usa-reise.de Forum

Autor Thema: Frage zu neuem Reisepass  (Gelesen 5561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

b00n

  • Gast
Frage zu neuem Reisepass
« am: 23.09.2005, 22:19 Uhr »
Hallo,

ich werde Ende November von Frankfurt aus über Cincinnati nach Las Vegas fliegen (noch dazu mit Delta..:? ), ich habe diesbezüglich eine Frage zu meinem Reisepass:
Mein Reisepass ist nur noch bis 02.11.05 gültig - eine Einreise also nicht mehr möglich und die neuen biometrischen Reisepässe werden in D erst ab 1. November ausgestellt.
Alte Ausweise die vor dem 26. Oktober ausgestellt wurden sind für die Einreise ja auch noch weiterhin gültig.
Was soll ich machen? Jetzt einen Reisepass beantragen und hoffen, daß dieser bis 26. Oktober "fertig" ist, oder den neuen ab 1. November beantragen, was bis Ende November auch ziemlich kurz mit der Zeit wird....?
Danke für jeden hilfreichen Tip im voraus....:)

MfG
Christian

cleetz

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.722
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #1 am: 23.09.2005, 22:30 Uhr »
Ich würde den alten RP jetzt! beantragen. Keiner weiß wie lange die Bearbeitungszeit beim neuen RP sein wird ab Beantragung. Ist einfach sicherer und einreisen kannst Du ja mit dem alten RP ohne Probleme.

Wenn Du denn unbedingt einen neuen RP möchtest kannst Du Dir auch nach dem Urlaub noch einen neuen RP machen lassen, was aber nicht nötig ist.

Du sparst auch noch Geld, der neue RP ist ja deutlich teurer...

PS: Mach Dir keine Gedanken wegen Delta, die fliegen weiter  :wink: Einen aktuellen Thread findest Du im Forum Flüge&Airlines.
Gruß
Carsten

b00n

  • Gast
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #2 am: 23.09.2005, 23:57 Uhr »
Hallo,

Danke für Deine schnelle Antwort.
Ausgerechnet bin ich noch von Mo.-Mi. auf dem Oktoberfest in München. Ich muß dann halt gleich am Do. ins Rathaus - ich hoffe der Ausweis ist dann noch vor dem 26. Oktober fertig.
Diese Einreisegesetze der Amis machen mich stinksauer..... :evil:

MfG
Christian

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #3 am: 24.09.2005, 00:19 Uhr »
Hallo,

in der Zeitschrift Finanztest (Ausgabe 10/2005) war gerade ein Bericht über die neuen Pässe.

Demnach gibt es am dem 1. November 2005 keine Länder, für die der elektronische Reisepass Pflicht ist (näheres Infos gibt es unter auswaertiges-amt.de).

Die Ausstellungsdauer hängt von der Meldestelle ab und von der Art, wie die biometrischen Daten übertragen werden (Richtwert: 4 bis 6 Wochen). Es gibt weiterhin die Möglichkeit bei einigen Meldestellen einen Expresspass zu beantragen (Kosten: 91€ (anstelle von 59€), für J. =<26J 69,50€).

Es ändert sich aber auch für die Passphotos etwas. Für den elektronischen Pass benötigt man eine Frontalaufnahme (bisher Halbprofil).

Infos gibt es auch hier:
www.bmi.bund.de/cln_012/nn_122688/Internet/Content/Themen/Informationsgesellschaft/DatenundFakten/Biometrie.html

Gruss Tom

ictus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 72
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #4 am: 24.09.2005, 10:59 Uhr »
Hallo, Christian,

wenn du den Reisepass im November noch benötigst, würde ich mich um einen alten Reisepass bemühen - vielleicht funktioniert die Umstellung nicht so zügig wie erwartet und dann geht der Flieger ohne dich.

Hinsichtlich des Ausstellungsdatums brauchst du dir keine Sorgen machen. Das Ausstellungsdatum ist der Tag, an dem dir die Behörde den Pass ausstellt (= entscheidet, dass du einen Pass bekommst und die Daten an die Bundesdruckerei übermittelt). Also im Regelfall der Tag, an dem du bei der Behörde den Pass beantragst. Theoretisch könntest du den Pass daher auch noch bis zum 26.10. beantragen. Wie lange es dann tatsächlich dauert bis der Pass wieder bei der Behörde eingetroffen ist, ändert daran nichts.

