« Antwort #97 am: 16.04.2025, 13:23 Uhr »
Der Urlaub hat uns für 4 Personen und 15 Nächten ca. 12k gekostet. Da waren aber halt auch die Eintritte in the Sphere, beim Eishockey, Antelope Canyon und die VIP Karten für das Universal mit drin.
Ehrlicherweise hätte ich sogar noch mehr erwartet. Eine befreundete Familie (allerdings mit noch 1 Kind mehr, also Eltern und 3 Kinder, wobei die beiden ältestens auch schon volljährig waren) hat vor 6 Jahren schon 15k für eine vergleichbare Reise ausgegeben. Viel hängt u.a. auch vom Flugpreis ab, wenn man da Glück hat kann man einiges einsparen.
Wenn die Motelpreise sich wirklich wieder etwas nach unten orientieren und wenn der Dollar vielleicht schwächer wird (im Moment ist das ja der Trend), dann wird ein zukünftiger Urlaub vielleicht etwas bezahlbarer. Auch für uns sind die Gesamtkosten inzwischen auf einem Niveau angekommen, welches an der Grenze des für uns machbaren liegt. Auf Grund meiner schlechten gesundheitlichen Verfassung fliegen wir nur Business Class (in Eco würde ich nicht überleben), da ist schon einmal ein ganzer Batzen weg, bevor es überhaupt losgeht. Bis vor Corona haben wir zu zweit für einen 3 Wochen Urlaub (oder auch ein paar Tage mehr) um die 8.000,-€ ausgegeben. Letztes Jahr im April, der erste USA Urlaub nach Corona, lagen wir schon bei 11.000,-€. Und wir haben überhaupt keine Sportveranstaltungen o.ä. besucht, sondern ein reiner Roadtrip mit Parkbesuchen und Motelübernachtungen.

Gespeichert
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08