscheidung.
Beide Themen gehen in Kürze online.
-
Hallo,
aus einem aktuellen Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=258078#258078) kam die Anregung für folgendes
Pro & Contra Thema:
"Abgelegene Naturschönheiten: Zugang nur mit Permit?"
Interessiert bestimmt viele...
Manni
-
Hallo,
aus einem aktuellen Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=258078#258078) kam die Anregung für folgendes
Pro & Contra Thema:
"Abgelegene Naturschönheiten: Zugang nur mit Permit?"
Interessiert bestimmt viele...
Manni
Hi!
Geht gleich online!
-
In den Gesprächen um Petras Reisebericht wurden einige Argumente Pro und Contra Zelten ausgetauscht. Sicher kein Thema, um sich "die Köpfe einzuschlagen" :wink: , aber vielleicht kann sich gerade deswegen eine nette Diskussion entwickeln.
-
Hallo Thomas!
Das Thema ging gerade online, sorry das es etwas gedauert hat, mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag vers... ;-)
-
Diskussion im Bilderrätsel:
Gehört Mexiko zu Nordamerika?
Sollte es auch hier im Forum berücksichtigt werden (über die Tagesausflüge hinaus)?
Wäre schön, wenn wir die Argumnte hier austauschen könnten!
-
Diskussion im Bilderrätsel:
Gehört Mexiko zu Nordamerika?
Sollte es auch hier im Forum berücksichtigt werden (über die Tagesausflüge hinaus)?
Wäre schön, wenn wir die Argumnte hier austauschen könnten!
Wenn Mexiko, das geografisch wirklich zu Nordamerika gehoert, dann sollte man auch ueber die Karibik nachdenken. Ein Teil davon gehoert auch noch zu Nordamerika.
-
In dem 1924er Reisebericht hat Greywolf ein wenig über die Frage sinniert, warum der South Rim am Grand Canyon beliebter ist als der North Rim. Fand ich durchaus eine berechtigte Frage. Also vielleicht mal ein Thread:
"Grand Canyon - North Rim oder South Rim (oder beide) besuchen?"
-
In dem 1924er Reisebericht hat Greywolf ein wenig über die Frage sinniert, warum der South Rim am Grand Canyon beliebter ist als der North Rim. Fand ich durchaus eine berechtigte Frage. Also vielleicht mal ein Thread:
"Grand Canyon - North Rim oder South Rim (oder beide) besuchen?"
Hallo Thomas!
Ging soeben online :rollen:
-
Hallo
Die neusten Studien, darunter der UN-Bericht, zum Thema "Klimawandel" sind ja alarmierend. Im Thread "Koffergewicht - Wie im Urlaub feststellen? "http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=23317.msg291974#new wurde es auch offtopic und ein wenig über Schadtstoffe/Umweltschutz geredet.
Das hat mich auf ein interessantes Pro&Contra Thema gebracht. Sind wir bereit für
die Umwelt , auchmal weniger oft in den (USA-) Urlaub zu fliegen ? Also nicht jedes Jahr , nicht zweimal pro Jahr ..... Bzw. soll man es so machen.
Anne
-
In der Routenanalyse taucht immer wieder die Idee auf, Arches und Canyonlands an nur einem Tag zu besuchen. Statt nun dort immer wieder zu diskutieren, wäre es doch sinnvoll, hier einmal alle Argumente auszutauschen!
-
Hallo,
da es das Thema Heiraten in Las Vegas bisher nur in "Sonstiges" gab, könnte man doch vielleicht hier noch einen Thread eröffnen. Dort waren bisher noch nicht so viele Antworten, aber ich denke, es gibt für dieses Thema sehr viel Pro & Contra (inkl. meine natürlich :wink:).
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=414.0
Gruß Kerstin
-
Hallo,
da es das Thema Heiraten in Las Vegas bisher nur in "Sonstiges" gab, könnte man doch vielleicht hier noch einen Thread eröffnen. Dort waren bisher noch nicht so viele Antworten, aber ich denke, es gibt für dieses Thema sehr viel Pro & Contra (inkl. meine natürlich :wink:).
