usa-reise.de Forum

Autor Thema: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten  (Gelesen 19934 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

lippifax

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 430
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #30 am: 09.02.2007, 11:25 Uhr »
Tag 9

Gut ausgeruht, wachten wir heute um 9 Uhr auf und machten uns erst mal über das includierte Frühstück her. Es gab eine große Auswahl an Müsli/Getränken, sodaß wir gut gestärkt auf den Highway Richtung Vegas auffuhren. Nach nicht mal 2 h Autofahren erreichten wir den Strip den wir im Stop'n'Go-Verkehr bis zum Ende durchgefahren sind.
Während der Fahrt war das Notebook natürlich schon eingeschaltet, um ein mögliches WLAN-Signal für Priceline zu erhaschen. Am Ende des Strips in der Nähe vom Luxor klappte das dann, aber die Priceline-Versuche blieben ohne Erfolg. So überlegten wir kurz (+Onlineüberprüfung in den Einzelnen Hotels), welches Hotel wohl am Idealeren für uns wäre.


Da wir schon beim Luxor standen, und ich schon immer mal in einer Pyramide übernachten wollten, fuhren wir die paar Meter bis zu eben diesem. Das Auto wurde schnell in der Garage geparkt und los ging es zur Rezeption. Die Schlange zum Einchecken war ca 50-70 meter lang, aber man ist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Beim Warten kamen wir drauf, daß bei einer Nicht-Onlinebuchung der Preis 10 $ über den Onlinetarif liegt, ohne 20$ Gutschein fürs Buffet. Naja was machten wir natürlich..... Während die anderem noch in der Warteschlange warteten ging ich zum 20 m entfernten Internetterminal und reservierte Online unsere Zimmer. Noch schnell die Buchungscodes aufgeschrieben und zurück zu den Wartenden.



10 Minuten später waren wir dran und das einchecken klappte dank Internetbuchung innerhalb von ein paar Minuten. (inkl kurzem verdutzen Blick der Rezeptionsdame: "You booked 10 minutes ago?")
So ging es also rauf auf unser Zimmer, wo wir uns fertig machten für Pool, der dann das Ziel für die nächsten heissen Stunden wurde.



Gegen Abend hin, wurde das Buffet im Luxor gestürmt, daß dank der Essensgutscheine preislich sehr attraktiv war. Geschmacklich natürlich auch extrem lecker und zu empfehlen. Während dem essen stellten wir fest, daß das Pärchen am Nachbartisch auch Deutsch sprechen und so empfingen wir sie mit einem herzlichen "Mahlzeit" jedoch waren die mehr als perplex, daß jemand in Deutsch sie anredete und antworteten nichts :)







Der restliche Abend wurde so verplant, daß wir zum Stratosphere-Tower fuhren um dort oben Andi zu seinem 26er zu gratulieren (inkl. Bigshot+Karussellfahren). Nachdem wir uns ca 1h an dem Blick über Las Vegas satt gesehen haben, fuhren wir zurück zum Hotel und verspielten noch den ein oder anderen Dollar.




Um ca 3 Uhr in der Früh ging es dann ins Bett und wir schliefen sofort ein.......

FSU-Seminoles

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 684
    • www.eichinger-herbst-marx.de
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #31 am: 09.02.2007, 15:21 Uhr »
Toll, dass Euer RB doch noch weitergeht :applaus:

Die "Walk-In-Onlinebuchung" fand ich klasse. Den Blick der
Angestellten kann ich mir lebhaft vorstellen. :shock:
Aber  :frech:, hauptsache die Mäuse für die Ermässigung und das Buffet gespart  :wink:

Echt schöne Bilder und sehr nett geschriebener Bericht.
Gibt es bei Eurer nächsten Tour auch wieder einen RB  :dafuer: :whistle:


Gruß Marcus
87 1st USA
88-03 FL
00 WoMo SW
01 NY
06 WoMo DFW/SFO
07 WoMo CHI/SFO
08 NY+WoMo CHI/LAX
08 FL
09 FL
10 FL
11 WoMo CHI/NYC


BadBoy81

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #32 am: 10.02.2007, 11:32 Uhr »
Hallo Marcus!

