usa-reise.de Forum
Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: Ricard68 am 25.03.2014, 17:29 Uhr
-
Ersttäterbericht September 2013 Südwesten (scoobydoos kl. Südwest-Schleife)
Vorgeschichte
Wie soviele Reiseberichte, muss dieser ebenso mit einer kleinen Vorgeschichte beginnen.
Außerdem ist es mein Ersttäter-Bericht, da gehört das etwas ausführlicher dazu.
Erste Erfahrungen mit den USA konnte ich schon während meiner Gymnasialzeit sammeln, als wir damals in der 11ten Klasse einen Austausch mit unserer Schwesterschule in Wisconsin durchführten.
Beeindruckend war das damals schon, wenn man zum ersten Mal seinen Fuß auf einen anderen Kontinent stellt, im Besonderen gilt das natürlich für die USA, mit Ihren vielen Mythen, Geschichten und Erwartungshaltungen.
Dafür, dass es sich damals „nur“ um einen zweiwöchigen Schulaustausch handelte, haben wir doch einiges sehen können, besonders da die Reise nach den Sommerferien stattfand und somit dort drüben gerade langsam der Indian Summer begonnen hatte. Die Wisconsin Dells in diesen schönen Farben waren ein Erlebnis, die Fahrt mit dem (glaube Wisconsin Ducks hießen die) Amphibienfahrzeug im Wald und dann auf dem Wasser, toll!
Auf andere Weise beeindruckend war auch der Tagesausflug nach Chicago mit Besuch auf dem Sears Tower, oder der 2-Tages Ausflug zur „Mall of America“ in Minneapolis. Sowas hatte man irgendwie noch nicht gesehen und das alles hinterließ doch einen bleibenden Eindruck.
So kam es wie es kommen musste, dass ich kurz nach de Abitur meine Gastfamilie nochmal besuchen wollte. Diese dreiwöchige Reise war eher geprägt durch viele Parties, besonders schön waren die berüchtigten Hausparties, wo die Eltern in Urlaub waren. Von dieser Reise zurückgekommen, ging halt der Ernst des Lebens so seinen gang, Jahre mit Entbehrungen folgten, die erste Lebenskrise musste gemeistert werden. Die USA erneut zu bereisen rückte weit in den Hintergrund, da einfach das Geld fehlte…, als Student für mich nicht finanzierbar und nach meinem Studienabbruch und dem folgenden Ausbildungsbeginn auch weiterhin erstmal nicht.
Es kam wie es kommen musste und man sollte erst einmal die 30 passieren, bis das Polster auf der Bank sich etwas gefüllt hatte und bis die wesentlichsten Bedürfnisse gedeckt waren.
Doch dann begann auch ein schleichender Prozess, nämlich die unbewusste Sehnsucht etwas zu „erledigen“ worauf man schon lange Lust hatte, aber die Geldfrage sofort jeden aufkeimenden, konkreteren Gedanken auffraß. Durch die eine oder andere Dokumentation auf Youtube wurde ich wieder in den Bann gezogen, ich glaube es war ein Video wo es im Mustang-Cabrio durch den Südwesten ging. Schwupps, da war es um mich geschehen, ich wusste was zu tun war, für was man täglich aufsteht
und begann mit der groben Informationssammlung zu dem Vorhaben „Rundreise mit dem Mietwagen im Südwesten der USA 2013“
Mir war natürlich sofort klar, dass ich das auf keinen Fall alleine machen wollte, zum einen aus Gründen, dass es mit Gesellschaft mehr Spass macht und zm anderen eben auch „günstiger“ wird, weil man Mietwagen, Sprit, Hotels etc. sich einfach teilen,dritteln, oder vierteln … kann.
Als Single bleibt einem da natürlich nicht viel anderes übrig, als im Freundeskreis herumzufragen,
was leider nicht von großem Erfolg gekrönt war.
Große Begeisterung für die Idee war immer vorhanden, aber bei den meisten scheiterte es an den aktuellen Lebensumständen (Umzüge, gerade erst mit Studium fertig und Ebbe aufm Konto, etc.)
Ich wusste, der Traum wird in weite ferne Rücken, wenn ich niemanden finde sollte.
Nun ja, manchmal wird man angenehm überrascht und mein Hobby sollte mir den Weg zu dieser Reise ebnen. Und zwar spielte ich seit 2007 leidenschaftlich gerne das Computerspiel „Herr der Ringe –Online“, ich liebte die Bücher, auch die Filme, da konnte ich als begeisterter Zocker das Spiel natürlich nicht auslassen.
Es war das erste Spiel dieser Art für mich, um den Genreprimus World of Warcraft hab ich immer einen Bogen gemacht. Das tollste an dem Spiel fand ich eigentlich nicht einmal so sehr das Spiel selbst,
sondern die Interaktion mit anderen Spielern, die sich entwickelten.
Man organisiert sich in dem Spiel in Sippen und ich hatte das Glück immer in sehr familiären Sippen unterzukommen, als unterstützendes Kommunikationsmittel werden Headsets genutzt und sich über das Programm Teamspeak unterhalten.
Was für den ein oder anderen freaky erscheint, hat mir den Urlaub ermöglicht. Da wir uns Jahr für Jahr auf sogenannten Sippentreffen irgendwo in Deutschland für ein ganzes Wochenende trafen, kannte man irgendwann auch alle Leute mit denen man hinter den Bildschrimen einen Teil seiner Freizeit verbringt.
Da kamen Leute aus Österreich, der Schweiz, aus den nördlichsten Zipfeln der Republik um sich dann irgendwo in Hessen im Sommer zum Grillen zu treffen.
Die typischen Klischees der „Zocker“ treffen auch nicht zu, der Altersschnitt liegt bei uns irgendwo bei 35, es spielen bei uns Ingenieure, ein Arzt, ein Dr. der Physik, Studenten, Fließbandarbeiter, Kaufleute, Hausfrauen, und und und, also ein ganz normaler Querschnitt der Gesellschaft.
Um es nun auf den Punkt zu bringen, eines Abends beklagte ich mich in einer gemütlichen Teamspeak Runde, dass mein Traum USA-Reise wohl erstmal nicht klappt, da mein bester Kumpel mir mehr oder weniger abgesagt hat und auch einige andere sagten, dass sie da noch mindesten 1-2 Jahre darauf sparen müssten.
Ich wollte aber JETZT und nicht in 2 Jahren das machen, schließlich hatte sich das so schon in meinen Kopf fest eingebrannt. Tja da sagte doch glatt der eine Ösi (bitte verzeiht die Ausrucksweise, ich nehme es nur einfach als Abkürzung in diesem Reisebericht *gg* )
“ Ich hätt da Lust drauf und das Geld hab ich auch…!“
Da er mir von den ganzen Treffen immer als recht pflegeleichter, angenehmer Zeitgenosse in Erinnerung war und wenn er etwas sagte auch zu seinem Wort stand, wusste ich, dass es da kein Zögern und Überlegen gibt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon jede Menge Infos durch dieses Forum hier gesammelt
und er überdies mir alle planerischen Aufgaben, da sowohl sein Englisch nicht gut ist und er auch gemerkt hatte, dass ich schon sehr viele Infos zusammengetragen hatte.
Mir sollte es sehr recht sein, denn ich merkte wieviel Spass mir doch die Arbeit machte, das Schauen nach Angeboten, das Schießen von günstigen Priceline-Übernachtungen auf der Rundreise und und und.
Durch dieses Forum hier hatte ich mir auch direkt folgende Route, als ideale Ersttäter-Route ausgesucht:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8851.0
Reisezeitraum 08.09.13 – 28.09.13 -> 29.09 Ankunft zu Hause.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an ScoobyDoo!
Die Reisenden sind in 33-Jähriger Hesse, der momentan in Hamburg lebt und ein 43-Jähriger Österreicher aus der Nähe Wiens. Naja, oder Zwerg und Elb, die beiden Hauptcharaktere die wir in Herr der Ringe spielen, wie man es nimmt *gg*
Kurz vor der Reise und Ankunft in L.A. am 08.09.2013
Ca. 1,5 Wochen vor Abreise beglückte mich doch tatsächlich noch die Firma Hertz, indem Sie den GLOBAL-SALE ausrief und wir so unseren Mietwagen um einiges billiger buchen konnten.
Das war auch nicht verkehrt, da ich mir in den Kopf gesetzt hatte, dass wenn ich schon einmal mir diesen Traum erfülle, ich auch gleich in einem standesgemäßen Auto für Amerikas Straßen reisen möchte.
Die Wahl fiel auf Wunschfahrzeuge wie Chevrolet Suburban, oder GMC Yukon XL. Da kann man bei Hertz eigentlich nix falsch machen, weil die PFAR Fahrzeugsklasse eigentlich nur aus diesen beiden Schwestermodellen besteht.
Hatte mich auch schon länger vorab auf der Seite als Goldmember registriert, so dass ich dann direkt mit der Buchun loslegte. Dann kam das Böse erwachen… „Fehler bei der Buchung“
– irgendwas mit Kreditkartenlimit.
Ok der Wagen sollte 1007€ für 3 Wochen kosten und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen…, Fuck Du hast bestimmt nur nen Limit von 1000€.
Hachja, also bei dem Kreditkartenunternehmen angerufen und die Problematik erklärt…
SIE am Telefon:“ Ja da müssen sie das Formular herunterladen, ausfüllen, die letzten 3 Gehaltsabrechnung beifügen und und und…“
ICH am Telefon:“ Um Himmels willen, ich brauch den Wagen, sonst steh ich in einer Woche in Los Angeles ohne Auto da, mit dem Postlaufzeiten und Bearbeitungszeiten, klappt das niemals!“
SIE am Telefon:“ Ok, eine Möglichkeit habe ich noch und zwar das Limit für den Zeitraum der Reise zu erhöhen und danach fällt es automatisch wieder auf den alten Wert zurück, der Service kostet einmalig 15€ Extra.“
ICH am Telefon:“ Ja mir egal, hab keine Wahl klingt super. ALL IN, verdoppeln Sie oder verdreifachen Sie *gg*
SIE am Telefon:“ Nur mal langsam, wir verdoppeln auf 2000€, in ca. 30 Minuten können sie den Mietwagen buchen, dann sollte es gehen…“
Wunderbar, ich freute mich riesig und die Buchung klappte auch ohne Fehlermeldung.
Alles ausgedruckt und damit war der letzte Schritt getan, der Tag des Abflugs rückte näher.
Obwohl wir zusammen versucht hatten zu buchen, hat es mit der gemeinsamen Maschine ab London nicht geklappt.
Er flog also von Wien über London nach L.A. und ich von Hamburg über London nach L.A.,
sein Flug sollte 2 Stunden später dort landen als meiner und jetzt kommt der Hammer,
am Abend vor dem Abflug sagte er mir noch:“ Naja, übermorgen weiß ich dann, wie sich das Fliegen so anfühlt, bin noch nie geflogen.“
Ich betete in der Nacht nur, dass er nicht zu der Kategorie zählt, die Leichenblass und krank aus so einem Flugzeug steigen, weil sie damit keine Aktien haben, zum Glück war dies nicht der Fall.
Mein Flug verlief reibungslos, die Stewardess war jedoch ziemlich genervt von mir,
da ich glaube den gesamten Vorrat an Canada Dry im Flugzeug weggesoffen hatte (ich liebe das Zeug und nein es schmeckt nicht genau gleich wie Schweppes Ginger Ale *g*).
Es war einfach eine unglaublich trockene Luft und ich hatte Unmengen an Durst, war echt schlimm, vor allen Dingen weil ich immer direkt unverschämter Weise gleich 2 Dosen bestellte *g*
Da ich nicht zu den Essensfotografierern zähle und auch nicht gern aus den Fenstern von Flugzeugen fotografiere, gibt es da auch noch keine Bilder von, die ersten werden tasächlich erst die Bilder nach Ankunft in L.A. sein.
Tag 1: 08.09.13 Landung in L.A. und Mietwagenübernahme -> Fahrt ins Hotel -> pennen
Nachdem an der Immigration alles reibungslos verlief und das Terminal verlassen hatte, merkte ich wie simpel doch der Flughafen in L.A. aufgebaut ist, einfach den Bürgersteig entlang und man kommt an jedem Terminal vorbei, kein Vergleich zu der Busfahrerei in Heathrow ;-)
Ich ging also zum Terminal um meinen Kumpel zu empfangen, der dann auch pktl. Dort 2h später eintraf, wir begrüßten uns herzlich und ich fragte natürlich wie der „erste“ Flug so war. War alles ok. Keine Probleme (*puh* da viel mir schon einmal ein Stein vom Herzen).
Ohne Zeit zu verlieren ging es in das Shuttle von Hertz und zu deren Mietwagenstation am Flughafen, alles easy und entspannt, aber nach über 20 Stunden auf den Beinen, sollte der Hammer noch kommen und tut mir leid, dass ich das ausführlich beschreibe, aber es gehört einfach dazu, könnt den Abschnitt ja überspringen *g*
Es war mittlerweile 21 Uhr Abends also stockdunkel.
Zwischenspiel Hertz Station LAX…(für ungeduldige = überspringen, für alle mit Zeit = könnte lustig werden)
Michl und ich betreten bei Hertz das Gold-Member-Häuschen:
Mitarbeiter 1: Hi! Was kann ich für Sie tun?
Ich: Hab hier meine Reservierung auf meinen Namen und es ist eine Prepaid-Rate (lege meine Reservierung, Goldkarte und Kreditkarte vor)
Mitarbeiter 1: Mitarbeiter checkt alles, prüft, hämmert in den PC...., tja... your Credit Card is not valid. Da kann ich nix machen
Ich: Wie sie können da nix machen, die Rate ist im Voraus bezahlt?
Mitarbeiter 1: Da steht, dass die Zahlung nicht durchgegangen ist...
Ich: Beim ersten Buchungsversuch über Ihre Webseite sagte mir Ihre Seite, dass die Buchung nicht möglich sei, weil das Limit überschritten sei, daraufhin hab ich es bei meiner Gesellschaft verdoppeln lassen und danach ging die Buchung durch und es gab keine Fehlermeldung auf der Seite und jetzt heisst es, dass es doch nicht ging oder wie?
Mitarbeiter 1: Korrekt.
Ich: Und nun?
MA1: Tja, haben sie ne andere Kreditkarte, oder kann er (Michl) nicht einfach buchen mit seiner Karte?
Ich: Naja, doch das würde gehen, aber er ist kein Gold-Member, gibt es dann überhaupt die Mietbedingungen und Rabatte?
MA1: Nein, das geht nicht, aber er kann sich zum Gold-Member registrieren lassen, das dauert nur 48h.
Ich: Ok, ich probiere mal meine Kreditkartengesellschaft in D. anzurufen, einen Moment bitte. tüteltüüü (Pech gehabt, in D. ist es mitten in der Nacht, da geht niemand ran)
MA1: Dann kann ich nichts mehr für sie tun, sie müssen dann in das Häuschen für die normalen Hertz-Kunden gehen und einen Mietwagen buchen.
