usa-reise.de Forum
Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: U2LS am 20.02.2011, 19:24 Uhr
-
Hallo liebe Forumsgemeinde,
was kann es an einem so grä(e)ulichen Sonntag schöneres geben, als der Vorfreude auf den baldigen Urlaub zu fröhnen, an der ich euch hiermit teilhaben lasse ;)
Seit 2007 habe ich es mir zur schönen Gewohnheit gemacht, im Februar/März den Südwesten zu beackern. Meine diesjährige Tour startet am Montag, 28.02. und soll mich in knapp 2 1/2 Wochen von LV über Red Rock Canyon, Death Valley, Great Basin, Capitol Reef, Escalante, Kodachrome, Bryce, Zion, Cathedral Gorge, Snow Canyon und Valley of Fire zurück nach LV führen. Zur besseren Orientierung hier mal die geplante Route:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TWDoEbCXQGI/AAAAAAAAE8g/E6AUopbVtK8/s720/Las%20Vegas%2C%20Nevada%2C%20Vereinigte%20Staaten%20nach%20Las%20Vegas%2C%20Nevada%2C%20Vereinigte%20Staaten%20-%20Google%20Maps_1298196439693.jpeg)
Die meisten Ziele habe ich zwar in der Vergangenheit schon einmal besucht, doch aufgrund extremer Hitze (Death Valley) oder zu kurzer Aufenthaltsdauer (Capitol Reef) konnte ich diese Sehenswürdigkeiten nur sehr eingeschränkt genießen. Das will ich nun nachholen und diese Highlights mit einigen bisher von mir links liegen gelassenen Kleinoden (Red Rock Canyon, Cathedral Gorge) garnieren.
Hoffentlich habe ich hiermit euer Interesse geweckt und ihr freut euch schon genauso auf den Bericht wie ich :gg:
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/BFDF927E53E0C7DEF16A2D91EAA5A4BB.jpg)
-
Meine diesjährige Tour startet am Montag, 28.02. und soll mich in knapp 2 1/2 Wochen von LV über Red Rock Canyon, Death Valley, Great Basin, Capitol Reef, Escalante, Kodachrome, Bryce, Zion, Cathedral Gorge, Snow Canyon und Valley of Fire zurück nach LV führen.
Ich hoffe du weißt dass der Wheeler Peak Scenic Drive im März noch geschlossen ist. Man kommt dann nur bis zum Lehman Creek Campground.
-
sehr interessant! Das schau ich mir natürlich an!
-
Da fahr ich natürlich auch mit --- gibt doch nichts schöneres als das Warten auf den eigenen Urlaub mit dem Lesen von Reiseberichten zu verbringen.
-
Bin auch dabei! :D
-
Ich hoffe du weißt dass der Wheeler Peak Scenic Drive im März noch geschlossen ist. Man kommt dann nur bis zum Lehman Creek Campground.
Ja, das habe ich leider nach meiner Planung auch festgestellt; wollte aber irgendwie den Bogen nach Utah (Torrey) kriegen. Werde mich wohl deshalb überwiegend auf die Lehman Caves beschränken müssen. Unterwegs kann man noch einen Abstecher zum Nevada Northern Railway Museum in Ely machen. Schaun mer mal :D
-
Bin auch dabei :D
-
Hallo Lothar,
allein die Überschrift klingt schon vielversprechend - ich bin dabei! :D
LG, Angie
-
Guten Morgen,
ich komm natürlich auch mit! Freu mich darauf.
LG Silvia
-
Hi Lothar,
Fire (Wärme) ist gut, aber Ice :zuberge:. OK, ich bin dann ab nächster Woche beim Live-Bericht mit dabei und hoffe, dass es dann angenehm warm im Südwesten ist :grins:.
LG,
Ilona
-
Hallo,
gute Reise! Ich werde Dir immer auf der Spur sein (solange Du sie legst :wink:).
-
Da fahre ich auch mit um mir die Zeit bis zu unserem Urlaub zu vertreiben. :D
-
Ich steig auch ein, zumindest die ersten zwei Wochen! Dann nehm ich einen Inlandsflug nach Florida...
-
Ehja, die Tour ist noch nicht los gegangen und das Gefährt ist schon überfüllt - macht Platz ich zwäng mich trotzdem noch rein. :zwinker:
-
Interessante Tour, ich fahre auch noch mit.
Viele Grüße
Steffi
-
Gut, dass noch Zeit bis zur Abreise ist. Da können wir vielleicht noch ein größeres Auto bekommen, damit ich auch noch reinpasse.
-
Whow ... im Moment scheint ja wieder großer Bedarf an Restplätzen zu bestehen :lol:
Wenn Ihr bitte noch etwas Platz für mich machen könntet?
Ich muss doch noch soooo lange auf unsere Tour warten, da kommt mir der Trip gerade recht.
Lets go :D
-
In der relativ "Reisebericht-freien" Jahreszeit kommt mir dieser Livebericht gerade recht.
Freue mich schon!
-
Ich möchte mich auch noch gerne dazu gesellen. Wir sind im Frühjahr 2012 für längere Zeit im Südwesten. Den Beginn der Tour möchte ich vom Wetter abhängig machen und somit werde ich mit Interesse deine Anmerkungen zu den Temperaturen beachten.
-
Da ich weiß welch riesige Arbeit ein Live-Reisebericht macht und weil es eine interessante Runde ist bin ich auch gerne dabei!
-
Hallo,
da steig ich doch gern wieder mit ein :D
und es bleibt sogar noch Zeit, die Koffer zu packen
-
Ich möchte mich auch noch gerne dazu gesellen. Wir sind im Frühjahr 2012 für längere Zeit im Südwesten. Den Beginn der Tour möchte ich vom Wetter abhängig machen und somit werde ich mit Interesse deine Anmerkungen zu den Temperaturen beachten.
längere Zeit? Neid - Neid - Neid
hmmmh.... was bestell ich mir denn jetzt für Infos? Temperaturen sind schon mal geordert - fällt mir glatt nix ein - einfach freu auf die Bilder :groove:
-
Juchhuh! Morgen geht es endlich los! Freu!
-
Hallo Lothar,
ich wünsche Euch einen schönen Urlaub mit gutem Wetter und tollen Erlebnissen.
Viele Grüße
Steffi
-
Tag 0: Sonntag, 27.02.2011; Der 1. Schritt ist gemacht
Als jahrelanger Fernpendler ist mir aus eigener Erfahrung bekannt, dass man einen wichtigen Termin gleich absagen kann, wenn man auf die Bahn angewiesen ist, oder man reist bereits am Vortag an. Da eine Absage meines Fluges natürlich nicht in Frage kam, entschloss ich mich kurzerhand - nicht zuletzt aufgrund der momentanen Streikbereitschaft der GDL - bereits am heutigen Sonntag nach Frankfurt anzureisen, um die Nacht in der Studentenbude meines Sohnes zu verbringen.
Hier das 1. Bild meiner diesjährigen Reise, „geschossen“ aus dem IC.:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TWqoflpOl9I/AAAAAAAAFBA/lzS40hbiF5A/s400/P1000033.JPG)
In Frankfurt angekommen kam mir dann noch spontan die Idee, erstmals den Vorabend Check-in zu testen. Was soll ich sagen? Affengeil; den Vorabend Check-in kann ich nur wärmstens empfehlen: keine Schlange am Schalter und im Handumdrehen war ich meinen Koffer los.
Schnell noch zum Hauptbahnhof und mit tausenden von Fußballanhängern der Eintracht und vom VfB zu Abend gegessen und dann mit der U5 ab ins 5-Sterne Appartement nach Eckenheim.
Wenn der Flug morgen auch so entspannt abläuft, bin ich sehr zufrieden.
Wir seh´n uns in Vegas, Baby!
-
Wir seh´n uns in Vegas, Baby!
Hääääh :kratz: :wink: ? Das glaube ich nicht :lolsign:.
Ich wünsche dir einen guten und entspannten Flug :winke: und grüße mir das "Städtchen".
LG,
Ilona
-
Sieht nach einer sehr schönen Strecke aus, die ich teilweise auch noch definitiv erkunden will.
Hoffe es ist noch ein Platz frei :)
-
Sorry, der heutige Bericht kommt etwas später, da ich Geizhals für WiFi kein Geld in LV bezahlen wollte :wink:
Tag 1: Montag, 28.02.2011; Das fängt ja gut an
Wahrscheinlich kann ich künftig darüber lachen, aber heute Morgen fuhr mir doch erstmal der Schreck in alle Glieder. Nein, ich hatte nichts vergessen, nicht den Reisepass, nicht ESTA und auch nicht das Flugticket. Der Grund war ein anderer. Nachdem ich meine Morgentoilette erledigt und meinen Kram zusammen gepackt hatte, hinterlegte ich Absprache gemäß den Wohnungsschlüssel auf der Anrichte im Flur, schloss die Tür hinter mir zu und ging die Treppe hinunter zur Haustür: Abgeschlossen!!! Gefangen im Treppenhaus!!! Panik!!! Ich konnte weder vor noch zurück; was nun? In meiner Not klingelte ich einfach an der Wohnungstür, die der Haustür am nächsten war. Eine ältere Dame öffnete mir schlaftrunken im Bademantel (es war immerhin 6:00 Uhr in der früh) und nachdem ich ihr mein Missgeschick erklärt hatte, befreite sie mich aus dieser misslichen Lage. (Schon wieder Pech gehabt: hätte ja auch eine 25jährige Studentin sein können ;-))
Der wunderbare Sonnenaufgang am Frankfurter Flughafen entschädigte mich dann für diesen Stress und lies bei mir die richtige Urlaubsstimmung aufkommen:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2VC6sRRbI/AAAAAAAAFBg/u3KhUOZ1NTk/s640/P1000041.JPG)
Der 2. Schock kam dann im Flugzeug. Nachdem mein Sohn so von seinem neuen iPod Nano geschwärmt hatte, habe ich mir kurz vor Weihnachten auch einen im Internet erstanden. Wie schön wird das doch im Urlaub, wenn man keine Bücher mitschleppen muss und kann sich von Hörbüchern und Musik berieseln lassen. Dieses kleine Wunderding funktionierte auch bis zum letzten Sonntag hervorragend. Als ich am Sonntag noch einige Lieder downloaden wollte, kam die Meldung, dass eine neue SW-Version vorliegt und die Frage, ob ich die ebenfalls hochladen wollte? Natürlich machte ich das! Das war wohl ein Fehler, denn heute im Flugzeug schaltete ich dann voller Stolz das Ding an und nach ca. 3 Minuten „Tote Hose“; das Teil hatte sich von ganz alleine ausgeschaltet. Dies wiederholte sich gefühlte 100mal, das Drecksding schaltete sich immer wieder automatisch aus, bis ich verzweifelt aufgab. Die neue SW beinhaltete wohl einen Bug. Auf dem ganzen langen Flug also weder Buch noch Hörbuch: einfach der Horror! Naja, habe ich mir halt die Zeit mit Luftbildaufnahmen vertrieben:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2VKJeUb9I/AAAAAAAAFBk/u75Pgedo6qU/s640/P1000064.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2VOP8frUI/AAAAAAAAFBo/rijjYiXmUEQ/s640/P1000065.JPG)
Lake Tahoe mit Emerald Bay:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2VXWznULI/AAAAAAAAFBs/usPvasnVqAw/s640/P1000087.JPG)
Kurz vor der Landung in LA; man sieht schon die Pazifikküste:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2VbJrdSuI/AAAAAAAAFBw/mmSButThkXU/s512/P1000094.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2Vkg_GoGI/AAAAAAAAFB0/-axvu4t1fWo/s512/P1000103.JPG)
Downtown LA:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2Vp5Ldq6I/AAAAAAAAFB4/e9oyN86aWfA/s640/P1000111.JPG)
und den Film Social Network reingezogen, der im Bordprogramm lief.
Beim Umsteigen in LA habe ich dann festgestellt, dass ich den Ersatz Lithium-Ionen-Akku für meine Kamera verloren hatte (wahrscheinlich im Lufthansa-Flieger). Jetzt stand ich aber am United-Schalter in Terminal 7 und gelandet sind wir im Terminal 1. Zurück und nochmal nachfragen ging wegen der knappen Zeit nicht. Die „freundliche“ und „hilfsbereite“ Dame am United-Schalter sah sich außerstande, noch mal irgendwo anzurufen und nachzufragen: also das Ding abschreiben!
Habe ich eigentlich schon erzählt, dass mir während der Mahlzeit im Flugzeug die Nase geblutet hat und ich mir mein Hemd versaut habe? Das passt doch irgendwie!?
Mann oh Mann, wenn diese Serie von Pleiten, Pech und Pannen so weitergeht, gibt es ja einen aufregenden Urlaub!
Ansonsten verlief der Flug recht angenehm, der Service von Lufthansa war wirklich gut: 2mal warmes Essen und jede Menge Getränke. Allerdings gab es (noch) kein Inseat Entertainment. Immigration und Zoll gingen auch sehr schnell; die amerikanischen Behörden zeigten sich überraschenderweise einmal auf einen größeren Ansturm vorbereitet und öffneten sogar noch einige zusätzlichen Schalter. Alles in allem habe ich nur ca. eine knappe 3/4 Stunde gebraucht, dann war ich schon wieder vom Terminal 1 zum Terminal 7 gelangt und stand am Schalter von United zum Weiterflug nach Las Vegas:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2VtzQ8NTI/AAAAAAAAFB8/-0Crjz73HdU/s640/P1000116.JPG)
Hier geht´s wohl Morgen hin:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2Vw5PdEbI/AAAAAAAAFCA/shWsy0HMB-0/s640/P1000120.JPG)
Selbserklärend:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2V1sgPRHI/AAAAAAAAFCE/lggrcN89Apc/s640/P1000126.JPG)
Mit dieser "Gurkenkiste" ging´s von LA nach LV:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2V5fTHtEI/AAAAAAAAFCI/PFieoxlMjnw/s640/P1000134.JPG)
Schön, dass man überall so nett willkommen geheißen wird:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW2V8ifeF1I/AAAAAAAAFCM/K-m6ZH_1vcg/s640/P1000137.JPG)
Morgen geht´s dann auf Tour!
Gefahrene Meilen: ca. 5
Unterkunft: Gold Coast Hotel and Casino; $28 + $3 Resort Fee
-
Tag 2: Dienstag, 01.03.2011; Endlich Frühling
Wer schon einmal eine Fernreise unternommen hat, kann bestimmt mit dem Begriff „Jetlag“ etwas anfangen; mit anderen Worten, die Nacht war kurz. Gegen 5 Uhr habe ich bereits ausgecheckt und mich mal wieder als Nachtfotograf versucht; naja, geht so:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW20Xu1Y62I/AAAAAAAAFCo/Itr-S6DhwxU/s640/DSCF7153.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW20dmRLtRI/AAAAAAAAFCs/kA7E_jIAnLg/s640/DSCF7162.JPG)
Danach bin ich erstmal zu Dennys und habe meinen Magen sozusagen im Hauruck-Verfahren auf die gute amerikanische Haute Cuisine umgestellt und zwar mit einem Lumberjack Slam Frühstück. Wer sich nichts darunter vorstellen kann, hier ist eine Kostprobe:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW20imCZQGI/AAAAAAAAFCw/Kn-X9tXN2qM/s640/P1000146.JPG)
Noch schnell die wichtigen Einkäufe im WalMart am Charleston Blvd erledigt (Wasser, Riegel für den kleinen Hunger zwischendurch und Obst) und dann geschwind endlich rote Steine gucken und zwar in der Red Rock Canyon Conservation Area direkt vor den Toren von LV. Einfach toll diese Farbenvielfalt:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW20p4lyxqI/AAAAAAAAFC0/lisWGAl8vNo/s640/P1000149.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW209KkPwQI/AAAAAAAAFC8/Wg0TLvJtY2U/s640/P1000182.JPG)
Sehr interessant fand ich auch den Pine Creek Trail:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21B2KyoPI/AAAAAAAAFDA/DuxFYgR5cUw/s640/P1000177.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21Ha8qKAI/AAAAAAAAFDE/N0Lykzumqt0/s640/P1000179.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21KkNhNeI/AAAAAAAAFDM/F47oaPcIstM/s640/P1000180.JPG)
Unterwegs habe ich noch Black Beauty getroffen, die sich spontan zu einem Fotoshooting bereit erklärt hat:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW20zGNhfcI/AAAAAAAAFC4/H0Z_MB2rug4/s512/P1000168.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW25xQzKrYI/AAAAAAAAFDs/PAGY6iy1aOk/s512/P1000166.JPG)
Da es mir dann hier zu heiß wurde, bin ich ins Death Valley gefahren. Leider hatte sich der Himmel zugezogen und mir war die Lust auf Bilder vergangen. Daher entschloss ich mich, den Golden Canyon zu erkunden und über den Gower Gulch zum Parkplatz zurückzukehren. Dies war eine gute Entscheidung, denn der ca. 4 Meilen Loop erwies sich als äußerst abwechslungsreich mit vielen tollen Eindrücken. Ein paar Bilder sind mir dann doch gelungen:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21OOqwDVI/AAAAAAAAFDQ/A0O5cRNM5Wc/s640/DSCF7176.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21T1HnK1I/AAAAAAAAFDY/VJJ8GtbaQac/s640/DSCF7183.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21hsysXLI/AAAAAAAAFDk/tuXO9CcFOMg/s640/DSCF7184.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21Wi9CcuI/AAAAAAAAFDc/ixjqJ-x0Z6I/s640/DSCF7182.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW21afbGZgI/AAAAAAAAFDg/LkV_-fl-spg/s640/DSCF7194.JPG)
Obwohl sich dann am späten Nachmittag ein paar Wolkenlücken zeigten, habe ich den Sonnenuntergang (soweit es denn überhaupt einen gab) nicht mehr abgewartet und bin über den Daylight Pass zu meinem Quartier in das „Nest“ Beatty gefahren.
