PS: auch ich bin ein Vielschreiber, daher werden einige Berichte etwas intensiver ausfallen. Ich werde wohl nicht immer so regelmäßig an den Fortsetzungen schreiben können, aber ich hoffe, der ein oder andere ist doch ein klein wenig interessiert.
Endlich habe ich es auch mal geschafft rechtzeitig dabei zu sein :dance: Sonst habe ich ja immer die Abreise verpennt. Also los, die Wanderschuhe sind geschnürt!
Wieder den Sohn in Reichweite....! :roll: :roll: :shock: :shock:
Fahre aber trotzdem gern mit!
Wieder den Sohn in Reichweite....! :roll: :roll: :shock: :shock:
Fahre aber trotzdem gern mit!
:?: :?: :?: Mögt Ihr Euch nicht :zuck: :kratz: :bahnhof:
PS: auch ich bin ein Vielschreiber, daher werden einige Berichte etwas intensiver ausfallen. Ich werde wohl nicht immer so regelmäßig an den Fortsetzungen schreiben können, aber ich hoffe, der ein oder andere ist doch ein klein wenig interessiert.
Hallo Yvonne,
ich bin ein Vielleser, von daher kannst Du mich als Vielschreiber nicht schockieren :lol:
Bin gerne mit dabei und hab mal vorsichtshalber die Wanderstiefel schon geschnürt.
:winke:
Sehr schöne Ankündigung, Yvonne.
Auf Deinen Bericht bin ich schon lange gespannt.
Ich bin dabei, also leg los...
natürlich bin ich mit dabei, habe ja lange genug auf Deinen Bericht warten müssen.
Endlich geht das mal los hier :D Ich warte schon sehnsüchtig auf Euren RB. Ihr seid viel gewandert? Wie gut, dass ich das nur Lesen muss :wink:
Bin gespannt auf die Story hinter deinen Bildern,mit denen du uns ja beim Treffen in Nürnberg bereits Appetit gemacht hast.
Aber warum taucht das eine Bild doppelt auf? :wink:
(Da kann es ja noch lange dauern bis ich es endlich mit meinem Reisebericht schaffe - man kommt ja zu gar nichts bei dem vielen Lesen :wink: )
Yvonne, schön dass Euch dieses Jahr die heißen Temperaturen von einem Besuch vom Valley of Fire n i c h t abgehalten haben.
Der Park ist fantastisch :D
Nun ging es noch schnell zum Einkaufen zum VON'S Supermarkt in der Tropicana Ave., den kannte ich ja noch vom letzten Jahr.Genau in diesem VON'S erledige ich auch immer die ersten Urlaubseinkäufe: Getränke, Eis, Kühlbox usw. Einen anderen so guten Supermarkt in Las Vegas kenne ich nicht und dieser ist wirklich einfach zu finden.
Na gut!Jörg, schön dich mit an Board zu haben. Dann kann es ja losgehen. Du musst nur aufpassen, es könnte ja sein, daß sich der ein oder andere Mitreisende in den nächsten Tagen in deinen Jeep Commander schmuggelt. :wink:
Fahre ich also auch mit.
Ihr braucht nicht rucken. Ich bin mit eigenem Auto dabei. :lol:
Wir werden viel Spass haben. Versprochen!
Na das beginnt ja schon mal ganz toll. Leider kann ich nur heute mitfahren, denn morgen früh geht's ab nach Los Angeles und von da Richtung SW.
Ich verspreche aber wenn ich zurück bin werde ich alles nachholen.
Ich nehm schnell noch Platz-vorne auf der Kühlerhaube habe ich doch die beste Aussicht!Moni, mach es dir da vorne nur bequem, aber du wirst da heute sehr viel Staub schlucken müssen. :lol: :lol: :lol:
PS: Was sind denn eigentlich "Moqui Marbels"?
PS: Was sind denn eigentlich "Moqui Marbels"?
Das ist geheim, hier im Forum, und falls Marc die vielleicht sogar angefasst hat, wird er hier wahrscheinlich ausgeschlossen! :wink:
Ich steige mal ins Begleitfahrzeug ein. :wink:
Hallo Yvonne!
Die Bilder von der White Pocket sind wunderschön! Die Beschreibung von Isa ist wirklich gut, habe das mel eben mit Topo nachvollzogen. Ach ja, irgendwann möchte ich da auch hin (vielleicht 2009?).
An diesem Arch an der Hancock Road bin ich wahrscheinlich mal vorbeigefahren zum Coral Pink Sand Dunes SP. Nur wusste ich natürlich nichts von dem Arch. Also habe ich ihn nicht gesehen :?.
PS: Was sind denn eigentlich "Moqui Marbels"?
Das ist geheim, hier im Forum, und falls Marc die vielleicht sogar angefasst hat, wird er hier wahrscheinlich ausgeschlossen! :wink:
:D
Marc hat beim Einsacken ganz arg aufgepassst sie nicht zu berühren. :lol:
Daheim haben wir 35 St gezählt, aber sie nur mit Handschuhen angepackt! Versprochen! :lol:
Jetzt auch noch mit hübschem Rand! :D
Einfach nur *schwärm*!
Jetzt auch noch mit hübschem Rand! :D
Einfach nur *schwärm*!
Ja, vorher klappte das nicht so wie ich wollte. Aber vielleicht kann ja ein Mod die Bilder vom ersten Tag mit den neuen austauschen. Und ja, die White Pocket ist einfach nur herrlich :daumen:
Jetzt auch noch mit hübschem Rand! :D
Einfach nur *schwärm*!