Grml. Michl und Ich dackeln also mit unseren Koffern, den endlos weiten weg (20m über die Strasse) zu dem anderen Häuschen und stellen uns in der Schlange an. Irgendwann kamen wir dann auch mal ran.
Ich: Hab ne Reservierung etc. s.o. (alles identisch erklärt) ... und was können wir jetzt da machen???
MA2: Tja, also ich würde das so nicht auf mir sitzen lassen, sie sind ja schließlich Gold Member. Das macht ja keinen Sinn, wenn ich Ihnen hier jetzt einen Mietwagen zu Standardkonditionen andrehe. Gehen sie am besten da drüben wieder in das Gold-Member-Häuschen und verlangen mal den Manager, der regelt das dann für Sie und sagen sie Ihm, dass die Rate Pre-Paid ist.
Also gesagt, getan. Michl und Ich dackeln wieder mit unseren Sachen den weiten Weg auf die andere Strassenseite.
Inzwischen war MA1 wohl verschwunden, jedenfalls war nur noch 1 Mitarbeiter da und das war Mr. Black Guy, ich nenn Ihn mal MA3.
MA3: Hallo was kann ich für sie tun, waren sie nicht eben bei meinem Kollegen? (hehe Blitzmerker)
Ich: Wiederhole alles zum dritten Mal...
MA3: testet meine KReditkarte und sagt, ja die ist nicht gültig, da kann ich nix machen.
Ich: Daraufhin befolge ich den Ratschlag von MA2 aus dem 3. Klasse Häuschen und verlange den Manager und sage die Rate war Pre-Paid und ist online durchgegangen und steht auch so in meinem Nutzerkonto beim LogIn.
MA3: Nee, das geht so nicht, der weiß da drüben nicht wovon er redet. Was wir machen könnten, wäre das ganze Bar zu bezahlen, dann verdopple sich aber das Pfand für den Wagen auf 750$ und müsse auch bar hinterlegt werden.
Ich: Michl und ich hatten Gott sei dank genug Dollar um die Miete und das Pfand bar zu bezahlen und so sagte ich frohen Mutes: " JA, so machen wirs...", in der Hoffnung gleich vom Hof fahren zu können.
MA3: Ja, sehr schön, aber das können wir hier nicht in dem Häuschen machen, wir haben keine Kasse, dass können nur die Kollegen da drüben im normalen Häuschen...
AHHHHHHHHHHH!
Michl und Ich dackeln also wieder mit unseren Koffern über die Strasse und stellen uns wieder an, ich bekam auch schon so ein mulmiges Gefühl, da der Mitarbeiter der uns eben hier bediente, auch nicht mehr da war, also kam es wie es kommen musste und ich landete bei einer neuen Mitarbeiterin.
MA4: Hallo, wie kann ich Ihnen helfen:
Ich: Ihr könnt euch sicherlich denken was jetzt kommt, alles wiederholt was oben steht und was Ihre 3 Kollegen gesagt haben....
MA4: Oh, hmm was können wir da machen....
Ich: Wäre schön, wenn der MA der eben hier war nochmal kommt, oder nen Manager...
MA4: Ok ich schau mal....
5min Wartezeit...
Dann kam ein kleines Mädel an und auf dem Namensschild stand "Location Managerin"
Managerin: Also ich hab das eben alles von meiner Mitarbeiterin erzählt bekommen, ich schau mal was ich tun kann...
Ich: Eijo, dann schauen sie mal...
Managerin: Also so wie es aussieht, ist Ihr Auto im Voraus bezahlt. (ach, das erzähl ich ja die ganze Zeit...), testen wir mal Ihre Kreditkarte wegen dem Pfand... hmm, geht leider nicht, aber das können wir auch problemlos bar machen wenn Sie das haben.
Ich: Ja, haben wir und knallen das Geld auf den Tisch...
Managerin: Mietfahrzeugunterlagen, Schlüssel und alles wandern über den Tisch und sie wünscht uns einen schönen Urlaub…
Warum kann etwas, dass 4 Mitarbeiter vorher nicht hinbekommen haben, ne Managerin in 5 Minuten erledigen und die Hälfte von dem was Ihre Mitarbeiter sagten, stimmte auch nicht? Egal. Vorfreude, auf das Auto wurde größer, auf den Unterlagen die uns die Managerin gegeben hatte, wusste ich ja schon, dass es ein fetter Chevrolette Suburban für uns sein sollte.
Als wir dann davor standen, kam ich mir echt winzig vor.
Jetzt kam dann wohl noch der Managerinnen Bonus dazu, damit wir uns nicht irgendwo beschweren, der Suburban stand dort in der LTZ Variante, was soviel heisst wie:
Im Februar 2010 stellte Chevrolet eine 75-Jahr-Edition des Suburban vor, die mit LTZ-Ausstattung, Dreischichtlackierung außen und einer Kaschmir-Innenausstattung versehen war. 20“-Chromfelgen, eine neue Dachreling, in den Radio integrierte GPS-Navigation, XM Satellite Radio, Bluetooth, Rückfahrkamera, Parkassistent hinten, Fernstartfunktion, höhenverstellbare Pedale, Ledersitze und beheizte / gekühlte Vordersitze waren serienmäßig.
Ganze nebenbei war auch zusätzlich noch das Hertz Satellitennavigationssystem aktiviert.
Juchuu… zuerst setzte sich Michl ans Steuer, da er Automatikerfahrung hat und ich garkeine, obwohl ich keine Angst davor hatte, wollte ich nach 24h Wachsein mich jetzt nicht in L.A. direkt darauf einlassen.
Wir fuhren also den weiten Weg zum Hilton LAX Airport Hotel und checkten ein.
Tolle Lobby muss man sagen, das personal war auch freundlich und nach 2-3 Bierchen in der Lobby wurde dann doch das Zimmer im 13ten Stock angesteuert, hingelegt und Ratz Fatz waren wir wech…
Tag2 09.09.13 Kompletter Tag L.A.
Aber genauso RatzFatz waren wir auch wieder wach durch den JetLag. Meine Äuglein öffneten sich keine 6,5 Stunden später zum Sonnenaufgang in L.A. Ich schnappte mir als erstes meine Kamera und mein Stativ und fotografierte diesen Moment aus dem Fenster des Hotels.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3040.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3041.jpg)
Ich empfand das schon faszinierend und machte einen guten Vorgeschmack auf die Weite und Unendlichkeit, die diese Stadt charakterisiert. Während ich so die ersten Bilder machte und meine Objektive wechselte, wurde dann auch Michl wach, besser gesagt, wir fühlten uns Putzmunter.
Da es in L.A. Sonntag war, wussten wir, dass die Fahrerei in der Stadt etwas entspannter sein wird,
als unter der Woche.
Wir hatten für L.A. nicht wirklich einen Plan was wir hier machen wollten, deshalb äußerte Michl mir gegenüber erst einmal einen Wunsch und zwar wollte er ans Meer, da er da noch nie war. Irgendwie kam ich mir langsam veräppelt vor, noch nie geflogen, noch nie am Meer (ausser mal gesehen bei ner Klassenfahrt in Italien).
Egal, ich kam mir vor wie im Film „Knockin on heavens door“ und dachte mir, okay fahren wir ans Meer…:“ Was hälste von Venice Beach?“ OK.
Also mit dem Schiff von Fahrzeug Richtung Venice Beach gecruised (fahren kann man das nicht nennen *fg*) auf einen menschenleeren Parkplatz gefahren und vor uns der Anblick eines riesigen, menschenleeren Strandes, ausser alle 200m mal ein Jogger am Horizont.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3049.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3051.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3059.jpg)
Phänomenaler Eindruck, so unwirklich irgendwie. Wir waren jetzt hier und nicht mehr in D. das musste das Gehirn erst einmal verarbeiten. Gings Euch bei eurer ersten Tour auch noch so? Lässt das nach?
Michl wollte also als erstes in den Pazifik hüpfen, ich war noch nicht so drauf, dass ich lust auf kaltes Meerwasser hatte, also vergnügte ich mich mit bildermachen am Strand.
Relativ schnell hatte es sich auch wider ausgeplanscht, der Plan war irgendwo etwas zu essen und weiter durch die Stadt zu cruisen. Das Essen war nicht erwähnenswert, irgendwo in der Pampa nen Mexicaner der nicht leckere Sandwiches machte, naja der Hunger triebs rein.
Weiter ging es Richtung Rodeo Drive (Klasse Idee Sonntags). Es war immerhin kaum Verkehr, aber die Geschäfte hatten halt auch alle zu.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3065.jpg)
Wir beschäftigten uns also weiter mit cruisen, was auch unglaublichen Spass in diesem Monstrum machte.
Zwischenzeitlich, hatte ich Ihm den Namen "BIG BEN" gegeben, zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass er noch einmal unser Lebensretter werden würde in diesem Urlaub, aber dazu wenige Tage später mehr *g*
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3083.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3093.jpg)
Völlig fasziniert war ich von der Größe der dortigen Palmen. Sowas hatte ich in Spanien oder so noch nicht gesehen. Die erreichten dort ja locker eine Größe von 5-6 Stockwerken.
Weiter ging es in Richtung der Sportarena Staples Center.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3097.jpg)
Da ich ja Fan der dort spielenden NBA Mannschaft Los Angeles Clippers bin. Ja ihr habt richtig gehört, nicht Fan der Lakers, der CLIPPERS!!!
Leider konnten wir nicht rein, da an diesem Tag ein Spiel der Kings stattfand, so dass man hätte Eintritt zahlen müssen um reinzukommen. Schade aber naja egal. Da es nun mitlerweile Nachmittag war, wollten wir Richtung Griffith Observatorium, um einmal einen Ausblick auf dieses winzige Städtchen zu haben...
Und was soll ich sagen, JA man hat echt Ausblick und denkt, die Stadt nähme kein Ende.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3103.jpg)
Hier habe ich versucht ein Bild a la Intro von A-Team zu schießen :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3124.jpg)
Irgendwie faszinierte einen die Größe der Stadt, aber irgendwie beschloss ich auch, dass ich hier nicht wohnen wollen würde, außer vlt. in einem unbezahlbaren Haus am Strand mit dick gefülltem Aktiendepot und von Dividenden lebend :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3132.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3130.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3128.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3126.jpg)
Ich hab mich auch überzeugt, James Dean sieht auch noch recht fresh aus:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3115.jpg)
Dort oben war an dem Sonntag auch ne Menge los, war ja tolles Wetter und eben halt der typische Familienausflugstag mit massenhaft Touris.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3140.jpg)
Weiter gings zum Walk of fame, aber naja als wir dort entlang fuhren, beschlossen wir doch nicht auszusteigen und dort rum zu laufen. Irgendwie sah das alles weit weniger spannend aus, als wir es aus dem TV kannten. Ging Euch das dort auch so?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3152.jpg)
Zwischendurch hielten wir noch an einem Einkaufszentrum um die Einkäufe zu tätigen die man so für eine Rundreise alles braucht (Kühlbox, getränke, Sonnencreme etc.) Als wir aus dem Wal-Mart der dort bei dem EKZ integriert war herausliefen, entdeckte ich noch einen T-Mobile Verkaufsstand in der Mall und beschloss mich um eine Prepaid-Karte für das Smartphone zu kümmern.
Der Verkäufer war auch sehr freundlich, vlt. anfang 20. Er wechselte die SIM-Karte und machte mit seinem Telefon einen Testanruf auf mein Telefon und sagte mir noch, wenn es irgendwelche probleme geben sollte, dann solle ich ihn auf der Nummer anrufen, das sei sein Privattelefon (so sah es auch auch, geplatztes Display, abgerockt etc.)
Da wusste ich wieder einmal, dass ich den USA war und nicht mehr in Deutschland :lol:
Bevor wir uns um Abendessen kümmerten, wollten wir noch einen Abstecher zum Santa Monica Pier machen..., hier war es dann doch belebter um die Uhrzeit als morgens, am Venice Beach.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3154.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3169.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3164~0.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3156.jpg)
Nun endlich war es soweit, wir wollten mal einen echt guten Mexicaner ausprobieren, wenn man schon mal in L.A. ist, darf man es nicht verpassen diese Küche mitzunehmen.
Jetzt wo ich diesen Bericht schreibe, ist es doch etwas schade, dass ich mir die Adressen der Restaurants nicht gemerkt hatte, sonst könnt ich Euch diesen Mexikaner empfehlen. Der beste Burrito den ich je gegessen habe (und ja ich hab immernoch keine Fotos von meinem Essen) :lol:
Ungefähr bei der Hälfte des Burritos blieb mir jedoch der Biss im Halse stecken :shock:
Wo war meine scheiss SIM-Karte von meinem T-Mobile Vertrag aus Deutschland geblieben???
F**K
Die hatte ich wohl bei dem T-Shop in der Mall vergessen und der Typ hatte auch nicht mehr daran gedacht. Damn it.
Aber ok, dachte ich mir so, machste sein Angebot zur Tatsache und schreibst Ihm ne SMS mit der Sachlage. Ich hoffte nur so sehr, dass er sich meldet, da es am nächsten Morgen ja Richtung Yoshua Tree NP gehen sollte... und das EKZ war jetzt nicht gerade in der Nähe des Hotels...
Ich war gerade fertig geworden, da bekam ich auch schon eine SMS, dass er die SIM auch erst zum Feierabend bemerkt hatte und in den Safe eingeschlossen hat. Er habe am nächsten Tag erst um 14 Uhr Schichtbeginn, aber der Shop mache ja um 11 Uhr auf und ich solle dort hingehen und dem Typ der die Frühschicht hat, die Sachlage erklären.
Irgendwie schlief ich diese Nacht nich so doll, weil mir diese Gedanken im Kopf umhergingen.
Auf jedenfall war ich froh, dass am nächsten Tag die Natur ruft und wir hoffentlich reibungslos mit 3h Verspätung losfahren können....
Ich sollte eines besseren belehrt werden.
-
Ach du Sche...e is das viel, ich entschulige mich hiermit bei allen, die es bis hierhin geschafft haben :lol: 8)
-
Oh man, bei der Hertz Geschichte hab ich mich schon schief gelacht, diese ewige Dackelei haette ich nicht mitgemacht aber garantiert meinen vorbezahlten Mietwagen bekommen.
Ich glaube dies wird ein lustiger Reisebericht, bin also dabei.
-
Naja bin ein geduldiger Mensch und nicht leicht auf die Palme zu bringen, deshalb hab ich da wohl mit mir machen lassen, typischer Erstlingsfehler... :wink:
-
Klingt spannend!
Stell doch noch paar Bilder vom Auto rein, wenn es schon so ein Glücksgriff war! ;-)
-
Da kommen noch ein paar, ich werde sie an den entsprechenden Reisetagen mit hochladen. 8)
-
Na das fängt ja gut an.
Für jeden von uns war es irgendwann das 1. Mal :usa:
Ich bin gerne dabei.
-
Lieber Elb und lieber Zwerg,
ich musste ein paar Mal laut lachen und finde es super cool, wie du schreibst :D
Und es macht Spaß so schnell wieder die Läufer an Venice Beach und Den Santa Monica Pier und den Blick vom Griffith Observatorium wiedersehen zu dürfen.