Bei der kommenden Motorradtour gibts auf jeden Fall wieder einen Reisebericht! Wir werden das ganze mal als Blog "live" dokumentieren damit die Eindrücke nicht so leicht verloren gehen und daraus wird dann sicher wieder ein Reisebericht mit Fotos usw. werden. In 32 Tagen gehts los :D

Herbert

lippifax

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 430
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #33 am: 10.02.2007, 16:42 Uhr »
Tag 10

Nach dem etwas längerem Abend gestern, wurden wir alle so um ca 10 Uhr munter. Heute war mal ein kleiner Einkaufstag eingeplant und so machten wir uns entspannt Richtung OutletCenter. Dort angekommen trennten wir uns, um so ein bisschen schneller voranzukommen (ja ich weiss: Urlaub ist nicht Flucht, aber Pool+Sonne sind besser als Klima+Neonstrahler)
Nach gut 2 h trafen wir am vereintbarten Treffpunkt zusammen und gingen noch kurz einen Happen essen. Die Qualität vom Essen war aber nicht so berauschend, aber satt wurden wir trotzdem. Schnell ging es dann wieder zurück zum Hotel wo das Gekaufte verstaut wurde und am Pool die heisseste Zeit tod-geschlagen wurde.
Am Abend speisten wir bei Dennys noch, wobei Herbert hier den Vogel wohl abgeschossen hat. Im persönlich schmeckt das vegetarische Fleischlaiberl halt besser als das normal Fleischige. Daraus ergab sich folgendes Gespräch mit dem Kellner.

Kellner:"Your orders please"
Herbert:"The DoubleCheeseburger with extra Bacon and [Englisches Wort für Soya-Fleischlaibchen einfügen]"
Kellner:"Sorry?"
Herbert wiederholt seinen Satz
Kellner:"you are ordering a vegetarien Burger with extra Bacon?"
Herbert:"Yes i like the taste better"
Kellner:" i never heard that somebody ordered this before...."  :roll:

Geschmeckt hat es aber (oder gerade deshalb) jedem und so fuhren wir, nachdem das angrenzende Venitian kurz betrachtet wurde, nach OldVegas. Im Parkhaus parkten wir wieder mal den Sub, wobei das schon sehr knapp war (Sub-Dach zu Parkhaus-decke < 10 cm, daß das aber noch knapper werden kann, folgt später im Bericht).

Auf der alten Fermont-street begeisterte uns die Lichtshow und im Casino gegenüber kann man noch mit echten Münzen spielen, was extrem viel Spaß macht, im Vergleich zu den Ausdrucken.... So verspielte wir insgesamt ein paar Dollar, hatten aber sehr viel Spaß. Vor allem Niki hatte extrem viel Glück und gewann immer wieder ein paar Cent, obwohl sie zum Schluss einfach nur mehr fertig werden wollte. :)

Um ca Mitternacht fuhren wir dann wieder nach Hause und bereiteten uns auf den morgigen Tag vor. (Fahrtag nach Fresno, um einen Tag länger in San Francisco bleiben zu können)

Zum heutigen/morgigen Tag gibt es leider keine wirklich herzeigbaren Bilder, somit muss ich auf die Tage nach Fresno verweisen.....

howc

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #34 am: 11.02.2007, 21:10 Uhr »
Hi,hi,hi herrrlicher Beitrag.  :applaus:

Nur eine Frage , Wer kann denn ein kg Fleisch pro Person essen :?:  :?:  :essen:


*gg* diese Frage soll man sich für LasVegas und das Seafood gemerkt haben....

gleiche Antwort!


Ach ja.. und dieser große Köter der mich beim pinkeln gestört hat, (kurz Coyote genannt) hat die wenigen Reste vernichtet.

lippifax

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 430
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #35 am: 12.02.2007, 11:55 Uhr »
Tag 11

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von Meilenfressen. Das Death Valley wollten wir auslassen, da Legas unser Hirn eh schon genug erhitzt hat, und so machten wir uns auf den Weg nach Fresno. (Tioga Pass war gesperrt zu dem Zeitpunkt, ansonst wären wir diese Route gefahren)

So machten wir uns also um ca 9 Uhr auf, die ca 400 Meilen so gut es ging rüberzubiegen. Kurz ausserhalb von Vegas blieben wir nch bei einem StarBucks stehen und holten sich das obligatorische Frühstück. Unser nächster Stop war dann ungefähr nach Barstow, wo wir heiss auf ein Eis waren. Schon komisch den direkten Vergleich mit den österreichischen Eis, da gibts doch ein paar Sorten, die man bei uns vergeblich sucht. Natürlich wurde so ein "Fremdes" gleich getestet und für sehr sehr lecker empfunden.

