08.09.2013 San Francisco - Morgan HillGestern dachte ich, ich müsste die Feuerwehr rufen: San Francisco brennt!
War aber dann doch nur eine Nebelschwade welche die Stadt komplett überrollte

Das sah aus, ich hab mich wirklich kurz gefragt ob das so richtig ist

Im dunkeln sah das so aus:

Die Cityhall hat die Lichtfarben geändert, auch hübsch.

Heute morgen hieß es dann Abschied nehmen, Abschied nehmen von dem gemütlichem Bett, dem großen TV und der tollen Aussicht. Aber auch von den teuren Parkgebühren, dem nicht vorhandenem Kühlschrank und der WiFi Gebühren!
Ich frühstückte noch rasch ein paar Plätzchen und Kaffee und checkte dann über den Fernseher aus

Ein letztes mal aus dem Fenster geschaut und ich sah nichts! Rein gar nichts, nur Nebel, San Francisco steckte quasi in einer Wolke! Ja super, gerade heute

Aber es half ja nichts, ich musste heute noch was sehen -wenn möglich.
Am Parkplatz durfte ich dann $78 für nicht mals 48 Stunden zahlen, Freude kam auf!

Heute, wie gestern vorgenommen, fuhr ich den restlichen 49-Miles-Scenic-Drive entlang.

Ich hatte mir vorher noch die kleinen Extrarouten von
www.sanfrancisco4you.com notiert und versuchte es so weit es ging einzuhalten. Aber alleine mit Karte fahren ist gar nicht so einfach UND mir fehlte ständig mal ne Möwe die mir die Richtung aufweiste.
Achtung! Es folgen nun viele Fotos und wenig Text!An der Lombard Street habe ich die Tour angefangen

Vorbei am Palace of Fine Arts


Rein in den National Cemetery der Kriegsgefallenen


Am Marine Drive vorbei

Mein Bild von der Golden Gate Bridge


Danach bin ich über die Golden Gate gefahren, zumindest musste ich nichts zahlen für die nicht vorhandene Sicht

Wie sie sehen, sehen sie nichts, auch von der anderen Seite.

Weiter fuhr ich nach Sausalito, was ein wunderschönes Städtchen, das hat mich sehr an manche Ecken Spaniens erinnert. Habe nur leider nicht die berühmten Hausboote gefunden

ABER kein Nebel!


Ich fuhr wieder zurück, die Küste entlang, am Sealrock vorbei zum Golden Gate Park, der war ziemlich confusing. Kam da irgendwie mit der Wegführung nicht zurecht und dann war auch noch eine Straße gesperrt. Aber nen dickes Dingen ist das ja, samt Bisongehege.
Über Umwege kam ich dann aber doch noch zum Ziel, hier befand sich
Spreckels Temple of Music

Japanese Tea Garden

das de Young Museum (Kunstmuseum) und die Academy of Science.
Da wir erst 12:30 Uhr hatten und ich den City Pass besitze bin ich in zweiteres mal reingesprungen.
Dort gab es ein bisschen was zu gucken und zu lernen, interessant!
Es folgen knutschende Papageien, die ein Leben lang zusammen bleiben, kaum vorstellbar


Schäbbige Tiere

Schöne Tiere

Hübsche Schmetterlinge, ganz viele flogen dort rum, manche handteller groß


Dieser Regenwald lag unter einem Kuppeldach

Dann gab es noch eine große Unterwasserwelt, da ich Fische aber recht langweilig finde, spar ich mir ein paar Fotos

Einzig erwähnenswert ist, dass man dort Muscheln und Seesterne anfassen durfte, hab ich aber nicht gemacht, ih Schlabbersterne


Ein Pinguinpärchen

Und dann kam Claude, Claude der Albino Aligator. Ich musste grad ernsthaft nachlesen ob der kein Fake war, der sah so unecht aus, hat sich kein Milimeter bewegt und nichts. Aber Claude ist echt und schon 13 Jahre alt.