Ja, vorher klappte das nicht so wie ich wollte. Aber vielleicht kann ja ein Mod die Bilder vom ersten Tag mit den neuen austauschen. Und ja, die White Pocket ist einfach nur herrlich :daumen:
Wie hast Du denn jetzt Deinen Compi dazu bekommen, doch mit dem JPGcompressor zu arbeiten?
Yvonne, ich tausche die Bilder natürlich gerne aus, nur solltest Du mir dafür bitte die neuen Links schicken und kennzeichnen, welcher alte Bilder-Link dadurch ersetzt wird :D
Yvonne, ist erledigt. :wink:
PS: Was sind denn eigentlich "Moqui Marbels"?@Leo68: Google hilft Dir beim Rätselraten. Du kommt auf die Seite von Steffen Synnatschke und siehst das Ergebnis :wink:.Moqui Marbles findet man übrigens an ganz vielen Stellen im Südwesten, nicht nur an den explizieten, geheimgehaltenen. :wink:
Das sind Konkretionen aus Eisenoxid(außen) und innen Sandstein. Die gibt es als Murmeln, Kugeln und sonst noch alle möglichen Formate.
Jetzt habe ich die Firewall ausgetrickst und dann ging es plötzlich. Aber da komm mal einer gleich drauf... :roll:
Greetz,
Yvonne
Jetzt muss ich auch noch schnell aufspringen. Ihr braucht doch bestimmt noch jemanden zum Schieben, wenn es aus der White Pocket wieder raus geht? :lol:
Sehr schöner Reisebericht :D
PS: Ich bin übrigens Frühaufsteher. Von mir aus kann es weiter gehen :lol: :wink:
13 Meilen vor Page ging dann doch die Warnleuchte an.das sagt zum einen, daß die Leuchte funktioniert (und man nicht ungewarnt leerläuft) und zum anderen, daß man locker hinkommt, denn beim TB sind immer noch gut 2 gal drin, wenn die Lampe angeht (außer das Auto steht sehr schräg bergab, dann geht das Ding manchmal extrem früh an), das sind 30 - 40 mi (muß man doch wissen, wenn man das Auto leer zurückgeben soll :wink: )
das allerdings wäre für mich eher Grund zur Beruhigung als zur Panik gewesen :wink: :lol: :Mal eine Zwischenfrage: Ist bei den Ami-Autos der Tank schon so leer, wenn die Warnleuchte aufleuchtet? Ich komme mit meinem Auto (Benziner!) hier noch locker 70km (90km mit Schweiß auf der Stirn :lol:), wenn die Lampe angeht; da ist 13 mi bis Page doch eigentlich keine Entfernung... selbst, wenn ein TB etwas mehr verbrauchen mag, als mein Ford Mondeo :zuck:13 Meilen vor Page ging dann doch die Warnleuchte an.das sagt zum einen, daß die Leuchte funktioniert (und man nicht ungewarnt leerläuft) und zum anderen, daß man locker hinkommt, denn beim TB sind immer noch gut 2 gal drin, wenn die Lampe angeht (außer das Auto steht sehr schräg bergab, dann geht das Ding manchmal extrem früh an), das sind 30 - 40 mi (muß man doch wissen, wenn man das Auto leer zurückgeben soll :wink: )
:shock: :shock: :shock: :shock:
Ich leider gar nicht. Aber ab morgen habe ich NAchtdienst, da gibt es dann früh was zum Lesen, wenn ich nach Hause komme. :wink:
Mal eine Zwischenfrage: Ist bei den Ami-Autos der Tank schon so leer, wenn die Warnleuchte aufleuchtet?sag ich doch, daß nicht; beim TB sind noch gut 2 gal drin (je nach gegend kann das natürlich schon ziemlich wenig sein). Das muß man allerdings selbst "auslitern", indem man halt einmal in einigermaßen besiedelten Gegenden soweit fährt, bis es leuchtet und dann tankt und feststellt, wieviel zum Tankinhalt fehlt.
Hallo,
oute mich mal als stiller Mitreisender (sozusagen sprachlos von den tollen Bildern...); bin begeistert von dem Bericht :applaus:
das allerdings wäre für mich eher Grund zur Beruhigung als zur Panik gewesen :wink: :lol: :13 Meilen vor Page ging dann doch die Warnleuchte an.das sagt zum einen, daß die Leuchte funktioniert (und man nicht ungewarnt leerläuft) und zum anderen, daß man locker hinkommt, denn beim TB sind immer noch gut 2 gal drin, wenn die Lampe angeht (außer das Auto steht sehr schräg bergab, dann geht das Ding manchmal extrem früh an), das sind 30 - 40 mi (muß man doch wissen, wenn man das Auto leer zurückgeben soll :wink: )
Super Tag im CBS-Area :clap: :daumen:
Könnt ihr vielleicht noch mal klar stellen, wie man nun an der Poverty Flat Ranch richtig fährt. Die Stelle im Bericht ist doch immer noch etwas konfus!? :zuck: :fluester:
Wirklich ganz tolle Bilder :applaus: :applaus: :applaus:
Bei einer Kreuzung sind wir auch erst die falsche Richtung gefahren, ich glaube, das war auch an dieser Stelle.
Ich kenne das gut... Wenn die Warnleuchte angeht, ist man nervös, auch wenn man weiß, dass es eigentlich ja noch eine ganze Weile langen müßte... Ich mach mir da auch immer beinah ins Hemd vor lauter Nervosität...
