usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: jedirritter am 10.08.2010, 21:29 Uhr

Titel: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: jedirritter am 10.08.2010, 21:29 Uhr
Hallo,

ist das ne Ente?

Ich kenn meinen PIN nämlich nicht!


Jedi
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 10.08.2010, 21:33 Uhr
Hi,

das ist keine Ente - der PIN wird immer mehr bei KK gefragt, selbst bei Amex... Wenn Du aber noch keinen hast, wird er auch nicht abgefragt und Du "zahlst" klassisch per Unterschrift. Bei Deiner nächsten Karte wird Dir aber vermutlich auch ein Pin zugeteilt bzw. Du kannst ihn selber wählen.

In NL und Skandinavien ist der PIN sehr verbreitet und wird schon länger bei der Zahlung verlangt.

Grüße

Axel
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Tinerfeño am 10.08.2010, 21:40 Uhr
In NL und Skandinavien ist der PIN sehr verbreitet und wird schon länger bei der Zahlung verlangt.

So ist es - in Belgien und Frankreich war es das letzte Mal der "reinste Horror", ... mal ging es, mal nicht... finde ich eigentlich sehr unpraktisch - wenn das jetzt auch noch in den USA anfängt...
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: HS777 am 10.08.2010, 21:49 Uhr
Hi !
Wo bitte soll das was neues sein ?   JEDER hat für seine KK eine Pin !
Sonst kann man z.B. am Geldautomat kein Geld ziehen ..............  

mfg
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Mig am 10.08.2010, 21:50 Uhr
ich ziehe mir NIE Geld mit meiner KK - den Pin kenne und brauch(t)e ich deshalb auch nicht
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 10.08.2010, 21:55 Uhr
Es gibt doch aber auch in Deutschland immer mehr Unternehmen, bei denen die PIN abgefragt wird? Bei EC-Karten schon länger, bei Kreditkarten werden es auch immer mehr.

Wir ziehen nur mit unserer KK Geld (sowohl im In- als auch Ausland), weil es eine Direktbank ist und kein eigenes Automatennetz hat. Holen wir mit der KK Geld, wird die Gebühr für die Fremdabhebung von unserer Bank nicht an die Kunden weitergegeben.

Von der Seite wäre es demnach sehr schlecht, wenn ich meine PIN nicht wüsste :D

Ich erinnere mich, dass wir letzten Urlaub (2009) beim Tanken auf Hawaii auch gelegentlich nach dern PIN gefragt wurden.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: squirrel am 10.08.2010, 21:57 Uhr
Ich habe letzte Woche meine neue Amex Blue Card bekommen mit PIN - mit dem Hinweis, dass die Akzeptanzstellen nach und nach auf Nutzung von PIN anstatt der Unterschrift umgestellt werden sollen.

Somit muss ich die wohl nun "lernen" - aber wenn's hilft  :lol:

Gruß

Anja
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 10.08.2010, 21:58 Uhr
Hi !
Wo bitte soll das was neues sein ?   JEDER hat für seine KK eine Pin !


Das stimmt so nicht - zumindest für Österreich. Bei der Amex bekommt man z.B. erst mit der neuen Karte einen (frei wählbaren) PIN. Wann bei Amex die genaue Umstellung erfolgte, weiß ich nicht.

Bei der Mastercard gibts ihn auch schon länger, aber wurde bisher nur zum Geldabheben benötigt und mußte teilw. separat angefordert werden. Wer also damit kein Geld abheben wollte, hatte auch keinen PIN.

Der Grund für die Umstellung von Unterschrift auf Pin bei den KK ist die Umstellung auf das EMV-Verfahren (siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/EMV_%28Kartenzahlungsverkehr%29 ). Aus Sicherheitsgründen wird vom Magnetstreifen auf den Chip umgestellt.

Grüße

Axel
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: tom22 am 10.08.2010, 22:02 Uhr
Bei der mastercard gibt ja mittlerweile sogar einen zweiten PIN (mastercard secure code). Den soll/muss man bei jeder online Buchung nutzen.

Gruss Tom
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 10.08.2010, 22:12 Uhr
Übrigens wird auch in Europa bzw. Weltweit sich der PIN Code statt Unterschrift immer mehr durchsetzen ;-)

Grüße

Axel

PS: Der Mastercard Secure Code (und auch Visa hat etwas ähnliches im Angebot) hat mit der PIN Abfrage bei der Zahlung gar nichts zu tun. Dieser wird nur online benötigt.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: dschlei am 10.08.2010, 22:13 Uhr
Und wo soll das in den USA sein, dass ein PIN verlangt wird, wenn man ne KK benutzt?  Ich leb' jetzt schon einige Dekaden in dem Laendchen, und bin gerade mal wieder quer durchs Land gereist, udn niemand hat mich nach ner PIN gefragt (wohl bei einigen Tankstellen nach meinen Zip Code).  Bei Bebitkarten kann man meistens entweder ne PIN oder ne Unterschrift benutzen, aber PINs bei Kreditkarten sind nicht ueblich!
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 10.08.2010, 22:15 Uhr
@dschlei:

Bei jeder Geldabhebung. Und wie gesagt, wir hatten auch die ersten Tankstellen, die nach der PIN gefragt haben. Nein, ich meine nicht den ZIP-Code.

@atecki:

Beim Online-Payment mit der VISA setzen immer mehr Unternehmen in DE Auf das Verfahren "Verified by VISA (http://www2.visaeurope.com/merchant/handlingvisapayments/cardnotpresent/verifiedbyvisa.jsp). Hier muss man sich vorab bei seiner Bank dafür registrieren (kann auch während des Bezahlvorgangs durchgeführt werden). Dieses Verfahren ist aber zumindest mit DKB-Karten noch recht holprig.

PS: Ist es eigentlich wichtig für den Thread, dass es Antenne Bayern gemeldet hat? Der Titel hat mich nämlich etwas irritiert.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Doc Snyder am 10.08.2010, 22:18 Uhr
Nur mal so zwischendurch: Heißt es nicht die PIN (die Persönliche Identifikationsnummer)  :wink: ?
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: jedirritter am 10.08.2010, 22:21 Uhr
Danke mal für die Antworten.....

Aber in NL ist mir das noch nie passiert, ich bin wenigstens 10mal jährlich dort und musste noch nie einen PIN eingeben. Auch nicht in Frankreich, da bin ich beruflich sehr oft!

Also meinen DKB-Card PIN kenne ich logischerweise, da ich damit Bargeld hole, idR jedenfalls!

Nur den PIN meiner ADAC-Gold Cards kenne ich nicht; wobei ich da gerade angerufen habe und in den nächsten 2 bis 3 Tagen dann der Brief kommt.....

Reicht also noch bis zum Urlaub!

Jedi
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 10.08.2010, 22:22 Uhr
der Persönliche Identifikationsnummerncode :D

die PIN ist zwar sicher 'richtiger', aber letztenendes weiß ja eh jeder, was gemeint ist.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: jedirritter am 10.08.2010, 22:23 Uhr
Nur mal so zwischendurch: Heißt es nicht die PIN (die Persönliche Identifikationsnummer)  :wink: ?

Mag sein, hast du vielleicht sogar recht! Aber da wohl jeder von dem PIN-Code spricht, heißt es dann wohl doch "der"!!

Eigentlich tut es nichts zur Sache...

Jedi
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: jedirritter am 10.08.2010, 22:24 Uhr
der Persönliche Identifikationsnummerncode :D

die PIN ist zwar sicher 'richtiger', aber letztenendes weiß ja eh jeder, was gemeint ist.