Gefahrene Meilen: 197
Unterkunft: Phoenix/Inca Inn gebucht über Otel.com zum Preis von 96 Euro für 2 Nächte. Das Inn ist zwar etwas in die Jahre gekommen, wirkt aber auf den 1. Blick sauber. Das Angebot ist in Beatty sehr überschaubar und was besseres wahrscheinlich nur schwer zu finden.
-
Hallo Lothar,
da ging es ja gleich ganz aufregend los! Es tut mir leid, aber dein Schreibstil ist so witzig, dass ich lachen muss, obwohl manches sicher zunächst gar nicht so toll war.
Schöne Bilder sind dir da gelungen und ich freue mich sehr auf mehr davon. Ist Black Beauty eigentlich zahm? :wink: :wink:
-
Ist Black Beauty eigentlich zahm? :wink: :wink:
Muss sie wohl sein, sonst hätte sie sich nicht so bereitwillig hingelegt :zwinker: :lolsign:.
Die Anreise war wirklich konfus oder warst du es vor Aufregung :socool:?
LG,
Ilona
-
Hi,
so einen Lumberjack Slam könnt ich jetzt auch vertragen :D
Aufregende Anreise, aber durch den SW-Bug sind wir wenigstens zu tollen Luftbildern gekommen
-
Hallo,
Auf dem ganzen langen Flug also weder Buch noch Hörbuch: einfach der Horror! Naja, habe ich mir halt die Zeit mit Luftbildaufnahmen vertrieben:
wie man an Deinen Bildern sehen kann, ist das ohnehin die bestmögliche Beschäftigung im Flugzeug :wink:
-
Na das hat ja wirklich gut angefangen! Bis jetzt gefällts mir ganz gut: schöne Bilder und es gibt was zum Lachen! :wink:
LG Silvia
-
Super Aufnahmen. Mir gefallen vor allem die Luftaufnahmen von L.A.. Wenn wir anreisen, ist es immer zu diesig und es gibt keine wirklich schönen Fotos.
Bin gespannt, wie es weitergeht - toller Reisekrimi :D
-
Ich hoffe, Du hast dann alles was schiefgehen kann am Anreisetag erledigt und bleibst auf dem Rest der Reise verschont. Dein amüsanter Schreibstil gefällt mir. Freue mich schon darauf, wie es weiter geht...
Golden Canyon? Meine To-Do-Liste wird länger und länger...
-
fein geschrieben, macht Spass, das zu lesen!
Und tolle Luftaufnahmen dazu... hatte die Kiste keine (dreckigen) Scheiben? ;)
Lurvig
-
Na nach dem Hinflug hast du doch schon alles Pech für einen Urlaub an einem Tag gehabt. Wobei ich mich, wenn ich ehrlich bin, über die schönen Luftaufnahmen freue. Sowas kriege ich nie hin, weil mir oft leicht übel ist im Flieger und ich auch wegen der Beinfreiheit immer am Gang sitze.
Wenn ich mir das Frühstück anschaue und nur dran denke das zu essen, bin ich so papp satt und müde, dass ich gleich nochmal ins Bett will, um ne Runde zu schlafen ;-)
-
Tag 3: Mittwoch, 02.03.201; Andere Länder, andere Sitten
Den heutigen Reisetag will ich mal mit einer Quizfrage beginnen. Wie lange ist der u. a. Duschvorhang nicht mehr gewaschen worden? a) 1 Tag, b) 1 Woche oder c) 1 Jahrzehnt?
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8ZhgbEGiI/AAAAAAAAFEc/3iDn3MbUpVk/s512/P1000190.JPG)
Okay, Schwamm drüber, man befindet sich schließlich nicht auf irgendeiner AIDA oder gar der Queen Mary II sondern im Wilden Westen :indianer:.
Da muss ich doch glatt mal das ZDF zitieren: Mit dem 2. (Hinsehen) sieht man besser!
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Stagecoach Hotel (im Speiseraum meines Hotels rührte sich um Punkt 7 noch nichts) gings dann Richtung Death Valley
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8ZpoqKYKI/AAAAAAAAFEg/AEfHPXN8pEU/s512/P1000192.JPG)
und was soll ich sagen, die Sonne lachte endlich vom Himmel :sun: :sun: :sun:. Auf dem Weg von Beatty zum DV kommt man ja bekanntlich an der Einfahrt zur Titus Canyon Road vorbei und ich hatte lange überlegt, ob ich diesen Weg nehmen sollte. Viele werden jetzt denken, das gibt’s doch gar nicht, aber ich hatte heute einfach keine Lust auf insgesamt 27 Meilen Waschbrettpiste und fuhr vorbei. Diese Entscheidung sollte sich im Nachhinein noch als richtig erweisen. Ich fuhr dann quasi außen herum zur Ausfahrt der Canyon Road. Ja was war denn das? Die Schranke war unten und mit einer Kette festgemacht. Ob und wo ein entsprechendes Hinweisschild an der Einfahrt gestanden hat, kann ich nicht sagen; ich habe jedenfalls keins gesehen. Schlecht für die Autofahrer aber gut für mich, denn nun konnte ich diesen Canyon per Pedes genießen (natürlich nicht die ganzen Meilen), ohne das mich ständig ein Jeep einstaubt. Der Titus Canyon ist wirklich atemberaubend:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8ZwPOBdsI/AAAAAAAAFEk/-SV8HbFNpEo/s640/P1000208.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8ZydyzGbI/AAAAAAAAFEo/TMYM07D1QKQ/s512/P1000212.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8Z2MlCqvI/AAAAAAAAFEs/pHSVCUd-lWc/s640/P1000216.JPG)
Nach einem kleinen Lunch im Auto (zum Nachtisch gabs ein Power Napping) machte ich mich daran, noch einmal die Dinge von gestern aufzuarbeiten, aber heute mit Sonnenschein! Also durchfuhr ich zunächst wieder den 20 Mule Team Canyon
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8Z5dxquVI/AAAAAAAAFEw/IWfHfO3sC7M/s640/P1000228.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8Z9EQnGtI/AAAAAAAAFE0/CNrxAjQVrQ4/s640/P1000231.JPG)
um anschließend noch einmal den Loop Golden Canyon/Gower Gulch zu erwandern; einfach traumhaft:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8aCklEqNI/AAAAAAAAFE4/ylmlaMTpeqM/s640/P1000239.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8aMbY5BJI/AAAAAAAAFFI/M5OZNFHBHNE/s640/P1000250.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8aSg1aqWI/AAAAAAAAFFM/iuRYSWsM054/s640/P1000260.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8aVXJlACI/AAAAAAAAFFQ/MZdq-WQ1gZk/s640/P1000263.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8aYc-evXI/AAAAAAAAFFU/lYtSI9i2Ybw/s512/P1000264.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8abWVg7MI/AAAAAAAAFFY/OpgcoVKJuMQ/s640/P1000269.JPG)
Als krönenden Abschluss belohnte ich mich mit der Golden Hour am Zabriskie Point, der für seine bizarren Erosionslandschaften bekannt ist:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8agzenXiI/AAAAAAAAFFc/k3IZjg7H9nI/s640/P1000280.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8al448UoI/AAAAAAAAFFg/MxpP1Gbte8w/s640/P1000285.JPG)
Nach dem Sonnenuntergang, der leider nicht sehr spektakulär ausfiel, machte ich mich auf den Heimweg nach Beatty. Im Hotel angekommen, stellte ich fest, das mein Zimmer unberührt war; das Zimmermädchen hatte wohl einen freien Tag genommen!? Auf Nachfrage erklärte mir der Rezeptionist, dass nur sauber gemacht und aufgeräumt wird, wenn der Gast es ausdrücklich wünscht. Aha, wieder etwas gelernt: deshalb sieht der Duschvorhang wie Sau aus, es hat noch niemand verlangt, ihn zu waschen.
Zum Abendessen bin ich dann in den Sourdough Saloon. Ich weiß ja, dass am kommenden Wochenende Fasching gefeiert wird, aber das selbst hier im entlegensten Winkel von Nevada Karnevalsjecken rumlaufen, war mir bisher unbekannt (oder laufen die etwa hier immer so rum?):
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TW8anhvrcSI/AAAAAAAAFFk/t1mr0qSB35o/s640/P1000295.JPG)
Gefahrene Meilen: 145
Unterkunft: Phoenix/Inca Inn; ohne Worte :klo:
-
Hallo Lothar,
schöne Eindrücke vom Death Valley :D
Zu schade, dass es für solche Touren im Juli zu heiß ist
-
Unterkunft: Phoenix/Inca Inn; ohne Worte :klo:
Nachtrag: wer sich einmal persönlich von den Besonderheiten dieses Hotels überzeugen will, es heißt nicht Phoenix/Inca Inn sondern Phoenix/Atomic Inn. Wahrscheinlich hatte ich beim Schreiben das Inca Inn in Moab im Kopf!? Sorry, aber das kommt halt bei einem Livebericht schon mal vor. :wink:
-
Sehr interessanter Bericht mit schönen Fotos. Weiter so und alles Gute auf deiner Tour!
-
Da es mir dann hier zu heiß wurde, bin ich ins Death Valley gefahren.
:lachen07: Sehr schön!
-
Die drei Cowboys an der Bar sind echt der Hammer :D Würde mich gerne in ihr Gespräch einklinken!
Toller Bericht bisher! Weiter so
-
Tag 4: Donnerstag, 03.03.201; Am A... der Welt gelandet
Aber immer schön der Reihe nach. Auf das Frühstück(chen) in meiner Absteige habe ich wieder verzichtet und bin stattdessen wie gestern Morgen ins Rita´s Cafe im Stagecoach Hotel. Hier habe ich meine leeren Cholesterinspeicher erstmal kräftig aufgeladen:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA3OXqgw8I/AAAAAAAAFF8/hIsgYN3rhGQ/s640/P1000296.JPG)
Aber das bleibt unter uns; bitte nicht meinem Arzt verraten! :pssst:
Danach ging´s dann gleich auf die Piste, denn jetzt war Meilenfressen angesagt. Den ersten technischen Halt legte ich nach knapp 94 Meilen in Tonopah ein. Nach dem Auftanken wollte ich den Historic Tonopah Mining Park besuchen, der laut Aushang um 9:00 aufmacht. Als sich um ¼ nach 9 immer noch niemand blicken ließ, habe ich von außen ein paar Fotos gemacht und bin dann weitergefahren:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA3WaOx4LI/AAAAAAAAFGA/DITcz63jZjI/s640/P1000304.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA3c4PJZsI/AAAAAAAAFGE/HDqJdL4WVaI/s640/P1000306.JPG)
Nach 2 kurzen Zwischenstopps und 175 Meilen weiter war ich in Ely, NV. Auf Empfehlung von Thomas G. habe ich gleich den Liberty Pit Overlook gesucht. Da das Hinweisschild so klein ist, dass man es fast mit der Lupe suchen muss, bin ich erst mal vorbei gerauscht. Endlich auf dem Gelände der Mine angekommen, erkannte ich schnell den Unterschied zwischen einem Besuch im Juli oder wie jetzt im März. Jetzt herrschte Tauwetter und die Straße war total matschig. Zu allem Überfluss war der Aussichtspunkt auch noch gesperrt und ich musste durch Schnee und Matsch waten, um doch noch zum „Schuss“ zu kommen. Was habe ich jetzt davon? Ein total eingesautes Auto, nasse Füße aber ein paar hübsche Bilder; Danke Thomas!
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA3lrB8MOI/AAAAAAAAFGI/ZuQB5zId5Z4/s640/P1000324.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA3sb50GrI/AAAAAAAAFGM/OwjY63gV3H4/s640/P1000331.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA30UWTejI/AAAAAAAAFGQ/QCOLUeqXvM8/s640/P1000334.JPG)
An die Monster-Trucks und das übrige technische Gelumpe kam ich leider nicht heran.
Das Eisenbahnmuseum der Nevada Northern habe ich sozusagen im Vorbeifahren mitgenommen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA36mdyMwI/AAAAAAAAFGU/fZ-5NV_kAU8/s640/P1000341.JPG)
Anschließend ging es auf den letzten heutigen Abschnitt, nämlich die ca. 65 Meilen nach Baker, wo ich mich erstmal nicht aufgehalten habe, sondern gleich zum Great Basin N.P. durchgefahren bin, um im Lehman Caves Visitor Center noch ein Ticket für die morgige Grand Palace Tour zu ergattern. Im Moment sei ich die einzige Anmeldung, meinte die Rangerin. Dann bekomme ich ja scheinbar eine exklusive Führung!?
Dann bin ich noch den Wheeler Peak Scenic Drive gefahren. Wie erwartet war allerdings beim Upper Lehman Camground Schluss:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA4IMVEDaI/AAAAAAAAFGg/O_qMmjnNa2A/s640/P1000352.JPG)
War jetzt nicht so der Hit!
Jetzt kommen wir zum Kernpunkt der heutigen Überschrift. In der Mega-City Baker war nichts los. Soweit ich das überblicken konnte, war der ganze Business District geschlossen. Naja, mir kann ja nichts passieren, ich habe ja eine schriftliche Bestätigung meiner Buchung im Whispering Elms Motel. Aber auch hier total „Tote Hose“, alles verwaist. Das gibt’s doch gar nicht! Auf der Straße habe ich dann doch jemanden getroffen, den ich nach Bobbie fragen konnte, der mir die Email bestätigt hat. Bobbie sei eine Sie und wohne in einem Container ca. 1 Meile entfernt, aber sie glaube nicht, dass das mit der Buchung so seine Richtigkeit hat, denn in der Wintersaison sei hier alles zu. Na Klasse, also auf und Bobbie suchen. Im besagten Container traf ich auch eine Frau an, doch es war nicht Bobbie sondern nur die Nachbarin. Bobbie wohne im Container hinter ihr. Sie nahm mich ins Schlepptau und gemeinsam marschierten wir – ohne Anzuklopfen – einfach in den Container hinein und da war sie endlich, die „aufregende“ Bobbie. Die Überraschung war groß, als ich ihr einen Ausdruck der Emal unter die Nase hielt, wo ausdrücklich March, 3 stand. Sie hätte es mit April verwechselt :bang: (ist ja auch so ähnlich) und entschuldigte sich tausendmal. Die Damen schickten mich dann zum im Moment einzig offenen Hotel/Motel weit und breit, dem Border Inn, ca. 10 Meilen von Baker entfernt; geht ja noch so!
Unterwegs sind mir noch einige beeindruckende Aufnahmen mit tollen, teilweise fast dramatischen Wolkengebilden gelungen:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXA4A1W03dI/AAAAAAAAFGY/MDcQjhkRGxI/s640/P1000345.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXBJ085m3lI/AAAAAAAAFG8/BXDQtLa1sio/s640/P1000343.JPG)
Gefahren Meilen: 377
Unterkunft: Border Inn an der Grenze zwischen Nevada und Utah für $53; geht gerade so, ist auf jeden Fall nicht schlechter als der „Vorgänger“ in Beatty. Slogan: Sleep In Utah, Play in Nevada!
-
Oh Mann, was für ein Mist! So langsam sollten die Pannen mal aufhören - auch wenn damit für uns Leser der Reisebericht spannend zu lesen ist. Ich hoffe nur, dass die Grand Palace Tour wirklich exklusiv wird und nicht mangels Beteiligung ausfällt. Aber bei einem witzigen Typen wie dir würde der Ranger sicher was verpassen... :wink:
-
Ein total eingesautes Auto...
