usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: Sofia_1991 am 05.02.2014, 16:04 Uhr

Titel: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Sofia_1991 am 05.02.2014, 16:04 Uhr
Hallo liebe USA-Reiseexperten,

ich bin bisher immer von Berlin über London nach San Francisco geflogen, und musste mein "ich bin ein Tourist und möchte max. 90 Tage bleiben"-Interview in SF bestehen.
Diesmal fliege ich Berlin - New York - San Francisco (mit ca. 3 Stunden Umsteigezeit in NY)
Meine Frage: Wo wird man mich interviewen und entscheiden, ob ich als Tourist einreisen darf? In NY? In SF? Oder sogar gleich zweimal in NY und SF?

MfG, Sofia
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: lurvig am 05.02.2014, 16:06 Uhr
bei der ersten Landung auf US-Boden, also in New York.
"Interview" klingt ja nach einem langen prozedere. Sooo schlimm isses ja nun auch nicht. Die 2-3 Fragen...

Lurvig
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Tinerfeño am 05.02.2014, 16:08 Uhr
Ist BER nun doch schon offen?
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: miwunk am 05.02.2014, 16:15 Uhr
Ist BER nun doch schon offen?

Du hast das hier vergessen:  :verwirrt: :lol:
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Sofia_1991 am 05.02.2014, 16:38 Uhr
In NY also. Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es für Durchreisende so etwas wie eine Fast-Lane?
In SF stand ich bisher jedesmal ca. zwei Stunden für die 2 bis 3 Fragen an - wenn das in NY ähnlich ist, verpasse ich möglicherweise meinen Anschluss  :kratz:

@Tinerfeño: rein theoretisch gibt es BER schon seit 4 Jahren... :zwinker:
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: miwunk am 05.02.2014, 16:59 Uhr
Nein, es gibt keine Fast-Lane, da es in USA auch keinen Transit gibt. Du musst ganz normal einreisen.
Und es kann durchaus passieren, dass das mal länger dauert.


Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: TGW712 am 05.02.2014, 17:00 Uhr
In NY also. Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es für Durchreisende so etwas wie eine Fast-Lane?
In SF stand ich bisher jedesmal ca. zwei Stunden für die 2 bis 3 Fragen an - wenn das in NY ähnlich ist, verpasse ich möglicherweise meinen Anschluss  :kratz:

@Tinerfeño: rein theoretisch gibt es BER schon seit 4 Jahren... :zwinker:
Du solltest Dich auf jeden Fall beim Aussteigen sputen. Fliegst Du über JFK oder EWR?
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Sofia_1991 am 05.02.2014, 18:50 Uhr
Ich fliege über JFK. Vielleicht lässt sich ja mit dem/der Steward/ess reden, so dass ich als erste aussteigen darf... :angst:
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Soulfinger am 05.02.2014, 18:54 Uhr
Ich fliege über JFK. Vielleicht lässt sich ja mit dem/der Steward/ess reden, so dass ich als erste aussteigen darf... :angst:
Träum weiter . . . und dann noch den TSA-Beamten fragen, ob man vor darf . . . Wenn das klappen würde, hätten plötzlich alle Fluggäste einen eiligen Anschlussflug.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: lurvig am 05.02.2014, 19:46 Uhr
In SF stand ich bisher jedesmal ca. zwei Stunden für die 2 bis 3 Fragen an -

hmm... komisch. Ich habe noch nie länger als ca. 20 Minuten gewartet, egal wo in USA.

Zitat
rein theoretisch gibt es BER schon seit 4 Jahren... :zwinker:

BER als Flughafencode gibts schon lange. fasst alle berliner Airports zusammen, also aktuell TXL und SXF.
So wie es ja auch LON gibt für alle Londoner Flughäfen und NYC für die New Yorker. Hat für einen Piloten sicher wenig Sinn, für einen Reisenden, dem egal ist, wo er ankommt ist das aber beim Flug-Suchen mitunter recht hilfreich, so ein "Sammelcode" zu kennen.


