wenn mein flug jetzt nicht stornierbar ist gibt es auch keine stornokosten...ihr versteht? ist halt ziemlich weich finde ich...
Komisch, das hat hier schon einmal jemand geschrieben, ich kann nicht einmal nachvollziehen, wie man auf so eine Interpretation kommen kann?!
andersrum interpretiert kann man auch sagen wir haben 100% stornokosten ^^
Aber selbstverständlich - "Stornokosten" sind die Kosten, die für Dich anfallen, wenn Du eine Leistung stornierst. Es gibt keine "nicht-stornierbare" Leistung, alles kann man stornieren (auch Deinen Flug, Lufthansa kann Dich nicht zwingen mitzufliegen, egal wie), es ist nur die Frage, mit welchen Kosten es verbunden ist. Diese betragen bis zu 100% des Preises. Manchmal aber auch gar nichts, oder manchmal fix 100,-€, oder oder oder. Es ist allenfalls eine Redensart (und offensichtlich für manche irreführende Redensart), wenn man bei 100% Kosten von "nicht-stornierbar" spricht. Natürlich ist der Flug stornierbar.
STURM...d.h. wenn wir auf unserer Teilstrecke nicht nach Florida können wg. Hurrikan kriegen wir das ersetzt...?!?
Auch diese Interpretation ist doch hanebüchen! Eine Teilstrecke eines Urlaubs ist doch kein "Eigentum"!? Eigentum ist Dein iPhone (falls Du eines besitzt), Deine Kamera, Dinge, die Du im Urlaub dabei hast. Der Urlaub selbst ist kein "Eigentum".
P.S.: Ich habe mal gerade 30 Sekunden(!) nach "Debeka" geschaut - und sofort diesen Paragrafen gefunden (der Dir klipp und klar Dein "Sturmproblem" nochmal erläutert)
Höhere Gewalt und somit kein Rücktrittsgrund tritt beispielweise dann ein, wenn Naturkatastrophen oder polititische Unruhen im Urlaubsziel einen sicheren Aufenthalt unmöglich machen. Hier bekommt man den Reisepreis nicht erstattet, oft erhält man jedoch eine Entschädigung in Form eines Gutscheines vom Reiseveranstalter direkt.
Im Klartext: wenn ein Hurricane Deine Florida (Teil)reise verhindert, wird nichts gezahlt (nicht von der Versicherung)