Gibts auch ein Bild vom Autochen :D ?
Nevada scheint dir nicht wohlgesonnen zu sein :wink:, deshalb schnell nach Utah :D.
LG,
Ilona
-
Schöner Bericht-Ich freue mich auf die Fortsetzung, mit hoffentlich weniger Pannen für Dich. :wink:
-
Ich sags immer wieder: der Himmel ist in den Staaten irgendwie blauer.... :D
-
Guten Morgen aus Utah,
in meinem Zimmer ist es jetzt ungefähr ½ 8 morgens (Mountain Time). Ich sage das nur deshalb, weil ich gleich rüber nach Nevada ins Restaurant zum Frühstück (ihr wisst schon, Cholesterinspeicher auffüllen) tigere und es da dann erst wieder ½ 7 ist (Pacific Time) ist. Mal sehen, wie mein Organismus das ständige hin und her verkraftet!?
Da es bis zu meiner ganz persönlichen VIP-Tour um 9 (Pacific Time) noch etwas hin ist, wollte ich die Zeit sinnvoll nutzen und mich mal bei allen für die bisherige positive Resonanz bedanken, vor allem aber auch bei den stillen Genießern. :dankeschoen:
Seid mir bitte nicht böse, wenn ich nicht auf alle Einträge antworte, aber etwas relaxen muss ich schließlich auch! :urlaub:
Ich freue mich trotzdem riesig!
Bis heute Abend!
-
Seid mir bitte nicht böse, wenn ich nicht auf alle Einträge antworte, aber etwas relaxen muss ich schließlich auch! :urlaub:
Dein Urlaub sei Dir von Herzen gegönnt - die Pannen dagegen nicht!
Ich drücke die Daumen, dass es mit der VIP-Tour heute geklappt hat ...
Freue mich auf den weiteren Bericht!
LG
Anne
-
Sehr schöne Fotos einer recht außergewöhnlichen Tour.
Über das Border Inn lief vor kurzem ein Bericht im Fernsehen.
Weiterhin eine gute Reise, möglichst mit mehr Glück als bisher.
Viele Grüße
Steffi
-
Das ist ja der Hammer mit dem Hotel .... toll, wie du das so mit Humor trägst. Und die Pannen reichen jetzt für einen Urlaub - also viel Spaß bei deiner VIP Tour.
-
Ich gebe den anderen Recht: Die Pannen reichen jetzt. Andererseits sind sie gerade das Salz in der Suppe - äh, in deinem Reisebericht :wink: Mit deinem witzigen Schreibstil bringst du das perfekt rüber! :D
Und nein, ich verrate deinem Doc nichts davon, dass du ständig deinen leeren Cholesterinspeicher wieder auffüllen musst :wink: Das bleibt selbstverständlich unter uns :abklatsch:
Ich bin schon sehr gespannt, was du von der VIP-Tour berichtest.
Weiterhin schönen Urlaub!
LG, Angie
-
Tag 5: Freitag, 04.03.201; Endlich rote Steine,
aber die kommen erst zum Schluss. Für meine Unannehmlichkeiten gestern mit der Unterkunft wurde ich heute Morgen mit einem strahlend blauen Himmel entschädigt. Da sieht doch der Wheeler Peak gleich ganz anders aus:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGjhq4ocNI/AAAAAAAAFHQ/4Oay98mOGEw/s640/P1000365.JPG)
Beim erneuten Durchfahren durch Baker habe ich festgestellt, dass das Kaff doch nicht so verschlafen ist wie gedacht, denn scheinbar gibt es hier eine sehr umtriebige Widerstandsbewegung:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGmC5F-bBI/AAAAAAAAFHY/6JBN0FWgv9s/s512/P1000364.JPG)
Überpünklich (man hat ja als Deutscher einen Ruf zu verlieren) war ich dann am Lehman Caves Visitor Center, wo die Grand Palace Tour starten sollte. Wie ich feststellen musste, hatte sich noch ein amerikanisches Ehepaar erbarmt und sich für die Tour angemeldet. Wirklich 1 Minute vor 9 stolperte noch ein australisches Ehepaar herein und machte die Tour dann richtig international. Unsere Rangerin bemühte sich verzweifelt, uns den Unterschied zwischen Stalagtiten und Stalagniten zu erklären. Ich habe mir einfach eine Eselsbrücke gebaut und füge bei ersterem noch ein „t“ ein und denke mir, dass beide Dinge im Laufe der Zeit hängen; klappt! :oops:
In der Höhle war es teilweise wie im Gruselkabinett:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGmrsXWmtI/AAAAAAAAFHg/0duqpRiU4KM/s640/P1000373.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGmwel_1BI/AAAAAAAAFHk/gYEOMzLEVqI/s512/P1000381.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGm50J68dI/AAAAAAAAFHo/clxIkTi5Hao/s640/P1000395.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGnAGfGrkI/AAAAAAAAFHs/xgewevER7lw/s640/P1000402.JPG)
Nach 1 ½ Std. war die sehr interessante Tour beendet und es ging wieder „on the road“. Nach der gestrigen Etappe war die heutige die zweit längste auf meiner Tour. In den nächsten Tagen werde ich die Dosis etwas herunter schrauben. Ich habe übrigens die Südroute über die UT 21 bis Beaver, dann die Interstates 15 und 70 und letztendlich die UT 24 gewählt. Während der Fahrt animierten das schöne Wetter und die tolle Landschaft immer wieder zu kurzen Fotostopps:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGoBuBatuI/AAAAAAAAFH0/GLVJ7LtilWQ/s640/P1000412.JPG)
mal ne andere Farbe:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGoLhr9plI/AAAAAAAAFH8/_yY1p9_cADo/s640/P1000418.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGoPtPgFyI/AAAAAAAAFIA/0Tv7jOLhusw/s640/P1000424.JPG)
auf der Rocky Autobahn:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGoUCuPQVI/AAAAAAAAFIE/hI6SnUWUNm8/s640/P1000426.JPG)
Pünktlich zur Golden Hour war ich im Capitol Reef National Park; der Chimney Rock macht sich als Fotomodel doch prima:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGplQCTipI/AAAAAAAAFIY/dtXo_u5LfTw/s640/DSCF7208.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGpc0c5NyI/AAAAAAAAFIQ/SRT8sdFcz4A/s640/DSCF7203.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXGpp_Ewc5I/AAAAAAAAFIc/xVyznZopVo8/s640/DSCF7217.JPG)
Am Fernsehen läuft gerade das NBA Spiel Sun Antonio Spurs gegen Miami Heat. Das werde ich mir jetzt noch reinziehen!
Gefahrene Meilen: 282
Unterkunft: Days Inn, Torrey für 3 Nächte ($167); hier habe ich schon einmal 1 Nacht verbracht und war sehr zufrieden!
-
Farblich wirklich ein sehr kontrastreicher Tag. Die Höhle sieht wirklich etwas gruselig aus und ich kann mir vorstellen, dass die Tour sehr interessant war. Die Eselsbrücke ist bisher die einprägsamste, die ich bisher gehört habe. Die anderen habe ich vergessen... :wink: Irgendwie sowas wie Termiten sind unten, also Stalagniten auch... die Version wäre dann auch jugendfrei
-
Hallo,
wieder schöne Bilder und Eindrücke
... einfach eine Eselsbrücke gebaut und füge bei ersterem noch ein „t“ ein ...
:lol: so kann man sich das auch merken :lol:
Ich verwende seit jeher eine aus französischen Höhlenführungen geläufige und jugendfreie Version mit den ebenfalls nahezu gleich klingenden Verben monter und tomber:
Stalagmites (richtigerweise mit "m" geschrieben) montent = steigen
Stalagtites tombent = fallen
-
Dann passt das mit den Termiten noch besser! War etwas über die Schreibweise verunsichert, da ich auch gemeint hatte, dass es mit m geschrieben wird...
-
Danke für den lehrreichen Bericht .... ich glaube, mit deiner Eselsbrücke werde ich mir tatsächlich jetzt merken, was was ist!!!! Ein super interessanter abwechslungsreicher Tag!
-
Das war vielleicht ein toller Tag!
Ich glaube, deine Fotos vom Chimney Rock können nicht mehr getoppt werden :respekt:
LG, Angie
-
Tag 6: Samstag, 05.03.2011; Wandertag
Nach den bisherigen teilweise schlechten Erfahrungen mit den Unterkünften muss ich an dieser Stelle mal das Days Inn, Torrey loben. Gut, beim Frühstück ist noch Luft nach oben, wie allgemein bei diesen Hotelketten üblich aber sonst alles piccobello in Ordnung, als wäre es gerade neu renoviert worden:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmJUO0EqI/AAAAAAAAFI4/0kmYk8D8v2s/s640/P1000486.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmN0MCtNI/AAAAAAAAFJA/wIe4uYJN5m8/s512/P1000488.JPG)
Nach dem Frühstück machte ich mich gleich auf den Weg zum Capitol Reef, denn auch morgens gibt es eine Golden Hour:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLnQBChEsI/AAAAAAAAFJo/PEFwjWo0lvQ/s640/P1000433.JPG)
The Castle
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLnXqEpb_I/AAAAAAAAFJs/ZkHkSL5CIes/s640/P1000435.JPG)
Danach nahm ich noch schnell mit der Rangerin die allmorgendliche Flaggenparade am Visitor Center ab:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLnc6j-pXI/AAAAAAAAFJw/5_1uJeMPY8o/s512/P1000436.JPG)
um mich dann gleich auf den Weg zum Parkplatz am Grand Wash/Cassidy Arch zu machen. Heute war nämlich Hiking angesagt. Als erster Punkt stand der Hike zum Arch des bekannten Westernhelden auf dem Programm. Dieser wird wegen des enormen Höhenunterschiedes als „strenuous“ (= anstrengend) eingestuft; macht mir doch nichts aus! Dachte ich, doch als ich schon fast nach oben geklettert war, ging der schmale Pfad an einer Kante entlang, wo es links von mir gefühlte 100 Meter steil nach unten ging und rechts war eine Wand aus Stein. Wer meldete sich da? Natürlich meine Höhenangst (frei nach U2: Vertigo); hier gehe ich keinen Schritt weiter! Wie sagt Silke „Westernlady“ doch immer so schön: Dreherle gemacht und wieder nach unten gekraxelt. Wenigstens von unten habe ich ihn gesehen (so ein Tele ist doch toll):
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLnjvvUNfI/AAAAAAAAFJ0/FU5kdLTOQAc/s640/P1000441.JPG)
Dann mache ich halt die Grand Wash Tour: 2 ½ Meilen nach „unten“ und wieder zurück; kann doch auch sehr eindrucksvoll sein, wie die Bilder beweisen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLnpOqGkTI/AAAAAAAAFJ4/Fi9fKC_0tKo/s640/P1000446.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLn0LmZEKI/AAAAAAAAFJ8/-q_HjZvFSTo/s512/P1000453.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLn7jSN9FI/AAAAAAAAFKA/n-G-GE_aKsE/s640/P1000471.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLoDAPgIQI/AAAAAAAAFKE/QX-QIn2qmUU/s640/P1000472.JPG)
Anschließend bin ich noch den Scenic Drive bis zur Capitol Gorge gefahren, die allerdings leider gesperrt war.
Viele werden es nicht wissen, aber ich bin in der Domstadt Fulda geboren. Was liegt da näher, als mal zu schauen, wie die Kathedralen so im Wilden Westen ausschauen. Gelegenheit hierzu bietet der Navajo Dome (der mit der Zipfelmütze; sieht man später noch einmal):
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLoO4kdhMI/AAAAAAAAFKI/oFQaRBQd1N8/s640/P1000485.JPG)
Günstig an dem Days Inn ist auch die nahe Lage am Nationalpark; von hier sind´s nur gute 11 Meilen zum Visitor Center. Das nutzte ich, um mal kurz für einen technischen Boxenstopp zurückzukehren.
Nun war ich wieder fit für den Trail zur Hickman Bridge. Ich nahm aber nicht den direkten Weg, sondern lief erstmal auf dem Rim Overlook Trail bis zu der Stelle, von der man diese Fotos der Pectols Pyramid machen kann:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmT44FgQI/AAAAAAAAFJI/y1f3NoMuesE/s640/P1000495.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmcuD7laI/AAAAAAAAFJM/Y_MawttdImk/s640/P1000497.JPG)
Danach ging´s dann wirklich zur Hickman Bridge. Unten durchgeklettert, um Fotos von der anderen Seite zu machen, bin ich diesmal nicht, denn die habe ich schon:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmuOW9CFI/AAAAAAAAFJY/4cCgJ4qen_Q/s640/P1000514.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmzoaTqWI/AAAAAAAAFJc/IWwOwxNwg1g/s640/P1000521.JPG)
Auf dem Trail ergeben sich immer wieder tolle Fotomotive:
da isser wieder:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmoqdYgtI/AAAAAAAAFJU/n7w1EXymEj0/s640/P1000510.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLm99Mq0TI/AAAAAAAAFJg/dSqzb4n7E7s/s640/P1000522.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLnKE-kp-I/AAAAAAAAFJk/b1c3B49dNaI/s640/P1000523.JPG)
Aber halt, was ist denn das? :verwirrt: Ein Ufo oder gar Captain Kirk mit seiner Enterprise? Ihr ahnt es schon, leider nur eine Wolke!
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXLmiVxoZpI/AAAAAAAAFJQ/R8NJqN6FQGM/s640/P1000508.JPG)
Insgesamt bin ich heute zwischen 8 und 9 Meilen gewandert. Da habe ich es mir doch verdient, meine müden Knochen im hoteleigenen Hot Tub zu entspannen, was ich auch ausgiebig getan habe; leider fehlten die Geishas :oops: Die nachmittägliche Golden Hour musste daher heute ohne mich stattfinden.
Gefahrene Meilen: 75
Unterkunft: keine Änderung
-
Ich nahm aber nicht den direkten Weg, sondern lief erstmal auf dem Rim Overlook Trail bis zu der Stelle, von der man diese Fotos der Pectols Pyramid machen kann:
Da hast du aber große Moqui Marbles entdeckt :zwinker: :grins:.
Aber halt, was ist denn das? :verwirrt: Ein Ufo oder gar Captain Kirk mit seiner Enterprise?
Wahrscheinlich wurde in der Nähe mal wieder Atomtest durchgeführt :zwinker: :pfeifen:.
LG,
Ilona
-
Das waren die Klingonen: Ihre Tarnung funktioniert in unserer Atmosphäre nicht so recht :geist:
Tolle Bilder. Schade mit der Höhenangst, aber da kannst du machen nix. Glück wer Tele hat und zu nutzen weiß! Die Moqui Marbles sind wirklich beeindruckend (oder war das Klingonensch...? :wink: )
-
... einfach eine Eselsbrücke gebaut und füge bei ersterem noch ein „t“ ein ...
:lol: so kann man sich das auch merken :lol:
Das war bislang auch immer meine Eselsbrücke. :lol:
Bei diesem Foto aus den Carlsbad Caverns handelt es sich jedoch um einen Stalagmit, auch wenn man hier eher an einen Stalagtit denkt.
Warum auch immer ... (http://photo-america.com/misc/lookaround.gif) :wink:
(http://photo-america.com/misc/Carlsbad_Caverns_Stalagmite.jpg)
Stalagmite, Big Room, Carlsbad Caverns National Park
-
:lolsign: :lolsign:
-
Tag 7: Sonntag, 06.03.2011; Mein neuer Liebling
Die Sonne muss da etwas missverstanden haben. Wir haben doch heute :sun: tag und sie versteckt sich hinter einer geschlossenen Wolkendecke; für den Nachmittag haben die Wetterfrösche sogar Niederschlag vorhergesagt. :sauer: Darum verlegte ich meine Hauptaktivitäten für diesen Tag auf den Vormittag.
Ich entschied mich für eine Wanderung durch den Cohab Canyon und nehme es mal vorneweg: ein Traum in Okker und Orange (käme natürlich bei blauem Himmel noch viel besser zur Geltung).
Dieser Trail startet entweder am Fruita Campground oder am Hickman Bridge Trail Parkplatz. Ich wählte Variante 1. Der Trail steigt anfangs sehr steil in zahlreichen Serpentinen den Hang hinauf; man hat immer wieder einen schönen Blick hinunter ins Tal:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP5x6i95EI/AAAAAAAAFKk/ksqYf2jzXrk/s640/P1000528.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6gPfowhI/AAAAAAAAFLM/vXDJt56vV9o/s640/P1000563.JPG)
Wie gibt’s denn dass, werden jetzt einige fragen. Gestern am Cassidy Arch Trail noch herum gejammert und die Hosen voll und heute wieder als Bergsteiger betätigt. Jawoll, aber heute gibt es rechts und links immer einen genügenden Sicherheitsabstand!
