usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: eva.california am 20.07.2005, 20:25 Uhr

Titel: der neue Pass
Beitrag von: eva.california am 20.07.2005, 20:25 Uhr
Hallo,

das leidige Thema mit den neuen Reisepässen wurde hier zwar schon behandelt, doch habe ich hierzu noch eine spezielle Frage meinen jüngsten Sohn betreffend. Der wird im September 16 und soll einen Reisepass erhalten. Da wir eventuell im Sommer 2006 in die USA wollen ergibt sich nun die Frage, welcher Pass ist der richtige? Gelesen habe ich schon irgendwo, dass man noch schnell einen neuen "alten" Pass beantragen soll. Die vom Passamt sagten aber, dass es auf jeden Fall der biometrische Pass sein müsse, und dann nicht nur der mit digitalem Foto-Chip sondern auch mit Fingerabdrücken. Und der käme irgendwann im nächsten Frühjahr.
Weiß jemand mehr darüber und stimmen diese Infos überhaupt? Man liest und hört ja überall was anderes.
Und wie sieht es bei uns Erwachsenen aus, noch mit den alten roten Pässen ausgerüstet, die aber noch einige Jährchen gültig sind?Könnten wir mit denen noch visumsfrei im nächsten Sommer einreisen?

Wäre schön, wenn jemand mir da weiter helfen könnte, zumal unser Sohnemann angekündigt hat, dass er sich auf keinen Fall "digitalisieren und chippen“ lassen würde. :?

Liebe Grüße
eva.california
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: atecki am 20.07.2005, 20:30 Uhr
Hi,

ich würde auf jeden Fall auf einen neuen Paß mit Chip nehmen, da hat man auf Dauer was davon... Und um das digitalisieren lassen, wird dein Sohnemann früher oder später eh nicht mehr herumkommen....

M. W. kann man mit einem vor Oktober '05 ausgestelltem roten Reisepaß einreisen, solange er Gültig ist (was natürlich jederzeit geändert werden kann und er dann auch wieder einen neuen Paß benötigt).

Grüße

Axel
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Andre am 20.07.2005, 20:38 Uhr
Ein "maschinenlesbarer" Pass ist ab Juni 06 Voraussetzung, um ueberhaupt von der Airline mitgenommen zu werden. Dieser ist, nach jetzigem Kenntnisstand, bis zum Ablauf seiner Gueltigkeit nutzbar.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: eva.california am 21.07.2005, 15:38 Uhr
Danke euch beiden!
Dann werden wir wohl um den neuen Pass nicht herumkommen. :cry:

Liebe Grüße
eva.california
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Andre am 21.07.2005, 15:49 Uhr
Ups, sorry, ich habe erst jetzt meinen fatalen Fehler bemerkt.

Richtig muss es heissen: Ein "maschinenlesbarer" Pass ist ab Juni 2005 Voraussetzung, um ueberhaupt von der Airline mitgenommen zu werden.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Doreen & Andreas am 21.07.2005, 17:01 Uhr
Zitat von: Andre
Ups, sorry, ich habe erst jetzt meinen fatalen Fehler bemerkt.

Richtig muss es heissen: Ein "maschinenlesbarer" Pass ist ab Juni 2005 Voraussetzung, um ueberhaupt von der Airline mitgenommen zu werden.

Wobei auch der ´alte´ Pass, also der rote der noch bis Oktober 05 ausgestellt wird, bereits maschinenlesbar ist. Er enthält lediglich noch keine biometrischen Daten...
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: eva.california am 21.07.2005, 17:27 Uhr
Heißt das, dass wir Erwachsenen noch mit dem roten Pass einreisen könnten? Oder sollte man sich nicht darauf verlassen?
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Andre am 21.07.2005, 17:46 Uhr
Maschinenlesbar muss er sein. Wenn dein Pass das erfuellt, kannst du ihn solange nutzen bis die Gueltigkeit ablaeuft.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: MightyDuck am 22.07.2005, 12:52 Uhr
Hier kann man's genau nachlesen:
http://www.us-botschaft.de/germany-ger/e_reisepaesse.html
Die neuen Pässe werden in D ab dem 1. November ausgegeben.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: tom22 als gast am 25.07.2005, 13:02 Uhr
Habe heute folgenden Link gefunden:

www.dhs.gov/interweb/assetlibrary/VWP_PassportRequirementTimeline_07-2005.pdf
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: eva.california am 25.07.2005, 21:23 Uhr
Danke euch!

Also demnach bräuchten wir Erwachsenen uns keinen neuen Pass zulegen, da unsere alten maschinenlesbar sind. Aber vielleicht wäre es dennoch ratsam schon vor Ablaufen der alten Pässe die neuen anzufordern?
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: atecki am 25.07.2005, 21:37 Uhr
@Eva: es reicht, wenn Ihr den neuen Paß so rechtzeitig beantragt, daß Ihr immer einen gültigen Paß habt - somit kann es keine Probleme geben.

Grüße

Axel
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Andre am 25.07.2005, 21:42 Uhr
Ich denke auch, dass es sinvoll ist, erst dann an einen neuen Pass zu denken, wenn der "ganz neue" (biometrische) ausgestellt werden kann. Wenn eure Paesse noch gueltig und maschinenlesbar sind, gibt es also keinen Grund zur Eile.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Doc Snyder am 25.07.2005, 23:55 Uhr
Zitat von: Andre
Ich denke auch, dass es sinvoll ist, erst dann an einen neuen Pass zu denken, wenn der "ganz neue" (biometrische) ausgestellt werden kann. Wenn eure Paesse noch gueltig und maschinenlesbar sind, gibt es also keinen Grund zur Eile.

Wie schon im anderen Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=10787) ausgeführt (warum eigentlich dieser Doppelthread), ist das m. E. eine Philosophie-Frage. Ich bin schon der Meinung, dass es sinnvoll ist, JETZT einen neuen Pass zu beantragen.

Zitat von: Andre
Ein "maschinenlesbarer" Pass ist ab Juni 2005 Voraussetzung, um ueberhaupt von der Airline mitgenommen zu werden.

Das werde ich wohl nie verstehen. Die maschinenlesbaren Pässe wurden ab ~ 1994/1995 ausgestellt und ein Pass ist höchstens 10 Jahre gültig. Also existieren doch gar keine anderen mehr.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Andre am 26.07.2005, 02:21 Uhr
Zitat von: Doc Snyder
Wie schon im anderen Thread (http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=10787) ausgeführt (warum eigentlich dieser Doppelthread), ist das m. E. eine Philosophie-Frage. Ich bin schon der Meinung, dass es sinnvoll ist, JETZT einen neuen Pass zu beantragen.


Das halte ich für sehr kurzsichtig. Einen Reisepass besorgt man sich im Normalfall nicht nur fuer die USA und nicht nur fuer den naechsten Urlaub. Bei der momentanen globalpolitischen Situation halte ich es fuer durchaus denkbar, dass einige Länder in Kürze mit schärferen Einreisebestimmungen nachziehen und in dem Zusammenhang vielleicht keine derartige Kulanzregelung dulden.
Der internationale Terror macht vor kaum einem Land halt und da kann es ganz schnell gehen, dass Ägypten, vielleicht Thailand, Australien, China, Japan oder einige europaeische Nicht-EU-Staaten den biometrischen Pass verlangen.
Aber das kann man natuerlich auch hartnaeckig ignorieren und sich dann vielleicht in zwei oder drei Jahren wieder einen neuen Pass besorgen.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Andre am 26.07.2005, 02:25 Uhr
Zitat von: Doc Snyder
Das werde ich wohl nie verstehen. Die maschinenlesbaren Pässe wurden ab ~ 1994/1995 ausgestellt und ein Pass ist höchstens 10 Jahre gültig. Also existieren doch gar keine anderen mehr.

Den Fall hatten wir gerade letzte Woche, dass ein in der Schweiz Lebender mit einem nicht maschinenlesbaren italienischen Pass von Muenchen abfliegen wollte und von der KLM wieder nach Hause geschickt wurde.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Doc Snyder am 26.07.2005, 10:42 Uhr
Zitat von: Andre
Aber das kann man natuerlich auch hartnaeckig ignorieren und sich dann vielleicht in zwei oder drei Jahren wieder einen neuen Pass besorgen.

Nun, es gibt halt Menschen, die nicht unbedingt einen Zusammenhang zwischen Terrorbekämpfung und biometischen Pässen sehen. Ganz so dringend kann es ja auch nicht sein. Die USA verlangen zwar von anderen Ländern, dass alle neuen Pässe biometisch sein sollen, planen aber selber für US-Bürger eine Einführung nicht vor 2007  :wink: .

Ich glaube auch nicht daran, dass ein Dokument mit 10 Jahren Gültigkeit auf einmal nicht mehr gültig sein soll. Bei den nicht maschinenlesbaren Pässen hieß es doch schon 100 mal, dass sie jetzt aber wirklich nicht mehr akzeptiert werden, und wie schon erwähnt: Mittlerweile gibt es gar keine mehr (zumindest keine deutschen Pässe).
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Volker G. am 26.07.2005, 10:48 Uhr
Um mal das Thema kurz zusammenzufassen:

Zukunftssicherer ist es wohl den neuen Pass mit biometrischen Merkmalen sich ausstellen zu lassen. Evtl. muss man ein paar Euro mehr investieren, hat aber sicher in 5-7 Jahren weniger Probleme in ein Land einzureisen als NUR mit einem maschinenlesbaren Pass. Es scheint sicher zu sein, dass der biometrische Pass kommen wird, also bringt es auch nichts sich durch Ausstellen eines alten maschinenlesbaren Passes ohne biometrische Merkmale es weiter herauszuzögern. Sonst gehts einem auf einmal so wie dem Mann mit italienischem Pass bei KLM.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Doc Snyder am 26.07.2005, 11:14 Uhr
Zitat von: Volker G.
also bringt es auch nichts sich durch Ausstellen eines alten maschinenlesbaren Passes ohne biometrische Merkmale es weiter herauszuzögern.

Das finde ich aber schon. Durch den politischen Druck der USA, die Pässe jetzt einzuführen, sind sie technisch noch sehr unsicher. Der Chip ist wohl auch für Unbefugte leicht auszulesen, angeblich soll es schon im Internet Programme dafür geben.

Ihr könnt ja machen, was ihr wollt. Ich denke aber, es sollte hier auch noch eine andere Meinung stehen.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Volker G. am 26.07.2005, 11:20 Uhr
Zitat von: Doc Snyder
Der Chip ist wohl auch für Unbefugte sehr leicht auszulesen, angeblich soll es schon im Internet Programme dafür geben.


Die Möglichkeit wird leider immer bestehen!
Ausserdem erwarte ich von deutschen Behörden, das diese Kinderkrankheiten vor der Einführung beseitigt werden oder die Pässe bei fahrlässigen Sicherheitslöchern ausgetauscht werden.
Klar bin ich nicht begeistert von der Einführung von biometrischen Merkmalen, aber wenn man schaut was mit heutiger Technik sonst alles möglich ist, sind biometrische Merkmale in nem Pass die kleinste Gefahr.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: franketo am 26.07.2005, 11:36 Uhr
Da stellt sich zudem die Frage was jemand mit meinen Finegrabdrücken will. Da gibt es 1000 Wege ranzukommen. Soweit ich weiß werden als biometrische Daten eine digitales Passfoto und die Finerprints gespeichert.

Das sind, zumindest für mich, keine sehr sensilblen Daten. Es sei denn das Gesicht ist Waffenfähig.

Gruss
Torsten
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Eckensteher am 26.07.2005, 11:45 Uhr
wie sieht das eigentlich mit unserem perso aus, der ist doch auch maschinenlesbar  :wink:
aber da halten wohl die stempel nicht :roll:
aber spass beiseite, ich hab auch jetzt einen neuen pass bekommen und ich gehe auch von 10 jahren nutzbarkeit aus, wenn die amis das auch auf ihrer offiziellen seite schreiben glaub ich das mal. (auch wenn ein pdf geduldig ist)
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: german_harm_mac am 26.07.2005, 23:40 Uhr
Hallo

Wesentlich viel hat sich ja nicht verändert. Eine Reisepas brauchete man schon immer. DAs ein Pass maschinenlesbar sein muss finde Ich gut. DAs macht Fälschungen schwierige. Und das mit dne biometrischen Daten sehen Ich recht gelasse, da Ich nicht zu verbergen habe.

Anne
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: pemag am 27.07.2005, 07:03 Uhr
Ich habe auch nichts zu verbergen . Und Foto/Fingerprints von mir zu bekommen ist nun wirklich nicht schwer . Ob nun mit meinem Wissen oder ohne .
Die einzige Sorge die ich habe , ist , was in Zukunft noch alles im Chip gespeichert werden soll .
Beziehungsweise was dort eventuell ohne mein Wissen gespeichert werden könnte .
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: Doc Snyder am 27.07.2005, 10:36 Uhr
Es geht doch überhaupt gar nicht darum etwas zu verbergen. Ich bin mir sicher, die meisten Leute haben nichts zu verbergen. Meine persönliche Meinung ist halt, dass die Pässe teuer, nutzlos und unsicher sind. Wenn die Daten auf dem Chip leicht zu lesen bzw. viellecht sogar zu manipulieren sind, bringt dieses zusätzliche Sicherheitsmerkmal doch überhaupt nichts.

Mein Pass war eh abgelaufen, aber wahrscheinlich hätte ich auch einen beatragt, wenn der alte nur noch 1 oder 2 Jahre gültig gewesen wäre. Wie schon weiter oben geschrieben, kann ja jeder machen was er will. Ansonsten ist das wohl eher ein Pro & contra - Thema.
Titel: Re: der neue Pass
Beitrag von: nypete am 27.07.2005, 10:45 Uhr
Hi,

ganz richtig, die Disskussion entfernt sich doch meilenweit von unseren Reisethemen  :offtopic: , und dazu ist wohl auch alles gesagt. Wir sollten es dabei belassen.

Gruß NYPete