Mich wundert es nicht, warum du 7368 Beiträge hast..... :?

Jedi
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: dashy am 10.08.2010, 22:25 Uhr
Ich habe meine Visa 2004 bei der Sparkasse beantragt und seit dem einfach immer nur eine neue Karte zugeschickt bekommen und zwar ohne (neue) Pin!

Bei der Beantragung wurde ich damals gefragt ob ich auch eine(n) Pin benötige, dieser hätte dann aber extra bzw. Aufschlag gekostet.
War zwar nicht viel, aber auf Nachfrage sagte die Dame das würde sich nur rentieren wenn ich Bargeld abheben möchte, sonst brauche ich keine Pin. :|

Habe also nie eine bekommen, denke daher das viele keine haben werden oder diesen nicht kennen, da für's Bargeld abheben die EC Karte bis dato ausreichend war.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: roeggelzoeg am 10.08.2010, 22:25 Uhr
Also meine Amex hat keine PIN, eine Partnerkarte die ich jetzt beantragte hat aber eine (nicht frei wählbar!). Und es stand dabei, dass das jetzt neu ist und schrittweise eingeführt wird.
Für mich persönlich ist das eine Katastrophe: Ich habe ca. 7 Kreditkarten (fragt mich nicht, wozu ich die brauche  :oops: ) und 3 EC/GIRO/MAESTRO. Wo bekomme ich jetzt Erweiterungs-Hirn her, um mir die ganzen PINs zu merken?   :( So geht das doch nicht weiter... :roll:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 10.08.2010, 22:35 Uhr
Hi zusammen,

nur mal kurz zum klarstellen: durch das neue EMV Verfahren werden m.W. alle Kreditkarten von der Unterschrift auf den/die PIN umgestellt und zwar weltweit. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, sondern dauert einige Jahre (die Karten werden ja erst mit dem Ablauf ausgetauscht, nicht vorzeitig), zumal auch die KK-Terminals in den Annahmestellen dafür ausgetauscht werden müssen (ältere Geräte sind teilweise noch nicht EMV fähig).

Die KK mit Chip werden in den neuen Terminals auch nicht mehr mit dem Magnetstreifen durchgezogen, sondern mit dem Chip voraus in einen zusätzlichen Schlitz gesteckt. Interessanterweise hängt davon aber nicht ab, ob Pin oder Unterschrift verlangt wird. Dürfte also auch etwas mit dem ausgebenden Geldinstitut zu tun haben...

Ich sehe es ja bei unseren Gästen: bei immer mehr und mehr holländischen und internationalen Gästen wird nur noch der PIN Code verlangt, bei den deutschen Karten noch eher selten, Anzahl aber auch steigend.

@ roegglzoeg: bei meiner grünen Amex durfte ich für die neue Karte einen PIN frei wählen. Kann natürlich von Land zu Land unterschiedlich sein.

@dashy: ich bin mir ziemlich sicher, dass Du für die nächste Karte auch einen PIN bekommst (kostenlos).

@magnum: habe ich doch geschrieben, dass Visa etwas vergleichbares hat ;-) Antenne Bayern ist als Quellangabe für die Meldung gedacht...

Grüße

Axel
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: usauwe am 10.08.2010, 22:36 Uhr
Zitat
Also meine Amex hat keine PIN, eine Partnerkarte die ich jetzt beantragte hat aber eine (nicht frei wählbar!). Und es stand dabei, dass das jetzt neu ist und schrittweise eingeführt wird.
Für mich persönlich ist das eine Katastrophe: Ich habe ca. 7 Kreditkarten (fragt mich nicht, wozu ich die brauche  Embarassed ) und 3 EC/GIRO/MAESTRO. Wo bekomme ich jetzt Erweiterungs-Hirn her, um mir die ganzen PINs zu merken?   Sad So geht das doch nicht weiter... Rolling Eyes

dann besuch halt einen workshop..........

und wenn es sowas noch nicht gibt, vielleicht gründest du einen.......... so als Ex......... Du weißt schon.


Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Jack Black am 10.08.2010, 22:43 Uhr
Aber da wohl jeder von dem PIN-Code spricht, heißt es dann wohl doch "der"!!

Fein aufgemerkt!

Ergo:

die VIP-Lounge => die VIP
das Affentheater => das Affe
der Hausmeister => der Haus

u.v.m.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 10.08.2010, 22:59 Uhr
Hi,

hier ist eine kurze Info eines Serviceanbieters für Kreditkartenabrechnunge zu diesem Thema:

https://www.bs-card-service.com/nl/unternehmen-com/news/news-im-detail/article/114/pin-eingabe-auch-bei-kre.html?no_cache=1

Grüße

Axel
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: dschlei am 10.08.2010, 23:01 Uhr
@dschlei:

Bei jeder Geldabhebung. Und wie gesagt, wir hatten auch die ersten Tankstellen, die nach der PIN gefragt haben. Nein, ich meine nicht den ZIP-Code.


Kann es sein, dass Du die Karte als Debitkarte verwendet hast? (man kann oft durch Tastenwahl auswaehlen, ob es Debit oder Credit sein soll).

Ich glaube kaum das siche eine PIN fuer KK's in den USA durchsetzen wird, da fast jeder erwachsene US Buerger 3 oder erheblich mehr KK's hat, udn diese auch fuer kleinste Betraege verwendet, weil man in den USA 1 -3% Kick-Back fuer diese Transaktionen erhaelt (VISA gibt mir derzeit 5% fuer alle Tankvorgaenge, die ich mit der Karte zahle).  Daher kann man sich schwerlich so viele PIN's merken, und die Kartengesellschaften haben lieber mehr Umsatz als die extra Sicherheit.

In Europa wurde ja die Sicherheit auf die Kartenverwender und Geschaeftsleute abgewaelzt, waehrend hier gerade die Kartenausteller und Banken noch strenger reguliert wurden, was KK's angeht.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: german_harm_mac am 10.08.2010, 23:06 Uhr
Ich habe meine Visa 2004 bei der Sparkasse beantragt und seit dem einfach immer nur eine neue Karte zugeschickt bekommen und zwar ohne (neue) Pin!


Dann dürfte es die "alte " Pin sein . Schließlich bleibt ja die Kartennummer gleich. Ich habe 2008 für meine Visa auch keine neue PIN bekommen.

Anne
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Tinerfeño am 10.08.2010, 23:07 Uhr
Zitat
Aber in NL ist mir das noch nie passiert, ich bin wenigstens 10mal jährlich dort und musste noch nie einen PIN eingeben. Auch nicht in Frankreich, da bin ich beruflich sehr oft!

Hauptsächlich auf Automaten bezogen, zum Beispiel an Tankstellen... da kann es ohne PIN schwierig werden!
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Floriana am 10.08.2010, 23:23 Uhr
Hallo,

Bei Bebitkarten kann man meistens entweder ne PIN oder ne Unterschrift benutzen, aber PINs bei Kreditkarten sind nicht ueblich!

das kann ich bestaetigen. Ich habe fuer keine meiner [amerikanischen] Kreditkarten eine PIN.

Floriana
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: PK am 10.08.2010, 23:27 Uhr
@dschlei
Auch wir mussten bei einer Tanke in Pharump, NV den Pin zur KK eingeben.
Dachte zuerst auch ich hätte ausversehen die Debit Funktion gewählt und dann den Tankvorgang abgebrochen.
Das ganze wiederholt und auf Credit gedrück und wieder wurde nach der PIN gefragt (nicht ZIP!), nach Eingabe der PIN floss der Sprit..

