usa-reise.de Forum

Autor Thema: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten  (Gelesen 4708 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 785
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #90 am: 15.04.2025, 16:30 Uhr »
Danke für deinen, wie gewohnt enthusiastischen Bericht.

Die "Kärtchenverteiler" sind meiner subjektiven Meinung, stark bis komplett zurückgegangen, dafür wurde ich öfters von gewerblichen Damen direkt angesprochen, passiert einem selten wenn Frau und Kind dabei sind.
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.131
    • http://www.neef-online.de
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #91 am: 16.04.2025, 08:45 Uhr »
Ich bedanke mich auch ganz herzlich für Deinen interessanten, lebendigen Reisebericht.
Wenn es für Euch mal erneut über den Teich zieht, auch wenn vielleicht dann nur noch zu zweit, lese ich wieder gerne mit.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #92 am: 16.04.2025, 10:52 Uhr »
Ja, leider ist USA kein billiger Urlaub. Wenn es Dir nicht zu intim ist, verrrate doch mal, was dieser Urlaub brutto gekostet hat. Musst Du aber nicht, ich habe auch Verständnis dafür, wenn Du das für Dich behalten willst.

Der Urlaub hat uns für 4 Personen und 15 Nächten ca. 12k gekostet. Da waren aber halt auch die Eintritte in the Sphere, beim Eishockey, Antelope Canyon und die VIP Karten für das Universal mit drin. Wir hatten immer noch einiges an Sparpotential, auf manche Dinge wollen wir aber auch nicht verzichten. Das Auto war diesmal relativ günstig. So hatte ich 2022 noch ca. 1400 für einen Grand Cherokee bezahlt (aber auch sehr kurzfristig gebucht), haben wir diesmal für unter 1000 Euro den Suburban gehabt. Hatten allerdings auch einiges an Ärger und Lauferei da wir einen Wagen über FTI gebucht hatten und das Geld glücklicherweise über ein Chargeback Verfahren wiederbekommen haben.

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #93 am: 16.04.2025, 10:53 Uhr »
Ich schließe mich den Lobeshymnen auf den informativen Bericht und die tollen Fotos uneingeschränkt an - vielen Dank dafür.

Vielen Dank für das tolle Feedback

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #94 am: 16.04.2025, 10:55 Uhr »
Ja, es ist auch bei uns so: Auf der An- und Rückreise wird i.d.R. am Wenigsten fotografiert, es gibt nur begrenzt zu berichten (was in diesen Tagen allerdings als positiv gesehen wird) und trotzdem sind die Tage so richtig lang und oftmals ermüdend.
Das Gegenteil war allerdings dein informativer Reisebericht, das Lesen machte mir so richtig Spaß.
 :applaus: :dankeschoen: :applaus:

Vielen Dank und absolut die An und Abreise ist manchmal echt ein Kampf, aber ich freue mich trotzdem jedesmal aufs neue und kann die Nacht vor dem Urlaub seit Kindheitstagen nicht wirklich schlafen.

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #95 am: 16.04.2025, 10:56 Uhr »
Danke für deinen, wie gewohnt enthusiastischen Bericht.

Vielen lieben Dank

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #96 am: 16.04.2025, 10:57 Uhr »
Ich bedanke mich auch ganz herzlich für Deinen interessanten, lebendigen Reisebericht.
Wenn es für Euch mal erneut über den Teich zieht, auch wenn vielleicht dann nur noch zu zweit, lese ich wieder gerne mit.

Das ob steht gar nicht zur Debatte  :D lediglich das wann. Durch die eigenen Erfahrungen aber auch ganz klar durch die ganz vielen tollen Reiseberichte und Tipps hier bin ich vollkommen angefixt und es gibt noch so so so so so viel zu sehen........

Vielen Dank für das Feedback

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.175
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #97 am: 16.04.2025, 13:23 Uhr »
Der Urlaub hat uns für 4 Personen und 15 Nächten ca. 12k gekostet. Da waren aber halt auch die Eintritte in the Sphere, beim Eishockey, Antelope Canyon und die VIP Karten für das Universal mit drin.

Ehrlicherweise hätte ich sogar noch mehr erwartet. Eine befreundete Familie (allerdings mit noch 1 Kind mehr, also Eltern und 3 Kinder, wobei die beiden ältestens auch schon volljährig waren) hat vor 6 Jahren schon 15k für eine vergleichbare Reise ausgegeben. Viel hängt u.a. auch vom Flugpreis ab, wenn man da Glück hat kann man einiges einsparen.