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=414.0
Gruß Kerstin
:dafuer:
Susan
-
Das habe ich gerade im WoMo-Forum (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24302.msg304134#msg304134) gelesen:
Habe gerade Petras Beitrag gelesen: Landschaftlich schöner sind die staatlichen, auch erheblich günstiger. Aber kein Strom, Wasser, Abwasser, meistens für 12 $ sogar Duschen, die nach Aussage meiner Männer relativ ok sind, aber nicht wie man es für mehr Geld von privaten bekommt. Es ist allerdings eine Einstellungssache. Die Klimaanlage braucht Strom, Generatoren sind nur tagsüber (wenn überhaupt) erlaubt. Die Camera kann man auch nur über den Stromanschluß laden......
Wir gehen halt lieber auf die privaten... - wie gesagt, es ist Einstellungssache.
Und es bringt mich auf folgenden Themanvorschlag:
Private oder staatliche Campgrounds?
Welche der beiden Kategorien bevorzugt ihr?
- Die meist komfortabeler ausgestatteten privaten CGs
- oder lieber die oft naturbelassenen staatlichen CGs
- oder eine "gesunde" Mischung aus beiden?
Kann man vielleicht gleich eine Umfrage dranhängen?
-
Aus unserer Skywalk Grand Canyon Diskussion:
PS: was die Seilbahn angeht, halte ich es mit Heinz :lol: - im Ernst: ich halte den Eingriff in die Natur für so marginal und in erdgeschichtlichen Dimensionen für so vernachlässigbar, daß ich mich darüber nicht aufrege.
Ich schlage folgendes Pro & Contra Thema vor:
Seilbahn am Grand Canyon?
-
Schade, dass ich keine Antwort bekommen habe. :x Fehlt eine Begründung? Ein Eingangsstatement? Ich wollte mein Pulver nicht schon vorher verschießen. :wink: Oder soll ich in einem der Skywalk-Themen posten? Da schien es mir OT, obwohl das Thema ja dort angeschnitten wurde.
-
Vielleicht klingt das Thema ja zu unkontrovers? Also ich stelle mir die Diskussion ganz spannend vor!
-
Hallo Heinz,
bei den P & C Themen handelte es sich bisher um existierende Möglichkeiten, zu denen so oder so stehen kann, also geh ich zum Hamburgerladen oder nicht und warum ja oder nein.
Niemand von uns wird und kann eine Seilbahn am GC bauen, so dass eine Diskussion darüber rein hypothetisch ist, sonst fragen wir demnächst, ob es ratsam ist, eine Filiale von usa-reise.de auf der Weltraumstation ISS zu eröffnen und Forenreisen dahin zu organisieren, wobei ja jeder schon jetzt für den geringen Betrag von 25 Mio. $ dahin kann.
-
Heinz,
dann mußt Du es in 10 oder 15 Jahren noch mal vorschlagen, wenn die Seilbahn eine existierende Möglichkeit geworden ist :wink:
-
...so dass eine Diskussion darüber rein hypothetisch ist, ...
Das stimmt zwar nicht, weil eine Seilbahn im Gespräch ist, aber selbstverständlch akzeptiere ich deine Entscheidung.
-
Was ist eigentlich mit meinem Vorschlag vom Februar:
In der Routenanalyse taucht immer wieder die Idee auf, Arches und Canyonlands an nur einem Tag zu besuchen. Statt nun dort immer wieder zu diskutieren, wäre es doch sinnvoll, hier einmal alle Argumente auszutauschen!
:?:
Ich frage auch deswegen, weil diese Idee gerade wieder mal in einer Routenanalyse auftaucht.
-
Hallo
Angeregt durch diesen Thread, http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24964.msg314310;boardseen#new, Daniel und StefanM. haben es ja dort angeschnitten
Wie wäre es mit einer Pro&Contra Diskussion zur Amerikanisierung/Denglisch/.. der Deutschen Sprache ? Die englische Begriffe, Werbeslogan nehmen zu. Dabei wissen vielen nicht, was die englische Werbeslogan bedeuten....
Anne
-
Hallo Heinz,
bei den P & C Themen handelte es sich bisher um existierende Möglichkeiten, zu denen so oder so stehen kann, also geh ich zum Hamburgerladen oder nicht und warum ja oder nein.
