usa-reise.de Forum
Unterhaltung & aktuelle Hinweise => Chat, Grüße und Unterhaltung => Rätselecke => Thema gestartet von: Doreen & Andreas am 04.09.2024, 13:00 Uhr
-
Wo sind wir denn hier unterwegs?
(https://galerie.usa-reise.de/albums/userpics/11823/DSC_8741.JPG)
Wenn es jemand gleich erkennt, bitte wie immer per PN melden. Ansonsten darf frei drauflos geraten werden.
-
Soll das rechts Kohle darstellen?
-
Eine Bergbahnstation?
-
Soll das rechts Kohle darstellen?
Nein!
Eine Bergbahnstation?
Guter Versuch!
Ja, das ist korrekt.
-
Deutschsprachiger Raum?
-
Deutschsprachiger Raum?
Ja.
-
Deutschland?
-
Diesmal gibt´s ein "Nein".
-
Diesmal gibt´s ein "Nein".
Eigentlich wollte ich sowieso zuerst nach Österreich fragen? :)
-
Diesmal gibt´s ein "Nein".
Eigentlich wollte ich sowieso zuerst nach Österreich fragen? :)
Macht keinen Unterschied, ist auch nicht korrekt. :P
-
Dann wohl im Währungsgebiet des Schweizer Franken (CH und FL}
-
Dann wohl im Währungsgebiet des Schweizer Franken (CH und FL}
Das ist völlig richtig. :lol:
-
Kanton Bern?
-
Kanton Bern?
Tja, das kann ich gar nicht so auf den Meter genau bestimmen. :kratz:
Zumindest verdammt nah dran :roll:
War das jetzt schon der Schlüssel zur Lösung???
-
Kanton Bern?
Tja, das kann ich gar nicht so auf den Meter genau bestimmen. :kratz:
Zumindest verdammt nah dran :roll:
War das jetzt schon der Schlüssel zur Lösung???
Eigentlich ja, ich finde aber kein passendes Foto zu meiner Vermutung :oops:
-
Kanton Bern?
Tja, das kann ich gar nicht so auf den Meter genau bestimmen. :kratz:
Zumindest verdammt nah dran :roll:
War das jetzt schon der Schlüssel zur Lösung???
Eigentlich ja, ich finde aber kein passendes Foto zu meiner Vermutung :oops:
Nicht über GoogleMaps. Mit den richtigen Stichworten habe ich aber zwei gefunden.
Aber ein Beweisfoto ist auch keine Bedingung.
-
Kanton Bern?
Tja, das kann ich gar nicht so auf den Meter genau bestimmen. :kratz:
Zumindest verdammt nah dran :roll:
War das jetzt schon der Schlüssel zur Lösung???
Kann schon sein. Jedenfalls ist meine erste Vermutung damit hinfällig, denn die beiden Varianten wären unterwegs eindeutig auf Berner Gebiet gelegen.
Sind wir im Umfeld der Bergstation = Endstation?
Foto suche ich auch noch.
-
Sind wir im Umfeld der Bergstation = Endstation?
Ja, sind wir.
-
Ist es die Station auf dem Jungfraujoch?
-
Ist es die Station auf dem Jungfraujoch?
Nein, das ist sie nicht!
-
Kanton Bern?
Tja, das kann ich gar nicht so auf den Meter genau bestimmen. :kratz:
Zumindest verdammt nah dran :roll:
War das jetzt schon der Schlüssel zur Lösung???
Ist der angrenzende Kanton das Wallis?
-
Ist der angrenzende Kanton das Wallis?
Leider auch nicht.
-
Dann vielleicht auf dem Titlis?
-
Dann vielleicht auf dem Titlis?
Auch dort ist es nicht, aber über die Kantone näherst Du Dich schon an. :wink:
-
Dann vielleicht auf dem Titlis?
Auch dort ist es nicht, aber über die Kantone näherst Du Dich schon an. :wink:
Das verstehe ich jetzt nicht, östlicher als Interlaken?
-
Kanton Uri bzw. nicht weiter östlich davon?
-
Das verstehe ich jetzt nicht, östlicher als Interlaken?
Ich meine, dass Du bein den aneinandergrenzenden Kantonen schon fast komplett richtig liegst.
Der gesuchte Ort liegt östlich von Interlaken, nicht im Kanton Uri und auch nicht östlich davon.
-
Dann evtl. auf dem Brienzer Rothorn?
-
Dann evtl. auf dem Brienzer Rothorn?
Ja, genau dort sind wir. :clap:
Es ist mit 2348m die höchste Erhebung im Kanton Luzern, der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern.
Berühmt ist vor allem die Zahnradbahn (https://de.wikipedia.org/wiki/Brienz-Rothorn-Bahn), die von Brienz aus bis hinauf auf den Gipfel fährt. Man gelangt aber auch von der anderen Seite ab Sörenberg mit der Seilbahn (https://www.berneroberlandpass.ch/verkehrsmittel/soerenberg-rothorn/) oder innerhalb von ca. 4 Stunden zu Fuß nach oben.
Etwas unterhalb des Gipfels gibt es einen Sessellift hinunter zum Eisee. Diesen Lift erreicht man von der Bergstation aus durch eben diesen gesuchten Tunnel.
Bei guter Sicht sieht man nicht nur den Brienzer, den Thuner und den Vierwaldstädter See, sondern auch bis zu 600 Alpengipfel, in vorderster Linie natürlich Eiger, Mönch und Jungfrau.
Wir sind in diesem Sommer dort gewesen und konnten all das in voller Schönheit genießen. Zwei Wochen später hat ein Unwetter (https://brienz-rothorn-bahn.ch/unwetter-12-08-2024/) große Teile der Bahnstrecke verwüstet, so dass die Bahn und das Gipfelhotel für den Rest der Saison geschlossen bleiben. Der Schaden wird auf über 5 Millionen Schweizer Franken geschätzt, die Reparaturen werden sich lange hinziehen, man hofft auf eine Wiedereröffnung im Mau/Juni 2025. :shock:
Das war jetzt nicht wirklich einfach, weil es bei GoogleMaps keine adäquaten Bilder gibt.
Hier (https://maps.app.goo.gl/Ks35ww8ncwejbga77) sieht man die Fenster im Tunnel von außen.
Und wenn man nach Rothorn, Tunnel, Eisee sucht, findet man auch dieses (https://www.seilbahninventar.ch/objekt.php?objid=40917&page=dat&fileid=14031&size=2&lang=de) Foto.
Es gab keine PN, daher darf TR74 wieder übernehmen.
Vielen Dank fürs Miträtseln und ein schönes Wochenende.
-
Ja, es gibt sicher schönere Fotos vom Rothorn, vor allem mit dem markanten Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Wir sind in den 90er Jahren mal mit der Zahnradbahn hochgefahren.
Ich schau mal ob ich heute noch was finde. :)
-
Glückwunsch an TR74, du bist immer hartnäckig dabeigeblieben :applaus: :applaus: :applaus:
-
Ja, es gibt sicher schönere Fotos vom Rothorn...
Natürlich gibt es die:
(https://galerie.usa-reise.de/albums/userpics/11823/DSC_8721.JPG)
Aber solche Fotos geben leider kein sinnvolles Rätsel...