usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Rätselecke => Thema gestartet von: partybombe am 01.04.2025, 09:51 Uhr
-
Das ging dann doch zu schnell und musste leider wieder entfernt werden :shit:
-
Do isses ja!
(https://galerie.usa-reise.de/albums/userpics/16241/normal_R_tsel1017.jpg)
-
Jetzt stellt sich lediglich noch die Frage, wo genau dieses Foto entstanden ist. :shock:
Schnellrater melden sich bitte, wie alle Wissende, per PN, damit der Spaß nicht so schnell verloren geht.
Bildersuchmaschinen sind natürlich nicht erlaubt :guckstdu: :kloppen:
-
Ein paar Tage ist das Rätsel nun eingestellt. Doch manche haben dies wohl noch nicht bemerkt, andere schauen nur mal rein.
Ich weiß, wenn man es kennt, ist es relativ leicht, doch „Rätsel“ kommt ein wohl von raten😉
-
In einem Indianerreservat?
-
:dankeschoen:
Eine nette Idee: Endlich hat mal jemand den Mut zu starten, auch wenn dieser leider nicht belohnt wird
-
Ist das in einer Schaufenster- oder Thekenauslage (wegen der Spiegelung unten links)?
-
In einem Museum o.ä.?
-
Ist das in einer Schaufenster- oder Thekenauslage (wegen der Spiegelung unten links)?
Wenn du mit Theke eine Gaststätte und mit Schaufenster einen Einkaufsladen meinst, muss ich die Frage verneinen.
Bejahen kann ich, dass sich die Objekte hinter Glas oder vielleicht auch Kunststoff befinden.
-
In einem Museum o.ä.?
Das bejahe ich.
-
Film- oder Theatermuseum o.ä.?
-
In Europa?
-
Nein, das Foto wurde leider nicht in Europa aufgenommen
-
Nordamerika?
-
Übersehen?
Film- oder Theatermuseum o.ä.?
-
Nordamerika?
Leider nicht
-
Es handelt sich auch nicht um ein Film- oder Theatermuseum
-
Afrika?
-
Afrika?
Also ich hätte als Unwissende entweder Südamerika, Australien oder Afrika vermutet - wir sind in Afrika, das ist korrekt 👍
-
Wir sind wir in einem Mittelmeer-Anrainerland?
-
Recht ausgeglichen tastet ihr euch vor :applaus:
Man lernt ja nie aus, daher habe ich mal nachgeschaut😉
Insgesamt liegen 23 Länder am Mittelmeer🥇
Ja, der Staat gehört zu den Mittelmeeranreinerstaaten.👍
-
Ägypten?
-
Ägypten?
Ägypten hätte es natürlich gut sein können, ist es aber leider nicht👎
-
Dann vielleicht in Marokko?
-
Dann vielleicht in Marokko?
Marokko ist es leider auch nicht 👎
-
Viel bleibt nicht mehr, Tunesien?
-
Viel bleibt nicht mehr, Tunesien?
Leider sind wir nicht in Tunesien
-
Libyen?
-
Libyen?
Ohje, ich habe gerade mal nachgeschaut und muss leider feststellen, dass der Standort auch nicht zum Maghrebstaat Libyen gehört.
-
Algerien?
-
Auch Malta kann man vielleicht zu Afrika zählen, weil es geologisch auf der afrikanischen Platte liegt => sind wir in Malta (als Staat, also nicht nur die Hauptinsel)?
-
Auch Malta kann man vielleicht zu Afrika zählen, weil es geologisch auf der afrikanischen Platte liegt => sind wir in Malta (als Staat, also nicht nur die Hauptinsel)?
Aber nur vielleicht
-
Auch Malta kann man vielleicht zu Afrika zählen, weil es geologisch auf der afrikanischen Platte liegt => sind wir in Malta (als Staat, also nicht nur die Hauptinsel)?
Aber nur vielleicht
Ob ich euch beruhigen kann? Vielleicht ja, denn auch Malta ist leider nicht richtig 👎
Ich befürchte schon schlimmes 😫🙏🙄
-
Dann liegt ja wolfmark mit seiner Frage nach Algerien wohl richtig
Algerien?
-
Algerien ist leider auch nicht der richtige Staat👎
-
Jetzt haben wir alle afrikanischen Mittelmeerländer durch, wenn es nicht in Ceuta oder Melilla ist, dann bin ich raus :?