Welches GPS Gerät nutzt ihr denn?
Da werden Erinnerungen wach! Die Ecke um Page ist einfach traumhaft schön! 8)
..... :shock: :lol:...und daß Du so ganz gemütlich am Rand des Horseshoe Bends sitzt und die Beine baumeln läßt, ist so typisch....und wundert mich deshalb nicht ein bischen.... :lol:
Ein toller Tag für Euch rund um Page.
Schade, dass ich den Alstrom Point nie gesehen habe. Aber vielleicht wird es irgendwann mal wieder soweit sein.
WinkeZitat
Den Alstrom Point solltest du dir nicht entgehen lassen, wenn sich wieder eine Gelegenheit ergibt, in die Page Area zu kommen. Schon alleien die Anfahrt ist toll, besonders das letzte Drittel und die diversen Aussichtspunkte dort oben sowieso. Ich drücke dir mal die Daumen, damit es irgendwann klappt.
Geht es denn in Zukunft wieder irgendwann in den Südwesten?
Greetz,
Yvonne
Oh, hier sind ja fleißige Mitleser dabei.
Da hast Du aber die schönen und die weniger schönen seiten der Schöpfung kennengelernt! Hoodoos ohne Mücken wären doch besser! :wink:
Oh, hier sind ja fleißige Mitleser dabei.
Ja, ich auch :D :wink:
Ein ganz toller Reisebericht mit noch tolleren Fotos :!: Einfach klasse :!:
Ein wirklich Hoodooreicher Tag :)
Hallo Yvonne,
das waren zwei wirklich tolle Tage mit wirklich sehr schön abgelichteten Motiven :D :daumen:
Ich Frostbeule brauchte da natürlich eine ganze Weile länger und viel mehr Überredungskunst, aber letztendlich wagte ich mich doch hinein.NA, kälter als die Ostsee war es doch bestimmt nicht? :lol:
NA, kälter als die Ostsee war es doch bestimmt nicht? :lol:Hallo Yvonne!
Die Echse ist ja interessant! Mir fallen die immer nur auf, wenn sie so richtig leuchtende Farben haben, aber diese ist ja perfekt getarnt!
Während einer Zigarettenpause kam ein größeres Exemplar von Eidechse an, welches sofort den Namen Willy erhielt.
ZitatIch Frostbeule brauchte da natürlich eine ganze Weile länger und viel mehr Überredungskunst, aber letztendlich wagte ich mich doch hinein.NA, kälter als die Ostsee war es doch bestimmt nicht? :lol:
Gruß Heiner
Heiner, ich würde sogar sagen, es war etwas wärmer als die Ostsee. Denn in die gehe ich nur rein, wenn es mindestens 20 Grad hat und selbst das ist mir eigentlich noch zu frostig. Ich bleibe halt ne Frostbeule.ZitatIch Frostbeule brauchte da natürlich eine ganze Weile länger und viel mehr Überredungskunst, aber letztendlich wagte ich mich doch hinein.NA, kälter als die Ostsee war es doch bestimmt nicht? :lol:
NA, kälter als die Ostsee war es doch bestimmt nicht? :lol:
Wieder ein schöner Urlaubstag von Euch! Also ich wäre vermutlich nicht in den Lake Powell gesprungen. Mir ist fast jedes natürliche Gewässer zum Schwimmen zu kalt oder zu komisch :zuberge:.
Morgen verlasst Ihr also Page und fahrt weiter? Ich bin gespannt!
Die Echse ist ja interessant! Mir fallen die immer nur auf, wenn sie so richtig leuchtende Farben haben, aber diese ist ja perfekt getarnt!
Die Echse ist ja interessant! Mir fallen die immer nur auf, wenn sie so richtig leuchtende Farben haben, aber diese ist ja perfekt getarnt!
Ja, ein tolles Exemplar.
Und danke Yvonne, daß Du ihr nicht gleich einen Namen gegeben hastZitat von: WesternladyWährend einer Zigarettenpause kam ein größeres Exemplar von Eidechse an, welches sofort den Namen Willy erhielt.
ZitatIch Frostbeule brauchte da natürlich eine ganze Weile länger und viel mehr Überredungskunst, aber letztendlich wagte ich mich doch hinein.NA, kälter als die Ostsee war es doch bestimmt nicht? :lol:
Gruß Heiner
Also, ich fand es dort damals auch viiiiel zu kalt...aber da war ich auch das Wasser vom Golf von Mexico gewöhnt!
Heute müßte ich ja wieder abgehärtet sein!
Ich könnte auch den Koffer packen.... :P...und ich tue das sogar! :lol:
Da waren ja heute morgen wieder fleißige Mitleser dabei :lol:
Wegen dem Coral Pink Sand Dunes Arch: Yvonne, Du hast nicht zufälligerweise einen Größenvergleich?
Ist das "rote Oliver" Foto eher nicht für die Öffentlichkeit bestimmt? Ich kenne da jemanden, der wäre recht neugierig darauf... :pfeifen: :wink:
Da habt ihr ja echt Glück gehabt mit den blühenden Prickly Pears!
Blühen die wirklich nur ein paar Tage im Jahr?
Hi Yvonne, vielen Dank für den Größenvergleich!
