usa-reise.de Forum
Nordamerika => Reiseberichte USA & Kanada => Thema gestartet von: Culifrog am 13.11.2023, 11:10 Uhr
-
Hallo zusammen
Für alle, die gestern in Rodgau nicht dabei sein konnten und trotzdem Lust haben, meinen einstündigen Zusammenschnitt anzuschauen, habe ich das Video auf YouTube hochgeladen:
Liebe Grüsse
Gaby
-
:dankeschoen:
Sehr interessanter und schöner Film
-
Dankeschön :-)
-
Habe ich mir am WE angesehen, gut gemacht und viele nette Erinnerungen an frühere Reisen! :dankeschoen:
-
freut mich sehr!
-
Danke Gaby, schöner Film der Erinnerungen und Sehnsucht weckt.
:)
-
:dankeschoen: Gaby.
Wir haben den Film :applaus: auch am Wochenende geschaut und so manches wiedererkannt
-
Ich habe mir den Film auch angeschaut und mich dabei an Euern schönen Reisebericht erinnert. Hast Du in Rodgau noch etwas dazu kommentiert? Ich finde, ein paar Worte dazu würden dem tollen Film noch gut tun. Macht aber natürlich auch viel mehr Arbeit, ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Danke fürs Reinstellen hier, ich habe die tollen Bilder jedenfalls sehr genossen... :daumen:
-
Ich habe mir den Film auch angeschaut und mich dabei an Euern schönen Reisebericht erinnert. Hast Du in Rodgau noch etwas dazu kommentiert? Ich finde, ein paar Worte dazu würden dem tollen Film noch gut tun. Macht aber natürlich auch viel mehr Arbeit, ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Danke fürs Reinstellen hier, ich habe die tollen Bilder jedenfalls sehr genossen... :daumen:
Nein, ich habe den Film auch in Rodgau ohne Kommentar abgespielt. Ich wollte, dass dem einen oder anderen auffällt, dass ich auf die Musik geschnitten habe :-) Und sie sollten die schnellen Schnitte auf sich wirken lassen. Aber ich überlege mir, die künftigen Filme zu besprechen. Dabei habe ich noch ein Dilemma: Schweizerdeutsch oder hochdeutsch? Viele Deutsche vergessen, dass hochdeutsch für uns eine Fremdsprache ist :)
Es ist übrigens mein allererstes Mal, wo ich gefilmt und geschnitten habe. Die anderen Filme auf YouTube sind danach entstanden bzw. sind Etappen derselben Reise. Ich freue mich über jedes Lob sehr, nehme aber auch gerne (sachliche) Kritik an, denn ich lerne immer noch dazu.
Liebe Grüsse
Gaby
-
Ah, ok. Das Sprachdilemma habe ich natürlich ausgeblendet. Und zwei Versionen willst Du sicher auch nicht machen.
Dass die Schnitte auf die Musik synchronisiert waren, ist mir aber sehr wohl aufgefallen. Super gemacht, kaum zu glauben, dass es das erste Mal war.
Respekt und weiter so :wink: 8)
-
Habe erst heute die Zeit gehabt, mir den ganzen Film in Ruhe anzusehen - tolle Sache, vieles wiedererkannt, etliches Neues. Vielen Dank fürs Reinstellen!
-
Ich habe mir den Film auch angeschaut und mich dabei an Euern schönen Reisebericht erinnert. Hast Du in Rodgau noch etwas dazu kommentiert? Ich finde, ein paar Worte dazu würden dem tollen Film noch gut tun. Macht aber natürlich auch viel mehr Arbeit, ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Danke fürs Reinstellen hier, ich habe die tollen Bilder jedenfalls sehr genossen... :daumen:
Nein, ich habe den Film auch in Rodgau ohne Kommentar abgespielt. Ich wollte, dass dem einen oder anderen auffällt, dass ich auf die Musik geschnitten habe :-) Und sie sollten die schnellen Schnitte auf sich wirken lassen. Aber ich überlege mir, die künftigen Filme zu besprechen. Dabei habe ich noch ein Dilemma: Schweizerdeutsch oder hochdeutsch? Viele Deutsche vergessen, dass hochdeutsch für uns eine Fremdsprache ist :)
Liebe Grüsse
Gaby
Also ich denke der Schweiz immer wieder mal - gerade beim Radio hören - belustigt: das soll Deutsch sein? - Ich verstehe so einiges nicht und dann auch noch ab und zu so einige spezielle Wörter :zuck:
Aber das geht mir in Oberbayern, Österreich, Sachsen und vielen anderen Dialekten, wie in Köln oder dem Saarland ebenso: ich komme ganz gut zurecht damit, doch ab und an fehlt mir ein Wort im Sprachschatz, vor allem im Dorf.