-
Jetzt haben wir alle afrikanischen Mittelmeerländer durch, wenn es nicht in Ceuta oder Melilla ist, dann bin ich raus :?
Die beiden sind es ebenfalls leider nicht😫
-
Dann vermute ich, dass es La Réunion ist, das zu Frankreich, einem Mittelmeeranrainerstaat, gehört. Falls nicht, kann der nächste nach "Mayotte" fragen, ebenfalls eine französische Kolonie.
-
Ich könnte noch Peñón de Vélez de la Gomera in den Ring werfen.
Dann sind wir aber tatsächlich alle afrikanischen Mittelmeeranrainer und politische Enklaven durch.
-
Wir sind wir in einem Mittelmeer-Anrainerland?
Nachdem wir alle Anliegerstaaten durchhaben bin ich etwas irritiert :?
-
Wir sind wir in einem Mittelmeer-Anrainerland?
Nachdem wir alle Anliegerstaaten durchhaben bin ich etwas irritiert :?
Naja, Gabys Ansatz ist schon nicht verkehrt.
Wir sind offenbar geografisch in Afrika.
Aber dieser Satz
Ja, der Staat gehört zu den Mittelmeeranreinerstaaten.👍
lässt auch den Schluss zu, dass der gesuchte Ort nur zu einem Staatsgebiet zählt, das zu den Mittelmeeranrainern gehört.
Das wäre dann aber schon arg spitzfindig.
-
Es ist bedauerlich, dass alle das afrikanische Festland durchgearbeitet haben, denn ich habe ja eigentlich nur geschrieben, dass wir in Afrika und einem Mittelmeeranreinerstaat sind.🙏
Ich habe mich am Rätsel 1000 orientiert, dort hat hat TR74 bezüglich dem afrikanischen Festland nachgefragt und ob wir uns einem Land mit Mittelmeerküste befinden.
Doch inzwischen seid ihr schon auf dem richtigen Weg.👍 Denn wir sind auf dem Kontinent Afrika, der Staat ist dabei ein Mittelmeeranreinerstaat.
Diese Liste führt die Staaten und anderen Gebiete auf, die sich auf dem Kontinent Afrika befinden: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_Afrikas
Somit haben (in alphabetischer Reihenfolge) Frankreich, Italien und Spanien Gebiete auf dem afrikanischen Kontinent und sind ein Mittelmeeranreinerstaat, wie hier beschrieben https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelmeeranrainerstaat.
-
Ich könnte noch Peñón de Vélez de la Gomera in den Ring werfen.
Dann sind wir aber tatsächlich alle afrikanischen Mittelmeeranrainer und politische Enklaven durch.
Da habe ich wieder etwas gelernt, denn diese spanische Enklave kannte ich nicht, daher sind wir dort auch nicht.
-
Dann vermute ich, dass es La Réunion ist, das zu Frankreich, einem Mittelmeeranrainerstaat, gehört. Falls nicht, kann der nächste nach "Mayotte" fragen, ebenfalls eine französische Kolonie.
Hier sind wir ebenfalls nicht.
-
Naja, politisch oder geographisch hat uns schon manchmal aufs Glatteis geführt. :roll:
Eigentlich müsste man das immer in die Fragen mit einbauen: Gehört der Ort politisch zu Spanien?
-
Doch inzwischen seid ihr schon auf dem richtigen Weg.👍 Denn wir sind auf dem Kontinent Afrika
OK, kontinent heißt dabei Festland, also keine Insel?!
Befinden wir uns denn auf französischem Staatsgebiet?
-
Naja, politisch oder geographisch hat uns schon manchmal aufs Glatteis geführt. :roll:
Eigentlich müsste man das immer in die Fragen mit einbauen: Gehört der Ort politisch zu Spanien?
Das ist korrekt, wir sind politisch spanisch 🙏👍
-
Deutet alles auf die Kanaren hin. Fuerteventura?
-
Doch inzwischen seid ihr schon auf dem richtigen Weg.👍 Denn wir sind auf dem Kontinent Afrika
OK, kontinent heißt dabei Festland, also keine Insel?!
Befinden wir uns denn auf französischem Staatsgebiet?
