usa-reise.de Forum

Autor Thema: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?  (Gelesen 2069 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DaniBernie

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 182
Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« am: 15.03.2009, 10:40 Uhr »
Hallo zusammen,

wir befinden uns für unseren Septemberurlaub in den Vorbereitungen und bin nun auf der Suche nach einer kostengünstigen Mastercard.

Wir haben jeweils zu unserem Konto (comdirect) die kostenlose Visa-Debitcard, mit der ich auch gebührenfrei Bargeld am Automaten holen kann. Gern möchte ich für den Fall der Fälle noch eine "richtige" Kreditkarte. Nach meinen Recherchen im WWW fiel mir immer wieder die Sunnycard von Santander auf. Sie ist gebührenfrei und man muss das Girokonto nicht wechseln. Sie hat auch einen Finanztest-Empfehlung. Die Gebühren für einen Auslandseinsatz im Nicht-EU-Land beträgt zzgl. 1,75%. Da die Karte soviel Vorteile birgt, frag ich mich - wo ist der Haken?

Kennt jemand diese Karte bzw. hat vielleicht sogar Erfahrungen damit?

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag :-)
LG Daniela :-)

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #1 am: 15.03.2009, 10:46 Uhr »
Habe die Karte nicht, aber meine Kollegin aus eben diesem Grunde: günstig.
Hat keinen Haken.
Reducing Truck Traffic since 2007!

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #2 am: 15.03.2009, 10:58 Uhr »
Ich kenne die Karte nicht, habe aber eine Barclaycard. Diese bleibt dann gebührenfrei, wenn man im Vorjahr mindestens 1200 Euro umsetzt, was ja allein mit Tanken und Buchungen von Flügen etc. locker zu schaffen ist.

Ich denke daher auch, dass an so etwas kein Haken ist. Die Bank verdient eben an deinen Umsätzen und hat vielleicht die Hoffnung, dass du von denen noch mehr Leistungen in Anspruch nimmst, wenn du zu ihnen erst einmal Vertrauen gefasst hast.

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #3 am: 15.03.2009, 10:59 Uhr »
Ich hab die Gebührenfrei-Kerditkarte von Advanzia, bin sehr zufrieden damit: www.gebuhrenfrei.com

Lotus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 357
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #4 am: 15.03.2009, 11:06 Uhr »
wir haben ebenfalls die gebührenfrei mastercard von der advanzia bank und sind ebenfalls sehr zu frieden, manko: bargeld abheben sehr teuer und wenn man seine RG nicht pünktlich überweist wirds ebenfalls teuer, aber wenn man viel im ausland ist, rechnen sich die 1,75% auslandseinsatz definitiv
03/2006 - Ostküstenrundreise (NY bis Chicago)
03/2007 New York Citytrip inkl. Shopping
09/2007 Südwestschleife inkl. Hochzeit in Las Vegas
11/2008 Floridarundreise
02/2009 San Francisco und die Küste
06/2009 Boston+NeuEngland
11/2009 Florida

Kremers

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 392
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #5 am: 15.03.2009, 11:28 Uhr »
Îch denke auch noch über eine Zweitkarte nach. Tendiere wegen der entfallenden Auslandsgebühr auch zur Advanzia. Bin aber noch am Prüfen. Bei vielen Karten gibt es ja ab einem gewissen Umsatz auch die Jahresgebühr zurück.

Schau mal auf dieser Seite:

www.cardscout.de

Dort wird von den Gebührenfreien die Santander als Nummer 1 genannt.

Kremers
1992 - Florida/Bahamas/New York
1994 - Westküste
2005 - Florida
2009 - Westküste (Reisebericht)
2011 - Südstaaten (RB)
2013 - Yellowstone (RB)
2015 - Chicago/Niagara/New York (RB)

leia

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.536
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #6 am: 15.03.2009, 11:48 Uhr »
Diese Karte kenne ich nicht. Wenn es um eine gebührenfreie MC geht, käme evtl. noch die MC der Karstadt-Quellebank in Frage :http://www.kqfs.de/kreditkarte/kreditkarte.jsp
Viele Grüße Leia


Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #7 am: 15.03.2009, 11:56 Uhr »
wir haben ebenfalls die gebührenfrei mastercard von der advanzia bank und sind ebenfalls sehr zu frieden, manko: bargeld abheben sehr teuer und wenn man seine RG nicht pünktlich überweist wirds ebenfalls teuer, aber wenn man viel im ausland ist, rechnen sich die 1,75% auslandseinsatz definitiv

Ist auch meine Erfahrung.Wir habe sie auch nur genommen,weil man bei der ALAMO Mietwagenbuchung 20% spart!