@all
Hier in CH wurden vor ca. 2-3 Jahren die ersten Karten mit der "CHIP&PIN" Funktion herausgegeben, PIN zu den KK gab es hier in CH schon seit vielen Jahren.
Das "Chip&PIN" System ist aber nicht das selbe System wie die bisherige PIN zur KK (auch viele alte KK hatten in CH einen Chip drauf und die PIN funktionierte im Ausland trotzdem nicht zum Shoppen, am Geldautomat ging er).

Das erklärt auch warum es Leute gibt die in NL oder F obwohl ihre KK ein PIN und einen CHIP hat nicht per PIN bezahlten mussten, einen CHIP auf der KK und eine PIN bedeutet nicht automatisch dass die Karte das "CHIP&PIN" System unterstützt.


Ich musste seit vor 1 und 2 Jahren meine bisherigen KKs ausgetauscht wurden und die neuen KK die CHIP&PIN Technik drin haben immer wie mehr die PIN eingeben, auch im Ausland.
Wohne an der Grenze zu F und D und in F wird der PIN praktisch immer Verlangt und in D immer häufiger, sogar bei Kaufland und Marktkauf wollen die meine PIN bei KK Zahlung.
Auch in Spanien und NL wurde die PIN ab und zu mal Verlangt.

Übrigens, hier in CH kann man alle PIN (VISA, MC, AMEX, Maestro, Bankkarten usw. die in CH ausgestellt wurden) nach Wunsch ändern, geht an fast jedem Geldautomaten, aber bei meiner Kontokarte der Sparkasse in D ist die PIN Fix.

Gruss Patric
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 10.08.2010, 23:35 Uhr
Hallo,

Bei Bebitkarten kann man meistens entweder ne PIN oder ne Unterschrift benutzen, aber PINs bei Kreditkarten sind nicht ueblich!

das kann ich bestaetigen. Ich habe fuer keine meiner [amerikanischen] Kreditkarten eine PIN.

Floriana

Derzeit haben noch nicht alle Karten einen PIN - wie oben schon geschrieben, wird derzeit umgestellt...
Grüße

Axel

EDIT: die EMV Chips werden nur für europäische Karten eingeführt (lt. Wikipedia, Link siehe oben). Für US-Karten werden diese nicht wohl nicht eingeführt.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: german_harm_mac am 10.08.2010, 23:57 Uhr
Hallo

Wie fumktioniert das in der Übergangszeit ?  Die Kartenlesegeräte z.b. in den US Supermärkten funktionieren ja mit Magnetstreifen.Hat die erste Generation der neuen Karten beides ? Ansonste könnte es ja Probleme beim bezahlen geben.

Anne
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 11.08.2010, 00:03 Uhr
HI Anne,

ja, neue Karten haben Chip und Magnetstreifen, von daher sind also keine Probleme zu erwarten.

Grüße

Axel

Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: HoM am 11.08.2010, 01:08 Uhr
Schlussendlich eine ziemlich dämliche Lösung - für den Kunden.

In den letzten Jahren wurde ja immer wieder experimentiert, wie man  Kreditkartenbetrug verhindern könnte.

Da gabs dann an den Zapfsäulen die Frage nach den ZIP-Code, weil man hoffte, dass der Dieb/Fälscher der Kreditkarte diese des Eigentümers nicht wüsste.

Dann kam die zusätzlich aufgedruckte Sicherheitsnummer für Bestellungen, damit man nicht einfach durch kopieren des Magnetstreifens eine neue Kreditkarte erhalten werden konnte.

Spätestens bei der ersten geknackten Website eines Internetshops war die Sicherheit auch hin.

Und jetzt eine Pin statt einer Unterschrift. Toll. Da hat dann ganz schnell der Kunde die Beweislast, dass die Pin nicht mit der Karte gestohlen wurde (kennt man ja von der EC-Karte).

Bei einer Unterschrift hatte das Kreditkartenunternehmen die Verantwortung, auf zu verschiedene Unterschriften zu prüfen und gegebenenfalls zu stornieren. Der Kunde konnte ja jederzeit auf seine spezifische Unterschrift hinweisen.

So ist das Beweisumkehr zu lasten des Kreditkartenkunden halt.


Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Inspired am 11.08.2010, 01:17 Uhr
Ich fand´s besonders lustig, dass ich in den USA mehrfach nach dem PIN-Code gefragt wurde, den aber weder auswendig weiß, noch ständig mit mir herumtrage.

Als ich dann etwas entgeistert dort stand und mich gefragt habe, wie ich nun meine Ware bezahlt bekomme, war schnell ein Knopf am Gerät gedrückt und auf einmal ging´s schon wieder ganz normal nur mit Unterschrift????
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: leia am 11.08.2010, 07:38 Uhr
Ich fand´s besonders lustig, dass ich in den USA mehrfach nach dem PIN-Code gefragt wurde, den aber weder auswendig weiß, noch ständig mit mir herumtrage.

Als ich dann etwas entgeistert dort stand und mich gefragt habe, wie ich nun meine Ware bezahlt bekomme, war schnell ein Knopf am Gerät gedrückt und auf einmal ging´s schon wieder ganz normal nur mit Unterschrift????

So erging es mir in London. Da wollten sie auch mehrfach meine PIN wissen, da ich sie nicht wusste wurde ein anderer Knopf gedrückt und es ging dann auch ohne PIN...

In den USA wurde ich allerdings noch nie nach der PIN gefragt.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 11.08.2010, 07:45 Uhr
der Persönliche Identifikationsnummerncode :D

die PIN ist zwar sicher 'richtiger', aber letztenendes weiß ja eh jeder, was gemeint ist.

Mich wundert es nicht, warum du 7368 Beiträge hast..... :?

Jedi
Aha.

Und weiter?
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: playmaker11 am 11.08.2010, 08:11 Uhr
Mich hat weder im Frühjahr noch im Sommer irgendwer nach meiner PIN gefragt. ich hab den Umschlag damals einfach ungeöffnet verbrannt. Wenn ich mit PIN bezahlen will, dann nehme ich die EC- Karte. So ein scheiß.....
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 11.08.2010, 08:27 Uhr
Mich hat weder im Frühjahr noch im Sommer irgendwer nach meiner PIN gefragt. ich hab den Umschlag damals einfach ungeöffnet verbrannt. Wenn ich mit PIN bezahlen will, dann nehme ich die EC- Karte. So ein scheiß.....
Klar, das geht immer, es können dann aber nicht grade geringe Zusatzkosten entstehen. Außerdem musst Du für die ja auch Deine PIN wissen ;)

Wenn ich einen Gebrauchtwagen von Privat kaufe (also ohne Garantie), lasse ich mir auch ein Gutachten erstellen, um bei eventuell versteckten Mängeln keine Scherereien zu haben.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: motorradsilke am 11.08.2010, 08:33 Uhr
Schlussendlich eine ziemlich dämliche Lösung - für den Kunden.


Find ich nicht. Es erhöht doch die Sicherheit. Ein Unterschrift ist schnell nachgemacht, die PIN muss der Betrüger erst mal wissen.
Und Kreditkartenbetrügereien haben wohl in letzter Zeit massiv zugenommen.

Ich hab meine PIN in einer Telefonnummer im Handy gespeichert, weil ich sie zu selten brauche, um sie mir zu merken, sie aber zum Geldabheben hin und wieder brauche.

