usa-reise.de Forum
Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: RogerRabbit am 16.01.2003, 22:00 Uhr
-
Wir habe irgendwo einen 2 Dollar-Schein als Wechselgeld bekommen ???
Hat man uns Falschgeld untergejubelt oder gibt es den wirklich ??
Susanne
-
Behaaaaaaaalten und Sammeln.
Der ist recht selten aber durchaus echt, wenn Jefferson darauf ist.
Ich hab mir einen gekauft, für 3 $. Allerdings fast neu und guter Zustand.
-
@Peter: Seems not to be that big deal!
Aber Spaß bei Seite. Habe so ein Ding noch nie gesehen. Die müssen echt rar sein!
-
Ich glaube ich hätte die Police gerufen! ;D ;D
Betrug, Betrug ;D
So ein Teil hab ich noch nie gesehen.
gruss
arizona
-
Hab bei über 20 Trips nach USA erst zweimal eine 2 Dollar Note bekommen. Wenn die Note in gutem Zusatnd ist, unbedingt behalten.
Gruss Eisi
-
Klickt hier (http://www.north-america.de/20dollar.htm)
Undhier (http://www.north-america.de/index1.htm?usa_z.htm&2)
Bei suchen..Dollar eingeben
und hier (http://www.usatipps.de/Tips_1/Geld/hauptteil_geld.html#Banknoten)
-
Oder hier
http://taco.com/reb/2bill.html
man kommt echt schwer an die DInger dran. SInd zu wenige im Umlauf. Deshalb werden sie auch gehandelt und so habe ich eben neben einem Jefferson half Dollar und einem Eagle auch einen 2 $ Schein erstanden. Jetzt hinter Glas im AMerika Zimmer.
-
Ich werde den Schein hegen und pflegen. Vielleicht werden wir noch reich ...
-
Ein Dollar Münzen sind doch eigentlich auch recht selten, gelle?!
Hatte mich mal sehr gewundert als ich im normalen Bezahlverkehr einen bekam (Supermarkt). Dachte vorher, es seien reine Sammlermünzen...
-
Als ich vor drei Jahren in Alaska war, hab ich in beinahe jedem Supermarkt die "damals" neuen 1$ Münzen bekommen. Seither hab ich die Dinger nie mehr gesehen. Hab aber Sicherheitshalber 10 Stück behalten ;D
-
Den 2-Dollar-Schein bekommt man wirklich nur ganz selten. Ich bin schon seit einigen Jahren in den USA und habe diesen Schein vielleicht nur ein Dutzend Mal gesehen. 1-Dollar-Münzen gibt es hin und wieder als Wechselgeld an Briefmarkenautomaten auf dem Postamt, wobei die silbernen wesentlich häufiger als die relativ neuen goldenen sind. Am seltensten ist sicher die 50-Cent-Münze, die man so gut wie nie bekommt.
Die wohl gebräuchlichste amerikanische Münze ist dagegen der Quarter (25 cents). Seit 1999 werden nun jedes Jahr fünf spezielle Quarters herausgegeben, von denen jede Münze einem bestimmten Bundesstaat gewidmet ist. Achtet mal darauf, wenn ihr das nächste Mal einen Quarter in der Hand haltet! Bis 2008 wird es eine Münze für jeden Bundesstaat geben. Die Reihenfolge der Ausgabe wird durch den Zeitpunkt der Ratifizierung der amerikanischen Verfassung durch die einzelnen Staaten bestimmt.
Weitere Infos dazu:
http://www.usmint.gov/mint_programs/index.cfm
Viele Grüße,
Kai
http://www.usabuch.com
Bücher und Infos über Amerika
-
Wenn ich ein 2 Dollarschein oder 50 cent Stück bekomme werde ich sie auch behalten, ebenso wie die 1 Dollar Münze die ich schon besitze.
Seltenes muss man halt sammeln!
andy
-
Nicht, dass ich meinen Talismann hergeben wollte, aber was ist denn ein Halfdollar von 1989 wert???
Elena
-
Wenn schon, denn schon.
