usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung  (Gelesen 6666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

michael0815

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 121
Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« am: 14.05.2012, 19:37 Uhr »
Hallo,

wir machen demnächst eine 4wöchige USA Reise (wie einige vlt. bereits schon wissen :-) ) und wir wollten uns noch ne Reiserücktritts bzw. Reiseabbruch-Versicherung anschaffen.

Jetzt hab ich gesehen die Debeka bietet folgendes an:

Personenkreis:    Paar/Familie (Versicherte Personen sind zwei in häuslicher Gemeinschaft lebende Erwachsene sowie deren Kinder bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres.)
Reiseversicherungspaket:    Standard:
Reiserücktritt: 6.000 EUR je Reise
Reiseabbruch: 6.000 EUR je Reise
Reisegepäck: 4.000 EUR je Reise
Reiseservice: 24-Stunden-Service im Notfall

Hat jemand erfahrunge mit dieser Versicherung oder der Debeka?

Was übernimmt diese Versicherung eig. genau? Aus den AGBs werd ich nicht direkt schlau. Also wir haben einige Hotels, die nicht storniert werden können. Bekommen wir das dann im Fall der Fälle von der Versicherung ersetzt?

Gruß
Michael

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #1 am: 14.05.2012, 20:36 Uhr »
Wo schliesst du die Versicherung ab?? Ich würde mich da evtl. an einen Vertreter wenden, bzw. erstmal bei meiner Hausversicherung nachfragen. I.d.R. kosten diese Versicherungen in paar Euro im Jahr - evtl. sind dieser Versicherungen auch schon über die Kredikarte oder ADAC Mitgliedschaft abgedeckt??
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

michael0815

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 121
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #2 am: 14.05.2012, 21:31 Uhr »
ADAC haben wir nur die Günnstigste Versicherung und Kreditkarte kann ich leider auch verneinen.

Abschließen wollte ich bei Debeka...bzw. mich halt vorher erstmal hier schlau machen

Jack Black

  • Gast
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #3 am: 14.05.2012, 22:00 Uhr »
Was übernimmt diese Versicherung eig. genau? Aus den AGBs werd ich nicht direkt schlau.

Warum wirst Du daraus nicht schlau? Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du die "unverständlichen" Stellen hier zitierst und erklärst, was Du daran nicht verstehst. Dann kann man es sicherlich aufklären.

Also wir haben einige Hotels, die nicht storniert werden können. Bekommen wir das dann im Fall der Fälle von der Versicherung ersetzt?

Da ist zumindest grundsätzlich der Sinn solcher Versicherungen. Im Detail geht es dann u.a. darum, ob der Grund (ganz ganz wichtiges Kriterium!) für das Storno den Versicherungsfall auslöst und ob es ggf. einen Selbstbehalt gibt. Aber das läßt sich pauschal nicht beantworten, Du müßtest schon ein konkretes Konstrukt benennen, damit Dritte eine belastbare Aussage dazu treffen können.

P.S.: Ich bin ja bekanntermaßen überhaupt kein Freund von nicht-stornierbaren Vorausbuchungen. Für meine USA Reise benötige ich beispielsweise nie eine Reiserücktrittsversicherung, weil ich ausschließlich stornierbare Buchungen vornehme (wenn überhaupt), allenfalls die Flugbuchung ist mit einer relativ teuren "Strafstornogebühr" versehen (100€ p.P.) - aber diese 100€ entsprechen bei vielen Versicherungen schon dem Eigenbehalt im Stornofall. Da könnte es schon passieren, dass die Kosten für die (nun notwendige) Reiserücktrittsversicherung schon den Großteil der günstigen Buchungspreise auffrisst, was natürlich das ganze Konstrukt ad absurdum führen würde.

michael0815

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 121
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #4 am: 14.05.2012, 23:06 Uhr »
wir haben z.B. bei Lufthansa gebucht...das ist gar nicht stornierbar.

Und das was wir an den Hotels bei den Angeboten sparen ist mehr als die Versicherung kostet. Eigentlich war ich auch kein Freund von "nicht stornierbaren" Hotelbuchungen...

palmus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 309
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #5 am: 15.05.2012, 00:40 Uhr »
Also wir haben schon so einige Erfahrungen machen "müssen" , die uns sowohl einen Rücktritt als auch schon einen Abbruch der Reise bescherten.