Vielleicht lässt sich ja mit dem/der Steward/ess reden, so dass ich als erste aussteigen darf... :angst:

klar, sicher.  :lol:
Keine Sorge: du kommst rechtzeitig aus dem Flieger und alles wird gut! Viel effektiver ist es übrigens, die Leute auf dem Weg vom Flugzeug zur Immigration (im Flughafen) zu überholen, als als erste(r) auszusteigen. Fällt mir immer wieder auf: alle drängeln raus wie blöde und sind sie erstmal draussen schleichen sie weiter. Da kann man viel Zeit gut machen!

Lurvig
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Sofia_1991 am 05.02.2014, 20:06 Uhr
Na, dann heißt meine Doppelstrategie jetzt: drängeln wie blöde UND im Dauerlauf alle überholen…
dann wird's hoffentlich klappen…  8)
Thx
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: lurvig am 05.02.2014, 20:16 Uhr
drängeln wie blöde

damit macht man sich enorm viele neue Freunde unter den Mitreisenden.
Ich finde diese Typen, die schon aufstehen und rausdrängen, wenn das Flugzeug noch nichtmal wirklich angekommen ist immer besonders nervig!
Am schlimmsten sind die, die möglichst noch über einen drüber klettern müssen, als erste das Gepäck aus den Fächern zerren und zeitgleich Termine ins Handy brüllen.
So möchte man nicht werden! 78% derer hätten die Hetze vermutlich gar nicht nötig. Glauben es aber... oder halten sich einfach nur für unglaublich wichtig ;)

DON´T PANIC!
Du kriegst deinen Anschlussflug. Auch in Amerika. Es hat in London ja auch immer geklappt, oder? Und es ist immer noch der gleiche Planet!

und wenn doch einmal nicht (was vorkommt, aber auch ehr selten): man hat oft tolle Erlebnisse und lernt interessante Menschen kennen, wenn mal mal "gestrandet" ist ;) Ich finde das gar nicht mehr schlimm, ganz im Gegenteil. Auf einer Dienstreise ist das sicher ärgerlich, aber letzlich auch nicht mehr zu ändern. Und wenn einen sowas auf einer Urlaubstour stört, weil die minutengenaue Planung dann durcheinander kommt... ja... dann hat man eh etwas grundlegendes falsch gemacht ;)

Lurvig
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Tinerfeño am 06.02.2014, 10:06 Uhr
BER als Flughafencode gibts schon lange. fasst alle berliner Airports zusammen, also aktuell TXL und SXF.

Ertappt :)
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Fistball am 06.02.2014, 10:25 Uhr

Diesmal fliege ich Berlin - New York - San Francisco (mit ca. 3 Stunden Umsteigezeit in NY)


Drei Stunden Umsteigezeit ist ja riesig. Da würde ich überhaupt keine Panik bekommen.

Ich bin bisher immer mit 1 1/2 Stunden Umsteigezeit, einmal sogar 1 Std. 20 min geflogen und hatte niemals Stress dabei.
Zugegeben ich bin dabei nicht über JFK geflogen. Aber trotzdem bei 3 Stunden kannst du relaxed sein.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Tinerfeño am 06.02.2014, 10:55 Uhr
Zugegebne ich bin dabei nicht über JFK geflogen.

Das ist es nämlich. Bei JFK würde ich drei Stunden nämlich als nicht sehr viel einstufen, nachdem ich mal 1,5 Stunden bei meiner ersten USA-Reise anstehen musste.

Aber was macht schon ein späteres Ankommen, wenn man eh 90 Tage Zeit hat - so muss man es doch auch sehen.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Fistball am 06.02.2014, 11:16 Uhr
Zugegebne ich bin dabei nicht über JFK geflogen.

Das ist es nämlich. Bei JFK würde ich drei Stunden nämlich als nicht sehr viel einstufen, nachdem ich mal 1,5 Stunden bei meiner ersten USA-Reise anstehen musste.

Aber was macht schon ein späteres Ankommen, wenn man eh 90 Tage Zeit hat - so muss man es doch auch sehen.


Da bleiben immer noch 1,5 Stunden Restzeit, also wo ist da ein Problem.

Da wäre ich immer noch sehr entspannt.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Tinerfeño am 06.02.2014, 12:01 Uhr
Zugegebne ich bin dabei nicht über JFK geflogen.

Das ist es nämlich. Bei JFK würde ich drei Stunden nämlich als nicht sehr viel einstufen, nachdem ich mal 1,5 Stunden bei meiner ersten USA-Reise anstehen musste.

