usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Rätselecke => Thema gestartet von: mrh400 am 24.03.2025, 11:12 Uhr
-
Mal ein Blick von oben: Welchen markanten Landschaftspunkt habe ich da aufgenommen?
(https://galerie.usa-reise.de/albums/userpics/12310/Raetsel_1015_k.jpg)
Das übliche Procedere: Sofortwisser bitte per PM, ansonsten hier durchfragen. Ich hoffe auf rege Teilnahme :)
-
Da mache ich mal den Anfang.
Sind wir in Europa?
-
Europa ist richtig
-
Kurz nach dem Start oder kurz vor der Landung?
-
Kurz nach dem Start oder kurz vor der Landung?
weder noch
-
südlich der Höhe Milano?
-
südlich der Höhe Milano?
nein, nördlich
-
Europäische Union
-
Europäische Union
leider nicht (obwohl ...)
-
Eine Insel
-
Eine Insel
ja
-
Europäische Union
leider nicht (obwohl ...)
Ich verstehe das „obwohl“ nicht - ist das deine Meinung in Bezug auf „leider“ oder was bedeutet die Einschränkung?
Atlantik?
-
Ich verstehe das „obwohl“ nicht - ist das deine Meinung in Bezug auf „leider“ oder was bedeutet die Einschränkung?
Das "obwohl" war anders gemeint - aber ich will es an dieser Stelle nicht noch leichter machen 8)
Atlantik?
zählt letztlich auch dazu
-
Grönland?
-
Grönland?
leider nein
-
Nordsee?
-
Es gibt Inseln, wie Reinion (Frankreich), Kanaren (Spanien) und Azoren (Portugal) die haben zwar einen Sonderstatus, gehören aber zu EU - wenn Du dieses „Problem“ anders gesehen hättest, bitte melden.
Dies vorausgesetzt frage ich: Sind wir östlich von Flensburg?
-
Es gibt Inseln, wie Reinion (Frankreich), Kanaren (Spanien) und Azoren (Portugal) die haben zwar einen Sonderstatus, gehören aber zu EU
Die genannten sind allerdings alle südlicher als Mailand - und wir sind nördlich. Aber das ist ohnehin icht das Thema, denn
wenn Du dieses „Problem“ anders gesehen hättest, bitte melden.
anders - alles hat seine Zeit
Dies vorausgesetzt frage ich: Sind wir östlich von Flensburg?
auch ohne die Voraussetzung: wir sind westlicher als Flensburg
Nordsee?
Nordsee ist richtig
-
ok, dann sind wir vielleicht in Åland einer finnische Provinz mit politischer Autonomie
-
ok, dann sind wir vielleicht in Åland einer finnische Provinz mit politischer Autonomie
Das ist doch nicht westlicher als Flensburg! Außerdem sind wir über der Nordsee.
Ich zitiere mich noch mal
- alles hat seine Zeit
auch das Foto :wink:
-
Sind wir östlich Zwolle (NL)?
-
Sind wir östlich Zwolle (NL)?
nein, westlicher
-
Großbritannien?
-
Großbritannien?
Großbritannien ist richtig - und zu "obwohl ..." bzw. "alles/auch das Foto hat seine Zeit": zum Zeitpunkt der Aufnahme war GB noch in der EU.
-
Nach langer und schwieriger Zeit möchte ich mich mal wieder zurückmelden. Wegen des Rätsels; nicht wegen der USA - die sind für mich ziemlich gestorben. Aber das Rätsel fand ich immer schön und interessant.
Ich will hier jetzt mal zum Punkt kommen und tippe auf "The Point" und das Old High Lighthouse am Humber.
Gruß
-
Ich will hier jetzt mal zum Punkt kommen und tippe auf "The Point" und das Old High Lighthouse am Humber.
Das ist richtig, wir sind über der Spurn Bight, einer Bucht an der Humbermündung, die von einer Art Nehrung (Spurn) begrenzt wird und deren Endpunkt "The Point" genannt wird. Bei Google Maps schaut das so aus: https://tinyurl.com/yc3ybpv6
Vor Ort war ich nie, nur drüber auf unserem Flug nach Chicago. Ich finde das Aufspüren überflogener Landschaftspunkte viel spannender als irgendwelche Filmchen gucken.
Diesmal haben wir seit langer Zeit mal wieder ein richtiges Treppchen gefüllt 🥇🥈🏅. Andreas war schon nach wenigen Stunden draufgekommen, nachdem er sich offenbar meine Reiseberichte vorgenommen hat und ein Bild mit der hinteren Landzunge, den Flamborough Outer Headlands entdeckt hat, so daß der Rückschluß auf den vorderen Teil wohl nicht mehr so schwer war :applaus: .
Gestern Abend war dann Biggi mit der richtigen Lösung dran und heute Du im öffentlichen Bereich.
Ein besonderer Dank geht auch an Partybombe, die mit ihrer nachhaltigen Suche nicht locker ließ. Außerdem freue ich mich sehr, daß ich zwei für längere Zeit seltene Gäste zur Teilnahme motivieren konnte. Bitte dranbleiben, wenn Andreas das nächste Rätsel stellt.
-
Gratulation an die "Medaillengewinner" :applaus:
...und Willkommen zurück Dayhiker, du wurdest als fleißiger Rater sehr vermisst :winke:
Bei mir ist es aktuell zeitlich ziemlich schwierig, gelobe aber Besserung ab nächster Woche :)
-
Mit Dayhiker ist die Verstärkung der Raterunde geschafft, wie er gerade bewiesen hat. Glückwunsch! :welcome:
-
Biggi nicht zu vergessen! Erster Post seit 2018 mit einer Frage und 5 Minuten später PM mit richtiger Lösung. Bitte auch dabei bleiben.
-
Da freue ich mich auch, dass es mal wieder ein Siegertreppchen gibt.
In letzter Zeit sah es ja mit der Beteiligung beim Bilderrätsel nicht mehr so gut aus.
Andreas war schon nach wenigen Stunden draufgekommen, nachdem er sich offenbar meine Reiseberichte vorgenommen hat und ein Bild mit der hinteren Landzunge, den Flamborough Outer Headlands entdeckt hat, so daß der Rückschluß auf den vorderen Teil wohl nicht mehr so schwer war :applaus: .
Mir kam die Idee, nachdem ich mir einige frühere Rätsel von Dir angeschaut habe, bei denen Du im Anschluss oft auf einen Bericht von Dir verwiesen hast.
Zum Glück wurde ich gleich in Deinem jüngsten Bericht fündig.
-
Und schon kann hier (https://forum.usa-reise.de/ratselecke/bilderratsel-1016/) weiter gerätselt werden.
-
Danke für die Begrüßung und die netten Worte. Ich werde allerdings urlaubsbedingt nächste Woche gleich wieder (temporär) weg sein. Und wundert euch bitte auch nicht über mehr Tippfehler als ihr von mir geöhnt seid - meine Augen haben ziemlich gelitten