Ich fahre gerne weiter mit und ein Rätsel hat sich auch gelöst. Zwischen Alter 25 und 46 (wegen der 68 im Nick) hätte ich alles für möglich gehalten, nun weiß ich es :D
-
bin auch dabei... mein Countdown läuft... noch 6 Wochen..
-
ich steig auch noch eben ein,
scheint eine turbulente Reise zu werden ;-)
-
Da wir auf unsere Jungfernfahrt mit dem Schwesterschiff (Yukon XL) unterwegs waren, bin ich hier super gerne dabei! "Big Ben" ist ein schöner Name, unserer hieß einfach nur "Monster" :lol: Bei ersten Einsteigen musste ich erst mal überlegen, wie, welchen Fuß zuerst und überhaupt :oops:
-
Ich hupf auch noch mit drauf :-)
-
Was für eine Vorgeschichte :clap:. Da bin ich jetzt aber froh, dass du dir deinen Traum schon erfüllen konntest und komme natürlich mit.
LG,
Ilona
-
Meint ihr, ich solle lieber noch einen Tag warten wegen der großen Vorgeschichte und Einleitung, oder sollen wir losfahren?
Theoretisch wäre im Suburban noch Platz :D
-
Ich fahr mit --> Kein Platz mehr frei :) LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOS!!!!!
-
Also ich muss unbedingt auch noch mit, ob als Elb oder Zwerg oder von mir aus auch als Hobbit :D
Deine Vorgeschichte und der Reisebeginn sind schon superklasse geschrieben!
Du hast echt Erzähltalent.
Bin ja schon so neugierig - das Auto hat Euch gerettet - was mag da noch alles kommen..... :shock:
-
Fahr mal los, wer uns einholen will, der schafft das schon :D
-
Ich bin auch noch schnell mit aufgesprungen.
-
Tag 3: 10.09.13 L.A.->Yoshua Tree NP -> 29palms
Tja, nach einer unruhigen Nacht, wurde ich auch wieder recht früh wach,
so ein JetLag schleicht sich eben nur langsam aus. Meinem Kumpel gings genauso,
also blieb genug Zeit mit Big Ben loszufahren und die Stadt beim Berufsverkehr morgens im Schildkrötentempo noch etwas zu erkunden.
Richtig genießen konnte ich das alles nicht, weil mich tierisch aufregte, dass der Urlaub schon so starten musste. Damit ist die Zeitverzögerung gemeint, durch die vergessene SIM-Karte.
Wir waren dann auch überpünktlich in der Shopping-Mall.
Gegen 11 Uhr waren wir an dem offenen T-Punkt Stand angekommen und sahen,
wie ein ziemlich breit, wie hoch, gebauter "Mexikaner" den Stand aufmachte.
Hatte ungefähr das gleiche Alter wie sein Kollege den Tag zuvor, ich begrüßte Ihn freundlich und erklärte die Sachlage mit der SIM-Karte.
Hilfsbereit wie alle Amerikaner so sind, fing er auch gleich mit dem Suchen an.
Leider verfügte dieser aber nicht über den "SAFE-Schlüssel", wo sein Kollege vom Vortag die SIM-Karte eingeschlossen hatte.
AHHHHHHHHHH² !
Ich müsse also noch einmal wiederkommen, wenn um 14 Uhr die Schicht von dem anfängt, bei dem ich die Karte vergessen hatte...
Vollends bedient gingen wir also direkt vom Frühstück zum frühen mittagessen über.
Gut, hatten wir Zeit um uns über Gott und die Welt zu unterhalten.
Ich konnte auch schonmal die Plastikhalterung für mein Smartphone an den Lüftungsschlitzen des Suburbans anbringen, da ich mir vorher die Navigationsoftware von Navigon für mein HTC One gekauft hatte (glaub 8,99 incl. kompl. USA Karten).
Somit hatten wir schon einmal 2 Navis, wobei mit dem Satellitennavi von Hertz hatte ich ja nicht gerechnet, weil nicht zugebucht, aber wir hattens halt trotzdem.
Die Redundanz sollte sich im weiteren Verlauf noch als nützlich erweisen :wink:
Wenn man auf etwas wartet, vergeht Zeit ja immer im Schneckentempo, wenn Ihr wisst wie ich das meine. Irgendwann war es dann auch soweit und ich hielt wieder meine SIM-Karte in der Hand,
puhh das war geschafft.
Da der Kollege auch früher da war, saßen wir dann so um 13:30 im Auto und diesmal machte ich mich dann mit dem Wagen vertraut und fuhr zum ersten mal Automatik...
Tja was soll ich sagen, alles easy, alles entspannt und so gings Richtung Yoshua Tree NP.
Zwischendurch noch entdeckt, dass die Karre 3-stufig gekühlte Sitze besaß und nicht nur 3-stufig beheizbare. YEAH 8) . Sehr angenehm.
Bei Ankunft steuerten wir dann auch als erstes das Visitor Center an, denn wir wollten hier ja den National Park Pass kaufen, es sollten ja noch so einige Nationalparks folgen.
Der Parkplatz war nahezu leer, doch bemerkten wir einen gerade eintreffenden, typisch amerikanischen Schulbus, der aber komplett als Hippie-Bus umdekoriert und bemalt gewesen war.
Und kaum angehalten sprangen auch schon 2-3 junge Leute aus, ziemlich leicht bekleidet. Das eine Mädel war vielleicht nur mit etwas Lendenschurz (und das gleiche obenrum) bekleidet,
anfang 20 und sprang barfuss auf Ihr Skateboard und fing an ihre Runden zu drehen.
Ich dacht ich hätt nen Engel gesehen :oops:
Dann bemerkten wir, wie der eine Kerl von denen (genauso leicht bekleidet, aber weit weniger Interessant :wink: ) mit den Reisenden eines Minivans ins Gespräch kam
und die denen jede Menge Getränke in die Hand drückten.
Mit einem Ohr verstand ich soviel wie, dass sie sich nur von dem ernähren, was die Gesellschaft Ihnen überlässt und sie mit dem Bus hier so durch den Südwesten Touren, wohl ohne Ziel, aber mit viel Spass.
Kurzerhand drückten wir denen noch ein paar Flaschen Wasser in die Hand ( soviel Zeit muss sein 8) und kauften dann endlich unseren NP-Pass.
Dabei erzählte uns der Ranger, dass 2/3 des Parks momentan nicht befahrbar seien, wegen überspülter Straßen mit Geröll und Steinen, das sei auch durch Warnschilder markiert.
Ok das wurde ja immer besser, kaum noch Zeit auf den Nachmittag was von dem Park zu sehen und dann auch noch viele Straßen nicht befahrbar.
Auf einer Karte zeigte er uns noch, wo wir tatsächlich fahren konnten, worüber wir sehr dankbar waren und fuhren los.
Da an diesem Tag das Wetter recht bedeckt war, machte ich mir auch kaum Hoffnungen auf gutes Fotolicht, aber zum Ende des Tages sollten wir doch noch etwas Glück haben...
Hier erstmal noch ein weiteres versprochenes Bild von unserem Big Ben :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3230_27_28_29_tonemapped.jpg)
Im nach hinein, hatten die Wolken am Himmel aber dann auch etwas Interessantes gehabt, um etwas mehr Dynamik in die Foto zu bekommen, hatte ich aber bei einigen mit der HDR-Fototechnik gearbeitet, dank Stativ (für die Fotografieinteressierten unter Euch)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3257_58_59_60_61_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3235_2_3_4_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3225_2_3_4_tonemapped.jpg)
Naa, wer findet die Person in folgendem Bild.... :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3269_70_71_67_68_tonemapped.jpg)
... bestimmt niemand :lol: also hier der Beweis, dass da jemand ist:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3299.jpg)
Dann sollte doch tatsächlich das unfassbare passieren, pünktlich zum Sonnenuntergang kämpfte sich die Sonne ein klein wenig durch die Wolken hervor und ich erblickte am Horizont beleuchtete Berge, sollte sich das noch bis zu uns durchkämpfen?
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3344.jpg)
Ja es sollte sich durchkämpfen..., war ich happy 8)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3349.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3336.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3357.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3356.jpg)
Der Skull-Rock darf natürlich nicht fehlen...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3353.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3320_21_22_23_19_tonemapped.jpg)
tja und innerhalb weniger Minuten und viel Lauferei, war die Sonne auch schon weg
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3373.jpg)
es sollte ein kurzes Intermezzo bei diesen ausserirdischen Gewächsen zu Ende gehe
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3377.jpg)
Wir machten uns auf den Weg nach 29Palms zu unserem Hotel, ich glaub es war das Super8, relativ einfach gehalten, aber für uns absolut ausreichend.
Und ja, wieder einmal hab ich kein Bild von meinem Abendessen :lol:
In der Nacht hörten wir es dann noch ab und an relativ stark regnen.
Ich hoffte nur, dass das bald ein Ende nimmt, weil am nächsten Tag sollte eine lange Fahrtstrecke folgen über Prescott nach Sedona.
Als Vorgeschmack für den nächsten Reisetag, sag ich nur "Nahtoderfahrung" und "Lebensretter Big Ben"
8)
-
Coole Wolkenbilder!
-
Tag 4: 11.09.13 Yoshua Tree Np -> Prescott -> Sedona
Der Wettergott sollte nicht auf der Seite der "Gefährten" sein. In der Nacht regnete es immer wieder in gewissen Abständen. Das Frühstück in diesem Super8 war in der Nachbetrachtung eines der "schwächsten" auf der ganzen Reise.
Da ich als Zwerg aber das Lembas-Brot meines Elbenkollegen langsam satt war :lol: ging auch das rein.
Heute war dann wieder Michels Fahrtag, bei dieser doch sehr langen Tagesetappe.
Durch den sehr grauen Himmel und die immer wieder auftretenden Starkregen-Fronten,
sahen wir uns gezwungen auch die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.
So hab ich mich irgendwann mal damit beschäftigt die Wetterlage während der Fahrt zu fotografieren, obwohl ich eigentlich keine Lust hatte bei dem Wetter zu knipsen weil etwas verärgert.
Ich dachte mir halt so, "da fährste schonma in die USA, brummst durch die Wüste und dann dieses Bild..." nuja, so sah es aus der Beifahrerseite aus...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3390.jpg)
oder auch mal so :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3391.jpg)
Irgendwann wollte ich dann mal ein anderes Objektiv auf meine Kamera schrauben, da passierte es:
Michl
schrie:"AHHHHHHHHHH scheissse!"
Und Wuuuuuuusch....
Ich merkte nur, wie es um uns ziemlich dunkel wurde, noch dunkler als es durch das Wetter
sowieso schon gewesen ist und sah nur eine riesige braune Wasserwand in alle Richtungen von uns
wegfliegen...
Gleichzeitig spürten wir, dass unser Big Ben keinerlei Kontakt mehr zur Straße hatte
und dieses Riesenschiff einfach dahin gleitete..., keine Ahnung wie viele Meter.
So ziemlich zeitgleich, als wir wieder Tageslicht zu sehen bekamen, während die Wasserwand herunterregnete, bekam unser Auto auch wieder "Grip" zu spüren.
Wir beide starrten nur so nach vorne und befanden uns in einem See brauner Brühe, immernoch keinen blassen Schimmer, was eigentlich genau passierte.
Ich schaute Michl nur so an und wir beide merkten, dass uns doch so ein klein wenig die Farbe darin fehlte. :shock: :shock: :shock:
Da ich durch das Objektivwechseln in dem Moment so gar keinen Blick auf die Straße hatte, fragte ich was denn eigentlich passiert sei.
Letztendlich war er mit so 50-60 mph über einen leichten Hügel gefahren und danach kam direkt eine leichte Senke, in der das Wasser stand und er nunmal nahezu ungebremst hinein bretterte...
Als der erste Schock damit überwunden war, stellten wir zudem fest, dass das Wasser da auch nicht einfach nur so rumstand ( ihr wisst schon, wie Wasser nunmal so steht :lol: ), sondern eine Fließgeschwindigkeit hatte, quer von links nach rechts über die Straße.
Weiter vor uns standen dann auch auf einer kleinen Insel, wo man wieder Straßenbelag erkennen konnte, einige Autos und parkten.
Und obwohl ich noch eine halbe Stunde vorher meinte, dass der Wüstenboden irgendwie kaum Wasser aufzunehmen scheint, war mir nicht klar, welche Fluten sich da durch die ebene Wüste, mit einem Affenzahn bewegen kann.
Dann wussten wir es. Das folgende Video zeigt erst einmal kurz die Wartezeit in der Parkkolonne und dabei sondierten wir die Lage.
Mein Kumpel kam am Anfang erst einmal nicht mit der Videofunktion meiner Spiegelreflex zurecht, deshalb kann man auch gern eine Minute vorspulen, bis die Cam korrekt scharfgestellt ist.
Im weiteren Verlauf, durchquerten wir dann auch tatsächlich diese Fluten.
Diese Stellen gab es im weiteren Streckenverlauf noch weitere und irgendwie diskutierten wir so, ob wir diese ungebremste Fahrt mit einer flachen Limousine genauso überstanden hätten. Jedenfalls waren wir froh uns unvernünftigerweise genau für dieses Auto entschieden zu haben. Es gab einem irgendwie ein Sicherheitsgefühl.
Der weitere Streckenverlauf blieb so, in Prescott wollten wir aber ein Zeichen setze gegen den Wettergott und gingen tatsächlich in einen Hutladen um uns dem bisher nicht vorhandenen Sonnenschutz habhaft zu machen! :lol:
Michel ging dann mit der Variante Dallas-Cowboy-Hut an die Kasse und ich mit so einer Treckingmütze, die man auch schön in eine Fototasche knuddeln kann.
Danach wurde noch ein Zwischenmahl in einem Burger-Laden eingenommen (was war ich froh, dass wir keine Hobbits mitgenommen haben auf die Reise, dann währen wir unter 6 Mahlzeiten am Tag nicht weggekommen :lol: )
Fotos hatten wir wegen dein ständigen Regengüssen keine in Prescott gemacht und entschieden uns durch den großen Zeitverlust zur Weiterfahrt nach Sedona.
Auf dem Weg sah es dann so aus...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3415.jpg)
Angekommen in Sedona, verzogen wir uns nur auf unser Zimmer, Fernseher an, Bier raus, Chips auf und das Beste draus gemacht 8)
Bei den Nachrichten wurde dann auch von diversen FlashFloods berichtet und im Nachbarbundesstaat Colorado schwemmte es irgendwie ein halbes Dorf weg.
Mir wurde da irgendwie erst bewusst, dass man als Tourist auf die falschen Gefahren in den USA vorbereitet wird... Tornados, Hurrikanes, Berglöwen, Bären, giftiges Insektengetier, Schlangen, Haie
Und auch nachts beim wachwerden, hörte ich ständige Regengüsse...
:roll:
-
hammer.... bisher ja schon richtiger Abendteuer Urlaub :D
-
Ach du heilige Sch...e!