Es wird langsam ein wenig kompliziert. Inseln, die auf dem Kontinentalsockel eines Kontinents liegen, gelten wohl als Teil dieses Kontinents; so gehört aus meiner Sicht Grönland geologisch zu (Nord-)Amerika, politisch ist es selbstverwalteter Bestandteil Dänemarks.
Um es an dieser Stelle nach all den Bemühungen ein wenig abzukürzen: wir sind auf einer Insel, welche politisch Spanien zugeordnet wird, welche aber geologisch zu Afrika gehört.
Wir sind also nicht auf dem Festland und auch nicht auf französischem sondern spanischen Staatsgebiet. Ich dachte eigentlich mein Link (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_Afrikas) hätte ein wenig Klarheit geschaffen, denn dort sind auch Inseln aufgeführt; war aber wohl ehr nicht der Fall, was mir Leid tut 🙏.
-
Deutet alles auf die Kanaren hin. Fuerteventura?
Wir sind leider nicht auf Fuerteventura👎
Aber es deine Deutung ist völlig richtig, wir sind auf einer Kanarischen Insel👍
Leider wurde etwas kompliziert gedacht.
Ohne Pause fliegen deutschen Flieger auf die Kanaren, doch die Rätselexperten finden die sogar kleine Enklave Peñón de Vélez de la Gomera, was mich geologisch echt weitergebrachte, denn ich habe noch nie etwas davon gehört.😔
Allerdings hat der Umstand die Beteiligung regelrecht angetrieben.👏👏👏
-
Lanzarote?
-
Ich schieße jetzt einfach mal ins Blaue. Nachdem das Ganze sehr nach Ur- und Frühgeschichte aussieht (ich interpretiere das als Vitrine in einem Museum und rechts vielleicht Schuhe) tippe ich auf das Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada auf Gran Canaria.
-
Das sind Sandalen, an denen ich seit Beginn des Rätsels herumrate, weil die Nähte so maschinell gefertigt aussehen => sind das Remakes?
-
Das sind Sandalen, an denen ich seit Beginn des Rätsels herumrate, weil die Nähte so maschinell gefertigt aussehen => sind das Remakes?
Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, ob dies Originale sind; dies ist aber oftmals auch in deutschen Museen o.ä. der Fall. Neben den Vitrinen werden die jeweiligen „Geschichten“ zum Objekt erläutert.
-
Ich schieße jetzt einfach mal ins Blaue. Nachdem das Ganze sehr nach Ur- und Frühgeschichte aussieht (ich interpretiere das als Vitrine in einem Museum und rechts vielleicht Schuhe) tippe ich auf das Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada auf Gran Canaria.
Das war ein Schuss der leider vorbei ging👎
-
Lanzarote?
Hier haben wir diesmal einen Treffer, wir sind auf Lanzarote👍
Wie 147VNN richtig erkannt hat, sehen wir rechts eine Sandale, also einen Schuh. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, sehen wir links eine Art Schrifttafel oder so ähnlich, jedenfalls (Schrift)Zeichen auf Stein.
-
Lanzarote ist erreicht, ich darf verraten, dass wir uns dieses mal nicht in einer griechischen Kirche oder Kapelle befinden😉.
Doch wo sind wir denn nun genau? In welche Vitrine blicken wir? Wo wir die alte Geschichte erzählt? Und vor allem: wer geht als erste(r) durchs Ziel? :hilfe:
-
Auf Lanzarote fällt mir auf Anhieb nur ein Museum ein:
Sind wir im Museo de César Manrique?
-
Auf Lanzarote fällt mir auf Anhieb nur ein Museum ein:
Sind wir im Museo de César Manrique?
Mir fällt da noch das Museo de historia de Arrecife ein. Sind wir dort?
-
Auf Lanzarote fällt mir auf Anhieb nur ein Museum ein:
Sind wir im Museo de César Manrique?
Es gibt auf Lanzarote mehrere Museen die César Manrique beleuchten, Objekte ausstellen o.ä..
Ich habe mal das erste bei Google Maps unter Museum César Manrique genommen und das „Cesar Manrique Haus Museum“ in Haria gefunden
https://maps.app.goo.gl/wJZY3Lnnoj55J2LM9?g_st=com.google.maps.preview.copy
Wir sind hier leider nicht am gesuchten Standort.👎
Ich bitte generell den Namen des Objektes bzw. die Lage möglichst genau zu bezeichnen, damit eine klare Antwort möglich ist. Ideal wäre natürlich ein Vergleichsfoto o.ä., welches zeigt, dass das Objekt gefunden wurde😉🥇
-
Mir fällt da noch das Museo de historia de Arrecife ein. Sind wir dort?