Es gab noch eine große Afrika Ecke mit, wie man es sich in amerikanischen Museen so vorstellt, ganz viele ausgestopfte Tiere.



Ein ganz alter Kollege steht am Eingang des Museums und macht die Eingangskontrollen.

Nach einer Stunde war ich durch, ich bin auch recht flott gewesen muss ich zugeben. Also wenn man sich Zeit lässt, sich alles durchliest, die Planetarium Show mitmacht und gemäßigt läuft, dann kann man da sicher 2-3 Stunden verbringen, mit Kindern noch viel länger. Man konnte sich sogar auf eine riesen Rüttelplatte stehen/setzen und man hat das Erdbeben welches mal in San Francisco so heftig war nachgestellt.
Ich fuhr weiter und schaute mir die schönen Häuser die überall im Umkreis des Parks liegen an. Ganz tolle San Francisco Häuser

Da dürfen die Painted Ladies nicht fehlen

Ich schaute mir die Ecke Haight Ashbury an, leider konnte ich nicht anhalten, aber das ist der Knaller da. Bunt bemalte Häuser, Tattooläden, Kneipen, Hippieflair, richtig toll

Weiter hoch zu den Twin Peaks mit einer grandiosen Aussicht auf die Stadt, trotz Nebel.


Leider habe ich danach nicht mehr so recht auf den Scenic Drive gefunden, ich fuhr also querbeet durch den Mission District, auch wenn der Stadtteil nicht zu den besten gehört, hat es mir dort auch gefallen. Die Kirchen, das "spanische" Flair, die christlichen bunten Bilder an den Hauswänden...

Dann war ich durch mit meinem Tagesplan wir hatten fast 16 Uhr und ich war seit 8 Uhr unterwegs. War in Ordnung!
Da ich noch zum 1 1/2 Autostunden entfernten Morgan Hill fahren musste bin ich dann direkt dorthin weitergefahren. Morgan Hill habe ich gebucht um die Rush Hour Montags morgens zu entgehen. So kann ich morgen früh gemütlich frühstücken und dann gehts um die Ecke nach Gilroy: gibts da noch mehr als ein Premium Outlet?

Mein Zimmer diese Nacht ist im Microtel Inn & Suites by Wyndham Morgan Hill und das Zimmer ist wirklich sehr klein, die Kette heisst auch wirklich deswegen so. Aber ich hab ein Bett und das ist sauber, ansonsten ist das Zimmer ein bisschen abgewohnt und die Wände könnten mal gestrichen werden, die sind etwas fleckig. Aber okay was soll ich meckern (wenn ihr gleich seht was ich gezahlt habe

Schnäppi-Tinki hat wieder zugeschlagen!)
Nach dem ich eingecheckt habe bin ich noch eben zu Safeway gefahren. Sagt mal, ich dachte die USA wäre günstiger als Deutschland? Ich empfinde $4 Dollar für eine Tüte Lays als sehr teuer!!! Das zog sich so durch die kompletten Reihen, dass ich kaum was gekauft habe weil alles so super teuer ist! Wann kommen denn die günstigen Supermärkte? Bisher hatte ich noch keins entdeckt

Aber Safeway hat heute nach Walmart und K-Mart den Vogel abgeschossen. Die Kundenkarte habe ich mir diesmal nicht ausstellen lassen, sollte ich aber vielleicht mal in Erwägung ziehen.
Zu essen gab es heute einen Burger von Carls Jr. war ganz lecker, aber Jack in the Box hat mir ein bisschen besser geschmeckt vor allem die Pommes waren dort viel besser. Ich konnte mein Essen dieses mal aber auf spanisch bestellen, das tat gut

Bin ich ja immer noch 100 mal sicherer als im englischen.
Morgen steht Gilroy und Monterey auf dem Plan.
Gute Nacht ihr Lieben!
Hotel: Microtel Inn & Suites by Wyndham Morgan Hill
Preis: 11,28 € inkl. Tax (weiß ich nur noch in Euro)