Genau, dort sind wir. Glückwunsch zur Lösung, TR74.
Hamar liegt am Mjøsa-See, dem größten See Norwegens und blickt auf eine recht bewegte Geschichte zurück.
Das Bistum Hamar wurde im 12. Jh. gegründet, ein Dom gebaut und die Stadt florierte bis zur Zusammenlegung mit dem Bistum Oslo.
Nach der Zerstörung durch die Schweden im Jahr 1567 verfiel Hamar aber zusehends und gewann erst im 19. und 20. Jahrhundert wieder an Bedeutung.
In der Neuzeit dürfte die Stadt vor allem durch die Winterspiele 1994 in Lillehammer einen Aufschwung erfahren haben. Dafür wurde hier eine der größten Eisschnellaufhallen der Welt, das Vikingskipet errichtet.
Es gab bereits eine Lösung per PN von 147VNN, der den Ort über über das Glockenspiel im See (Klokkespillet) gefunden hat, welches im im Foto nicht wegretuschiert habe (im Gegensatz zu den Norwegen-Fahnen).
Vielen Dank allen, die fleißig mitgeraten haben. 147VNN darf das nächste Rätsel übernehmen.