Dieser Canyon ist der reinste Abenteuerspielplatz. Es gibt viel zu entdecken; neben engen Seitencanyons
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP57Qra2MI/AAAAAAAAFKs/gcBqWA_JF8g/s512/P1000533.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP5_7tv_fI/AAAAAAAAFKw/RG1GcGr0qbA/s512/P1000536.JPG)
kommen auch die Hoodoofreunde auf ihre Kosten
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6JZwBK2I/AAAAAAAAFK4/CsgLARcxxLo/s512/P1000544.JPG)
und es ist auch etwas für Archhunter übrig (sieht er nicht irgendwie aus wie der kleine Bruder vom Piano Arch im VoF?)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6YbfHEBI/AAAAAAAAFLE/RZQlXu5an4o/s640/P1000557.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXRAjOEx6XI/AAAAAAAAFMY/36ksacOHunQ/s640/P1000561.JPG)
Ich bin dann noch bis zum Fruita Overlook geklettert, der aus einem Nord-
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6OlqehbI/AAAAAAAAFK8/OSIcMfwmGNo/s640/P1000546.JPG)
und einem Südteil besteht:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6TvJiT6I/AAAAAAAAFLA/HzjfMbZ9_qY/s640/P1000549.JPG)
Nachdem ich diese fantastischen Aussichten ausgiebig genossen habe, bin ich auf dem selben Weg zurück zum Auto. Für die ganze Tour habe ich knapp 2 ½ Stunden gebraucht. Wen habe ich während dieser Zeit getroffen? Niemanden! Ich bin total begeistert von diesem Canyon und werde ihn auf jeden Fall irgendwann noch einmal bei Sonnenschein besuchen; versprochen!
Hier noch 2 Aufnahmen, auf denen man auch erkennt, dass er teilweise wie ein Schweizer Käse aussieht:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP510Vk8UI/AAAAAAAAFKo/qfk90xUlJYs/s640/P1000531.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6FZC-ZTI/AAAAAAAAFK0/RfktF_31eXE/s640/P1000537.JPG)
Was nun? Die Wolken wurden immer dichter. Ursprünglich wollte ich morgen über die Notom Road und den Burr Trail nach Escalante übersiedeln. Da aber auch für diesen Tag Niederschlag vorhergesagt ist, könnte das über diese teilweisen unpaved Roads etwas riskant sein. Daher beschloss ich, wenigstens heute den geteerten Teil der Notom Road abzufahren und den Burro Wash Arch mitzunehmen. Ich dachte ursprünglich, man müsste dem Wash folgen, der sich wie eine Schlange durch die Gegend windet, aber es gibt einen ausgetretenen Trampelpfad der quasi auf direktem Weg zum Arch führt, den ich von beiden Seiten abgelichtet habe:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6nYHafzI/AAAAAAAAFLU/e3EKejbKwAc/s640/P1000573.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6q1x6kWI/AAAAAAAAFLY/JdnRwU31jgg/s640/P1000578.JPG)
Auf dem Rückweg gelang mir noch diese schöne Aufnahme vom Fremont River:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXP6wCpZPDI/AAAAAAAAFLc/B3kSHTywg-o/s512/P1000581.JPG)
Da es dann doch zu regnen begann bin ich erstmal wieder ins Hotel. Da mir der/die/das Hot Tub gestern so gut getan hat, warum sich nicht heute wieder vom Blubberbad verwöhnen lassen!? :wink: Pustekuchen! Da haben die doch tatsächlich ausgerechnet heute das Ding gereinigt und normalerweise dauert es 24 Stunden bis es wieder auf Betriebstemperatur ist; solange kann ich nicht warten :bang: Also aufs Zimmer, Fernseher an und aufs Bett gepflanzt!
Zum Abendessen bin ich noch ins Red Cliff Restaurant im Best Western gefahren. Habe mir leckere Chicken Fajitas zum Preis von knapp $10 schmecken lassen; hierzu gab es noch einen Salat vom Buffet :essen:
Unterwegs habe ich den dramatischen Himmel abgelichtet:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXQ32rAn--I/AAAAAAAAFL8/9orOS3s-bCw/s640/P1000587.JPG)
Gefahren Meilen: 72
Unterkunft: keine Änderung
-
Wirklich schön jeden Tag in der Früh von dir einen Bericht lesen zu können. Was für ein Service!
-
Ja, da freut man sich sogar auf das Aufstehen... Danke, Lothar für den jeden Morgen pünktlich vorhandenen Bericht!
-
:respekt: Toll, diese Liveberichterstattung!
Ich spring auch noch rein, wenn noch Platz ist. Danke bis hier, ich freu mich schon auf die Weiterfahrt!
PS: Deine morgentliche Nahrungsaufnahme finde ich beeindruckend :pancake:
-
Tolle Bilder, schöner Bericht und schon eine Menge Aufregung gehabt, wie ich lesen konnte!
Freue mich auf die Fortsetzung.
-
Wow, tolle Bilder vom Capitol Reef.
Schicke dir mal Sonne rüber, die wir hier seit Tagen genießen können: :sun: :sun: :sun:
-
Gefällt mir gut der Cohab Canyon. Muss man sich merken, falls es einen irgendwann doch noch in diese Ecke verschlägt.
-
Hallo,
nach zwei verregneten Durchfahrten sind wir nach ein paar sonnigen Schnupperstunden im Capitol Reef auf den Geschmack gekommen und jetzt diese tollen Eindrücke... :D
Es gibt noch einiges zu entdecken im Südwesten
Auch von mir ein bisschen :sun: aus HAJ, denn Burrtrail/Notom Rd. würde ich sehr gern mitfahren :whistle:
-
Hach ... die schönen Bilder vom Capitol Reef wecken Erinnerungen - dieser Park gehört zu meinen Lieblingen :)
Besonders toll finde ich die Aufnahme der Pectols Pyramid - war mir bisher noch völlig unbekannt, aber die beiden Fotos schreien geradezu "Besuch mich" :lol:
Schade, dass das Wetter nicht so mitspielt - der Capitol Reef ist ja gerade im Sonnenschein ein Traum ... das zeigen uns ja auch die Bilder von gestern!
Bin gespannt, wie es weitergeht und wünsche viel Spaß und gutes Wetter 8)
LG
Anne
-
Tag 8: Montag, 07.03.2011; Aus Traumfahrt wird Horrortrip oder I don´t like Mondays
Heute heißt es nun Abschied nehmen von dem wunderschönen Capitol Reef N.P. und auch von dem tollen Days Inn, in dem ich mich sehr wohl gefühlt habe und das ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Ein Blick aus dem Fenster verrät mir, dass es zwar immer noch bewölkt ist, aber Regen oder gar Schnee gab/gibt es scheinbar noch nicht. Da ich erstens einer Dame (fast) keinen Wunsch abschlagen kann und somit nach meiner Rückkehr einen Extra-Thread im Hiking Board einstellen werde und zweitens den Cohab Canyon lieb gewonnen habe :oops:, entschloss ich mich zu einer zweiten Begegnung und zwar diesmal vom Hickman Natural Bridge Parkplatz. Also noch einmal Richtung Capitol Reef und siehe da, die Sonne wollte sich nicht Lumpen lassen und schaute mal kurz durch eine Wolkenritze. Schnell rechts ran und diesen historischen Moment festgehalten:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3LrMflpI/AAAAAAAAFMw/2JOnMjWYzdk/s640/P1000590.JPG)
Am Parkplatz angekommen, geht es lediglich quer über die UT 24 und schon ist man am Trail. Es geht natürlich auch den Berg hinauf, aber viel moderater als vom Campground. Bei wem also nicht unbedingt Bergziegenblut in den Adern fließt, sollte diesen Einstieg wählen. Allerdings ist es von hier bis zu den Highlights von gestern etwas weiter; bis zum Campground sind es 1,7 Meilen one way. Trotzdem gibt es auch hier immer Neues zu entdecken und herrliche Rundblicke:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3Q1Lgi-I/AAAAAAAAFM0/krDyeJg-uJ8/s640/P1000596.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3TwuiECI/AAAAAAAAFM4/PIKWJ8F-Res/s512/P1000597.JPG)
Bei dem großen Hoodoo (ihm wächst sogar ein kleines Bäumchen)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3YvEjXsI/AAAAAAAAFNA/ngPmWFVZ3gg/s640/P1000601.JPG)
bin ich dann umgekehrt, denn den Rest kannte ich ja schon und außerdem verzog sich nun die Sonne endgültig. Weitere Details samt Fotos gibt es dann wie versprochen nach meiner Rückkehr.
Jetzt stand ich wieder vor der Frage, welchen Weg nach Escalante wählen? Da ich nur ungern eine meilenlange Dirtroad bei schlechtem Wetter fahre, entschloss ich mich für die sichere (hahaha) Variante über die UT 12 und gegen Notom Road/Burr Trail; dann sollte halt über einen der schönste Scenic Byways des Westens der Weg das Ziel sein. Doch je weiter ich in die Berge kam, desto schlechter wurde das Wetter. Anfangs war es nur diesig und es fieselte ein bißchen:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3eBMs16I/AAAAAAAAFNE/LkPdnlkkgSY/s640/P1000611.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3fkCfBMI/AAAAAAAAFNI/vYw1qQb2cbY/s640/P1000613.JPG)
Aber kurz vor Boulder ging ein richtiger Schneesturm los und das war kein Spaß mehr:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3ilusjcI/AAAAAAAAFNM/VTQh_GYF5GA/s640/P1000620.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXU3lWUx4WI/AAAAAAAAFNQ/k48bUmc9Aqk/s640/P1000622.JPG)
Einige Meilen hinter der Calf Creek Recreation Area und ca. 11 Meilen vor Escalante geht es noch einmal kräftig den Berg hinauf und hier standen auf einmal 4 Fahrzeuge in schöner Reihe. Nach fröhlichem Picknicken sah das nicht aus; ich hatte eher einen anderen Verdacht, parkte vor dem hintersten Wagen, einem Minivan, stieg aus und fragte den Fahrer „Are you waiting for the plow (Schneepflug)?“ Als Antwort bekam ich ein „Yes, but you can make it“, weil er mein 4x4 Zeichen auf meinem Jeep gesehen hatte. Wenn er sich so sicher ist, dann mache ich das doch! Ich also an den anderen Fahrzeugen vorbei und den Berg hoch „gerauscht“. Es ging Gott sei Dank gut. Inzwischen war auch die Straßenmeisterei sehr rege geworden und bis Escalante kamen mir noch 4 Plows entgegen.
Dem vielen Schnee konnte ich aber auch etwas positives abgewinnen: mein Auto war jetzt wieder schön sauber!
In der Umgebung von Escalante hatte ich ja Großes vor; meine ToDo-Liste ist prall gefüllt. Aber da ich mir nicht sicher war, ob die Schneepflüge auch die Hole in the Rock Road (HITRR) freiräumen (wahrscheinlich eher nicht), habe ich vorsichtshalber mal die 2. Nacht im Circel D Motel storniert. Dann fahre ich lieber schon morgen Richtung Bryce Canyon weiter. Wenn ich durch Matsch wandern will, kann ich auch meinen Urlaub am Wattenmeer verbringen. Also habe ich einen auf Stubenhocker gemacht.
Mein einziger Trost war: die Wetterfrösche verheißen für die kommenden Tage reichlich Sonnenschein! Wehe sie haben sich geirrt, dann gibt’s spätestens übermorgen Froschschenkel :essen:.
Mit dem Tag hatte ich eigentlich schon abgeschlossen, als sich Madame Sonne am späten Nachmittag doch noch einmal bequemte und die Vorhänge zurückzog, um die Huldigungen ihrer Untertanen entgegen zu nehmen. Das war für mich das Startsignal, noch einmal die Kamera zu schnappen und die Lage zu peilen.
Als erstes testete ich mal die Hole in the Rock Road an. Obwohl die Straßenoberfläche nun wieder schneefrei war und einigermaßen gut aussah, stellte sich nach 1 – 2 Meilen heraus, dass es äußerst schmierig und glatt wie Schmierseife war. Also Dreherle gemacht und wieder zur Hauptstraße. Was hatte ich jetzt davon? Mein Wagen war wieder total verdreckt.
Auf der UT 12, die ich jetzt richtig genießen konnte, habe ich fast alle Viewpoints abgeklappert:
dies ist nebenbei bermerkt der steile Berg, vor dem heute Morgen die Autos standen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXWU6gF9GrI/AAAAAAAAFNs/ruNFJ-sdl30/s640/P1000629.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXWU-sLeEEI/AAAAAAAAFNw/XzO7kdQHKJc/s640/P1000632.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXWVCIzVMsI/AAAAAAAAFN0/mtlSGsTh29A/s640/P1000635.JPG)
und war auf einmal wieder in Boulder. Na, da kann ich doch auch noch den Burr Trail – wenigstens ein Stück – mitnehmen. Diesen bin ich bis zum Long Canyon gefahren, den ich noch im letzten Tageslicht erwischt habe:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXWVIcQF5SI/AAAAAAAAFN4/D3ZMzFCjdHA/s640/P1000640.JPG)
Danach ging´s aber wieder zurück ins Hotel.
Gefahrene Meilen: 173
Unterkunft: Circle D Motel, Escalante für $51; hatte natürlich den 10% Gutschein von Discover America dabei.
-
Schöne Bilder und der Bericht ist wieder witzig geschrieben!
Die Gegend mal im Schnee zu sehen, hat auch was...
Bin gespannt, ob`s bei Dir bald Froschschenkel gibt :lol:.
-
Tag 9: Dienstag, 08.03.2011; Winter Wonderland
Zuerst eine wichtige Meldung für die Tierschützer :dozent: : die Frösche werden nicht geschlachtet!
Um das Lesen des Berichts etwas anspruchsvoller zu gestalten, lobe ich heute mal 1 Bier für denjenigen aus, der auch nur ein Wölkchen auf einem Bild entdeckt!
Wie gestern bereits angedroht, habe ich Escalante nach nur 1 Nacht verlassen und bin Richtung Bryce Canyon gedüst. Die Sonne war heute außerordentlich pünktlich und blieb mein ständiger Begleiter; schon unterwegs musste ich mehrmals anhalten:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa5tNsUQDI/AAAAAAAAFOU/7NZOOQunVSo/s640/P1000642.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa5w8RUA2I/AAAAAAAAFOY/rndzzXFcCA4/s640/P1000648.JPG)
Meine 1. richtige Station war der Kodachrome Basin State Park, der ja fast auf dem Weg liegt. Um meine kulturellen Bedürfnisse zu befriedigen, bin ich erstmal zum Shakespeare Arch, den man auf einem kurzen Trail erreicht:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa50xZwfDI/AAAAAAAAFOc/2uJnjq8uUvA/s512/P1000658.JPG)
Wie man unschwer erkennt, ist er aber eher eine Nachmittags Location.
Beim Vorbeifahren an den verschiedenen Steintürmen/-spitzen hat die Kamera nur so geglüht:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa55HNTneI/AAAAAAAAFOk/V1NvrO5s0Ec/s640/P1000650.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa5_PHyk7I/AAAAAAAAFOs/Jq8nLzCWTQs/s640/P1000662.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6BfXz2pI/AAAAAAAAFOw/06-mXMlx9bA/s640/P1000664.JPG)
Zu Fuß erkundet habe ich den Nature Trail, weil er so schön in der Sonne lag
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6FAwf6iI/AAAAAAAAFO0/UMZeIsmhZbQ/s640/P1000669.JPG)
ACHTUNG: das nächste Bild ist nicht ganz jugendfrei; wer moralisch nicht gefestigt ist, bitte überspringen!
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6HSMc-kI/AAAAAAAAFO4/PN4WqOcKGRg/s512/P1000673.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6J6ViR-I/AAAAAAAAFO8/ltrBgGfjUV0/s512/P1000678.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6MMzFBfI/AAAAAAAAFPA/aCcjvqksew4/s640/P1000681.JPG)
und den Angel´s Palace Trail, von dem ich irgendwo gelesen hatte, dass er ein Paradies für Fotografen wäre. Doch ich fand ihn nicht so spannend. Gut, man klettert auf eine kleine Mesa und hat eine schöne Übersicht; allerdings nur auf die Schattenseite:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6O0R-OUI/AAAAAAAAFPE/GA0VSgRphf4/s640/P1000686.JPG)
Nebenbei eignet er sich vielleicht noch zur Therapie seiner Höhenangst.