Das ist ne ganze Menge.
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

DaniBernie

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 182
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #8 am: 15.03.2009, 12:09 Uhr »
Hallo,
danke für die prompten Antworten - das Forum ist einfach toll :-)

Die Details für die Advanzia-Card klingen auch sehr gut. Vielleicht sogar noch besser. Muss mich noch einmal damit beschäftigen. Wie hoch beläuft sich der Kreditrahmen für die Karte, wenn man ein Durchschnittsverdiener ist? Für mich ist das wichtig, um im "worst case" nicht zu hören "the limit is reached" :-)

Die hohen Rückzahlzinsen fallen dann auch nach einer Zahlung ab der 8. Woche an - habe ich das richtig verstanden???

Sorry, für die vielleicht komischen Fragen, aber ich bin auf diesem Gebiet absoluter Laie :-)

Wir haben dann je eine Visa-Debitcard von comidrect und eine Mastercard. Reicht das aus? Wir wollen dann vor Ort Bargeld abheben (für Trinkgelder usw.) Traveler Cheques möchten wir nicht mitnehmen.

LG Daniela
LG Daniela :-)

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #9 am: 15.03.2009, 12:14 Uhr »
Also bei mir fing das Limit mit 300 Euro an.Nach den ersten 2 Zahlungen erhöte es sich dann auf 1000 Euro.
NAch den nächsten 3 Zahlungen war ich dann schon auf 3000 Euro.
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

DaniBernie

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 182
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #10 am: 15.03.2009, 12:20 Uhr »
wir haben ebenfalls die gebührenfrei mastercard von der advanzia bank und sind ebenfalls sehr zu frieden, manko: bargeld abheben sehr teuer und wenn man seine RG nicht pünktlich überweist wirds ebenfalls teuer, aber wenn man viel im ausland ist, rechnen sich die 1,75% auslandseinsatz definitiv

auf der "gebührenfrei.com-Seite" hatte ich etwas von "kostenlose Bargeldabhebung" gelesen oder ist der Umrechnungskurs sehr hoch? Und was meinst du mit 1,75% Auslandeinsatz - das ist doch auch mit 0% angegeben  :verwirrt:

So sieht das Preisverzeichnis für die Advanzia-Card aus:
Transaktionsgebühren
Auslandseinsatz EWU    0.00%, mind. € 0.00
Auslandseinsatz International    0.00%, mind. € 0.00
Bargeldabhebung am Automaten (eigenes Institut)    0.00%, mind. € 0.00
Bargeldabhebung am Automaten (fremdes Institut)    0.00%, mind. € 0.00
Bargeldabhebung am Schalter    0.00%, mind. € 0.00
Ausstellungsgebühren
Ersatzkarte    € 0.00
Notfallersatzkarte    € 0.00
Zinsen
Guthabenszinsen    0.00%
Die Führung des Kreditkartenkontos auf Guthabenbasis ist nicht möglich
Sollzinsen    17.90%
Haftung und Limits
Max. Haftung    € 50.00
LG Daniela :-)

Lotus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 357
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #11 am: 15.03.2009, 12:22 Uhr »
mein limit war am anfang 500 euro
nach der 2 Zahlung 5000 euro
dann war ich und bin ich noch immer bei 10TEuro
03/2006 - Ostküstenrundreise (NY bis Chicago)
03/2007 New York Citytrip inkl. Shopping
09/2007 Südwestschleife inkl. Hochzeit in Las Vegas
11/2008 Floridarundreise
02/2009 San Francisco und die Küste
06/2009 Boston+NeuEngland
11/2009 Florida

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #12 am: 15.03.2009, 12:23 Uhr »
Gib mal bei Suche ein.Das Theman haben wir schon mal ausführlich durchgenommen!
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Kennt jemand die Sunny-Mastercard von Santander?
« Antwort #13 am: 15.03.2009, 12:26 Uhr »
Mir persönlich ist es ja lieber eine Karte zu haben, bei der die Rechnung per Bankeinzug beglichen wird, weil ich bei so etwas schnell schlampig bin, es einfach vergesse oder zu viel Zeit vertreichen lasse.

Ich hatte anfangs ein Limit von ca. 1,5 bis 2 Netto-Gehältern. Das wurde nach einigen Monaten, in denen ich die Karte auch kräftig benutzt habe, nochmals um etwas mehr als 10 Prozent erhöht.