Ehrlich gesagt weiss ich nicht mal mehr, ob wir wo einen Stop eingelegt haben, für ein Mittagessen, aber ich glaube fast nicht. So kamen wir um ungefähr 17/18 Uhr in Fresno an, wo die Herbergssuche begann. Fündig wurden wir nach 2maligen Fragen in einer annehmbaren Travelogue-Kette.

Nach der langen Fahrerei tat natürlich die erste Dusche doppelt gut und so brauchten wir sicher eine Stunde um uns frisch zu machen.

Um den großen Hunger zu stillen, wurde am Ende des Tages eine Pizzaria aufgesucht, wo wir 3 Männer uns eine 24 Zoll Pizza genehmigten. Geschmacklich war die ganz in Ordnung, aber leider nicht mit einer von den unsrigen Vergleichbar.

So endete der Tag noch vor dem Notebook mit Gratis WLAN (incl high-security-WEP-key: 01:0A:02:0B:03:0C:04:0D) und den ein oder anderen Corona...

anjajna

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 39
    • http://www.haefliger-family.ch.vu
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #36 am: 15.02.2007, 10:09 Uhr »
Ich hab mich gerade durch den ganzen Reisebericht gelesen! Ist ja echt super interessant geschrieben! :) richtig witzig!  :D
Die Reise hört sich echt super an! Und die Bilder sind auch klasse!




Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #37 am: 15.02.2007, 10:19 Uhr »



Ach ja.. und dieser große Köter der mich beim pinkeln gestört hat, (kurz Coyote genannt) hat die wenigen Reste vernichtet.
[/quote]

Ha,ha,ha, wenn man einen coyoten dabei hat kann man diese Fleischmassen bewaeltigen
Gruß

Palo

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #38 am: 15.02.2007, 12:05 Uhr »
Wirklich lustig geschrieben  - Danke.  :D
Gruß Gabriele

rossi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 358
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #39 am: 15.02.2007, 12:25 Uhr »
Ein super Reisebericht, ich habe mich schon köstlich amüsiert !!!
Weiter so
Liebe Grüße aus er Steiermark,
Rossi

BettinaW

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.944
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #40 am: 15.02.2007, 12:28 Uhr »
 :lolsign: Das kann ich mir vorstellen, daß der Kellner ganz schön blöd  :shock: schaut wenn man einen Vegi-Burger mit Bacon bestellt.

Dein Bericht ist echt super geschrieben. Bin auch weiterhin dabei!

Gruß
Bettina

lippifax

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 430
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #41 am: 16.02.2007, 11:01 Uhr »
Tag 12

Nach der gestrigen langen Fahrt standen wir heute ein bisschen später auf, als sonst üblich. Generell merkt man schon je lnger der Urlaub wird, desto eher verschieben sich die Aufstehzeiten nach hinten....

Da wir ja gratis WLAN hatten, versuchten wir gleich in der Früh ein Hotelzimmer für San Francisco zu ergattern (über Priceline), was nach nur einem Versuch geklappt hat. Fishermans Wharf Hilton für glaub ich 60 Dollar. Mit dieser Meldung sind wir gleich zu den Anderen marschiert, die diese Nachricht auch sehr freudig aufgenommen haben.
So machten wir uns also auf den Weg zum YosemiteNP, wo wir nach gut 2h (oder weniger?) eintrafen.




Am Parkplatz tranken wir noch ein bisschen was, um uns für die "Wanderung" startklar zu machen. Wir durchwanderten also den Wald und staunten nicht schlecht über die riesigen Bäume die es hier zu bewundern gab.



Am "Ende" der Wegstrecke stand dann noch ein weiterer riesiger Baum, der uns klar machte, daß wir eigentlich mickrig sind im Vergleich zu diesen Giganten. Nach ca 20 Minuten hatten wir dann jedoch genug und machten uns wieder auf den Weg zum Auto. Auf halben Weg schafften wir es sogar eine Schneeballschlacht zu veranstalten, da noch ein paar m³ Schnee es bis jetzt geschafft haben, den Sonnenstrahlen erbitterten Widerstand zu leisten.