Anschließend habe ich dann Kurs auf den Bryce Canyon genommen; in der Ferne kann man ihn schon erahnen:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbVOjPiaAI/AAAAAAAAFQ4/p2SpCnDX7ws/s640/P1000694.JPG)
Mein erster Stopp war allerdings noch außerhalb der Parkgrenze, denn ich wollte zur Mossy Cave. Zufällig war ein Ranger damit beschäftigt, die Mülleimer zu leeren. Da der Trail sehr verschneit aussah, fragte ich ihn, ob man ihn gehen könnte. Er schaute kurz und sagte dann nur „Yes“. Okay, dann wollen wir mal. Freilich sank ich bei jedem Schritt knöcheltief ein. Ich hatte zwar winterfeste Schuhe an, aber darauf hatte ich keine Lust und bin nach ca. 100 m gleich wieder umgekehrt.
Obwohl mir die Rangerin bei der Einfahrt in den Park versichert hatte, dass alle Straßen offen sind, musste ich das Gegenteil feststellen; die Straße zu den View Points war gesperrt (hätte mich auch gewundert). Offen waren nur Inspiration Point und Bryce Point. Da ich schon mehrmals hier war, begnügte ich mich erstmal mit dem Inspiration Point:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6TJ9AeHI/AAAAAAAAFPI/C-CJj_JCmXM/s640/P1000699.JPG)
Mal sehen, wie er morgen früh zum Sunrise aussieht!?
Anschließend ging´s zum Sunset Point, um eigentlich nur mal die Lage zu peilen. Mit dem Gedanken an Hiking hatte ich schon abgeschlossen. Doch weit gefehlt, wenigstens der Navajo Loop war offen; zwar nicht hinunter zur Wall Street aber die andere Seite. Also die Kamera geschnappt und auf den Trail, den ich bis unten zur Abzweigung zum Sunreise Point gegangen bin und dann den ganzen Weg zurück. Warum ich heute Abend bestimmt Muskelkater im Zeigefinger habe, könnt ihr wahrscheinlich erahnen, aber da müsst ihr jetzt durch:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6WGr9DXI/AAAAAAAAFPM/FDJ8IuWO1LY/s640/DSCF7228.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6X0m5uVI/AAAAAAAAFPQ/WTYPMH9nKzI/s640/DSCF7229.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6aA3idNI/AAAAAAAAFPU/EbCA2uzlIf4/s640/DSCF7230.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6bmy97oI/AAAAAAAAFPY/2b6Uwa2sp7g/s640/DSCF7231.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6dsboVTI/AAAAAAAAFPc/rJENNLfaDZk/s512/DSCF7237.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6g0atugI/AAAAAAAAFPg/0trnqVoy4U8/s512/DSCF7239.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6kWtBunI/AAAAAAAAFPk/DcI_ARbM8Nw/s640/DSCF7242.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6nhY5hEI/AAAAAAAAFPo/D7lEwsIIrZc/s512/DSCF7248.JPG[img]
[img]https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6q-1lZmI/AAAAAAAAFPs/LEnv4VFBZfQ/s640/DSCF7254.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6tUN0TSI/AAAAAAAAFPw/xT_N4qrQRlE/s640/DSCF7257.JPG)
Geschafft!
Es ist ja allgemein bekannt, dass der Bryce nicht der Hit ist, wenn es um Sunset geht; wobei man wissen muss, dass die Sonne wegen der nach Osten gerichteten Abbruchkante weitaus früher verschwindet, als der eigentliche Sunset. Ich habe es trotzdem mal ausprobiert:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbR2eJs_FI/AAAAAAAAFQQ/PQCVhwdk6nQ/s640/DSCF7262.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbR6qQFNRI/AAAAAAAAFQU/BjYHJElITq4/s640/DSCF7276.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbR_Om7nDI/AAAAAAAAFQY/SWtydY5ss9A/s640/DSCF7278.JPG)
Nach der hohen Sonnenbestrahlung werde ich mich zum Abschluss des Tages mal hier entspannen:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbSBnRm_XI/AAAAAAAAFQc/mFMzjbrfIbs/s640/DSCF7261.JPG)
Gefahrene Meilen: 99
Unterkunft: BW Rubys Inn für $65; heute morgen noch schnell über Easy Click Travel gebucht (die morgige Nacht hatte ich ja schon im letzten Sommer über Easy Click gebucht; da kann man tolle Schnäppchen machen)
-
Um das Lesen des Berichts etwas anspruchsvoller zu gestalten, lobe ich heute mal 1 Bier für denjenigen aus, der auch nur ein Wölkchen auf einem Bild entdeckt!
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbVOjPiaAI/AAAAAAAAFQ4/p2SpCnDX7ws/s640/P1000694.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXbR2eJs_FI/AAAAAAAAFQQ/PQCVhwdk6nQ/s640/DSCF7262.JPG)
2 Bilder mit "Wölkchen". 2 Bier dankend angenommen. :grins:
-
Der Bryce ist tief verschneit und mit dem Kontrast herrlich anzuschauen :applaus:.
Ich weiß :zwinker:, dass du heute Geburtstag hast. Deshalb (http://www.gif-paradies.de/gifs/ereignisse/geburtstag/geburtstag_0225.gif) (http://www.gif-paradies.de), alles Gute und noch ein paar sonnige Tage im Südwesten.
LG,
Ilona
-
Da schließe ich mich doch gleich mal an :birthday:
Lothar, das war wirklich wieder ein sehr schöner Tag. Und dann auch noch mit Sonne. Auch mit Schnee sind die Parks wirklich sehr schön. Wenn deine Kamera geglüht hat, dann hattest du wenigstens keine kalten Finger, oder? Lass sie ruhig weiterglühen...
Hier sind es heute Morgen übrigens 7 Grad. Plus!
@EDVM96 Da hast du uns ja keine Chance gelassen... Glückwunsch und Prost!
-
Herzliche Glückwünsche, genieße den Tag.
Wirklich super schöne Bilder.
Wie viele andere Reisende sind denn im Moment noch unterwegs? Scheinbar bist Du überall alleine.
Viele Grüße
Steffi
-
Schließe mich den Glückwünschen an.
Der Bryce Canyon im Schnee fasziniert immer wieder .... und von mir aus kannst du gar nicht genug Bryce Canoyn Bilder einstellen und während du dich jetzt hoffentlich im Tiefschlaf von den Strapazen dieses Tages erholst, fiebere ich schon den Bildern vom morgigen Sonnenaufgang entgegen.
-
Alles Gute auch von mir!
Als ich das letzte mal alleine an meinem Geburtstag in den USA war hat es mir ziemlich gestunken. Hoffe bei dir ist es genau umgekehrt.
Tolle Bilder und tolle Landschaften. Der viele Schnee hat was
-
Hallo,
ich kann mich nur anschließen. Zum einen: Herzlichen Glückwunsch! Zum anderen: Die Fotos vom Bryce Canyon sind toll. Der Kontrast zwischen Himmel, Schnee und Stein ist klasse!
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :birthday:
Und als Belohnung für jenes Wölkchen, das EDVM96 freundlicher Weise mir überlassen hat, bedanke ich mich jetzt schon für das Bier :wink:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXa6aA3idNI/AAAAAAAAFPU/EbCA2uzlIf4/s640/DSCF7230.JPG)
Das nicht jugendfreie Bild habe ich übersprungen, da ich moralisch nicht gefestigt bin :lol:
LG, Angie
-
Wie viele andere Reisende sind denn im Moment noch unterwegs? Scheinbar bist Du überall alleine.
"Guten Morgen" Steffi,
erstmal dir und natürlich allen anderen vielen Dank für die netten Glückwünsche!
Das ist ein Grund, warum ich gerne off saison verreise: kaum Mensche; keine Warteschlangen. Im Capitol Reef z. B. habe ich auf meinen beiden Wanderungen in den Cohab Canyon nicht eine Menschenseele getroffen. Gut, jetzt im Bryce sind es ein paar mehr, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Gestern Nachmittag am Sunset Point war allerdings eine Busreisegruppe aus good old Germany zu Gange, wie man es eigentlich nur von Asiaten kennt :D
So, in 50 Minuten ist Sonnenaufgang, da will ich mich mal fertig zum Abmarsch machen!
-
So, nun bin ich hinterher gehechelt, macht Platz ich bin jetzt wieder dabei (musste Fasching feiern und Schnupfen kurieren). Erst mal Glückwunsch nachträglich und zum Geburtstag gibt es von mir eine Pannenfreie Zeit (hab nen guten Draht zu sowas), will doch schließlich noch viele schöne Bilder genießen und in Erinnerungen schwelgen.
Danke für den Kodachrome und den Bryce Canyon im Schnee, wir waren noch nie zur Schneezeit dort, nur mal Hagelschauer im September.
Nachdem jetzt Fastenzeit ist habe ich keine Wolken gesucht, obwohl in Bayern und in Unterfranken Bier eine Fastenspeiße ist :zwinker:
Gudrun
-
Also, auf Wolkensuche gehe ich jetzt nicht (obwohl ich moralisch gefestigt bin :lol: :lol:), denn ich muss doch auch noch ganz schnell gratulieren: :birthday:
Es ist nett von Dir, dass Du uns Geburtstagsgeschenke machst - nämlich in Form von vielen schönen Fotos ... vielen Dank! :dankeschoen: :dankeschoen:
Die Schneebilder haben schon was ... einen Hauch von Schnee haben wir im April 2009 im Bryce auch schon mal gehabt - das unterstreicht die Strahlkraft ungemein.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
LG
Anne
-
Hallo,
auch von mir noch herzliche Glückwünsche nachträglich ! :birthday: Geniesse auch lieber den blauen Himmel als auf Wolkensuche zu gehen :D Also stoßen wir aus eigenem Vorräten auf dein Wohl an :prost:
Tolle Bilder vom Bryce - der ist ja immer wieder schön :wink: Aber die Schneebilder toppen das Ganze. Die Reisezeit hat echt was für sich. 8) Freue mich schon auf die Weiterfahrt!
-
:birthday:
und danke für die wunderschönen Bilder!
-
Tag 10: Mittwoch, 09.03.2011; Mossy, die 2.
Nachdem sich der gestrige Tag eine 1+ mit * verdient hatte, müssen wir heute wegen einiger Wolken Abzüge in der B-Note machen; es reicht deshalb nur zu einer 1+.
Bevor ich mich in aller Frühe auf den Weg machte, musste ich erstmal zur Lobby, wo es übrigens so gemütlich aussieht:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRCyAKsWI/AAAAAAAAFRc/jteQddsghC0/s640/P1000705.JPG)
Da ich 2 Reservierungen hatte, musste ich aus- und wieder einchecken, durfte aber im selben Zimmer bleiben. Manchmal verstehe ich die Amis wirklich nicht. :sorry:
Da ich den Sunrise sowohl am Bryce als auch am Sunset Point in früheren Jahren erlebt habe, war heute mal der Inspiration Point dran.
Und da kommt die liebe auch schon:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRLycS3JI/AAAAAAAAFRg/gzXdpEV-ghs/s640/P1000717.JPG)
In der Silent City ging es wirklich sehr ruhig zu, selbst die Straßenbeleuchtung war noch ausgeschaltet:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRVXGOPJI/AAAAAAAAFRk/CqjoU1PyUQw/s640/P1000721.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRZBrXq0I/AAAAAAAAFRo/FgR23S520cM/s640/P1000729.JPG)
So schnell sie auch kam, so schnell war sie aber auch (erstmal) wieder verschwunden. Naja, morgen versuche in mein Glück noch einmal am Bryce Point.
Um mir mein Frühstück zu verdienen, fuhr ich dann zum Sunset Point und wanderte von hier über den Sunrise Point, den Queen´s Garden Trail und den Navajo Loop zurück zum Ausgangspunkt; unterwegs gab es natürlich wieder einige schöne Motive:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRl8Zdn3I/AAAAAAAAFRs/m_DDSnrmTlc/s640/P1000734.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRphU8abI/AAAAAAAAFR0/2-5QvZynJTM/s512/P1000743.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRrjlLwzI/AAAAAAAAFR4/ZGXB91Zdz9s/s512/P1000744.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRuXPFKPI/AAAAAAAAFSA/_aFmr-VhCjQ/s640/P1000750.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgRwog65JI/AAAAAAAAFSE/BvH5kZ0T0Fc/s512/P1000752.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgR9lrXfmI/AAAAAAAAFSM/Cmph8vDRF0I/s640/P1000762.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgR_wNVS8I/AAAAAAAAFSQ/bUwL5Gw-YMU/s640/P1000766.JPG)
Für die gesamte Tour habe ich ca. 1 ½ Stunden gebraucht.
Beim Frühstück kam mir dann die Idee, der Mossy Cave noch eine 2. Chance zu geben. Also nichts wie hin und tatsächlich hatte sich gestern noch jemand geopfert und einen Trampelpfad angelegt:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgSh6JLppI/AAAAAAAAFSU/JHp8GNgzQHk/s640/P1000772.JPG)
Irgendwann teilt sich dann die Strecke und man kann rechts zu einem Wasserfall gehen, der aber sehr mikrig aussah
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgTmZ6Q1MI/AAAAAAAAFSc/ZfppJIgFYR0/s512/P1000774.JPG)
und links geht’s zur eigentlichen Cave. Ja was war dass denn? Da bin ich meilenweit in die entlegensde Ecke von Nevada zum Great Basin gedüst, um die Stalagtit(t)ten zu bewundern und hier gibt es sie haufenweise, allerdings in etwas anderer Konsistenz:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgTsW60i1I/AAAAAAAAFSg/vI0zPcdYBu4/s640/P1000781.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgTvmqv5vI/AAAAAAAAFSk/veAHdpxm6D0/s640/P1000782.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgTzWB4CgI/AAAAAAAAFSo/vNIT9uzoT_w/s512/P1000783.JPG)
Ach war das schön hier: tolle Gegend, die Sonne schien, es war wärmer als gestern. Fast wie in einem Heimatfilm aus den 60ern; ich sah schon die Geierwally um die Ecke kommen. Fehlt nur noch ein Liegestuhl (wo ist der nächste WallMart?). Aber ein Mann von Welt weiß sich zu helfen :urlaub:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgUYCEbvBI/AAAAAAAAFSs/gwd1MSt7RD8/s640/DSCF7281.JPG)
Hier lag ich bestimmt eine ½ Stunde, dann ging bei meinem Magen die rote Kontrollleuchte an: Hunger! Da ich ja schon fast in Tropic war und ich mich an eine gute Pizzeria dort erinnerte, was liegt da näher, als denen mal ein bisschen Geld zu bringen. Aber die wollten keins: Closed. Gott sei Dank hatte das Clarke´s Restaurant auf, wo ich mir einen Hamburger genehmigte.
In der Zwischenzeit waren die Jungs von der Straßenmeisterei nicht untätig und hatten die Straße zu den Aussichtspunkten bis zum Ponderosa Canyon freigeschaufelt. Also habe ich die View Points abgeklappert:
Ponderosa Canyon:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgWXK71wsI/AAAAAAAAFS0/XFz2ev0G5QA/s640/P1000793.JPG)
Agua Canyon:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgWaQhp7BI/AAAAAAAAFS4/EsRpDydIyGQ/s640/P1000794.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgWkmaH-tI/AAAAAAAAFS8/lLCoRBD7MDw/s512/P1000797.JPG)
Natural Bridge:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgWpA7mF9I/AAAAAAAAFTA/TiCHNNxXO2U/s640/P1000802.JPG)
Farview Point; hier habe ich mich bestimmt auch eine ½ Stunde aufgehalten, die Sicht war klasse und die Sonne hat schön gebrannt:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgW-Kb7WrI/AAAAAAAAFTI/W61kGMr_xMQ/s640/P1000807.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgXAnRl5JI/AAAAAAAAFTM/cUmPlPYV8bU/s640/P1000811.JPG)
Turtel"täubchen"
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgXCi8_8aI/AAAAAAAAFTQ/tHk5i6WioA4/s512/P1000813.JPG)
und Swamp Canyon:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgXLooYzwI/AAAAAAAAFTU/MvAPi82EapI/s640/P1000817.JPG)
Nach soviel rot tut doch so ein Bild auch mal gut:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgXOeiRf0I/AAAAAAAAFTY/sE5iep_L6Yc/s640/P1000821.JPG)
oder so eins:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXgXcXrTb1I/AAAAAAAAFTc/Lh_2y04cbHo/s512/P1000830.JPG)
Vielen Dank an Petrus, dass ich so 2 unvergessliche Tage im Bryce erleben durfte. Jetzt werde ich noch einmal die Annehmlichkeiten von Pool und Spa genießen
Gefahren Meilen: 63
Unterkunft: Ruby´s Inn für $65 über Easy Click Travel. Da ich auch schon viele negative Kritiken über Ruby´s Inn gelesen habe, möchte ich es an dieser Stelle mal über den grünen Klee loben. Alles perfekt und sauber. Gut, ich bin im Haupthaus untergebracht und der Pool ist schräg gegenüber. Ich kenne natürlich nicht die Zimmer in den Nebengebäuden.