Dies hätte gut sein können! Das kleine Museum liegt auf einer kleinen Insel der Inselhauptstadt und über 2 Dämme mit dem Festland verbunden. Es ist ganz nett, wohl heute noch kostenlos und liegt in der Nähe des alten Fischerbezirkes, welcher einige touristischen Ziele abdeckt.
Das Rätsel wäre jetzt gelöst, wenn ich - wie zuerst geplant - das Bild mit den Keramikarbeiten gewählt hätte. Allerdings habe ich mich bei der Bilderdurchsicht für ein anderes Bild von einem anderen Standort auf Lanzarote entschieden, weil mir dies als zu leicht 😔 vorkam.
Museo historia Arrecife ist daher leider falsch👎
-
Gerade wieder zurück und schnell mal an den PC - leider keine neuen Erkenntnisse😔 Nun gut, morgen ist auch wieder ein Tag 😉
-
Dann vielleicht im LagOmar Museum?
-
Die Phönizischen Buchstaben sprechen für das Museo Tanit
-
Oder das Museo Arqueologico in Arrecife?
-
Dann vielleicht im LagOmar Museum?
In dieses Objekt hatte sich vor Jahren bereits Omar Sharif verliebt und es gekauft. Das Kunstmuseum befindet sich in Nazaret
Allerdings befindet sich der gesuchte Standort dort nicht👎
-
Oder das Museo Arqueologico in Arrecife?
Das Museo Arqueologico im touristisch am stärksten besuchten Teil von Arrecife, ganz in der Nähe vom Museo de Historia. Schon sein Name bietet eine gute Chance das gesuchte Objekt dort anzutreffen, leider sieht die Realität anders aus👎
-
Die Phönizischen Buchstaben sprechen für das Museo Tanit
Ganz in der Nähe liegt auch das Museo Etnografico Tanit.
In den Schriftzeichen der linksläufigen Konsonantenschrift der Phönizier, wurden neben der phönizischen, u.a. auch in der aramäischen, hebräischen und andere semitischen Sprachen geschrieben. Ob die abgebildeten Schriftzeichen aus der Konsonantenschrift der Phönizier abstammen oder entwickelt wurden, weiß leider ich nicht; ich möchte auch nichts falsches sagen. Ich weiß aber, dass das Foto nicht im Museo Etnografico Tanit entstanden ist.
-
Das Rätsel ist in der Endphase😉 Vielleicht können die Grillfreunde helfen :hilfe: :guckstdu: :hilfe:
-
Um nicht einfach nur nach verschiedenen Museen zu raten, frage ich mal nach dem Ort:
Sind wir denn in San Bartolomé?
Ganz in der Nähe liegt auch das Museo Etnografico Tanit.
Meinst Du damit, dass dies in der Nähe des gesuchten Museums liegt?
-
Suchen wir überhaupt ein Museum?
-
Suchen wir überhaupt ein Museum?
zumindest "o.ä."
In einem Museum o.ä.?
Das bejahe ich.
-
Suchen wir überhaupt ein Museum?
Ich sage mal, es handelt sich nicht um ein Museum im klassischen Sinne mit einer unzähligen Anzahl von Kulturgütern und deren Erläuterung.
-
Um nicht einfach nur nach verschiedenen Museen zu raten, frage ich mal nach dem Ort:
Sind wir denn in San Bartolomé?
Ganz in der Nähe liegt auch das Museo Etnografico Tanit.
Meinst Du damit, dass dies in der Nähe des gesuchten Museums liegt?
Nein, ich wir sind nicht in San Bartolome. Ich wollte nur erwähnen, dass sich das ethnographische Museum nur gut 5 km vom den aufgezählten Museen von Arrecife befindet, damit der geneigte Leser die große Dichte der Museen erfassen kann und vielleicht die Strategie anpasst
Die Entfernung des gesuchten Ortes ist größer als die genannten 5 oder 6 km von Arrecife.
-
Suchen wir überhaupt ein Museum?
zumindest "o.ä."
In einem Museum o.ä.?
Das bejahe ich.