Wir kamen an dem Tag aus dem Death Valley und da war das Wetter schon so ungewöhnlich (wir hatten dort zeitweise leichten Regen und vielerorts grünte es auch), sind aber zum Glück von einer Flashflood verschont geblieben. Da hätten wir womöglich noch abends den Flieger in Vegas verpasst :shock:
-
Boooaaah - gut, dass euch die Fluten nicht mitgerissen haben :zuberge:. So eine Flashflood ist schon der Horror.
LG,
Ilona
-
der September 2013 war schon extrem. Wir wollten in den Rocky Mountain NP der wegen Überflutung komplett gesperrt war. Zum Glück haben wir das rechtzeitig erfahren und sind da nicht reingeraten!
Gut dass euch nix passiert ist! :shock:
-
Ich hoffe einfach mal, dass alle Mitfahrenden den gestrigen Horrortag im Auto überlebt haben. 8)
Ein Blick zurück sagt mir, dass alle jedenfalls Putzmunter sind.....
Tag 5 12.09.13 Sedona -> Grand Canyon NP
....., was man von mir nicht so behaupten kann, denn wieder einmal haben nächtliche Regengüsse teilweise an der Nachtruhe gezehrt. Wenigstens war das Hotel ordentlich.
Aufgrund unseres gestrigen Flut-Erlebnisses wollte ich denn auch erstmal nach unserem "kleinen" sehen, obs Ihm noch gut geht, oder nächtliche Flash-Floods Ihn vom Parkplatz geschwemmt hatten... :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3424.jpg)
Ok, er stand da noch ganz unauffällig rum, alles gut :lol:
Nachdem wir gestärkt waren, fingen wir an ein bisschen die Gegend um Sedona zu erkunden, sofern das zwischen den Schauern so möglich war. Da der gestrige Tag ja im Dauerregen endete, blieben uns heute nur wenige Stunden dafür, weil es sollte ja Richtung Grand Canyon weitergehen.
Insgeheim hoffte ich wirklich nur, dass der da oben seine Wetterpolitik endlich ändern würde...
Als wir hier zur "Church of the holy cross" hochliefen, kam dann auch ab und an die Sonne zwischen den Wolken zum Vorschein, wenn auch auf diesem Bild noch nicht zu sehen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3429_8_7_6_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3440_39_38_37_36_tonemapped.jpg)
Interessant war teilweise wirklich das Glitzern und Glänzen des Wassers, was die Felsen noch herunterlief, die Fotos konnten das kaum einfangen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3445_4_3_2_1_tonemapped.jpg)
Die meisten Urlauber bringen wahrscheinlich von hier astreine, blaue wolkenlos-fotos mit nach Hause, ich jedoch hatte wohl das Dramatik-Paket gebucht :o
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3465_4_3_2_1_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3486_5_4_3_2_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3501_500_499_498_497_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3539_8_7_tonemapped.jpg)
Diesen hier taufte ich dann als den "weinenden Felsen":
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3506_5_4_3_2_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3481_80_79_78_77_tonemapped.jpg)
Summa summarum gefiel mir die Stadt und die Gegend sehr gut, gerne würde ich hier noch einmal wieder hinkommen um das ganze mit mehr Zeit, besserem Wetter, ausführlich kennenzulernen.
Das Gleiche galt auch schon für den Yoshua Tree NP, den wir auch abhetzen mussten und 2/3 der Strassen nicht befahrbar war.
Naja, am abend gings dann auf Weiterfahrt zum Grand Canyon NP in die Yavapalai Lodge.
Wir trafen ein bei wolkenbruchartigen Regenfällen, so dass ich die 30 Sekunden bis zur Lobby schon klatschenass war.
So langsam kochte es auch schon in mir, weil der Grand Canyon natürlich als ein absolutes Highlight für mich und für die Reise zu betrachten ist.
Im Zimmer dann die tägliche Routine, TV an Wetterberichte checken usw. Ich musste hier nun dann auch zum ersten Mal den Akku meiner Cam laden. Mangels Steckdosen schloss ich das Ladegerät dann im Bad an, was für den morgigen Tag dann noch von weiterer Bedeutung sein sollte... :shock:
Mein eiserner Wille sagte mir jedoch, stell Dein Wecker so rechtzeitig, dass du den ersten Bus nehmen kannst, um zum Sonnenaufgang (sofern vorhanden), rehtzeitig am Rim zu sein.
In diesem Sinne: Bis morgen liebe Mitreisenden :wink:
-
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie der Sonnenaufgang war: Wie bei uns total neblig... Oder solltet ihr vielleicht doch Glück gehabt haben?
-
Tja, das bleibt bis morgen ein Geheimnis :wink:
-
Ich kann euch nachfühlen, solche Flash Flood Erlebnisse hatten wir im Oktober 2010 vier Tage lang. Im Valley of Fire wären wir fast hängen geblieben. In Page sogar Tornadoalarm. Dass ihr durch das Wasser gefahren seit, würde ich als mutig einstufen, va. wenn man bedenkt, das ihr die Straße nicht gekannt habt.
Ich hoffe, das sich das Wetter bald bessert.
Heimo
-
Meint ihr, ich solle lieber noch einen Tag warten wegen der großen Vorgeschichte und Einleitung, oder sollen wir losfahren?
Theoretisch wäre im Suburban noch Platz :D
Hau rein, Junge! Ich sitze zwar gerade im ICE aber komme noch mit!
-
Na Mensch, für euch war der Regen immerhin spannend und ihr hattet was zu erzählen, während ich von Flash Floods und Mudslides nur im TV gesehen habe ;)
Nein, Spaß beiseite, kann ich mir schon vorstellen, dass euch ganz schön das Herz in die Elb- und Zwerghosen gerutscht ist!
-
Niemals nie Geräte zum Laden ins Badezimmer :wink:
-
Du verrätst die Pointe, obwohl der Witz noch gar nicht erzählt war :lol:
-
Eigentlich gibt es ja jeden Tag hier einen Cliffhanger... Wahrscheinlich hattet ihr einen superschönen Sonnenaufgang und du kannst es mangelnder Fotos nicht beweisen. Iiiih, wie blöd und gemein!
-
Du verrätst die Pointe, obwohl der Witz noch gar nicht erzählt war :lol:
Wenn du geschickt bist, machst du ab sofort ein Quiz daraus ;)
-
Ich spreche lediglich aus eigener Erfahrung :bang:
-
obwohl ihr echt Pech mit dem Wetter hattet,
sind deine Bilder mega geworden,
viel besser als unsere Sonnenscheinbilder ;-)
-
Tag 6: 13.09.2013 Grand Canyon NP -> Page
Da wir aufgrund des Dauerregens am gestrigen Abend keinerlei Chance auf einen Sonnenuntergang am Grand Canyon hatten, ballte sich alle Hoffnung auf den Sonnenaufgang.
Ich sollte jedoch nachts nochmal wach werden und ein Gewitter hören...
Meine Güte, der Wettergott mag uns als Ersttäter wohl absolut nicht.
Da wir beide trotz Schnarcherei eigentlich ein gesegneten Schlaf haben,
schlief ich sonst durch und wurde erbarmungslos vom Wecker um 04:45 geweckt...
Schnell ne Dusche eingenommen (dass sich Michl als Abendduscher erwies im Urlaub,
sollte für diesen Tag noch wichtig sein :) )
Fertig gemacht dackelten wir IM TROCKENEN also Richtung Bushaltestelle.
Die in der tiefsten Nacht zu finden, ist garnicht so leicht, denn wir brauchten ja die richtige Haltestelle, für den richtigen Bus, das hatten wir am Abend vorher schon gecheckt.
Wir standen dann auch direkt erstmal an der falschen Haltestelle und nur eine Unterhaltung mit anderen Frühaufstehern brachte uns die Erkenntnis, so dass wir im Galopp, dann zur richtigen liefen.
Der zweite Bus an diesem Morgen war auch noch richtig leer, die Fahrt dauerte auch nicht lange
und schon waren wir am gewünschten Aussichtspunkt.
Hier war es noch dunkler, aber so konnte ich wenigstens einen Blick in den Nachthimmel wagen. Tatsächlich ich sag vereinzelt Sterne, aber eben auch Wolken.
Da wo es langsam Hell wurde, konnte man sogar gar keine Wolken erkennen.
Wuhaaaaaa! Happy, froi.
Also Stativ raus, Kamera aufgebaut und los ging es mit dem Spektakel.
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ziemliche Höhenangst habe? Nein? Jetzt wisst Ihr es.
Irgendwie war mir zwar klar, dass an dem Geländer wo ich stand, es bestimmt tief runterging, aber man sah durch die Nacht ja nix.
Im Endeffekt, war es eine sanfte Konfrontationstherapie mit meinen Ängsten, denn umso mehr Licht kam, umso mehr realisierte ich, dass zwischen mir und der anderen Seite da drüben NIX ist.
Hier ein paar Impressionen des Sonnenaufgangs...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3559.jpg)
wie Ihr seht, klarer Himmel am Horizont :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3563.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3571.jpg)
und dann ging das Farbenspektakel los, ich dachte mich haut es um, sowas hab ich noch net gesehen und ich empfand es als wirklich sehr ergreifenden Moment...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3578.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3583.jpg)
und dann passierte es... ich sah ein Blinken an meiner Camera, es waren die Balken meiner Akkuanzeige!
WTF!
Ich hatte doch, den Akku geladen ( Im Badezimmer 8) :lol: ), wie sich hier anhand der Mitlesenden herausstellt, ein großer Fehler in den Staaten....
Ok es setzte sich dann auch Panik durch, weil ich noch nie während eines blinkenden Akkus Fotos gemacht hatte, ich wusste also nicht, wieviel Fotosaft noch im Akku übrig war.
Und statt einer schönen Bilderserie die Schritt für Schritt den Sonnenaufgang dokumentiert, sparte ich dann mit dem Akku und machte nur noch ab und an mal ein Foto. HDR-Aufnahmen sparte ich mir ganz, weil ich dafür 5 Bilder vom gleichen Motiv bräuchte.
Ein bisschen angefressen war ich da schon, aber das Spektakel vor meinen Augen entschädigte eigentlich für alles.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3590.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3599.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3632.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3572.jpg)
Das Hinterland:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3633.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3623.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3614.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3611.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3684.jpg)
Dann machte auch der Akku schlapp.
Zwischenzeitlich war schon mein Plan B geschmiedet und zwar, den Akku schnellstmöglich ins Zimmer zu bringen zum Laden und erstmal ausgiebig zu Frühstücken in der Lodge, denn es war ja noch sehr sehr früh am Morgen. Gesagt getan, kurz noch überprüft, dass der doofe Lichtschalter im Bad tatsächlich auch die Steckdosen mit ausschaltet... :shock:
Dank Michls Duschorgie am Abend vorher, waren dadurch bestimmt 30 Bilder heute morgen mehr drin, als es sonst der Fall gewesen wäre, also mit dem blauen Auge nochmal davongekommen. :wink:
Nach ca. 2 Stunden checkten wir dann auch gleichzeitig aus und waren gegen kurz vor 11 wieder am Rim unterwegs und fuhren verschiedene Stellen ab.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3675.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3665.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3658.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3650.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3737.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3734.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3724.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3715.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3702.jpg)
Hier sieht man übrigens mal meinen österreichischen Stativträger von hinten: :P
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3755-2.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP3748.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3743.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3742.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3740.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3875_4_3_tonemapped.jpg)
Tja und da zogen auch schon wieder ein paar Wolken auf, also HDR ftw :)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3890_89_88_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3885_4_3_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3855_4_3_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3830_29_28_tonemapped.jpg)
Nachmittags ging es dann weiter Richtung Page, was ziemlich schwierig werden sollte, weil die eigentliche Route ab einer gewissen Stelle dann gesperrt war. Ziemlich ratlos fuhren wir also einen anderen Weg, hatten unseren Kampf mit unseren beiden Navis.
Letztendlich half uns eine gute alte Tankstelle in einem kleinen Kaff weiter, der Typ meinte dann, wir sollen hier bei seiner Tankstelle die Hauptstrasse verlassen und rechts reinfahren und dann immer dem Strassenverlauf folgen. Gesagt getan...
Die beiden Navis zeigten erstmal garnichts mehr an, ausser Erde ohne Strasse.
Nicht sehr vertrauenserweckend :lol:
Nach zig Meilen dann, kam plötzlich wieder Strasse auf unseren Navis und wir hofften, dass er doch recht behielt und in der Tat, wir kamen in Page an und steuerten das Super8 an, was das einzig vernünftig bezahlbare noch war (vorher mit Priceline geschossen).
Ausser der großen Baustelle vor dem Hotel (wahrscheinlich parkplatzbau), gab es nichts groß zu bemängeln.
Abends holten wir uns bei TacoBell eine große Tüte mit 20 verschiedenen Tacos und ab diesem zeitpunkt war Michl TacoBell süchtig... :lol:
-
Schöne Sonnenaufgangsbilder, und immerhin gibt es überhaupt welche!
Ich finde ja immer Sonnenuntergänge toller als Sonnenaufgänge. Sonnenaufgang am North Rim fand ich recht unspektakulär, liegt vielleicht an der anderen Blickrichtung?
Wart ihr auch im Monument Valley? Das war der coolste Sonnenaufgang überhaupt! Dafür habe selbst ich das frühe Aufstehen nicht bereut!
-
Nein, Monument Valley waren wir nicht, man muss sich ja schließlich noch Gründe aufsparen um eine zukünftige, zweite Südwest-Tour zu machen :lol: 8)
-
Und dann gibt es noch Steckdosen, die so lange reichen, bis die Haare halbwegs trockengefönt oder der Bart ab ist. Wenn man Glück hat...
Aber ihr habt ja echt Schwein gehabt! Wir hatten den Nebel des Grauens, dafür aber volle Akkus :?
-
Ja dieser Morgen dort, hat mich auch für alle vorangegangenen Wetterkapriolen entschädigt, die Frage ist nur, wie lange hielt es an? :D
-
Du hast eindeutig den falschen Nick. Solltest dich Cliffhanger nennen! :lol:
-
Ich spring mal schnell noch mit auf, tolle Gegend und klasse erzählt ...
-
Toller Bericht. Meine erste Panikattacke hätte ich bei der überfluteten Straße gehabt.
Unser Suburban hieß "The Beast".
-
Wenn einer eine Reise tut. Wäre sonst doch langweilig.
Aber durch die Flut müsste ich jetzt nicht unbedingt! :shit:
-
Tag 7 14.09.2013 Page:
Der Sonnenuntergang am Abend vorher auf dem Hotel-Balkon reichte aus, um etwas gerötete Haut zu bekommen, aber ein Sonnenbrand wurde es nicht, gott sie dank.
Heute wollten wir gemächlich starten und hatten hier auch nur die Antelope Canyons auf dem Zettel, bzw. den Horseshoe Bend. Nach den Strapazen der vergangenen Tage wollten wir heute einen Gammeltag einlegen, denn in Page hatten wir ja 2 Übernachtungen gebucht.
Aufgrund des tollen Wetters entschieden wir uns, einen See-Tag am Lake Powell zu machen und auf dem Weg dahin natürlich den Glen Canyon Staudamm anzuschauen. Antelope sollte einen Tag später folgen.