-
Zum Ruby`s: Die Zimmer in den Nebengebäuden fand ich in 2007 jetzt nicht so schlecht, nicht der Knaller, aber sauber und sogar mit Kaffeemaschine. Die Zimmerpreise fand ich für die Lage direkt am Bryce völlig OK. Ich würde wieder dort übernachten.
PS: Tolle Bilder und fein zu lesender Bericht, weiter so!
Gruß Olli
-
Den Bryce mit Schnee finde ich echt faszinierend, steht auf jeden Fall auf meiner "muss ich mal erleben" Liste. Tolle Bilder & schöner Bericht. Hoffe, Deine Reise dauert noch etwas.
Und natürlich nachträglich noch "Happy Birthday"!
-
Auch von mir noch nachträglich :birthday:
Die Eiszapfen-Fotos sind ja spitze!
-
Einfach nur: Toll!
-
Wow, tolle Fotos. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
-
Was hast du nur für ein Glück mit dem Wetter! Deine Fotos sind phänomenal, damit würdest du jeden Wettbewerb gewinnen :daumen:
-
Tag 11: Donnerstag, 10.03.2011; Unglaublich
aber wahr. Madame :sun: powert sich seit 3 Tagen vollkommen aus. Sie wird doch nicht kollabieren!?
Schon der Sunrise am Bryce Point war beeindruckend:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl5ifpPZTI/AAAAAAAAFUE/DQV9aRmuiRU/s640/P1000836.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl5yFOUnpI/AAAAAAAAFUI/b4rgU4OL8qI/s640/P1000882.JPG)
Noch schnell ein Foto am Inspiration Point:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl54j5KaBI/AAAAAAAAFUM/DSSecF6vHAM/s640/P1000891.JPG)
und mein Lieblingsmotiv (Thors Hammer) darf heute auch nicht fehlen:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl57FxUHqI/AAAAAAAAFUQ/0KHZJKibxrM/s512/P1000897.JPG)
Danach fix auschecken (zum 2.mal :verwirrt:) und ab auf die Piste Richtung Mt. Carmel. Unterwegs kommt man ja durch den Red Canyon, dem eigentlich mehr Aufmerksamkeit gebührt. Sein Schicksal ist halt, dass er nur einen Steinwurf vom Bryce entfernt liegt und man dann schon übersättigt von roten Hoodoos ist. Ein Bild aus dem Auto, soviel Zeit muss sein:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6GIfrfAI/AAAAAAAAFUY/y0Vl_k9uG2o/s640/P1000909.JPG)
Vom Navajo Lake, der an der UT 14 liegt, hatte ich schon viel Gutes gehört. Deshalb kann ein kleiner Abstecher doch nichts schaden! Es ging allerdings ganz gewaltig hinauf und die Schneeberge rechts und links der Straße wurden immer höher. Irgendwann kam dann der Abzweig zum Lake, aber hier ging nichts mehr:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6LCHWCII/AAAAAAAAFUc/ORI47J_3MTE/s640/P1000915.JPG)
Es sei denn, man nennt so ein Gefährt sein eigen (ich leider nicht):
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6QXE9uXI/AAAAAAAAFUg/lAM6R81xkzA/s640/P1000916.JPG)
Na gut, der See kann auch von einem Aussichtspunkt gesehen werden, oder soll ich lieber sagen erahnt werden?
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6WfuX_EI/AAAAAAAAFUk/cJtDiVk0lLg/s640/P1000914.JPG)
Im Internet hatte ich etwas von einem Slotcanyon in der Nähe von Orderville gelesen. Da dieser Red Hollow Canyon auch auf meinem Weg lag, habe ich ihn in mein Programm aufgenommen. In Orderville biegt man an der Schule links ab (wenn man von Norden kommt) und fährt bis zum Friedhof, wo man wieder links abbiegt. Nach wenigen 100 m geht die Straße in eine relativ gut zu fahrende Sandpiste über, der man eine knappe ½ Meile folgt und dann hier parkt:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6gHuOhxI/AAAAAAAAFUo/hTHIxkK7gEI/s640/P1000936.JPG)
Von hier geht’s runter in den sandigen Wash
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6mHOxw-I/AAAAAAAAFUs/53gfbTUb59M/s512/P1000933.JPG)
und dann für ca. 10 Minuten immer geradeaus bis man zum Slot kommt:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6oHY_EfI/AAAAAAAAFU0/D2e0uFrVHzM/s512/P1000918.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6tZ6I75I/AAAAAAAAFU4/aIobMxDWyY4/s512/P1000928.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl6xW_F_FI/AAAAAAAAFVA/10EiXwsMjno/s512/P1000930.JPG)
Okay, der Canyon ist kein Antelope, aber wo bekommt man denn sonst noch einen Slot quasi vor der Haustür serviert, der keinen Eintritt kostet und zu dem man nicht meilenlang auf einer holprigen Dirtroad schleichen muss?
Von hier bin ich zum Hotel gefahren und habe im angeschlossenen Restaurant Vesper gemacht. Ich hatte wahnsinniges Glück, denn ich saß kaum am Tisch, da kam eine Horde Asiaten mit dem Bus an und hat das Restaurant gestürmt :pferd:.
Den Nachmittag habe ich dann im Zion verbracht. Die Anfahrt aus Richtung Mt. Carmel Junction gehört für mich zu den schönsten Scenic Byways überhaupt:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl67VaCvkI/AAAAAAAAFVI/cOBxsBcNlEo/s640/P1000942.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl69efCv2I/AAAAAAAAFVM/IsX8ybVI5Eo/s640/P1000947.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7SmnYVoI/AAAAAAAAFVs/oZIggKzUAv4/s640/P1010004.JPG)
Im Park habe ich meinen Wagen am Weeping Rock Parkplatz abgestellt und den Trail zum Observation Point bis zum Abzweig Hidden Canyon geklettert. Auf dem Trail hat man immer einen schönen Blick ins Tal:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7Ae4HEzI/AAAAAAAAFVQ/S4izsmmCLic/s640/P1000953.JPG)
Von da an wurde es aber immer eisiger mit vielen Schneepassagen. Das ist nichts mehr mich :never:. Also Dreherle gemacht und noch mal den Weeping Rock selbst besucht:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7CVJu1uI/AAAAAAAAFVU/h-uI8tIAXIE/s640/P1000968.JPG)
Weiß gar nicht, was es an so einem schönen Tag zu weinen gab!
Abschluss meines heutigen Besuchs im Zion bildete eine Wanderung vom Parkplatz „The Grotto“ entlang des Virgin Rivers bis zu den Spitzkehren, die den anstrengenden Teil nach Angels Landing einläuten:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7E-XX0_I/AAAAAAAAFVY/IJKadmAwKwk/s512/P1000972.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7Kgbj1II/AAAAAAAAFVg/dlyH9jX0AAI/s640/P1000979.JPG)
Aber Achtung: Deer Xing, immer schön einer nach dem anderen!
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7MvnZimI/AAAAAAAAFVk/VOXKYWepXXQ/s640/P1000992.JPG)
Auf der Rückfahrt hat sich noch der Watchman in Pose gestellt und wollte unbedingt abgelichtet werden:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl7PNAdxQI/AAAAAAAAFVo/2mVGB2yOOK4/s512/P1000996.JPG)
Gefahrene Meilen: 159
Unterkunft: BW East Zion Thunderbird Lodge für $66; Zimmer ist rustikal eingerichtet, macht aber einen ausgezeichneten Eindruck:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXl62wXKLuI/AAAAAAAAFVE/qE2Ooy7Ygs0/s640/P1000937.JPG)
-
Hallo Lothar,
ich werde verrückt. Gerade habe ich mich mit dem B.W. East Zion Thunderbird Lodge beschäftigt und schon lieferst Du eine aktuelle Info. Super. Danke. Das Zimmer sieht einfach nur klasse aus .
Die Fotos vom Bryce im Winter - einmalig.
-
Oute mich als stille Mitfahrerin - freue mich jeden Morgen auf deinen Bericht.
Klasse Fotos - ein Traum!
Weiterhin gute Reise, schönes Wetter und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag!
LG
Salial
-
Ich habe mich hier auch eingeklinkt und bin ganz begeistert von den tollen Bildern und Euren spannenden Schilderungen! Wünsche Euch weiter einen tollen Urlaub (und uns noch viele schöne Berichte mit Fotos!) Bryce mit Schnee ist ja mal was ganz anderes, wir hatten im April nur noch Schneereste (kalt wars aber immer noch ;))
-
Ach ... Deine Bilder steigern meine Vorfreude ungemein :)
Ich wünsche Dir, dass die Sonne weiterhin vom blauen Himmel strahlt und Du uns so schöne Ansichten bieten kannst!
LG
Anne
-
Die Bilder sind "breathtaking" ... zum Bryce fallen mir wieder mal nur die Worte: "Dies Bildnis ist bezaubernd schön,
Wie noch kein Auge je geseh'n!" ... na ja ... vielleicht nicht kein Auge - aber ich war noch nicht da.
Und der Zion hat sich ja auch super präsentiert .... da wirst du für die ganzen Pannen jetzt ja ordentlich entschädigt.
-
Gerade habe ich mich mit dem B.W. East Zion Thunderbird Lodge beschäftigt und schon lieferst Du eine aktuelle Info. Super. Danke. Das Zimmer sieht einfach nur klasse aus .
Hallo Bobby Dan,
ja, das Zimmer hat einen sehr hohen Wohlfühlfaktor; es gibt sogar eine kleine Terasse! Vergesse deine Golfsachen nicht, denn der Golfplatz ist gleich hinterm Haus :wink: Einziger kleiner Wermutstropfen: Swimmingpool und Spa are saisonal closed :x
-
Golfspielen :schlafend: :wink: Was mich noch interessieren würde, wie oder was es für Möglichkeiten zum Essengehen gibt. Wenn man sich diese Junction auf Satelliten Fotos anschaut, dann stehen da nicht wirklich viele Häuser. Kannst Du noch dazu was schreiben ??
-
Echt toller Bericht! Und vielen Dank mal zwischendurch, dass du dir die Mühe machst, den Bericht live zu schreiben.
-
Tolle Bilder vom Zion! Zum Observation Point wollen wir auch. Das lohnt sich bestimmt. Die anderen Bilder sind natürlich auch wieder Klasse.
-
Tag 12: Freitag, 11.03.2011; 108
Das ist nicht die Oberweite von Pamela Anderson (oder vielleicht doch, ich weiß gar nicht). Auf jeden Fall gibt’s die Auflösung später.
Übrigens werden mir die Uthaner demnächst ein Denkmal errichten, denn seitdem ich die Wetterfrösche so richtig eingeschüchtert habe, wagen die sich nicht mehr von der Leiter runter.
Da das Restaurant in der Thunderbird Lodge erst um 8:00 öffnet, ich aber schon kurz nach 7 startklar war, habe ich mich ohne Frühstück auf den Weg nach Springdale gemacht, um dort etwas zu mir zu nehmen. Da auf der Straße wenig los war, konnte ich es nicht lassen und habe im Tunnel mal geknipst:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsEalgTDQI/AAAAAAAAFWU/SW62sLRwQk0/s640/P1010021.JPG)
Nach dem Frühstück habe ich Kurs auf den Grottenparkplatz gemacht, um den Angels Landing Trail in Angriff zu nehmen. Dass ich es nicht bis ganz oben schaffe, war mir schon von Anfang an klar, aber bis zum Scouts Lookout sollte es schon gehen. Auf dem Parkplatz sprach mich ein Engländer an, welchen Ironman ich denn da absolviert hätte. Als ehrliche Haut musste ich eingestehen, dass ich meinen Rucksack nur habe, weil ich jedes Jahr beim Frankfurter Ironman als Volunteer tätig bin. Jedenfalls verstanden wir uns gut und beschlossen, ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Bei diesem Schild war dann Schluss für mich:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsEgH5VB9I/AAAAAAAAFWY/pBy6k1dROQI/s640/P1010031.JPG)
Die Kettenpassage habe ich gar nicht mehr versucht. Wie steil das alles hier zugeht und welche schöne Aussicht man hat, beweisen die Bilder:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsEkMQrzgI/AAAAAAAAFWc/oz6rm_Br-Os/s640/P1010035.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsEnRhGA7I/AAAAAAAAFWk/ac6qtJL0RUk/s512/P1010041.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsEsMNPjbI/AAAAAAAAFWs/QdEKF4wc7co/s512/P1010047.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsExpJxC9I/AAAAAAAAFWw/1Rnm_1_OaaE/s640/P1010050.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsE0onTV0I/AAAAAAAAFW0/_1GwwPOdKb0/s640/P1010053.JPG)
Nach ca. 3 Std. war ich wieder am Parkplatz zurück. Da es um die Mittagszeit war, musste ich Wandervogel mal ans Essen denken. Bei meinem Vogelkollegen stand heute wohl Fisch auf der Speisekarte:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsE2w9DGUI/AAAAAAAAFW4/3suo8UVekMQ/s512/P1010061.JPG)
Mir war aber eher nach Fleisch und so fuhr ich nach Hurricane zu einem mexikanischen Schnellrestaurant. Gestärkt mit Beef Burritos gings dann weiter zu den Kolob Canyons, einer Filiale des Zion, die ich noch nicht kannte. Im Visitor Center des „Hauptbetriebes“ hatte ich eine Rangerin gefragt, ob der Taylor Creek Overlook Trail frei und begehbar sei. Oh, das wäre ihr Lieblingstrail. Er sei im Moment teilweise matschig und schneeig aber begehbar, man müsse halt nur ein paar mal den Creek überqueren. Na gut, dann müssen halt die teuren Wolfshautschühchen mal zeigen, was sie so drauf haben. Dieser 5 Meilen Trail (hin und zurück) wird als moderat eingestuft, aber von wegen hier und da etwas Schnee. Je näher ich dem eigentlichen Ziel, einem Double Arch Alcove, kam desto unangenehmer wurde der Schnee. Und was die paar Bachüberquerungen betrifft: auf dem Rückweg habe ich mitgezählt, es waren 54 (in Worten Vierundfünfzig), ergo war ich am Ende 108 mal über das Wasser gesprungen bzw. durchgewatet. Für die ganze Aktion habe ich etwas über 3 Std. gebraucht. Ob sich der ganze Aufwand gelohnt hat, sollen wieder die Bilder entscheiden:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsE7EakSmI/AAAAAAAAFW8/fEr2vzj3SR8/s512/P1010066.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsE_W7dUcI/AAAAAAAAFXA/ZhjLMbQaJFI/s512/P1010067.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFDp0v0vI/AAAAAAAAFXE/ucVgBIkv_Ls/s512/P1010074.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFIuPzVKI/AAAAAAAAFXI/A60eCcY9R-4/s512/P1010076.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFMM4rKzI/AAAAAAAAFXM/h0w2Dhf2EKs/s640/P1010077.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFSVKM0bI/AAAAAAAAFXU/6aFKgWGOCXk/s512/P1010081.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFU1ZzHiI/AAAAAAAAFXY/-P5OeOm2u_Q/s512/P1010087.JPG)
Es war auf jeden Fall ein tolles Abenteuer. Achja, die Schühchen haben den Härtetest nicht bestanden.
Dann kann ich ja auch noch den Sonnenuntergang oben auf dem Timber Creek Overlook mitnehmen; der 1 Meilen Trail hin und zurück war auch total verschneit, aber trotzdem war es wohl lohnenswert:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFZ32QXrI/AAAAAAAAFXk/HG1GwPKxn3E/s640/P1010097.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXsFgbWeU3I/AAAAAAAAFXw/heIf5VtfhPA/s640/P1010104.JPG)
Gott sei Dank hat das Days Inn in Cedar City einen Pool und einen Hot Tub; die alten Knochen haben sich heute eine Entspannung wirklich verdient.
Gefahrene Meilen: 115
Unterkunft: Days Inn Cedar City für $53,61; ich würde mal sagen „nothing special“, es geht so.
-
Übrigens werden mir die Uthaner demnächst ein Denkmal errichten, denn seitdem ich die Wetterfrösche so richtig eingeschüchtert habe, wagen die sich nicht mehr von der Leiter runter.