Zum Museumsbegriff gibt es sicherlich unterschiedliche Auffassungen, er ist wohl auch nicht geschützt, Auftrag und Aufgaben der Museen sind wohl nirgendwo nicht verbindlich geregelt. Ein Beispiel in Deutschland sind die diversen Foltermuseen. Dagegen wird am gesuchten Standort gesammelt, interpretiert ausgestellt und wohl auch professionell kommuniziert.
Wie schon geschrieben, handelt sich aus meiner Sicht nicht um ein Museum (vor allem) im klassischen Sinne mit einer unzähligen Anzahl von Kulturgütern und deren Erläuterung. Danach würde ich allerdings weder das Museo de historia de Arrecife nach das LagOmar Museum als Museum einsortieren, denn im Zentrum des kleinen Museo de historia de Arrecife steht ehr die Verteidigungsanlage mit vor allem Uniformen und LagOmar ist eigentlich architektonisch bekannt als das Haus von Omar Sharif, ich würde es nicht als Kunstmuseum bezeichnen.
Auf Lanzarote gibt es eine Vielzahl ähnliche Beispiele, das Wort Museum wird teilweise inflationär genutzt, z.B. Museum für Arganöl, was ehr ein Verkaufsladen ist.
Daher habe ich mich ganz zu Anfang durchgerungen die Frage nach „Museum o.ä.“ zu bejahen, denn es handelt sich sicherlich um etwas Ähnliches, allerdings keineswegs um ein klassisches Museum. Auch hier werden Dinge gezeigt, eingeordnet und erläutert und dies hat aus meiner Sicht dann vielleicht sogar einen größeren wissenschaftlichen Anstrich, als das s.g. Kunstmuseum LagOmar oder ein Foltermuseum in Deutschland. Aber vielleicht sieht das ein Anderer anders.
Jedenfalls liegt mein Schwerpunkt auf das „o.ä“.
-
A Casa Saramago?
-
A Casa Saramago?
Die Wohnstätte, das „Haus aus Büchern“ des Literaturnobelpreisträger José Saramago ist es leider nicht 👎
-
(Süd)-westlich der Straße LZ-20?
-
(Süd)-westlich der Straße LZ-20?
Du hast die Insel schön halbiert. Die Straße führt tendenziell von Arrecife nach Tinaj. Ja, in dieser (Süd-Nord)Fahrtrichtung befindet sich unser Ort auf der linken Seite der Straße.
-
Versuchen wir mal ne andere Casa: Casa Museo del Campesino? Da gibts auch noch mehr Sandalen :-)
-
Versuchen wir mal ne andere Casa: Casa Museo del Campesino? Da gibts auch noch mehr Sandalen :-)
Das s.g. Bauernmuseum haben wir auch damals ebenfalls besucht. Für mich war der konzeptionelle Schwerpunkt dort ein Restaurant der Extraklasse, ein kleines Café sowie Kunsthandwerker in den kleinen Räumen, welche traditionelle Waren anbieten. Daneben gab es einige bäuerliche Gebrauchsgegenstände in einem Haus, welches wohl - wie so viele - die traditionelle Architektur von César Manrique in der wunderschönen Umgebung präsentiert. An Sandalen kann ich mich nicht erinnern, vielleicht hab ich sie allerdings auch übersehen. Vor allem aber es ist leider auch nicht der gesuchte Ort.
-
Na, wo sind denn die Lanzarotekenner?
Dann gehen wir mal davon aus, dass es morgen neue Ideen gibt und das Rätsel bald gelöst wird. :guckstdu: :google2:
Bis dann :schlafen:
-
im Gemeindegebiet Yaiza?
-
Na, wo sind denn die Lanzarotekenner?
Naja, nicht jeder, der schon mal auf Lanzarote war, kennt auch jeden Stein dort. Ich bin hier raus.
-
Na, wo sind denn die Lanzarotekenner?
Naja, nicht jeder, der schon mal auf Lanzarote war, kennt auch jeden Stein dort. Ich bin hier raus.
Es ist ja auch ein Rätsel, da ist Raten erlaubt, sogar erwünscht. Im Konkreten handelte es sich um einen Animationsversuch😔
Außerdem hatte ich mich bei Lanzarote komischerweise direkt an die Vitrinenfolge erinnert, was sicherlich daran liegt, dass ich mich ein wenig für Geschichte interessiere. Was aber sicherlich nicht automatisch nun für den ultimativen Höhepunkt jeder Lanzarote-Reise spricht😉, da hast du wohl recht.👍
-
im Gemeindegebiet Yaiza?