In Page steuerten wir dann zwischendurch noch eine Tankstelle an um ein bisschen was nachzutanken und während Michl drin war, dachte ich mir einfach mal so "hast dir den Motor vom Big Ben ja noch garnich angesehen", also mach das mal.
Hätt ich besser nicht gemacht :shock: :shock: :shock:
Ganz schnell wieder "Deggel druff, affe Tod" :lol:
Was da drin zum Vorschein kam, war der Horror pur. Unsere Schlammwasserung in der Flash Flood ist natürlich auch durch den gesamten Motorraum geschossen und ich hatte das Gefühl der V8-Motor wollte einfach eine Fango-Packung haben :lol:
Warum zum Teufel ich davon kein Bild gemacht hab, ist mir bis heute nicht klar. Als Michl aus der Tanke rauskam, sagt ich nur zu Ihm:" Mache niemals die Motorhaube auf in diesem Urlaub..." :wink:
Nunja, kommen wir zu den Impressionen unseres Page Aufenthaltes 1. Tag:
Staudamm:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP3991.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4031_30_29_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4036_5_4_tonemapped.jpg)
Einen Neugierigen Zuschauer hatten wir auch noch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4052_1_0_tonemapped.jpg)
Aus der Ferne mal wieder unser Schlammfahrzeug, aussen hui, innen Pfui :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4057.jpg)
Zur späteren Stunde am frühen Abend, noch ein kurzer Abstecher auf den Planeten Mars :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4074_3_2_1_tonemapped.jpg)
Schön wie das Licht auf die Felsen fällt und wie das Wetter mitspielt:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4078_7_6_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4153.jpg)
Manchmal faszinieren mich auch einfach solche Sandformationen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4166_4_3_tonemapped.jpg)
Am Horizont auf der anderen Seite des Sees braute sich dann auch wolkentechnisch was sehr interessantes zusammen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4177.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4181.jpg)
Bei dem folgenden Bild dachte ich irgendwie später beim Ansehen daran, dass das aussieht wie eine Ionen-Kanone die ein paar mal ins All geschossen hat und deshalb eine Wolkenlücke an der Stelle ist :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4235.jpg)
Dann wurde der Himmel Feuerrot und ich dachte, dass sieht aus wie ein Vulkanausbruch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4252.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4253.jpg)
Summa summarum ging ein schöner entspannter Tag zuende, mit vielen gelesenen Bücherseiten, diesen Tag brauchten wir, da so eine Rundreise doch irgendwie anstrengend ist.
Und mit Anstrengung ging es gleich morgen weiter, die härteste Foto-Tour meines Lebens sollte folgen :wink:
-
Oh, Foto-Tour! Ja, das flasht gewaltig. Gut, dass ihr so einen schönen erholten Tag vorher eingelegt habt! :D Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse dieser Tour!
-
Wirst dir wohl nach der Reise erst mal einen Ersatz Akku gekauft haben, oder? Auch wenn ich meinen nie benötigen, weil ich jeden Abend gewissenhaft lade, habe ich immer einen Ersatz Akku dabei , man weiß ja nie.
Tolle abenteuerliche Reise.
-
Tag 8 15.09.2013 Page -> Bryce Canyon
Nach dem Erholungstag sollte eine Erholungsnacht folgen, die sollten wir auch bitter nötig haben.
Da wir von Tag zu Tag immer später wach wurden, kamen wir auch nicht so rechtzeitig vom Hotel weg. Nunja, die Gefährten wollten ausgedehnt frühstücken :wink:
Heute stand der ANtelope Canyon auf dem Plan, also fuhren wir sehr rechtzeitig hin, um bei den Indianern bei Öffnung direkt Plätze für die Touren zu organisieren. Ich wollte einmal Photo-Pass Tour und mein Kollege begnügte sich mit der einfachen Tour, da keine Spiegelreflex und kein Stativ vorhanden.
Gegen 13:00 startete dann meine Photo-Tour, obwohl ich schon dachte, dass es damit garnix mehr wird. Nach 10 Sekunden auf den Bänken dieses Pick-Up Trucks, dachte ich, dass gleich die komplette Ausrüstung hinüber ist.
Unsere "Indianerin" die die Fototour leitete, fuhr direkt mit einem Affenzahn durch den Sand los, ohne Chance auf anschnallen. Mit aller Kraft hielt ich mich mit einer Hand an dem Geländer fest und mit der anderen Stativ und Kamera (hätte ich ma besser vorher die Cam im Rucksack noch gelassen)
Aber gut, nach einigen Minuten Fahrt kamen wir am Canyon an (den Muskelkater vom krampfhaften Festhalten sollte ich noch ein paar Tage spüren :lol: )
Als alle vom Truck runter waren, gabs in einem Halbkreis "die Ansage" von unserem Guide. Ziemlich forsch und bestimmend erklärte sie uns die Spielregeln.--
-- Alle zusammenbleiben, keiner hängt hinterher, da alle Gruppen im Canyon zeitlich getimed sind und Verzögerungen den ganzen Fluss aufhalten. -- Keine Blitzverwendung -- Schnelles fotografieren, d.h mit den manuellen Einstellungen der eigenen Cam perfekt vertraut sein, da das zeitfenster pro Fotostopp sehr klein ist -- Bedingungsloses Gehorchen der Ansagen von Ihr usw. usw.
Ok dachte ich mir, die werden wissen, warum sie so bestimmend sein müssen, keine Ahnung was die alles schon erlebt hatten.
Naja, hinterher sollte ich es bestätigt wissen, dass die genauso drauf sein müssen, sonst bricht das Chaos aus (zumindest in der Jahreszeit, wo der Canyon überlaufen ist)
Also ging es hinein und es war in der Tat so, dass uns massenhaft Menschen entgegen kamen mit Ihren eigenen Guides. Quasi Stopp-And-Go Verkehr.
Mit einem Laserpointer markierte unsere Indianerin schon immer vorher die Canyonwände, damit entgegenkommende Gruppen genau um die Ecke halt machten und nicht ins "Bild" der Fototour liefen.
War schon alles sehr professionell abgestimmt. Aber die Enge war teilweise der blanke Horror, wenn du mit 15-20 Leuten der Fototour, dir einen "Spot" teilen willst der nur wenige Quadratmeter groß ist, die Stative wollen ja auch platz haben...
Dann hatten 4-5 Fotografen die Chance in der ersten Reihe ihre Bilder zu machen, nach 30 Sekunden oder so wechsel, damit die nächsten 4-5 in die erste Reihe konnten und dann die dritte, bis alle durch waren.
In der Gruppe war auch ein japanisches, oder chinesisches Ehepaar, die beide glaube kein Wrt englisch verstanden. Die Frau war einfach so mitgekommen, der Mann hatte das Equipment.
Sie stand grundsätzlich im Weg rum und wollte nicht von der Seite Ihres Mannes weichen.
Dann viel dem Mann auch noch seine Sonnenbrille aus der brusttasche in den Sand, hab ihn drauf aufmerksam gemacht, aber das sollte noch mehrmals passieren.
Die beiden waren einfach total unbeholfen und Tollpatschig. Beim Dritten Mal hatte ich es nicht bemerkt und irgendjemand war über die Brille gelaufen, ich glaub der hatte es nichtmal gemerkt.
Eine andere Dame konnte wohl auch nicht so englisch und hing grundsätzlich zurück und wir verloren sie im Gewuhsel. Da wurde unsere Indianerin immer "unangenehmer" :lol:
Gleichzeitg merkte ich, wie schweissgebadet ich war, obwohl innerhalb des Canyons ja angenehme Temperaturen herrschten.
Es war einfach total stressig.
Zu Beginn der Tour passierte es auch immer wieder, dass einer der "Mitlaufenden" Tourkollegen gegen mein Stativ stiessen, während die Langzeitbelichtung der Motive lief. Und da bei der Taktung pro Fotospot man sich nicht groß "Fehlversuche" leisten konnte, blieb mir nichts anderes übrig, als den ISO-Wert an der Kamera deutlich nach oben zu schrauben, zu Lasten der Bildqualität (für die Fotografen unter Euch).
Mit ISO 1600 konnte ich dann einigermaßen arbeiten und hatte zu 95% dann das Glück "stossfreie" Bilder schießen zu können...
Hier ein paar Impressionen aus dieser Tour:
Unsere todesbringer Trucks:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4270.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4416.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4521.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4286.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4282.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4271.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4271-2.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4401.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/thumb_IMGP4401-2.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4608.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/thumb_IMGP4293.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4566.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4594.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4643.jpg)
Hier wurde ein "Anremplerfoto" während der Belichtung, zu einem "Geisterfoto", so jedenfalls sieht man es in den nächsten beiden Bildern, wenn man sich die Silouhette und das Gesicht des Geistes hier ansieht (sofern Fantasie vorhanden :lol: )
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4652.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4651-2.jpg)
Nach diesem Megastress war ich auch wieder froh in unseren "Big Ben" zu sitzen und die klimatisierte Sitzbelüftung anzuschalten. Der Weg zum Horseshoe Bend war ja nur kurz und da sollten wir wieder ins Schwitzen kommen, denn für ziemlich untrainierte wie uns war der Anstieg da , bei der Mittagshitze, nicht von schlechten Eltern :lol:
Oben angekommen, wurde mir wieder aufgrund meiner Höhenangst ganz anders, aber auch diesmal zwang ich mich dazu das gewünschte Bild, wenn auch schnell, zu schießen :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4759.jpg)
Tja und danach gings auf Fahrt zum Bryce Canyon, bzw. unseres Hotels, dem Bryce Canyon Lodge Inn, welches ja ausserhalb des NP liegt.
Aber da uns das so gut gefallen hat, konnte ich mich jetzt auch dran erinnern, wie es hieß.
Und davon wirds morgen auch ein Foto ausnahmsweise mal geben :wink:
-
Oh ja, mein Freund, der Horseshoebend, dem ich mich ehrfürchtig nur auf dem Bauch kriechend nähere, während andere rotzend frech direkt am Abgrund stehen, sodass ich sie am liebsten am Ärmel packen und zurückzerren würde, müsste ich nicht befürchten, dass es mich selbst in die Tiefe reißt. Also Augen zuhalten und bittend wimmern - in der Hoffnung, dass der Italiener direkt an der Kante ein Einsehen hat und einen Schritt zurück tritt ;)
-
Ich bin ganz schockiert von der Schilderung der Fototour! :shock: Wir waren nur 5 Leute plus Guide und wurden im Suburban zum Upper gekarrt. Wir hatten ausreichend Zeit und alles... Krass! Unser Besuch war im Juni 2011. Also auch nicht zur Nebensaison.
-
Hallo,
ich empfehle für das nächste Mal den anderen Antelope Canyon, in den man ohne Autofahrt direkt einsteigt. Wir waren im Mai 2013 dort und es war sehr angenehm. Wir buchten eine normale Tour und 2 Personen mit großem Stativ waren auch dabei. Wir konnten in Ruhe durchgehen und Fotos machen. Die beiden "Fotografen" sollten am Ende laufen, damit die normalen Besucher nicht durch die Stative gestört werden. Das klappte wunderbar, ein Zurückbleiben und längeres Schauen oder Fotografieren war überhaupt kein Problem. Zum Schluss sang unser Guide, eine junge Frau, noch sehr schön für uns im Canyon. Es war einfach fantastisch und ein wahnsinniger Klang in dem Canyon.
-
Hallo,
ich empfehle für das nächste Mal den anderen Antelope Canyon, in den man ohne Autofahrt direkt einsteigt.
Das hatten wir bei Abfahrt an diesem Reisetag auch schon beschlossen, falls wir da nochma hinkommen :wink:
-
:shock: Ach, du schöne Sch... – ehrlich? Geh das nächste mal in den Lower Antelope. Da hast du deine Ruhe!
Ich hatte damals (2012) noch nicht mal die Fototour dort gebucht und trotzdem total viel Zeit, in Ruhe Fotos zu machen!
Der Guide hat uns zu keinem Zeitpunkt gestresst oder angetrieben. Es gab zwar bei uns kein Gesang oder Flötenspiel, aber dafür ein sehr interessantes Gespräch über das "Geschäft" mit den Antelopes ...
-
mmmh... wir wollen auch in wenigen Wochen zum Antelope,
aber auf Gedränge und Streß haben auch wir wenig Lust...
-
Je nachdem wie viel zeit Ihr in Page verbringt lohnt es sich den Nachmittag zuvor schon mal dort vorbeizufahren und zu erfragen wie die Lage aussieht. Wir hatten nach dem Besuch auch beschlossen, dass wenn wir da nochmal hinkommen sollten, den anderen Canyon zu besuchen, der weniger frequentiert ist, oder halt generell nochmal in der Nebensaison.
-
Tag 9 16.09.2013 Bryce Canyon -> Zion
Wie schon erwähnt, kehrten wir in die Bryce Canyon Cabins ein (Tropic), welche sehr nett zurecht gemacht waren. Waren einzelne, stehende Blockhütten neueren Baudatums.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4798_7_6_tonemapped.jpg)
Am nächsten Morgen ging es nach einem wirklichen guten Frühstück (für amerikanische Hotelverhältnisse) dann weiter Richtung Canyon. Da auf dem Weg dorthin die sich verändernde Landschaft uns schon begesiterte, machten wir auch dort schon erste Zwischenstopps und erkundeten die nähere Umgebung.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4803.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4812.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP4829.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4900.jpg)
Und wie man unschwer erkennen kann, spielte der Wettergott nun weiterhin mit... :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4916.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4848_7_6_tonemapped.jpg)
Wasser gabs hingegen so gut wie garnicht zu sehen, diese Grotte dort war vollkommen trocken.
Immerhin hatte ich dieses kleine Rinnsaal gefunden und festgehalten ;-)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4893.jpg)
Und dann gings auch weiter zum eigentlichen Spektakel...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5014.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5014-2.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4976.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4972-2.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5014-3.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4932_31_30_29_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4986_5_4_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4999.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4995.jpg)
Und wie man auf folgendem Bild erkennen kann, waren nicht nur Elben und Zwerge anwesehend, auch ein Ent wollte mit uns in den Krieg ziehen :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5016.jpg)
Und sein kleiner Bruder hier:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP4950_49_48_tonemapped.jpg)
Da plötzlich der Himmel immer dunkler wurde, beschleunigten wir doch ein klein wenig unsere Fahrt von Fotospot zu Fotospot...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5032_1_0_tonemapped.jpg)
Und mal wieder für denjenigen, der die Autobilder sehen wollte :)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5042_41_40_39_38_tonemapped.jpg)
Abends stellten wir bei unserer weiterfahrt zum Zion dann noch einen Faux Pas meinerseits fest. Ich hatte ja soweit alle Übernachtungen im Voraus gebucht und beim Zion war mir ein kleiner Fehler unterlaufen :lol:
Ich hatte zu Hause Springdale eingegeben und direkt den ersten Vorschlagen genommen, da er ja so günstig erschien...
Springdale, AR ...
Tja, was ein Glück fiel mir der Fehler noch 2 Wochen vor Reisebeginn auf, der Hotelmensch hinter dem Desk, hätte mich schön ausgelacht, wenn ich Ihm die Reservierung für ein Hotel seiner Kette aus Springdale Arkansas vorgelegt hätte :D :D
Tja, also hatte ich mir gedacht, kein Problem kannst ja kostenfrei stornieren.
Gesagt getan, hatte ich das Ding storniert. Dummerweise hatte ich bevor ich storniert hatte, das neue rictige Springdale AZ gebucht.
Und so genial wie ich war, hatte ich natürlich in meiner grenzenlosen Schusseligkeit das Richtige in Springdale wieder storniert, also standen wir da abends da und guckten in die großen Augen der Dame am Schalter, die nicht wusste wie sie uns nun helfen sollte (vielleicht hatte sie auch einfach nur noch nie Bekanntschaft mit so verpeilten Leuten gemacht :P )
Gott sei dank, war noch ein Zimmer direkt am Schalter zu haben aber natürlich mit saftigem Aupreis gegenüber der Onlinebuchung... Naja egal, wir hatten unser Zimmer
und konnten noch das letzte Fitzelchen Sonne gegenüber am Berg erkennen. Dann gings ab ins Zimmer.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5049.jpg)
P.S. Wenn Ihr denkt, dass diese Schusseligkeit von da oben fast nicht zu überbieten ist in diesem Reisebereicht, dann muss ich Euch leider enttäuschen, da kommt noch mehr :D :D :D
-
Mit dem Springdale in AZ wärst du für den Zion aber auch nicht weit gekommen, denn das Springdale ist in Utah. :D
Aber gut zu wissen, dass es doch in Springdale, UT noch spontan frei Zimmer gibt.
-
Ja, dadurch ist die eigentliche Verwechslung auch zustande gekommen wegen dem AZ-AR und ich unerklärlicherweise dachte, dass Springdale was ich brauche sei in Arizona :D
Hach, wir waren schon Profis 8)
-
Tag 10 17.09.2013 Zion NP -> Las Vegas
Tja was soll ich sagen, als sich meine Äuglein im Bett öffneten, merkte ich schon, dass es der Wettergott weiterhin gut mit uns meint. Wett gemacht die Tage am Anfang des Urlaubs, die fast vom Absaufen geprägt waren.
Ich schlurpste also schlaftrunken vor die Hoteltür und hatte direkt eine wunderbare Aussicht auf die Bergkette, die uns umschloss, passend zum Sonnenaufgang.
Ich muss sagen, den Zion hatte ich so als Ersttäter nicht wirklich auf dem Zettel. Er lag halt auf dem Routenvorschlag mit bei, ich hatte jedoch wenig Vorstellung von Ihm, oder einprägsame Bilder im Kopf.
Umso umwerfender fand ich Ihn an diesem Tag, definitiv die Überraschung auf der Tour (obwohl ich insgesamt bisher alles toll fand).
Sonnenaufgang am Hotel:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5063.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5065.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5067.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5066.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5071.jpg)
Wenn es so am Hotel schon losging, konnte der Tag nur gut werden.
Wir stärkten uns schnell beim Frühstück, checkten aus und fuhren zum PKW-Parkplatz.
Dass in diesem Park nur Shuttle-Bus Verkehr, sollten wir noch verfluchen :D
Wir fuhren also Spot für Spot mit diesem Bus ab und machten fleissig Fotos.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5077.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5078.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5074.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5132.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5134.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5112.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5159.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5153~0.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5147.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5136.jpg)
Zaungäste hatten wir an den Shuttle-Bus Stops genauso :P :
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5115.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5124.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5133.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5184.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5182~0.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5179.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5166~0.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5164~0.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5190.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5082.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5079.jpg)
Auf dem Rückweg hielten wir nochmal an einem Stop und nachdem wir uns dort umgesehen hatten, warteten wir gefühlt ne Stunde auf den Bus, die dort ja eigentlich im Viertelstundentakt die Schleife fuhren. Wir konnten dagegen ständig beobachten, wie Busse von der ersten Station die Schleife an uns vorbei weiterfuhren, aber von Oben kam nix zu uns.
Als dann tatsächlich ein Bus kam, kamen gleich 4-5 auf einmal :shock:
Gut, es warteten bei uns an der Haltestelle auch mittlerweile so viele Leute, dass die auch nötig waren :lol:
Auf dem Weg weiter runter steckten wir dann plötzlich an einer Stelle fest, wo ein mit Warnweste bekleideter "Bauarbeiter" einfach nur rumstand und ein Stopp-Schild in der Hand hielt. So standen wir dann auch da in der brütenden Sonne in einem rappelvollen Bus und warteten eine weitere halbe Stunde bis uns der Fahrtwind die Haut wieder kühlte.
In unserem Big Ben angekommen, wurde erstmal die Klima aufgerissen. Es sollte auch nicht "schnell" gehen den Park Richtung Vegas zu verlassen, auch da war plötzlich alles verstopft. Naja, irgendwann sollten wir dann auch in Las Vegas ankommen, wir hatten uns nicht lumpen lassen und über Hotwire.com uns zu einem guten Preis das Vdara geschossen.
-
Irgendwann nehme ich mir mal richtig Zeit für den Zion. Ich mag den Park total!
-
Ja der Zion war schon Top! :)
-
Tag 11-12 17.09.2013-19.09-2013 Las Vegas
Tja nun war es soweit für den Kulturschock, nach soviel Natur pur. Las Vegas wartete schon auf uns. Auf dem Weg dorthin machten wir noch einen Großbiereinkauf an einer Tankstelle, denn wir wollten ja gerüstet sein :lol: :lol:
Als wir uns dann Las Vegas näherten, konnten wir vom Highway aus schon unser Hotel sehen, welches wir bei Hotwire.com günstig erstanden hatten. Es war das Vdara, welches das spiegelnde Äußere hat auf der Bildmitte.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5208.jpg)
Ich hoffte natürlich, dass wir einigermaßen "weit" oben ein Zimmerchen bekommen, wegen dem Ausblick. Unsere Hoffnung sollte sich bestätigen.
"Hier sind Ihre Zimmerschlüssel für das Zimmer im 37. Stock." Yeah. 8)
Tja und was soll ich sagen, toller Ausblick, auch wenn es "nur" Poolseite war und nicht Strip-View. Egal.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5216_5_4_tonemapped.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5221.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5231_30_29_tonemapped.jpg)
Tja und nach ein paar vorgeglühten Bier, ner Badewanne sollte es dann auch auf den Strip gehen. Einfach mal planlos durch die Gegend rennen und sich ein Bier nach dem anderen ins Gesicht schütten, wir zwerge sind ja nicht aus Zucker :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5261.jpg)
Das Cosmopolitan hätte mich ja wegen der besseren Lage auch gereizt und besonders wegen den Balkonen der Zimmer, aber als ich dann davorstand, dachte ich mir so, ok zu sehr schicki-micki, für die sind wir zu "rustikal" 8)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5278.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5264.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5274.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5287.jpg)
Dann ging es auch schon zu den Bellagio Fountains.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5348.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5351.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5386.jpg)
Da hab ich mir dann auch ma die Mühe gemacht das Stativ aufzubauen und einen "Song" von den Fountains zu filmen, konnte mir auch nur noch einen "halbwegs" gescheiten Platz sichern, da gings schon los.
Erstaunlicherweise ist die Videoqualität ja ganz gut geworden, hatte vorher noch nie bei solch dunklen Lichtverhältnissen die Videofunktion meiner Kamera ausprobiert.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5333.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5443.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5430.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5416.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5410.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5468.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5451.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5470.jpg)
Tja und irgendwann, angeheitert genug, haben wir uns dann am Glücksspiel versucht. Nach einigen Frustrunden am Roulette-Tisch entdeckten wir dann "UNSER" Spiel, die Herr der Ringe Slotmachine :D :D :D
Leider mussten wir ne Weile warten, bis endlich Plätze frei wurden.
Naja, wie soll es auch anders sein, irgendwann war das Geld weg unsere festgelegte Spielgrenze haben wir selbst angetrunken nicht überschritten, so "überlebt" man das dort auch nur finanziell.
Nachts zurück aufm Zimmer hatten wir noch ein paar Bierchen gehoben, irgendwann hörte ich nur noch ein Elbenschnarchen (seit wann tragen Elben Bärte... :D ). Ich zappte von der Schlafcouch aus noch so durch die Kanäle und schlief dann auch ein. Gegen 11 berappelte ich mich dann und musste tatsächlich ne Ibu einwerfen, so heftig war der Schädel. Naja bei dem Bier was die dort trinken auch kein Wunder :D
Ich schlurfte als mit Buch unterm Arm zum Pool.
Hier wäre dann auch schon der große Mangel des Vdara's. Der Pool ist im Verhältnis zur Hotelgröße wirklich winzig (obwohl er gleichzeitig keines Wegs gut gefüllt war, freie Liegen kein Problem). Wer also tolle, große, weitläufige Poolanlagen sucht, ist bei diesem hotel völlig falsch. Weiterhin fehlen dem Hotel jegliche Restaurants oder Buffets. Im Eingangsbereich gibts ledigleich ne winzige Snackbar zu gepfefferten Preisen. Wer das also braucht und haben möchte, weil er nich laufen mag, ok Finger weg.
Und natürlich hat das Vdara kein Casino. Summa summarum hat uns das Hotel trotzdem gut gefallen, da es unglaublich luxuriös ausgestattete Standardzimmer hat, die sehr sauber und groß sind. Das ganze Ambiente wirkt edel.
Den speziellen Spa& Welness Bereich, mit dem das Vdara ja im Slogan schon wirbt, haben wir komplett ausgelassen, aber die Liste die im Zimmer lag mit Angeboten war 3 Seiten lang, müsste für jeden Geschmack was dabei sein.
Schade, dass wir keinen Hobbit dabei hatten, den wir hätten zur Pediküre schicken können :D :D :D
Fazit zu Las Vegas:
Hier wurde beschlossen, dass wir definitiv dieser Stadt einen zweiten, ausgedehnteren Besuch abstatten werden (was im Juni 2014 erfolgen wird), jedoch dann mit einem Hotel, welches eine größere Poolanlage bietet. Einfach mal experimentieren bei diesem Überangebot an Hotels. Für den Juni haben wir über Promotion-Code schonmal das MGM Grand Sicherheitsgebucht, mal sehen wie das so ist.
Am Morgen des zweiten Tages wurde dann ausgecheckt... wo es dann hingeht verrate ich jetzt noch nicht, vielleicht erratet Ihr es ja :wink:
-
Ich brülle mal in die hinteren beiden Sitzreihen des Suburban meine Mitfahrer an:
"Ey, noch jemand wach? Aufwachen zusammen, die Reise ist noch nicht zuende... :lol:
-
Bin noch in Vegas! Toller Bericht, bleibe aber noch am Pool liegen 8)
-
Hallo ihr Zaubergestalten und magischen Wesen,
natürlich bin ich noch wach, ich warte täglich darauf, das es weiter geht :wink:
Super Klasse geschrieben und macht Lust auf mehr ... Nur noch 7 Wochen bis zu unserem Roadtrip gen Westen :lol:
Grüssle von der Lilli :wink:
-
Aber jahaaaa - bin nur unnerwegs versackt...
-
So, heute weiß ich eigentlich gar nicht so Recht wie ich den Tagesbericht beginnen soll, ich hatte Euch ja gefragt, ob Ihr erratet wo es hingehen soll nach Las Vegas...
Ok es hat niemand erraten, bzw. es versucht. :)
Was sicher ist:
Mit Abreise aus Las Vegas beginnt Tag 13
Um mal wieder nichts vorwegzunehmen, behalte ich mir die Pointe für bis zum Schluss auf. Der Spannungsbogen ist doch mein zweiter Vorname :wink:
Wehmütig verließen wir also morgens unser Luxuszimmer (obwohl es Standardzimmer war, für uns wars purer Luxus), Richtung Rezeption zum auschecken.
Bepackt wie die packesel mit Koffern, Bierreserven, Kühltaschen etc. standen wir da und warteten, dass unser Big Ben vorgefahren wurde.
Nach Tip und kurzer Unterhaltung mit dem Amaturenbrett, ob Big Ben auch anständig behandelt wurde, fuhren wir los :lol:
Heute war mal wieder Michels Fahrtag und ich konnte den Job als "Navigator" ausführen.
Und als ordentlicher Navigator hat man natürlich auch ne edle schwarze Ledermappe in der alle Reisetage aufgeführt waren, mit beigefügtem Ausdruck der Hotelreservierung und allen wichtigen Unterlagen.
Alles schön sauber in jeweils eine Klarsichthülle einsortiert und chronologisch abgeheftet in der Mappe. Kann also nix schiefgehen... :lol: :lol: :lol:
Naja beim Thema Falschbuchung in Springdale am Zion hab ich ja Euch noch vorgewarnt, dass wir das an Verpeiltheit nocht toppen können.
Ich hätte meinen Job durchaus ernster nehmen sollen, stattdessen nutze ich die Tage als Beifahrer immer schon um meine Speicherkarten auf den Laptop zu laden. Und für die Fotografieinteressierten, ich hab dann immer schon mal die sehr aufwendige Vorarbeit für meine HDR-Fotos gemacht, d.h. aus meinen Kamera RAW Dateien, 16-bit Tiff erstellt und diese dann in Photomatix reingehauen. Das dauert 8)
Gottseidank hatten wir für den Zigarettenanzünder ein Ladekabel für den Laptop, so war ich auf Akkulaufzeiten nicht angewiesen.
Aber egal weiter gehts im Text, das Death Valley wartete natürlich auf uns, wie sollte es auch anders sein für Ersttäter.
Gähnende Leere im Portemonaie sollte jedoch der Hinweis sein, dass wir irgendwann nochmal einen Bankomat ansteuern sollten. Aber umso näher wir an das Death Valley ranfuhren, umso menschenleerer wurde die Gegend.
Schließlich kamen wir nach Beatty (merkt Euch den Namen), einem absolutes Kaff im nirgendwo. Aber einen Bankomat hatte es und Geld war auch noch drin :lol:
Problem gelöst.
Und dann ging es auch schon schnurstracks durchs Death Valley und wir bekamen etwas Panik, weil wir natürlich nur noch 1/4 Tank drin hatten und als Ersttäter hat man ja keinerlei Erfahrungen, wann dort so die nächste Tankstelle kommt, wie weit es noch ist und überhaupt.
Da wir spät in Vegas los sind und ehrlich gesagt uns auf das Death Valley auch nicht vorbereitet hatten, wussten wir auch nicht wirklich wo und wie wir uns was ansehen sollten und außerdem sagte das Navi ja, dass es noch ein ganz großes Stück bis nach Bishop, CA. zu fahren ist.
Irgendwo in der Mitte des Death Valleys hielten wir dann mal an einem kleinen häuschen an, wo auch ein Pick Up nebendran stand, weil wir einfach mal fragen wollten, wo in welche Richtung die nächste Tankstelle sei.
Michl hielt also an und ich spazierte auf das umzeunte Gelände zu und rief ein paar mal, ob jemand da sei. Keine Antwort.