Wenn die Motelpreise sich wirklich wieder etwas nach unten orientieren und wenn der Dollar vielleicht schwächer wird (im Moment ist das ja der Trend), dann wird ein zukünftiger Urlaub vielleicht etwas bezahlbarer. Auch für uns sind die Gesamtkosten inzwischen auf einem Niveau angekommen, welches an der Grenze des für uns machbaren liegt. Auf Grund meiner schlechten gesundheitlichen Verfassung fliegen wir nur Business Class (in Eco würde ich nicht überleben), da ist schon einmal ein ganzer Batzen weg, bevor es überhaupt losgeht. Bis vor Corona haben wir zu zweit für einen 3 Wochen Urlaub (oder auch ein paar Tage mehr) um die 8.000,-€ ausgegeben. Letztes Jahr im April, der erste USA Urlaub nach Corona, lagen wir schon bei 11.000,-€. Und wir haben überhaupt keine Sportveranstaltungen o.ä. besucht, sondern ein reiner Roadtrip mit Parkbesuchen und Motelübernachtungen.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.175
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #98 am: 16.04.2025, 13:44 Uhr »
Die "Kärtchenverteiler" sind meiner subjektiven Meinung, stark bis komplett zurückgegangen

Subjektiv empfinde ich das auch so, nur war ich unsicher, ob es nicht auch an mir selbst liegt. Ich mache keine längeren Wanderungen auf dem Strip mehr. Und was ganz sicher auch weg ist, das sind diese Ticketverkäufer, die es auch früher gab, da wurden doch Showtickets der verschiedenen Hotels zum angeblichen Vorzugspreis angeboten. Die Tickets konnte man an so kleinen Buden (Kiosken) direkt kaufen. Das gibt es überhaupt nicht mehr, soweit ich weiß, ist da ein zentraler Veranstalter pleite gegangen. Ich komm nicht mehr auf den Namen, das war ähnlich wie "Tickets" aber irgendwie leicht verfälscht.

P.S.: Ich habe es gefunden, das hieß "tix4tonight". Die Seite www.tix4tonight.com ist inzwischen aber auch verschwunden.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

HomerJ14

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #99 am: 16.04.2025, 15:21 Uhr »

Ehrlicherweise hätte ich sogar noch mehr erwartet. Eine befreundete Familie (allerdings mit noch 1 Kind mehr, also Eltern und 3 Kinder, wobei die beiden ältestens auch schon volljährig waren) hat vor 6 Jahren schon 15k für eine vergleichbare Reise ausgegeben. Viel hängt u.a. auch vom Flugpreis ab, wenn man da Glück hat kann man einiges einsparen.

Wenn die Motelpreise sich wirklich wieder etwas nach unten orientieren und wenn der Dollar vielleicht schwächer wird (im Moment ist das ja der Trend), dann wird ein zukünftiger Urlaub vielleicht etwas bezahlbarer. Auch für uns sind die Gesamtkosten inzwischen auf einem Niveau angekommen, welches an der Grenze des für uns machbaren liegt. Auf Grund meiner schlechten gesundheitlichen Verfassung fliegen wir nur Business Class (in Eco würde ich nicht überleben), da ist schon einmal ein ganzer Batzen weg, bevor es überhaupt losgeht. Bis vor Corona haben wir zu zweit für einen 3 Wochen Urlaub (oder auch ein paar Tage mehr) um die 8.000,-€ ausgegeben. Letztes Jahr im April, der erste USA Urlaub nach Corona, lagen wir schon bei 11.000,-€. Und wir haben überhaupt keine Sportveranstaltungen o.ä. besucht, sondern ein reiner Roadtrip mit Parkbesuchen und Motelübernachtungen.

Die 15 K hatten wir beim letzten mal gerissen, die Flüge waren etwas billiger, die Hotels in Summe auch, der Leihwagen um einiges und wir haben diesmal weder in Las Vegas noch San Francisco Parkkosten zahlen müssen.

Ich glaube wenn man bereit ist noch ein wenig mehr "ausserhalb" zu nächtigen z.B. ist das noch gut was drin. Aber es ist ja auch Urlaub und soll für alle passen und man möchte auch nicht auf jeden Dollar schauen und sich mal was gönnen.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.175
Antw: US & A 2.0 Es wurde wieder der Südwesten
« Antwort #100 am: 17.04.2025, 12:01 Uhr »
Ich glaube wenn man bereit ist noch ein wenig mehr "ausserhalb" zu nächtigen z.B. ist das noch gut was drin. Aber es ist ja auch Urlaub und soll für alle passen und man möchte auch nicht auf jeden Dollar schauen und sich mal was gönnen.

Trotzdem ist das eine gute Idee (meiner Meinung nach), wenn man nicht unbedingt im Hotspot direkt übernachtet, sondern eine moderate Entfernung in Kauf nimmt. Wir machen das (wenn möglich) schon sehr lange so und es ist durchaus ein empfindlicher Unterschied, ob man jede Nacht 200$ (oder noch mehr) für die Übernachtung bezahlt, oder vielleicht nur 89$ plus Tax. Das hat auch für die Qualität des Motels nicht zwingend die Bedeutung, dass das eine schlechte Bude ist. Im April haben wir beispielsweise in verschiedenen Quality Inns für unter 80$ (netto) übernachtet, die sind vollkommen akzeptabel. Und gerade bei längeren Urlauben (21 Tage und mehr) läppert sich das ganz schön zusammen.

Beispielsweise kann man für den Zion NP auch sehr gut in Hurricane übernachten, das sind ca. 20 Minuten Fahrt bis zum Parkeingang und Hurricane ist massiv billiger als Springdale. Das gelingt zugegebenermaßen nicht immer, im Umfeld des Yellowstone NP beispielsweise ist einfach alles teuer. Aber im Park selbst bekommt man oft schon lange vor dem Urlaub schon gar kein Zimmer mehr.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08