usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: Biggi am 07.03.2011, 23:50 Uhr

Titel: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: Biggi am 07.03.2011, 23:50 Uhr
Hi,

mehrere Banken erschweren aus Sicherheitsgründen die Bargeld-Abhebung an Automaten außerhalb Europas. Daher sollte man sich unbedingt vor Abreise bei der eigenen Bank informieren, wenn man in Amerika Bargeld mit der Karte ziehen will.

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1805354/EC-Kartensperrung-Neue-Schranken-fuers-Geldabheben.html
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: EDVM96 am 07.03.2011, 23:58 Uhr
Zumindest bei der Deutschen Bank ist das bereits seit dem 21.September so:
-> http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=48570.0
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: salial am 15.03.2011, 09:12 Uhr
Und meine Bank hat - schwuppdiwupps - von Maestro auf V-Pay umgestellt als Ende letzten Jahres die Karten ausliefen und neue herausgegeben wurden. Einzig das Symbol auf der Karte hat sich geändert - und wem fällt das gleich auf bzw. weiß die Hintergründe? Zum Glück kennt mein Berater mein Reiseverhalten und hat mich darauf hingewiesen, dass V-Pay in USA nicht funktioniert. Also bei mir nichts mehr mit EC-Karte in USA. Nicht weiter tragisch, allerdings habe ich sie in den letzten Jahren schon viel genutzt.
Also auch darauf achten!
LG
Salial
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: atecki am 15.03.2011, 12:09 Uhr
Hi Salial,

achte auch auf das Limit der V-Pay Karte (ist keine EC-Karte!)! Und noch etwas: bei Maestro kannst Du in vielen Geschäften mit Lastschriftverfahren zahlen (dort gelten oft höhere Limits), das geht mit V-Pay nicht mehr!

Wenn meine Bank so einfach ohne Info auf V-Pay umstellen würde, würde ich denen ordentlich auf die Füße steigen! V-Pay ist das Visa-Konkurrenzprodukt zu Maestro (gehört ja zu Mastercard).

Axel
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: Jack Black am 15.03.2011, 12:27 Uhr
Wenn meine Bank so einfach ohne Info auf V-Pay umstellen würde, würde ich denen ordentlich auf die Füße steigen!

Würde ich auch - und zwar mit Höchststrafe: Wechsel der Bank. Und wenn es noch so weh tut, aber wenn ich mir vorstelle, im Urlaub überraschen von heute auf morgen kein Bargeld mehr zu bekommen, würde ich einen Schreikrampf bekommen...

Da die USA sicherlich nicht auf die Schnelle auf Chip-Technologie umsteigen wird, kann das durchaus eine Renaissance der viel diskutierten Traveller Checks bedeuten.
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: Kauschthaus am 15.03.2011, 12:32 Uhr


Da die USA sicherlich nicht auf die Schnelle auf Chip-Technologie umsteigen wird, kann das durchaus eine Renaissance der viel diskutierten Traveller Checks bedeuten.

 :dance: Manches wird halt nie altmodisch.  :lol:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: tom22 am 15.03.2011, 12:54 Uhr
Meine Bank hat mir eine neue Karte geschickt, die keine EC-Karte ist, die aber ein Maestro Symbol zeigt. Die soll ich bei Auslandseinsätzen verwenden.

Gruss Tom

Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: atecki am 15.03.2011, 13:35 Uhr
Hi Tom,

das EC Symbol/Karte gibt es im Prinzip seit der €-Einführung nicht mehr wirklich ;-) Wenn das Maestro Symbol drauf ist, ist alles OK!

Im Prinzip ist gegen V-Pay ja auch nichts einzuwenden. Nur sollte mich die Bank vorher fragen, ob ich diesen Wechsel mache und mir auch die Wahlmöglichkeit geben (hat man ja meist bei den Kreditkarten auch zw. Visa und Mastercard).

Grüße

Axel
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: salial am 15.03.2011, 13:39 Uhr
Wenn meine Bank so einfach ohne Info auf V-Pay umstellen würde, würde ich denen ordentlich auf die Füße steigen!

Würde ich auch - und zwar mit Höchststrafe: Wechsel der Bank. Und wenn es noch so weh tut, aber wenn ich mir vorstelle, im Urlaub überraschen von heute auf morgen kein Bargeld mehr zu bekommen, würde ich einen Schreikrampf bekommen...

Da die USA sicherlich nicht auf die Schnelle auf Chip-Technologie umsteigen wird, kann das durchaus eine Renaissance der viel diskutierten Traveller Checks bedeuten.

Naja, wie gesagt, mein Berater hat mich ja darauf hingewiesen. Die Bank werde ich deshalb nicht wechseln, bin an sich sehr zufrieden, ist halt meine Hausbank vor Ort.
Laut ihm ist die Zahlung mit Chip (V-Pay) sicherer als die mit Magnetstreifen (Maestro). Die Daten können dort wohl nicht so leicht kopiert oder ausgelesen werden oder irgendsowas. Hab es mir nicht genau gemerkt.
LG
Salial
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: atecki am 15.03.2011, 13:47 Uhr
Hi Salial,

für Reisen in Länder außerhalb der EU/Europa würde ich bei der Bank auf jeden Fall wg einer Maestro Karte nachhaken. Das ist eine deutliche Service Verschlechterung seitens der Bank.

Grüße

Axel
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: Jack Black am 15.03.2011, 13:54 Uhr
Laut ihm ist die Zahlung mit Chip (V-Pay) sicherer als die mit Magnetstreifen (Maestro).

Das stimmt im Prinzip ja auch. Nur: mit dieser Karte bekommst Du in den USA kein Bargeld. Die funktioniert dort nirgends. Das solltest Du in Deine Finanzplanung einfließen lassen.

P.S.: Ich sehe gerade, das hast Du bereits selbst festgestellt. Für mich wäre das ein K.O.-Kriterium für die Karte.
Titel: Re: Banken schränken EC-Kartennutzung außerhalb Europas ein
Beitrag von: EasyAmerica am 15.03.2011, 14:00 Uhr
Da die USA sicherlich nicht auf die Schnelle auf Chip-Technologie umsteigen wird, kann das durchaus eine Renaissance der viel diskutierten Traveller Checks bedeuten.

 :dance: Manches wird halt nie altmodisch.  :lol:


 :dance: :rollen: :hand: :pfeifen: