usa-reise.de Forum
Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: wulpertinger am 26.10.2008, 02:50 Uhr
-
Hi Leute !
Ab 31.10 ist es soweit da gehts los!
Unsere Vorab Route könnt ihr auf meiner Seite einsehen!
http://routenplaner.jimdo.com/
Also ab Freitag solltet ihr wieder raufschauen!
-
Interessant - das ist eine Reise, die hier im Forum nicht jeden Tag gepostet wird, also sitze ich gespannt vor der Kiste und harre der Dinge, die da kommen:
Die eine Hälfte der Runde kenne ich und die andere Hälfte werde ich vielleicht bald kennenlernen. Also freue ich mich darauf, dass du loslegst!
Viele Grüße
Birgit
-
Welchen Teil kennst du von der Route?
Leider haben wir nur 15 Tage Zeit deswegen kann es gut sein das wir auch abkürzen!
Naja mal schauen!
-
Schön, da bin ich auch dabei! Wir werden nächsten Sommer wohl bei unserer Coast-to-Coast Tour ebenfalls über Memphis, Nashville, Charleston, Savannah, Jacksonville fahren. Da bin ich ja mal gespannt ;)
-
Zwischen Charleston und Jacksonville war ich vor 3 Jahren mal unterwegs, auch mit ein wenig Fahrt in das Binnenland.
Besonders Charleston fand ich absolut schön, noch schöner als Savannah.
Und dann schaut mal in einen Reiseführer, ob euch Jekyll Island interessiert: Ich fand´s dort sowohl schön als auch historisch interessant.
Zu Jacksonville kann ich nichts sagen, da sind wir mehr oder weniger nur vorbeiu gefahren.
Ich kann´s gerade schwer abschätzen: Wie viele Meilen sind´s denn, die ihr nach bisheriger Planung vor euch habt?
-
Ich bin auch gespannt was ihr auf dieser Tour erleben werdet.
-
Ha, ich will bitte, bitte auch mit. Vor unserer Reise mussten wir uns entscheiden, ob Charleston oder New Orleans.
Da mir New Orleans Anfang Oktober noch zu schwül war, wurde es dann Charleston. Was ich auch ganz und gar nicht bereue. Aber wenn ich bei euch mitfahren darf, komm´ ich ja doch noch nach New Orleans :)
Und den Panhandle wollt´ ich auch gerne noch kennenlernen.
Also von mir aus, kann´s los gehen.
Gaby
-
Charleston kommt aber ganz am Schluss dran! Wir landen zwar dort starten aber gleich los Richtung Norden!
-
Los gehts !!
http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-1/
Lg Wulpi
-
Tag 2 (1.11.2008) Charleston- Coloumbia-Ashevile
Heute ist eigentlich unser richtig erster Urlaubstag und der hat es gleich in sich, es geht nämlich von Charleston bis Asheville ( Route ca 450 km)
4,5 Stunden Schlaf hab ich diesmal zusammengebracht und war deswegen auch schon um 4h25 wieder munter. Ingeborg die gern und viel schläft hat fast das doppelte zusammengebracht. Dennoch verließen wir unser Motel schon gegen 7h30. Wir beschlossen statt ins Outlet, weil noch zu früh, eine Kleine Stadtrundfahrt in Charleston zu unternehmen. Die Innenstadt bietet einige alte Häuser (Antebelumhäuser genannt) aus der Kolonialzeit, diverse bars, Cafes und einen Park am südlichsten Ende.
Hier ein paar Fotos :
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1sKIaiooI/AAAAAAAAAEk/IZ0i1ZsNGKI/s400/P1030199.JPG)
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1sSsmLLgI/AAAAAAAAAFM/DNSWaeHl05o/s400/P1030204.JPG)
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1sULPW6nI/AAAAAAAAAFU/QIZeiQTHsq4/s400/P1030205.JPG)
Nach einer kurzen Stadttour machten wir uns dann aber auch gleich auf den Weg Richtung Asheville wir hatten ja noch ca 500 km vor uns, denn Charleston steht ja am Ende unserer Reise nochmal am Programm. Über den Highway 23 gings flott bis nach Colombia diese Stadt kann man aber total vergessen, keine wirklichen Sehenswürdigkeiten und relativ ungschmackige Gestalten in den Straßen. Also nix wie weiter.
