usa-reise.de Forum
Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: RumbaLotte am 19.04.2012, 10:18 Uhr
-
Drinking Problems – 19 Tage im Osten
Schönen guten Tag zusammen! Ich dachte mir mal ich mach euch mal ne Freude (hoffe ich) und schreib euch nen Ersttäter-Reisebericht. Habe mir vorab viele Infos durch dieses Forum geholt und auch Fragen gestellt, wo mir immer gleich geholfen wurde. Daher als Dank: dieser Reisebericht.
Vorab sei gesagt, dass wir zu dritt unterwegs waren. Ich, mein Kumpel und dessen Schwester. Der Vater der beiden lebt in den USA, sodass ein Teil dieses Urlaubs dort verbracht wurde. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Personen, werde ich daher keine Bilder mit den beteiligten Personen einstellen, sorry. Wie ich das dann zu Papier bringe, wenn mal eher private Dinge anstanden, muss ich mir noch überlegen wenn es soweit ist. Lasst euch überraschen.
Um mal grob die Routenplanung darzulegen: Washington -> Myrtle Beach -> Atlantic City -> New York vom 18.03.12 bis 05.04.12
Näheres erfahrt ihr dann im Laufe des Reiseberichtes, denn die Spannung will ja auch noch hochgehalten werden… :-D
Achja, nochwas: Bin nicht so der Mega-Fotograf, daher nicht enttäuscht sein, wenns keine gigantischen Farbexplosionen gibt, wie bei manch anderem User hier. Denke aber trotzdem, dass die Bilder nen guten Eindruck vom Urlaub geben. Muss sowieso erstmal noch rumprobieren, wie ich Bilder hier einfüge.
Ich hoffe es fährt jemand mit, gebe mir Mühe schnellstmöglich am Ball zu bleiben. Erster Teil, soll heute abend schon folgen…
Bis dann RumbaLotte
-
Na, einen Reisebericht mit "Drinking Problems" erwartet man wohl sonst eher aus Las Vegas, aber man darf gespannt sein, was ihr so erlebt habt.
Ich bleibe garantiert am Ball, denn an die Ostküste geht es bei mir in einem halben Jahr auch.
Ach ja, warst du mal bei der Baltischen Flotte ;) ?
-
Ich bin Reisebericht-Junkie... Einen aus dem Osten der USA habe ich so noch nicht gelesen, schon gar nicht einen mit Familienanschluss. Da bin ich echt gespannt!
Dass du keine Bilder von Bekannten einstellst finde ich übrigens richtig. Und Farbexplosionen brauche ich auch nicht. Aber über bildhafte Eindrücke freue ich mich sehr.
Es kann also los gehen!
-
Ich fahr auch mit, möchte auch mal wieder an die Ostküste, nachdem es in zwei Wochen zum dritten Mal in Folge an die Westküste geht (hmm, klingt irgendwie nach Luxusproblem - doof...). Da finde sich doch bestimmt ein paar schöne Ideen! :)
Grüße
-
Da wir noch nicht an der Ostküste waren, schaue ich mir das auch mal an :)
-
New York - Home, sweet home! Ich komme mit! :D
-
da springe ich aber auch auf - schließlich geht es bei uns auch schon bald los.......... :lol: :lol:
-
Bin auch dabei.
-
Ich komme auch mit.
-
Natürlich bin ich bei der baltischen Flotte!
Schön, dass es so viele Mitfahrer gibt, aber ihr müsst euch noch bis morgen gedulden. Hab eben mal meine Bilder kleiner gemacht und raussortiert, was online soll/kann. Mehr schaff ich nach dem 11 Stunden Tag auf der Arbeit heut nicht mehr.
Wegen humaner Arbeitszeiten, hab ich aber morgen nachmittag Zeit, da gibts dann die Anreise/den ersten Tag! Versprochen!
-
Gibt dann jetzt doch zumindest noch die Anreise... :-D
1. Tag Anreise – 18.03.12 – Rheinland-Pfalz → Pleasant Valley, NY
Also: Am 18. März ging es für uns drei in der Nähe von Kaiserslautern morgens um kurz vor vier noch verschlafen, aber guter Dinge nach ner ersten Tasse Kaffee nach Frankfurt zum Airport. Die Fahrt verlief bis auf einen Pipi-Stop gefühlte 30 Sekunden vor der Ausfahrt zum Flughafen ereignislos. Dennoch danke an die Freundin meines Kumpels fürs fahren!
Am Flughafen wird dann in aller Ruhe noch ein Kippchen geraucht und dann langsam zum Schalter von Singapore Airlines gedackelt. Abflug sollte kurz nach 8 Uhr sein, also massig Zeit. Gepäck abgegeben, eingecheckt, alles ohne Probleme, JFK wir kommen.
Danach zum letzten Mal in Deutschland gefrühstückt. Natürlich stilecht im amerikanischen Restaurant „Zum güldenen M“. Anschließend Zeitungen kaufen und nach ner allerletzten Zigarette warten bis zum boarding. Die Zeit verging flugs und da wir im neuen A380 ziemlich hinten unsre Plätze hatten wurden wir auch gleich nach der Prominenz zum boarden aufgerufen.