Ist echt lustig, der Arch sieht ohne Größenvergleich unendlich winzig aus und ich wollte das mit den 4,5 m nie so recht glauben. Mit Oliver ist er doch ziemlich beachtlich! :D
Danke nochmal und LG aus DD,
Isa
Überhaupt waren die beiden etwas planlos und hatten die wahnwitzige Idee, nachher noch bis zu den Lower Calf Creek Falls zu fahren, dort die Wanderung zu machen und dann zurück Richtung Page zu fahren, weil sie für morgen Wave Permits hatten. Die Wanderung ausreden ließen sich beiden nicht, da mussten sie halt selbst sehen, wie sie das mit ihren Programm hinbekommen.
Bei diesen tollen Bildern werden Erinnerungen wach! :D
Winke
Hallo Yvonne!
@all
Ab sofort wirds noch enger im Auto :frech:
Hab ich schon erwähnt, was für tolle Bilder Du da gemacht hast? :lol: :wink:
Also diese Landschaft im Sonnenuntergangslicht----einfach klasse! Und dieser kleine Vogel, der wollte eindeutig aufs Foto! :applaus:
:| :heulend: :(
Ach, am besten ich lese gar nicht mehr mit :x - so tolle Fotos und immer wieder die Hinweise darauf, was wir an der CCR alles verpasst haben :?
Naja selbst schuld - beim nächsten Mal kann ich dann ja deinen tollen RB direkt mitnehmen :lol:
Danke für diesen tollen Tag!!!
Bei diesen tollen Bildern werden Erinnerungen wach! :D
Winke
Oh ja und wie! (http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/b005.gif)
Yvonne, auch von mir ein Lob für Deinen Bericht!
Und die Pizza hätte ich auch gern verspeist, obwohl mir ein paar Pepperoni fehlen - wegen der gesunden Schärfe!! :wink: :wink:
@all
Ab sofort wirds noch enger im Auto :frech:
Hallo Yvonne!
@all
Ab sofort wirds noch enger im Auto :frech:
Pah, mir macht das nichts-ich sitze auf der Kühlerhaube! (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h070.gif)
Toller bericht und tolle Fotos :) :) Ich sitze neben Monika und habe meine Bandana vor dem Gesicht, da brauche ich nicht viel Staub zu schlucken
Wie sind denn die Stiche der No See Ums? Gefährlich, schmerzhaft, juckend, unangenehm, gibt es Schwellungen, gibt es Leute mit Allergien wie bei Wespen?
Oh, das klingt aber gar nicht gut! :( Danke für diese (wenn auch unerfreuliche) Information!
Monika, eine herrliche Vorstellung! :D...daher kommt mir das so bekannt vor :doh: Und wenn ich mich recht erinnere ist da ja auch ein Goblin lebendig geworden!
Meine Phantasie zum Goblin Valley ist sehr stark vom Film "Galax Quest" geprägt, wo das Goblin Valley einen fremden Planeten mit süßen fiesen Aliens doubelt. 8)
:lol: Bei den Goblins finde ich ja diese Dreiergruppe am Anfang so herrlich, die Du auch so schön aufs Bild gebannt hast!
Ich habe mir damals so eine Art Märchen vorgestellt,in dem die Goblins natürlich Lebwesen sind, dachte so bei mir, das wären die drei Goblins, die sich die ganze Zeit darüber lustig machen,wenn wieder Touris kommen, sozusagen die Vorhut, die alle anderen Goblins warnt, denn sobald die Menschen wieder weg sind, würden sie sich wieder bewegen! :wink:
Oliver holte sich einen neuen Stempel für seine SammlungWas sind denn das für Stempel? Könnten wir da mal einen sehen?
ZitatOliver holte sich einen neuen Stempel für seine SammlungWas sind denn das für Stempel? Könnten wir da mal einen sehen?
:lol: Wie gut, Daß Du Dir Abends immer diese Zeit gelassen habt, Bilder und Reisebericht vorzunehmen, :dafuer: da profitieren wir "Mitfahrer" nun von! :groove: :applaus: :usa:
:lol: :wink: In diesem engen Gang im Leprechaun Canyon wäre ja wirklich so mancher steckengeblieben!
In einem Park habe ich mal den beschilderten "Weight Watchers Path" gesehen, und so einer ist das auf Deinem Bild auch! :wink:
:lol: Wie ging es denn Deinem und Ollis Nacken nach der Tour? :lol: :wink:
Ich bin aber ganz schön durchgeschüttelt worden auf der Kühlerhaube, und ich bin froh, daß Ihr nicht den "Roten" hinterhergefahren seid! :shock:
Das sind ja wieder tolle Bilder! :D
Und die Stempel gibt es in jedem Park, nicht nur beim nps? Muß ich beim nächsten Mal auch sammeln!
Der Bull Canyon wird nach Deinem Foto bald mehr Besucher bekommen. :wink:
Das war ja wieder ein wahnsinnig abwechslungsreicher Tag. Schade, daß das Wetter nicht so 100%ig mitgemacht hat, aber die Bilder sind trotzdem ganz toll. :applaus:
Hattet Ihr eigentlich im Dead Horse Point SP keine Probleme mit den Mücken ? Bei unserem Besuch damals war es dort wie auch im Canyonlans NP sehr unangenehm.
ZitatDer Bull Canyon wird nach Deinem Foto bald mehr Besucher bekommen. :wink:
Ich glaube, eher weniger. Der Canyon sieht von dort oben so klasse aus, aber es ist wohl momentan kaum machbar, mit einem normalen SUV dort hinzukommen. Jörg(Gutenberg) hatte das versucht und hat auch wieder abgebrochen.