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1sW7cyXUI/AAAAAAAAAFo/MQBQmg63USw/s400/P1030207.JPG)
8 Meilen südlich von Spartanburg besuchten wir die Walnut Grove plantation, eine nette erhaltene Plantage die zu ihren besten Zeiten 1200 Hektar Land bepflanzte.
(http://lh6.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1sb9RtAWI/AAAAAAAAAF4/Thi19wijmFw/s400/P1030209.JPG)
Die 1765 gegründete Plantage ist heute noch in sehr gutem Zustand
Zu dem Haupthaus gehören auch noch mehrere Nebenhäuser,Küche, Schule und unter anderem auch eine Schmiede. In dieser konnten wir einem Schmied ein wenig auf die Finger schauen. Recht intereessant wie gewisse Arbeitsvorgänge welches Ergebnis erzielen. Der freundliche Schmied schenkte uns zum Schluss sogar sein Meisterwerk, einen Haken zum Aufhängen von Kochgeschirr.
(http://lh6.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1sop6eXSI/AAAAAAAAAGg/xyp6UjWejHE/s400/P1030214.JPG)
Unser nächster Zwischenstopp Hendersonville kurz vor Ashevile ist ein netter verträumter kleiner Ort. Kunstgeschäfte, authentiche Bars und Cafes, ein Kriegsmuseum, Mineralienmuseum kann man hier finden und besichtigen. Das haben wir natürlich auch gemacht.
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1tVBG3-BI/AAAAAAAAAJk/FxCOWjCpUbk/s400/P1030239.JPG)
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1tWj_PLwI/AAAAAAAAAJs/WvH0GpfdRPY/s400/P1030240.JPG)
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1tEiRXkPI/AAAAAAAAAIc/npRUeK1IVE0/s400/P1030230.JPG)
(http://lh6.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ1s6Byoh8I/AAAAAAAAAHs/yNKIaUxIWCQ/s400/P1030224.JPG)
Gut erholt fuhren wir die restlichen 50 Meilen nach Ashevile wo wir uns in unserem vorgebuchten Days Inn ein wenig frisch machten, um uns danach ins Nachtleben von Ashevile zu stürzen. Zu Abend haben wir in einer völligen Crazy Pizzeria gegessen
http://www.mellowmushroom.com/ . hier mussten wir sogar fast eine halbe Stunde auf einen Sitzplatz warten, in Europa undenkbar, hier aber anscheinend normal. Doch die Wartezeit hatte sich ausgezahlt. Pizza sehr empfehlenswert und relativ günstig.
Um ca 10 Uhr war für uns aber dieser Tag zu Ende, wir hatten noch leichte Jetlag Nachwirkungen .
Gute nacht..........
Hier der link zu meiner Homepage wo ihr den bericht im original sehen könnt.
http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-2/ (http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-2/)
Aja mein Gästebuch ist auch noch komplett leer :oops:
-
Hallo Wulpi,
bin dabei.
War schön mal durch Charleston zu fahren und nicht bei 30° zu laufen.
Wie sind denn die Temperaturen zur Zeit? und wie sieht´s mit der
Luftfeuchtigkeit aus!
Gruß Gaby
-
@ Wulpi,
werde Dich die nächsten Tage begleiten und freue mich auf weitere Reiseberichte mit schönen Bilder von Dir.
Gruß und schönen Urlaub
funny1a
-
Hallo!
In diese Ecke wollen wir sicher auch noch mal, ich bin dabei und wünsche eine tolle Reise!
Gruß aus dem kalten, trüben Deutschland
Katja
-
Tag 3 (2.11.2008) Ashevile - Grand Smokey Mountains NP- Knoxville
Morgen ! heute war es schon/ erst 7 Uhr als wir aufstanden um unser Daybreak Frühstück im Days Inn zu konsumieren. Beim Frühstück haben wir dann auch noch erfahren das die Amis heute in der Nacht auf die Winterzeit umgestellt hatten und es erst 6 war. Na Bravo!
Dennoch fuhren wir schon nach dem Frühstück Richtung Cherokee ins Indianerresevat. Auf dem Weg dahin konnten wir schon erahnen woher die Great Smokey Mountains ihren Namen her hatten.
(http://lh6.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7wuoydHOI/AAAAAAAAAMo/eXZCrTDDwaU/s400/P1030247.JPG)
Obwohl das Wetter draumhaft ist scheinen diese Berge durch den Nebel wirklich zu rauchen. Die Landschaft mit den kleinen Ortschaften zwischendurch wirkt sehr idyllisch, wie ihr an ein paar weiteren Fotos sehen könnt.
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7wrKVoTsI/AAAAAAAAAMI/MpxW17BmgWM/s400/P1030243.JPG)
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7wt0B3C9I/AAAAAAAAAMg/i7bWwwYsv-Y/s400/P1030246.JPG)
(http://)
In Cheerokeee dem Indianerreservat gibts eigentlich nicht besonders viel interessantes, es ist halt eine ziemliche Show führ Touristen. Ein Casino von Harrahs im Las Vegas Style, ein Museum über die Cheerokees Indianer , etliche Verkaufstände und noch ein paar den Touristengeldausdertascheziehende Attraktionen. Wirklich authentisches Indianerleben sucht man hier vergebens.(ausser im Museum)
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7xS7xSfQI/AAAAAAAAARA/KJRZtqTCIGY/s400/P1030281.JPG)
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7xWT_43VI/AAAAAAAAARY/F7fKwu0-A4E/s400/P1030284.JPG)
Ebenso fand hier heute ein Oldtimer Wettbewerb statt,. leider muss ich sagen! Es wurden auch ziemlich viele verkauft und da es schon immer ein großer Wunsch von mir ist eines dieser Autos mein Eigen nennen zu dürfen, konnte ich es nicht verkraften hier, aus finanziellem Mangel keines mitnehmen zu können! Aber seht selbst!
(http://lh6.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7xCtrBQ-I/AAAAAAAAAO0/xLjyHk4ycZ0/s400/P1030264.JPG)
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7xEln7GCI/AAAAAAAAAPE/UlmxXFVIJgY/s400/P1030266.JPG)
Schweren Herzens und ohne neuem Auto gings dann weiter Richtung Great Smokey Mountains NP. Den meistbesuchtesten der USA!! ja man glaubt es kaum 9 Mio Besucher jedes Jahr ( Grand Canyon ca 5 Mio). Die Straße schlängelt sich auf bis zu 1500 Metern Seehöhe und die prächtigen Farben des Indian Summers tragen zu wirklich schönen Eindrücken bei.
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7wyWqghgI/AAAAAAAAANI/8jx1V2HMsvc/s400/P1030251.JPG)
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7xjjor4pI/AAAAAAAAASs/RnRzAnRX-7c/s400/P1030294.JPG)
Eigentlich wollten wir heute eine Wanderung unternehmen, jedoch überkam uns der Hunger und so fuhren wir weiter bis nach Gatlinburg um dort etwas zu konsumieren. Nach dem Essen waren wir dann aber doch zu Müde um nocheinmal umzudrehen und so beschlossen wir gleich bis zu unserem Motel nach Knoxville weiterzufahren. Auf dem Weg dorthin fuhren wir noch bei einem Natursteinhandel der Extraklasse vorbei.
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ7xm122MgI/AAAAAAAAATE/BJwbYwFcOgU/s400/P1030297.JPG)
für unsere steinkundigen Bekannten wäre das hier ein gefundenes Fressen gewesen.
Am Abend fuhren wir noch in die Innenstadt von Knoxville, in der aber leider nichts los war und so wir nur mehr zu Abend gegessan haben.
Mehr Fotos gibts hier :http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-3/
-
Ein schöner Tag!