Also ging ich auf das Gelände, denn das Zauntor war ja offen und näherte mich dem Gebäude, welches nebenan auch eine Garage hatte und sowas wie ne kleine Werkstatt. Schien echt niemand dazu sein.
Ein bisschen ein mulmiges Gefühl hat man da ja schon in so einer gottverlassenenen Gegend, dass nicht irgendein Irrer, 94-jähriger auf seinem Schaukelstuhl hinter den staubigen Fenstern sitzt und mit der Schrotflinte genau auf solche Touris wartet :D
Nachdem ich das ganze Gelände durchquert hatte und niemand fand, dreht ich wieder um und sah dabei, dass ein weiterer Pick-Up Truck von der Straße runterfuhr und den kleinen Sandweg zu diesem Gebäude wo ich gerade war.
Glück gehabt, so sollten wir doch noch zu unserer Information kommen. Der Wagen hielt dann vor dem Zaun an und der Kollege der da ausstieg machte schon einen nicht wirklich freundlichen Gesichtsausdruck und mir wurde klar, dass ich natürlich der Grund dafür war, weil ich auf seinem Grundstück umherspazierte.
Um natürlich nicht gleich weitere Mißverständnisse aufkommen zu lassen fragte ich denn sofort:" Guten Tag, wissen Sie in welche Richtung man fahren muss, um zur nächstgelegenden Tankstelle zu kommen?"
Woraufhin er mich anbläffte: "Sie können von mir kein Benzin haben!!
Ok jetzt wusste ich auch, dass die Metalltanks auf seinem Grundstück nichts mit Wasser zu tun hatten, sondern seine Benzinreserven waren :roll:
Ich dann wieder so:" Nein ich will Ihr Benzin auch garnicht, ich will noch wissen wo die nächste Tankstelle ist..."
Er: "In alle 3 Fahrtrichtungen kommt irgendwann ein..."
Meine Güte gestaltete sich die Kommunikation schwierig..., wahrscheinlich kamen von so Leuten wie ich im Monat 86 Stück vorbei und er war einfach angefressen, kann ich ja verstehen. Also ein letzter Versuch in Güte von mir...:" Und welche davon ist die nächste wenn wir Richtung Bishop Kalifornien noch weiterfahren wollen?"
Er dann endlich in ruhigerem Ton: "nehmt die in stovepipe wells"
Ok alles klar, schnell zum Auto und weg hier.
Am besagten Ort wurde getankt und ein paar T-Shirts als Souveniers gekauft.
Nun aber erst einmal ein paar Bilderchens, bevor es zum Tagesfinale kommt.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5481.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5477.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5484.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5485.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5489.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5494.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5497.jpg)
Bei dem folgenden Vieh dachte ich eigentlich, es sei nur ne Platikfigur, weil es sich minutenlang garnicht bewegte, aber dann mal kurz den Kopf.
Psychovieh :P
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5500.jpg)
Und wie man am letzten Bild erkennen kann, war die Tagestour doch eine ausgesprochen lange Fahrt...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5503.jpg)
Gut wir mussten auch zwischendurch mal wieder an einer Baustelle anhalten und ne gefühlte Dreiviertelstunde warten, wir hatten sogar richtiges Glück und waren das letzte Fahrzeug was man nicht mehr durchfahren lies, lieber packte man das Stoppschild aus und forderte uns zum anhalten auf. Naja nach kurzer Zeit bildete sich eine hunderte meter Lange Autoschlange hinter uns, aber trotzdem kam wieder unsere soziale Ader durch, und Michl holte ein paar Bier und Softdrinks aus dem Eisfach und brachte sie den Bauarbeitern vor uns, die sich bedankten und die Dosen in Ihre Kühlbox legten. :)
Es war dann auch schon dunkel bis wir ENDLICH in Bishop an unserem Hotel ankamen...
Eine nette Dame empfing uns dann an der Rezeption und ich nannte meinen Namen und das wir ne Reservierung hätten.
Ihr Gesichtsausdruck veränderte sich zu einem Stirnrunzeln und sie sagte uns, dass sie heute keine Reservierung auf unseren Namen hätte.
Wir schauten uns nur vertattert an und ich sagte Ihr, ich dass ich die Reservierung aus der Mappe im Auto hole. Mit Mappe unterm Arm kehrte ich zu Ihr zurück und legte ihr die Reservierung vor (priceline Buchung).
Dann schaute Sie uns nur an und meinte zu uns:" Ja da steht, dass sie ne Reservierung für morgen haben, nicht für heute..."
Wooooooot?
Okay, da fiel es mir langsam wie Schuppen von den Augen und wir mussten beide lachen.
Was hatten wir hier nun wieder verpeilt, etwas Wühlerei in meiner Mappe brachte Aufklärung. Da Rutschte mir doch tatsächlich die Reservierung vom Motel 6 in Beatty entgegen....
Ok das Zimmer war wohl hin und uns wurde klar, dass die Ochsentour von heute nur dadurch kam, dass wir quasi nen ganzen Tag übersprungen hatten und kaum Zeit fürs Death Valley hatten :D
Gut, wir hatten dann Nägel mit Köppen gemacht und einfach dann noch ein Zimmer zum Vollpreis genommen, weil wir brauchten dringend, Dusche, Bier und Bett.
Gut somit hatten wir einen "Chill-Tag" extra in Bishop und keinen Stress am Folgetag.
Wie schon gesagt, ihr seid mit echten Profis unterwegs 8)
-
Oooooh Mann! Das schöne Death Valley - total versemmelt! Aber immerhin habt ihr unter Beweis gestellt, dass ihr lange Etappen "könnt" :lol:
-
Tja das Death Valley hat auch bei mir einen Platz in der Liste: Hat einen zweiten Blick verdient... :lol:
Vielleicht mal ein Tagesausflug von Las Vegas diesen Juni, mal sehen.
-
Noch besser: Bleibt über Nacht! Gerade als Fotograf wirst du begeistert vom Licht und vom Sternenhimmel dort sein!
-
Da weiß ich jedoch nicht, ob ich meine 3 anderen Kumpels (2 davon zum ersten Mal USA), davon überzeugen kann, mir bei Langzeitbelichtungen Gesellschaft zu leisten und dafür LV zu verlassen, dass seinen ganz eigenen Reiz hat in einer solchen Männerrunde :D :D
-
Dann erzähl den Jungs was von: Abends bei 40° Lufttemperatur im Pool, im 49ers Badwater Pale Ale... Oder fahr allein. Du weißt ja bestens, dass die Gefährten nicht den gesamten Weg zusammen bestritten haben :zwinker:
-
Ich lache mich kaputt. Seid ihr sicher, dass ihr wirklich nur Bier hattet in Vegas? :D
-
What happened in Vegas, stays in Vegas :lol:
-
What happened in Vegas, stays in Vegas :lol:
Äääääh... Wie lange noch? Wann geht es weiter?
-
Toller Bericht :D ich finde deine Art zu schreiben super schön, als wäre man tatsächlich dabei, es macht riesigen spaß mitzureisen!
LG Anna
-
Ja, ich muss mich entschuldigen, habe momentan viel um die Ohren, aber am Wochende geht es weiter, wenn ich es schaffe auch vorher, versprochen 8)
-
Also, bei MIR hat das Wochenende noch etwa 8,5 Stunden, Schaffst du das noch? ;)
-
Hab euch nicht vergessen und ich entschuldige mich, dass ich das "versprechen" gebrochen habe, sobald ich nicht mehr soviel um die Ohren habe gehts weiter, zumindest das kann ich voll und ganz versprechen :wink:
-
Und ich dachte schon, du hättest ein besonders langes Wochenende :lol:
-
so, ich bin schnell hinterher gefahren und hoffe, dass du bald wieder mehr Zeit hast ;-)
-
Joooaaaaah, Rohrkrepierer? ;)
Hoffe, das geht euch unterwegs auf der drei-Tage- und-drei-Nächte-durchgehend-Fahren-Tour dann nicht so, dass auf halber Strecke die Luft raus ist ;)
-
Zwerg schreit richtung Rückbänke des Big Ben: AUFWACHEN, ES GEHT WEITER!!!
Nix da Rohrkrepierer, ich hab nun, beginnend mit dem heutigen Tag, mal 3 Tage am Stück frei und muss morgen nicht raus zum Arbeiten.
Das nehme ich nun auch sofort zum Anlass, endlich an diesem Bericht weiterzuschreiben.
Über den zusätzlichen Erholungstag, gibt es eigentlich nichts groß zu berichten, den haben wir wirklich eher vergammelt und sind nur kurze Strecken durch die nähere Gegend gefahren, die meiste Zeit lag ich dann noch im Hotel-Whirlpool. Irgendwie war der Tag garnicht verkehrt, Batterie aufladen mit den Fotos auf dem Laptop schonmal etwas Ordnung reinbringen und Bier vernichten. Schließlich sollte es nun wohl erholt in den Yosemite NP gehen, deshalb:
21.09.2013 Yosemite NP
Weiterhin blieb das Wetter toll und stabil, so hatten wir hier auch wieder den Park wahrscheinlich von seiner schönsten Seite erlebt, aber OK ohne Wasserfälle, davon gab es im September halt nix mehr :D
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5591.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5609.jpg)
Wunderbares, tolles und KALTES Gebirgswasser muss ich sagen, nebenbei noch ein Japaner-Pärchen netterweise fotografiert am Ufer, ja ja wir sind sozial :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5596.jpg)
Und auch hier wieder ein versteinerter Ent aus Tolkiens Werken:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5604.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5589.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5645.jpg)
An der folgenden Stelle, wo der nackte Fels mit diesen Furchen durchzogen ist, kann man übrigens auch wunderbar barfuss darauf herumturnen, war zu faul mir am Auto die Turnschuhe anzuziehen und in den Flip-Flops wärs mir zu unsicher gewesen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5631.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5622.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5612.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5610.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5635.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5618.jpg)
Und zum Tagesabschluss nochmal unser Big Benchen :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5536.jpg)
Ok nee stimmt nicht ganz, abends im dunkeln bin ich dann nochmal von unserer Lodge im Park losgefahren, weil ich versuchen wollte ein bisschen mit Langzeitbelichtung zu spielen, was jedoch aus 2 Gründen nicht gut funktionierte.
Erstens hatte meine Fernbedienung den Geist aufgegeben und zweitens war es nahezu Vollmond, d.h viel zu hell um den schönen sternenhimmel abzulichten. Besser als das wurde es leider nicht:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5675.jpg)
Am nächsten morgen hieß es dann schon leider wieder Sachen packen und weiterfahren, aber nicht ohne noch an einigen Stellen zu halten und Fotos zu schießen...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5647.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5656.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5666.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5641.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5637.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5548.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5553.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5555.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5568.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5582.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5573.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5557.jpg)
Diesen Felsen nutzte dann ein komischer Typ zum Skateboardfahren, naja wir sind halt in Amerika :lol: ich für meinen Teil bin da lieber wieder barfuß hochgekraxelt :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5560.jpg)
Summa summarum ein schöner Park, gefiel mir sehr gut, ist halt sehr riesig.
Next Stop ---> San Francisco 8)
-
Prima, dass es weiter geht.
Schöne Bilder vom Yosemite.
-
Ja, sehr schöne Bilder, so habe ich leider den Park beide Male nicht erlebt.
-
Und ich war noch nie dort, denn ein Besuch passt nicht in unsere Hauptreisezeit :roll:. Vielleicht klappt es mal als Rentner :wink: !? Bis dahin erfreue ich mich an den Reiseberichten und Bildern.
LG,
Ilona
-
@ Inspired
Schade, vielleicht irgendwann mal nach dem Prinzip: Alle guten Dinge sind 3 ? :wink:
Kann aber verstehen, wenn man da nicht so die Lust hat, wenn zweimal etwas nicht geklappt hat.
Aber nu gehts weiter im Bericht, we are gooooooooiiiing to Saaaaan Fraaaaanciscooo !!! 8)
2013-09-22 bis 23 San Francisco
Im Vorfeld der Reise musste ich bei unseren Vorbuchungen festellen, dass irgendetwas mit San Francisco nicht stimmte. Die Preise am Fishermans Wharf, Union Square etc. hatten astronomische Sphären.
Durch viel Recherche hier im Forum wusste ich zwar, dass San Francisco teuer ist, aber so teuer wie ich es da gesehen hatte nicht. Für normale Hotels waren an dem Wochenende preislagen von 500-600$ PRO NACHT keine Seltenheit.
Da die Buchungsseiten bei den Bezahlmöglichkeiten leider kein elbisches Lembasbrot akzeptierten :lol: , waren wir nicht bereit diese Preise zu bezahlen.
Letztendlich fanden wir wir etwas bezahlbares und oh Wunder da kann ich mich auch noch an den Namen erinnern, es war das SFO Regency Inn und wie der Name schon andeutet, ein Hotel nahe am SFO und in direkter Landebahnschneise :lol:
Egal, wir konnten preiswert nächtigen und die nächste BART-Station war fußläufig erreichbar.
Die Fahrt vom Yosemite zu San Francisco war geprägt von meiner inneren Spannung, ob wir SF im Sonnenschein oder Nebel erreichen werden. Außer am Anfang der Reise, meinte es der Wettergott ja nun ausgesprochen lange gut mit uns und ja wir sollten nicht enttäuscht werden, wir erreichten SF im strahlenden Sonnenschein, wenn auch recht spät, deshalb gings auch erstmal mit dem Auto Flott zur Golden Gate um noch in halbwegs vernüngtigem Licht dort Fotos zu machen.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5685.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5681.jpg)
Dann knurrte der Magen und wir mussten noch schnell was essen. Schon nur nach diesen wenigen Stunden in der Stadt, hatte ich mich ins sie verliebt, tolles Flair, kulturelle Vielfalt, einfach schön.
Nachdem wir unsere Mägen gefüllt hatten, wollte ich nochmal an die gleiche Stelle und ein paar Nachtaufnahmen machen und dann den Tag beenden.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5707.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5708.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5713.jpg)
Zurück im Hotelzimmer wurde erstmal die Glotze eingeschaltet und es löste sich das Rätsel auf, warum die Hotelpreise in SF so astronomische Höhen hatten.
Da kam doch tatsächlich die Zusammenfassung des berühmten America's Cup und dem Rennen zwischen den USA und Neuseeland in der San Francisco Bay... ok alles klar, nun wussten wir was los war.