Ich hab übrigens schon seit vielen Jahre verschiedene Visa - Karten und hatte immer eine PIN dazu, ich kenn es gar nicht, dass es keine PIN gibt. Würde die Funktion ja auch erheblich einschränken, da man kein Geld abheben könnte.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 11.08.2010, 08:39 Uhr
Zitat
Ich hab meine PIN in einer Telefonnummer im Handy gespeichert, weil ich sie zu selten brauche, um sie mir zu merken, sie aber zum Geldabheben hin und wieder brauche.
Das dürften die meisten haben. Man sollte nur drauf achten, dass sie in einer gewissen Weise 'verschlüsselt' ist, die nur schwer rauzubekommen ist.

Ich habe bisher auch immer erst die PIN und dann 1-2 Tage später die dazu gehörende Karte bekommen.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Schneewie am 11.08.2010, 12:10 Uhr
Als ich letzte Woche hier in Dortmund in einem kleinen Geschäft mit KK zahlen wollte, verlangten die auch nach der Pin der KK.  Schaute die etwas ungläubig an und die Verkäuferin meinte, das käme jetzt bundesweit.

Habe dann bei meiner Hausbank angerufen, um mir dieses bestätigen zu lassen. Die hatten zwar davon gehört, aber wußten noch nicht, das es auch schon praktiziert wird.
Umgehend hat mir dann die Sachbearbeiterin meine Pin angefordert, die auch ca. 4 Tage später bei mir eintraf.
Als ich vor Jahren die KK bekommen habe, hatte ich wohl auch eine Pin dabei, die habe ich damals aber auch vernichtet.
Jetzt habe ich eine neue Pin und jetzt kann ich auch wieder bezahlen.  :wink:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Inspired am 11.08.2010, 12:16 Uhr
Von mir wollte man letztens beim REWE nur den Personalausweis sehen.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 11.08.2010, 12:17 Uhr
Von mir wollte man letztens beim REWE nur den Personalausweis sehen.
Haste wieder versucht, als unter 18jährige Schnaps zu kaufen? :D

*duckundweg*
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: ilnyc am 11.08.2010, 12:52 Uhr
Schlussendlich eine ziemlich dämliche Lösung - für den Kunden.

Find ich nicht. Es erhöht doch die Sicherheit. Ein Unterschrift ist schnell nachgemacht

Sehe ich auch so. Zumal ich subjektiv den Eindruck habe, dass von 20 Kreditkartenzahlungen in den USA im Supermarkt oder sonstigen Shops vielleicht ein einziges Mal die Unterschrift mit der auf der Karte abgeglichen wird.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Inspired am 11.08.2010, 13:08 Uhr
Selbst wenn der Personalausweis verlangt wird, ist der Blick so schnell darauf geworfen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass da die Namen abgeglichen werden, geschweige denn die Unterschriften...
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: HoM am 11.08.2010, 17:41 Uhr
Schlussendlich eine ziemlich dämliche Lösung - für den Kunden.

Find ich nicht. Es erhöht doch die Sicherheit. Ein Unterschrift ist schnell nachgemacht

Sehe ich auch so. Zumal ich subjektiv den Eindruck habe, dass von 20 Kreditkartenzahlungen in den USA im Supermarkt oder sonstigen Shops vielleicht ein einziges Mal die Unterschrift mit der auf der Karte abgeglichen wird.


Das ist nicht relevant. Relevant ist, dass Du bei falschen Buchungen auf Deiner Abrechnung darauf hinweisen kannst und die Kreditkartengesellschaft schlechte Karten hat, wenn die Unterschrift zu stark abweicht.

Das die PIN nicht sicher ist weiss man bei der EC/Maestro -Karte schon sehr lange.

Modernes Beispiel mit der EC-Karte am Geldautomaten:

Mit einer Minikamera wird Deine Eingabe aufgenommen. Heutzutage kein Problem.
Ein Taschendieb klaut Dir beim Verlassen Deine Geldbörse.

Und nun beweise mal, dass die weiteren PIN-Eingaben bei Abbuchungen nicht von Dir sind.

Ein Low-Tech-Methode war früher, die Tastatur mit Creme zu präparieren und nach der Eingabe festzustellen, wo gedrückt wurde.

oder über die Schulter kucken,...

Oder das Terminal zu manipulieren,...

Alles schon dagewesen.

Aber in dem Fall hat ja der Eigentümer der Karte die Beweispflicht. Dumm gelaufen.


Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: roeggelzoeg am 11.08.2010, 19:11 Uhr
Schlussendlich eine ziemlich dämliche Lösung - für den Kunden.

In den letzten Jahren wurde ja immer wieder experimentiert, wie man  Kreditkartenbetrug verhindern könnte.

Da gabs dann an den Zapfsäulen die Frage nach den ZIP-Code, weil man hoffte, dass der Dieb/Fälscher der Kreditkarte diese des Eigentümers nicht wüsste.

Dann kam die zusätzlich aufgedruckte Sicherheitsnummer für Bestellungen, damit man nicht einfach durch kopieren des Magnetstreifens eine neue Kreditkarte erhalten werden konnte.

Spätestens bei der ersten geknackten Website eines Internetshops war die Sicherheit auch hin.

Und jetzt eine Pin statt einer Unterschrift. Toll. Da hat dann ganz schnell der Kunde die Beweislast, dass die Pin nicht mit der Karte gestohlen wurde (kennt man ja von der EC-Karte).

Bei einer Unterschrift hatte das Kreditkartenunternehmen die Verantwortung, auf zu verschiedene Unterschriften zu prüfen und gegebenenfalls zu stornieren. Der Kunde konnte ja jederzeit auf seine spezifische Unterschrift hinweisen.

So ist das Beweisumkehr zu lasten des Kreditkartenkunden halt.




Ja, das ist ein wichtiger Aspekt! Wenn das so käme, wäre der Vorteil von Kreditkarten gegenüber Giro/Maestro dahin. Sicherer wird es nur für die Banken. Ich hoffe aber, dass die Gesellschaften kulant bleiben.

Bei Amex hatte ich schon mehrfach den Fall einer unberechtigten Buchung. Ein Anruf und die Sache war geregelt. Sogar einen Währungsverlust von 0,31 € hatte man mir letztens unaufgefordert ausgeglichen. (Dafür ist die Karte aber auch unverschämt teuer...)
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: motorradsilke am 11.08.2010, 20:29 Uhr
Schlussendlich eine ziemlich dämliche Lösung - für den Kunden.

Find ich nicht. Es erhöht doch die Sicherheit. Ein Unterschrift ist schnell nachgemacht

Sehe ich auch so. Zumal ich subjektiv den Eindruck habe, dass von 20 Kreditkartenzahlungen in den USA im Supermarkt oder sonstigen Shops vielleicht ein einziges Mal die Unterschrift mit der auf der Karte abgeglichen wird.


Das ist nicht relevant. Relevant ist, dass Du bei falschen Buchungen auf Deiner Abrechnung darauf hinweisen kannst und die Kreditkartengesellschaft schlechte Karten hat, wenn die Unterschrift zu stark abweicht.

Und wenn der Betrüger sie gut nachmacht? Dürfte bei den meisten Unterschriften nicht zu schwer sein.

Die PIN ist zumindest noch eine zweite Hürde, die der Betrüger erst mal überwinden muss. Nur der Diebstahl der Karte allein reicht nicht.


Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: HoM am 11.08.2010, 22:20 Uhr
Nur der Diebstahl der Karte allein reicht nicht.

