usa-reise.de Forum

Autor Thema: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?  (Gelesen 7002 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« am: 06.06.2014, 18:58 Uhr »
Ich soll für meinen Onkel, der keine Ahnung vom Internet hat, einen ESTA Antrag ausfüllen.
Er ist deutscher Staatsbürger und wurde 1943 in Breslau geboren.

Was muss ich denn da jetzt im ESTA Antrag als Geburtsland angeben? Deutschland oder Polen?

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #1 am: 06.06.2014, 19:11 Uhr »
Ich würde Deutschland eintragen. Gehörte ja bis 1945 zu Deutschland und gehörte auch schon vor dem 2. Weltkrieg zu Deutschland.

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.875
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #2 am: 06.06.2014, 19:18 Uhr »
Gute Frage, solange nur die Stadt anders heißt (z.B. Karl-Marx-Stadt, Leningrad...) ist es ja kein Thema. Das Geburtsland ist sicher auch nicht so entscheidend, verglichen mit der Staatsangehörigkeit. Genau genommen war die korrekte Bezeichnung 1943 ja nicht Deutschland sondern Deutsches Reich, aber diese Bezeichnung ist in der ESTA Liste sicher nicht mit drin.

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.157
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #3 am: 06.06.2014, 19:26 Uhr »
Gute Frage, solange nur die Stadt anders heißt (z.B. Karl-Marx-Stadt, Leningrad...) ist es ja kein Thema. Das Geburtsland ist sicher auch nicht so entscheidend, verglichen mit der Staatsangehörigkeit. Genau genommen war die korrekte Bezeichnung 1943 ja nicht Deutschland sondern Deutsches Reich, aber diese Bezeichnung ist in der ESTA Liste sicher nicht mit drin.

Ich habe auch Deutschland genommen, obwohl ich genau genommen in der DDR geboren bin. Und normalerweise dürfte ja auch nicht Deutschland erscheinen, sondern BRD.






















thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #4 am: 06.06.2014, 19:45 Uhr »
Habe gerade gesehen, dass der Geburtsort ja gar nicht angegeben werden muss :-)

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #5 am: 06.06.2014, 20:05 Uhr »
Genau genommen war die korrekte Bezeichnung 1943 ja nicht Deutschland sondern Deutsches Reich, aber diese Bezeichnung ist in der ESTA Liste sicher nicht mit drin.

heikles Thema.
Breslau war 1943 nicht Teil Deutschlands, sondern wie schon erwähnt des "Deutschen Reichs". Das kennt die ESTA nicht. Polen wäre, bezogen auf die Zeit nicht korrekt und Deutschland (genau: eigentlich Bundesrepublik Deutschland) auch nicht. ich kann nicht sagen warum, aber rein vom Gefühl her würde ich das Land angeben, in dem Wroclaw heute liegt: Polen.
Vermutlich interessiert das eh keinen. Und wenn man doch ganz sicher gehen will, könnte man z.B. das Reisebüro beauftragen, das zu klären, wenn man die Reise dort gebucht hat. Oder bei der US-Botschaft anfragen, was die da gerne lesen möchten. Vermutlich wissen die es aber auch nicht ;)

Lurvig

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #6 am: 06.06.2014, 20:11 Uhr »
Ist jetzt eh zu spät. Habe als Geburtsland Deutschland angegeben und den Antrag gerade abgeschickt (Genehmigung wurde erteilt). Da man den Geburtsort nicht angeben muss, fällt das eh erstmal nicht auf und selbst wenn, ist er bestimmt nicht der Erste, der es dann falsch hätte. Und denen wurde ja auch nicht allen die Einreise verweigert :-)

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #7 am: 06.06.2014, 20:12 Uhr »
...Genehmigung wurde erteilt...

na dann passt doch alles. Für mehr interessiert sich keiner und die Details kennt die NSA doch eh schon seit Jahren  :lol:

Lurvig

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #8 am: 06.06.2014, 23:40 Uhr »
Normalerweise gibt man an, was im Pass steht. Bei meinem Mann steht, wie das Land heute heisst, nicht wie es bei seiner Geburt hiess. Der Ort dagegen hat noch seinen urspruenglichen Namen im Pass.

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #9 am: 07.06.2014, 04:38 Uhr »
(Die Bundesrepublik) Deutschland ist vollständig Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches. Wer in zeitweilig oder permanent nicht mehr zu Deutschland gehörenden Gebieten Deutschlands geboren wurde, gibt als Geburtsland Deutschland an, egal, ob er jetzt in Breslau, Danzig, Posen, Karl-Marx-Stadt, Helgoland oder Strassburg zur Welt kam. Da gibts gar nix dran zu deuteln.

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #10 am: 18.06.2014, 01:37 Uhr »
Dem ist bei meinem Mann nicht so. Beispielsweise kannst du doch nicht in Strassburg geboren sein und dann steht als Geburtsland Deutschland.  :roll: Auf einer franzoesischen Meldebehoerde (beim Umzug) wuerden die dir was husten.

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #11 am: 18.06.2014, 08:30 Uhr »
Äääh, Helgoland????

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.875
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #12 am: 18.06.2014, 09:06 Uhr »
Äääh, Helgoland????

Helgoland gehörte bis 1890 zu GB und ging erst mit dem Helgoland-Sansibar-Vertrag an Deutschland.
Diese Tatsache sollte aber in aktuellen Pässen keine Rolle mehr spielen.

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #13 am: 18.06.2014, 09:40 Uhr »
Dem ist bei meinem Mann nicht so. Beispielsweise kannst du doch nicht in Strassburg geboren sein und dann steht als Geburtsland Deutschland.  :roll: Auf einer franzoesischen Meldebehoerde (beim Umzug) wuerden die dir was husten.

Glaube ich kaum, weil es einfach richtig wäre. Wenn ich in Strassburg geboren, wurde als es zu Deutschland gehörte, bin ich in Deutschland geboren. Mal ganz abgesehen davon, dass die Zahl der vor 1918 in Strassburg geborenen wahrscheinlich überschaubar ist ;) Danach war es ja höchstens noch von Deutschland besetzt.

Gruß
Dirk

Floridiana

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.104
Re: ESTA: Geburtsort Breslau - Geburtsland?
« Antwort #14 am: 20.06.2014, 14:02 Uhr »
Ihr wisst es ja alle nicht sondern spekuliert nur. Ich hab den Pass hier, in dem das jetzige Land steht. Im 20. Jahrhundert hat es diese Stadt in der Mitte Europas geschafft, 5x das Land zu wechseln. :lol: