Wir haben gerade Familienbesuch aus den USA und der Sohn (16 Jahre alt) isst gerne "deftig", also Chili, Knoblauch usw...
Mh,
da bietet sich doch Palatschinken an 
Ja, wenn er von dem schön scharfen Pörkölt (die Deutschen nennen das Gulasch ...

) was übrig gelassen hätte - dann hätten wir Resteverwertung betrieben und das in Plazenta verpackt ...
So gab es Hühnerfleisch mexikanisch (mit Mais, Bohnen, Knoblauch und Chili) in Tortillas/Fajitas ...
Der junge Mann war schon mit seinem Vater (Prof in den USA) mehrmals in Süd-Europa - ganz interessant, seine meinung zur Küche zu hören. Aber das führt zu weit weg, Claus wird womöglich böse ...