Schau mal in deinen alten Pässen/Personalausweisen nach; dann wirst du feststellen, dass das Ausstellungsdatum immer dem Antragsdatum entspricht.

ictus.

b00n

  • Gast
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #5 am: 24.09.2005, 11:15 Uhr »
Hallo ictus,

Deine Aussage (Ausstellungsdatum=Antragsdatum) hat mich sehr beruhigt....ich habe wegen der Sache heute Nacht nämlich schon schlecht geschlafen.... :wink:
Wenn dem tatsächlich so ist, brauche ich mir keine Sorgen mehr zu machen.

MfG
Christian

christian78

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #6 am: 24.09.2005, 13:17 Uhr »
Hallo,

langsam blicke ich wirklich überhaupt nicht mehr durch... :?
Auf den Seiten des AA steht folgendes:

"Reisepässe, die nach dem 25. Oktober 2005 ausgestellt werden, müssen über ein digitales Lichtbild verfügen. Die bordeauxfarbenen maschinenlesbaren deutschen Reisepässe (Europapässe) erfüllen dieses Kriterium bereits und berechtigen weiterhin bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit zur visafreien Einreise in die USA im Rahmen des US-Visa Waiver Programmes."

http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=5&land_id=188

Also erfüllen demnach die alten Reisepässe das Kriterium des digitalen Fotos doch. Auf den Seiten der US Embassy steht jedoch, daß man ab dem 26. Oktober einen Pass mit Digitalfoto benötigt, der NICHT einlaminiert sein darf - das Foto im deutschen Reisepass ist doch einlaminiert, oder?

http://www.us-botschaft.de/germany-ger/img/assets/5816/vwp_timelinegerman.pdf

Was stimmt denn nun, die Angaben des AA oder die der US Embassy?

MfG
Christian

Smartmatze

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.008
    • http://www.hifi-music.de
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #7 am: 24.09.2005, 15:42 Uhr »
FAKT ist:
Für die Einreise in die USA muss der Reisepass maschinenlesbar sein.
Der bordeauxfarbene ist dies.

Die BRD ist eine der ersten Länder, die den Pass mit den biometrischen Daten einführt - dass andere Länder nun plötzlich auf die Idee kommen, ihn zu FORDERN, wäre doch noch etwas verfrüht- ich denke, mit diesen ANFORDERUNGEN dürfen wir erst in EINIGEN Jahren rechnen können...

Beantrage ihn schnell, damit du ihn rechtzeitig bekommst.

Üüüühh!!!
Matze
2005 LV-SF-LA-GC-MV-LV www.janaundmatze.de
2007 SF, LV, Caymans und N.Y.
2008 FL und N.Y.
2010 Hawaii (Oahu, Kauai, Big Island)

christian78

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #8 am: 24.09.2005, 16:43 Uhr »
Hallo,

noch eine kurze Frage an alle:

Kann hier jemand bestätigen, daß das Ausstellungsdatums des Reisepasses, daß Datum ist, an dem der Reisepass bei der Behörde beantragt wurde, oder das Datum ist an dem der Pass gedruckt wurde?

Es wäre nicht vorzustellen, wenn ich jetzt den Pass beantagen würde, daß Austellungsdatum der 27.09.2005 wäre und ich in Cincinnati am Flughafen zurückgeschickt werden würde..... :wut54:

MfG
Christian

Smartmatze

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.008
    • http://www.hifi-music.de
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #9 am: 24.09.2005, 18:38 Uhr »
also wen mich net alles täuscht, stimmt das in der Tat.

Aber nunja, auch ein alter maschinenlesbarer Reisepass, der nach dem 26.10. ausgestellt ist, aber noch keine biometrischen Daten enthält, ist für eine Einreise in die USA völlig hinreichend! Wie gesagt, der biometrische ist noch KEINE Pflicht!

Grüsse
Matze
2005 LV-SF-LA-GC-MV-LV www.janaundmatze.de
2007 SF, LV, Caymans und N.Y.
2008 FL und N.Y.
2010 Hawaii (Oahu, Kauai, Big Island)

Thufir

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 566
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #10 am: 24.09.2005, 20:55 Uhr »
Zitat von: christian78
Hallo,

noch eine kurze Frage an alle:

Kann hier jemand bestätigen, daß das Ausstellungsdatums des Reisepasses, daß Datum ist, an dem der Reisepass bei der Behörde beantragt wurde, oder das Datum ist an dem der Pass gedruckt wurde?


also in meinem Pass steht ein Datum dass 6 Wochen vor dem Tag liegt an dem ich ihn bekommen habe...das dürfte der Tag sein an dem ich ihn beantragt habe.

