usa-reise.de Forum

Autor Thema: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?  (Gelesen 3763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DevilzAngel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 39
Hallo zusammen,

ich hätte eine wichtige Frage bezüglich des Einsatzes von Debit Kreditkarten für Hotelbuchungen.
Und zwar habe ich eine Mastercard mit direct debit funktion, d.h. wenn ich etwas bezahle, wird der Betrag ein paar Tage später von meinem normalen Girokonto abgebucht.
Ich habe schon ein paar Hotels mit dieser Mastercard vorreserviert, bin nun aber etwas verunsichert bezüglich der Kaution, die beim Einchecken eventuell auf der Karte geblockt wird.
Bemerkt man diesen geblockten Betrag auf dem Girokonto, also ist dieser eventuell vorgemerkt und nicht für andere Zahlungen verfügbar oder wird er gar abgebucht? Es dauert ja auch durchaus ein paar Tage nach Abreise bis dieser geblockte Betrag vom Hotel wieder freigegeben wird.

Als ich mir diese Karte geholt habe, dachte ich nicht an die Kautionen von den Hotels und die Bankangestellte fragte mich ob es reicht, wenn das Geld immer gleich vom Girokonto abgebucht wird, sonst müsse sie extra einen Kreditrahmen vergeben.
Ich habe ihr erklärt, dass ich die Kreditkarte für eine USA-Rundreise und für Hotelbuchungen dort benötige und dass es für diesen Zweck ja eigentlich so funktionieren müsste...

Vielleicht war schon jemand problemlos mit einer Debitkreditkarte in den USA unterwegs oder kann Berichten ob es wirklich Probleme gab?
Kann man denn beim Check-in auch mit einer anderen Kreditkarte bezahlen als bei der Reservierung angegeben wurde?

Mein Freund besitzt zwar noch eine richtige Visa Kreditkarte, aber da ich nun schon ein paar Reservierungen mit meiner Karte durchgeführt habe wäre es sehr doof wenn nach 2-3 Übernachtungen meine Karte streikt!  :flennen:
Natürlich möchte ich auch für mich selbst Sachen einkaufen, kann ich mit dieser Karte denn überhaupt in einem Supermarkt, Outlet ect. bezahlen?

Gruß DevilzAngel
Gruß
Nicole


Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?
« Antwort #1 am: 30.01.2012, 14:56 Uhr »
Kann man denn beim Check-in auch mit einer anderen Kreditkarte bezahlen als bei der Reservierung angegeben wurde?

Ja, kann man. Oftmals wurde ich im Hotel gefragt, wie ich denn die Rechnung bezahlen möchte, ob ich die bei der Buchung hinterlegte Kreditkarte benutzen möchte. Ergo, es gibt Alternativen.

Natürlich möchte ich auch für mich selbst Sachen einkaufen, kann ich mit dieser Karte denn überhaupt in einem Supermarkt, Outlet ect. bezahlen?

Klar, warum denn nicht? Der Kreditkarte sieht man ja nicht an, ob sie debit oder credit gehandhabt wird. Es ist nach außen eine Kreditkarte.
So wird es hier im Forum auch immer wieder geschrieben.

Bezüglich der Kaution kann ich nichts sagen, das wäre rein spekulativ.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Jack Black

  • Gast
Re: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?
« Antwort #2 am: 30.01.2012, 15:55 Uhr »
Mein Freund besitzt zwar noch eine richtige Visa Kreditkarte, aber da ich nun schon ein paar Reservierungen mit meiner Karte durchgeführt habe wäre es sehr doof wenn nach 2-3 Übernachtungen meine Karte streikt!  :flennen:

Das wäre auch kein Problem, dann muss eben die VISA Karte herhalten. Bei unserem letzten Urlaub hatte ich mit meiner Kreditkarte ALLES gebucht, was man buchen kann (Flug, Auto, Motels/Hotels) - und zwei Wochen vor dem Abflug bekam ich die Nachricht von meiner Bank, dass meine Kreditkarte gesperrt und durch einen neue Karte (mit neuer und anderer Nummer) ersetzt würde... (ich war auch hellauf begeistert). Angeblich gäbe es da irgendein Sicherheitsproblem.

Ich konnte also gar nicht anders als überall eine andere Kreditkarte vorlegen - aber das war dann letztendlich nicht das geringste Problem.

Stefanie_GZ

  • Gast
Re: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?
« Antwort #3 am: 30.01.2012, 16:18 Uhr »
Zitat
Vielleicht war schon jemand problemlos mit einer Debitkreditkarte in den USA unterwegs oder kann Berichten ob es wirklich Probleme gab?
Gab es nie. Musst eben nur auf dem Konto die Deckung sein.

Zitat
Kann man denn beim Check-in auch mit einer anderen Kreditkarte bezahlen als bei der Reservierung angegeben wurde?
Jepp. Beim Check in gibst du einfach eine andere Karte ab und sagst, dass du damit zahlen willst.

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.259
Re: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?
« Antwort #4 am: 31.01.2012, 08:53 Uhr »
Jepp. Beim Check in gibst du einfach eine andere Karte ab und sagst, dass du damit zahlen willst.

Hi,

man muss nur aufpassen, dass das Personal das richtig mitkriegt. Bei uns ist es passiert, das sie die Reservierungskarte mit "No Show" abgerechnet haben und die Karte meiner Frau, mit der wir dann bezahlt hatten, noch mal.
Gruß nypete


DevilzAngel

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 39
Re: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?
« Antwort #5 am: 31.01.2012, 22:42 Uhr »
Also gut, wenn man dann auch eine andere Karte für die Zahlung und Kaution benutzen kann bin ich erstmal beruhigt. :P
Ich hatte halt irgendwo einen englischen Artikel gelesen, dass man vorsichtig sein soll bei bei der Zahlung von Hotels mit Debitkarten...

Trotzdem ist es doch irgendwie ein ungutes Gefühl unterwegs keinen Kreditrahmen zu haben, auch wenn man genug auf dem Girokonto hat, man weiß ja nie was passiert. Deshalb werde ich doch noch zur Bank gehen und fragen ob sich das für diese Karte einrichten lässt.
Gruß
Nicole


Stefanie_GZ

  • Gast
Re: Hotelbuchung mittels Mastercard (Debit) ein Problem?
« Antwort #6 am: 31.01.2012, 23:53 Uhr »
Zitat
man muss nur aufpassen, dass das Personal das richtig mitkriegt. Bei uns ist es passiert, das sie die Reservierungskarte mit "No Show" abgerechnet haben und die Karte meiner Frau, mit der wir dann bezahlt hatten, noch mal.

Wie gesagt haben wir schon 20 oder 30 mal so gemacht. Gab nie Probleme. Grundsätzlich prüfe ich aber alle Rechnungen vor Ort und frage noch mal nach ob auch die KK benutzt wurde, die beim Check In vorgelegt wurde. Ich rechne immer mit Fehlern/Oberflächlichkeit/Dummheit etc von Personal. Und wenn doch was schief geht dann kann man ja alles zurückgehen lassen. :)


Zitat
Trotzdem ist es doch irgendwie ein ungutes Gefühl unterwegs keinen Kreditrahmen zu haben, auch wenn man genug auf dem Girokonto hat, man weiß ja nie was passiert. Deshalb werde ich doch noch zur Bank gehen und fragen ob sich das für diese Karte einrichten lässt.
Zur Sicherheit solltest du eh zwei KK dabei haben. Visa + Master am besten.