Yaiza ist die südlichste der sieben Gemeinden der Kanareninsel Lanzarote. Sie erhielt mehrfach die Auszeichnung „Schönste Gemeinde“ Lanzarotes.
Laut der Internetseite des gesuchten Standortes sowie Apple Maps sind wir jedoch (postalisch) leider nicht im Gemeindegebiet von Yaiza👎
-
Na, wo sind denn die Lanzarotekenner?
Naja, nicht jeder, der schon mal auf Lanzarote war, kennt auch jeden Stein dort. Ich bin hier raus.
Es ist ja auch ein Rätsel, da ist Raten erlaubt, sogar erwünscht. Im Konkreten handelte es sich um einen Animationsversuch😔
Außerdem hatte ich mich bei Lanzarote komischerweise direkt an die Vitrinenfolge erinnert, was sicherlich daran liegt, dass ich mich ein wenig für Geschichte interessiere. Was aber sicherlich nicht automatisch nun für den ultimativen Höhepunkt jeder Lanzarote-Reise spricht😉, da hast du wohl recht.👍
Mir fällt halt schlicht absolut gar nichts mehr dazu ein
-
Na, wo sind denn die Lanzarotekenner?
Naja, nicht jeder, der schon mal auf Lanzarote war, kennt auch jeden Stein dort. Ich bin hier raus.
Es ist ja auch ein Rätsel, da ist Raten erlaubt, sogar erwünscht. Im Konkreten handelte es sich um einen Animationsversuch😔
Außerdem hatte ich mich bei Lanzarote komischerweise direkt an die Vitrinenfolge erinnert, was sicherlich daran liegt, dass ich mich ein wenig für Geschichte interessiere. Was aber sicherlich nicht automatisch nun für den ultimativen Höhepunkt jeder Lanzarote-Reise spricht😉, da hast du wohl recht.👍
Mir fällt halt schlicht absolut gar nichts mehr dazu ein
Ab und an komme ich beim Rätsel auch nicht weiter. :verwirrt: Manchmal bin ich dann auchraus, ein anderes Mal bin ich dagegen hartnäckig, ab und zu rate ich einfach ganz blind und helfe dadurch mit oder gewinne sogar.
Es ist ja auch nur ein Spaß und der „Preis“ ist, dass du ein neues Rätsel stellen darfst🥇 und dann manche Fragen gar nicht so eindeutig zu beantworten sind.
Ich habe mir die Lösung eigentlich auch viel schneller vorgestellt, aber so ist das manchmal, man kann die Fragerei und die Richtung nie so richtig einschätzen. Bin selbst mal gespannt, ob schon jemand dort war.
Ich bin ganz froh, dass wieder einmal ein paar mehr mitgemacht haben - es waren glaube ich so 10 Ratefüchse👏👏
Nichts muss, alles kann😉
-
Gemeinde Tias?
-
Gemeinde Tias?
Fein, dass du hartnäckig dranbleibst und das ganze systematisch angehst 👍
Leider kann ich dies im Augenblick (noch) nicht belohnen, denn laut der Internetseite des gesuchten Standortes sowie Apple Maps sind wir (postalisch) nicht im Gemeindegebiet von Tías 👎
Tías liegt im südlichen Zentrum der Insel. Die Gemeinde ist rundum vom Leben am Meer geprägt und an ihrer Küste befindet sich das größte Urlaubsgebiet mit den meisten Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten
-
Dann vielleicht San Bartolome?
-
Dann vielleicht San Bartolome?
In San Bartolome befindet sich der Flughafen, aber laut der Internetseite des gesuchten Standortes sowie Apple Maps sind wir (postalisch) leider nicht im Gemeindegebiet von San Bartolomé 👎
-
Tinajo?
-
Tinajo?
Beim dritten Versuch hat sich die Hartnäckigkeit endlich ausgewirkt, denn laut der Internetseite des gesuchten Standortes sowie Apple Maps sind wir (postalisch) tatsächlich im Gemeindegebiet von Tinajo👍 einer kleinen Gemeinde von knapp 7000 Einwohner.
-
Auf dem nachhaltig von Vulkanausbrüchen geprägten Gemeindegebiet von Tinajo liegt der größte Teil des Nationalparks Timanfaya sowie ein Teil der Schutzgebiete Parque Rural de los Volcanes und das Weinanbaugebiet La Geria, zusammengenommen stehen so zwei Drittel der Gemeinde unter Schutz. In Tinajo gibt es zwar wenig größere touristische Ansiedlungen, auch die Einwohnerzahl hält sich in engen Grenzen und doch finden viele Touristen den Weg in die ungewöhnliche Landschaft.
In engen Grenzen der kleinen Gemeinde sollte es nicht nun mehr so schwer sein, den Standpunkt der Fotografin zu finden. :guckstdu: :urlaub: Ich war mir bei Einstellung des Rätsels sicher, dass viele der Lanzarotebesucher an der Vitrine vorbei gegangen sind, vielleicht sogar den erläuternden Text gehört haben.
Nur Mut! :hilfe: :help: :platsch: :pferd:
-
Vielleicht sind wir im Timanfaya Besucherzentrum
https://tinyurl.com/mjhye6xe
-
Ich hoffe, du hast das Richtige gefunden. Daran denke ich auch schon die ganze Zeit, aber ich finde ums Verrecken kein passendes Foto.
-
Wenn dies tatsächlich der gesuchte Ort ist, dann könnten auf diesem (https://maps.app.goo.gl/3eTfGkpLMJVZBLEr9) Bild unter der ersten Vitrine die gesuchten Objekte zu sehen sein.
-
Ich hoffe, du hast das Richtige gefunden. Daran denke ich auch schon die ganze Zeit, aber ich finde ums Verrecken kein passendes Foto.
Ich habe mal gerade in Google Maps nachgesehen und auf die schnelle 4 Bilder gefunden :guckstdu: :google2:
-
Wenn dies tatsächlich der gesuchte Ort ist, dann könnten auf diesem (https://maps.app.goo.gl/3eTfGkpLMJVZBLEr9) Bild unter der ersten Vitrine die gesuchten Objekte zu sehen sein.
Das Bild ist vor 5 Jahren eingestellt worden und hat schon eine gewisse 'Ähnlichkeit :pferd: :applaus:
-
Vielleicht sind wir im Timanfaya Besucherzentrum
https://tinyurl.com/mjhye6xe
Nicht nur vielleicht sind wir im Timanfaya Besucherzentrum :rollen:
Auf jeden Fall sind wir im Centro de Visitantes e Interpretación de Mancha Blanca und daher hast du völlig recht und das Rätsel gelöst. :kuss: :applaus: :applaus: :applaus:
Meinen herzlichen Dank für deine Zähigkeit und meinen Glückwunsch für deinen Erfolg :dankeschoen: :respekt: :applaus:
Irgendwann hatte ich mir überlegt ein Bild von Lanzarote einzustellen. Die touristischen Höhepunkte sind die Werke von César Manrique, die auf der ganzen Insel verteilt sind (aber vermutlich in jeder Bildsuchmaschine stecken) und die Vulkanberge und da insbesondere der Timanfaya.
Das konkrete Bild habe ich eingestellt, da täglich unzählige Touristen die Feuerberge besuchen und eine mehrsprachige Busrundfahrt machen. Viele davon besuchen vorher das kostenlose und sehr informative Centro de Visitantes e Interpretación de Mancha Blanca, um in die Insel- und Vulkangeschichte einzutauchen.
Bei meiner Bildersuche ist mir aufgefallen, dass ein nur paar Tage zuvor ein ganz neues Bild in Google Maps eingestellt wurde, welches die Vitrine dokumentiert: (https://galerie.usa-reise.de/albums/userpics/16241/normal_2Wochen.jpg). Also sieht dort vieles genau aus, wie im Jahr des Fotos.
Mit dem völlig neuen Foto bei Google Maps und dem Bekanntheitsgrad auf Lanzarote vermutete ich, die Lösung käme recht schnell - so kann man sich täuschen :heulend: :hilfe: :kloppen: :sorry:
Ich möchte, wie immer, im Laufe der nächsten Stunden noch ein paar Worte zum Besucherzentrum verlieren.
-
Schön, dass das jetzt gelöst ist - freue mich auf das nächste Rätsel.
Ich war übrigens letzte Woche auf den Kanaren - allerdings nicht auf Lanzarote.