Niemand von uns wird und kann eine Seilbahn am GC bauen, so dass eine Diskussion darüber rein hypothetisch ist, sonst fragen wir demnächst, ob es ratsam ist, eine Filiale von usa-reise.de auf der Weltraumstation ISS zu eröffnen und Forenreisen dahin zu organisieren, wobei ja jeder schon jetzt für den geringen Betrag von 25 Mio. $ dahin kann.
Vielleicht glaubst du nach einem Blick in die neueste Ausgabe des America Journals ja nicht mehr, dass ich spinne. :evil:
-
Ich schlage vor, dass Thema "Express-Tourismus" gelegentlich mal als Pro&Contra-Thema aufzunehmen.
Was ich unter "Express-Tourismus" verstehe?
Nun, insbesondere denjenigen Tourismus, bei den es den Rasend... äh... Reisenden offensichtlich zuvorderst darauf ankommt, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Haken hinter Orte, Sehenswürdigkeiten und Gegenden machen zu können, ohne sie aber wirklich gesehen zu haben oder wirklich eine Beziehung zum Gesehenen aufbauen zu können (oder zu wollen).
Auch verstehe ich darunter diejenige Klientel, die möglichst viele Meilen/Zeiteinheit machen zu wollen, um hinterher mit Stolz verkünden zu können, wieviele Meilen sie in den 3 Wochen Urlaub abgerissen haben.
Ich mage diesen "Express-Tourismus" absolut nicht. Aber das werden genügend andere sicherlich anders sehen, sonst gäbe es diese "Express-Touristen" ja nicht.
Sicherlich ein Thema, über das sich kontrovers (wenn auch fair!) diskutieren läßt.
-
Hallo Franj,
hast du mal danach gesucht, ob es das schon gab? Ich meine, wir hatten das schon mal. Kannst es ja wieder ausgraben, falls meine Vermutung stimmt. :)
-
Hallo Heinz!
Das Thema an sich ist sicherlich nicht neu. Es wurde sicherlich auch in diversen Threads und Zusammenhängen mal angeschnitten. Als Pro&Contra-Thema ist es mit allerdings noch nicht untergekommen.
-
Ich meine, wir hatten das schon mal. Kannst es ja wieder ausgraben, falls meine Vermutung stimmt. :)
Heinz, du bist ein Profi. Tatsächlich gab es das Thema schon einmal. Ein eifriger Moderator hat es aber wieder geschlossen :wink:.
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=2566.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=2566.0)
-
Ich meine, wir hatten das schon mal. Kannst es ja wieder ausgraben, falls meine Vermutung stimmt. :)
Heinz, du bist ein Profi. Tatsächlich gab es das Thema schon einmal. Ein eifriger Moderator hat es aber wieder geschlossen :wink:.
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=2566.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=2566.0)
Okay. Gab´s also doch schon mal.
Ist aber auch schon wieder ein "paar Tage" her. Insofern denke ich schon, dass man das Thema "Express-Tourismus" durchaus nochmals aufgreifen kann.
Und nebenbei:
Das Rad erfinden wir hier ja auch alle nicht mehr neu. Welches Thema hatten wir denn noch nicht? Kaum eins. Irgendwie wurde irgendwann schon mal über so ziemlich alles gesprochen. So what :)
-
Hallo,
und das Thema hatten wir auch schon:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=2557.15
-
Hallo,
und das Thema hatten wir auch schon:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=2557.15
Tja ... und das auch... und das ...
Eigentlich wären wir dann doch so ziemlich durch oder? :D
-
Eigentlich wären wir dann doch so ziemlich durch oder? :D
:hand:
-
Gab es das auch schon: (?)
Sedona - teure, überfüllte Tourihochburg oder Mustsee im Südwesten ?
-
Ein Thema, zu dem ich selbst nichts beitragen kann, dessen Beiträge mich aber sehr interessieren würden:
Lohnt eine Reise nach Florida? (Vor allem, wenn man den Westen der USA kennt)
-
Ein Thema, zu dem ich selbst nichts beitragen kann, dessen Beiträge mich aber sehr interessieren würden:
Lohnt eine Reise nach Florida? (Vor allem, wenn man den Westen der USA kennt)
Lustig, genau das wollte ich auch gerade vorschlagen! Kommt das vielleicht daher, dass das ich in dem einen Thread den Vorschlag gemacht habe?