Unser Nächstes Ziel waren dann die Wasserfälle rund um den HalfDome und ElCapitan, wo wir auch den ein oder anderen Stop für Fotos einplanten.




Die Wanderlust der Mitreisenden war jedoch nicht mehr so hoch und so begnügten wir uns mit Fotos und machten uns nach ein paar Stunden im Park auf Richtung San Francisco.



Auf ca halben Weg machten wir noch einen Stop bei Subways um uns ein verspätetes Mittagessen zu gönnen. Hier zulande esse ich zwar selten bis fast nie Sandwiches aber ein USA-Besuch ohne Subways würde ich nicht aushalten.... :burger:

Gegen 17/18 Uhr (?) erreichten wir dann Sanfrancisco, wo wir uns natürlich gleich auf der ersten Ausfahrt verfahren haben  :roll: aber dank dem Navi war das halb so schlimm und wir erreichten FisherMansWharf nach nur ein paar Minuten. (incl ersten Eindruck der Stadt).



Schnell wurde der Suburban im der Parkgarage (ca 25$ / Tag incl unlimited exits) geparkt und im Zimmer die erste Dusche genommen.

Um ca 19 Uhr folgte die erste "On-Foot-Erkundung" der näheren Umgebung + Pier 39 wo wir dann im HardRockCafe zu Abend speisten. Danach ging es zurück ins Zimmer um morgen fit zu sein für SF..... Und der Tag wurde lang.... aber mehr dazu später.

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #42 am: 16.02.2007, 12:58 Uhr »

Klasse, SAN FRANCISCO!

Freue mich auf den Bericht aus meiner Lieblingsstadt, außerhalb Deutschlands!
Gruß Matze




San Francisco!!

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #43 am: 16.02.2007, 13:23 Uhr »
Super Bericht. Die Bilder vom Yosemite NP sind sehr schön. Ich bin nun auch gespannt wie die Reise in SF weiter gehen wird.

Grüße
America_Crazy



lippifax

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 430
Re: Californication..3+1 Österreicher(in) unterwegs im Südwesten
« Antwort #44 am: 17.02.2007, 19:18 Uhr »
Tag 13

San Francisco......

Heute war ein weiteres Highlight auf unserer Reise. Was wir gestern schon im dunkeln und aus dem Auot heraus gesehen haben, machte Lust auf mehr und ich sollte die Stadt auch mal mit anderen Augen sehen. nachdem wir bei meiner letzten Reise in einer eher schlechteren Gegend gewohnt haben, hatte ich keinen so guten Eindruck von SF. Aber mal soll ja jedem eine 2. Chance geben.

So standen wir also um ca 9 Uhr auf und gingen nach kurzem Frühstück zum Pier 39 und kauften uns Karten für Alcatraz. Diese Tour stand um 13 Uhr auf dem Programm, sodaß wir die Zeit bis dorthin in der Stadt verbrachten. Die Gruppe teilte sich dazu und so wanderten Herbert und ich zur Lombard Street.





Von dort aus ging es in die Innenstadt und die obligatorische Fahrt mit dem CableCar wurde natürlich auch gemacht.




Per Pedes ging es durch die Innenstadt und wir staunten über diese so schöne Stadt. Kurz vor Mittag kauften wir uns noch einen kleinen Snack den wir in einem Park verspeisten.  Nach gut 30 Minuten waren wir mit Essen fertig uns machten uns auf den Weg zum Pier. Natürlich benutzten wir dazu eine der alten Straßenbahnen mit deutscher Werbung im Inneren *gg*

Kurz nach 13 Uhr verliess die Fähre das Pier und unsere Erkundung von Alcatraz stand auf dem Programm. Die Audio-Führung ist jedem zu Empfehlen und gibt einen guten Einblick, wie das "Leben" auf der Insel so abgelaufen ist.




 Ein echt beklemmentes Gefühl, aber freiwillig war damals eh keiner dort. Nach ca 2h genossen wir draussen wieder die Sonnenstrahlen und setzten zum Festland über.

Wieder teilte sich die Gruppe und wir genossen wieder die Innenstadt.