Zitat
Kunde haftet für PIN-Diebstahl

Bank-Kunden haften für ihre PIN. Egal ob Diebstahl oder Nichtgeheimhaltung der PIN, wenn nach dem Diebstahl der EC- oder Kreditkarte an einem PIN-gesicherten Automaten Geld abgehoben wird, haftet der Kunde. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat so entschieden und die Sammelklage der Verbraucherzentrale NRW abgewiesen. Für Bankkunden bleibt es dabei: wenn nach dem Verlust der Karte mit der PIN Geld am Automaten abgehoben wird haftet der Kunde für den Schaden. Es wird davon ausgegangen, daß die PIN nicht geheim gehalten wurde. Einen Beweis der Schuld des Kunden muß die Bank nicht erbringen.

Die Kreditkarten-Institute sehen mit dem Urteil die Sicherheit der deutschen Debit- und Kreditkarten bestätigt. Anders die Meinung der Verbraucherzentrale. Verbraucherschützer glauben, daß die Nutzung der Karten auch ohne PIN möglich wäre. Vier Gerichtsverfahren laufen, bei denen die Kunden beteuern ihre PIN nicht notiert oder weitergegeben zu haben.
http://aktuellegeldnews.com/blog/kreditwirtschaft/kreditkarten/kunde-haftet-pin-diebstahl/ (http://aktuellegeldnews.com/blog/kreditwirtschaft/kreditkarten/kunde-haftet-pin-diebstahl/)

und
Zitat
Kriminalität
"Schlimmster PIN-Code-Diebstahl aller Zeiten"

Dreiste Hacker haben in den USA Hunderttausende Scheck- und Kreditkarten gefälscht und damit Konten in aller Welt geplündert. Von einem "Betrugsskandal ungeahnten Ausmaßes" ist die Rede. Die Polizei nahm bereits 14 Verdächtige fest.

..
"Die Diebe haben auch den Schlüssel gestohlen, der zur Entschlüsselung der PIN-Codes erforderlich ist", schreibt Avivah Litan, Sicherheitsexpertin der US-Technologieberatung Gartner, auf der Firmenhomepage. Litan kritisiert, dass Händler die Daten nicht ausreichend vor Hackern schützten. Beim aktuellen Fall handele sich um den "schlimmsten Kartenmissbrauch aller Zeiten", zumindest aber um den "bis heute größten PIN-Code-Diebstahl".

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,405940,00.html
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: EasyAmerica am 12.08.2010, 09:55 Uhr
Gestern in Holland wurde beim Tanken mit KK eine PIN verlangt. Da ich die nicht weiß und auch nicht wissen will, bin ich zur nächsten Tankstelle gefahren.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: HAJler am 12.08.2010, 10:17 Uhr
Ich habe ss bisher auch in Schweden, Spanien und England erlebt, dass die PIN verlangt wurde. Ich habe dann immer gesagt, dass ich die nicht hätte, danach konnte ich immer unterschreiben und musste nicht einmal meinen Perso vorzeigen... Aber ich werde mich dem wohl auch irgendwann beugen müssen und mal eine PIN verlangen, meine alte habe ich nie beachtet und dementsprechend vernichtet...
Grüße
David
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 12.08.2010, 11:11 Uhr
Gestern in Holland wurde beim Tanken mit KK eine PIN verlangt. Da ich die nicht weiß und auch nicht wissen will, bin ich zur nächsten Tankstelle gefahren.
Dann wirst Du aber möglicherweise irgendwann mal ohne Sprit da stehen.

Mich würde mal interessieren, warum sich so viele gegen eine PIN bei der KK sträuben.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: search_182 am 12.08.2010, 11:22 Uhr
Mich würde mal interessieren, warum sich so viele gegen eine PIN bei der KK sträuben.
+1.

In Schweden und Dänemark brauchte ich in 50% der Fälle die PIN, allerdings ist das alles mit meiner Karte manchmal schwierig. Mal funktioniert nur der Magnetstreifen im Lesegerät, mal nur der Chip, und selbst wenn alle Skandinavier vorher ihre PIN eingeben mussten kommt bei mir wieder der Wisch zum Unterschreiben raus... Das nervt mich dann nur noch, jetzt wo ich die PIN weiß, weil der Bezahlvorgang mit selbiger einfach schneller geht.

In Norwegen am Flughafen Oslo-Torp konnte man ohne PIN überhaupt nicht bezahlen :shock:, in anderen Ländern ging es bisher immer noch mit Unterschrift wenn man die PIN nicht im Kopf hat.

Bin mal gespannt wie es dann in den USA wird im Herbst :roll:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Fistball am 12.08.2010, 11:34 Uhr
Gestern in Holland wurde beim Tanken mit KK eine PIN verlangt. Da ich die nicht weiß und auch nicht wissen will, bin ich zur nächsten Tankstelle gefahren.
Dann wirst Du aber möglicherweise irgendwann mal ohne Sprit da stehen.

Mich würde mal interessieren, warum sich so viele gegen eine PIN bei der KK sträuben.

Ganz einfach weil ich mir die vielen Pins nicht merken kann, vor allem bei den Kreditkarten, die ich ja nur im Urlaub benötige.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 12.08.2010, 12:12 Uhr
Ich habe genau zwei Karten, eine EC und eine KK.

Die kann ich mir trotz fortgeschrittenem Alter noch merken. Wozu braucht man mehrere Karten?
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: ilnyc am 12.08.2010, 12:23 Uhr
Na ja, da mag es mehrere Gründe geben. Ich reduziere da, wo es geht, habe aber mittlerweile auch schon 1 EC, 1 Sparcard, 1 Visa, 1 Mastercard. Dazu kommen dann meist ja auch noch zusätzliche Pins, wenn man die Bank telefonisch anruft und sich darüber verifiziert. Gleiches gibts dann noch fürs Handy, dann die ganzen Passwörter im Netz, die Pins bei Miles&More und und und. Ich finde schon, dass das ganz schön zunimmt, selbst wenn man nicht 20 Karten aus der Geldbörse rausklappt....  :shock:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 12.08.2010, 12:34 Uhr
Aber die meisten PINs brauchst Du doch nicht täglich, oder?

Ich habe mir die wichtigsten im Mobiltelefon abgelegt, alle anderen liegen in einem PW-Safe auf meinem Rechner.

Und ich bin mir sicher, dass es schon geeignete Apps für Mobiltelefone gibt.

Für meine zwei Bankverbindungen und die Karten habe ich die Nummern im Kopf, den Rest kann ich bei Bedarf nachschlagen.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Mig am 12.08.2010, 12:39 Uhr
ich nehme mein Handy so gut wie nie mit, wozu auch, ich brauche es einfach nicht

ich bin jedenfalls froh, dass wir für den Urlaub reichlich TCs dabeihaben und nur sehr selten eine KK brauchen werden - wenn diese blöden PINs wenigstens die Karten sicher machen würden, könnte ich es ja noch verstehen, aber so... naja, wenigstens sind Fotos von uns auf unseren KK  :wink:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: ilnyc am 12.08.2010, 12:46 Uhr
Aber die meisten PINs brauchst Du doch nicht täglich, oder?
Nee, eben drum. Deshalb wirds ja dann auch problematisch, dass man die Pins dann weiß, wenn man sie braucht.