Mal war es ein Unfall von uns selbst, ein anderes Mal war es familär bedingt. glücklicherweise hatten wir - warum auch immer - beide Male Reiserücktritt bzw. - Abbruch  versichert. Uns wurden beide Male alle Hotelkosten )bzw. Stornokosten), Mietwagen und bei Abbruch die zusätzlichen Flugkosten erstattet. Im Falle des Abbruchs hatten wir etwa 2.500 Euro p. P. auf dem Zeiger. Selbst alle Priceline Buchungen wurden zu 100% erstattet.

Daraus haben wir unsere Schlüsse gezogen - über die Victoria haben wir ein Jahrespaket abgeschlossen, welches Rücktritt, Abbruch, Krankenversicherung, Unfall, Rücktransport und weiteres beinhaltet. Ein Jahr, für alle Reisen mehr als 50km vom Wohnort - einzelne Reise bis max. 45 Tage. Da wir häufiger bei Angeboten auch mal Kurztrips bzw. Städtereisen machen für uns persönlich sehr sinnvoll! Jahresbeitrag beträgt etwa 150 Euro, ist allerdings abhängig vom Reisebetrag , den man versichern will ( zählt dann je Reise, nicht für alle Reisen zusammen ) - also auch für ca. 100 Euro möglich.

Hatten wir über eine Freund empfohlen bekommen, der zugleich ein Reisebüro leitet.

Muss jeder für sich selbst entscheiden - wir machen es nach unseren Erfahrungen.
Genieße die schönste Zeit des Jahres, denn sie gibt Dir die Kraft die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu meistern!

HAVE FUN - ENJOY!

Jack Black

  • Gast
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #6 am: 15.05.2012, 00:59 Uhr »
wir haben z.B. bei Lufthansa gebucht...das ist gar nicht stornierbar.

Und das was wir an den Hotels bei den Angeboten sparen ist mehr als die Versicherung kostet. Eigentlich war ich auch kein Freund von "nicht stornierbaren" Hotelbuchungen...

Aber eigentlich geht es hier nicht um "ob überhaupt" versichert (ich bin sowieso über die Advancia Gold KK versichert - zum Nulltarif), sondern darum, was die Debeka übernimmt (und unter welcher Voraussetzung). Oder interessiert das jetzt nicht mehr? Du hattest doch konkrete Probleme mit den AGB - was ist denn nun damit?

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.940
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #7 am: 15.05.2012, 07:26 Uhr »
Eigentlich sind die Versicherungsbedingungen seit 2008 idiotensicher, da sie in einem Frage/ Antwort - System aufgebaut sind. Da steht dann z.B.: "Bis zu welcher Höhe leisten wir ? XY EUR im Falle der Stonierung." usw.

Ob man nun gute (oder wie ich negative) Erfahrungen mit der Debeka gemacht hat, spielt nicht unbedingt eine Rolle, weil a) jeder Fall anders ist und b) im Zweifel immer einzelne positive oder negative Erfahrungen geschildert werden.
No retreat, no surrender !

michael0815

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 121
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #8 am: 15.05.2012, 09:40 Uhr »
also konkret hat mich dieser passus gewundert

Zitat
Wir erstatten die vertraglich geschuldeten Stornokosten

wenn mein flug jetzt nicht stornierbar ist gibt es auch keine stornokosten...ihr versteht? ist halt ziemlich weich finde ich...

andersrum interpretiert kann man auch sagen wir haben 100% stornokosten ^^

interessant ist außerdem
Zitat
Versicherte Ereignisse sind: Schaden am Eigentum durch Brand, Explosion, Sturm,
Hagel, Blitzschlag, Hochwasser, Überschwemmung,
Lawinen, Vulkanausbruch, Erdbeben, Erdrutsch oder
Straftat eines Dritten, sofern der Schaden erheblich oder
die Anwesenheit der versicherten Person zur Schadenfeststellung
erforderlich ist. Als erheblich gilt ein Schaden
am Eigentum durch die vorgenannten Ereignisse,
wenn die Schadenhöhe mindestens 2.500,- Euro beträgt

STURM...d.h. wenn wir auf unserer Teilstrecke nicht nach Florida können wg. Hurrikan kriegen wir das ersetzt...?!?


@plamus:
wie ist der link von der victoria? Ich finde da immer nur die ergo...