Es gibt dort wahnsinnig viele hohe Felssufen und auch ein Geröllfeld von einem Felssturz. Dabei wäre der Blick vom Bull Canyon hoch zu den Gemini Bridges garantiert klasse.
Aber zu Fuß sollte man doch runter kommen, oder?
Das dürfte etwas schwierig werden, es geht sowohl an den Bridges als auch drumherum extrem steil hinunter. Es sei denn, du bist ein KLetterer mit dem entsprechenden Equipment. :wink: Scheinbar hat man nur die Road in den Bull Creek Canyon hinein. Man müsste das mal mit einem gemieteten Rubicon ausprobieren, damit dürfte es ja besser gehen.
Aber zu Fuß sollte man doch runter kommen, oder?
Das dürfte etwas schwierig werden, es geht sowohl an den Bridges als auch drumherum extrem steil hinunter. Es sei denn, du bist ein KLetterer mit dem entsprechenden Equipment. :wink: Scheinbar hat man nur die Road in den Bull Creek Canyon hinein. Man müsste das mal mit einem gemieteten Rubicon ausprobieren, damit dürfte es ja besser gehen.
Aber zu Fuß sollte man doch runter kommen, oder?
Hallo Yvonne
Danke für die Antwort.
So ganz verstehe ich das nicht. :?: Mit dem 4WD soll es vielleicht gehen, aber zu Fuß nicht? Ok, Du warst vor Ort und hast Dir das ansehen können, aber wenn´s auf 4 Rädern...
Winke
:lol: Ach, da isser ja, unser Rätsel-Regenbogen- Bogen! :lol:
Jetzt sieht man den endlich mal...sofort.... :wink:
"Little Rainbow Bridge" paßt wirklich, sehr ähnlich! :D
...Mesa Arch. Leider stand die Sonne schon etwas ungünstig, so daß richtig vernünftige Bilder eigentlich nicht wirklich machbar waren.
Auch Wolken können ein Bild bereichern. Und die beiden Schlangen sind eh ein tolles Motiv! :D
Zitat...Mesa Arch. Leider stand die Sonne schon etwas ungünstig, so daß richtig vernünftige Bilder eigentlich nicht wirklich machbar waren.
Muß ich widersprechen - Fotos sehen gut aus! Felsen brauchen nicht immer zu glühen!
@ Yvonne
Ein Foto mehr, bei Deinen tollen Aufnahmen, stört hier sicher niemanden.
Winke
@ Yvonne
Ein Foto mehr, bei Deinen tollen Aufnahmen, stört hier sicher niemanden.
Winke
Also mich hätten keine zehn Pferde so nah an das Reptil gebracht... :shock: :shock: :shock:
:respekt:
@ Yvonne
Ein Foto mehr, bei Deinen tollen Aufnahmen, stört hier sicher niemanden.
Winke
Nö, stört niemanden :D
Yvonne, ich hoffe dein Reisebericht geht nicht so schnell vorbei. :roll:
Puh, ist das nicht ein bißchen leichtsinnig, Yvonne? Oder so gerade noch OK?
Thomas, die Gopher Snake ist ja eher harmlos, und leichtsinnig wäre ich nie, wenn ich nicht gewusst hätte, das diese Schlange harmlos ist. Vom Abstand her war das okay, die Schlange hatte sich nie wirklich bedroht gefühlt und konnte wegkriechen, als es ihr zuviel wurde.Ich hatte mal von Ranchern gehört, dass diese nicht ungern Gopher Snakes auf ihrem Grund haben. Diese vertragen sich nicht mit Rattle Snakes, die dann das Weite suchen.
Ich würde auch nie unnütze Risiken eingehen, was das betrifft.
...
Puh, ist das nicht ein bißchen leichtsinnig, Yvonne? Oder so gerade noch OK?Thomas, die Gopher Snake ist ja eher harmlos, und leichtsinnig wäre ich nie, wenn ich nicht gewusst hätte, das diese Schlange harmlos ist. Vom Abstand her war das okay, die Schlange hatte sich nie wirklich bedroht gefühlt und konnte wegkriechen, als es ihr zuviel wurde.
Ich würde auch nie unnütze Risiken eingehen, was das betrifft.
Thomas, die Gopher Snake ist ja eher harmlos, und leichtsinnig wäre ich nie, wenn ich nicht gewusst hätte, das diese Schlange harmlos ist. Vom Abstand her war das okay, die Schlange hatte sich nie wirklich bedroht gefühlt und konnte wegkriechen, als es ihr zuviel wurde.Ich hatte mal von Ranchern gehört, dass diese nicht ungern Gopher Snakes auf ihrem Grund haben. Diese vertragen sich nicht mit Rattle Snakes, die dann das Weite suchen.
Ich würde auch nie unnütze Risiken eingehen, was das betrifft.
...
Winke
So, jetzt hab ich endlich Eure letzten beiden Tage wieder aufgeholt und muß sagen (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_e_001.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Und die Bilder sind so toll, da ist kein einziges davon zuviel.
(http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/c014.gif)
Na Willi, da hattest du ja ganz schön was zu tun, bis du uns wieder erreicht hast. :wink:
Du führst uns ja wirklich zu sehr schönen Stellen. :D
Toller Bericht.
Die Burgers bei Blondie sind nur gut wenn man wirklich Hunger hat, dann schmeckt alles prima :D :wink:
Hallo,
es ist schon interessant, was man in der Gegend noch alles so entdecken kann.