Aber was macht schon ein späteres Ankommen, wenn man eh 90 Tage Zeit hat - so muss man es doch auch sehen.


Da bleiben immer nich 1,5 Stunden Restzeit, also wo ist da ein Problem.

Da wäre ich immer noch sehr entspannt.

Ich betone 1,5 Stunden angestanden. Mögliche Verspätungen des Fliegers, Weg zur Immigrationshalle und eigentlicher Immigrationsprozess sind da noch nicht mit eingerechnet.

Für jemanden, der keinen Stress mag, kann das schon problematisch sein.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Fistball am 06.02.2014, 12:15 Uhr

Ich betone 1,5 Stunden angestanden. Mögliche Verspätungen des Fliegers, Weg zur Immigrationshalle und eigentlicher Immigrationsprozess sind da noch nicht mit eingerechnet.

Für jemanden, der keinen Stress mag, kann das schon problematisch sein.

Ich würde vorschlagen man sollte 24 Stunden Übergangszeit in JFK einplanen um sicher zu gehen.  :D :D
Schließlich weiß man ja nicht wer in Deutschland alles streikt vielleicht kommt man ja schon mit 12 Stunden Verspätung in JFK an  :) :)

Sei mir nicht böse aber manchmal treiben einen die wohlgemeinten Ratschläge hier im Forum erst in den Stress.  :wink:
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Scooby Doo am 06.02.2014, 12:23 Uhr
Ein bisschen Restrisiko bleibt immer. Dennoch ist es ja völlig legitim, sich vorab mal Gedanken darüber zu machen.

Bei mir hat das Schlangestehen an der Immigration auch nie länger als 30 Minuten gedauert, meistens sogar deutlich weniger, bis auf NYC. Meine beiden Einreisen am Flughafen JFK waren jeweils die nervigsten, weil ich dort bei beiden Malen etwa 2 Stunden anstehen durfte.

Aufgrund dieser Erfahrung und scheinbar deckt sich das auch mit den Erfahrungen der anderen, sollte man halt bei einem Flug über NYC mit mind. 3 Stunden kalkulieren.
So hat man in der Regel wenigstens noch die Chance, relaxt den Anschlussflug zu erreichen. Hat der erste Flieger Verspätung und man verpasst den zweiten, kann dir wenigstens keiner nachsagen, es wäre deine Schuld, weil du mit 3 Stunden ja ordentlich Zeit einkalkuliert hast.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Soulfinger am 06.02.2014, 12:43 Uhr
Meine längsten Anstehorgien hatte ich an der Ostküste. Einmal JFK 1,5 h und letztes Jahr in BOS knapp 2 Stunden. Alle anderen Einreisen jew. unter 30 Min.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: Tinerfeño am 06.02.2014, 13:11 Uhr
Sei mir nicht böse aber manchmal treiben einen die wohlgemeinten Ratschläge hier im Forum erst in den Stress.  :wink:

Ich bin dir bestimmt nicht böse, aber ich wollte nur einmal klarstellen, dass man Erfahrungen, die man ausschließlich auf anderen US-Flughäfen gemacht hat, nicht auf JFK übertragen kann. Der Flughafen ist einfach ein anderes Kaliber. Hier stand ich auch zum Beispiel auch mal über drei Stunden auf dem Rollfeld, weil wir aufgrund des Verkehrsaufkommens nicht wegkamen. Das ist mir an keinem anderen Ort bisher passiert.
Titel: Re: BER nach SF über NY - wo Tourist-Interview?
Beitrag von: TGW712 am 06.02.2014, 13:20 Uhr
Ich bin bisher 15x in NY eingereist, davon 12x über JFK. Im Schnitt würde ich schätzen, hat das Anstehen inklusive Immigration und Zoll 90 Minuten gedauert.
Wenn man dann noch bedenkt, dass man Koffer holen und wieder durch die Sicherheitskontrolle muss, die am JFK auch gerne mal 30 Minuten dauert, wird es passen, wenn kein Terminalwechsel ansteht. Wenn ein Wechsel ansteht, am besten noch auf die ungünstigste Strecke im Kreis der Bahn, dann wären mir persönlich 3 Stunden zu riskant.