Andrea

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 681
    • http://members.chello.at/mai
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #11 am: 29.09.2005, 14:29 Uhr »
Habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und ebenfalls herausgefunden, dass die bordeaux-farbenen Pässe jedenfalls nach wie vor in den USA ausreichend sind.
Bei neuen Pässen, die ab dem 26.10.2005 ausgestellt sind muss jedoch ein Visum betragt werden, weil dann das Visa-Waiver-Abkommen nicht mehr gilt da die Pässe noch nicht mit den erforderlichen biometrischen Daten versehen sind (betrifft jedenfalls österreichische Staatsbürger). Also besser, man besorgt sich bei Bedarf den neuen Pass noch vor dem 26.10.2005.

Nicht wirklich herausgefunden habe ich aber, wie lange der Pass bei der Einreise in die USA/Kanada definitiv gültig sein muss. Reicht es für die Dauer des Aufenthaltes? Empfohlen wird darüber hinaus eine Gültigkeitsdauer von noch weiteren 3 Monaten für die USA und 6 Monaten für Kanada (z.B. Quelle: Reiseführer 'Reise KnowHow', Stand Juli 2005). Aber was bedeutet Eurer Meinung nach diese Empfehlung? Kann mir der Grenzbeamte die Einreise verweigern, wenn mein Pass bei der Einreise nur noch 2 Monate gilt, obwohl ich ohnehin nur 4 Wochen in USA/Kanada bleiben möchte?
USA-Kanada Reisen 1995-2006 http://members.chello.at/mai

christian78

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #12 am: 29.09.2005, 17:06 Uhr »
Hallo,

ich war heute beim mir im Rathaus, dort haben sie zum Glück seit Anfang August das neue System der Bundesdruckerei, welches die Daten und das Passbild direkt nach Berlin senden.
Wartezeit auf den neuen Reisepass: 2 Wochen.....:applaus:

@Andrea: Auf den Seiten der US Embassy Vienna habe diesbezüglich leider nichts gefunden, aber auf den Seiten der deutschen Vertretung steht folgendes:

"Bedingungen:
Sie können ohne ein Visum in die Vereinigten Staaten reisen oder das Land zur Durchreise nutzen, wenn Sie:
• Staatsangehöriger eines der am Programm beteiligten Länder sind und mit einem gültigen Reisepass einreisen. Bei deutschen Staatsbürgern muss der Reisepass mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültig sein. Bei Staatsbürgern bestimmter anderer Länder muss der Pass bei Ausreise aus den USA noch sechs Monate gültig sein."

http://www.us-botschaft.de/germany-ger/visa/vwinfo.html

MfG
Christian

Andrea

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 681
    • http://members.chello.at/mai
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #13 am: 30.09.2005, 07:27 Uhr »
Danke Christian, ich hab eh auch schon auf den österr. und deutschen Seiten der amerikanischen Botschaft nachgesehen gehabt, aber so eindeutig steht es halt leider nicht dort. Vielleicht ruf ich dort an, wenn es sonst niemand weiß, weil notfalls würde ich mir noch vor dem 26.10. 2005 einen neuen Pass holen damit ich kein Visum brauche.
USA-Kanada Reisen 1995-2006 http://members.chello.at/mai

Piti

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 102
Re: Frage zu neuem Reisepass
« Antwort #14 am: 27.10.2005, 10:13 Uhr »
wir hatten für uns auch die Frage der Pässe zu klären: die alten Pässe sind abgelaufen, also hätten die verlängert werden müssen. die Schnecke beim Passamt (Einwohnermeldestelle) sagte uns (das ist aber 3 Wochen her) wenn wir jetzt noch den Pass verlängern lassen, bekommen wir den ganz normalen alten. ab Januar gäbe es die neuen digitalisierten Pässe. und man sei sich nicht sicher, ob die USA nicht auf den Trichter kommen - wenn sie wissen, dass es diese Pässe bei uns gibt - diese auch zur Einreise zu verlangen.  :roll: