usa-reise.de Forum
Unterwegs => Reiseformalitäten => Thema gestartet von: mikest am 16.01.2005, 11:52 Uhr
-
Hallo,
ich gehe im Sommer mit meinem Neffen in die USA. Ich habe auch bereits die Suchfunktion benutzt und bin auf die Vollmacht in Deutsch und Englisch gestoßen. Da dieser Thread schon vor einiger Zeit geschrieben wurde, wollte ich fragen, ob sich inzwischen etwas an der Gesetzeslage geändert hat.
Reicht es aus, wenn ich die von beiden Eltern unterschriebene Erklärung bei mir habe?
-
Hi,
also ich bin vor langer langer zeit, als ich noch unter 18 war, alleine in die USA eingereist und dort 2 Wochen geblieben, alles ohne das mich einmal jemand auf mein Alter angesprochen hat. Aber besser ist das wenn man was dabei hat. Vollmacht auf deutsch und englisch ist schon mal sicher kein fehler. So viel ich weiss gibt es doch auch im Reisepass eine Eintragung mitreisende Kinder oder sowas. Bin mir allerdings nicht sicher ob das nur für den Reisepassersatz für Kinder mit Kinderausweis ist...
Gruß
Christian
-
Reisepass eine Eintragung mitreisende Kinder oder sowas. Bin mir allerdings nicht sicher ob das nur für den Reisepassersatz für Kinder mit Kinderausweis ist...
Mit Familienpass, bzw. Kinderausweis ist die Einreise überhaupt nicht mehr möglich. Auch Kinder, sogar Babys brauchen einen (bordauxroten)maschinenlesbaren Pass. mit Foto.
Hatte mit meinen Enkeln zwar zur Vorsicht (kann ja nie Schaden) eine Vollmacht dabei - es hat aber keiner danach gefragt.
liebe Grüsse
Brigi
-
Ich wusste dass das kommt
Ich dachte noch daran das dazu zu schreiben, dass jeder, auch babys nen reisepass brauchet, aber ich dachte, dass jeder ja bereits von den Reisebüros / Fluggesellschaft hinreichend darauf hingewiesen wird....
-
Hatte glatt vergessen zu sagen, daß er 16 ist. Einen eigenen Reisepass hat er.
-
Hi
Ich weiss zwar nicht was Du gefunden hast. Aber hier eine Moeglichkeit, wie man es schreiben koennte. Eigentlich fuer Kanadier, aber man kann es ja abwandeln.
http://www.voyage.gc.ca/main/before/consent_letter-en.asp
Dann solltest Du auch fuer den medizinischen Notfall eine Vollmacht haben.
http://www.usa101.com/en/qa/index.php?zid=article&topicId=60&articleId=480
-
Hallo,
ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem bei einer Kanada-Reise, da die 14-jährige Tochter einer Freundin mitreiste.
Ich kann Dir nur den Tipp geben, eine Mail an ein amerikanisches Konsulat hier in D zu senden, und die Frage darzulegen.
Ich habe das so mit einem kanadischen Konsulat gemacht, und die haben mir als Mailanhang das Formblatt für die Vollmacht gesendet.
Dieses Formblatt haben dann die Eltern unterschrieben und die Unterschrift beglaubigen lassen. Das geht kurz und unkompliziert bei der Gemeinde.
Ich weiss zwar nicht, ob die USA die gleichen Formvorschriften haben, aber ich bin sicher, dass das Konsulat Dir das beantworten wird.
Auf diese Weise bist Du auf der sicheren Seite.
Grüße, Petra
-
Ich habe eben an die Botschaft eine Email geschickt. Mal sehen, ob und was die antworten. Sowie ich eine Antwort habe, schreiben ich sie hier rein.
Danke erstmal.
Grüße Michael
-
Ich habe eben an die Botschaft eine Email geschickt. Mal sehen, ob und was die antworten. Sowie ich eine Antwort habe, schreiben ich sie hier rein.
Danke erstmal.
Grüße Michael
:oops: Nicht angemeldet..........
-
sogar Babys brauchen einen (bordauxroten)maschinenlesbaren Pass mit Foto.
Das Problem haben wir dieses Jahr auch - wie sieht es aber mit der Gültigkeitsdauer aus? Ein Kleinkind verändert sich ja sehr stark im Aussehen und in 2 Jahren passt ja das Passfoto überhaupt nicht mehr zum Kind... :?: weiß da jemand was genaues?
-
Ich habe heute folgende Antwort von der US-Botschaft Berlin bekommen:
Eine elterliche Einverständniserklärung bei Mitnahme eines Minderjährigen ist nicht vorgeschrieben; es ist jedoch empfehlenswert, damit sie bei Bedarf im Auftrag der nicht mitreisenden Eltern Entscheidungen treffen können.
-
Hi Carsten,
das Thema Reisepass hat sich bald erledigt, da der rote dann auch nicht mehr reicht. Es werden vermutlich ab Herbst Ausweise mit Fingerabdrücken verlangt. Dabei kann man ja das Foto dann auch auswechseln :wink: allerdings sollen die etwa 130,- € kosten.
LG Claus
-
Ich habe heute folgende Antwort von der US-Botschaft Berlin bekommen:
Eine elterliche Einverständniserklärung bei Mitnahme eines Minderjährigen ist nicht vorgeschrieben; es ist jedoch empfehlenswert, damit sie bei Bedarf im Auftrag der nicht mitreisenden Eltern Entscheidungen treffen können.
Hallo, ich plane eine Reise in die USA mit meiner minderjährigen Nichte.
Wie habt ihr es gemacht? Hattest du eine Vollmacht der Eltern dabei? Leider kann ich ein solches Formular im Internet nicht finden. Vielen Dank. Miss Elli
-
Hallo, ich plane eine Reise in die USA mit meiner minderjährigen Nichte.
Wie habt ihr es gemacht? Hattest du eine Vollmacht der Eltern dabei? Leider kann ich ein solches Formular im Internet nicht finden. Vielen Dank. Miss Elli
Ahem, hast Du Dir evtl. diesen Strang mal vollstaendig durchgelesen? Anokas links sollten doch eigentlich dafuer ausreichen... :?
Ansonsten hilft evtl. auch das hier (http://help.cbp.gov/cgi-bin/customs.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=268)... oder auch nicht... 8)
-
Hallo, also ich bin diesen Herbst mit meinem kleinen minderjährigen Bruder in New York gewesen und das war überhaupt kein Problem. Hatte auch ne beglaubigte vollmacht dabei , wollte aber keiner sehen!
-
Hallo, ich plane eine Reise in die USA mit meiner minderjährigen Nichte.
Wie habt ihr es gemacht? Hattest du eine Vollmacht der Eltern dabei? Leider kann ich ein solches Formular im Internet nicht finden. Vielen Dank. Miss Elli
Ahem, hast Du Dir evtl. diesen Strang mal vollstaendig durchgelesen? Anokas links sollten doch eigentlich dafuer ausreichen... :?
Ansonsten hilft evtl. auch das hier (http://help.cbp.gov/cgi-bin/customs.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=268)... oder auch nicht... 8)
Danke schön.
Aber der folgende Link hat nicht funktioniert:
Dann solltest Du auch fuer den medizinischen Notfall eine Vollmacht haben.
http://www.usa101.com/en/qa/index.php?zid=article&topicId=60&articleId=480
Ich denke aber, dass die andere Vollmacht evtl. auch ausreichend ist bei evtl. med. notwendigen Eingriffen?!?!?
Danke. Miss Elli
Moderator informieren Gespeichert