Wie gut, dass es um 6 Uhr bereits Frühstück gab! :wink:
Katja
-
Tag 4 (3.11.2008) Knoxville -Nashville
Heute ging einiges schief! Eigentlich gut geschlafen gingen wir erst um 9 Uhr zum frühstücken in unserem Super 8 Motel in Knoxville. Wärend dem frühstücken reservierte ich uns noch ein Motel in Nashville, danach verließen wir das Motel in Richtung Norden um in Museum of Sience and Energy in Oak Ridge zu besuchen. Nach kurzer fahrt wollte ich den "Cruise" benutzen aber dieser funktionierte nicht, dann sah ich das auch noch 3 Orange Warnlichter beim RAV 4 leuchteten. Na Bravo dachte ich und fuhr zur nächsten Tankstelle, leider konnte ich keine Ursache finden und so mussten wir zum Flughafen das Auto tauschen. Den Flughafen haben wir auch nicht gleich gefunden, weil ich im Navi einfach die Straße Airport Drv eingegeben hatte und die lag tollerweise mitten im Zentrum von Knoxville. Das Auto wurde uns gegen einen Jeep Liberty getausch, ist zumindestens ein 6 Zylinder und ein AMI. ( Fahrleistungen sind aber nicht besser wie beim RAV 4, er ist nur lauter wenn man Gas gibt)
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-zXWGshrI/AAAAAAAAAWU/weBlAoNKd7w/s400/P1030316.JPG)
Leider war es nach dem Tausch schon 12 Uhr und so mussten wir unsren Tagesplan über den Haufen werfen. Die Jack Daniels Destillerie strichen wir vom Plan und besuchten zuerst das Sience and Energy in Oak Ridge. Hier sind so tolle Austellungstücke wie die Hiroshima Bombe Little Boy usw. (sarkastisch) . Es wird aber auch gezeigt wie das Manhatten Projekt entstanden ist, wie man Atome spaltet, wie der ersten Atomreaktor entstand und vieles mehr. ....
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-zO7yWEcI/AAAAAAAAAVs/z4OASojrPLg/s400/P1030311.JPG)
(http://lh6.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-zL69zHmI/AAAAAAAAAVc/Yddrqpgy6x4/s400/P1030309.JPG)
naja im großen und ganzen war es die 5 Dollar Eintritt pro person wert.
Auf dem Weg nach Nashville machten wir noch kurz Stop im Cumberland Mountain State Park. Um uns ein wenig die Beine zu vertreten machten wir einen kleinen Spaziergang um den See im Park.
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-z3DpZf8I/AAAAAAAAAYY/jwlpdM-yJVs/s400/P1030333.JPG)
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-zZDmfYTI/AAAAAAAAAWc/OnrBV7Roq-A/s400/P1030317.JPG)
(http://lh4.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-zgKR84EI/AAAAAAAAAW0/c7vVxFKQd7k/s400/P1030321.JPG)
Unterwegs weiter Richtung Nashville kamen uns noch ein paar Schöne Viewpoints , Farmen usw unter:
(http://lh3.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-z7Kuba2I/AAAAAAAAAYo/OyWnkNqWOCI/s400/P1030335.JPG)
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-0CwS2uPI/AAAAAAAAAZU/w18CuTqsQ9k/s400/P1030340.JPG)
(http://lh5.ggpht.com/_hi45f0H5ZLU/SQ-0GQFYbFI/AAAAAAAAAZk/lfwDfrORoj0/s400/P1030342.JPG)
in Nashville selber sind wir uns dann auf der Suche nach unserem Motel dann auch noch verfahren, weil Ingeborg leider die falsche Hausnummer aufgeschrieben hat. Als wir das Motel dann endlich fanden , lag auch noch keine Reservierung vor. Ein komischer Tag, andem leider nicht sehr viel klappte.........
-
Das war ja wirklich ein Tag mit Hindernissen, aber jetzt kann es nur bergauf gehen, morgen wirds besser!!!
-
Meistens kommt an einen Tag alles zusammen, damit dürften die weiteren Tage ohne Probleme sein :lol:
Gruß
funny1a
-
Weiter gehts !! hatten die letzten Tage öfters kein Internet!!
Leider habe ich nicht die Zeit hier die Fotos noch einmal neu zu verlinken! Ich werde das nachdem wir wieder zuhause sind noch nachholen. Hier die Links der letzten Tage !
http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-5/ (http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-5/)
http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-6/ (http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-6/)
http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-7/ (http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-7/)
http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-8/ (http://routenplaner.jimdo.com/live-reisebericht-2008/tag-8/)
-
Wenn ihr wissen wollt wies uns bis zum schluss ergangen ist könnts ihr hier weiterlesen!
http://routenplaner.jimdo.com/reiseberichte-ab-2005/usa-der-s%C3%BCden-2008/tag-9/
Die Schiffsreise war der volle hammer ! sehr zu empfehlen!
ist ab hier zu lesen!
http://routenplaner.jimdo.com/reiseberichte-ab-2005/usa-der-s%C3%BCden-2008/tag-16/
-
Prima! In viele der Orte komme ich in ein paar Tagen/Wochen. Aber zum Lesen komme ich leider erst später...
-
Bei Tag 24/Fazit ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen :wink: Es steht nämlich 2009 geschrieben :wink:
-
Ups ok danke !