Wir waren dieses Jahr einen halben Tag in der nördlichen Swell unterwegs und sind
abends einfach nur die Temple Mountain Road zum Gobblin Valley gefahren, ohne uns groß zu
überlegen, was es noch zu sehen gibt. Jetzt gibt es für den nächsten Urlaub schon mal einige interessante Ziele
in der Gegend zu wandern und ansehen.
Aber wer weiß ......... Vielleicht müssen wir uns doch auch mal einen Urlaub mit nem (http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_070.gif) (http://www.smilies.4-user.de) gönnen.
...
Auf jeden Fall hatte es sich gelohnt, noch einmal hierher zu kommen und ich freute mich schon auf die morgige Wanderung in den Canyon hinein.
...
Wieder eine wunderschöne, interessante Tour....
Auf jeden Fall hatte es sich gelohnt, noch einmal hierher zu kommen und ich freute mich schon auf die morgige Wanderung in den Canyon hinein.
...
Darauf freue ich mich auch schon. Bitte nicht zu lange warten.
Winke
Wie viele Versuche hast Du denn gebraucht, bis Du den flinken Kolibri so schön auf's Bild gekriegt hast?
Sinnvoller war natürlich die Variante über den Navajo Loop in den Canyon zu gehen, denn es gab zum Ende hin einige sehr steile Switchbacks.
Hi Yvonne, schöner Bericht und Fotos vom Zion! Du weißt ja, er gehört auch mit zu meinen Favoriten, weil er so schöne Wanderungen bietet u.v.m.
Und Watchman Trail sowie Canyon Overlook muß ich auch noch gehen.
so ungefähr sah dieses Jahr auch einer unserer Urlaubstage aus - schön, wieder Bilder vom Zion zu sehen. Der Park gefällt mir extrem gut :)
Jetzt bin ich gespannt, wie es weitergeht :wink:
Hallo Susan,
schön, daß du noch mit an Bord bist. :wink: Und vom Zion kann ich ja selbst nie genug bekommen, dafür gibt es einfach noch viel zu viel, was man machen könnte. Und du darfst die Wanderschuhe schnüren - der nächste Tag führt zum Observation Point. Da ich letztes Jahr Angels Landing gemacht hatte, war dieses Jahr der Observation POint dran.
Und es kommt auch noch ein tolles Highlight :lol:
ich bin noch ganz begeistert mit dabei und jetzt auch schon gespannt wie ein Flitzebogen, weil wir dieses Jahr "nur" Angels Landing geschafft (im wahrsten Sinn des Wortes - für mich war es ein Kampf :wink: ) haben, der Observation Point aber auch noch interessant gewesen wäre ... wa aber einfach zu heiß.
Susan, das freut mich, wenn dir der Bericht bisher gefällt. Ich denke manchmal, ich erschlage alle mit den langen Tagesberichten.... :roll:
Warst du bis ganz oben auf Angels Landing? Ich fand die Aussicht ja auch von dort sehr toll. Und bis auf das miefige Plumpsklo am Scouts Overlook war das eine klasse Wanderung
Ja, ich war oben - bin ganz stolz auf mich, weil ich dann doch ein wenig mit Höhenangst zu kämpfen hatte. Teilweise fand ich die Kraxelei und links wie rechts nichts schon grenzwertig. Gegen Kraxeln hab ich ja nichts, aber wenns dann so steil nach unten geht :shock: :roll:
Aber ansonsten eine tolle Wanderung! Mein diesjähriges Highlight bleibt aber trotzdem der Plateau Point im GC :wink:
Susan
Jetzt machten wir unter einem riesigen Juniper Tree eine kurze Pause und es dauerte nicht lange, da kamen die ganzen Chipmunks wieder angeflitzt. Die kannten ja wirklich keine Scheu und fegten immer wieder um uns herum. Eins war ja so dreist, das hüpfte direkt auf meinen Rucksack drauf, in der Hoffnung, es könnten vielleicht doch ein paar Krümelchen abfallen.
Wow, das hatte ich ja noch nie so erlebt. Zumindest konnte man die Chipmunks so mal ganz gut fotografieren.
ZitatJetzt machten wir unter einem riesigen Juniper Tree eine kurze Pause und es dauerte nicht lange, da kamen die ganzen Chipmunks wieder angeflitzt. Die kannten ja wirklich keine Scheu und fegten immer wieder um uns herum. Eins war ja so dreist, das hüpfte direkt auf meinen Rucksack drauf, in der Hoffnung, es könnten vielleicht doch ein paar Krümelchen abfallen.
Wow, das hatte ich ja noch nie so erlebt. Zumindest konnte man die Chipmunks so mal ganz gut fotografieren.
Genau an der Stelle habe ich das auch erlebt! :D
Muß ich mal meine Dias abgleichen, ob es auch derselbe Chipmunk ist! :wink:
Tolle Bilder vom Bryce Canyon!
Da werden Erinnerungen wach... :roll:
Bei mir kommt der Bryce gleich nach dem Antelope Canyon :daumen:
Den Red Canyon kann ich durchaus empfehlen, wir haben im letzten Jahr dort mal eine Wanderung zum Ledge Point gemacht. Ist zwar nicht überall so spektakulär wie im Bryce dafür hat es einen gravierenden Vorteil: wir sind auf unserer Wanderung keinem einzigen Menschen begegnet.
Auf Eure Observation Point Tour freu ich mich jetzt auch. Hab die Schuhe schon mal an. :D
Hallo Yvonne!
Ein kleiner Zwischenapplaus muß hier sein :applaus: :applaus: :applaus:
Ich lese begeistert mit, getrau dich nicht einfach wieder heim zu fliegen :wink: :wink: :wink: der Bericht MUSS weitergehen!
Und der Ledge Point, was für eine Wanderung ist das? Nur so rein Interessehalber....
Und der Ledge Point, was für eine Wanderung ist das? Nur so rein Interessehalber....
Ist eine recht einfache Wanderung zu einem Overlook, die wir morgens vor unserer Weiterfahrt gemacht haben. Nur so etwa 1,5 Stunden.
Hab mal 2 Bilder in der Spielwiese eingefügt: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=21093.new#new
So, eine Woche nach meinem Urlaub habe ich es nun endlich geschafft und bin in Deinem tollen Reisebericht wieder up to date.
Am liebsten würde ich aber gleich wieder in dern Urlaub fahren, Deine ausführlichen Beschreibungen und die tollen Bilder sind Fernweh pur... :daumen:
Yvonne, was habe ich dir immer gesagt...? Der Trail zum Observation Point ist toll und abwechslungsreich!! :D :D
Yvonne, was habe ich dir immer gesagt...? Der Trail zum Observation Point ist toll und abwechslungsreich!! :D :D
So schnappte ich mir meine Schlafsack und die Decke und legte mich unter dem Sternenhimmel in die Wildnis. Ein unbehagliches Gefühl hatte ich nicht ein einziges Mal dabei und nach einer Weile, die ich noch mit Sternschnuppen ansehen verbracht hatte, schlief ich super zufrieden ein und verbrachte eine der besten Nächte des ganzen Urlaubs.(http://www.cosgan.de/images/more/schilder/193.gif)
Wir fanden die Wanderung zum Observation Point auch toll und ich bin jetzt gerne die Strecke nochmal mit Dir mitgelaufen, Yvonne. Irgendwie ging das jetzt am PC auch einfacher, als damals im Zion :lol:
Sehr schöne Bilder aus Little Finland.ZitatSo schnappte ich mir meine Schlafsack und die Decke und legte mich unter dem Sternenhimmel in die Wildnis. Ein unbehagliches Gefühl hatte ich nicht ein einziges Mal dabei und nach einer Weile, die ich noch mit Sternschnuppen ansehen verbracht hatte, schlief ich super zufrieden ein und verbrachte eine der besten Nächte des ganzen Urlaubs.(http://www.cosgan.de/images/more/schilder/193.gif)
Übrigens enorm, was Ihr da an einem einzigen Tag alles geleistet und erlebt habt (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)
Little Finland ist der Hammer, absolut überirdisch...
Toll!
Gruss,
Manni :daumen:
Wunderschön! :D
Und auch wir mussten aufpassen, denn ein unbedachter Schritt und eine herrliche Formation wäre für immer zerstört.
ZitatUnd auch wir mussten aufpassen, denn ein unbedachter Schritt und eine herrliche Formation wäre für immer zerstört.
Löblich, löblich! :applaus: :applaus: :applaus:
Leider ist es ja nur so: 99.999 Besucher verhalten sich vorbildhaft, 1 tut es nicht, und dann ist es kaputt. :(
Ich oute mich mal als "Schwarzfahrer" :oops:
Da wir im August häufig Gewitter hatten, mussten bei uns leider einige Ziele verschoben werden, wie z.B. der Hike zum Observationpoint (der Zion gehört auch zu meinen Favorites) oder die Fahrt zur White Pocket. Da entschädigen Deine tollen Bilder dann zumindest ein wenig...
Die Besorgungen waren fix erledigt und dann ging es auf zum nächsten Ziel, dem Las Vegas Schild ganz am südlichen Ende vom Strip.
Bisher hatte ich nämlich noch kein Bild davon und das mussten wir jetzt erst einmal so richtig nachholen. Schließlich war es das Aushängeschild für Las Vegas schlechthin.
Eine leise Wehmut steigt in mir auf, wenn eine so schöne Reise sich dem Ende nähert :?
Aber Las Vegas eignet sich ja herrlich dafür, sich von diesen Gedanken zunächst noch abzulenken.
Tja, so schön Deine LV-Bilder sind - es ist ein Zeichen für das baldige Ende der Reise :(
Ich bin ja auch eher der Naturfreund. Trotzdem - LV hat was. :D
(http://i151.photobucket.com/albums/s140/americanhero_auf_reisen/Reisebericht%20Desert%20Solitudes/comp_IMG_6981.jpg)
Yvonne, ein tolles Foto!!! Bearbeitet / nachgeholfen :wink: ?
Welch grausame Worte:
THE END!
:( :( :(
Fazit: Es war ein schöner Reisebericht - danke für all die Texte und Fotos! :applaus: :applaus: :applaus:
Es war wunderbar mit Euch zu fahren, Yvonne.
Es hat immer Spass gemacht, obwohl es nicht einfach ist solche Individualisten wie uns
zusammenzubringen.
Danke für Deinen wunderbaren Bericht.
Yvonne, ein tolles Foto!!! Bearbeitet / nachgeholfen :wink: ?
was meinst du, Susan? Ist ganz einfach mit Stativ und 1,3 Sekunden Belichtung gemacht worden. Aus der Hand raus hätte ich das verwackelt.Und die Kamera war eine ganz normale Poweshot A620 Digiknipse, nichts Besonderes.
Ein echt tolles Foto / Motiv - mir war gar nicht klar, dass man diese Perspektive so hinkriegt.