Nur zum Klarstellen: die Pin-Abfrage bei KK macht mir kein Problem, wen sie die flächendeckend einführen. Ich hab den Pin eh, damit ich über die Kreditkarte auch mal Bargeld abheben kann.

ich nehme mein Handy so gut wie nie mit, wozu auch, ich brauche es einfach nicht
Ich brauchs für Notfälle (vor Ort wie auch zuhause). Gott sei Dank nicht oft, aber mit muss es. Außerdem ist es mein Reisewecker. Und bevor gleich die Ansage kommt, dass man im Urlaub keinen Wecker braucht: ich brauche ihn, denn schlafen kann ich zuhaus, daher gehts im Urlaub immer zeitig morgens los.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Mig am 12.08.2010, 12:50 Uhr
im Urlaub brauch ich auch nen Wecker - sonst verschlafe ich ja die schönsten Sonnenaufgänge  :D
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: EasyAmerica am 12.08.2010, 12:51 Uhr
Mich würde mal interessieren, warum sich so viele gegen eine PIN bei der KK sträuben.
Aber gerne:  :)
1. Weil ich sie nicht behalten kann. Irgendwann ist die Festplatte voll. :oops:

2. Weil mir in Paris eine EC-Karte geklaut wurde, deren PIN ich nicht wusste. Trotzdem wurde damit Geld abgehoben. Wenn ich die PIN noch im verschlossenen Umschlag gehabt hätte, hätte ich den Prozess gegen die Bank gewinnen können. So war es aussichtslos. Sie haben behauptat, ich hätte die PIN auf die Karte geschrieben.

3. Weil mir das Geld, das mit der ebenfalls geklauten KK umgesetzt wurde, anstandslos ersetzt wurde. Hätte ich eine PIN gehabt, wäre mir wohl auch unterstellt worden, ich hätte sie auf die KK geschrieben.  :knurrig:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: groovy am 12.08.2010, 13:03 Uhr
Weil mir in Paris eine EC-Karte geklaut wurde, deren PIN ich nicht wusste. Trotzdem wurde damit Geld abgehoben.
Was kann man denn mit einer EC-Karte ohne Pin anfangen  :verwirrt:

Gruss Volker
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: EasyAmerica am 12.08.2010, 14:06 Uhr
Weil mir in Paris eine EC-Karte geklaut wurde, deren PIN ich nicht wusste. Trotzdem wurde damit Geld abgehoben.
Was kann man denn mit einer EC-Karte ohne Pin anfangen  :verwirrt:
Tja, das musst du die Gauner in Paris fragen.  :zuck: Wenn ich demnächst mal meine PIN vergessen habe, fahre ich einfach nach Paris und frage die Gauner danach.  :wink: Es ist jetzt acht Jahre her. Deshalb kann ich wieder drüber schmunzeln (wenn ich nicht allzulange nachdenke  :think: ).
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: freddykr am 12.08.2010, 14:20 Uhr
Aber die meisten PINs brauchst Du doch nicht täglich, oder?

Ich habe mir die wichtigsten im Mobiltelefon abgelegt,
Lass hier mal Deine KK-Firma mitlesen und Du kannst Dir im Notfall eine schöne Ausrede überlegen. ;-)
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: groovy am 12.08.2010, 14:38 Uhr
Weil mir in Paris eine EC-Karte geklaut wurde, deren PIN ich nicht wusste. Trotzdem wurde damit Geld abgehoben.
Was kann man denn mit einer EC-Karte ohne Pin anfangen  :verwirrt:
Tja, das musst du die Gauner in Paris fragen.  :zuck: Wenn ich demnächst mal meine PIN vergessen habe, fahre ich einfach nach Paris und frage die Gauner danach.  :wink: Es ist jetzt acht Jahre her. Deshalb kann ich wieder drüber schmunzeln (wenn ich nicht allzulange nachdenke  :think: ).

Heinz,
ich meine eigenlich was du mit einer EC-Karte ohne Pin anfängst  :roll:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Mig am 12.08.2010, 14:49 Uhr
um Kontoauszüge zu ziehen, braucht man keine PIN  :lol:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 12.08.2010, 14:59 Uhr
Aber die meisten PINs brauchst Du doch nicht täglich, oder?

Ich habe mir die wichtigsten im Mobiltelefon abgelegt,
Lass hier mal Deine KK-Firma mitlesen und Du kannst Dir im Notfall eine schöne Ausrede überlegen. ;-)
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich meine KK-Pin dort stehen habe, sondern

Zitat
Für meine zwei Bankverbindungen und die Karten habe ich die Nummern im Kopf, den Rest kann ich bei Bedarf nachschlagen.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: HoM am 12.08.2010, 16:45 Uhr
[
2. Weil mir in Paris eine EC-Karte geklaut wurde, deren PIN ich nicht wusste. Trotzdem wurde damit Geld abgehoben. Wenn ich die PIN noch im verschlossenen Umschlag gehabt hätte, hätte ich den Prozess gegen die Bank gewinnen können. So war es aussichtslos. Sie haben behauptat, ich hätte die PIN auf die Karte geschrieben.

Es heißt ja, die PIN sei nicht im Magnetstreifen codiert.

Ich würde mir mal die folgende Frage stellen:

In den ersten Jahren von Maestro waren ausländische Geldautomaten nicht zentral vernetzt, sodass Diebe gerne mit den Karten z.B. in Spanien einkaufen gingen. Selbst wenn die Diebe die korrekte PIN von einer Karte abgelesen haben, weil der Kunde dumm genug war, diese drauf zu schreiben  - wie konnte der Geldautomat prüfen, dass Pin und Karte zueinander gehören?

Es sei denn es gibt ein Berechnungsverfahren, dass aus den Magnetstreifendaten die Pin prüfen lässt. UPS.



Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 12.08.2010, 16:58 Uhr
Wenn es das gäbe sollte eigentlich niemand abgewiesen werden, wenn das Terminal die Verbindung nicht aufbauen kann. Die Plausibilitätsprüfuing wird ja mittlerweile nur über eine Online-Verbindung durchgeführt.

Geht das in einem Geschäft nicht, wirst Du zur Unterschrift aufgefordert.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: EasyAmerica am 12.08.2010, 16:59 Uhr
Heinz,
ich meine eigenlich was du mit einer EC-Karte ohne Pin anfängst  :roll:
Ach so! Klar! Nix konnte ich damit (mehr) anfangen. Sie war nach dreimaliger Falscheingabe gesperrt. Ich hatte dann vergessen, Sie aus dem Portemonnaie zu nehmen, nachdem ich vor Wochen oder Monaten mal am Bankschalter damit Geld geholt hatte.

Da ich ja wusste, das die Karte gesperrt war, habe ich sie auch nicht unmittelbar nach dem Diebstahl sperren lassen. Erst eine knappe Stunde später habe ich rein sicherheitshalber auch diese gesperrte Karte sperren lassen. Aber da hatten die Ganoven schon 300 Euro erbeutet.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 12.08.2010, 17:01 Uhr
Wie konnten die mit einer bereits gesperrten Karte noch 300 Euro abholen?
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: EasyAmerica am 12.08.2010, 17:21 Uhr
Wie konnten die mit einer bereits gesperrten Karte noch 300 Euro abholen?
Wenn ich das wüsste, müsstest du mich mit Euer Hochwohlgeboren anreden, oder so.  :dozent: Ich weiß seitdem jedenfalls, dass die Sicherheitseide der Banken Meineide sind.  :x

Ich hatte eigentlich keine Lust, die ganze Story hier zu erzählen. Sie wird ja sowieso nicht geglaubt. Auf unserem Herbsttreffen hätte ich sie - vielleicht reichlich garniert - darbieten sollen. Da wird ja von mir die Pleiten-Pech-und-Pannenshow geradezu erwartet.  :P

"Spaß" beiseite: Ich habe später erfahren, dass die Bank von sich aus und ohne mich zu informieren, nach meinen drei Fehlversuchen die Zahl der Fehlversuche auf fünf heraufgesetzt hatte. Bleibt aber immer noch die Frage nach der PIN, die ich ja nicht wusste.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 12.08.2010, 18:30 Uhr
Ich möchte nochmals kurz zum Ausgangspunkt dieses Threads zurückkehren.