Aber ich wusste auch, dass es dann für mein Teleobjektiv am mächsten Tag im Hafen was zu fotografieren gibt :wink:
Tag2 in San Francisco:
Nach gefühlten 300 Flugzeugen die über uns drüberbretterten standen wir bei Zeiten auf und machten uns fertig. Heute ging es dann auch gemütlich mit der BART Richtung Zentrum, dann erstmal nen kleinen Snack reingefahren und die nächste Cable Car Haltestelle gesucht. Es sollte natürlich erstmal Richtung Hafen gehen...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5744.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5738.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/normal_IMGP5722.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5736.jpg)
Ausblick auf die Gefängnisinsel Alcatraz:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5748.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5749.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5750.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5752.jpg)
Und dann waren wir auch schon bald am Wasser und das Rennspektakel war im vollen Gange, hab gefühlte hundert Bilder gemacht, will Euch damit aber nicht langweilen... :)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5757.jpg)
Erwartungsgemäß waren hier riesige Menschenmassen an Zuschauern, aber von den größten Ballungen hielten wir uns fern und beobachteten das Spektakel lieber mit etwas Abstand ;)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5768.jpg)
Und es gab nicht nur massenhaft menschliche Zuschauer die gespannt dem Rennverlauf folgten, nein auch massenhaft tierische Zuschauer :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5825.jpg)
Kaum war das Rennen vorbei wälzten sich die Menschen auch wieder so schnell es ging weg...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5846.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5841.jpg)
Da die Zeit wie im Fluge verging, suchten wir uns den passenden Bus heraus und entschieden uns den botanischen Garten anzusehen, weil dieser laut TripAdvisor Stadt-App recht empfehlenswert ist. (Wir hatten ehrlich gesagt für SF nicht so recht einen Plan, Alcatraz hätten wir nur bei schlechtem Wetter gemacht)
Aber wir sollten nicht enttäuscht werden, der botanische Garten mit seinen Ländergärten war wirklich sehr sehr schön, auch weil wir zur späten Nachmittagsstunde dort waren und die Lichtverhältnisse zum fotografieren schöner wurden, aber schaut selbst...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5926.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5920.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5951.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5864.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5855.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5959.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5958.jpg)
Ca. 2-3 Stunden liefen wir in diesem riesigem Park umher und als die Sonne wirklich schon recht tief stand, gingen wir langsam raus. Ziemlich am Ende des Parks kamen mir dann noch so typische, süßliche Rauchwolken in die Nase, zusammen mit rhytmischen trommeln und ich wusste, hier müssen irgendwo Hippies sein, die Ihr Leben genießen :lol: :lol: :lol:
Also immer in die Richtung Musik und Wolke und ja, da waren Sie, ein bunter Haufen von verschiedenen Leuten, die sich wohl zufällig und zusammengewürfelt dort treffen um Musik zu machen, jeder bringt irgendwelche Instrumente mit und los gehts...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5963.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5968.jpg)
Und weiter gings Richtung Ausgang, wir wollten schließlich noch etwas die Haight-Street ablaufen...
Dort sahen wir dann alternative, die eine kuriose Seifenblasenmaschine betätigten und irgendwas feierten
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5985.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP5988.jpg)
Und dann waren wir auch so platt, dass es mit der Bart nach Hause ging. Da wir ne Zeit auf die Bahn warten mussten, entledigten wir uns noch von unserem Kleingeld und gaben es einem Obdachlosen dort und ja es war ne Menge Kleingeld, weil wir Unmengen an Vierteldollarmünzen im Urlaub gesammet hatten (man könnt sie ja bei Parkuhren brauchen). Und da der urlaub nicht mehr all zu lange gehen sollten, löste ich schonmal einen Großteil des Kleingeldbestandes auf.
Als wir mit der BART dann wieder in unserem Stadtteil San Mateo ankamen, war es stockefinstere Nacht und dann kam auch die Überraschung. Plötzlich standen wir vor einer Strassensperre, jede Menge Blaulicht, Gelblicht, Rotlicht und wurden auch schon von einem Bauarbeiter mit Stoppschild begrüßt...
Ich dachte mir schon, will der nun Fußgänger aufhalten, oder doch eher Autos???
Er erklärte uns dann, dass der Bereich gesperrt ist, da ein Gasleck an einer leitung dort herrscht und im Umkreis von ..., niemand sich der Baustelle wegen Explosionsgefahr nähern darf.
Ich versuchte dann noch herauszufinden, wie wir stattdessen zu unserem Hotel kommen würden, aber so recht wurden wir aus seinen Erklärungen nicht schlau und es schlich sich der Verdacht ein, dass er nichtmal das Hotel kennt was wir meinen.
Also versuchten wir im Blindflug bei Nacht durch sehr dunkle Seitenstrassen in einer nicht allzu freundlich erscheinenden Wohngegend uns irgendwie an unser Hotel heranzutasten und scheiterten weitere 2 Male an Strassensperren.
Die Verzweiflung war Nahe und die Füße jammerten auch schon!
irgendwann sollten wir doch noch einen Weg mit riesigen Umwegen finden und stellten fest, dass die Baustelle keine 100m von unserem Hotel weg war und wir vom Laubengang aus auch fröhlich das Geschehen verfolgen konnten, die Baustelle war ja durch Baustrahler auch taghell erleuchtet.
Nun kam zu den regelmässigen dicken Flugzeugen noch das Geräusch von Baggern und anderen Baufahrzeugen, bei denen der Rückwärtsgang staändig PIEP PIEP PIEP machte....
Egal, wir beide hatten ja immer nen gesegneten Schlaf und das lauteste Geräusch in den Zimmern war immernoch die Schnarcherei. :lol:
So wir sind nun schon fast am Ende unserer Reise, es fehlt nur noch die Fahrt von San francisco über den Pacific Coast highway nach Los Angeles zurück...
-
Ach, schnief, schon fast wieder vorbei :(
Das hier:
entledigten wir uns noch von unserem Kleingeld und gaben es einem Obdachlosen dort und ja es war ne Menge Kleingeld, weil wir Unmengen an Vierteldollarmünzen im Urlaub gesammet hatten
mache ich übrigens auch immer so, allerdings gebe ich nicht alle Quarters her, sondern behalte meistens so 10 bis 15 Stück. Dadurch, dass nun viele Automaten auch Scheine oder Kreditkarten nehmen, ist es mit dem Quartermangel nicht mehr so wild, aber einmal Waschen und Trocknen kostet mindestens 8 oder sogar bis zu 16 Quarters, eine Stunde Parken meistens mindestens 4 Stück, eine Cola aus dem Automaten auch 6 oder 8 usw.
Da reise ich doch gerne mit einer handvoll von den Dingern gleich wieder ein.
Aber alles andere verteile ich auch an die "you have change"-Typen, die einen meistens höflich irgendwo in den Städten ansprechen und ernte dafür meistens "god bless you".
Hach, ich will wieder hin - das allerdings wird wohl frühestens im September 2015 etwas werden...
-
Letzte Etappe: Pacific Coast Highway mit Übernachtungsstopp in Morro Bay 23-25.09.2013
Schweren Herzens mussten wir uns aus der tollen Stadt San Francisco verabschieden, zu unserem Glück ist auch nicht das ganze Viertel in die Luft geflogen, irgendwie scheinen sie das Gasleck unter Kontrolle gebracht zu haben.
Also auf gehts, Big Ben beladen, tanken und losfahren, immerhin ist ja noch einiges an Strecke zu fahren, bis wir wieder am Ausgangspunkt L.A. ankommen.
Ein bisschen Wehmut war natürlich schon dabei, dass bald alles vorbei ist, aber zum Glück lenkte uns die tolle Fahrt und die vielen schönen Aussichtspunkte oft genug von solchen Gedanken ab. Und ja auch das Wetter blieb weiter mit uns 8)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6015.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6022.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6025.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6071.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6068.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6061.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6059.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6055.jpg)
Kunstflieger am Start:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6028.jpg)
Alle schauten den beiden Flugzeugen am Strand zu:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6047.jpg)
Und dann kamen wir natürlich an die Stelle, wo gefühlte 300 Robben am Strand lagen und Gott sei Dank durch Zäune vor den Touristenmassen geschützt wurden...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6174.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6141.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6134.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6134.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6086.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6080.jpg)
Abends in Morro Bay gönnten wir uns in einer Sports Bar noch ein paar Bier und aßen die heftigsten garlic fries with cheese ever. Mein gott müssen wir gestunken haben...
Aber gut uns störte das nicht, wir hatten ja dasselbe gegessen.
Dann noch einen tollen Sonnenuntergang festgehalten.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6208.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6195.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6201.jpg)
Angriff der fliegenden Untertassen :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6211.jpg)
...dann der Doppel-Whopper :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6219.jpg)
...darauf folgte, das Gummibärchen mit deformiertem Schädel :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6222.jpg)
...und dann war Super Mario mit einer jump 'n' run Einlage dabei :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6225.jpg)
Vorbei das Spektakel und noch etwas blaue Stunde genießen:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6274.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6241.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6199.jpg)
Tja am nächsten morgen hieß es dann wieder aufstehen und die letzte Etappe fahren. Wir waren schon so ca. 60 Meilen unterwegs, da fiel mir auf, dass ich meinen Rucksack im Hotel vergessen hatte, darin war jede Menge Elektronik, von mir also kein wertloser und unwichtiger Kram.
Wieder einmal schlug die Verpeiltheit zu und wir fuhren das ganze Stück zurück und dann nochmal vorwärts... :lol: :lol: :lol:
Von der letzten Etappe gab es nicht mehr viele Bilder, irgendwie war die Luft raus und die Tagesetappe auch nicht mehr so reizvoll, wie die erste bis Morro Bay...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6332.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6310.jpg)
Zum Schluss der Fahrt musste ich dann nochmal unser Cockpit im Big Ben festhalten, denn wir hatten eine 3fache Redundanz in Sachen navigation 8) :lol:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6296.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/33086/IMGP6298.jpg)
Da wir ehrlich gesagt nicht wussten, ob unser Fahrzeug ein eingebautes Navi haben wird und wir kein Hertz Navi gebucht hatten, verließ ich mich vor dem urlaub ganz auf mein Smartphone wo ich mir vorher für 8$ die Navigon Software gekauft hatte mit allen Strassenkarten der USA. Funktionierte auch eigentlich wunderbar, man konnte nicht meckern. Der reine GPS Empfang reichte aus, Datenverbindung war nicht nötig.
Naja wir hatten ja dann zudem Glück, dass zusätzlich noch das Hertz Navi mit drin war und aktiviert war und es brauchte fast 2 Wochen des urlaubs, bis ich irgendwann beim Spielen an dem Bildschirm von dem Suburban feststellte, dass man da ein Menüpunkt umstellen kann und dann hatte man nochmal ein Navi :lol:
Gut manchmal waren sich auch alle 3 nicht wirklich eins :roll: Das war dann schon lustig.
Angekommen in L.A. verbrachten wir dort noch weitere volle 3 Tage, hauptsächlich mit Strand und ich mit Whirlpool 8)
Dort sind dann auch keinerlei Bilder mehr entstanden, die Batterie war diesbezüglich leer. Stattdessen beschäftigten wir uns Abends auf dem Zimmer mit etwas Bier trinken, TV an und ich mit Bilder sortieren etc...
Der Abflugtag war dann ziemlich heftig, denn Michl hatte seinen Flug am frühen Nachmittag und meiner sollte erst gegen 20 Uhr gehen, naja und unser Auto mussten wir bis 10 abgegeben haben. Also verbrachten wir unsere zeit am spektakulären Flughafen von L.A. 8)
Dort wurde dann auch schon beschlossen, dass dies definitiv nicht der letzte Besuch in diesem tollen Land sein würde und was wir alles gerne noch ein zweites Mal (ausgedehnter) besuchen möchten. Mögliche Sparpotenziale wurden diskutiert, denn wir hatten ja das komplette Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten abgedeckt von 2 Stern bis 5 Stern Übernachtung war ja alles dabei.
Ach übrigens, falls es jemanden interessiert, wir hatten bei unserem Suburban akribisch alle Kilometerstände aufgeschrieben und jedesmal die getankten Gallonen, so konnten wir zum Schluss den genauen Verbrauch ausrechnen. Wir haben es geschafft, Ihn mit 11,5L auf 100km zu fahren, was ich bei der größe des Fahrzeugs und den vielen Berg und Tal Etappen doch für eine beachtliche Leistung halte.
Gut wir hatten auch eine entsprechende Fahrweise.
In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen Mit-(fahrenden), dass Ihr bei meinem ersten Reisebericht dabei ward und auch die Geduld hattet, die ausgedehnte Pause im Bericht zu überstehen (hoffe ich jedenfalls :lol: )
Mein Ziel war, das ganze Ding fertig zu stellen, bevor es wieder rübergeht und das tut es schon bald und zwar vom 08.06-28.06, diesmal nicht zu zweit, nein die Gruppe der Gefährten wächst auf 4 Bekloppte an.
Es wird auch weniger eine Rundreise. Wir beginnen mit 4 Tagen Las Vegas und fahren dann mal eben schnell rüber nach Cape Coral in Florida und beziehen da unser gemietetes Ferienhaus für 2 Wochen 8)
Man sieht sich also :wink:
-
Na, jetzt hast du aber Vollgas gegeben!
Danke für deinen Bericht. Sehr sympathisch geschrieben, schöne Bilder dabei, tolle und verrückte Erlebnisse, was begehrt der Reiseberichtjunkie mehr? Na klar, die Fortsetzung!
In diesem Sinne wünsche ich den Gefährten eine tolle Reise
Andrea
-
:dankeschoen: für den unterhaltsamen Reisebericht :daumen:. Es hat Spaß gemacht, euch - abgesehen von der Knoblauchfahne :zwinker: - zu begleiten.
Natürlich bin ich schon auf den Reisebericht von 4 Bekloppten :socool: gespannt :groove:.
Lese ich das richtig, dass ihr nach Florida fahrt? Da fällt aber eine Einwegmiete an, oder?
LG,
Ilona
-
Herzlichen Dank auch von mir! Bin schon auf Euren Roadtrip gespannt :)
-
:dankeschoen: und viel Spaß im Juni (Neid! :D )
-
Das war eine sehr schöne Reise, vielen Dank für euren Bericht und die Bilder.
Ich freue mich auch schon auf Florida!
Viele Grüße :winke: und schöne Ferien
Steffi
-
Wow, ein toller Bericht, sehr lesenswert!
Da ich genau diese Route auch fahre im September war das viel wertvoller Input. Auch witzig, das ihr stellenweise die selben Hotels hattet, die wir jetzt im September auch gebucht haben. Zudem noch ein Hesse und noch ein Lotro Spieler, besser geht es ja fast gar nicht ;-)
Gruß
-
@ Saguaro:
Ja, Einwegmiete fällt an, wird aber ja alles durch 4 Personen geteilt, ist dann zu vernachlässigen :)
@ Thalbadar:
Um genauer zu sein, Südhesse und Vanyar lässt grüßen, wobei ehrlich gesagt momentan die Luft raus ist und wir mal Teso testen :wink:
-
Booooaaaaah, da warst du nun aber fix, uiuiui!
Hat Spaß gemacht, freue mich schon auf nächstes Mal :D
-
Das nächste Mal ist ja auch nicht mehr lange hin, heute haben wir den 03.06 am 08.06 geht der Flieger Richtung Las Vegas, yeaaaaah!
-
Auch von mir ein großes :dankeschoen: für die Fertigstellung deines Berichtes und
viel Spaß aktuell! Ich bin ja schon ein bisschen neidig ;-)
-
Leider bin ich zu spät "eingestiegen" und konnte somit nicht "mitfahren".
Der Bericht ist echt super geschrieben und toll mit dem Fotos ausgeschmückt.
Könntest du noch die ingesamt gefahrenen KM mitteilen? Wie lange war ca. die Fahrzeit mit der BART?