Wie auch immer, es wäre sicher nicht verkehrt, dass mal an einem Punkt gebündelt diskutieren zu können, ansonsten entsteht diese Diskussion wieder jede Woche auf´s Neue.
Zudem gab es schon ewig kein neues Pro & Contra-Thema mehr.
-
Kommt das vielleicht daher, dass das ich in dem einen Thread den Vorschlag gemacht habe?
Ja, aber das ist doch schon einige Zeit her und ich wußte auch nicht mehr, wer das angeregt hatte und den Thread hatte ich auch nicht mehr gefunden. Daher dachte ich, die (gute) Idee sei untergegangen. Bitte nicht böse sein - das war nicht als Ideenklau gedacht. :verneig:
-
Haben wir eigentlich schon eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Coast-to-Coast-Reisen?
-
Was haltet Ihr vom Thema:
"Lebensstandard im Urlaub wie zu Hause?"
Nach dem Mottos (oder heisst das Motti?): Im Urlaub will ich´s so wie gewohnt, da spare ich lieber und bleibe dafür länger, oder da gönne ich mir mal was.
Winke
-
USA-Urlaub mit Verwandschaft, z.B. Eltern, Tante/Onkel, Großeltern, Cousin/Cousine
oder doch nur mit dem Ehe-/Partner + Kinder?
-
Wie wäre es z.B. mit:
- Las Vegas: love it or hate it? (Wäre sicher auch mit NY möglich). Ich finde, bei diesen Städten scheiden sich die Geister am allermeisten...
- Alleine in die USA, ja oder nein?
- Ost- oder Westküste, was reizt Euch mehr, und warum?
Ich hoffe, diese Themen gab es nicht schonmal!
Lg,
Yvonne
-
Auch wenn hier noch einige Themenvorschläge auf ihre Eröffung (oder ABlehnung?) warten, hätte ich noch was. In
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=10647.0
wurde angeregt, mal über das richtige Wander-Schuhwerk zu diskutieren (Wanderstiefel, Turnschuhe, Trekkingsandalen...)
-
Auch wenn hier noch einige Themenvorschläge auf ihre Eröffung (oder ABlehnung?) warten, hätte ich noch was. In
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=10647.0
wurde angeregt, mal über das richtige Wander-Schuhwerk zu diskutieren (Wanderstiefel, Turnschuhe, Trekkingsandalen...)
Das ist eine sehr gute Idee für einen Themenvorschlag :wink:
Greetz,
Yvonne
-
Auch wenn hier noch einige Themenvorschläge auf ihre Eröffung (oder ABlehnung?) warten, hätte ich noch was. In
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=10647.0
wurde angeregt, mal über das richtige Wander-Schuhwerk zu diskutieren (Wanderstiefel, Turnschuhe, Trekkingsandalen...)
Das ist eine sehr gute Idee für einen Themenvorschlag :wink:
Greetz,
Yvonne
Schließe mich an - bin ja nicht ganz unschuldig, an der Themenstellung...! :wink: :wink:
-
Darf ich diesen Vorschlag noch mal vorholen:
Haben wir eigentlich schon eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Coast-to-Coast-Reisen?
-
Noch ein Vorschlag:
Ich finde es etwas erstaunlich, daß Mesa Verde in den Routenvorschlägen so stiefmütterlich behandelt wird. Für meine Frau und mich ist das ein must-see für die erste Südwestreise, so wie Grand Caynon, Monument Valley, Las Vegas und die Mammutbäume. Aber offenbar sehen das nicht alle so.
Also: Mesa Verde - must-see oder zweitrangige Sehenswürdigkeit?
-
Hallo,
hier bitte nur Vorschläge zu P & C - Themen.
-
Hallo,
für mich ein Pro-und-Contra-Thema, inwieweit ein USA-(oder Nordamerika-)Urlaub auch ein Erholungsurlaub sein kann oder ob es vielleicht doch eher Erlebnis- oder Abenteuerurlaub ist un man sich an anderen Orten der Welt erholen kann.
