Schluchten, Berge und Meer ... Reiseimpressionen aus Südfrankreich (Juni' 09)
Prolog
Im Juni 2009 hatten wir 10 Tage Urlaub die wir gerne mit Zelten und Wandern verbringen wollen.
Unser Wunschziel war Südfrankreich, genauer gesagt der Luberon und die Seealpen in Südfrankreich.
Nachdem wir kurzfristig auf ein paar Tage in St. Goarshausen (Rheinsteig) umgeschwenkt waren (die Hochzeitsvorbereitungen stockten noch und vom Rhein aus hätten wir noch ein paar Dinge erledigen können) veranlasste uns die Wettervorhersage wieder zu einer Planänderung.
Für das Rheintal sollte nach einem schönen Wochenende Montags das Wetter umschlagen und der Naturgenuss durch sich wiederholende Regenschauer getrübt werden.
So was braucht man im Urlaub nicht wirklich und da wir unabhängig von der Aufenthaltsdauer für Camping ohnehin unseren halben Hausstand einpacken, packten wir für Südfrankreich noch ein paar Dinge mehr ein und starteten zum Wanderurlaub in die Provence.
Warum wir uns ausgerechnet für Bedoin entschieden haben ?
In Südfrankreich waren wir schon einige Male zum Wandern, u.a. bei den zurecht als grossartigste Schluchten der Provence gefeierten Besuchermagneten Gorges del Ardeche und Gorges du Verdon (Schluchten als Ziel - wie es sich für Canyoncrawler gehört :wink: ).
Eine weitere atemberaubende Schlucht stand noch offen: die Gorges de la Nesque im Vaucluse Plateau.
Ganz praktisch, dass in der näheren Umgebung des Luberon zwei weitere Highlights warten: die Ockerbrüche in Roussillon und Rustrel.
Für das kleine Dorf Bedoin am Rande des Mt. Ventoux entschieden wir uns wegen des Campingplatzes.
Idyllisch gelegen, mit viel altem, schattenspendenden Baumbestand und komfortabler Ausstattung ist Camping La Garenne ein beliebtes Ziel bei deutschen und niederländischen Campern und vergleichsweise günstigen Stellplatzkosten.
Wir hatten das Ziel, es konnte los gehen.
Aber nicht nur wegen des Campingplatzes, sondern auch wegen ein paar Hoodoos in der Umgebung, schien Bedoin ein lohnendes Basislager zu werden. :D
Über Frankfurt - Basel - Lausanne - Chambery - Grenoble erreichten wir nach 12 Stunden Fahrt unser Ziel, Bedoin und errichteten unsere komfortable Ferienwohnung.
Nach zuletzt verregneten Urlauben im Mai, haben wir uns für die Campingtripps in Europa ein neues Zelt zugelegt, mit Stehhöhe, grosszügiger Apside und - das war uns wichtig: mit einem Aluminiumgestänge und trotz der Grösse mit ansprechender Optik.
(http://www.canyoncrawler.de/RB/France/France001.jpg)
Unsere neue Behausung: Nordisk Tapio
Wer begleitet uns ?