Salial als Gast

  • Gast
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #9 am: 15.05.2012, 09:59 Uhr »
So wie ich das verstehe bezieht sich der "Sturm" doch auf Schaden am Eigentum, oder? Also wenn daheim ein Schaden entsteht... aber auch darauf achten, wie "stark" der Sturm sein muss.... nur weil bei einem stärkeren Windhauch der morsche Baum des Nachbarn umgefallen ist, wird das u.U. nicht zählen....
Hat nix mit nem Hurrikan auf deiner geplanten Urlaubroute zu tun.
LG
Salial

147VNN

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.967
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #10 am: 15.05.2012, 10:04 Uhr »
Die Hauptfrage dürfte erstmal sein, wie lange die Buchung bei Abschluß der Versicherung schon her sein darf. Da gibt es häufig Fristen.

michael0815

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 121
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #11 am: 15.05.2012, 11:23 Uhr »
hmmm. das mit dem Sturm wär so auch ne Interpretation...

was die Fristen angeht, muss min. 30 Tage vor Reisebeginn die Versicherung abgeschlossen werden. Ist also unkritisch...da ist noch genug Zeit bis August...

Jack Black

  • Gast
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #12 am: 15.05.2012, 11:34 Uhr »
wenn mein flug jetzt nicht stornierbar ist gibt es auch keine stornokosten...ihr versteht? ist halt ziemlich weich finde ich...

Komisch, das hat hier schon einmal jemand geschrieben, ich kann nicht einmal nachvollziehen, wie man auf so eine Interpretation kommen kann?!

andersrum interpretiert kann man auch sagen wir haben 100% stornokosten ^^

Aber selbstverständlich - "Stornokosten" sind die Kosten, die für Dich anfallen, wenn Du eine Leistung stornierst. Es gibt keine "nicht-stornierbare" Leistung, alles kann man stornieren (auch Deinen Flug, Lufthansa kann Dich nicht zwingen mitzufliegen, egal wie), es ist nur die Frage, mit welchen Kosten es verbunden ist. Diese betragen bis zu 100% des Preises. Manchmal aber auch gar nichts, oder manchmal fix 100,-€, oder oder oder. Es ist allenfalls eine Redensart (und offensichtlich für manche irreführende Redensart), wenn man bei 100% Kosten von "nicht-stornierbar" spricht. Natürlich ist der Flug stornierbar.

STURM...d.h. wenn wir auf unserer Teilstrecke nicht nach Florida können wg. Hurrikan kriegen wir das ersetzt...?!?

Auch diese Interpretation ist doch hanebüchen! Eine Teilstrecke eines Urlaubs ist doch kein "Eigentum"!? Eigentum ist Dein iPhone (falls Du eines besitzt), Deine Kamera, Dinge, die Du im Urlaub dabei hast. Der Urlaub selbst ist kein "Eigentum".

P.S.: Ich habe mal gerade 30 Sekunden(!) nach "Debeka" geschaut - und sofort diesen Paragrafen gefunden (der Dir klipp und klar Dein "Sturmproblem" nochmal erläutert)

Zitat
Höhere Gewalt und somit kein Rücktrittsgrund tritt beispielweise dann ein, wenn Naturkatastrophen oder polititische Unruhen im Urlaubsziel einen sicheren Aufenthalt unmöglich machen. Hier bekommt man den Reisepreis nicht erstattet, oft erhält man jedoch eine Entschädigung in Form eines Gutscheines vom Reiseveranstalter direkt.

Im Klartext: wenn ein Hurricane Deine Florida (Teil)reise verhindert, wird nichts gezahlt (nicht von der Versicherung)

michael0815

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 121
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #13 am: 15.05.2012, 11:38 Uhr »
oha.,..mit dem Eigentum das war natürlich schwachsinn...da hab ich irgendwie falsch gelesen! Ich geb euch recht, das hat mit der Reise ansich nix zu tun, es sei denn mein haus brennt ab...

palmus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 309
Re: Erfahrungen Debeka Reiseversicherung
« Antwort #14 am: 15.05.2012, 12:56 Uhr »
Sorry, habe ich verwechselt - ist die ERV AG (gehört zur ERGO).

Hier die Kontaktdaten mit Telefon und Internetanschrift - wie gesagt, wir haben eine Jahresversicherung, die alle Reisen weltweit abdeckt. 

Info-Nummer:
Tel. +49 (0) 89 4166 -1766
(Mo. – Fr. von 7 bis 21 Uhr, Sa. von 9 bis 16 Uhr)
E-Mail: contact@erv.de
Internet: www.erv.de
Anschrift: Europäische Reiseversicherung AG
Rosenheimer Straße 116, 81669 München
Die ERV – Deutschlands führender Reiseversicherer
Genieße die schönste Zeit des Jahres, denn sie gibt Dir die Kraft die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu meistern!

HAVE FUN - ENJOY!