:oops: Es gab dazu schon einmal einen ähnlichen Thread "Touring oder Relaxing", aber leider kann ich da nicht mehr antworten ... daher wäre es vielleicht ein neues Thema, oder?
Susan
-
Ihr Lieben,
ich würde gern mal das Thema "Umweltschutz im Urlaub", nicht zu verwechseln mit "Umweltschutz versus Urlaub" diskutieren.
D.h. beeinflussen "grüne Gedanken" Eure Entscheidungen im Urlaub: achtet man aus Umweltschutzgründen auf die Wagenkategorie (weniger Spritverbrauch, weniger CO2), macht Ihr die Klimaanlage auf dem Zimmer aus, wenn Ihr geht oder alles unter dem Motto: "ist doch im Zimmerpreis drin, jetzt aber Feuer"? - Natürlich käme hier auch die "mit dem Auto an den Strand, darf man das überhaupt aus Umweltgesichtspunkten?"-Diskussion mit rein...
Oder darf man im Urlaub alles: dickes Auto, Plastikbesteck ohne Ende, 20 Eiswürfel pro Cola, Softdrink-Dosen in den Müll anstelle zum Recycling....
Vielleicht hat eine eventuelle Diskussion auch noch andere Aspekte, don't hesitate to add...
-
Ihr Lieben,
ich würde gern mal das Thema "Umweltschutz im Urlaub", nicht zu verwechseln mit "Umweltschutz versus Urlaub" diskutieren.
D.h. beeinflussen "grüne Gedanken" Eure Entscheidungen im Urlaub: achtet man aus Umweltschutzgründen auf die Wagenkategorie (weniger Spritverbrauch, weniger CO2), macht Ihr die Klimaanlage auf dem Zimmer aus, wenn Ihr geht oder alles unter dem Motto: "ist doch im Zimmerpreis drin, jetzt aber Feuer"? - Natürlich käme hier auch die "mit dem Auto an den Strand, darf man das überhaupt aus Umweltgesichtspunkten?"-Diskussion mit rein...
Oder darf man im Urlaub alles: dickes Auto, Plastikbesteck ohne Ende, 20 Eiswürfel pro Cola, Softdrink-Dosen in den Müll anstelle zum Recycling....
Vielleicht hat eine eventuelle Diskussion auch noch andere Aspekte, don't hesitate to add...
Interessantes Thema. Gab's aber schon mal und wurde von den Moderatoren schnell wieder geschlossen:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24121.0 (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=24121.0)
-
Mh,
habe ich gesehen, wollte es deshalb ja ein wenig anders aufziehen, nicht "Urlaub ja oder nein", sondern "Umweltgedanke IM Urlaub"...
Wenn nicht, auch okay, mir fiel gerade schon wieder ein neues Thema ein...
-
Mh,
habe ich gesehen, wollte es deshalb ja ein wenig anders aufziehen, nicht "Urlaub ja oder nein", sondern "Umweltgedanke IM Urlaub"...
Interessant wäre das Thema schon.
Wenn nicht, auch okay, mir fiel gerade schon wieder ein neues Thema ein...
Welches?
-
... melde mich, würde gern ein Thema noch ein wenig "wirken" lassen!
-
Neue Themen nur hier in diesen Thread und keine eigenen eröffnen. :twisted:
Ich werde sie dann hierher in meinen Eröffnungsthread übernehemen und Eure Threads löschen um etwas Ordnung und Übersicht zu halten zu halten.
Hallo liebe Leute,
das Durchgestrichene aus dem Eröffnungsbeitrag zu diesem Thread gilt nicht mehr. Hier kann ab sofort jeder diskussionswürdige Threads zu unserem Thema USA-Reisen eröffnen. Beiträge zu alten Themen, sind ebenfalls willkommen. Alte, wegen vermeintlich fehlender Aktualität bereits geschlossene Threads, haben wir deshalb wieder geöffnet. Schließlich gibt es inzwischen viele neue User, die vielleicht auch noch was los werden möchten.
Wir, das sind Easy Going und Heinz, eure neuen Moderatoren bei P&C. Unser Motto könnte sein: "Hart aber fair!" :wink:
Viel Spaß beim Diskutieren!
Easy Going und Heinz