usa-reise.de Forum

Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: drud am 08.07.2011, 11:44 Uhr

Titel: Einreise mit Codein-haltigen Medikamenten
Beitrag von: drud am 08.07.2011, 11:44 Uhr
Guten Tag

Also wir reisen im Oktober in die USA. Mein Freund benötigt Codein-haltige Schmerzmittel. Er muss diese nicht ständig nehmen, aber es muss immer vorhanden sein. Wenn die Schmerzen beginnen, muss er davon nehmen können. Daher wollen wir auch genügend mitnehmen. Ich denke da an 4 Verpackungen Brausetabletten (pro Packung sind 2 Röhrchen à - ich glaube - 10 Brausetabletten) für 16 Tage (inkl. Reserve eingerechnet).

Wirkstoffe des Medikamentes: Paracetamolum, Codeini phosphas hemihydricus.
Codein
Es ist ein dem Morphin nahestehendes Alkaloid (methyliertes Morphin), welches zentral analgetisch wirkt.
Die analgetische Wirkung von Codein ist wesentlich geringer als die von Morphin und beruht weitgehend auf einer metabolischen Umwandlung (Demethylierung) in Morphin, da Codein selbst nur eine geringe Affinität zu den Opioid-Rezeptoren aufweist.


Nun habe ich mich ein bisschen durchs Internet gelesen und habe jetzt Angst, dass wir dieses Medikament nicht mitnehmen dürfen.

Wer kann mir da weiterhelfen? Wenn wir das Medikament nicht mitnehmen dürfen, haben wir ein Problem. Weil es ist das einzige, worauf mein Freund bei Schmerzen anspricht (wohl die Kombination der Wirkstoffe).

Ich hoffe fest, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Lieben Dank!

Grüsse
drud
Titel: Re: Einreise mit Codein-haltigen Medikamenten
Beitrag von: Wilder Löwe am 08.07.2011, 12:12 Uhr
Er soll sich vom verschreibenden Arzt eine entsprechende Bestätigung ausstellen lassen, es gibt dafür Formulare.
Titel: Re: Einreise mit Codein-haltigen Medikamenten
Beitrag von: Jack Black am 08.07.2011, 12:35 Uhr
Nun habe ich mich ein bisschen durchs Internet gelesen und habe jetzt Angst, dass wir dieses Medikament nicht mitnehmen dürfen.

Die Angst ist unbegründet. Ich habe seit 15 Jahren "tonnenweise" Fentanyl Pflaster dabei (wofür ich ein spezielles BTM Rezept in Deutschland benötige), fragt kein Mensch nach. Wichtig: Medikamente gehören ins Handgepäck!

Anfangs hatte ich auch ein ärztliches Attest dabei - aber nachdem ausnahmslos nie auch nur einer danach gefragt hat, was ich da mitführe, habe auch schon lange kein Attest mehr dabei. Man soll das zwar theoretisch dabei haben, aber ich glaube nicht daran, dass man mir die Medikamente abnimmt.
Titel: Re: Einreise mit Codein-haltigen Medikamenten
Beitrag von: drud am 08.07.2011, 12:53 Uhr
danke für eure antworten. meint ihr sowas?

http://klinkefeller.de/usareiseformulare/bescheinigungmedikamente/index.html (http://klinkefeller.de/usareiseformulare/bescheinigungmedikamente/index.html)

dort steht aber unten noch wegen lebensbedrohlichen zuständen. und die entstehen natürlich nicht durch ein nicht vorhandenes schmerzmittel. daher finde ich das etwas komisch, das auszufüllen.

aber die können und deswegen - falls sie was sagen oder die medis sehen - nicht nicht einreisen lassen oder inhaftieren oder so? wegen dem opium-zeugs... weil so wie ich gelesen habe, sind ja codein-haltige hustensirups auch nicht ohne...

danke für eure hilfe! wir sind halt die absoluten neulinge, beim reisen überhaupt ;)
Titel: Re: Einreise mit Codein-haltigen Medikamenten
Beitrag von: stephan65 am 08.07.2011, 13:18 Uhr
Die "Gefahr" betrifft in erster Linie ja nur (ehemalige) Opiatabhängige, bei denen dann Rückfallgefahr droht.