In den USA soll beim Gebrauch der Kreidtkarte vermehrt der PIN benötigt werden.

Meine ganz persönliche Erfahrung diesbezüglich seit 1992, seitdem ich im Jahr 1-2x (zuletzt diesen Mai) in den USA gewesen bin:

 <<<< NULL >>>>

Bedeutet, mit dieser "PIN-Thematik" wurde ich bisher noch kein einziges Mal konfrontiert.

Ich bin wohl auch nicht ganz alleine:
Und wo soll das in den USA sein, dass ein PIN verlangt wird, wenn man ne KK benutzt?  Ich leb' jetzt schon einige Dekaden in dem Laendchen, und bin gerade mal wieder quer durchs Land gereist, udn niemand hat mich nach ner PIN gefragt (wohl bei einigen Tankstellen nach meinen Zip Code).  Bei Bebitkarten kann man meistens entweder ne PIN oder ne Unterschrift benutzen, aber PINs bei Kreditkarten sind nicht ueblich!

Nachvollziehbar. Wenn "wir" vielleicht durchschnittlich 1 - 2 Kreditkarten haben/nutzen, hat "der Amerikaner" im Schnitt noch ein paar mehr. Für jede dieser Karten dann die PIN parat zu haben, wäre da schon etwas schwieriger (und wird sich m.E. in den USA daher schwerlich flächendeckend durchsetzen).

Und wenn es denn so käme (mit der Karte und der PIN): na und?

Wäre doch kein Beinbruch (und somit - eigentlich - keinen bisher derart langen Thread mit Ausschweifungen in off topic-Sphären wert). Aber hier soll´s natürlich auch mehr als nur eine Meinung geben dürfen. Keine Frage.

Sicherer (und in der Anwendung einfacherer) wäre, wenn das Bild des Karteninhabers obligatorisch mit auf die Karte käme.

Das waren meine "2 Cents".
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: wernerw am 12.08.2010, 18:36 Uhr

Und wenn es denn so käme (mit der Karte und der PIN): na und?


Naja, hätte schon Auswirkungen. Ich müsste mich mal erkundigen, was ich denn so für einen PIN habe.  :wink:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Smokey-the-Bear am 12.08.2010, 18:38 Uhr

Und wenn es denn so käme (mit der Karte und der PIN): na und?


Naja, hätte schon Auswirkungen. Ich müsste mich mal erkundigen, was ich denn so für einen PIN habe.  :wink:

... ich glaube, da kämst Du - notfalls! - auch noch drüber!  :D
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: dschlei am 12.08.2010, 20:30 Uhr


Sicherer (und in der Anwendung einfacherer) wäre, wenn das Bild des Karteninhabers obligatorisch mit auf die Karte käme.

Das waren meine "2 Cents".
So etwas aehnliches ist hier moeglich.  Anstatt die KK zu unterschreiben, kann man auf den Unterschriftstreifen schreiben: "Please request picture ID".  Dann fragt die kassierende Person nach einem Ausweis.  Das wird hier aber recht wenig gemacht, da die hoechste Haftung per KK hier fuer den Kartenhalter nur 50 Dollar betraegt.  Daher ist die Gefahr halt nicht sonderlich gross!
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Jack Black am 12.08.2010, 20:39 Uhr
Es heißt ja, die PIN sei nicht im Magnetstreifen codiert.

Nicht mehr. Lange Jahre war sie im Magnetstreifen (vercryptet).

wie konnte der Geldautomat prüfen, dass Pin und Karte zueinander gehören?

S.o.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Doreen & Andreas am 13.08.2010, 08:12 Uhr
Sicherer (und in der Anwendung einfacherer) wäre, wenn das Bild des Karteninhabers obligatorisch mit auf die Karte käme.
Das scheinen die Banken aber anders zu sehen. Wir hatten die vergangenen vier (oder sogar sechs?) Jahre Kreditkarten mit unserem Bild hinten drauf. Aber mit der neuen Karte dieses Jahr hat sich die Bank entschlossen, dies weider wegzulassen... sag mir einer warum, war wohl mit zu hohen Kosten verbunden   :? :shock: :|
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: M&K am 13.08.2010, 10:30 Uhr
Hi,
für die neue LH M&M KK teilt der Card-Service mit, dass der Chip auf der Karte nur auf schriftlichen Antrag aktiviert wird.
Wer seine PIN vergessen  oder keine hat kann sie telefonisch nochmals anfordern - und wer die 1805- Nr sich sparen will, der wählt 0851/9512603

mfg
M&K
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Fredy am 13.08.2010, 17:52 Uhr
Hallo
Ich verstehe das Problem mit den verschiedenen PINS nicht ganz. Ich habe 3 verschiedene Kreditkarten, 2 EC-Karten und zwei Postbank-Karten. Alle haben einen PIN den ich an jedem Geldautomaten selbst ändern kann. Alle Karten haben nun den gleichen PIN den ich mir sehr gut merken kann.
Selbstverständlich ist dieser PIN nur im Kopf gespeichert :) Kann man die PINS bei Euch in Deutschland nicht ändern? In der Schweiz benötigt man praktisch bei jedem Einkauf inkl. Tanken den PIN. In den USA allerdings noch selten.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: magnum am 13.08.2010, 17:56 Uhr
Mir wäre es neu, dass wir in Deutschland die PIN am Automaten ändern können.

Und allen Karten die gleiche PIN verpassen halte ich für sehr grenzwertig.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: EasyAmerica am 13.08.2010, 18:00 Uhr
Kann man die PINS bei Euch in Deutschland nicht ändern?
Nur beim Internet-Banking kann ich die PIN selbst bestimmen. Bei Karten wird sie zugeteilt. Wenn man Glück hat, kann man zu der Zahl einen Bezug herstellen. So habe ich eine PIN mit zwei Jahreszahlen, in denen D Fußball-Weltmeister wurde.  :) Bei einer anderen sind es die Geburtsjahre von zwei nahen Angehörigen.

Wenn ich mich nicht irre, sind die KK-PINs sechsstellig. Da ist meine Fantasie dann überfordert. Die PIN-Umschläge liegen ungeöffnet in meinem Schreibtisch. Wenn ich sie nicht behalten kann, muss ich sie auch gar nicht erst wissen und kann das zur Not mit dem verschlossenen Umschlag auch beweisen.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: mrh400 am 13.08.2010, 19:02 Uhr
Hallo,
Kann man die PINS bei Euch in Deutschland nicht ändern?
von allen Karten, die ich habe (2* Maestro, 3*CC), könnte ich gerade bei einer die PIN am Automaten ändern (HVB) - und das ist genau die einzige PIN, die ich kenne, weil sie leicht zu merken ist  :(. Die meisten Banken lehnen die Selbständerung ab, weil sie angeblich zu unsicheren PINs führt.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Fredy am 14.08.2010, 08:25 Uhr
Hallo
Wieder etwas gelernt :) Bei uns in der Schweiz ist es selbstverständlich, dass man die PINS ändern kann. Das wird von den Banken/Post auch empfohlen, da die zugeschickten PINS sich eh niemand merken kann. Da besteht eben die Gefahr, dass sich die Zahlenkombination im Notizbuch, Geldbeutel, auf der Karte selbst etc. notiert wird.
Selbstverständlich wird empfohlen nicht gar zu einfache Zahlenkombinationen zu wählen (Geburtstag, Autonummer etc). Es ist aber kein Problem eine mir gut bekannte Zahl einfach zu veschlüsseln. Da ist es IMHO auch kein Problem alle Karten mit dem gleichen Code zu versehen.
Ein Nachteil des PIN ist aber, dass die Veratwortung für Missbrauch auf den Kunden verlagert wird. Wird z.B. ein PIN ausgespäht, die Karte dann gestohlen und Geld mit der Eingabe des richtigen PIN abgehoben, so haftet der Besitzer. Darum sollte man bei der Eingabe, mit der andern Hand die Tastatur abdecken.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: groovy am 14.08.2010, 10:59 Uhr
Hallo,
wer sich schon seine PIN nicht merken kann wird sich hierüber sicherlich freuen  :shock:
http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft/neue-kontonummer-stellen-857927.html
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: mrh400 am 14.08.2010, 15:35 Uhr
Hallo,
Hallo,
wer sich schon seine PIN nicht merken kann wird sich hierüber sicherlich freuen  :shock:
http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft/neue-kontonummer-stellen-857927.html
ja, auf den Sch... freue ich mich auch schon. Allerdings spricht anders als bei der PIN da nichts dagegen, die Kontonummer irendwo zu notieren.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: thorsti am 14.08.2010, 15:53 Uhr
Ich habe zwar Pins für meine Kreditkarten, weiss die aber teilweise auch nicht mehr :-(