Schade, dass es jetzt vorbei ist :( ... aber es gibt doch spätestens nächstes Jahr eine Wiederholung, oder? :wink:
Doch, stell dich einfach nur kurz vor dem Brunnen davor auf dem Bürgersteig und probiere aus. Dann bekommst du beides mit drauf.
na ja, nächstes jahr gibt es einen Berciht aus Colorado und New Mexico und vorher steht ja noch die San Francisco Tour an. :lol:
Vielen Dank Yvonne für den wunderschönen Bericht.
Ich musst mich bremsen, nicht sofort die Koffer zupacken.
Danke Yvonne für einen wunderschönen Reisebericht. Hat wirklich Spaß gemacht, mit Euch zu fahren, bekannte und geliebte Highlights wiederzusehen und neue zu entdecken.
(http://www.cosgan.de/images/more/schilder/113.gif) und (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/018.gif)
ZitatDie Besorgungen waren fix erledigt und dann ging es auf zum nächsten Ziel, dem Las Vegas Schild ganz am südlichen Ende vom Strip.
Bisher hatte ich nämlich noch kein Bild davon und das mussten wir jetzt erst einmal so richtig nachholen. Schließlich war es das Aushängeschild für Las Vegas schlechthin.
Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich selbst nach 8 oder 9 Besuchen dort immer noch nicht dieses Foto gemacht habe :oops: Aber beim nächsten mal, ganz bestimmt ....
Geht mir genau so - dieses Jahr wollten wir Foto machen, aber ständig war die Stelle "beseetzt"!Oh ja, das Problem hatten wir auch. Da muss man echt Geduld haben. Als wir dann endlich gerade beim Fotosschießen waren, kamen ein paar Italiener an und haben sich ganz ungeniert mehr oder weniger ins Bild gestellt und selber Fotos geschossen.(http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a025.gif)
Yvonne: Na, ganz so schlecht gefällt dir wohl LV doch nicht, wie man es mitunter bei dir lesen kann!!! :D :D :wink:
Ja, die Fontänen am Bellagio sind für uns immer wieder ein Erlebnis!
na ja, nächstes jahr gibt es einen Berciht aus Colorado und New Mexico und vorher steht ja noch die San Francisco Tour an. :lol::lachroll: :lachroll: :lachroll:
Da weiß ich aber noch nicht, ob ich da einen Bericht von schreibe.
na ja, nächstes jahr gibt es einen Berciht aus Colorado und New Mexico und vorher steht ja noch die San Francisco Tour an. :lol::lachroll: :lachroll: :lachroll:
Da weiß ich aber noch nicht, ob ich da einen Bericht von schreibe.
Der war gut, Yvonne... natürlich wirst Du :zwinker:
Klasse Bericht, Yvonne.
Und Deine Bilder erzeugen jedes mal wieder Fernweh... egal ob von selbst schon gesehenen Orten oder solchen, die nun auf der Wunschliste stehen :wink:
na ja, nächstes jahr gibt es einen Berciht aus Colorado und New Mexico und vorher steht ja noch die San Francisco Tour an. :lol::lachroll: :lachroll: :lachroll:
Da weiß ich aber noch nicht, ob ich da einen Bericht von schreibe.
Der war gut, Yvonne... natürlich wirst Du :zwinker:
Hallo Yvonne!
Leider ist dein Reisebericht schon vorbei :-(
Ich möchte dir danken für deinen hervorragenden Reisebericht, sehr toll und ausführlich geschrieben, mit schönen Bilder dazu, was will man mehr ?
na ja, nächstes jahr gibt es einen Berciht aus Colorado und New Mexico und vorher steht ja noch die San Francisco Tour an. :lol::lachroll: :lachroll: :lachroll:
Da weiß ich aber noch nicht, ob ich da einen Bericht von schreibe.
Der war gut, Yvonne... natürlich wirst Du :zwinker:
Yvonne, du hast keine Chance :wink:
Und nach Deinen Schilderungen und den tollen Bildern könnte ich mir sogar vorstellen, den Zion doch nochmal anzugehen... Der hatte mir ja damals überhaupt nicht gefallen!
Aber momentan ist bei Dir ja nach dem Urlaub schon vor dem Urlaub, und bald geht es los nach San Francisco - auch wenn es dort natürlich wenig rote Steine zu sehen gibt :)
Trotzdem wird´s Dir ganz sicher dort gefallen - und die Tour für nächstes Jahr steht ja auch schon! Was ist den geplant in NM und CO? Wenn man schon fragen darf?
Da hast Du recht - Zion sieht für mich mittlerweile wirklich ganz reizvoll aus! Und das will was heißen, ich hatte echt ein große Abneigung gegen den Park... Bin auch gerade schon dabei, ganz langsam etwas Kondition aufzubauen für einige Wanderungen, bisher war das nicht gerade mein Fachgebiet :oops:
Spätestens dann müssten auch die letzten Zweifler verschwinden. :wink:
Du beschreibst auch die Wanderungen sehr gut und teilweise mit Fotos vom Weg, das macht es sehr anschaulich, besonders für diejenigen, die evtl. auch mal diese Trails abwandern wollen.
Ich war zwar auch schon mal im Südwesten, aber nur auf der üblichen Rundtour, wobei wir für die Parks aber auch viel zu wenig Zeit hatten - Anfängerfehler eben.
Aber durch den schönen Bericht entdecke ich auch wieder neue schöne Gegenden, die auf jeden Fall einen Besuch wert wären.