Special du jour (http://i248.photobucket.com/albums/gg187/pavlovia/XX%20Funny/5-1.jpg)
-
:lachroll:
zurück zum Kolob Canyon - wir sind auch den Trail gelaufen und am Ziel haben wir, ich würde mal sagen, geschluckt. Da wir keine Fotos kannten, waren die Erwartungen zu hoch. Ich persönlich finde den Hike ansich sehr schön und ist etwas, wenn man nicht immer nur bergauf laufen will.
-
Also ich fand die Wanderung ja ganz nett. Aber sich dafür die Schuhe zu ruinieren? Nö. Dafür sind jetzt alle Mitreisenden schlauer, was ja auch ganz positiv ist!
-
Tag 13: Samstag, 12.03.2011; Unbekannte Kleinode
Frage mal einen Ami nach dem Cathedral Gorge State Park oder nach dem Snow Canyon State Park. Falls er nicht in der Nachbarschaft dieser Parks wohnt, wirst du höchstens ein müdes Achselzucken ernten. Aber genau diese beiden Schätze waren heute in meinem Programm.
Nach einem "opulenten" Continental Breakfast im Hotel ging´s Richtung Westen, denn die Cathedral Gorge liegt in Nevada im Schatten von Panaca. Nach ca. 1 ½ Stunden cruisen war ich dort, zahlte $7 Eintritt in einem Umschlag und schon begann die Knipserei:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwldLz793I/AAAAAAAAFYc/dmjLqPZXjuM/s640/P1010121.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwlhILhBbI/AAAAAAAAFYg/xF1rAyMFYcQ/s640/P1010124.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwo3kg-qgI/AAAAAAAAFZw/W74AkD6rE-E/s512/P1010142.JPG)
Allerdings ist dieser State Park nicht sehr groß und nach knapp 1 Std. war ich fertig mit meiner Arbeit.
Nun ging es wieder einen Teil der Strecke zurück, bis die Abzweigung nach (Raumschiff) Enterprise und in der Verlängerung nach St. George kam, denn hier in der Nähe liegt der Snow Canyon.
Unterwegs habe ich festgestellt, dass es in der Tierwelt doch schön geordnet zugehen muss, denn wieder habe ich eine ganze Truppe schön aufgereiht vor die Linse bekommen:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwlt2_45mI/AAAAAAAAFYo/QTR6QbW93zk/s640/P1010114.JPG)
Der Snow Canyon hat seinen Namen – Gott sei Dank – nicht vom vielen Schnee, der hier (nicht) liegt sondern von Lorenzo und Erastus Snow, zwei frühere Einwohner des Gebiets.
Wer den Snow Canyon bisher noch nicht kennt, der hält sich jetzt besser fest, denn für mich ist er einfach nur gigantisch. Stundenlang bin ich z.B. auf den Steindünen herum gekraxelt und habe wieder mal den Finger nicht vom Auslöser bekommen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwm7X1vI5I/AAAAAAAAFYw/ScghXJIwHkk/s640/P1010152.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwm-G-e1TI/AAAAAAAAFY0/Q3tbSrpt2Eo/s640/P1010176.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnCskhyEI/AAAAAAAAFY4/9Ku54xcFc08/s512/P1010183.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnHWJgM-I/AAAAAAAAFY8/LfFg0W4u7FQ/s640/P1010184.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnLxZQYjI/AAAAAAAAFZA/HCI8oFR2oXc/s512/P1010190.JPG)
nur mal wegen dem Größenvergleich:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnPIkjvEI/AAAAAAAAFZE/dfQ9s6dBYLE/s640/P1010192.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnR67J8RI/AAAAAAAAFZI/J0GJhTzKwz0/s640/P1010194.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnUpW8DbI/AAAAAAAAFZQ/Ty-tWSNGQPE/s640/P1010196.JPG)
Als krönenden Abschluss bin ich den Johnson Canyon Trail gegangen. Dies ist eine 1,75 Meilen Hin-und-Zurück-Wanderung. Zuerst geht es über offenes Gelände mit Lavafeldern
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnYVdR0BI/AAAAAAAAFZU/hcab6fTN-7E/s640/P1010211.JPG)
bis man dann hinter einer Biegung in den eigentlichen Canyon gelangt. Vorbei geht es an einem Arch, den viele – besonders die Schönwetterfahrer – nicht kennen werden, da dieser Trail generell von Mitte März bis weit in den Herbst hinein aus Tier- und Pflanzenschutzgründen gesperrt ist:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwndOLGodI/AAAAAAAAFZg/n1FY3J86f1Y/s640/P1010202.JPG)
Kurz nachdem man den Arch passiert hat, ist an dieser roten Wand Endstation und es geht auf dem selben Weg zurück:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwng66JN5I/AAAAAAAAFZk/kYXH7_JYEm8/s512/P1010204.JPG)
Der Snow Canyon ist wirklich ein großer Abenteuerspielplatz. Neben den Steindünen gibt es auch Sanddünen und er ist bei den Freeclimbern sehr beliebt:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TXwnja59VtI/AAAAAAAAFZo/xXxIfRHLMa8/s640/P1010215.JPG)
Er hat nur einen kleinen Schönheitsfehler. Beim Erschaffen dieses wunderschönen Fleckchen Erde hat der Baumeister nicht darauf geachtet, die rote Hauptachse mit Blickrichtung Süd/Westen auszurichten. Sie ist daher eine reine Morgenlocation und ratet mal, wer morgen früh am Overlook steht?
Achja, habe ich eigentlich schon erwähnt, dass heute bei 20 Grad C kurz angesagt war. Deshalb ging´s fast schon traditionell wieder in den Hot Tub und den Pool, die sich diesmal im Außenbereich befinden.
Gefahrene Meilen: 223
Unterkunft: Econo Lodge, St. George für $55; auch nicht besser als das gestrige Days Inn.
-
Hallo Lothar,
und wieder herrliche Bilder am frühen Morgen. Langsam wird das morgendliche zum PC laufen zu einer Sucht. Vielen Dank :D
-
Da kann ich nur zustimmen .... einfach klasse, jeden Morgen deinen Bericht mit den tollen Bildern zu lesen.
-
Habe nun die letzten Tage nachgeholt, wirklich tolle Bilder.
Achja und alles Gute nachträglich :wink:
-
Die Steindünen sehen wirklich super aus. Wahnsinn wie viel es einfach zu erkunden gibt.
Ich brauche Urlaub...
-
ein echter Geheimtipp, der Snow Canyon. Super tolle Bilder!
-
Hallo Lothar
Ich hatte Deinen super Reisbericht bislang leider übersehen :( und springe für die restlichen Tage noch auf.
Danke für´s Mitnehmen und Deine Bemühungen uns einen wunderschönen Bericht und dazu passende Bilder zu präsentieren.
Tissi
-
Tag 14: Sonntag, 13.03.2011; Nightmare at Las Vegas Boulevard
Ab heute heißt es für die meisten Amerikaner Gürtel enger schnallen und sparen: Daylight Saving ist angesagt, bei uns auch unter Sommerzeit bekannt!
Wie gestern angedroht, wollte ich heute morgen den Sonnenaufgang am Snow Canyon Overlook abpassen. Unterwegs sah ich auf einmal ein großes weißes Gebäude, welches auch noch schön angestrahlt wurde. Ich hatte ja schon den Navajo Dom besucht; warum eigentlich nicht auch dem Mormonen Tempel in Saint George meine Aufwartung machen? Also Blinker links und kurz vorbei geschaut:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2C5wTlbhI/AAAAAAAAFaQ/9t5HbcLgaww/s640/P1010228.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DDWgCOmI/AAAAAAAAFaU/ExWPQk9J9yE/s512/P1010220.JPG)
Rechtzeitig war ich dann am Overlook, d.h. kurz davor, denn die Schranke war noch unten. Also auf ins Gelände und eine schöne Stelle an den Klippen gesucht, schon ging das Spektakel los:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DJ1psl_I/AAAAAAAAFaY/xf9cKeD9ya4/s640/DSCF7345.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DV7-AkNI/AAAAAAAAFac/V4_8K06pKiw/s640/DSCF7401.JPG)
Zuhause bastele ich noch ein Pano, denn in Wirklichkeit sieht alles viel großartiger aus.
Anschließend musste ich noch einen kurzen Abstecher nach Santa Clara machen und meinem Indianerfreund helfen, seine Mustangs wieder einzufangen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DbVJWW_I/AAAAAAAAFag/Fa8oKr0g7fs/s640/DSCF7408.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DeqQioUI/AAAAAAAAFak/7stw_ryvKLs/s640/DSCF7409.JPG)
Dann ging´s aber endlich Richtung Autobahn: wer die Wahl hat, hat die Qual:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DoXemheI/AAAAAAAAFao/_418vITimfo/s640/DSCF7417.JPG)
Ich entschied mich mal für Süden und durchquerte dabei Arizona in rasender Geschwindigkeit, denn ich brauchte nur knapp ne halbe Stunde. Und dabei habe ich noch Muße gefunden, die gewaltige Virgin River Gorge abzulichten:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DvWHaxWI/AAAAAAAAFas/MhD5R9TI94U/s640/DSCF7425.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2DyzlyQxI/AAAAAAAAFaw/zsBiyxybTv0/s512/DSCF7430.JPG)
Ursprünglich hatte ich ja das Valley of Fire nicht auf meiner Landkarte, da ich schon 2mal dort gewesen bin. Doch dann habe ich im Internet etwas über die Fire Wave gefunden und war gleich fasziniert. Schwupps hatte ich noch etwas Feintuning betrieben und das VoF eingebaut. Als ich gerade dabei war, den Umschlag für meinen Eintritt zu präparieren, hörte ich auf einmal ein sattes Motorengeräusch und schaute mich um. Was war das denn? Ein Sportwagen nach dem anderen: Porsche, Corvette, TransAm, Lotus und wie sie alle heißen. Scheinbar hatten die Millionäre von Las Vegas beschlossen, heute mal eine Rallye ins VoF zu veranstalten. Bis ich das ganze richtig realisiert und meine Kamera aus der Karre geholt hatte, war der Spuk auch schon wieder vorbei:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2D5Jn-smI/AAAAAAAAFa0/RyOcy6L2vFk/s640/DSCF7433.JPG)
Unterwegs habe ich noch 2 Nachzügler getroffen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2EBae-MSI/AAAAAAAAFa4/53Ex2ROlC0E/s640/DSCF7441.JPG)
Allerdings war bei dem schönen Wetter auch anderes Gefährt unterwegs:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2EPGZAq5I/AAAAAAAAFbE/SaKluFDmmRo/s640/DSCF7449.JPG)
Zurück zur Fire Wave. Gut gerüstet mit der Wegbeschreibung aus dem Internet machte ich mich los. Ich habe 1 ½ in praller Sonne das ganze Gebiet abgegrast; aber wo ist Wave? (frei nach Bruno Moravetz). Wahrscheinlich reagieren meine Banausen-Augen nicht auf so feingliedrige Kunstwerke!? Jedenfalls, ich habe sie nicht gefunden. Außerdem gibt es für mich (und jetzt erst recht) nur eine Wave und da war ich schon 3mal. Das VoF hat noch soviele andere Highlights zu bieten; es sieht teilweise fast so aus, als wäre ein großer Farbkasten vom Himmel gefallen:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2EIWuqtkI/AAAAAAAAFa8/fcMNQhgd710/s640/DSCF7444.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2EZi5_unI/AAAAAAAAFbM/9Etocmi6eOo/s640/P1010236.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2EgN9XRqI/AAAAAAAAFbQ/bgHAmW_oJ-c/s512/P1010243.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2El0zekUI/AAAAAAAAFbU/Fgnrcdhmsh4/s640/P1010247.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2EvL02UMI/AAAAAAAAFbY/rkOtqnxamBg/s512/P1010249.JPG)
Für den Piano Arch habe ich nur 3 Minuten gebraucht:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2E2VN3FOI/AAAAAAAAFbc/cMN7RPwkzfw/s640/P1010261.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2E-Wb5msI/AAAAAAAAFbg/qfYy2zXhR9Q/s512/P1010263.JPG)
Den weiteren Weg nach Las Vegas (ja, es geht langsam dem Ende zu), wo ich noch 2 Nächte verbringen will, habe ich nicht über die Interstate sondern über die etwas abwechslungsreichere Lake Mead National Recreation Area gewählt:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2FHtnLwYI/AAAAAAAAFbk/NS3iV4jQ6iw/s640/P1010265.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2FPVF130I/AAAAAAAAFbo/sjsr5dX01cA/s640/P1010267.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2FRXOP2-I/AAAAAAAAFbs/usBf0za5qOQ/s640/DSCF7451.JPG)
Dieses Gebiet verlässt man auf Höhe des Lake Las Vegas, wo ich noch diesen schönen Wasserfall gefunden habe:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2FfdhgABI/AAAAAAAAFb0/tkgmzmqmklw/s640/DSCF7465.JPG)
Und da ist auch schon das Objekt meiner Begierde, mein Etappen- bzw. Endziel in weiter Ferne zu erkennen:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX2FYGPqQAI/AAAAAAAAFbw/gFe5pTUlFM8/s640/DSCF7463.JPG)
Dann kann ich ja endlich das Rätsel der heutigen Überschrift auflösen: die Schlange am Check-in war endlos; ich habe sage und schreibe 1 ½ Stunden dort verbracht, bis ich meinen Zimmerschlüssel hatte. Als ich später vom Abendessen am Buffet zurück kam, war sie noch genauso lang :shit:
Einen Tipp habe ich zum Schluss noch. In Overton habe ich im Sugar´s Home Plate Restaurant ein spätes Frühstück eingenommen: 2 Eggs mit Ham, dazu gab´s Hash Browns und Toast :essen: Die Kamera hatte ich leider im Auto gelassen, aber sie hätte auch nichts genutzt. Der Schinken hat den ganzen Teller bedeckt und sich sogar unter den Eiern und den Kartoffeln versteckt. So einen einzelnen Brocken Schinken habe ich noch nie gesehen; ich bin an ihm kläglich gescheitert. Diese großen und schmackhaften Portionen sind scheinbar auch in Insiderkreisen bekannt, denn das als Sportsbar aufgemachte Etablissement war proppenvoll, überwiegend Biker.
Gefahrene Meilen: ca. 200
Unterkunft: Imperial Palace; 2 Nächte für $89,61 (Sch... Laden)
-
Hallo Lothar,
schade, dass die Reise schon wieder zu Ende geht. Es macht wirklich sehr viel Spaß mit Dir zu cruisen. (Wie mein 16 jähriger Sprössling sagen würde.)
Klasse, dass Du auch mal an unbekannteren Ecken vorbei schaust.
Wieder sehr schöne Bilder.
Noch viel Spaß in Las Vegas.
Viele Grüße
Steffi
-
Hm... hätte ich den Snow Canyon mal nicht von der Liste gestrichen letztes Jahr. Der ist ja wirklich großartig.... Wirklich tolle Bilder von Deiner Tour. Geniesse die letzten Tage, wirklich schade, dass diese Reise zu Ende geht.
-
Habe endlich die Wochenend-Liveberichte nachgelesen, wir waren in Oberhausen zum Konzert und hatten keinen Internetzugang :lol:.
Wiedermal tolle Bilder und ich finde es auch super, dass man durch Deinen Bericht paar eher unbekannte Ecken in der Gegend sieht.
-
Wie, was ... Du bist schon wieder in Las Vegas und bereitest Dich auf das Ende der Tour vor?
Das glaub ich nicht! Ich will weiter fahren!!!!!
Manno - jetzt hast Du wieder so tolle Bilder abgeliefert ... die wecken Begehrlichkeiten ...
Wir waren im letzten Sept. auch im Snow Canyon und er hat uns sogar bei Regen sehr beeindruckt - wenn ich jetzt Deine Fotos sehe weiß ich, dass wir da dieses Jahr auch noch mal abbiegen müssen.
LG
Anne
-
So, jetzt bin ich auch endlich wieder auf dem Laufenden.