Bei einem Double Frozen Strawberry with Dip von Starbucks relaxten wir im Union-Square Park und waren einfach nur froh hier zu sein. Einfach eine Stunde hier im Grün zu liegen inmitten der Hochhäuser hatte was. Nach dieser eigentlich unnützen Ausrastaktion versuchten wir etwas essbares zu finden, was uns in diesem Lokal eindeutig geglückt ist.




Anfangs wussten wir nicht, ob wir uns reintrauen sollten, da es doch nicht so toll ausgeschaut hat. Wir bereuten es aber nicht, nachdem wir das leckerste Chinesische Essen bekommen haben, was wir auf der ganzen Reise gegessen haben. Ausserdem war es mit 6 oder 7 $ inkl Tip sehr sehr günstig.

So gestärkt machten wir noch eine Runde durch die Stadt und dann zurück zum Hotel.




Dort trafen wir Niki/Andi und nach der Dusche begaben wir uns um ungefähr 20 Uhr zu einer Sportsbar in der Nähe des Hotels wo wir einen kleinen Abendsnack einnahmen (jaja ich weiss. wir sind verfressen, aber ein Tag durch die Stadt gehen, macht hungrig)

Um ca 22 Uhr gings zurück ins Hotel, aber Herbert/ich wollten einfach nicht ins Bett. So begab es sich das wir einfach auf gut Glück zum Pier 39 gingen. Dort war auch schon ein Club der uns interessierte aber leider geschlossene Gesellschaft.... :( Die 3 Frauen die draussen so eine Art Türsteher machten (waren Partygäste), gaben uns den Rat es am Broadway zu versuchen. So ging es also mit dem Taxi dorthin, aber wir waren schockiert...... Das ist das Rotlichtviertel wo die uns hingelotst haben!!!! Na gut, dem Taxler gesagt das wir was anderes suchen, aber der setzte uns 200m weiter vor der Nächsten Rotlicht-Bar aus......  :roll:

So versuchten wir zu Fuss unser Glück und wanderten ein paar Seitenstrassen ab. Kurz bevor wir schon aufgeben wollten, hatten wir jedoch Glück: Die BubbleLounge. Mit dem Türsteher ein kurzes Wort gewechselt und rein gings. Drinnen versuchten wir einen Tisch zu bekommen, aber leider alles besetzt und der einzig Freie war reserviert. Auch die Plätze an der Bar waren besetzt und wir wollten schon leicht enttäuscht raus, als uns die Empfangsdame abfangte.

Sie: "You wanna go?"
Wir:"yes, there is no place to sit or stand"
sie: "wait. you can have this desk. the guys in front of the door reserved it, but i like you more!"
wir: "wow thanks"

Nach kurzem wurde uns die Karte gereicht......  :shock: Ich mal kurz bei Herbert nachgefragt, wieviel er heute ausgeben will. Er meinte (ohne noch die Karte gesehen zu haben) so ca 200$. Tja... dieser Betrag war nicht zu verkehrt, da jedes Sekt-Getränk (es wurde nur Flaschenweise verkauft) 3stellig angepriesen wurde. Wir bestellten also erst mal einen Martini (15$) und danach einen Südkalifornischen Sekt (150$), dazu ein norwegisches Wasser (10$). So quatschten wir in angenehmen Ambiente über dies und das und um ca 1 Uhr leerte sich das Lokal merklich. Knapp eine halbe Stunde später kam die Empfangsdame an unseren Tisch und fragte, ob wir was dagegen haben, daß sie mit uns ein paar Worte plaudert. Natürlich hatten wir nichts einzuwenden und so tranken wir noch einen Martini mit ihr.

Um 2 Uhr sperrte die Bar jedoch zu und so wurden wir vor die Tür gesetzt. Draussen trafen wir wieder die Empfangsdame, die wir gleich fragten, wo wir weiter fortgehen konnten. Sie zeigte uns gleich die nächste Bar (10m weiter) und gemeinsam mit ihr stürmten wir diese. Diese Bar war preislcih sehr viel günstiger (8 oder 10 LongDrinks für 35 Dollar) und so feierten wir bis ca 3 oder 4 Uhr mit der neu kennengelernten Bekanntschaft.

Todmüde ging es dann per Taxi zurück ins Hotel.........