Ber letztlich wird sich das nur schwer durchsetzen. Die Kreditkartenfirmen wollen Geld verdienen.
Wenn die Leute ihre Pins vergessen, dann können sie ihre Kreditkarte nicht einsetzen und diese verdienen nix :-)

Davon abgesehen muss man natürlich auch mal überlegen woher diese Nachricht kommt: Antenne Bayern! Bekannt für investigativen Journalismus weit über die Grenzen Bayerns hinaus!

"Journalismus" bei Antenne Bayern sieht vermutlich so aus:

1. in der Wikipedia das Datum nachschlagen und nachgucken, was heute vor XX Jahren pssiert ist.
2. Gucken was die Bildzeitung, Abendzeitung und tz schreiben.
3. Geschichten erzählen, die ienem selbst (Freunden, Kollegen) passiert sind.

Vermutlich war die Tochter der Putzfrau der Mutter von Wolfgang Leikermoser in den USA und musste da tatsächlich mal die PIN eingeben, et voilà: Antenne Bayern hat eine brandheisse Story!
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 14.08.2010, 17:08 Uhr
Hi thorsti,

der PIN Code wird in Europa bzw. bei europäischen Karten eingeführt, ob wir Kunden das wollen oder nicht... Ob in den USA dann deshalb auch nach dem PIN gefragt wird, weiß ich nicht -hängt vielleicht auch von der ausgebenden Bank ab (je nachdem wann die Umstellung erfolgt).

Aber ich meine, auch in den USA wird mittlerweile bei US-Karten teilweise der Pin statt Unterschrift verlangt, bin mir aber nicht sicher (ich meine, mein Verwandter aus St. Louis hat mir dies gesagt). Kann natürlich auch von Bank zu Bank unterschiedlich sein.

Die Meldung von Antenne BAyern ist übrigens absolut korrekt - hat nichts mit schlechtem Journalismus zu tun.

Grüße

Axel
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: estalder am 14.08.2010, 17:25 Uhr
wer sich schon seine PIN nicht merken kann wird sich hierüber sicherlich freuen  :shock:
http://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft/neue-kontonummer-stellen-857927.html
Haben wir hier in der Schweiz seit bald zwei Jahren und können ohne diese lange Kontonummer keine Überweisungen mehr ins Ausland tätigen.
Nach Deutschland Geld zu zahlen ist relativ mühsam (weil bei Euch IBAN noch nicht wirklich viele kennen).
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: dschlei am 14.08.2010, 17:28 Uhr


Aber ich meine, auch in den USA wird mittlerweile bei US-Karten teilweise der Pin statt Unterschrift verlangt, bin mir aber nicht sicher (ich meine, mein Verwandter aus St. Louis hat mir dies gesagt). Kann natürlich auch von Bank zu Bank unterschiedlich sein.

Bisher habe ich das hier nur bei Debitkarten erlebt, da kann man waehlen ob man mit PIN oder mit Unterschrift arbeiten will.  Bei KK ist mir das noch nicht untergekommen, obwohl ich in  den letzten Monaten 2 Mal quer durch die USA gefahren bin.
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: mrh400 am 14.08.2010, 18:09 Uhr
Hallo,
Haben wir hier in der Schweiz seit bald zwei Jahren und können ohne diese lange Kontonummer keine Überweisungen mehr ins Ausland tätigen.
Nach Deutschland Geld zu zahlen ist relativ mühsam (weil bei Euch IBAN noch nicht wirklich viele kennen).
für Auslandsüberweisungen ist das bei uns auch schon länger üblich - und auch nicht alle schweizer Lieferanten haben die IBAN immer sofort parat  :lol:
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: atecki am 14.08.2010, 18:43 Uhr
Bisher habe ich das hier nur bei Debitkarten erlebt, da kann man waehlen ob man mit PIN oder mit Unterschrift arbeiten will.  Bei KK ist mir das noch nicht untergekommen, obwohl ich in  den letzten Monaten 2 Mal quer durch die USA gefahren bin.

Wie schon gesagt hängt dies möglicherweise von der ausgebenden Bank ab - auch hier müssen noch nicht alle Kunden einen PIN eingeben.... Vielleicht meinte mein Verwandter auch Debit und nnicht Credit Card...

Axel

Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: dschlei am 14.08.2010, 22:25 Uhr
Bisher habe ich das hier nur bei Debitkarten erlebt, da kann man waehlen ob man mit PIN oder mit Unterschrift arbeiten will.  Bei KK ist mir das noch nicht untergekommen, obwohl ich in  den letzten Monaten 2 Mal quer durch die USA gefahren bin.

Wie schon gesagt hängt dies möglicherweise von der ausgebenden Bank ab - auch hier müssen noch nicht alle Kunden einen PIN eingeben.... Vielleicht meinte mein Verwandter auch Debit und nnicht Credit Card...

Axel


Das wird hier in der taeglichen Rede vielfach in einen Topf geworfen!
Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlan
Beitrag von: PK am 15.08.2010, 02:10 Uhr
Bei KK ist mir das noch nicht untergekommen, obwohl ich in  den letzten Monaten 2 Mal quer durch die USA gefahren bin.
Ich geh mal davon aus das Du US KK hast, von denen sind ja die wenigsten mit dem "Chip&PIN" System ausgerüstet!
So wirst Du auch nicht aufgefordert eine PIN einzugeben.

Gruss Patric

Edit: Auch Walmart will das System einführen und pusht Chip&PIN, im Web sind diverse berichte zu finden.
http://www.storefrontbacktalk.com/securityfraud/wal-mart-its-time-for-chip-and-pin-in-the-u-s/
http://www.pcworld.com/article/196865/walmart_pushing_for_chipandpin_payment_cards_in_us_report_says.html
http://www.creditcardguide.com/creditcards/news/walmart-accept-chip-pin-credit-cards-294/

Titel: Re: Antenne Bayern meldet: In USA wird neuerdings vermehrt der PIN bei KK verlangt!
Beitrag von: Inspired am 15.08.2010, 09:46 Uhr
Ich jedenfalls habe in den letzten Wochen für zwei meiner Kreditkarten Karten mit Chip bekommen, die ich in Zukunft benutzen soll. Das spricht ja schon dafür, dass da irgend etwas geändert werden soll.