Die Bilder sind der Wahnsinn pur! :D :D :D Obwohl ich mir Mühe gegeben habe, könnte ich nicht meine jeweiligen "persönlichen Bilder des Tages" festlegen. Bei solch tollen Bildern ist das einfach nicht möglich :daumen:
Dass jetzt die Heimreise kurz bevor steht, gefällt mir allerdings überhaupt nicht :nono:
-
Es war etwas schwierig mit dem Internet, daher gibt´s den gestrigen Bericht direkt vom McCarran Airport:
Tag 15: Montag, 14.03.2011; Überdosis Sin City
Nach einer lauen Sommernacht in LV (es hat sich überhaupt nicht abgekühlt) und nachdem der 1. Ärger über den langen Check-in verraucht war, sah die Welt doch schon etwas freundlicher aus. Mein Deluxe Zimmer in Tower 3 machte einen ordentlichen Eindruck und ich hatte länger als sonst auf dieser Reise geschlafen. Zum Frühstücksbuffet bin ich nach Downtown LV ins Main Street Station Hotel gefahren, da es hier erstens ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gibt ($7,99 + Tax; für Mitglieder des Players Club „BConnected“ nur $6,99 + Tax. Mist, $1 zum Fenster hinaus geworfen, denn ich hatte die Karte natürlich im Zimmer vergessen) und ich zweitens danach im ABC-Shop an der Freemont Street noch gleich ein paar Besorgungen machen konnte. Dass es noch einen zweiten ABC-Shop in der Nähe des MGM gibt und ich später an diesem vorbeikomme, habe ich nicht geahnt.
Anschließend ging´s wieder zurück ins Imperial Palace, um mich für den weiteren Tag zu präparieren. Bei der Einfahrt in die Hotelgarage leuchtete plötzlich die gelbe Warnlampe auf; ich fuhr auf Reserve. Das nenne ich mal Timing; bis zum Flughafen werde ich es ja wohl noch schaffen.
Dann habe ich mich sozusagen von der LV- Welle treiben lassen (Ich brauche keine Fire Wave!) und zwar zuerst ins Freigehege im Flamingo:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92bfNZxaI/AAAAAAAAFcM/Rb2EHJc3b1s/s640/P1010315.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92hsY5b5I/AAAAAAAAFcQ/556aRigFeSA/s640/P1010318.JPG)
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92kRToqCI/AAAAAAAAFcU/onv2wFFyf1s/s640/P1010320.JPG)
Vor dem Casino gab´s noch größere Flamingos:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92n3G6foI/AAAAAAAAFcY/Vcr-EMmOjbM/s512/P1010352.JPG)
Von dort ging es ins
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92s-c7bfI/AAAAAAAAFcc/FXnOdesEtMk/s512/P1010329.JPG)
denn ich hatte noch 3 Gift Cards á $25, die ich gegen Meilen über Points.com eingelöst hatte und nun veredelt werden sollten. Dort habe ich ordentlich auf den Putz gehauen: endlich nenne ich ein Hard Rock Cafe Las Vegas T-Shirt mein eigen und im angeschlossenen Restaurant gab´s obendrauf lecker Steak zum Mittagessen. Was soll ich sagen, auf der einen Karte blieb sogar noch etwas übrig (also muss ich ja irgendwann wieder hin!).
Nach dem ausgiebigen Lunch ging´s zur Verdauung an den Hard Rock Beach:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92wJSdV_I/AAAAAAAAFcg/Xs8AwTFW2V8/s640/P1010330.JPG)
Es ist schon erstaunlich, wo man als Nicht-Gast in LV überall hinkommt!
Danach machte ich mich wieder auf den Weg zum Strip, um über das MGM, New York New York, das neue City Center und das Bellagio total erschöpft zurück in mein Hotel zu kehren. Meine Impressionen auf der Tour habe ich natürlich in Bildern festgehalten:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX921-GHRQI/AAAAAAAAFcs/EuXzl54hQYU/s640/P1010337.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX923bLJLPI/AAAAAAAAFcw/nZwnSxXGDiE/s512/P1010341.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX9275or6PI/AAAAAAAAFc4/pkQtIYEKV1w/s512/P1010345.JPG)
Ja, ist denn schon Ostern!?
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX9298Yut4I/AAAAAAAAFc8/XQ4bTHK6sf8/s512/P1010349.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93AGNPjSI/AAAAAAAAFdA/m87ZUiPXPBQ/s512/P1010350.JPG)
Den Traum von meinem Mietwagen habe ich ja schon vorgestellt, oder?
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX92yaYx_1I/AAAAAAAAFco/_t1XDYX-JIM/s640/P1010333.JPG)
Es war leider ein Traum!
Abends hat mich dann noch einmal die Welle mitgerissen:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX-AjF1jSJI/AAAAAAAAFd4/mA5K6QZTv9o/s640/P1010290.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX-AnqPF1-I/AAAAAAAAFd8/XyQy9Gi7OQE/s640/P1010288.JPG)
Bellagio macht jetzt auch einen auf Frühling:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93OkODvjI/AAAAAAAAFdI/ZaVFT6A0mBU/s640/P1010291.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93SWl1u8I/AAAAAAAAFdM/GUDs6MwM1hE/s512/P1010296.JPG)
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93WNcSXNI/AAAAAAAAFdQ/rO9ugPzfJ98/s640/P1010305.JPG)
Huch, wie kommen denn die Bilder dazwischen?
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX97drtrTTI/AAAAAAAAFds/Q1PCrfPvJDk/s512/P1010277.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX98Gwvs9MI/AAAAAAAAFdw/XwDhARPkQfw/s512/P1010275.JPG)
Zum Abendessen muss ich etwas länger ausholen. Über Restaurant.com hatte ich bei einer Sonderaktion für $2 einen Gutschein im Wert von $25 für das „Hash House a go go“, das sich im Imperial Palace befindet, erstanden. Mindestverzehr war $35 + 18% Trinkgeld. Ich also in besagtes Restaurant und meinen Gutschein vorgelegt. Die Platzanweiserin hat mich etwas entgeistert angeschaut, da ich alleine war. Bei meiner Kellnerin war es genauso; ich habe ihr aber erklärt, dass ich das teure 18-Unzen Ribeye Steak und dazu noch einen Caesars Salad nehme (zusammen ca. $34). Sie meinte nur „That´s a lot of food“und ist abmarschiert. Das Abendessen war fantastisch und hat sogar das Mittagessen im Hard Rock getoppt. Da ich fast alles aufgegessen habe, war die Kellnerin ganz baff und meinte nur, sie sei „impressed“ und „give me five“!
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93EF0KAWI/AAAAAAAAFdE/dwX0G0WGz_I/s640/P1010355.JPG)
Der Salat sieht hier nur so mikrig aus, weil er schön vor dem Steak kam und ich schon mal probiert hatte.
Den letzten Abend habe ich dann um die Ecke im Carnaval Court ausklingen lassen, wo eine Liveband rockige Weisen – ganz nach meinem Geschmack – dargeboten hat :gitarre:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93k-67qfI/AAAAAAAAFdc/MEnimi4xCz4/s640/P1010367.JPG)
nur kurz unterbrochen durch den Vulkanausbruch am Mirage Hotel:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93uG0HxYI/AAAAAAAAFdg/4fJPAQWG7HI/s640/P1010373.JPG)
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX94F9i4PaI/AAAAAAAAFdk/XIY4QGHc_Cw/s640/P1010379.JPG)
Obwohl ich ja, wie meinem Reisetagebuch eindeutig zu entnehmen ist, ein Naturliebhaber bin, zieht mich Sin City immer wieder in seinen Bann. Was mir noch aufgefallen ist: LV ist endlich aufgewacht und es zeigen sich zarte Pflänzchen des Umweltschutzes:
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TX93b-7KdPI/AAAAAAAAFdY/yCu7rVbyp1E/s512/P1010313.JPG)
Den Abschlussbericht gibt´s dann (leider) erst wieder von zuhause :flennen2:
Gefahrene Meilen: 12
Unterkunft: Imperial Palace; war besser als gestern in der ersten Hektik beurteilt. Ein großer Pluspunkt ist natürlich auch die fast „unbezahlbare“ Lage.
-
Oute mit am Ende als stille Mitleserin. Dein Bericht ist wirklich supergut gelungen, hat Spaß gemacht, dabei zu sein ;-))
Guten Heimflug !!!!
Manu
-
Es war sehr interessant und hat Spaß gemacht zu lesen. Vielen Dank für deine Mühe
-
Wirklich genialer Bericht. Macht wahnsinnig gierig auf unsere nächste Tour!
-
Wie die anderen Tage zuvor auch, war auch der letzte Tag absolut fantastisch :D
Ich wünsche dir eine gute Heimreise und freue mich noch auf den Abschlussbericht.
LG, Angie
-
Schade, dass es schon wieder nach Hause geht :roll:.
Das Steak nebst Salat hätte mein Mann auch verputzt! Da kennt er nix.
Freue mich schon auf den nächsten Reisebericht :lol:
-
Sicher bedauerst du dein Urlaubsende mehr als ich, aber es hätte wirklich gern noch so weitergehen können. Gute Heimreise!
-
Och, wie schade, dass die Tour schon wieder vorbei ist
Es hat wieder großen Spass gemacht mitzufahren. Gute Heimreise und herzlichen Dank für den Bericht!
-
Heimreise/Fazit
Nun bin ich leider wieder zuhause und der Alltag hat mich (fast) wieder. An dieser Stelle möchte ich mich zuerst bei allen (stillen) Lesern und natürlich für die vielen positiven Rückäußerungen bedanken, die mich moralisch unterstützt haben. :dankeschoen:
Zur Belohnung gibt´s noch ein Pano vom Bryce Canyon: Sunrise am Bryce Point
(https://lh5.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TYIA5__jYCI/AAAAAAAAFew/fMlPesec3FI/s1024/BryceCanyon4.jpg)
Vor der Reise gab´s ja so Statements wie „Ach, so eine Arbeit willst du dir machen?“ oder „So viel Zeit hätte ich gar nicht im Urlaub“. Für mich ist es eine schöne Angewohnheit im Urlaub geworden, so den Tag noch einmal in aller Ruhe Revue passieren zu lassen und daneben dient es auch zur Nachricht an die lieben Daheimgebliebenen, die sich so laufend über mein wertes Wohlbefinden informieren können.
Die Heimreise verlief im Großen und Ganzen recht entspannt. Nach dem 1minütigen Check-out (na gut, es war 6 Uhr morgens) habe ich mir noch einmal eine Gedächtnisstütze abgeholt:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TYILa9xALEI/AAAAAAAAFfM/_QxXrePqxcQ/s800/P1010386.JPG)
und vom Flughafen noch einen wehmütigen Blick zurück geworfen:
(https://lh6.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TYILgw8olPI/AAAAAAAAFfQ/NPvVhZfY1iI/s800/P1010389.JPG)
Die erste Etappe ging mit Continental nach Houston (Flugzeit 2 ½ Std.). Im Flieger wurden kostenlose Getränke gereicht. Für Essen und Inseat-Entertainment hätte man zahlen müssen, was ich mir gespart habe. Ich vermute mal, dass ich bei einem Blick aus dem Fenster den Colorado erwischt habe:
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TYILrD-BtEI/AAAAAAAAFfU/SeH9mlPcJ6M/s576/P1010400.JPG)
(https://lh4.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TYIMFERpJhI/AAAAAAAAFfc/rx1xdqVNa_s/s800/P1010404.JPG)
sowie eine schöne Sicht auf ein Wohngebiet in den Außenbezirken von Houston:
(https://lh3.googleusercontent.com/_JpPT9TRAbeQ/TYIMRUKXSvI/AAAAAAAAFfg/xPLLxCzITcA/s800/P1010419.JPG)
Nach dem knapp 3 stündigen Aufenthalt, wobei der Übergang in Houston von knappen Wegen und entspannter Atmosphäre (keine erneute Sicherheitsprozedur; mein Koffer war durchgecheckt bis FRA) gekennzeichnet war, ging´s dann mit einem LH Jumbo nach Frankfurt. Während wir so zur Startbahn rollten, bemerkte ich, wie die Chef-Stewardess aufgeregt mit einem südländisch wirkenden Kerl so Mitte/Ende 20 diskutierte. Dann kam der Hammer; Durchsage des Kapitäns: „Wir hätten jemanden an Bord, dem es nicht gutgehe. Um irgendwelche Notsituationen oder gar ungeplante Zwischenlandungen zu vermeiden, hätte er entschieden, diesen Passagier nicht mitzunehmen. Wir würden jetzt zurück ans Gate rollen, wo dieser Passagier aussteigen wird, wir neu auftanken und dann wieder starten.“ Doch dieser Passagier machte auf mich überhaupt nicht den Eindruck, dass es ihm so schlecht ginge und er wollte auch gar nicht aussteigen. Doch es nützte ihm nichts, nach längeren Diskussionen machte er sich schließlich zähneknirschend vom Acker!!! Was mit ihm wirklich los war, werde ich wohl nie erfahren.
Jetzt kommen wir mal zu den nackten Zahlen:
Gefahrene Meilen: 2.226 = ca. 3.582 km
Spritverbrauch: 84,152 Gallonen = 318,5 L = 8,9 L auf 100 km
Spritkosten: $301,15 = Durchschnittspreis pro Gallone = $3,58
Besuchte National Parks: 5
Besuchte State Parks: 5
Für mich hatte dieser Urlaubsmix genau die richtigen Zutaten: eine hohe Dosis Natur gepaart mit einer Brise Abenteuer und etwas Entertainment. Neben den vielen visuellen Eindrücken bleiben mir auch die häufig zu kurzen aber äußerst angenehmen und amüsanten Small Talks in Erinnerung („It was a nice talking to you“). Verhungert bin ich ja Gott sei Dank auch nicht, was die nächsten Tage und Wochen meine Laufschuhe zu spüren bekommen! Über die kleinen Missgeschicke wollen wir mal großzügig hinwegsehen; die sind bestimmt schnell vergessen.
Also, die Planungen können beginnen, denn nach dem Urlaub ist bekanntlich vor dem Urlaub! :dozent:
-
Hi,
wieder mal ein toller Reisebericht, hat echt Spass gemacht mit euch zu fahren... :applaus: :applaus: :applaus:
Gruss,
Manni
-
Vielen Dank für den Livebericht - bin gerne mitgefahren.
-
Ich liebe Live-Berichte. Vielen Dank dafür!
-
Hallo Lothar,
das Pano ist der Hammer! Wäre es meines, würde es gerahmt an die Wand kommen.
Nein, verhungert bist du nicht, mir ist noch gut das Ribeye Steak in Erinnerung, vor allen Dingen deswegen, weil es zu meinen Lieblingsspeisen gehört :wink:
Ganz herzlichen Dank für deinen tollen Live-Reisebericht und dass du dir die Mühe des Schreibens gemacht hast. Ich bin sehr gerne mitgefahren und werde das auch das nächste Mal tun, wenn du wieder einen Reisebericht schreibst :D
LG, Angie
-
Auch von mir: Vielen Dank für den tollen Bericht. Ist viel zu schnell zu Ende gewesen.
LG Silvia
-
Prima Reisebericht, danke für die schöne Unterhaltung :D
-
Nun gibt es gar keinen Grund mehr aufzustehen... :wink: Nein, im Ernst: Ein toller Live-Bericht. Vielen Dank dafür. Hoffentlich kannst du bald wieder verreisen, denn dein amüsanter Schreibstil lässt mich rufen: ZUGABE!
Liebe Grüße, Andrea
-
Vielen Dank, dass ich mitfahren durfte!
Es war eine schöne Tour und beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder dabei :)
LG
Anne
-
Habe sehr gerne deinen Reisebericht verfolgt - vielen Dank für die Mühe!
LG
Salial
-
Da habe ich gerade mal aufgeholt und dann ist schon Schluss :(
Der RB hat mir sehr gut gefallen. Gerade auch die Fotos haben mich schwer beeindruckt.
Was hast Du für eine Kamera ?
Kai
-
Was hast Du für eine Kamera ?
Hallo Kai,
du kannst mir glauben, mir tut es auch sehr leid, dass der Urlaub schon vorbei ist :(
Bisher hatte ich als Hauptkamera eine Fujifilm FinePix S6500fd, mit der ich auch sehr zufrieden bin und auch weiter benutze. Allerdings hatte ich die ganze Zeit etwas kleines, handliches gesucht und habe mich mit der Panasonic Lumix beschäftigt.
Kurz vor meinem Urlaub habe ich dann eine Panasonic Lumix DMC-ZS7 (in Deutschland Panasonic Lumix DMC-TZ10) erworben. Habe diese Kamera jetzt im Urlaub lieb gewonnen; sie ist sehr vielseitig und immer gleich zur Hand.
-
Habe gerade festgestellt, dass ich noch gar nicht danke gesagt habe.... Also: Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast & die tollen Bilder (die aus der kleinen Lumix rausholst!). Ich hoffe, Du fährst bald wieder :)
Sascha
-
So, jetzt hab ich mal endlich alles nachgelesen. Super Bericht, tolle Fotos! Danke dafür!
Irgendwie geht es uns genau wie Dir: wir lieben die Natur, hassen an sich amerikanische Großstädte aber Las Vegas muss bei uns auch immer sein :)
-
ich bin auch eben hinterhergefahren und total begeistert!!!!
VIELEN DANK fürs Mitnehmen :D