Im Flugzeug erstmal positiv überrascht. Beinfreiheit echt OK, Inseat Entertainment, was soll schief gehen. Nach den üblichen Sicherheitschecks konnte es mehr als pünktlich los gehen. Beim Flug absolut null Probleme. Zumindest fast. Nach ca. ner Stunde hatte mein Kumpel seinen Bildschirm geschrottet. Das Gelächter und die Schadenfreude war natürlich groß. Ich hab zwei dämliche Filme und mehrere Folgen How I met your mother und The big bang Theory geschaut. Zwischenzeitlich gabs zweimal essen. Was es gab weiß ich nicht mehr. Weiß nur noch einmal Fisch, und einmal irgend einen Taco. Hatte ich zumindest bestellt. Flugzeugessen halt, aber bisher mit Abstand das Beste was ich über den Wolken hatte. Ab und an liessen sich die Damen die zu unserer Bewirtung an Bord waren auch nicht lumpen und servierten die ein oder andere Hopfenkaltschale... :-D
Ca. ne Stunde vor der Landung bekam ich meine Quittung für die Schadenfreude vorher und erhielt als Dank nen schwarzen Bildschirm für den Rest des Fluges... :-D
Ansonsten Flug absolut Top, mit SQ gerne wieder!
Am JFK angekommen, dann die mit Spannung erwartete Immigration. Ne gute halbe Stunde gewartet und dann ohne Probleme mit ein paar Fragen „Willkommen in den USA“. Gepäck geholt und dann raus um meine „Gasteltern“ kennen zu lernen. Mein Kumpel war erst vor kurzem hier, seine Schwester sah ihren Vater allerdings zum ersten Mal seit ca. 20 Jahren. Dementsprechend ausgiebig war die Begrüßung.
Dann begann die Jagd nach unserem Mietauto. Wir suchten die Hertz-Station, wo wir für die nächsten 9 Zage ein Auto gemietet hatten. Nach mehreren falschen Informationen und einigen Malen, wo wir uns verlaufen und ne Stunde Zeit eingebüßt hatten, waren wir dann da und bekamen ohne großes Gerede unser Auto:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/28110/027.jpeg)
Ein Chevrolet Cruze (leider das einzige Foto vom 1. Tag)
Nun also vom JFK erstmals auf die Straßen Richtung Pleasant Valley, was ca. 90 Meilen vom Flughafen weg ist. Erstmal über den Verkehr gestaunt, aber man gewöhnt sich schnell dran. EZ-Pass hatten wir glücklicherweise auch im Auto, sodass wir recht schnell an unserem ersten Stop waren. Ein kleiner Pizzaladen mitten in der Bronx. Laut Sean, dem Vater meines Kumpels, ein Geheimtipp unter den Einheimischen. War echt lecker, aber recht flott gings weiter zum Anwesen von Sean. Dort erstmal die Hunde begrüßt und Kultur gemacht. Der Abend verlief dann recht ereignislos. Bei 4 Bier und 4 Whiskey sowie Roastbeef ließen wir den Abend bei Basketball der March-Madness ausklingen bevor wir um 22 Uhr nach 24 Stunden auf den Beinen in die Kojen krochen. Am nächsten Tag stand die Fahrt nach Washington an, wo wir 4 Nächte verbringen werden. Es ließ sich gut an, und es sollte noch besser werden...
Sorry für den vielen Text, wurde mehr als ich wollte.... ;-)
-
Sorry für den vielen Text, wurde mehr als ich wollte....
ich mag Text in Reiseberichten ;)
-
Ich stehe gerade auf dem Schlauch - "EZ Pass" ?????? Was ist denn das?
Danke
-
Wenn ich mich nicht irre, ist das so eine Karte, mit der man sich an Mautstellen die Barzahlung und somit Wartezeit sparen kann.
-
Bei Alkoholikern mit drinking problem bin ich auch dabei ;-)
-
Ich stehe gerade auf dem Schlauch - "EZ Pass" ?????? Was ist denn das?
Danke
Wie inspired richtig anmerkte kann man damit bei Mautstellen (die im Osten ja nicht selten sind) meist einfach durchfahren und diese kleine Box wird dann einfach gescannt. Haben dann nach dem Urlaub ne Abrechnung von der Autovermietung bekommen. Ist zwar schneller, allerdings ist es mit Bargeld sicherer, da man im nachhinein nicht mehr so gut kontrollieren kann ob die Abrechnung stimmt... :lol:
-
:drink: Ich möchte auch noch mit :bier:
-
Ich merke, langsam kommen die Bierliebhaber aus Ihren verstecken... 8)
Hoffentlich hab ich nicht zuviel versprochen... :bier:
-
Na, dann gehe ich am besten nochmal in einen CVS und hole Aspirin und etwas gegen Magenprobleme...
-
Was ihr alle von mir denkt... :lol:
-
Hat einer die Tüten aus dem Flieger eingesteckt?
(http://smiliestation.de/smileys/Kotzen/28.gif) (http://smiliestation.de/)
Nur zur Sicherheit...
-
*hüstel*
Haben sich die drinking problems verstärkt? :wink: Wir warten auf die Fortsetzung -biiiiitttteeee! :wink:
-
Angie, eine klassische Entwöhnungstherapie dauert 14 Wochen...
;) ;) ;)
-
Ok, dann frage ich nach meinem Urlaub wieder nach, also in 9 Wochen :wink:
-
ein bis zwei Wochen sind schon rum ;)
-
Hallo Lotte,
wann gibt es denn das nächste Bier? :wink:
Viele Grüße, Petra
-
Hallo Lotte,
Ok, dann frage ich nach meinem Urlaub wieder nach, also in 9 Wochen :wink:
mein Urlaub ist vorbei und nun hätte ich Zeit, deinen Reisebericht weiter zu lesen. Wie sieht es aber mit deiner Tippzeit aus? Hast du eine zur Verfügung? :wink: Nicht nur ich würde mich freuen :D
LG, Angie