Was ist ein Halfdollar von 1953 wert? ::) ??? :D
Gruss nirschi
-
Hallo Leute,
nicht um euch zu enttäuschen, aber ich glaube, die bisher hier genannten Scheine und Münzen sind tatsächlich nicht mehr wert, als das, was draufsteht :'(
Der Zweidollarschein wird im amerikanischen Geschäftsbetrieb als sehr lästig empfunden, weil er in keine Registrierkassenschublade reinpasst und mit anderen Noten verwechselt werden kann. Das gilt im übrigen für alle Zahlungsmittel, die ausserhalb der Norm liegen. Abends beim Kassensturz werden alle "Exoten" von den Geschäften ausgefiltert und möglichst schnell an die Banken zurückgegeben. Deswegen sieht man sie dann auch so selten. Dadurch werden sie aber nicht unbedingt wertvoll.
Aber richtet euer Augenmerk demnächst einmal auf eine ganz unscheinbare Münze: den Penny! Da kann man wirklich Glück haben, denn es sind durchaus noch ganz alte Pennies im Umlauf, die erstaunlichen Sammlerwert haben können.
Viele Grüsse aus Kalifornien
Mr.Wings
P.S. Wer trotz allem 2-Dollar-Scheine haben möchte: Ich schicke sie euch gegen Auslagenerstattung.
-
@alle
oh.. Schade.. und ich dachte.... :-/
Aber ein Superangebot von Mr.Wings...
-
Hi Mr. Wings,
mußtest Du uns unsere Illusionen nehmen ? ;)
Wir haben schon überlegt, wohin wir mit dem Gewinn fliegen sollen .. ;D ;D ;D
Schade, schade, schade ....
-
Hallo,
wir haben bei unserer 2. Tour auch einen bekommen und wussten auch erst nicht ob der echt ist. Unser Reiseführer hat uns dann schlauer gemacht und wir waren richtig stolz so ein Ding bekommen zu haben weil die anscheinend wirklich sehr dünn gesäät sind. Wir haben ihn heute noch.
Grüße Peter
-
Hallo!
Ein Dollar Münzen gibt es in L.A. recht häufig. Wenn man dort am Automaten seine U-Bahn-Fahrkarte (1.35$ pro Strecke) mit einem 5$-Schein bezahlt und der Automat keine Scheine zurückgibt, bekommt man mindestens 3 1$-Münzen (Stand 2000, nicht totschlagen, wenn sie inzwischen andere Automaten haben).
Und wer auf viele Quarters abfährt (mit unterschiedlichen nationalen Prägungen): Füttert in Las Vegas einfach einen Einarmigen-Banditen, der 25-Cent Spiele ausspielt, mit einem 10$-Schein, laßt euch das Geld sofort (!!) wieder auszahlen (ohne am Arm zu ziehen) et voila man besitzt 40 Quarters. Mit ein wenig Glück sind viele unterschiedliche dabei. 8)
-
Hey sorry dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe. Aber habe gestern nicht dumm geguckt als meine Frau nach dem Geldwechseln bei der Bank mit druckfrischen 2 Dollarnoten zurückkam. Sind die immer noch so selten und sollten besser behalten werden oder sind die jetzt häufiger im Umlauf? Habe bis jetzt gar nicht gewusst dass es diesen Schein gibt.
-
Hey sorry dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe. Aber habe gestern nicht dumm geguckt als meine Frau nach dem Geldwechseln bei der Bank mit druckfrischen 2 Dollarnoten zurückkam. Sind die immer noch so selten und sollten besser behalten werden oder sind die jetzt häufiger im Umlauf? Habe bis jetzt gar nicht gewusst dass es diesen Schein gibt.
Die sind sicher nach wie vor selten, ich wusste bis ich heute diesen Thread gesehen habe nicht einmal, dass es die gibt. Bei über 20 USA-Reisen ist mir noch nie einer unter gekommen.
-
Auf jeden Fall sind die noch selten. Ich habe in den letzten Jahren keine gesehen! (ich lebe in den USA!)
-
Selten wohl vor allem, weil die meisten Leute die Dinger behalten :)
Meiner Erfahrung nach bekommst Du die bei jeder Bank, wenn Du welche haben willst. Ich hab selbst mehrere von den Dingern, und auch schon damit bezahlt (Notgroschen sozusagen :lol: )